Zum Hauptinhalt springen

Produktinformationen "Klärungsmittel Bentonit VINOFERM 1kg"

Granuliertes Bentonit mit guter Qualität für die Weinherstellung.

- mit einem großen absorbierenden Vermögen
- sehr gut geeignet für die Vorklärung von Weinen und Säften (Most)

Dosierung: 1-2 g/l, eine Nacht in der 10- fachen Wassermenge einweichen lassen und danach hinzufügen.

Um das beste Ergebnis zu erreichen sollte Bentonit immer eingeweicht werden daher sollte man folgende Schritte beachten:

1. lösen Sie die notwendige Menge Betonit unter vorsichtigem Rühren in der drei- bis fünffachen Menge Wasser auf

2.  6-12 Stunden quellen lassen

3. überschüssige Wasser weggießen und erneut verdünnen, aber mit einer geringen Menge des zu klärenden Weins

4. Gut umrühren und schließlich die Bentonitlösung mit der ganzen Menge des zu klärenden Mosts/Weins vermischen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Klärungsmittel Bentonit VINOFERM 100g
Klärungsmittel Bentonit VINOFERM 100g
Granuliertes Bentonit mit guter Qualität für die Weinherstellung. - mit einem großen absorbierenden Vermögen - sehr gut geeignet für die Vorklärung von Weinen und Säften (Most) Dosierung: 1-2 g/l, eine Nacht in der 10- fachen Wassermenge einweichen lassen und danach hinzufügen. Um das beste Ergebnis zu erreichen sollte Bentonit immer eingeweicht werden daher sollte man folgende Schritte beachten: 1. lösen Sie die notwendige Menge Betonit unter vorsichtigem Rühren in der drei- bis fünffachen Menge Wasser auf 2.  6-12 Stunden quellen lassen 3. überschüssige Wasser weggießen und erneut verdünnen, aber mit einer geringen Menge des zu klärenden Weins 4. Gut umrühren und schließlich die Bentonitlösung mit der ganzen Menge des zu klärenden Mosts/Weins vermischen
4,33 €*
Kieselsol 100 ml
Kieselsol 100 ml
Sehr gut für Klärung von Säften, Weinen usw. geeignet. Gut in Kombination mit flüssiger Gelatine (1 ml Kieselsol + 1 ml Gelatine, gesondert hinzufügen!), dies hat dann eine schnelle Wirkung bei wenig Trub. Dosierung:   2,5-5 ml/10 l.   Woher weiß ich, welches Schönungsmittel ich verwenden muss? Eine der einfachsten und noch immer eine der besten Methoden ist „Trial and Error”: Nehmen Sie mehrere Proben von dem zu klärenden Wein und geben Sie diese in Proberöhrchen. Geben Sie in jedes Proberöhrchen einige ml oder Gramm eines anderen Klärungsmittels. Auch ein Proberöhrchen Wein/Saft mit Pecto- Enzym und ein anderes mit Alfa-Amylase (bei stärkereichen Früchten) sind nützlich. Einige Stunden klären lassen und Sie sehen sofort, welches Klärungsmittel zum besten Ergebnis führt!
7,24 €*
Klärungsmittel Gelatine 20% VINOFERM 100ml
Klärungsmittel Gelatine 20% VINOFERM 100ml
Klärungsmittel Gelatine 20% in flüssiger form. Es ist besonders für die Klärung von Weinen, Säften, usw geeignet. Am besten zu verwenden in Kombination mit Kieselsol (1 ml Kieselsol + 1 ml Gelatine, gesondert hinzufügen !). Schnelles Resultat mit wenig Trub. Einfacher im Gebrauch als das Pulver. Dosierung: 2,5 - 5 ml / 10 l Woher weiß ich, welches Schönungsmittel ich verwenden muss? Eine der einfachsten und noch immer eine der besten Methoden ist “Trial and Error”: nehmen Sie mehrere Proben von dem zu klärenden Wein und geben Sie diese in Proberöhrchen. Geben Sie in jedes Proberöhrchen einige ml oder Gramm eines anderen Klärungsmittels. Auch ein Proberöhrchen Wein/Saft mit Pecto-Enzym und einem anderen mit Alfa-Amylase (bei stärkereichen Früchten) sind nützlich. Einige Stunden klären lassen und Sie sehen sofort, welches Klärungsmittel zum besten Ergebnis führt!  
6,85 €*
Klärungsmittel Bentonit VINOFERM 1kg
Klärungsmittel Bentonit VINOFERM 1kg
Granuliertes Bentonit mit guter Qualität für die Weinherstellung.- mit einem großen absorbierenden Vermögen- sehr gut geeignet für die Vorklärung von Weinen und Säften (Most)Dosierung: 1-2 g/l, eine Nacht in der 10- fachen Wassermenge einweichen lassen und danach hinzufügen.Um das beste Ergebnis zu erreichen sollte Bentonit immer eingeweicht werden daher sollte man folgende Schritte beachten:1. lösen Sie die notwendige Menge Betonit unter vorsichtigem Rühren in der drei- bis fünffachen Menge Wasser auf2.  6-12 Stunden quellen lassen3. überschüssige Wasser weggießen und erneut verdünnen, aber mit einer geringen Menge des zu klärenden Weins4. Gut umrühren und schließlich die Bentonitlösung mit der ganzen Menge des zu klärenden Mosts/Weins vermischen
14,76 €*
Biersol 100 ml
Biersol 100 ml
Besonderes Kieselsol das trübungsbildendes Eiweiß schnell und sicher adsorbiert (das sogenannte Hot-Trub). Es wird am Ende des Kochprozesses hinzugefügt. Dosierung: 3-5ml/10 Liter Biersol kann auch als Klärungmittel bei Jungbier benutzt werden.
5,09 €*
Klärungsmittel Gelatine 20% VINOFERM 1L
Klärungsmittel Gelatine 20% VINOFERM 1L
Haltbarkeit: 16.07.2021Klärungsmittel Gelatine 20% in flüssiger form. Es ist besonders für die Klärung von Weinen, Säften, usw geeignet.Am besten zu verwenden in Kombination mit Kieselsol (1 ml Kieselsol + 1 ml Gelatine, gesondert hinzufügen !).Schnelles Resultat mit wenig Trub. Einfacher im Gebrauch als das Pulver.Dosierung: 2,5 - 5 ml / 10 lWoher weiß ich, welches Schönungsmittel ich verwenden muss?Eine der einfachsten und noch immer eine der besten Methoden ist “Trial and Error”: nehmen Sie mehrere Proben von dem zu klärenden Wein und geben Sie diese in Proberöhrchen. Geben Sie in jedes Proberöhrchen einige ml oder Gramm eines anderen Klärungsmittels. Auch ein Proberöhrchen Wein/Saft mit Pecto-Enzym und einem anderen mit Alfa-Amylase (bei stärkereichen Früchten) sind nützlich. Einige Stunden klären lassen und Sie sehen sofort, welches Klärungsmittel zum besten Ergebnis führt! 
22,96 €*

Kunden kauften auch

verschiedene Gummistopfen ohne u. mit Loch 9mm
verschiedene Gummistopfen ohne u. mit Loch 9mm
Gummi Stopfen mit Loch für Gärspund Gärröhrchen und ohne LochSuchen Sie die perfekten Stopfen, um Behälter auf sichere und hygienische Weise abzuschließen? Dann sind unsere konischen Stopfen in grauem Gummi die ideale Lösung für Sie!Diese Stopfen passt perfekt in den Hals von verschiedenen Behältern und bietet eine sichere Abdichtung, um Luft und Schmutz fernzuhalten. Mit einem Gärloch für Gärspund oder Gärröhrchen ausgestattet, eignen sich diese Stopfen ideal für die Herstellung von Bier, Wein oder anderen fermentierten Getränken.Das graue Gummi-Material ist langlebig und widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Flüssigkeiten und Temperaturen, was sie zu einer zuverlässigen Wahl für den langfristigen Einsatz macht. Darüber hinaus sind diese Stopfen einfach zu installieren und zu entfernen, was sie zu einer praktischen Wahl für den wiederholten Gebrauch macht.Greifen Sie jetzt zu unseren konischen Stopfen in grauem Gummi und schließen Sie Ihre Behälter auf sichere und hygienische Weise ab - für eine erfolgreiche und unkomplizierte Fermentation!Zur Auswahl stehen verschiedene Größen:Durchmesser: 18/14mm mit 9mm Loch (Höhe: 2cm)Durchmesser: 22/17mm mit 9mm Loch (Höhe: 2,5cm)Durchmesser: 24/18mm mit 9mm Loch (Höhe: 3cm)Durchmesser: 27/21mm mit 9mm Loch (Höhe: 3cm)Durchmesser: 32/26mm mit 9mm Loch (Höhe: 3cm)Durchmesser: 35/29mm mit 9mm Loch (Höhe: 3cm)Durchmesser: 38/31mm mit 9mm Loch (Höhe: 3,5cm)Durchmesser: 44/36mm mit 9mm Loch (Höhe: 4cm)Durchmesser: 49/41mm mit 9mm Loch (Höhe: 4cm)Durchmesser: 55/47mm mit 9mm Loch (Höhe: 4cm)Durchmesser: 44/36mm mit 17mm Loch (Höhe: 4cm)Durchmesser: 55/47mm mit 17mm Loch (Höhe: 4cm)4 Stück 9/5mm ohne Loch / zum verschließen von 9mm Löchern (Höhe: 2cm)2 Stück 14/18 ohne Loch / zum verschließen von 17mm Löchern (Höhe: 2cm)Durchmesser: 18/14mm ohne Loch (Höhe: 2cm)Durchmesser: 22/17mm ohne Loch (Höhe: 2,5cm)Durchmesser: 24/18mm ohne Loch (Höhe: 3cm)Durchmesser: 27/21mm ohne Loch (Höhe: 3cm)Durchmesser: 32/26mm ohne Loch (Höhe: 3cm)Durchmesser: 35/29mm ohne Loch (Höhe: 3cm)Durchmesser: 38/31mm ohne Loch (Höhe: 3,5cm)Durchmesser: 44/36mm ohne Loch (Höhe: 4cm)Durchmesser: 49/41mm ohne Loch (Höhe: 4cm)Durchmesser: 55/47mm ohne Loch (Höhe: 4cm)2 Stück Dichtgummi für Gärröhrchen 
Ab 0,89 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Neutral Universal 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Neutral Universal 5g
Zur Vergärung von Obstweinen, Fruchtweinen, Traubenweinen sowie Obstmaischen und Fruchtmaischen für die Brantweinherstellung Ausreichend für 10-25 Liter Maische oder 25-50 Liter Most Gärt auf bis zu 15% vol. Alkohol bei 15-20 °C. Der Inhalt eines Tütchens wird in ca. 125ml lauwarmen Wasser (30-35 °C) 2-3 Stunden quellen gelassen. Danach umrühren und in den zu vergärenden Ansatz geben und sorgfältig verrühren. Der Gärbehälter sollte dann an einem Ort bei 15-20°C stehen. Alle Weinhefen im Überblick hier!
2,10 €*
Weinkorken TWINCORK 39x24 gepresst
Weinkorken TWINCORK 39x24 gepresst
"TWINCORK" WEINKORKEN Die beste Alternative, um eine KONSTANTE und gute Qualität anbieten zu können, sind zurzeit die TWIN-CORKS. Diese Korken bestehen größtenteils aus zusammengepressten Korkkörnern, haben jedoch an der Ober- und Unterseite eine Scheibe aus Naturkork. Die Vorurteile gegen zusammengepressten Kork wurden hiermit gänzlich aus der Welt geschaffen. Die Vorteile sind dahingegen von Bedeutung : - Konstante Dichtigkeit des Korkens und folglich einen konstanten "Gegendruck" gegen den Flaschenhals, was zu einem perfekten Verschluss führt. - Behandelte Korkscheiben, so dass Geschmacksabweichungen so gut wie ausgeschlossen sind. - "Naturkork"-Ansicht beim Öffnen der Flasche. - Mit Silikon behandelt zum einfachen Entkorken. - Erschwingliche und garantierte Qualität bei jeder Lieferung. - Länge 39 mm mit normalen Korkscheiben für den preisbewussten Weinhersteller.  
Ab 2,35 €*
Jodlösung 100 ml für Acidometer Weinherstellung Wein
Jodlösung 100 ml für Acidometer Weinherstellung Wein
Sie suchen eine zuverlässige und präzise Jodlösung für die Bestimmung des freien Sulfitgehalts (SO2) bei der Herstellung von Rot- und Weißwein? Dann haben wir die perfekte Lösung für Sie: Unsere hochwertige Jodlösung 100ml für Acidometer!Unsere Jodlösung ist speziell entwickelt worden, um Ihnen bei der Weinherstellung zu helfen, indem sie Ihnen eine genaue Bestimmung des freien Sulfitgehalts ermöglicht. So können Sie sicherstellen, dass Sie stets eine hohe Weinqualität erreichen, die Ihre Kunden begeistert.Die Jodlösung wird in einer praktischen 100 ml Flasche geliefert, die eine einfache Handhabung und Aufbewahrung ermöglicht. Sie ist schnell und einfach mit dem Acidometer zu verwenden, so dass Sie sofort mit der Bestimmung des freien Sulfitgehalts beginnen können.Unsere Jodlösung ist von höchster Qualität und wurde sorgfältig hergestellt, um Ihnen eine präzise Messung des freien Sulfitgehalts, zu ermöglichen. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie immer genaue Ergebnisse erhalten, die Ihnen bei der Herstellung von erstklassigem Rot- und Weißwein helfen.Greifen Sie jetzt zu und sichern Sie sich unsere hochwertige Jodlösung 100 ml für Acidometer - die ideale Wahl für eine erfolgreiche Weinherstellung! 
12,61 €*
Klärungsmittel Gelatine 20% VINOFERM 100ml
Klärungsmittel Gelatine 20% VINOFERM 100ml
Klärungsmittel Gelatine 20% in flüssiger form. Es ist besonders für die Klärung von Weinen, Säften, usw geeignet. Am besten zu verwenden in Kombination mit Kieselsol (1 ml Kieselsol + 1 ml Gelatine, gesondert hinzufügen !). Schnelles Resultat mit wenig Trub. Einfacher im Gebrauch als das Pulver. Dosierung: 2,5 - 5 ml / 10 l Woher weiß ich, welches Schönungsmittel ich verwenden muss? Eine der einfachsten und noch immer eine der besten Methoden ist “Trial and Error”: nehmen Sie mehrere Proben von dem zu klärenden Wein und geben Sie diese in Proberöhrchen. Geben Sie in jedes Proberöhrchen einige ml oder Gramm eines anderen Klärungsmittels. Auch ein Proberöhrchen Wein/Saft mit Pecto-Enzym und einem anderen mit Alfa-Amylase (bei stärkereichen Früchten) sind nützlich. Einige Stunden klären lassen und Sie sehen sofort, welches Klärungsmittel zum besten Ergebnis führt!  
6,85 €*
Kieselsol 100 ml
Kieselsol 100 ml
Sehr gut für Klärung von Säften, Weinen usw. geeignet. Gut in Kombination mit flüssiger Gelatine (1 ml Kieselsol + 1 ml Gelatine, gesondert hinzufügen!), dies hat dann eine schnelle Wirkung bei wenig Trub. Dosierung:   2,5-5 ml/10 l.   Woher weiß ich, welches Schönungsmittel ich verwenden muss? Eine der einfachsten und noch immer eine der besten Methoden ist „Trial and Error”: Nehmen Sie mehrere Proben von dem zu klärenden Wein und geben Sie diese in Proberöhrchen. Geben Sie in jedes Proberöhrchen einige ml oder Gramm eines anderen Klärungsmittels. Auch ein Proberöhrchen Wein/Saft mit Pecto- Enzym und ein anderes mit Alfa-Amylase (bei stärkereichen Früchten) sind nützlich. Einige Stunden klären lassen und Sie sehen sofort, welches Klärungsmittel zum besten Ergebnis führt!
7,24 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Klärungsmittel Bentonit VINOFERM 100g
Klärungsmittel Bentonit VINOFERM 100g
Granuliertes Bentonit mit guter Qualität für die Weinherstellung. - mit einem großen absorbierenden Vermögen - sehr gut geeignet für die Vorklärung von Weinen und Säften (Most) Dosierung: 1-2 g/l, eine Nacht in der 10- fachen Wassermenge einweichen lassen und danach hinzufügen. Um das beste Ergebnis zu erreichen sollte Bentonit immer eingeweicht werden daher sollte man folgende Schritte beachten: 1. lösen Sie die notwendige Menge Betonit unter vorsichtigem Rühren in der drei- bis fünffachen Menge Wasser auf 2.  6-12 Stunden quellen lassen 3. überschüssige Wasser weggießen und erneut verdünnen, aber mit einer geringen Menge des zu klärenden Weins 4. Gut umrühren und schließlich die Bentonitlösung mit der ganzen Menge des zu klärenden Mosts/Weins vermischen
4,33 €*
Bier Refraktometer zur Bestimmung des ZuckergehaltsBier Refraktometer zur Bestimmung des Zuckergehalts
Bier Refraktometer zur Bestimmung des Zuckergehalts
Der Brechungsindex einer Flüssigkeit ist abhängig von der Konzentration der in ihr gelösten Substanzen. Um diese Konzentration bestimmen zu können werden häufig Refraktometer verwendet. - im Etui mit Zubehör - scharfe Trennlinie (blau-weiß) für eine einfache Ablesung - verstellbares Okular zur Schärfeeinstellung - Gerät aus Vollmetall (Profigerät) - Das Gerät ist mit ATC (Automatische Temperatur Compensation) von 10 - 30°C ausgestattet. Anwendung: Einige Tropfen der zu messenden Flüssigkeit auf das Prisma geben. Die Prismenklappe schließen und das Gerät gegen eine helle Lichtquelle halten und durch das Okular sehen, anschließend scharf stellen. Schon haben sie den exakten Messwert ! Produktdetails: 1 Messbereich: 0 - 18% mas  in 0,1 % mas (Brix) Im Lieferumfang: Leder-Etui Microfasertuch Probenpipette passender Schraubenzieher Eich- / Referenzflüssigkeit deutsche Bedienungsanleitung
46,33 €*
Klärungsmittel Gelatine 20% VINOFERM 100ml
Klärungsmittel Gelatine 20% VINOFERM 100ml
Klärungsmittel Gelatine 20% in flüssiger form. Es ist besonders für die Klärung von Weinen, Säften, usw geeignet. Am besten zu verwenden in Kombination mit Kieselsol (1 ml Kieselsol + 1 ml Gelatine, gesondert hinzufügen !). Schnelles Resultat mit wenig Trub. Einfacher im Gebrauch als das Pulver. Dosierung: 2,5 - 5 ml / 10 l Woher weiß ich, welches Schönungsmittel ich verwenden muss? Eine der einfachsten und noch immer eine der besten Methoden ist “Trial and Error”: nehmen Sie mehrere Proben von dem zu klärenden Wein und geben Sie diese in Proberöhrchen. Geben Sie in jedes Proberöhrchen einige ml oder Gramm eines anderen Klärungsmittels. Auch ein Proberöhrchen Wein/Saft mit Pecto-Enzym und einem anderen mit Alfa-Amylase (bei stärkereichen Früchten) sind nützlich. Einige Stunden klären lassen und Sie sehen sofort, welches Klärungsmittel zum besten Ergebnis führt!  
6,85 €*