Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€**
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€
Beschreibung

Produktinformationen "Eichenholz Chips französisch medium toast 250g"

Lassen Sie Ihren Wein oder Ihr Bier ohne Eichenfass doch „im Eichenfass“ reifen! Dank diesen Eichenholzchips mit kontrollierter und garantierter Qualität und Toasting von französischer Eiche ist dies möglich. Viel vorteiliger als mit Eichenfässern. Dosierung: 5-30 g/10 l Wein. Kontaktzeit: Einige Tage bis 3 Monate. Kann sowohl dem Most als auch dem Wein (oder dem Bier!) beigegeben werden.

Warum Eiche im Wein gebrauchen?
Durch die Verwendung von Eiche bei der Weinherstellung werden verschiedene Eigenschaften des Weins verändert: Geschmack, Aroma, Lagerfähigkeit und Farbstabilität.

3 Möglichkeiten, um diese Eigenschaften hinzuzufügen:

  • Lagerung im Eichenfass. Um in den Genuss der oben genannten Vorteile zu kommen, wählen Sie ein Fass ohne innere Schutzbeschichtung. Die meisten Dekorationsfässer haben eine Paraffinbeschichtung und dienen ausschließlich dekorativen Zwecken, können aber auch für die Lagerung und den Ausschank von Wein oder anderem Alkohol verwendet werden. 2 Eichensorten: Amerikanische und französische Eiche. Amerikanische Eiche verleiht dem Wein einen fruchtigen Charakter, die französische sorgt für eine eher würzige Note.
  • Die Verwendung von Eichenchips bietet eine Reihe weiterer Vorteile. Sie nehmen keinen Platz ein und können auf einfache Weise zum Wein hinzugefügt werden. Aufgrund der großen Kontaktoberfläche muss man eigentlich nicht sehr viel hinzufügen.
  • Eichenextrakt auf Alkoholbasis. Kann ebenfalls sehr einfach hinzugefügt werden und hat den Vorteil der sofortigen Vermischung mit dem Wein, sodass man diesen direkt sensorisch beurteilen kann.

Tipps:

  • Geben Sie die Chips in einen Hopfenbeutel, so lassen sie sich nach Gebrauch einfach entfernen.
  • Fügen Sie mal Chips zur Maische hinzu. Auf diese Weise ist Ihr Wein besser gegen zu schnelle Oxidierung geschützt. (bessere Farbstabilität und längere Lagerfähigkeit).
  • Probieren Sie mal die speziellen Chips von Sherry- und Whiskyfässern.
  • Warum nicht mal bei Bier ausprobieren!

Wie viele Chips verwendet man, und wie lange muss der Wein im Fass oder in Kontakt mit den Chips bleiben? Bei Holzfässern hängt dies davon ab, wie oft man das Fass schon selbst benutzt hat. Und je mehr Chips man hinzufügt, desto kürzer ist die Kontaktzeit.

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Gastro Brennecke GmbH & Co. KG
Am Hafen 3
16269 Wriezen, Deutschland
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Bierhefe untergärig trocken 7g
Bierhefe untergärig trocken 7g
Untergärige Hefe – Perfekt für Lager, Pils & MärzenKlare Gärung mit neutralem GeschmacksprofilUnsere untergärige Trockenhefe ist die ideale Wahl für Hobbybrauer, die klassische untergärige Biere wie Helles, Pils, Export oder Märzen brauen möchten. Sie überzeugt durch eine saubere Vergärung, minimiert unerwünschte Nebenaromen und sorgt für ein klares, frisches Bierprofil.Eigenschaften der untergärigen HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich8°C - 16°CVergärungsgrad70 - 75%AusflockungHochDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird untergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit untergäriger Hefe brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Helles & Pils mit feiner Bittere📌 Export & Märzen mit vollmundigem Geschmack📌 Lagerbiere mit ausgewogenem KörperPassende Zutaten für untergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Optimal mit Pilsner Malz für ein helles, klassisches Bier✅ Perfekt ergänzt durch traditionelle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit untergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit untergäriger Hefe gelingen dir erstklassige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärigDanstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale – Vielseitige obergärige Bierhefe für Ales & mehrNeutrale Ale-Hefe mit hoher GärleistungDie Danstar Nottingham Ale ist eine vielseitige, obergärige Bierhefe mit ausgezeichneter Vergärungsleistung. Dank ihrer neutralen Aromatik erlaubt sie es, den vollen Charakter von Hopfen und Malz zur Geltung zu bringen. Sie eignet sich für eine breite Palette von Bierstilen – von klassischen Ales bis hin zu lagerähnlichen Bieren bei kühleren Temperaturen.Eigenschaften der Danstar Nottingham AleHefetypObergärigGärtemperatur14°C - 21°C (bis 12°C für lagerähnliche Biere)EndvergärungsgradHochAusflockungHochAlkoholtoleranzHochWie wird die Danstar Nottingham Ale Hefe verwendet?Standard-Dosierung: 1 Beutel (11 g) für 20 Liter WürzeGärung bei kühleren Temperaturen: Reduzierte Temperaturen (12°C) erzeugen lagerähnliche BiereRehydrierung: In steriler Würze oder Wasser bei ca. 27°C für 15-30 Minuten aktivierenWelche Biere kannst du mit Danstar Nottingham brauen?Dank ihrer neutralen Aromatik eignet sich diese Bierhefe für:📌 Klassische Ales wie Pale Ale & IPA📌 Stouts & Porter mit kräftigem Malzcharakter📌 Biere mit wenig Ester, um Hopfen- und Malzaromen hervorzuheben📌 Lagerähnliche Biere durch Vergärung bei kühlen TemperaturenPassende Zutaten für Danstar Nottingham AleDie Wahl der richtigen Rohstoffe verstärkt den Biercharakter:✅ Ideal in Kombination mit Pale Ale Malz für Ales mit ausgewogenem Körper✅ Ergänzt durch Hopfen wie Cascade oder Fuggle für charakterstarke AromenBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Danstar Nottingham Ale📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung für 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verleiht dem Bier eine noch klarere Struktur!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Danstar Nottingham Ale braust du geschmacklich reine Ales & Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,37 €*
Saflager W34/70 Bierhefe trocken untergärigSaflager W34/70 Bierhefe trocken untergärig
Saflager W34/70 Bierhefe trocken untergärig
Fermentis Trocken Bierhefe Saflager W-34/70 – Perfekt für LagerbiereDer weltweit meistgenutzte Lager-HefestammDie Fermentis Trocken Bierhefe Saflager W-34/70 ist ein untergäriger Hefestamm aus Weihenstephan, der weltweit von Brauereien für die Herstellung hochwertiger Lagerbiere verwendet wird. Dank ihrer hervorragenden technologischen Eigenschaften sorgt sie für eine saubere Vergärung und ein ausgewogenes Geschmacksprofil.Verfügbare Verpackungsgrößen✅ 1x 11,5 g für kleinere Sude (10 - 15 Liter Bier)✅ 38x 11,5 g für regelmäßiges Brauen✅ 1x 100 g für größere Braumengen✅ 1x 500 g für Hobby- und ProfibrauerEigenschaften der Saflager W-34/70 HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich10°C - 14°CVergärungsgradMittelSedimentationHochDosierung8 - 12 g / 10 lErhöhte DosierungBei Temperaturen unter 12°C: 20 - 30 g / 10 lAnwendung von Fermentis Saflager W-34/70Rehydrierung: Hefe in sterilem Wasser oder Würze bei 27°C ± 3°C für 30 Minuten aktivierenTemperaturanpassung: Mischung auf Anstelltemperatur bringenVergärung: Optimale Bedingungen zwischen 10°C - 14°C für saubere LagerbiereWelche Biere kannst du mit Saflager W-34/70 brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Klassische Lagerbiere mit sauberem Profil📌 Pils & Export mit dezenter Malz- und Hopfenbalance📌 Märzen & Helles mit vollem KörperPassende Zutaten für Saflager W-34/70Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für klassische, helle Lagerbiere✅ Ergänzt durch edle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Saflager W-34/70📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das sorgt für Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager W-34/70 braust du exzellente Lagerbiere – jetzt passende Verpackungsgröße wählen & bestellen! 🍻
Ab 4,65 €*
Saflager S-23 Bierhefe trocken untergärig 11,5
Saflager S-23 Bierhefe trocken untergärig 11,5
Fermentis Saflager S-23 – Untergärige Bierhefe für frische LagerbiereIdeale Hefe für untergärige Biere mit fruchtigem CharakterDie Fermentis Saflager S-23 ist eine untergärige Trockenhefe mit Ursprung an der VLB Berlin (RH-Stamm). Sie wird von vielen westeuropäischen Brauereien verwendet und sorgt für eine klare, frische Geschmacksnote mit leichter Fruchtigkeit.Eigenschaften von Fermentis Saflager S-23HefetypUntergärigEndvergärungsgradMittelSedimentationHochTemperaturbereich9°C - 15°C (optimal: 12°C)AlkoholtoleranzBis 9,5 %Anwendung von Fermentis Saflager S-23Standard-Dosierung: 80 - 120 g/hl bei 12°C-15°CKältere Temperaturen: Erhöhte Dosierung bis zu 200 - 300 g/hl bei 9°C für optimale GärungRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze bei 23°C ± 3°C für ca. 30 Minuten vorquellen lassenDosierungsempfehlung: Bei Gärung bei niedrigen Temperaturen (10°C - 14°C) empfehlen wir 2 Beutel (23g) für 20 Liter Würze. Wird bei Raumtemperatur vergoren, genügt 1 Beutel (23g) pro 20 Liter Würze.Welche Biere kannst du mit Fermentis Saflager S-23 brauen?Diese vielseitige Bierhefe eignet sich perfekt für:📌 Klassische Lagerbiere wie Helles & Pilsner📌 Märzen & Export mit vollem Körper📌 Bierstile mit feiner Fruchtigkeit wie BockbierePassende Zutaten für Fermentis Saflager S-23Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Ideal in Kombination mit Pilsner Malz für einen klaren, hellen Geschmack✅ Perfekt ergänzt durch klassische Hopfensorten wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Fermentis Saflager S-23📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung für 3-4 Wochen bei 0-2°C reifen – das verbessert Geschmack & Klarheit!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager S-23 gelingen dir klare, frische Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 4,43 €*
Bierhefe obergärig trocken 7g
Bierhefe obergärig trocken 7g
Obergärige Hefe – Perfekt für Weizen, Kölsch & AlesVielseitige Hefe für fruchtige & neutrale BierstileUnsere obergärige Trockenhefe ist ideal für Hobbybrauer, die klassische Biersorten wie Kölsch, Alt, Weizenbier oder Ales herstellen möchten. Sie verhält sich bei Temperaturen von 18-20°C neutral und entwickelt bei höheren Temperaturen eine angenehme Fruchtnote.Eigenschaften der obergärigen HefeHefetypObergärigTemperaturbereich18°C - 25°CVergärungsgrad74 - 80%AusflockungMittelDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird obergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit obergäriger Hefe brauen?Dank ihrer Flexibilität eignet sich diese Hefe für:📌 Kölsch & Altbier mit einer klaren, feinen Hopfennote📌 Weizenbiere mit weicher, fruchtiger Aromatik📌 Ales mit leicht fruchtigen bis neutralen EigenschaftenPassende Zutaten für obergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Ideal in Kombination mit Weizenmalz für ein klassisches Weizenbier✅ Perfekt ergänzt durch Hopfensorten wie Perle oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit obergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Für ein intensiveres Fruchtaroma die Gärtemperatur auf 22-24°C erhöhen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit obergäriger Hefe braust du perfekte Ales, Weizen & Kölsch – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Safale US-05 Bierhefe trocken obergärigSafale US-05 Bierhefe trocken obergärig
Safale US-05 Bierhefe trocken obergärig
SafAle US-05 – Vielseitige obergärige Bierhefe für Ales & IPAsDer amerikanische Klassiker für saubere & ausgewogene AlesDie SafAle US-05 ist eine der beliebtesten obergärigen Trockenhefen für Ales und IPAs. Sie sorgt für eine neutrale, ausgewogene Gärung mit klarem Geschmacksprofil und einer leicht fruchtigen Note. Durch ihr hervorragendes Schwebeverhalten bleibt sie während der Gärung gut verteilt und ermöglicht eine optimale Hefeaktivität.Eigenschaften der SafAle US-05HefetypObergärigGärtemperatur15°C - 24°CVergärungsgrad78 - 82%AusflockungMittelDosierung5 - 8 g / 10 lAnwendung von SafAle US-05Direktes Anstellen: Hefe direkt auf die Oberfläche der Würze streuen und gleichmäßig verteilenRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenOptimale Gärung: Ideale Temperatur zwischen 18 - 22°C für ein sauberes, frisches AromaWelche Biere kannst du mit SafAle US-05 brauen?Dank ihrer neutralen Gärung eignet sich diese Hefe für:📌 American Ales wie Pale Ale & Amber Ale📌 India Pale Ales (IPAs) mit ausgeprägter Hopfenaromatik📌 Porter & Stouts mit harmonischem MalzprofilPassende Zutaten für SafAle US-05Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt den Biercharakter:✅ Perfekt mit Pale Ale Malz für Ales mit vollmundigem Körper✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Cascade oder CentennialBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle US-05📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Aromenstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle US-05 gelingen dir perfekt ausbalancierte Ales & IPAs – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,95 €*
Safale S-04 Bierhefe trocken obergärigSafale S-04 Bierhefe trocken obergärig
Safale S-04 Bierhefe trocken obergärig
SafAle S-04 – Obergärige Bierhefe für englische Ales & klare BiereEnglischer Hefestamm mit schneller Vergärung & hoher KlärungDie SafAle S-04 ist eine vielseitige obergärige Trockenhefe mit britischem Ursprung. Sie eignet sich besonders für englische Ales, Stouts und andere malzbetonte Biere. Dank ihrer schnellen Vergärung und hohen Sedimentation sorgt sie für eine saubere Klärung, wodurch dein Bier einen klaren, stabilen Geschmack erhält. Besonders gut eignet sich diese Hefe für Fassbiere und Nachgärungen.Verfügbare Verpackungsgrößen✅ 1x 11,5 g für 20 Liter Bier✅ 38x 11,5 g für größere Braumengen✅ 1x 100 g für Hobbybrauer✅ 1x 500 g für professionelle AnwendungenEigenschaften der SafAle S-04 HefeHefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)Vergärungsgrad74 - 82%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung5 - 8 g / 10 lAnwendung von SafAle S-04Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenOptimale Gärung: Temperaturbereich von 15 - 20°C für klare AromenWelche Biere kannst du mit SafAle S-04 brauen?Dank ihrer hohen Klärung und schnellen Vergärung eignet sich diese Hefe perfekt für:📌 Englische Ales wie Pale Ale & Bitter📌 Stouts & Porter mit malzbetonter Tiefe📌 Klarere, gut sedimentierende Biere, besonders für FassbierPassende Zutaten für SafAle S-04Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pale Ale Malz für ein ausgewogenes Malzprofil✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Fuggle oder East Kent GoldingsBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle S-04📌 Brauer-Tipp: Die hohe Sedimentation sorgt für klare Biere – für ein besonders klares Ergebnis nach der Gärung kalt lagern!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle S-04 gelingen dir klare, gut sedimentierte Ales – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,78 €*
SafAle WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle WB-06 – Obergärige Hefe für Weizenbiere mit fruchtigen AromenPerfekt für Weißbier, Witbier & WeizenbockDie SafAle WB-06 ist eine speziell für Weizenbiere entwickelte obergärige Trockenhefe. Sie sorgt für das typische Geschmacksprofil von Weißbieren, das je nach Gärtemperatur von fruchtiger Banane bis hin zu würziger Nelke reicht. Mit ihrer starken Schwebefähigkeit verleiht sie dem Bier die gewünschte Hefetrübung und sorgt für eine hohe Süffigkeit.Eigenschaften der SafAle WB-06HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 18°C - 24°C)Vergärungsgrad86 - 90%SchwebeverhaltenSehr gutAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung5 - 8 g / 10 lAromakontrolle durch Gärtemperatur📌 Würzige Nelkenaromen: Gärung unter 20°C📌 Fruchtiges Bananenaroma: Gärung über 22°CAnwendung von SafAle WB-06Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperatur zwischen 18 - 24°C für optimale WeizenbieraromenWelche Biere kannst du mit SafAle WB-06 brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für:📌 Deutsche Weißbiere mit typischer Hefetrübung📌 Belgische Witbiere mit frischer Zitrusnote📌 Weizenbock mit kräftigem Körper und intensiven AromenPassende Zutaten für SafAle WB-06Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Weizenmalz für klassische Weißbierstile✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle WB-06📌 Brauer-Tipp: Die Gärtemperatur beeinflusst das Aroma – für mehr Banane wärmer, für mehr Nelke kühler vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle WB-06 gelingen dir perfekte Weißbiere mit charakteristischen Aromen – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,60 €*
SafAle S-33 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle S-33 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle S-33 – Obergärige Bierhefe für vollmundige Ales & belgische BiereVielseitige Hefe für komplexe & fruchtige BiereDie SafAle S-33 ist eine beliebte obergärige Trockenhefe, die sich besonders für belgische Ales, New England IPAs und englische Stouts eignet. Sie sorgt für eine ausgewogene Gärung, hebt fruchtige Hopfennoten hervor und verleiht deinem Bier eine angenehme Vollmundigkeit mit leicht süßlichem Nachgeschmack.Eigenschaften der SafAle S-33HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)Vergärungsgrad68 - 72%AusflockungMittelAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung50 - 80 g/hl (Hauptgärung), 2,5 - 5 g/hl (Nachgärung)Anwendung von SafAle S-33Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärungstemperatur: Ideal zwischen 15 - 20°C für saubere, fruchtige AromenWelche Biere kannst du mit SafAle S-33 brauen?Dank ihrer milden Ester- und Phenolproduktion eignet sich diese Hefe perfekt für:📌 Belgische Ales wie Blond, Dubbel, Tripel & Quadrupel📌 New England IPAs mit weicher Hopfenaromatik📌 Starke englische Ales wie Imperial StoutsPassende Zutaten für SafAle S-33Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Münchner Malz für kräftige, malzige Aromen✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder Styrian GoldingsBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle S-33📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & stabilisiert die Aromen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle S-33 gelingen dir vollmundige, aromatische Ales – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,02 €*
Gozdawa W34/70 Ale Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa W34/70 Ale Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa W34/70 – Untergärige Hefe für kristallklare Pils & LagerbiereDer Klassiker für saubere, frische LagerbiereDie Gozdawa W34/70 ist eine untergärige Bierhefe, die auf einem bekannten deutschen Hefestamm basiert. Sie wird besonders für Pilsner und Lagerbiere eingesetzt und sorgt für eine klare, frische Gärung mit ausgewogenem Aroma. Dank ihrer hohen Diacetyl-Reduktion und optimalen Vergärung eignet sie sich perfekt für Biere mit reinem Geschmack und hoher Klarheit.Eigenschaften der Gozdawa W34/70HefetypUntergärigGärtemperatur9°C - 22°C (optimal: 12°C - 14°C)VergärungsgradBis zu 85%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis zu 10% Vol.Dosierung80 - 120 g/hlAnwendung von Gozdawa W34/70Rehydrierung: Hefe 30 Minuten vor der Zugabe in Wasser bei 27°C (± 3°C) aktivierenTemperaturanpassung: Nach der Rehydrierung langsam auf Anstelltemperatur bringenOptimale Gärung: Bei 12 - 14°C für ein sauberes, klares BierWelche Biere kannst du mit Gozdawa W34/70 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere, die einen klassischen, reinen Lagercharakter benötigen:📌 Pils & Lager mit klarer, frischer Aromatik📌 Helles & Export mit harmonischer Malz-Hopfennote📌 Bockbier mit dezentem Malzkörper und sauberen GäraromenPassende Zutaten für Gozdawa W34/70Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für ein leichtes, klassisches Bier✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa W34/70📌 Brauer-Tipp: Für eine perfekte Lagerbier-Qualität das Bier nach der Gärung 4-6 Wochen bei 0-2°C reifen lassen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa W34/70 gelingen dir kristallklare, geschmackvolle Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
3,40 €*
SafAle K-97 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle K-97 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle K-97 – Obergärige Hefe für Kölsch, Witbier & hopfenbetonte AlesIdeal für feine, blumige Aromen & langanhaltenden AbgangDie SafAle K-97 ist eine obergärige Bierhefe mit deutschem Ursprung, die besonders für Kölsch, belgische Witbiere und hopfenbetonte Biere geeignet ist. Während der Gärung bildet sie eine kompakte Hefedecke und sorgt für ausgewogene, blumige und fruchtige Aromen mit milder Vollmundigkeit.Eigenschaften der SafAle K-97HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)Vergärungsgrad80 - 84%BruchbildungHochAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung5 - 8 g / 10 lAromaprofil & Schaumstabilität📌 Feine blumige & fruchtige Noten: Perfekt für elegante Aromen📌 Langanhaltender Abgang: Unterstützt die Hopfenaromatik📌 Kompakte Hefedecke: Sorgt für eine gute SchaumstabilitätAnwendung von SafAle K-97Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 15 - 20°C für optimale BalanceWelche Biere kannst du mit SafAle K-97 brauen?Diese Hefe ist ideal für elegante, fein abgestimmte Biere:📌 Kölsch mit erfrischendem Charakter📌 Belgisches Witbier mit zarten Fruchtnoten📌 Hopfenbetonte Ales mit langem AbgangPassende Zutaten für SafAle K-97Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für klare, helle Biere✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder SaazerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle K-97📌 Brauer-Tipp: Die Hefe eignet sich ideal für Biere mit trockenerem Charakter – für ein intensiveres Aroma auf eine längere Kaltlagerung setzen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle K-97 braust du ausgewogene, aromatische Biere mit feiner Hopfennote – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,88 €*
34.67 %
SafAle T-58 Bierhefe trocken obergärig 11,5g MHD 04/2025
SafAle T-58 Bierhefe trocken obergärig 11,5g MHD 04/2025
Fermentis SafAle T-58 – Obergärige Hefe für würzige Ales & WeizenbiereZum Sonderpreis da MHD 04/2025Perfekt für fruchtige & würzige Biere mit komplexem AromaDie Fermentis SafAle T-58 ist eine obergärige Trockenhefe mit starkem Gärungscharakter, ideal für belgische Ales, englische Biere und würzige Weizenbiere. Sie entwickelt komplexe, fruchtige und würzige Aromen mit Noten von Nelke, Pfeffer und Banane, die dein Bier besonders charaktervoll machen.Eigenschaften der SafAle T-58HefetypObergärigGärtemperatur18°C - 26°CVergärungsgrad72 - 78%AusflockungMittelAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung11,5 g für 20 - 30 Liter WürzeAromaprofil je nach Gärtemperatur📌 Würzige Nelken- & Pfeffernoten: Gärung bei ca. 18°C📌 Fruchtige Ester (Banane): Gärung über 20°CAnwendung von Fermentis SafAle T-58Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenOptimale Gärung: Temperaturbereich zwischen 18 - 26°C für komplexe AromenWelche Biere kannst du mit SafAle T-58 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit würzig-fruchtigem Charakter:📌 Belgische Ales wie Dubbel, Tripel & Saison📌 Englische Ales mit ausgeprägtem Hefearoma📌 Weizenbiere mit komplexer AromatikPassende Zutaten für SafAle T-58Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Aromatischem Spezialmalz für vollmundige Biere✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Saazer oder Styrian GoldingsBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle T-58📌 Brauer-Tipp: Die Hefe produziert bei höheren Temperaturen mehr Fruchtigkeit – für mehr Würze & Nelkenaromen kühler vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle T-58 braust du würzig-fruchtige Biere mit einzigartigem Charakter – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
1,30 €* 1,99 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Kitzinger Weinhefe trocken Bordeaux 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Bordeaux 5g
Zur Vergärung von Obstweinen, Fruchtweinen, Traubenweinen sowie Obstmaischen und Fruchtmaischen für die Brantweinherstellung Ausreichend für 10-25 Liter Maische oder 25-50 Liter Most Alkoholtoleranz: 10-12 %Vol bei 15-20 °C. Der Inhalt eines Tütchens wird in ca. 125ml lauwarmen Wasser (30-35 °C) 2-3 Stunden quellen gelassen. Danach umrühren und in den zu vergärenden Ansatz geben und sorgfältig verrühren. Der Gärbehälter sollte dann an einem Ort bei 15-20°C stehen. Für folgende Früchte geeignet: für Brombeeren, Heidelbeeren, Holunderbeeren, Johannisbeeren, Pflaumen, Quitten, Sauer- und Süßkirschen, Schlehen   Alle Weinhefen im Überblick hier!
2,10 €*
Klärungsmittel Bentonit VINOFERM 100g
Klärungsmittel Bentonit VINOFERM 100g
Granuliertes Bentonit mit guter Qualität für die Weinherstellung. - mit einem großen absorbierenden Vermögen - sehr gut geeignet für die Vorklärung von Weinen und Säften (Most) Dosierung: 1-2 g/l, eine Nacht in der 10- fachen Wassermenge einweichen lassen und danach hinzufügen. Um das beste Ergebnis zu erreichen sollte Bentonit immer eingeweicht werden daher sollte man folgende Schritte beachten: 1. lösen Sie die notwendige Menge Betonit unter vorsichtigem Rühren in der drei- bis fünffachen Menge Wasser auf 2.  6-12 Stunden quellen lassen 3. überschüssige Wasser weggießen und erneut verdünnen, aber mit einer geringen Menge des zu klärenden Weins 4. Gut umrühren und schließlich die Bentonitlösung mit der ganzen Menge des zu klärenden Mosts/Weins vermischen
4,33 €*
Arausan Schwefelpulver klein 10x1g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefelpulver klein 10x1g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefel-Pulver eignet sich hervorragend für Einsteiger und Anfänger. Es werden jeweils 1g auf 10 Liter zur Schwefelung, bei Säften vor der Gärung, bei Jungweinen nach der Gärung, beim Abziehen vom Hefetrüb und vor der Flaschenfüllung hinzugeben. Arausan ist eine schwefelige Säure welche unerwünschte Oxidation, Luftgeschmack, Aroma- und Farbverluste und Weinkrankheiten verhindert. Arausan Schwefel-Pulver Anwendung: Arausan wird in etwas Saft oder Wasser aufgelöst und gleichmäßig eingerührt. Eine gleichmäßige Verteilung ist dabei sehr wichtig. Nach dem Abstrich des Weines von der Hefe Luftzutritt soweit wie möglich verhindern. Nähere Angaben hierüber finden Sie im Kitzinger Weinbuch unter dem Kapitel "Das Schwefeln der Weine".  
6,55 €*
Malzmischung Kellerbier untergärig
Malzmischung Kellerbier untergärig
Kellerbier – Bier RezepturEin fruchtiges, herbes, naturtrübes Bier mit einer angenehmen Hopfenbittere, erfrischend und trocken im Abgang.- helles Kellerbier mit 5% Alkohol und einer Stammwürze von 12,4°Plato- fruchtig, herbDie Malzmischung enthält das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe ausgelegt auf die Menge welche gebraut werden soll.Malzschüttung mit folgenden Inhalt:Münchner MalzPilsner MalzHopfen:  Hallertau Mittelfrüh und Magnum in PelletsBierhefe: Fermentis W34/70 Art.Nr: 1844-4Wähle die Größe der Kellerbier Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 15,50 €*
1 Hopfenkochsack

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

1 Hopfenkochsack
Möchten Sie Ihre eigene Bierkreation perfektionieren? Dann ist der Hopfenkochsack die ideale Wahl für Sie! Mit diesem Kochsack können Sie bis zu 150g Hopfendolden einfach und effektiv kochen.Der Hopfenkochsack kann bis zu viermal verwendet werden und ist somit eine kostengünstige und nachhaltige Lösung für Ihr Brau-Abenteuer. Zudem entfällt durch den Einsatz des Hopfenkochsacks das mühselige Filtern, da fast alles im Kochsack enthalten bleibt.Ganz egal welche Biersorte, der Hopfenkochsack ist ein unverzichtbares Utensil für jeden Hobbybrauer. Erleben Sie selbst, wie einfach und bequem das Kochen von Hopfen mit unserem Hopfenkochsack ist und bestellen Sie noch heute!Lieferung ohne Hopfen!Material: 100% Baumwolle 
0,80 €*
Bierhefe untergärig trocken 7g
Bierhefe untergärig trocken 7g
Untergärige Hefe – Perfekt für Lager, Pils & MärzenKlare Gärung mit neutralem GeschmacksprofilUnsere untergärige Trockenhefe ist die ideale Wahl für Hobbybrauer, die klassische untergärige Biere wie Helles, Pils, Export oder Märzen brauen möchten. Sie überzeugt durch eine saubere Vergärung, minimiert unerwünschte Nebenaromen und sorgt für ein klares, frisches Bierprofil.Eigenschaften der untergärigen HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich8°C - 16°CVergärungsgrad70 - 75%AusflockungHochDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird untergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit untergäriger Hefe brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Helles & Pils mit feiner Bittere📌 Export & Märzen mit vollmundigem Geschmack📌 Lagerbiere mit ausgewogenem KörperPassende Zutaten für untergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Optimal mit Pilsner Malz für ein helles, klassisches Bier✅ Perfekt ergänzt durch traditionelle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit untergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit untergäriger Hefe gelingen dir erstklassige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Malzmischung leichtes Rauchbier untergärig
Malzmischung leichtes Rauchbier untergärig
leichtes Rauchbier - Bier RezepturWillkommen zum ultimativen Genussabenteuer mit unserem leichten Rauchbier! Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Bier sind, das eine perfekte Balance zwischen Rauchigkeit und Süße bietet, dann haben Sie es gefunden!Unser leichtes Rauchbier ist ein echter Geschmacksmeister. Es hat eine Stammwürze von 11,5% und einen Alkoholgehalt von 4,4%. Das bedeutet, dass Sie nicht nur den unvergleichlichen Geschmack von Rauchmalz genießen werden, sondern auch ein perfekt ausbalanciertes Bier mit einer angenehmen Süße im Abgang.Und das Beste ist, dass wir Ihnen alles liefern können, was Sie brauchen, um dieses erstaunliche Bier zu Hause zu brauen. Unsere Malzmischung enthält das perfekte Verhältnis von gemischtem Malz, Hopfen und Bierhefe, das für die Herstellung einer optimalen Menge an Bier erforderlich ist.Egal, ob Sie ein erfahrener Brauer oder ein Anfänger sind, unsere Malzmischung macht die Herstellung von leckerem, rauchigem Bier so einfach wie nie zuvor. Unser Ziel ist es, Ihnen ein Biererlebnis zu bieten, das Sie nie vergessen werden - und das alles in Ihrem eigenen Zuhause.Probieren Sie unser leichtes Rauchbier und lassen Sie sich von seinem unverwechselbaren Geschmack verführen. Sie werden nicht enttäuscht sein!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:1400g Rauchmalz1000g Pilsener Malz950g Müncher Malz300g Carahell MalzHopfen: 44g Hallertau Tradition,Bierhefe: 1x Bierhefe untergärig Art.Nr: 0096Bittere: 40 IBUFarbe: 13 EBCStammwürze in°Plato: 11,5%Alkoholgehalt: 4,4%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der leichten Rauchbier Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 15,50 €*
Malzmischung Altes Helles obergärig
Malzmischung Altes Helles obergärig
Altes Helles obergärig – Bier RezepturHier haben wir genau das, was Sie suchen: eine Malzmischung für ein herrlich erfrischendes Bier mit vollmundigem Geschmack und fein-würziger Note. Unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur ist die perfekte Wahl für alle Bierliebhaber, die ein leicht malziges Bier mit einem Alkoholgehalt von 4,5% genießen möchten.Unsere Malzmischung enthält alles, was Sie brauchen, um das perfekte Bier zu brauen. Sie enthält gemischtes Malz, Hopfen und Bierhefe, die alle auf die Menge ausgelegt sind, die Sie brauen möchten. Sie müssen sich also keine Gedanken darüber machen, welche Zutaten Sie benötigen oder wie viel Sie davon benötigen.Unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur ist seit Anfang an in unserem Shop erhältlich und wurde von unseren Biersommeliers verfeinert, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu bieten. Das Ergebnis ist ein erfrischendes Bier mit einer Stammwürze von 11,9%, das Ihnen das Gefühl gibt, in einer bayerischen Brauerei zu sein.Brauen Sie Ihr eigenes Bier mit unserer Malzmischung und genießen Sie das vollmundige Aroma, das fein-würzige Aroma und den erfrischenden Geschmack, den nur ein perfektes Bier bieten kann. Probieren Sie unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur noch heute aus und erleben Sie den Unterschied, den unsere hochwertige Malzmischung ausmacht!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:3100g Münchner Malz650g Weizen Malz hell600g Pilsener Malz5g Caramünch® IIHopfen: 32g Hallertau TraditionBierhefe:  7g Bierhefe obergärig Art.Nr: 0097Stammwürze: 13,6%Alkohol:  5,5%Bittere: 27 IBUFarbe:  19 EBCSudhausausbeute: 70% Wähle die Größe Altes Helles Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 14,50 €*
10L Lagerfass Krautfass weiß mit schwarzem Deckel
10L Lagerfass Krautfass weiß mit schwarzem Deckel
    Ideal zur Milchsäurevergärung - dieses Fass mit einem Fassungsvermögen von 10 L, mit Schraubverschluss, wurde speziell für das Zubereiten von winterlichen Einmachprodukten konzipiert. Sie werden also in ihm bequem und problemlos einen soliden Vorrat von Sauerkraut und Gurken vergären können.    Universelle Verwendung - das Fass eignet sich nicht nur zur Vergärung von Lebensmitteln. Es kann Ihnen auch als Behälter zum Aufbewahren und Transport verschiedener Produkte dienen.    Bequeme Nutzung - der dichte Schraubverschluss des Fasses verhindert das Verschütten des Inhalts. Der breite Innendurchmesser des Fasses (16 cm) erleichtert seine Reinigung.    Hohe Qualität - die Beständigkeit des Materials und ästhetische Ausführung bewirken, dass das Fass Ihnen lange dienen und sich in der hauseigenen Speisekammer effektvoll präsentieren wird.    Das Produkt ist ganz aus zum Kontakt mit Lebensmitteln zugelassenem HDPE - Material gefertigt. Die weiße Farbe ist nicht nur elegant, sondern verhindert auch, dass Schadstoffe in die Lebensmittel gelangen.Universelles, weißes Plastikfass mit den Abmessungen 26 cm x 26 cm x 28,5 cm,mit Schraubverschluss, das sich sowohl bei der Zubereitung von Sauerkraut und Salzgurken, als auch als Lagerungsbehälter bewähren wird. Seine ästhetische Ausführung und die Beständigkeit des Materials bewirken, dass Sie sich lange an ihm erfreuen werden. Der dichte Schraubverschluss sichert den Inhalt des Fasses vor Verschütten. Der breite Innendurchmesser des Fasses (13 cm) erlaubt eine einfache und problemlose Reinigung. Die weiße Farbe ist nicht nur elegantes Design, dank dem sich das Fass in der hauseigenen Speisekammer schön präsentieren wird. Sie verhindert auch, dass Schadstoffe in die Lebensmittel gelangen. Das Fass ist zur Gänze aus zum Kontakt mit Lebensmitteln zugelassenem HDPE-Material gefertigt.
11,63 €*
1kg Premium Pilsner Malz extra hell (2,0 - 3,5 EBC)1kg Premium Pilsner Malz extra hell (2,0 - 3,5 EBC)
1kg Premium Pilsner Malz extra hell (2,0 - 3,5 EBC)
Premium Pilsner Malz – Extra hell für strahlende BierePerfekt für Premium Pilsner, Kölsch & LagerUnser Premium Pilsner Malz extra hell ist das ideale Basismalz für besonders helle Biere. Es sorgt für eine strohgelbe bis goldene Farbe und verleiht deinem Bier eine milde Malzsüße mit feiner Getreidenote. Perfekt für Pilsner, Lager und Kölsch.Eigenschaften von Premium Pilsner MalzFarbe (EBC)2,0 - 3,5 (strohgelb bis goldgelb)Empfohlene SchüttungBis zu 100%MalzcharakterMild, leicht süßlich, feine GetreidenoteVerwendbar fürPilsner, Lager, Kölsch, Helle AlesSo verwendest du Premium Pilsner Malz100 % Schüttung: Perfekt für helle Pilsner & LagerbiereKombination mit Spezialmalzen: Ergänzt sich ideal mit Wiener oder Münchner MalzFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Premium Pilsner MalzFür ein erstklassiges Pilsner empfehlen wir edle Hopfensorten wie Saazer oder Tettnanger. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Pilsner-Hefe für eine klare, frische Gärung.Brauer-Tipp: Extra helle Pilsner brauen📌 Brauer-Tipp: Für ein besonders helles und feinmalziges Pilsner kombiniere 90 % Premium Pilsner Malz mit 10 % Wiener Malz – das sorgt für Tiefe im Geschmack bei extra heller Farbe.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Premium Pilsner Malz braust du strahlend helle, erstklassige Biere – jetzt bestellen & loslegen! 🍻
Ab 2,67 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5gDiese hochwertige Trockenhefe eignet sich ideal zur Gärung von Frucht- und Obstweinen sowie für Obstmaischen zur Branntweinherstellung. Sie garantiert einen sicheren Start der Gärung, arbeitet zuverlässig und ist besonders anwenderfreundlich – perfekt für Hobbywinzer und Selbermacher.Produkthighlights:Dosierung: Ausreichend für 10–25 Liter Maische oder 25–50 Liter MostAlkoholtoleranz: Bis zu 15 % Vol bei optimalen Gärbedingungen (15–20 °C)Anwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml Wasser (30–35 °C) einrühren, 2–3 Stunden quellen lassen, dann dem Gäransatz zugebenOptimale Gärtemperatur: 15–20 °CFür viele Früchte geeignet, z. B.:Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, HolunderKern- & Steinobst: Äpfel, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen, QuittenExoten & Wildfrüchte: Kiwi, Grapefruit, Schlehen, Hagebutten, VogelbeerenTypische Anwendungsbereiche:Fruchtweine & ObstweineSelbstgemachte Weine aus dem eigenen GartenAlle verfügbaren Weinhefen entdecken:Jetzt zur großen Weinhefe-AuswahlJetzt Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g bestellen – für eine sichere, aromatische Gärung deiner Lieblingsfrüchte!
2,10 €*
Saflager S-189 Bierhefe trocken untergärig 11,5g
Saflager S-189 Bierhefe trocken untergärig 11,5g
Saflager S-189 trocken untergärig 11,5 Gramm für 10 bis 15 Liter BierDieser ursprünglich von der Hürlimann Brauerei in der Schweiz entwickelte untergärige Hefestamm findet seine Anwendung bei der Produktion von geschmacksneutralen Pils- und Lagerbieren mit einem hohen Maß an Süffigkeit.    Sedimentation: hoch    Endvergärungsgrad: mittel    Empfohlener Temperatur-Bereich: 12 - 15°C    Dosierung: 8 - 12 g / 10 l    Bei Temperaturen unter 12°C erhöhen Sie bitte die Dosierung bis auf 20 - 30 g / 10 l.Saflager S-189 Anwendung:Vor dem Anstellen die Hefe erst in sterilem Wasser oder steriler Würze bei 13º C ± 3º C rehydrieren. Dazu die Flüssigkeit so bemessen, dass sie etwa das Zehnfache des Gewichts der Hefe ausmacht. Die Hefe auf die Flüssigkeitsoberfläche streuen und behutsam einrühren, bis die Mischung cremig wird. Danach den Hefebrei weitere 30 Minuten ruhen lassen. Dann ist die Hefe zum Anstellen im Gärbehälter bereit.Anmerkung:Verwechseln Sie die normale Backhefe nicht mit Bierhefe!Nur die richtige Bierhefe gibt der Würze den unverwechselbaren Biergeschmack!
Ab 4,24 €*