Zum Hauptinhalt springen

Gozdawa Bavarian Wheat 11 Weißbierhefe obergärig 10g

Produktinformationen "Gozdawa Bavarian Wheat 11 Weißbierhefe obergärig 10g"

Gozdawa Bavarian Wheat 11 – Obergärige Hefe für bayerisches Weizenbier

Perfekt für klassische Hefeweizen mit fruchtigen Aromen

Die Gozdawa Bavarian Wheat 11 ist eine hochwertige obergärige Bierhefe, ideal für traditionelle bayerische Weizenbiere. Sie sorgt für ein vollmundiges, seidiges Mundgefühl mit intensiven Fruchtaromen – von Banane bis hin zu feinen Gewürznoten.

Eigenschaften der Gozdawa Bavarian Wheat 11

HefetypObergärig
Gärtemperatur20°C - 32°C (optimal: 20°C - 26°C)
VergärungsgradBis zu 75%
AusflockungNiedrig
AlkoholtoleranzBis 7,7% Vol.
Dosierung50 - 80 g / hl

Aromaprofil & Bierstile

  • 📌 Fruchtige Bananennoten: Entwickeln sich stärker bei Temperaturen über 24°C
  • 📌 Seidiges Mundgefühl: Perfekt für traditionelle Weizenbiere
  • 📌 Typisch trübe Optik: Fördert die natürliche Weizenbiertrübung

Anwendung von Gozdawa Bavarian Wheat 11

  • Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüften
  • Rehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivieren
  • Gärung: Temperaturbereich zwischen 20 - 26°C für optimale Weizenbier-Aromen

Welche Biere kannst du mit Gozdawa Bavarian Wheat 11 brauen?

Diese Hefe ist ideal für Biere mit cremigem Körper und fruchtigen Aromen:

  • 📌 Hefeweizen mit natürlicher Trübung
  • 📌 Kristallweizen mit feiner Spritzigkeit
  • 📌 Weizenbock mit intensiveren Malznoten

Passende Zutaten für Gozdawa Bavarian Wheat 11

Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:

Brauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa Bavarian Wheat 11

📌 Brauer-Tipp: Höhere Gärtemperaturen über 24°C fördern Bananenaromen, während kühlere Temperaturen Nelkennoten betonen!

Mehr Wissen rund um Bierhefen

📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!

Mit Gozdawa Bavarian Wheat 11 braust du ein authentisches Weizenbier mit fruchtigen Noten – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Gozdawa GmbH
Am Hutberg
02899 Schönau-Berzdorf, Deutschland

Ähnliche Produkte

Bierhefe untergärig trocken 7g
Bierhefe untergärig trocken 7g
Untergärige Hefe – Perfekt für Lager, Pils & MärzenKlare Gärung mit neutralem GeschmacksprofilUnsere untergärige Trockenhefe ist die ideale Wahl für Hobbybrauer, die klassische untergärige Biere wie Helles, Pils, Export oder Märzen brauen möchten. Sie überzeugt durch eine saubere Vergärung, minimiert unerwünschte Nebenaromen und sorgt für ein klares, frisches Bierprofil.Eigenschaften der untergärigen HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich8°C - 16°CVergärungsgrad70 - 75%AusflockungHochDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird untergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit untergäriger Hefe brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Helles & Pils mit feiner Bittere📌 Export & Märzen mit vollmundigem Geschmack📌 Lagerbiere mit ausgewogenem KörperPassende Zutaten für untergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Optimal mit Pilsner Malz für ein helles, klassisches Bier✅ Perfekt ergänzt durch traditionelle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit untergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit untergäriger Hefe gelingen dir erstklassige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Saflager S-23 Bierhefe trocken untergärig 11,5
Saflager S-23 Bierhefe trocken untergärig 11,5
Fermentis Saflager S-23 – Untergärige Bierhefe für frische LagerbiereIdeale Hefe für untergärige Biere mit fruchtigem CharakterDie Fermentis Saflager S-23 ist eine untergärige Trockenhefe mit Ursprung an der VLB Berlin (RH-Stamm). Sie wird von vielen westeuropäischen Brauereien verwendet und sorgt für eine klare, frische Geschmacksnote mit leichter Fruchtigkeit.Eigenschaften von Fermentis Saflager S-23HefetypUntergärigEndvergärungsgradMittelSedimentationHochTemperaturbereich9°C - 15°C (optimal: 12°C)AlkoholtoleranzBis 9,5 %Anwendung von Fermentis Saflager S-23Standard-Dosierung: 80 - 120 g/hl bei 12°C-15°CKältere Temperaturen: Erhöhte Dosierung bis zu 200 - 300 g/hl bei 9°C für optimale GärungRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze bei 23°C ± 3°C für ca. 30 Minuten vorquellen lassenDosierungsempfehlung: Bei Gärung bei niedrigen Temperaturen (10°C - 14°C) empfehlen wir 2 Beutel (23g) für 20 Liter Würze. Wird bei Raumtemperatur vergoren, genügt 1 Beutel (23g) pro 20 Liter Würze.Welche Biere kannst du mit Fermentis Saflager S-23 brauen?Diese vielseitige Bierhefe eignet sich perfekt für:📌 Klassische Lagerbiere wie Helles & Pilsner📌 Märzen & Export mit vollem Körper📌 Bierstile mit feiner Fruchtigkeit wie BockbierePassende Zutaten für Fermentis Saflager S-23Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Ideal in Kombination mit Pilsner Malz für einen klaren, hellen Geschmack✅ Perfekt ergänzt durch klassische Hopfensorten wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Fermentis Saflager S-23📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung für 3-4 Wochen bei 0-2°C reifen – das verbessert Geschmack & Klarheit!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager S-23 gelingen dir klare, frische Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 4,43 €*
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärigDanstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale – Vielseitige obergärige Bierhefe für Ales & mehrNeutrale Ale-Hefe mit hoher GärleistungDie Danstar Nottingham Ale ist eine vielseitige, obergärige Bierhefe mit ausgezeichneter Vergärungsleistung. Dank ihrer neutralen Aromatik erlaubt sie es, den vollen Charakter von Hopfen und Malz zur Geltung zu bringen. Sie eignet sich für eine breite Palette von Bierstilen – von klassischen Ales bis hin zu lagerähnlichen Bieren bei kühleren Temperaturen.Eigenschaften der Danstar Nottingham AleHefetypObergärigGärtemperatur14°C - 21°C (bis 12°C für lagerähnliche Biere)EndvergärungsgradHochAusflockungHochAlkoholtoleranzHochWie wird die Danstar Nottingham Ale Hefe verwendet?Standard-Dosierung: 1 Beutel (11 g) für 20 Liter WürzeGärung bei kühleren Temperaturen: Reduzierte Temperaturen (12°C) erzeugen lagerähnliche BiereRehydrierung: In steriler Würze oder Wasser bei ca. 27°C für 15-30 Minuten aktivierenWelche Biere kannst du mit Danstar Nottingham brauen?Dank ihrer neutralen Aromatik eignet sich diese Bierhefe für:📌 Klassische Ales wie Pale Ale & IPA📌 Stouts & Porter mit kräftigem Malzcharakter📌 Biere mit wenig Ester, um Hopfen- und Malzaromen hervorzuheben📌 Lagerähnliche Biere durch Vergärung bei kühlen TemperaturenPassende Zutaten für Danstar Nottingham AleDie Wahl der richtigen Rohstoffe verstärkt den Biercharakter:✅ Ideal in Kombination mit Pale Ale Malz für Ales mit ausgewogenem Körper✅ Ergänzt durch Hopfen wie Cascade oder Fuggle für charakterstarke AromenBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Danstar Nottingham Ale📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung für 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verleiht dem Bier eine noch klarere Struktur!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Danstar Nottingham Ale braust du geschmacklich reine Ales & Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,26 €*
Bierhefe obergärig trocken 7g
Bierhefe obergärig trocken 7g
Obergärige Hefe – Perfekt für Weizen, Kölsch & AlesVielseitige Hefe für fruchtige & neutrale BierstileUnsere obergärige Trockenhefe ist ideal für Hobbybrauer, die klassische Biersorten wie Kölsch, Alt, Weizenbier oder Ales herstellen möchten. Sie verhält sich bei Temperaturen von 18-20°C neutral und entwickelt bei höheren Temperaturen eine angenehme Fruchtnote.Eigenschaften der obergärigen HefeHefetypObergärigTemperaturbereich18°C - 25°CVergärungsgrad74 - 80%AusflockungMittelDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird obergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit obergäriger Hefe brauen?Dank ihrer Flexibilität eignet sich diese Hefe für:📌 Kölsch & Altbier mit einer klaren, feinen Hopfennote📌 Weizenbiere mit weicher, fruchtiger Aromatik📌 Ales mit leicht fruchtigen bis neutralen EigenschaftenPassende Zutaten für obergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Ideal in Kombination mit Weizenmalz für ein klassisches Weizenbier✅ Perfekt ergänzt durch Hopfensorten wie Perle oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit obergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Für ein intensiveres Fruchtaroma die Gärtemperatur auf 22-24°C erhöhen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit obergäriger Hefe braust du perfekte Ales, Weizen & Kölsch – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Saflager W34/70 Bierhefe trocken untergärigSaflager W34/70 Bierhefe trocken untergärig
Saflager W34/70 Bierhefe trocken untergärig
Fermentis Trocken Bierhefe Saflager W-34/70 – Perfekt für LagerbiereDer weltweit meistgenutzte Lager-HefestammDie Fermentis Trocken Bierhefe Saflager W-34/70 ist ein untergäriger Hefestamm aus Weihenstephan, der weltweit von Brauereien für die Herstellung hochwertiger Lagerbiere verwendet wird. Dank ihrer hervorragenden technologischen Eigenschaften sorgt sie für eine saubere Vergärung und ein ausgewogenes Geschmacksprofil.Verfügbare Verpackungsgrößen✅ 1x 11,5 g für kleinere Sude (10 - 15 Liter Bier)✅ 38x 11,5 g für regelmäßiges Brauen✅ 1x 100 g für größere Braumengen✅ 1x 500 g für Hobby- und ProfibrauerEigenschaften der Saflager W-34/70 HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich10°C - 14°CVergärungsgradMittelSedimentationHochDosierung8 - 12 g / 10 lErhöhte DosierungBei Temperaturen unter 12°C: 20 - 30 g / 10 lAnwendung von Fermentis Saflager W-34/70Rehydrierung: Hefe in sterilem Wasser oder Würze bei 27°C ± 3°C für 30 Minuten aktivierenTemperaturanpassung: Mischung auf Anstelltemperatur bringenVergärung: Optimale Bedingungen zwischen 10°C - 14°C für saubere LagerbiereWelche Biere kannst du mit Saflager W-34/70 brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Klassische Lagerbiere mit sauberem Profil📌 Pils & Export mit dezenter Malz- und Hopfenbalance📌 Märzen & Helles mit vollem KörperPassende Zutaten für Saflager W-34/70Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für klassische, helle Lagerbiere✅ Ergänzt durch edle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Saflager W-34/70📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das sorgt für Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager W-34/70 braust du exzellente Lagerbiere – jetzt passende Verpackungsgröße wählen & bestellen! 🍻
Ab 4,65 €*
Safale US-05 Bierhefe trocken obergärigSafale US-05 Bierhefe trocken obergärig
Safale US-05 Bierhefe trocken obergärig
SafAle US-05 – Vielseitige obergärige Bierhefe für Ales & IPAsDer amerikanische Klassiker für saubere & ausgewogene AlesDie SafAle US-05 ist eine der beliebtesten obergärigen Trockenhefen für Ales und IPAs. Sie sorgt für eine neutrale, ausgewogene Gärung mit klarem Geschmacksprofil und einer leicht fruchtigen Note. Durch ihr hervorragendes Schwebeverhalten bleibt sie während der Gärung gut verteilt und ermöglicht eine optimale Hefeaktivität.Eigenschaften der SafAle US-05HefetypObergärigGärtemperatur15°C - 24°CVergärungsgrad78 - 82%AusflockungMittelDosierung5 - 8 g / 10 lAnwendung von SafAle US-05Direktes Anstellen: Hefe direkt auf die Oberfläche der Würze streuen und gleichmäßig verteilenRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenOptimale Gärung: Ideale Temperatur zwischen 18 - 22°C für ein sauberes, frisches AromaWelche Biere kannst du mit SafAle US-05 brauen?Dank ihrer neutralen Gärung eignet sich diese Hefe für:📌 American Ales wie Pale Ale & Amber Ale📌 India Pale Ales (IPAs) mit ausgeprägter Hopfenaromatik📌 Porter & Stouts mit harmonischem MalzprofilPassende Zutaten für SafAle US-05Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt den Biercharakter:✅ Perfekt mit Pale Ale Malz für Ales mit vollmundigem Körper✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Cascade oder CentennialBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle US-05📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Aromenstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle US-05 gelingen dir perfekt ausbalancierte Ales & IPAs – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,95 €*
Safale S-04 Bierhefe trocken obergärigSafale S-04 Bierhefe trocken obergärig
Safale S-04 Bierhefe trocken obergärig
SafAle S-04 – Obergärige Bierhefe für englische Ales & klare BiereEnglischer Hefestamm mit schneller Vergärung & hoher KlärungDie SafAle S-04 ist eine vielseitige obergärige Trockenhefe mit britischem Ursprung. Sie eignet sich besonders für englische Ales, Stouts und andere malzbetonte Biere. Dank ihrer schnellen Vergärung und hohen Sedimentation sorgt sie für eine saubere Klärung, wodurch dein Bier einen klaren, stabilen Geschmack erhält. Besonders gut eignet sich diese Hefe für Fassbiere und Nachgärungen.Verfügbare Verpackungsgrößen✅ 1x 11,5 g für 20 Liter Bier✅ 38x 11,5 g für größere Braumengen✅ 1x 100 g für Hobbybrauer✅ 1x 500 g für professionelle AnwendungenEigenschaften der SafAle S-04 HefeHefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)Vergärungsgrad74 - 82%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung5 - 8 g / 10 lAnwendung von SafAle S-04Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenOptimale Gärung: Temperaturbereich von 15 - 20°C für klare AromenWelche Biere kannst du mit SafAle S-04 brauen?Dank ihrer hohen Klärung und schnellen Vergärung eignet sich diese Hefe perfekt für:📌 Englische Ales wie Pale Ale & Bitter📌 Stouts & Porter mit malzbetonter Tiefe📌 Klarere, gut sedimentierende Biere, besonders für FassbierPassende Zutaten für SafAle S-04Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pale Ale Malz für ein ausgewogenes Malzprofil✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Fuggle oder East Kent GoldingsBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle S-04📌 Brauer-Tipp: Die hohe Sedimentation sorgt für klare Biere – für ein besonders klares Ergebnis nach der Gärung kalt lagern!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle S-04 gelingen dir klare, gut sedimentierte Ales – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,78 €*
30.49 %
SafAle S-33 Bierhefe trocken obergärig 11,5g MHD 07/24
SafAle S-33 Bierhefe trocken obergärig 11,5g MHD 07/24
SafAle S-33 – Obergärige Bierhefe für vollmundige Ales & belgische BiereVielseitige Hefe für komplexe & fruchtige BiereDerzeit zum SONDERPREIS da MHD: 07/2024Die SafAle S-33 ist eine beliebte obergärige Trockenhefe, die sich besonders für belgische Ales, New England IPAs und englische Stouts eignet. Sie sorgt für eine ausgewogene Gärung, hebt fruchtige Hopfennoten hervor und verleiht deinem Bier eine angenehme Vollmundigkeit mit leicht süßlichem Nachgeschmack.Eigenschaften der SafAle S-33HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)Vergärungsgrad68 - 72%AusflockungMittelAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung50 - 80 g/hl (Hauptgärung), 2,5 - 5 g/hl (Nachgärung)Anwendung von SafAle S-33Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärungstemperatur: Ideal zwischen 15 - 20°C für saubere, fruchtige AromenWelche Biere kannst du mit SafAle S-33 brauen?Dank ihrer milden Ester- und Phenolproduktion eignet sich diese Hefe perfekt für:📌 Belgische Ales wie Blond, Dubbel, Tripel & Quadrupel📌 New England IPAs mit weicher Hopfenaromatik📌 Starke englische Ales wie Imperial StoutsPassende Zutaten für SafAle S-33Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Münchner Malz für kräftige, malzige Aromen✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder Styrian GoldingsBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle S-33📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & stabilisiert die Aromen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle S-33 gelingen dir vollmundige, aromatische Ales – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
1,55 €* 2,23 €*
Gozdawa W34/70 Ale Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa W34/70 Ale Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa W34/70 – Untergärige Hefe für kristallklare Pils & LagerbiereDer Klassiker für saubere, frische LagerbiereDie Gozdawa W34/70 ist eine untergärige Bierhefe, die auf einem bekannten deutschen Hefestamm basiert. Sie wird besonders für Pilsner und Lagerbiere eingesetzt und sorgt für eine klare, frische Gärung mit ausgewogenem Aroma. Dank ihrer hohen Diacetyl-Reduktion und optimalen Vergärung eignet sie sich perfekt für Biere mit reinem Geschmack und hoher Klarheit.Eigenschaften der Gozdawa W34/70HefetypUntergärigGärtemperatur9°C - 22°C (optimal: 12°C - 14°C)VergärungsgradBis zu 85%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis zu 10% Vol.Dosierung80 - 120 g/hlAnwendung von Gozdawa W34/70Rehydrierung: Hefe 30 Minuten vor der Zugabe in Wasser bei 27°C (± 3°C) aktivierenTemperaturanpassung: Nach der Rehydrierung langsam auf Anstelltemperatur bringenOptimale Gärung: Bei 12 - 14°C für ein sauberes, klares BierWelche Biere kannst du mit Gozdawa W34/70 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere, die einen klassischen, reinen Lagercharakter benötigen:📌 Pils & Lager mit klarer, frischer Aromatik📌 Helles & Export mit harmonischer Malz-Hopfennote📌 Bockbier mit dezentem Malzkörper und sauberen GäraromenPassende Zutaten für Gozdawa W34/70Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für ein leichtes, klassisches Bier✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa W34/70📌 Brauer-Tipp: Für eine perfekte Lagerbier-Qualität das Bier nach der Gärung 4-6 Wochen bei 0-2°C reifen lassen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa W34/70 gelingen dir kristallklare, geschmackvolle Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
3,40 €*
SafAle WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle WB-06 – Obergärige Hefe für Weizenbiere mit fruchtigen AromenPerfekt für Weißbier, Witbier & WeizenbockDie SafAle WB-06 ist eine speziell für Weizenbiere entwickelte obergärige Trockenhefe. Sie sorgt für das typische Geschmacksprofil von Weißbieren, das je nach Gärtemperatur von fruchtiger Banane bis hin zu würziger Nelke reicht. Mit ihrer starken Schwebefähigkeit verleiht sie dem Bier die gewünschte Hefetrübung und sorgt für eine hohe Süffigkeit.Eigenschaften der SafAle WB-06HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 18°C - 24°C)Vergärungsgrad86 - 90%SchwebeverhaltenSehr gutAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung5 - 8 g / 10 lAromakontrolle durch Gärtemperatur📌 Würzige Nelkenaromen: Gärung unter 20°C📌 Fruchtiges Bananenaroma: Gärung über 22°CAnwendung von SafAle WB-06Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperatur zwischen 18 - 24°C für optimale WeizenbieraromenWelche Biere kannst du mit SafAle WB-06 brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für:📌 Deutsche Weißbiere mit typischer Hefetrübung📌 Belgische Witbiere mit frischer Zitrusnote📌 Weizenbock mit kräftigem Körper und intensiven AromenPassende Zutaten für SafAle WB-06Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Weizenmalz für klassische Weißbierstile✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle WB-06📌 Brauer-Tipp: Die Gärtemperatur beeinflusst das Aroma – für mehr Banane wärmer, für mehr Nelke kühler vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle WB-06 gelingen dir perfekte Weißbiere mit charakteristischen Aromen – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,60 €*
SafAle K-97 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle K-97 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle K-97 – Obergärige Hefe für Kölsch, Witbier & hopfenbetonte AlesIdeal für feine, blumige Aromen & langanhaltenden AbgangDie SafAle K-97 ist eine obergärige Bierhefe mit deutschem Ursprung, die besonders für Kölsch, belgische Witbiere und hopfenbetonte Biere geeignet ist. Während der Gärung bildet sie eine kompakte Hefedecke und sorgt für ausgewogene, blumige und fruchtige Aromen mit milder Vollmundigkeit.Eigenschaften der SafAle K-97HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)Vergärungsgrad80 - 84%BruchbildungHochAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung5 - 8 g / 10 lAromaprofil & Schaumstabilität📌 Feine blumige & fruchtige Noten: Perfekt für elegante Aromen📌 Langanhaltender Abgang: Unterstützt die Hopfenaromatik📌 Kompakte Hefedecke: Sorgt für eine gute SchaumstabilitätAnwendung von SafAle K-97Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 15 - 20°C für optimale BalanceWelche Biere kannst du mit SafAle K-97 brauen?Diese Hefe ist ideal für elegante, fein abgestimmte Biere:📌 Kölsch mit erfrischendem Charakter📌 Belgisches Witbier mit zarten Fruchtnoten📌 Hopfenbetonte Ales mit langem AbgangPassende Zutaten für SafAle K-97Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für klare, helle Biere✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder SaazerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle K-97📌 Brauer-Tipp: Die Hefe eignet sich ideal für Biere mit trockenerem Charakter – für ein intensiveres Aroma auf eine längere Kaltlagerung setzen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle K-97 braust du ausgewogene, aromatische Biere mit feiner Hopfennote – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,88 €*
SafAle T-58 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle T-58 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
Fermentis SafAle T-58 – Obergärige Hefe für würzige Ales & WeizenbierePerfekt für fruchtige & würzige Biere mit komplexem AromaDie Fermentis SafAle T-58 ist eine obergärige Trockenhefe mit starkem Gärungscharakter, ideal für belgische Ales, englische Biere und würzige Weizenbiere. Sie entwickelt komplexe, fruchtige und würzige Aromen mit Noten von Nelke, Pfeffer und Banane, die dein Bier besonders charaktervoll machen.Eigenschaften der SafAle T-58HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)Vergärungsgrad72 - 78%AusflockungMittelAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung11,5 g für 20 - 30 Liter WürzeAromaprofil je nach Gärtemperatur📌 Würzige Nelken- & Pfeffernoten: Gärung unter 18°C📌 Fruchtige Ester (Banane): Gärung über 20°CAnwendung von Fermentis SafAle T-58Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenOptimale Gärung: Temperaturbereich zwischen 15 - 20°C für komplexe AromenWelche Biere kannst du mit SafAle T-58 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit würzig-fruchtigem Charakter:📌 Belgische Ales wie Dubbel, Tripel & Saison📌 Englische Ales mit ausgeprägtem Hefearoma📌 Weizenbiere mit komplexer AromatikPassende Zutaten für SafAle T-58Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Aromatischem Spezialmalz für vollmundige Biere✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Saazer oder Styrian GoldingsBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle T-58📌 Brauer-Tipp: Die Hefe produziert bei höheren Temperaturen mehr Fruchtigkeit – für mehr Würze & Nelkenaromen kühler vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle T-58 braust du würzig-fruchtige Biere mit einzigartigem Charakter – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 1,86 €*

Kunden kauften auch

SafAle WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle WB-06 – Obergärige Hefe für Weizenbiere mit fruchtigen AromenPerfekt für Weißbier, Witbier & WeizenbockDie SafAle WB-06 ist eine speziell für Weizenbiere entwickelte obergärige Trockenhefe. Sie sorgt für das typische Geschmacksprofil von Weißbieren, das je nach Gärtemperatur von fruchtiger Banane bis hin zu würziger Nelke reicht. Mit ihrer starken Schwebefähigkeit verleiht sie dem Bier die gewünschte Hefetrübung und sorgt für eine hohe Süffigkeit.Eigenschaften der SafAle WB-06HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 18°C - 24°C)Vergärungsgrad86 - 90%SchwebeverhaltenSehr gutAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung5 - 8 g / 10 lAromakontrolle durch Gärtemperatur📌 Würzige Nelkenaromen: Gärung unter 20°C📌 Fruchtiges Bananenaroma: Gärung über 22°CAnwendung von SafAle WB-06Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperatur zwischen 18 - 24°C für optimale WeizenbieraromenWelche Biere kannst du mit SafAle WB-06 brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für:📌 Deutsche Weißbiere mit typischer Hefetrübung📌 Belgische Witbiere mit frischer Zitrusnote📌 Weizenbock mit kräftigem Körper und intensiven AromenPassende Zutaten für SafAle WB-06Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Weizenmalz für klassische Weißbierstile✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle WB-06📌 Brauer-Tipp: Die Gärtemperatur beeinflusst das Aroma – für mehr Banane wärmer, für mehr Nelke kühler vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle WB-06 gelingen dir perfekte Weißbiere mit charakteristischen Aromen – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,60 €*
Hopfenpellets Tettnanger 5,5% alpha
Hopfenpellets Tettnanger 5,5% alpha
Hopfenpellets TettnangerAlphawert  5,5 %Entdecke den Deutschen Aromahopfen Tettnanger - den edelsten Hopfen Deutschlands mit feinem Aroma und fruchtigem Charakter. Ideal für Pilsner, Weizen und Lagerbieren, die eine besondere Feinheit benötigen. Mit begrenztem Anbau und oft hohen Preisen für die bescheidene Ernte, bietet Tettnanger ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.Mit seinem blumigen, lebkuchenartigen, schokoladigen und teelike Aroma, ist Tettnanger der perfekte Zusatz für dein nächstes Bierbrau-Projekt. Hergestellt in Deutschland und verarbeitet als Pellets Typ 90, garantieren wir optimale Frische und Haltbarkeit bei Ankunft.Unser Kühlraumlagerung und Vakuumverpackung sichern eine optimale Lagerung bei Ankunft, so dass Sie jederzeit die beste Qualität genießen können. Überprüfen Sie den Alphasäuregehalt und die Verfügbarkeit abhängig von der jeweiligen Ernte. Kaufen Sie jetzt den Deutschen Aromahopfen Tettnanger und verleihen Sie Ihrem nächsten Bier einen unvergleichlichen Geschmack.Aroma:  Blumig, Lebkuchen, Schokolade, Tee (schwarz)Herkunftsland:  DeutschlandHopfensorte:  TettnangerVerarbeitungsart:  Pellets Typ 90Kategorie:  AromahopfenVerfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab.All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und Vakuum verpackt. 
Ab 3,50 €*
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärigDanstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale – Vielseitige obergärige Bierhefe für Ales & mehrNeutrale Ale-Hefe mit hoher GärleistungDie Danstar Nottingham Ale ist eine vielseitige, obergärige Bierhefe mit ausgezeichneter Vergärungsleistung. Dank ihrer neutralen Aromatik erlaubt sie es, den vollen Charakter von Hopfen und Malz zur Geltung zu bringen. Sie eignet sich für eine breite Palette von Bierstilen – von klassischen Ales bis hin zu lagerähnlichen Bieren bei kühleren Temperaturen.Eigenschaften der Danstar Nottingham AleHefetypObergärigGärtemperatur14°C - 21°C (bis 12°C für lagerähnliche Biere)EndvergärungsgradHochAusflockungHochAlkoholtoleranzHochWie wird die Danstar Nottingham Ale Hefe verwendet?Standard-Dosierung: 1 Beutel (11 g) für 20 Liter WürzeGärung bei kühleren Temperaturen: Reduzierte Temperaturen (12°C) erzeugen lagerähnliche BiereRehydrierung: In steriler Würze oder Wasser bei ca. 27°C für 15-30 Minuten aktivierenWelche Biere kannst du mit Danstar Nottingham brauen?Dank ihrer neutralen Aromatik eignet sich diese Bierhefe für:📌 Klassische Ales wie Pale Ale & IPA📌 Stouts & Porter mit kräftigem Malzcharakter📌 Biere mit wenig Ester, um Hopfen- und Malzaromen hervorzuheben📌 Lagerähnliche Biere durch Vergärung bei kühlen TemperaturenPassende Zutaten für Danstar Nottingham AleDie Wahl der richtigen Rohstoffe verstärkt den Biercharakter:✅ Ideal in Kombination mit Pale Ale Malz für Ales mit ausgewogenem Körper✅ Ergänzt durch Hopfen wie Cascade oder Fuggle für charakterstarke AromenBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Danstar Nottingham Ale📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung für 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verleiht dem Bier eine noch klarere Struktur!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Danstar Nottingham Ale braust du geschmacklich reine Ales & Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,26 €*
1kg Carapils® Braumalz Karamelmalz Pils1kg Carapils® Braumalz Karamelmalz Pils
1kg Carapils® Braumalz Karamelmalz Pils
Cara Pils Malz – Mehr Schaumstabilität & KörperPerfekt für Pils, Leichtbiere & alkoholfreie BiereUnser Cara Pils Malz ist ein vielseitiges Karamellmalz, das speziell zur Verbesserung der Schaumhaltbarkeit und Erhöhung der Vollmundigkeit entwickelt wurde. Es verleiht dem Bier eine weiche Textur, eine leicht süßliche Note und sorgt für eine goldgelbe bis strohgelbe Farbe.Eigenschaften von Cara Pils MalzFarbe (EBC)3 - 5 (strohgelb bis goldgelb)Empfohlene SchüttungBis zu 40%MalzcharakterLeicht süßlich, malzbetont, schaumstabilisierendVerwendbar fürPilsner, Leichtbier, alkoholfreie BiereSo verwendest du Cara Pils Malz5 - 10 % Schüttung: Ideal für klassische PilsnerBis zu 40 % Schüttung: Perfekt für Leicht- & alkoholfreie BiereFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Cara Pils MalzFür ein frisches, spritziges Bier empfehlen wir klassische Hopfensorten wie Hallertauer Tradition oder Spalter Select. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Lager- oder Pilsner-Hefe für eine klare, schlanke Gärung.Brauer-Tipp: Perfekte Schaumstabilität📌 Brauer-Tipp: Eine Kombination aus 90 % Pilsner Malz und 10 % Cara Pils Malz sorgt für ein schlankes, aber vollmundiges Pils mit perfekter Schaumkrone.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Cara Pils Malz braust du perfekt schaumstabile & vollmundige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,99 €*
Hopfenpellets Cascade 5,7% alpha
Hopfenpellets Cascade 5,7% alpha
Hopfenpellets CascadeAmerikas beliebtester Aromahopfen. Hat einen charakteristischen Zitrus- und Grapefruitcharakter und wird oft in stark gehopften Ales verwendet. Kreuzung von Fuggles und der Russischen Hopfensorte Serebrianka.Alphawert  ca. 6% (genauer Wert befindet sich auf dem Etikett)Mögliche Substitution: Centennial, LemondropAroma:     Brombeere, Erdbeere, Lychee, Sahnebonbon, ZitrusHerkunftsland:     USAHopfensorte:     CascadeVerarbeitungsart:     Pellet P90Kategorie:     FlavourhopfenHOPFENPELLETS sind Rohhopfen welche ohne Stiele gemahlen wurden und in Stäbchen gepresst wurden. Der Verbrauch liegt ungefähr 10% unter dem von Rohhopfen bei vergleichbarem Alphasaürengehalt. Hopfenpellets halten länger und sind im Laufe der Saison meistens auch länger erhältlich.Deutscher Aromahopfen Tettnanger ist Deutschlands edelster Hopfen mit sehr feinem Aroma und fruchtigem Charakter.Dieser Hopfen wird häufig bei Pilsner,Weizen und Lagerbieren verwendet die eine spezifische erlesene Feinheit bedürfen.Nur wenig Anbauflächenund deshalb oft hohe Preise für die bescheidene Ernte.Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab.All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und Vakuum verpackt.
Ab 3,50 €*
Gozdawa Pure Ale Yeast 7 Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa Pure Ale Yeast 7 Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa Pure Ale Yeast 7 – Vielseitige Hefe für Ales aller ArtPerfekt für geschmacksneutrale oder fruchtige AlesDie Gozdawa Pure Ale Yeast 7 ist ein universeller obergäriger Hefestamm, der sich für eine breite Palette von Ale-Bierstilen eignet. Dank des flexiblen Gärtemperaturbereichs kannst du das Geschmacksprofil deines Bieres gezielt beeinflussen – von neutral und klar bis hin zu fruchtig-estrig.Eigenschaften der Gozdawa Pure Ale Yeast 7HefetypObergärigGärtemperatur16°C - 32°C (optimal: bis 17°C neutral, über 17°C leicht fruchtig)VergärungsgradBis zu 75%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis 12% Vol. (Gäraktivität nimmt über 7,8% ab)Dosierung50 - 80 g / hlAromaprofil & Bierstile📌 Neutrales Aroma: Bei Gärung unter 17°C📌 Fruchtige Esternoten: Entwickeln sich bei Temperaturen über 17°C📌 Saubere Fermentation: Ideal für vielseitige Ale-BierstileAnwendung von Gozdawa Pure Ale Yeast 7Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 16 - 32°C je nach gewünschtem AromaprofilWelche Biere kannst du mit Gozdawa Pure Ale Yeast 7 brauen?Diese Hefe ist ideal für Ales mit breitem Aromaspektrum:📌 Blonde Ales mit leicht fruchtiger Note📌 Pale Ales mit feinen Estern📌 Starke Ales mit bis zu 12% AlkoholPassende Zutaten für Gozdawa Pure Ale Yeast 7Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Braumalz für eine ausgewogene Basis✅ Ergänzt durch fruchtige oder würzige Hopfensorten je nach gewünschtem BierstilBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa Pure Ale Yeast 7📌 Brauer-Tipp: Halte die Gärtemperatur unter 17°C für ein neutrales Ale oder gehe über 17°C, um fruchtige Ester hervorzuheben!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa Pure Ale Yeast 7 braust du vielseitige Ales mit feiner Abstimmung – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
2,55 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Gozdawa German Lager W35 Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa German Lager W35 Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa German Lager W35 – Untergärige Hefe für klassisches deutsches LagerPerfekt für kristallklare, ausgewogene LagerbiereDie Gozdawa German Lager W35 ist eine hochwertige untergärige Bierhefe, die speziell für klassische deutsche Lagerbiere entwickelt wurde. Sie sorgt für eine saubere, knackige Fermentation mit hoher Ausflockung und exzellenter Klarheit.Eigenschaften der Gozdawa German Lager W35HefetypUntergärigGärtemperatur12°C - 22°C (optimal: 12°C - 17°C)VergärungsgradBis zu 82%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis 7,5% Vol.Dosierung70 - 100 g / hlAromaprofil & Bierstile📌 Rein & Klar: Ideal für traditionelle deutsche Lagerbiere📌 Hoher Endvergärungsgrad: Sorgt für ein trockenes, knackiges Finish📌 Optimale Schaumbildung: Unterstützt eine stabile SchaumkroneAnwendung von Gozdawa German Lager W35Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 12 - 17°C für optimale Lager-AromenWelche Biere kannst du mit Gozdawa German Lager W35 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit knackigem, sauberem Aroma:📌 Helles Lager mit weichem Malzkörper📌 Pilsner mit knackigem Hopfenprofil📌 Exportbier mit intensiverem KörperPassende Zutaten für Gozdawa German Lager W35Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für eine helle, klare Farbe✅ Ergänzt durch deutsche Aromahopfen wie Hallertauer oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa German Lager W35📌 Brauer-Tipp: Halte die Gärtemperatur im optimalen Bereich von 12 - 17°C, um eine klare und saubere Fermentation zu gewährleisten!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa German Lager W35 braust du ein authentisches deutsches Lager mit feinem Malzkörper – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
3,40 €*
Gozdawa Pure Ale Yeast 7 Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa Pure Ale Yeast 7 Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa Pure Ale Yeast 7 – Vielseitige Hefe für Ales aller ArtPerfekt für geschmacksneutrale oder fruchtige AlesDie Gozdawa Pure Ale Yeast 7 ist ein universeller obergäriger Hefestamm, der sich für eine breite Palette von Ale-Bierstilen eignet. Dank des flexiblen Gärtemperaturbereichs kannst du das Geschmacksprofil deines Bieres gezielt beeinflussen – von neutral und klar bis hin zu fruchtig-estrig.Eigenschaften der Gozdawa Pure Ale Yeast 7HefetypObergärigGärtemperatur16°C - 32°C (optimal: bis 17°C neutral, über 17°C leicht fruchtig)VergärungsgradBis zu 75%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis 12% Vol. (Gäraktivität nimmt über 7,8% ab)Dosierung50 - 80 g / hlAromaprofil & Bierstile📌 Neutrales Aroma: Bei Gärung unter 17°C📌 Fruchtige Esternoten: Entwickeln sich bei Temperaturen über 17°C📌 Saubere Fermentation: Ideal für vielseitige Ale-BierstileAnwendung von Gozdawa Pure Ale Yeast 7Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 16 - 32°C je nach gewünschtem AromaprofilWelche Biere kannst du mit Gozdawa Pure Ale Yeast 7 brauen?Diese Hefe ist ideal für Ales mit breitem Aromaspektrum:📌 Blonde Ales mit leicht fruchtiger Note📌 Pale Ales mit feinen Estern📌 Starke Ales mit bis zu 12% AlkoholPassende Zutaten für Gozdawa Pure Ale Yeast 7Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Braumalz für eine ausgewogene Basis✅ Ergänzt durch fruchtige oder würzige Hopfensorten je nach gewünschtem BierstilBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa Pure Ale Yeast 7📌 Brauer-Tipp: Halte die Gärtemperatur unter 17°C für ein neutrales Ale oder gehe über 17°C, um fruchtige Ester hervorzuheben!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa Pure Ale Yeast 7 braust du vielseitige Ales mit feiner Abstimmung – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
2,55 €*
Gebraucht NC Keg Pepsi Premix Behälter 19 Liter mit DeckelGebraucht NC Keg Pepsi Premix Behälter 19 Liter mit Deckel
Gebraucht NC Keg Pepsi Premix Behälter 19 Liter mit Deckel
Sind Sie auf der Suche nach einer praktischen und erschwinglichen Lösung, um Ihr selbstgebrautes Bier zu lagern und zu servieren? Dann sind unsere regenierten NC Kegs genau das Richtige für Sie! Diese gebrauchten Behälter wurden gründlich gereinigt und mit neuen Dichtungen ausgestattet, um eine dauerhafte Dichtigkeit zu gewährleisten. Obwohl es sich um gebrauchte Kegs handelt, können leichte Dellen oder Kratzer vorhanden sein, was jedoch kein Anlass zur Beanstandung ist.Jeder NC Keg verfügt über einen NC Anschluss für Getränke und CO2. Die Behälter sind aus ehemaligen CocaCola Behältern umgebaut und verfügen über die gleichen Außenmaße. Dank des robusten Edelstahlkörpers und des Kunststoffbereichs im Kopf- und Fussbereich ist das NC Keg ideal für den Einsatz bei einem Betriebsdruck von 0,5bar bis 7bar geeignet.Das Öffnen des Deckels ist kinderleicht dank des Ablaßventils (eingestellt auf 7bar), das mit einem einfachen Zug an dem Schlüsselring den Behälter drucklos macht. Die große Öffnung ermöglicht es Ihnen, das Keg von innen gründlich zu reinigen, ohne dass Sie an beengten Stellen arbeiten müssen. Für eine besonders gründliche Reinigung kann das Reinigungsmittel Chemipro Oxi verwendet werden.Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen unserer regenierten NC Kegs und genießen Sie Ihr selbstgebrautes Bier in vollen Zügen! Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied.- Deckel läßt sich öffnen- ohne Inhalt- Behälter aus Edelstahl- Im Kopf und Fussbereich außen Kunststoff (Gummi)- Betriebsdruck: 0,5bar bis 7bar (Achtung! teilweise sind 2bar oder 3bar Sicherheitsventile verbaut)- Jolly Keg Maß Maße:Höhe: 56,5cmDurchmesser: 23cm
89,87 €*
25kg Wiener Malz Braumalz ungeschrotet Sackware25kg Wiener Malz Braumalz ungeschrotet Sackware
25kg Wiener Malz Braumalz ungeschrotet Sackware
Wiener Malz 25kg Sack – Großpackung für malzbetonte BierePerfekt für Märzen, Festbier & Export – Sackware für größere BraumengenMit unserem Wiener Malz im 25kg Sack erhältst du ein hochwertiges Basismalz für malzaromatische Biere. Diese Sackware ist ideal für Brauereien und Hobbybrauer mit größeren Suden, die eine warmgoldene bis bernsteinfarbene Bierfarbe und eine feine Malzsüße schätzen.Eigenschaften von Wiener Malz SackwareFarbe (EBC)7 - 9 (goldgelb bis bernsteinfarben)Empfohlene SchüttungBis zu 100%MalzcharakterMalzig, leicht nussig, feine SüßeIdeal fürMärzen, Festbier, Exportbier, Kellerbier, SpezialbiereWarum Wiener Malz als 25kg Sackware?Perfekt für große Sude: Ideal für Brauereien & Hobbybrauer mit hohem BedarfHarmonischer Malzkörper: Goldene Farbe & feine SüßeKombinierbar mit Spezialmalzen: Bringt Tiefe in BierrezeptePassender Hopfen & Hefe für dein Wiener Malz BierFür ein ausbalanciertes Bier passt milder Hopfen wie Tettnanger oder Saazer perfekt. Ergänze es mit einer untergärigen Lager- oder Festbierhefe für eine saubere Vergärung.Brauer-Tipp: Mehr Charakter für dein Märzen📌 Brauer-Tipp: Eine Schüttung aus 85 % Wiener Malz und 15 % Münchner Malz sorgt für ein vollmundiges Märzen mit kräftigem Körper.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Lerne mehr über Malz und Brauprozesse in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Setze auf Qualität & Geschmack – bestelle jetzt Wiener Malz 25kg Sackware und braue erstklassige, malzbetonte Biere! 🍻
47,00 €*
Bierhefe untergärig trocken 7g
Bierhefe untergärig trocken 7g
Untergärige Hefe – Perfekt für Lager, Pils & MärzenKlare Gärung mit neutralem GeschmacksprofilUnsere untergärige Trockenhefe ist die ideale Wahl für Hobbybrauer, die klassische untergärige Biere wie Helles, Pils, Export oder Märzen brauen möchten. Sie überzeugt durch eine saubere Vergärung, minimiert unerwünschte Nebenaromen und sorgt für ein klares, frisches Bierprofil.Eigenschaften der untergärigen HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich8°C - 16°CVergärungsgrad70 - 75%AusflockungHochDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird untergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit untergäriger Hefe brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Helles & Pils mit feiner Bittere📌 Export & Märzen mit vollmundigem Geschmack📌 Lagerbiere mit ausgewogenem KörperPassende Zutaten für untergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Optimal mit Pilsner Malz für ein helles, klassisches Bier✅ Perfekt ergänzt durch traditionelle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit untergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit untergäriger Hefe gelingen dir erstklassige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Saflager W34/70 Bierhefe trocken untergärigSaflager W34/70 Bierhefe trocken untergärig
Saflager W34/70 Bierhefe trocken untergärig
Fermentis Trocken Bierhefe Saflager W-34/70 – Perfekt für LagerbiereDer weltweit meistgenutzte Lager-HefestammDie Fermentis Trocken Bierhefe Saflager W-34/70 ist ein untergäriger Hefestamm aus Weihenstephan, der weltweit von Brauereien für die Herstellung hochwertiger Lagerbiere verwendet wird. Dank ihrer hervorragenden technologischen Eigenschaften sorgt sie für eine saubere Vergärung und ein ausgewogenes Geschmacksprofil.Verfügbare Verpackungsgrößen✅ 1x 11,5 g für kleinere Sude (10 - 15 Liter Bier)✅ 38x 11,5 g für regelmäßiges Brauen✅ 1x 100 g für größere Braumengen✅ 1x 500 g für Hobby- und ProfibrauerEigenschaften der Saflager W-34/70 HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich10°C - 14°CVergärungsgradMittelSedimentationHochDosierung8 - 12 g / 10 lErhöhte DosierungBei Temperaturen unter 12°C: 20 - 30 g / 10 lAnwendung von Fermentis Saflager W-34/70Rehydrierung: Hefe in sterilem Wasser oder Würze bei 27°C ± 3°C für 30 Minuten aktivierenTemperaturanpassung: Mischung auf Anstelltemperatur bringenVergärung: Optimale Bedingungen zwischen 10°C - 14°C für saubere LagerbiereWelche Biere kannst du mit Saflager W-34/70 brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Klassische Lagerbiere mit sauberem Profil📌 Pils & Export mit dezenter Malz- und Hopfenbalance📌 Märzen & Helles mit vollem KörperPassende Zutaten für Saflager W-34/70Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für klassische, helle Lagerbiere✅ Ergänzt durch edle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Saflager W-34/70📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das sorgt für Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager W-34/70 braust du exzellente Lagerbiere – jetzt passende Verpackungsgröße wählen & bestellen! 🍻
Ab 4,65 €*
Hopfenpellets Hallertau Tradition 6,5% alpha
Hopfenpellets Hallertau Tradition 6,5% alpha
Hopfenpellets Hallertau TraditionAlphawert  6,5 %Der Hallertauer Tradition verleiht dem Bier ein sehr feines, mildes, beinahe süßes Aroma. Er gehört zu den hochfeinen Aromasorten.2011 war er der Hopfen mit der drittgrößten Anbaufläche in Deutschland.Aroma:  Aprikose, Cassis, Orange, Pfirsich, ZitrusHerkunftsland:  DeutschlandHopfensorte:  Hallertauer TraditionVerarbeitungsart:  Pellets Typ 90Kategorie:  AromahopfenAll unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und Vakuum verpackt.
Ab 3,50 €*