Zum Hauptinhalt springen

Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' Bierhefe obergärig 10g

Produktinformationen "Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' Bierhefe obergärig 10g"

Erfasse den Geist der U.S. Ostküsten-Biere - Mit der Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' Bierhefe holst du dir einen der legendärsten Hefestämme an die Ostküste der USA direkt in deine Brauerei. Speziell für die Kreation amerikanischer Biere konzipiert, bei denen die Entwicklung von fruchtigen Estern im Vordergrund steht, ermöglicht diese Hefe die Produktion von Bieren mit den charakteristischen fruchtigen Aromen, die U.S. Ostküsten-Biere so beliebt machen.

Diese obergärige Hefe ist dein Schlüssel zu einem authentischen American Ale, IPA oder jedem anderen Stil, der von den reichen, fruchtigen Noten profitiert, die dieses spezielle Mikroorganismus hervorbringt. Mit einem Gärtemperaturbereich von 15 - 22 °C und einer optimalen Gärtemperatur von 16 - 22 °C, bietet 'Conan' die Flexibilität, die du benötigst, um die Aromaprofile deiner Biere präzise zu steuern.

  • Gärtemperatur & Aromaprofil: 'Conan' ist spezialisiert auf die Produktion von Estern, die dein Bier mit einem Bouquet aus fruchtigen Aromen anreichern, das typisch für die Ostküstenstile ist.
  • Endvergärungsgrad & Ausflockung: Ein maximaler scheinbarer Endvergärungsgrad von 78 % und eine mittlere Ausflockung gewährleisten ein Bier mit einem vollen Körper und einer guten Balance zwischen Klarheit und Charakter.
  • Alkoholgehalt: Mit einer Alkoholtoleranz von bis zu 11% unterstützt diese Hefe die Herstellung einer breiten Palette von Bierstärken, von leicht und erfrischend bis hin zu reichhaltig und kraftvoll.
  • Anwendung: Eine optimale Vorbereitung durch Rehydratisierung der Hefe in Wasser bei 27°C (+/- 3°C) für ca. 30 Minuten vor der Zugabe fördert eine kräftige und gleichmäßige Gärung. Die empfohlene Dosierung von 50 - 100g/hl ermöglicht eine feine Anpassung an dein Brauprojekt.

Stell dir vor, wie du ein IPA braust, das mit seinen explosiven fruchtigen Noten sofort in Erinnerung bleibt. Oder ein American Ale, das mit jedem Schluck die reiche, fruchtige Vielfalt der U.S. Ostküste zelebriert.

(Kundenbewertungen) "Die 'Conan' Hefe hat mein IPA auf das nächste Level gehoben. Die fruchtigen Aromen sind genau das, was ich gesucht habe!" – Mike, ambitionierter Hobbybrauer

Jetzt kaufen und die fruchtige Vielfalt amerikanischer Biere entdecken! Die Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' Bierhefe ist mehr als nur eine Zutat; sie ist ein Tor zu einem Universum voller Geschmack und Charakter. Bestelle jetzt und lass deine Biere die Sprache der U.S. Ostküste sprechen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Gozdawa GmbH
Am Hutberg
02899 Schönau-Berzdorf, Deutschland

Ähnliche Produkte

Bierhefe untergärig trocken 7g
Bierhefe untergärig trocken 7g
Wenn Sie Ihr eigenes Bier brauen möchten, dann ist diese untergärige Bierhefe die perfekte Wahl für Sie! Diese Bierhefe eignet sich hervorragend für verschiedene Biersorten wie Lager, Export, Pils und viele mehr.Unsere Bierhefe ist äußerst ergiebig und gärt hervorragend an, was Ihnen ein perfektes Brauergebnis garantiert. Auch die Handhabung ist unproblematisch und Sie werden die Hefe leicht aufbewahren können.Dank unserer hochwertigen Bierhefe wird Ihr selbstgebrautes Bier zu einem echten Geschmackserlebnis. Die Hefe sorgt für eine perfekte Gärung und verleiht Ihrem Bier den typischen Geschmack, den Sie von einer hochwertigen Bierhefe erwarten.Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute unsere untergärige Bierhefe. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung und eine erstklassige Qualität. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Bierhefe und lassen Sie sich von Ihrem selbstgebrauten Bier begeistern!Eckdaten:- Temperaturbereich: 8-16°C- Vergärungsgrad: 70-75%- Dosierung: 7g Trockenhefe für 20-25 Liter BierBierhefe untergärig Anwendung:Vor dem Anstellen die Hefe erst in sterilem Wasser oder steriler Würze bei max. 25º C rehydrieren. Dazu die Flüssigkeit so bemessen, dass sie etwa das Zehnfache des Gewichts der Hefe ausmacht. Die Hefe auf die Flüssigkeitsoberfläche streuen und behutsam einrühren, bis die Mischung cremig wird. Danach den Hefebrei weitere 30 Minuten ruhen lassen. Dann ist die Hefe zum Anstellen im Gärbehälter bereit. Anmerkung:Verwechseln Sie die normale Backhefe nicht mit Bierhefe!Nur die richtige Bierhefe gibt der Würze den unverwechselbaren Biergeschmack!
Ab 1,95 €*
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärigDanstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Wer eine sehr vielfältige Ale Bierhefe sucht, kommt an der Danstar Nottingham Ale Hefe nicht vorbei!Probieren Sie unbedingt die Nottingham Hefe und Sie werden begeistert sein!Mit der Danstar Nottingham können Sie mit nur einer Bierhefe viele verschiedene Biertypen kreieren.Sie liefert großartige Leistung während dem Gärvorgang.Die sehr gute Eigenschaft eine geringe Frucht- und Esteraromen zu produzieren wird die Trockenhefe als neutrale Ale-Hefe ungestuft, die es den Aromen von Hopfen und Malz erlaubt sich zu entwickeln.Danstar Nottingham Ale Eigenschaften:Gärtemperatur: 14°C bis 21°C, aber auch Temperaturen bis 12°C sind möglich um lagerartige Biere zu brauen.Endvergärungsgrad: hochAusflockung: hoch Alkoholtoleranz: hoch
Ab 3,26 €*
Saflager S-23 Bierhefe trocken untergärig 11,5
Saflager S-23 Bierhefe trocken untergärig 11,5
Fermentis Saflager S-23 – Untergärige Bierhefe für frische LagerbiereIdeale Hefe für untergärige Biere mit fruchtigem CharakterDie Fermentis Saflager S-23 ist eine untergärige Trockenhefe mit Ursprung an der VLB Berlin (RH-Stamm). Sie wird von vielen westeuropäischen Brauereien verwendet und sorgt für eine klare, frische Geschmacksnote mit leichter Fruchtigkeit.Eigenschaften von Fermentis Saflager S-23HefetypUntergärigEndvergärungsgradMittelSedimentationHochTemperaturbereich9°C - 15°C (optimal: 12°C)AlkoholtoleranzBis 9,5 %Anwendung von Fermentis Saflager S-23Standard-Dosierung: 80 - 120 g/hl bei 12°C-15°CKältere Temperaturen: Erhöhte Dosierung bis zu 200 - 300 g/hl bei 9°C für optimale GärungRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze bei 23°C ± 3°C für ca. 30 Minuten vorquellen lassenWelche Biere kannst du mit Fermentis Saflager S-23 brauen?Diese vielseitige Bierhefe eignet sich perfekt für:📌 Klassische Lagerbiere wie Helles & Pilsner📌 Märzen & Export mit vollem Körper📌 Bierstile mit feiner Fruchtigkeit wie BockbierePassende Zutaten für Fermentis Saflager S-23Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Ideal in Kombination mit Braumalz für optimale Ergebnisse✅ Perfekt ergänzt durch klassische Hopfensorten wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Fermentis Saflager S-23📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung für 3-4 Wochen bei 0-2°C reifen – das verbessert Geschmack & Klarheit!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager S-23 gelingen dir klare, frische Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 4,43 €*
Bierhefe obergärig trocken 7g
Bierhefe obergärig trocken 7g
Wenn Sie Ihr eigenes Bier brauen möchten, dann ist diese obergärige Bierhefe die perfekte Wahl für Sie! Die Bierhefe eignet sich ideal für verschiedene Biersorten wie Weizen, Kölsch, Alt und viele mehr.Sie gärt hervorragend an, was Ihnen ein perfektes Brauergebnis garantiert. Auch die Handhabung ist unproblematisch und Sie werden die Hefe leicht aufbewahren können.Dank unserer hochwertigen Bierhefe wird Ihr selbstgebrautes Bier zu einem echten Geschmackserlebnis. Die Hefe sorgt für eine perfekte Gärung und verleiht Ihrem Bier den typischen Geschmack, den Sie von einer hochwertigen Bierhefe erwarten.Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute unsere obergärige Bierhefe. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung und eine erstklassige Qualität. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Bierhefe und brauen Sie Ihr eigenes perfektes Bier!Eckdaten:- Temperaturbereich: 18-25°C- Vergärungsgrad: 74-80%- Dosierung: 7g Trockenhefe für 20-25 Liter BierBierhefe obergärig Anwendung:Vor dem Anstellen die Hefe erst in sterilem Wasser oder steriler Würze bei 27º C ± 3º C rehydrieren. Dazu die Flüssigkeit so bemessen, dass sie etwa das Zehnfache des Gewichts der Hefe ausmacht. Die Hefe auf die Flüssigkeitsoberfläche streuen und behutsam einrühren, bis die Mischung cremig wird. Danach den Hefebrei weitere 30 Minuten ruhen lassen. Dann ist die Hefe zum Anstellen im Gärbehälter bereit.Anmerkung:Verwechseln Sie die normale Backhefe nicht mit Bierhefe!Nur die richtige Bierhefe gibt der Würze den unverwechselbaren Biergeschmack!
Ab 1,95 €*
30.49 %
Safbrew S-33 Bierhefe trocken obergärig 11,5g MHD 07/24
Safbrew S-33 Bierhefe trocken obergärig 11,5g MHD 07/24
Safbrew S-33 Bierhefe – Robust & VielseitigMHD 07/24 daher zum Sonderpreis!Die Safbrew S-33 Bierhefe ist deine Geheimwaffe für obergärige Spezialbiere mit Charakter. Bekannt für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit, verwandelt diese Hefe deine Würze in Bier mit einem außergewöhnlich reichen Geschmacksprofil. Ob du dich an einem belgischen Weizen versuchst oder die Komplexität eines Trappistenbieres einfangen möchtest, die Safbrew S-33 ist deine erste Wahl. Ihr niedriger Vergärungsgrad sorgt für ein vollmundiges Erlebnis, das Liebhaber von gehaltvollen Bieren zu schätzen wissen.Vielseitig einsetzbar: Ideal für eine breite Palette von obergärigen Spezialbieren.Außergewöhnliches Geschmacksprofil: Verleiht deinem Bier Tiefe und Komplexität.Vollmundigkeit garantiert: Ein niedriger Vergärungsgrad sorgt für reichhaltige und intensive Aromen.Robust und zuverlässig: Für gleichbleibende Ergebnisse bei jeder Brauerei.Stell dir vor, du braust ein Bier, das bei jedem Schluck Geschichten von fernen Ländern und alten Traditionen erzählt. Mit der Safbrew S-33 Bierhefe wird dieser Traum zur Wirklichkeit."Die Safbrew S-33 hat mein Brauerlebnis verändert. Meine belgischen Weizen sind jetzt voller im Geschmack und haben genau die richtige Vollmundigkeit, die ich immer gesucht habe." – Laura, passionierte Hobbybrauerin Warte nicht länger, um deine Biere auf das nächste Level zu heben. Hol dir jetzt die Safbrew S-33 Bierhefe und erlebe die Revolution in deinem Glas.Sedimentation: niedrigEndvergärungsgrad: hochEmpfohlener Temperatur-Bereich: 15°C - 20°CDosierung:50 g/hl bis 80 g/hl für Hauptgärungenund bei Nachgärungen in der Flasche: 2.5 - 5g/hlSafbrew S-33 Anwendung:Vor dem Anstellen die Hefe erst in sterilem Wasser oder steriler Würze bei 27º C ± 3º C rehydrieren. Dazu die Flüssigkeit so bemessen, dass sie etwa das Zehnfache des Gewichts der Hefe ausmacht. Die Hefe auf die Flüssigkeitsoberfläche streuen und behutsam einrühren, bis die Mischung cremig wird. Danach den Hefebrei weitere 30 Minuten ruhen lassen. Dann ist die Hefe zum Anstellen im Gärbehälter bereit.Anmerkung:Verwechseln Sie die normale Backhefe nicht mit Bierhefe!Nur die richtige Bierhefe gibt der Würze den unverwechselbaren Biergeschmack!  
1,55 €* 2,23 €*
Gozdawa W34/70 Ale Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa W34/70 Ale Bierhefe untergärig 10g
Entfalte das volle Potenzial deiner Pils- und Lagerbiere - Mit der Gozdawa W34/70, einem berühmten deutschen Hefestamm, bringst du Professionalität und Tradition in deine Heimbrauerei.Diese untergärige Hefe ist die Geheimzutat für die Herstellung von außergewöhnlichen Pils- und Lagerbieren, die sich durch Klarheit, Reinheit und den klassischen Geschmack auszeichnen, den Bierliebhaber weltweit schätzen. Die Fähigkeit der Gozdawa W34/70, Diacetyl effektiv zu reduzieren, sorgt dafür, dass dein Bier mit einem sauberen, frischen Geschmack überzeugt, der frei von unerwünschten Nebennoten ist.Gärtemperatur & Diacetyl-Reduktion: Die Gärtemperatur beeinflusst die Diacetyl-Reduktion maßgeblich. Mit einem Gärtemperaturbereich von 9 - 22 °C und einem optimalen Fenster von 12 - 14 °C hast du die Kontrolle, um das perfekte Geschmacksprofil für dein Bier zu erzielen.Endvergärungsgrad & Ausflockung: Ein maximaler scheinbarer Endvergärungsgrad von 85 % und eine hohe Ausflockung garantieren ein Bier mit ausgezeichneter Klarheit und einem trockenen, erfrischenden Finish.Alkoholgehalt: Diese Hefe unterstützt einen Alkoholgehalt (ABV) von bis zu 10 %, was dir ermöglicht, auch kräftigere Bierstile zu erforschen.Anwendung: Für optimale Ergebnisse die Hefe etwa 30 Minuten vor der Zugabe in Wasser bei 27°C (+/- 3°C) rehydrieren. Die empfohlene Dosierung von 80 - 120 g/hl erlaubt es dir, die Hefekonzentration genau auf dein Brauvolumen abzustimmen.Stelle dir die Zufriedenheit vor, die du empfinden wirst, wenn du ein Glas deines eigenen, perfekt gebrauten Pilsners genießt, das in seiner Klarheit, seinem Geschmack und seiner Qualität mit den besten kommerziellen Bieren mithalten kann. Oder wie du mit einem selbst gebrauten, charaktervollen Lager bei einem Brauwettbewerb Eindruck schindet.(Kundenbewertungen) "Die W34/70 hat mein Pils auf ein neues Niveau gehoben. Die Klarheit und der saubere Geschmack sind unübertroffen!" – Markus, ambitionierter HeimbrauerJetzt kaufen und Meisterwerke des Brauens schaffen! Ob du ein erfahrener Brauer bist oder gerade erst beginnst, die Gozdawa W34/70 Ale Bierhefe untergärig gibt dir die Werkzeuge an die Hand, um Bier zu brauen, das nicht nur schmeckt, sondern auch beeindruckt. Bestelle jetzt und mache den Schritt von gut zu großartig in deiner Braukunst.
3,40 €*
Safbrew WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
Safbrew WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
Safbrew WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g für 20 Liter BierDie Safbrew WB-06 wird speziell für obergärige Weizenbiere verwendet. Durch die Safbrew WB-06 entsteht für Weißbiere ein unvergesslicher Geschmack mit fruchtig-estrigen („Banane“) und phenolischen („Nelke“) Noten. Die Safbrew verleiht dem Bier ein hohes Maß an "Süffigkeit" und zeichnet sich durch ein gutes Schwebeverhalten aus.    Sedimentation: niedrig    Endvergärungsgrad: mittel    Empfohlener Temperatur-Bereich: 18 - 24°C    Dosierung: 5 - 8 g / 10 l   Gärtemperatur:Nelkenaroma: < 20°C (71.6°F)Bananenaroma: > 22°C (73.4°F)Safbrew WB-06 Anwendung:Vor dem Anstellen die Hefe erst in sterilem Wasser oder steriler Würze bei 27º C ± 3º C rehydrieren. Dazu die Flüssigkeit so bemessen, dass sie etwa das Zehnfache des Gewichts der Hefe ausmacht. Die Hefe auf die Flüssigkeitsoberfläche streuen und behutsam einrühren, bis die Mischung cremig wird. Danach den Hefebrei weitere 30 Minuten ruhen lassen. Dann ist die Hefe zum Anstellen im Gärbehälter bereit. Anmerkung:Verwechseln Sie die normale Backhefe nicht mit Bierhefe!Nur die richtige Bierhefe gibt der Würze den unverwechselbaren Biergeschmack!
Ab 3,60 €*
Safbrew T-58 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
Safbrew T-58 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
Entdecken Sie die Safbrew T-58 Bierhefe - die perfekte Wahl für alle, die ein besonderes Aroma in ihrem Bier suchen! Mit einer speziellen Mischung, die mehr Ester produziert, verleiht diese trockene, obergärige Hefe Ihrem Bier einen einzigartigen würzigen Geschmack. Mit 11,5 Gramm ist diese Hefe für die Herstellung von 20 Litern Bier ausgelegt und bietet eine hohe Ergiebigkeit.Die Safbrew T-58 Bierhefe ist einfach in der Handhabung und ideal für alle Hobbybrauer, die sich auf eine unproblematische Gärung verlassen möchten. Die Hefe lässt sich leicht aufbewahren und eignet sich perfekt für die Herstellung von verschiedenen Biersorten. Die Gärung erfolgt bei einer Temperatur von 18-24°C, was ein optimales Ergebnis garantiert.Entdecken Sie jetzt die Safbrew T-58 Bierhefe und bringen Sie den einzigartigen Geschmack in Ihr nächstes Brauprojekt!Safbrew T-58 Anwendung:Vor dem Anstellen die Hefe erst in sterilem Wasser oder steriler Würze bei 27º C ± 3º C rehydrieren. Dazu die Flüssigkeit so bemessen, dass sie etwa das Zehnfache des Gewichts der Hefe ausmacht. Die Hefe auf die Flüssigkeitsoberfläche streuen und behutsam einrühren, bis die Mischung cremig wird. Danach den Hefebrei weitere 30 Minuten ruhen lassen. Dann ist die Hefe zum Anstellen im Gärbehälter bereit. Anmerkung:Verwechseln Sie die normale Backhefe nicht mit Bierhefe!Nur die richtige Bierhefe gibt der Würze den unverwechselbaren Biergeschmack! 
Ab 1,86 €*
Weißbier Hefe trocken obergärig 7g
Weißbier Hefe trocken obergärig 7g
Diese Weißbier Hefe ist ideal für köstliche Weizenbiere / Weißbiere und Obergärige Spezialbiere geeignet.Sie ist ergiebig, gärt gut an, lässt sich leicht Aufbewahren und ist unproblematisch in der Handhabung.Die Gärung erfolgt ganz einfach bei Zimmertemperatur bei 18° - 22°C.Hefestamm: Saccharomyces cerevisiaeWeißbier Hefe Anwendung:Vor dem Anstellen die Hefe erst in sterilem Wasser oder steriler Würze bei 27º C ± 3º C rehydrieren. Dazu die Flüssigkeit so bemessen, dass sie etwa das Zehnfache des Gewichts der Hefe ausmacht. Die Hefe auf die Flüssigkeitsoberfläche streuen und behutsam einrühren, bis die Mischung cremig wird. Danach den Hefebrei weitere 30 Minuten ruhen lassen. Dann ist die Hefe zum Anstellen im Gärbehälter bereit.Anmerkung:Verwechseln Sie die normale Backhefe nicht mit Bierhefe!Nur die richtige Bierhefe gibt der Würze den unverwechselbaren Biergeschmack!Ein Tütchen ausreichend für 20 Liter Bier, für 50 Liter Bier empfehlen wir 3 Tütchen zu verwenden. 
Ab 2,18 €*
Safale K-97 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
Safale K-97 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
Deutscher, obergäriger Hefestamm, welcher während der Gärung eine besonders große, kompakte, leicht abzuhebende Hefedecke auf der Oberfläche des Bieres bildet. Diese Hefe eignet sich besonders gut für obergärige Biere mit niedrigen Esterwerten sowie für belgische Weizenbiere. Der niedrigere Endvergärungsgrad verleiht dem Bier eine ausgewogene Vollmundigkeit. Sedimentation: niedrigEmpfohlene Anstelltemperatur: 12-25°C (53.6-77°F) idealerweise 15-20°C (59-68°F)Dosierung: 5-8 g/10 lInhalt: 11,5 g Anmerkung:Verwechseln Sie normaler Backhefe nicht mit die Bierhefe!Nur die richtige Bierhefe gibt der Würze den unverwechselbaren Biergeschmack!
Ab 2,88 €*
Brewferm Bierhefe TOP trocken obergärig 6g
Brewferm Bierhefe TOP trocken obergärig 6g
Brewferm TOP Bierhefe trocken obergärig 6 Gramm für 10 Liter BierEntdecken Sie unsere hochwertige trockene obergärige Bierhefe für die Vergärung feinster obergäriger Biere!Mit nur 6 Gramm erhalten Sie eine ergiebige Hefe, die optimal gärt und sich leicht lagern lässt. Genießen Sie eine unkomplizierte Handhabung und erstklassige Ergebnisse bei der Bierherstellung.Die Gärung erfolgt bei einer Temperatur von 18-25°C, um das volle Aroma und den Charakter Ihrer Biere zu entfalten.Vertrauen Sie auf unsere Bierhefe und kreieren Sie Ihre eigenen köstlichen obergärigen Biere. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt des Brauens!Anmerkung:Verwechseln Sie die normale Backhefe nicht mit Bierhefe! Denn nur die richtige Bierhefe gibt der Würze den unverwechselbaren Biergeschmack! 
Ab 1,77 €*
Bierhefe Trocken obergärig Bavarian Wheat M20 10g Weißbierhefe
Bierhefe Trocken obergärig Bavarian Wheat M20 10g Weißbierhefe
Eine klassische obergärige Hefe, die für das Brauen einer Vielzahl von deutschen Weißbieren oder belgischen Weizenbieren geeignet ist. Die Bavarian Wheat M20 Hefe hat eine sehr geringe Flockungsgeschwindigkeit und ist somit ideal für Biersorten, die traditionell trüb serviert werden. Diese Hefe erzeugt ein außergewöhnlich trockenes Bier mit einem intensiven Geschmack und einem köstlichen Bananen- und Gewürznelken-Aroma.Die Bierhefe Trocken Bavarian Wheat M20 10g von Mangrove Jack's hat vollmundige Aromen von Vanille und Banane mit einem lang anhaltenden Nachgeschmack. Diese Hefe produziert ein seidiges Mundgefühl und einen reichen Körper.Die Bavarian Wheat M20 ist geeignet für Hefeweizen, Kristall Weizen, Dunkel Weizen und mehr.Flockungsgeschwindigkeit: 2 (niedrig)Endgültige Dichte: niedrig (mittlere bis hohe Vergärung)Empfohlener Temperaturbereich: 18 – 30 °C
4,16 €*

Kunden kauften auch

1kg Wiener Malz Braumalz1kg Wiener Malz Braumalz
1kg Wiener Malz Braumalz
Wiener Malz – Goldene Farbe & vollmundiges AromaPerfekt für Märzen, Festbier & ExportUnser Wiener Malz ist die ideale Wahl für Biere mit einer warmgoldenen bis bernsteinfarbenen Optik. Es sorgt für eine angenehme Malzsüße und ein vollmundiges Aroma, das besonders gut in Märzen, Festbier und Exportbier zur Geltung kommt.Eigenschaften von Wiener MalzFarbe (EBC)7 - 9 (goldgelb bis bernsteinfarben)Empfohlene SchüttungBis zu 100%MalzcharakterMalzig, leicht nussig, dezente SüßeVerwendbar fürMärzen, Festbier, Exportbier, Kellerbier, HellesSo verwendest du Wiener Malz100 % Schüttung: Ideal für klassische Märzen & FestbiereKombination mit Spezialmalzen: Harmoniert gut mit Karamellmalzen für mehr TiefeFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 4 kg geschrotet kaufen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Wiener MalzFür ein ausgewogenes Bier empfehlen wir milde Hopfensorten wie Saazer oder Spalter Select. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Lager- oder Festbierhefe für eine authentische Gärung.Brauer-Tipp: Mehr Tiefe für dein Bier📌 Brauer-Tipp: Wiener Malz bringt eine feine Süße und eignet sich perfekt für Biere mit malzigem Charakter. Eine Mischung aus 80 % Wiener Malz und 20 % Münchner Malz verstärkt die Tiefe und sorgt für einen kräftigeren Körper.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Starte jetzt dein nächstes Brauprojekt mit Wiener Malz und verleihe deinem Bier eine goldene Note! 🍻
Ab 2,68 €*
Haferflocken für das Bierbrauen
Haferflocken für das Bierbrauen
Haferflocken für das Bierbrauen – Cremige Textur & vollmundiger GeschmackPerfekt für Stout, Porter & SpezialbiereUnsere Haferflocken sind die perfekte Ergänzung für dein nächstes Brauprojekt! Sie verleihen deinem Bier eine geschmeidige, cremige Textur und sorgen für ein volleres Mundgefühl. Besonders ideal für Stouts, Porters und andere gehaltvolle Bierstile.Eigenschaften von Haferflocken beim BierbrauenEinsatzbereichStouts, Porters, Spezialbiere, NEIPAsEmpfohlene Schüttung5 - 15 % der GesamtschüttungEigenschaftenErhöht die Schaumstabilität & verleiht eine weiche TexturAnwendungDirekt in die Maische geben, kein Vorkochen nötigSo verwendest du Haferflocken beim Bierbrauen5-15 % Schüttung: Perfekt für cremige Stouts & PortersKein Vorkochen: Einfach in die Maische einrührenVerfeinert das Mundgefühl: Sorgt für ein volleres, weiches BierPassender Hopfen & Hefe für HaferflockenFür ein rundes Bier empfehlen wir sanfte Hopfensorten wie Fuggle oder East Kent Goldings. Als Bierhefe eignet sich eine obergärige Ale-Hefe für ein harmonisches Aroma.Brauer-Tipp: Perfektes Stout mit Haferflocken📌 Brauer-Tipp: Eine Mischung aus 70 % Pale Ale Malz, 15 % Haferflocken & 15 % Röstmalz sorgt für ein vollmundiges, samtiges Stout mit cremigem Mundgefühl.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Haferflocken sorgst du für ein weiches, cremiges Bier mit feiner Textur – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
3,15 €*
Nico Brennecke | Bier Brau BuchNico Brennecke | Bier Brau Buch
Nico Brennecke | Bier Brau Buch
Nico Brenneckes Bier Brau Buch ist das ultimative Handbuch für alle, die ihr eigenes Bier zuhause brauen möchten. Dieses Buch bietet einen einfachen Einstieg um Bier selbst zu brauen und enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobbybrauer leicht verständlich sind.Egal ob du bereits über eine Brauausrüstung verfügst oder nur mit Utensilien aus deiner Küche arbeiten möchten, dieses Buch bietet alles, was du brauchst, um erfolgreich dein eigenes Bier zu brauen. Von der Vorbereitung über den Brautag, bis hin zum Abfülltag findest du detaillierte Checklisten, um sicherzustellen, dass du nichts vergisst. Verschiedene Bierrezepte, die du ausprobieren kannst, um deine Braufähigkeiten zu verbessern und neue Geschmacksrichtungen zu entdecken runden das Buch perfekt ab.Im Buch läuft es folgendermaßen ab:VorbereitungChecklistenTeil 1 - Erster BrautagEinmaischeRasten und AbmaischenLäuternKochenReinigung und AbseihenAbkühlen lassenStammwürze messen und Hefe anstellenGärungTeil 2 - Der AbfülltagFlaschen reinigen und desinfizierenKarbonisierenAbfüllenAchtung BombeNachgärung und ReifungBier benennenUnsere Biersommeliere stellt sich vor33 verschiedene Rezepte nach Brauen100 Seiten
12,50 €*
PBW Five Star verschiedene GebindePBW Five Star verschiedene Gebinde
PBW Five Star verschiedene Gebinde
Sehr gutes Reinigungsmittel für die Getränke- und Lebensmittelindustrie.Effizient bei allen TemperaturenSicher auf Polycarbonatoberflächen und weiche MetalleGeneriert 4-5 % SauerstoffHervorragende Toleranz von hartem WasserEntfernt Proteinverschmutzung, verkrustete Carbonsäuren und FettsäurenNicht auf Teflon verwendenDosierungAllgemeine Reinigung: 7-14 g/lIntensive Reinigung: 21 g/lGebrauchsanweisung7 bis 14 Gramm auf 1 Liter warmes Wasser geben für eine allgemeine Reinigung. Das warme Gemisch zum Putzen verwenden oder 30 Minuten einwirken lassen. Sofort mit warmen Wasser abspülen. Verpackung nach Gebrauch fest verschließen und an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Ab 14,57 €*
Bevi Liquid 1000 mlBevi Liquid 1000 ml
Bevi Liquid 1000 ml
 Bevi Liquid Grundreinigungs- und DesinfektionsmittelBevi Liquid ist ideal für die Grundreinigung von Getränkeschankanlagen geeignet. Es entfernt auch stärkere Verschmutzungen und Beläge, die besonders bei länger stehenden oder unbenutzten Getränkeschankanlagen entstehen. Es ist einsetzbar für eine Reinigung mit und ohne Schwammkugeln. Wir empfehlen bei der Reinigung von Bierleitungen immer auch Schwammkugeln mit einzusetzen.Da Bevi Liquid ein flüssiges Reinigungsmittel ist, lässt sich dieses in einem Gastrobecken oder in einem Reinigungsbehälter sehr gut anwenden.Wird es in einem Gastrobecken verwendet, kann die angesetzte Reinigungslösung mit einem Reinigungsgerät mit Pumpe rausgesaugt und durch die Bierleitungen gefördert werden.In einem Reinigungsbehälter wird die Lösung wie aus einem Keg-Fass gezapft.Bitte beachten Sie, dass Getränkeleitungen als erstes immer nur mit klarem Wasser gespült werden sollten und erst dann mit der eigentlichen Reinigungslösung behandelt werden (Das Getränk darf nur mit klarem Wasser in Berührung kommen). Nach der Reinigung ist immer eine ausreichende Nachspülung mit klarem Wasser erforderlich um die Leitungen wieder zu neutralisieren. Zur Überprüfung sollte Indikatorpapier verwendet werden.Eigenschaften:- für die chemische oder chemisch-mechanische Reinigung im Bier und AFG Bereich vorgesehen- durch Dosiervorrichtung an der Flasche ist das genaue Dosieren sehr einfach- Bevi Liquid erfüllt die Anforderungen der TRSK 501- Inhalt: 1 LiterDa es sich um ein flüssiges Reinigungsmittel handelt, ist es nicht für Bierleitungsreinigungsgeräte ohne Pumpe geeignet.Die Anleitung für Bevi Liquid finden Sie hier -> zur Anleitung 
13,92 €*
Indikatorpapier für PH-Wert-Test PH 0-14Indikatorpapier für PH-Wert-Test PH 0-14
Indikatorpapier für PH-Wert-Test PH 0-14
Indikatorpapier für PH-Wert-Test PH 0-14 Roll-Dose mit 6 m Indikatorpapier zur Bestimmung von saueren oder basischen (alkalischen) Rückständen nach der chemischen Leitungsreinigung. PH-Test innerhalb weniger Sekunden Mit Anleitung. Anleitung: Durch drehen des Oberteils gegen den Uhrzeigersinn wird eine gewünschte Indikatorpapierlänge herausgezogen. Nach dem zurückdrehen trennt man die Streifen ab und taucht diese anschliessend 1 bis 2 Sekunden in die zu prüfende Lösung. Der feuchte Streifen wird nun mit der Farbskala verglichen und dem entsprechenden pH-Wert zugeordnet. Bei pH Wert 7 hätte man eine neutrale Lösung. Die beiden Randindikatoren außen links (grün) und außen rechts (blau) ändern ihre Farbe zwischen pH 8 und pH 11 nicht. Der ursprünglich blaue Randindikator ändert seine Farbe bei pH-Werten größer 11. Die Farbtafel finden Sie auf der Rückseite des Indikatorpapiers. Sauer pH 0 bis pH 6 Neutral pH 7 Basisch (alkalisch) pH 8 bis pH 14
20,53 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Hopfenpellets Galaxy 14% alpha
Hopfenpellets Galaxy 14% alpha
Galaxy Hopenpellets Typ 90Alphawert  14%Galaxy® entstand aus der deutschen Sorte Perle und ist eine einzigartige australische Hopfensorte, die den höchsten Prozentsatz ätherischer Öle in der Branche besitzt. Galaxy® wurde zuerst kommerziell im Jahr 2009 hergestellt und erfreute sich weltweit schnell großer Beliebtheit.Er entwickelt ein fantastisches Zitrus-, Pfirsich- und Passionsfruchtaroma, insbesondere bei späterer Zugabe. Der Geschmack ist bei der Produktion oft ziemlich intensiv, wird aber während des Reifevorgangs milder. Der exakte Alphasäuregehalt ist auf jeder Verpackung angegeben.Gängige Biersorten mit australischen Galaxy-Hopfen: IPAs & Pale Ales, Saisons, Fruchtbiere, Weizenbiere, Wild Ales.Aroma:  Zitrus-, Pfirsich- und PassionsfruchtaromaHerkunftsland:  Australien (AU)Verarbeitungsart:  Pellets Typ 90Kategorie:  MehrzweckhopfenVerfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab.All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt. 
Ab 8,67 €*
Safale US-05 Bierhefe trocken obergärigSafale US-05 Bierhefe trocken obergärig
Safale US-05 Bierhefe trocken obergärig
 SAFALE US-05 trocken obergärig 11,5 Gramm für 20 Liter Bier Bekanntester Amerikanischer Hefestamm, jetzt erhältlich als praktische Tockenhefe. Für ein ausgeglichenes Bier mit wenig Diacetyl und einen ausgesprochen frischen Nachgeschmack. - Sedimentation: mittel. - Endvergärungsgrad: mittel. - Empfohlener Temperatur-Bereich: 15 - 24°C. - Dosierung: 5 - 8 g / 10 l. - Packung: 11,5 g. Safale US-05 Anwendung: Vor dem Anstellen die Hefe erst in sterilem Wasser oder steriler Würze bei 27º C ± 3º C rehydrieren. Dazu die Flüssigkeit so bemessen, dass sie etwa das Zehnfache des Gewichts der Hefe ausmacht. Die Hefe auf die Flüssigkeitsoberfläche streuen und behutsam einrühren, bis die Mischung cremig wird. Danach den Hefebrei weitere 30 Minuten ruhen lassen. Dann ist die Hefe zum Anstellen im Gärbehälter bereit.   Anmerkung: Verwechseln Sie die normale Backhefe nicht mit Bierhefe! Nur die richtige Bierhefe gibt der Würze den unverwechselbaren Biergeschmack!
Ab 2,95 €*
SafAle™ W-68 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle™ W-68 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
Fermentis Trockenbierhefe SafAle™ W-68, 11,5gVerwandle dein Bier in ein Aromawunder!Entdecke mit der Fermentis Trockenbierhefe SafAle™ W-68 die Geheimzutat für aromatische Biere, die im Gedächtnis bleiben. Diese Spezialhefe entfaltet ein reichhaltiges Spektrum an Aromen - von würzigen Gewürznelken- und Pfeffernoten bis hin zu fruchtigen und blumigen Nuancen. Perfekt geeignet für Weizenbiere und alle, die es lieben, mit fruchtig-würzigen Bierstilen zu experimentieren. Egal, ob du ein erfahrener Braumeister bist oder gerade erst mit dem Brauen beginnst, die SafAle™ W-68 bietet dir die Möglichkeit, Biere zu kreieren, die Geschmack und Geruchssinn gleichermaßen betören.Spezialhefe für aromatische Biere: Entwickelt einen typisch phenolischen Charakter.Vielfältige Anwendung: Ideal für Weizenbasierte und fruchtig-würzige Bierstile.Hochwertige Inhaltsstoffe: Saccharomyces cerevisiae POF+, inkl. Emulgator Sorbitanmonostearat (E/INS 491).Optimale Vergärungsbedingungen: Scheinbarer Vergärungsgrad: 78-84 %Ausflockung: MittelSedimentation: MittelGärtemperatur: 18-26 °CDosierung: 5-8 g/10 lErwecke deine Biere zum Leben: Mit der SafAle™ W-68 hast du die Möglichkeit, deinen Bieren eine ganz besondere, aromatische Note zu verleihen. Stelle dir vor, wie dein nächstes Weizenbier durch den Einsatz dieser Hefe zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis wird."Dank der SafAle™ W-68 hat mein Weizenbier ein Aroma, das man sonst nur aus der Profibrauerei kennt. Die Gewürznelken- und Pfeffernoten sind einfach der Hammer!" - Simon T.Erlebe das Aroma. Jetzt kaufen und in die Welt der aromatischen Biere eintauchen!
3,65 €*
Bierhefe flüssig Wyeast 2001 - PC Urquell - Activator
Bierhefe flüssig Wyeast 2001 - PC Urquell - Activator
Die perfekte Hefe für traditionelle LagerbiereErlebe das Beste aus deinem Lagerbier: Mit unserer WYEAST XL 2001 "Urquell Lager" Flüssighefe erhältst du eine hochwertige Hefe, die speziell für untergärige Lagerbiere entwickelt wurde.Details: Unsere Hefe bietet ein mildes Fruchtaroma mit einem Hauch von Blumengeschmack, was deinem Bier eine unvergleichliche Tiefe verleiht. Die Trockenheit und Klarheit dieser Hefe sind bemerkenswert, während der sanfte, ausgewogene Malzcharakter das Geschmackserlebnis perfektioniert. Der Abgang ist neutral und lässt den Malzcharakter harmonisch zur Geltung kommen. Die mittel bis hohe Ausflockung garantiert eine klare und ansprechende Optik deines Bieres, während der scheinbare Gärungsgrad zwischen 72% - 76% liegt und eine optimale Gärungstemperatur von 9°C - 14°C empfohlen wird.Anwendungsempfehlung: Mit einem Inhalt von 125 ml ist unsere Flüssighefe ausreichend für bis zu 20 Liter Würze. Egal, ob du ein klassisches Lagerbier brauen möchtest oder eine neue Kreation kreierst, unsere WYEAST XL 2001 "Urquell Lager" Hefe ist die ideale Wahl für untergärige Biere.Einfache Handhabung: Du kannst bis zu 20 Liter Würze direkt mit etwa 125 ml unserer Flüssighefe beimpfen, um einen optimalen Gärungsprozess zu gewährleisten.Inhalt und Spezifikationen:Sorte: LagerInhalt: 125 mlMenge: bis zu 20 Liter WürzeGärungstyp: UntergärigScheinbarer Vergärungsgrad: 72% - 76%Gärungstemperatur: 9°C - 14°CAusflockung: Mittel - HochIm Lieferumfang enthalten: 1 x WYEAST XL 2001 "Urquell Lager" FlüssighefeBraue jetzt dein perfektes Lagerbier und genieße den authentischen Geschmack!Jetzt kaufen und den Brauprozess starten!
11,61 €*
1kg BARKE® Wiener Malz Braumalz1kg BARKE® Wiener Malz Braumalz
1kg BARKE® Wiener Malz Braumalz
BARKE® Wiener Malz – Malzige Tiefe für Wiener Lager & MärzenPerfekt für Wiener Lager, Märzen & FestbiereUnser BARKE® Wiener Malz ist ein traditionelles Basismalz, das aus der historischen Braugerste Barke® hergestellt wird. Es verleiht Bieren eine goldene bis leicht bernsteinfarbene Tönung und sorgt für einen vollmundigen, malzig-süßen Geschmack mit Noten von Brot, Karamell & Nüssen. Perfekt für Wiener Lager, Märzen und Festbiere.Eigenschaften von BARKE® Wiener MalzFarbe (EBC)6 - 9 (golden bis bernsteinfarben)Empfohlene SchüttungBis zu 100%MalzcharakterMalzig-süß, dezente Honig- & Nussnoten (Mandel, Haselnuss)Verwendbar fürWiener Lager, Märzen, Festbiere, Dunkles Lager, Stout, AleSo verwendest du BARKE® Wiener Malz100 % Schüttung: Ideal für Wiener Lager & MärzenKombination mit Spezialmalzen: Perfekt mit Münchner oder Pilsner MalzFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackPassender Hopfen & Hefe für BARKE® Wiener MalzFür ein authentisches Wiener Lager empfehlen wir klassische Hopfensorten wie Saaz oder Hallertauer Mittelfrüh. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Lagerhefe für eine ausgewogene, saubere Gärung.Brauer-Tipp: Perfektes Märzen mit BARKE® Wiener Malz📌 Brauer-Tipp: Eine Mischung aus 80 % BARKE® Wiener Malz, 10 % Münchner Malz und 10 % Pilsner Malz sorgt für ein malzbetontes, harmonisches Märzen mit goldener Farbe.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit BARKE® Wiener Malz braust du Biere mit traditionellem, süß-malzigem Charakter – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,81 €*
Gozdawa Noble Saison obergärig 10g
Gozdawa Noble Saison obergärig 10g
Entdecke das Herzstück belgischer Saison-Braukunst - Mit der Gozdawa Noble Saison Hefe bringst du die authentische Seele der Saison- und Farmhouse-Biere direkt in dein Brauerei.Diese renommierte Hefe, die ihren Ursprung in der malerischen Region Wallonien in Belgien hat, ist der Schlüssel zur Herstellung traditioneller Saison-Biere sowie einer Vielzahl anderer Farmhouse-Stile wie Grisette und De Garde. Die Gozdawa Noble Saison zeichnet sich durch ihr edles Aroma aus, das feine zitrusartige und pfeffrige Noten in dein Bier bringt und es zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.Gärtemperatur & Aromaprofil: Mit einem Gärtemperaturbereich von 16°C bis 26°C und einem optimalen Fenster von 16°C bis 24°C ermöglicht diese Hefe eine präzise Steuerung des Fermentationsprozesses. So kannst du die Aromen deines Bieres genau nach deinen Vorstellungen gestalten.Attenuation & Ausflockung: Die hohe Attenuation und geringe Ausflockung sorgen für ein Bier mit einem trockenen Finish und einer klaren, lebendigen Aromatik, während die geringe Sedimentation eine ansprechende Präsentation gewährleistet.Alkoholgehalt: Die Hefe unterstützt einen Alkoholgehalt von bis zu 12%, was dir die Flexibilität gibt, sowohl leichte als auch kraftvolle Bierkreationen anzugehen.Anwendung: Die optimale Vorbereitung der Hefe durch Einrühren in sterile Würze oder Wasser im Verhältnis 10:1 nach Gewicht für ca. 30 Minuten bei einer Temperatur von 27° (+/-3°) gewährleistet eine starke und gleichmäßige Gärung. Die empfohlene Dosierung von 40-80g/hl erlaubt eine feine Abstimmung auf deine spezifischen Braubedürfnisse.Stell dir vor, wie du ein Saison braust, das mit jedem Schluck die reiche Geschichte und Kultur der belgischen Wallonien-Region einfängt. Oder wie du ein vielschichtiges Farmhouse Ale kreierst, das mit seinen edlen, zitrusartigen und pfeffrigen Noten begeistert.(Kundenbewertungen) "Die Gozdawa Noble Saison Hefe hat mein Brauereierlebnis revolutioniert. Die Aromen sind unglaublich vielschichtig und genau das, was ich für mein perfektes Saison gesucht habe!" – Alex, passionierter HobbybrauerJetzt kaufen und den Zauber belgischer Saison-Biere entfesseln! Ob du ein erfahrener Brauer oder ein Neuling bist, die Gozdawa Noble Saison Hefe ist dein Tor zu einem Bier, das Tradition, Geschmack und Leidenschaft in jedem Schluck vereint. Bestelle jetzt und bringe ein Stück belgische Braukunst in dein Heim.
2,89 €*
1kg CARARED® Malz Braumalz1kg CARARED® Malz Braumalz
1kg CARARED® Malz Braumalz
Carared Malz – Satter Körper & rötliche BierfarbePerfekt für Red Ales, Amberbiere & BockbiereUnser Carared Malz ist ein Karamellmalz, das speziell für Biere mit einer tiefroten bis kupferfarbenen Optik entwickelt wurde. Es sorgt für eine angenehme Malzsüße, verleiht dem Bier mehr Körper und bringt komplexe Karamell-, Honig- und Gebäcknoten ins Aroma.Eigenschaften von Carared MalzFarbe (EBC)40 - 60 (kupferrot bis dunkelrot)Empfohlene SchüttungBis zu 25%MalzcharakterKaramellig, leicht süßlich, Honig- & GebäcknotenVerwendbar fürRed Ales, Amberbiere, Bockbier, Märzen, AltbierSo verwendest du Carared MalzBis zu 25 % Schüttung: Für eine satte, rote Bierfarbe & intensives AromaKombination mit Basismalzen: Ergänzt sich perfekt mit Pilsner oder Wiener MalzFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Carared MalzFür ein ausbalanciertes Red Ale empfehlen wir milde Hopfensorten wie Fuggle oder East Kent Goldings. Als Bierhefe eignet sich eine obergärige Ale-Hefe für eine fruchtige Gärung.Brauer-Tipp: Perfektes Red Ale mit Carared Malz📌 Brauer-Tipp: Eine Kombination aus 20 % Carared Malz und 80 % Pale Ale Malz sorgt für ein ausgewogenes, tiefrotes Bier mit feiner Malzsüße.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Carared Malz gibst du deinem Bier eine unverwechselbare rote Farbe & ein vollmundiges Aroma – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,15 €*