

Arauner Hefenährsalz klein 10x 1g
Artikel-Nr: 1128
Produktinformationen "Arauner Hefenährsalz klein 10x 1g"
Arauner Kitzinger Hefenährsalz fördern die Vermehrung der Hefe, trägt zur schnelleren Gärung und zur höheren Alkoholbildung bei. Besonders bei zuckerreichen und stark mit Wasser verdünnten Weinansätzen unerlässlich. In der Regel reichen 4g für 10 Liter Weinansatz aus.
Anwendung Arauner Hefenährsalz:
In etwas Saft oder Wasser auflösen und vor der Gärung einrühren. Den jeweiligen Bedarf an Hefenährsalz finden Sie auch in den Rezeptseiten des Kitzinger Weinbuches.
Inhalt: 10x 1g Tütchen
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Produktgalerie überspringen
Ähnliche Produkte
slide 1 to 2
Arauner Hefenährsalz klein 10x 1g
Arauner Kitzinger Hefenährsalz fördern die Vermehrung der Hefe, trägt zur schnelleren Gärung und zur höheren Alkoholbildung bei. Besonders bei zuckerreichen und stark mit Wasser verdünnten Weinansätzen unerlässlich. In der Regel reichen 4g für 10 Liter Weinansatz aus. Anwendung Arauner Hefenährsalz: In etwas Saft oder Wasser auflösen und vor der Gärung einrühren. Den jeweiligen Bedarf an Hefenährsalz finden Sie auch in den Rezeptseiten des Kitzinger Weinbuches. Inhalt: 10x 1g Tütchen
4,93 €*
Arauner Hefenährsalz Pulver groß 10x10 g
Arauner Kitzinger Hefenährsalz-Tabletten fördern die Vermehrung der Hefe, trägt zur schnelleren Gärung und zur höheren Alkoholbildung bei. Besonders bei zuckerreichen und stark mit Wasser verdünnten Weinansätzen unerlässlich. In der Regel reicht 1 Tütchen (10g) für 20 Liter Weinansatz aus. Anwendung Arauner Hefenährsalz Pulver: In etwas Saft oder Wasser auflösen und vor der Gärung einrühren. Den jeweiligen Bedarf an Hefenährsalz finden Sie auch in den Rezeptseiten des Kitzinger Weinbuches. Inhalt: 10x 10g Tütchen
9,04 €*
Produktgalerie überspringen
Kunden kauften auch
slide 11 to 15
Arausan Schwefelpulver klein 10x1g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefel-Pulver eignet sich hervorragend für Einsteiger und Anfänger. Es werden jeweils 1g auf 10 Liter zur Schwefelung, bei Säften vor der Gärung, bei Jungweinen nach der Gärung, beim Abziehen vom Hefetrüb und vor der Flaschenfüllung hinzugeben. Arausan ist eine schwefelige Säure welche unerwünschte Oxidation, Luftgeschmack, Aroma- und Farbverluste und Weinkrankheiten verhindert. Arausan Schwefel-Pulver Anwendung: Arausan wird in etwas Saft oder Wasser aufgelöst und gleichmäßig eingerührt. Eine gleichmäßige Verteilung ist dabei sehr wichtig. Nach dem Abstrich des Weines von der Hefe Luftzutritt soweit wie möglich verhindern. Nähere Angaben hierüber finden Sie im Kitzinger Weinbuch unter dem Kapitel "Das Schwefeln der Weine".
7,14 €*
Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 50g
Kitzinger Antigel Antigeliermittel ist ein Enzym-Präparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen bei der Entsaftung von Früchten. Fruchtmaischen sind häufig schwer abpressbar. Die Ursache sind Pektine und Schleimstoffe! Nach dem Zerkleinern der Früchte gibt man aus diesem Grund nach dem Mahlen der Früchte Antigel zu. Bei saftarmen Früchten auch Wasser und rührt alles gut ein. Neben der Dosagemenge spielen die Temperatur und Einwirkzeit eine große Rolle. Im Kitzinger Weinbuch ist dies gut erklärt. Antigel Einwirkzeiten und Wirkung: unter 10°C = kaum Pektinabbau um 15°C = ca. 15-20 Std. um 20°C = ca. 10 Std. um 25°C = ca. 7-10 Std. um 30°C = ca. 5 Std. um 40° - 50°C = 2-3 Std. über 55°C = Inaktivierung (Zerstörung) des Enzyms Dosierungstabelle für die Zugabe von Antigeliermittel: für je 1kg Maische hier die wichtigsten Früchte: - Trauben weiß, Sauerkirschen, Pfirsiche 1,0 bis 1,5g - Heidelbeeren, Johannesbeeren rot und weiß, Süßkirchen, Holunderbeeren 1,5 bis 2,0g - Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Trauben rot, Schlehen 2,0 bis 2,5g - Johannisbeeren schwarz, Stachelbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Zwetschgen 2,5 bis 3,0g Maische abgedeckt stehen lassen. Hinweis: Dieser Artikel wird bei uns gekühlt bei ca. 6°C gelagert.
5,95 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Bordeaux 5g
Zur Vergärung von Obstweinen, Fruchtweinen, Traubenweinen sowie Obstmaischen und Fruchtmaischen für die Brantweinherstellung Ausreichend für 10-25 Liter Maische oder 25-50 Liter Most Alkoholtoleranz: 10-12 %Vol bei 15-20 °C. Der Inhalt eines Tütchens wird in ca. 125ml lauwarmen Wasser (30-35 °C) 2-3 Stunden quellen gelassen. Danach umrühren und in den zu vergärenden Ansatz geben und sorgfältig verrühren. Der Gärbehälter sollte dann an einem Ort bei 15-20°C stehen. Für folgende Früchte geeignet: für Brombeeren, Heidelbeeren, Holunderbeeren, Johannisbeeren, Pflaumen, Quitten, Sauer- und Süßkirschen, Schlehen Alle Weinhefen im Überblick hier!
2,10 €*
Weinheber mit Hand-Pumpe zum abfüllen umfüllen usw.
Weinheber mit HandpumpeEinfaches Umfüllen leicht gemacht! Entdecke den ultimativen Weinheber mit Handpumpe - Dein zuverlässiger Helfer für das problemlose Umfüllen von Wein, Bier und anderen Flüssigkeiten.Mit dem Weinheber mit Handpumpe gelingt Dir das Umfüllen von einem Behälter in den anderen spielend leicht. Dank seiner praktischen Handpumpe beginnt die Hebung mit nur einem Handgriff. Der rund 70 cm lange Schlauch taucht tief in Deinen gewünschten Behälter ein, während der gelbe konische Kunststoff-Stopfen sich perfekt der Behälterhöhe anpasst. Für den Zielbehälter steht ein etwa 90 cm langer Schlauch zur Verfügung, der mit einem nützlichen Abstellhahn ausgestattet ist. Dieser Hahn erleichtert nicht nur die Umfüllung, sondern ermöglicht auch ein präzises Stoppen des Flusses.Um die Nutzung zu beginnen, drücke die Pumpe vor dem Eintauchen des Schlauches zusammen. Nachdem der Schlauch in die Flüssigkeit eingeführt wurde, lasse die Pumpe los, um den Weinheber zu füllen. Öffne anschließend den Hahn, um die Hebung zu starten.Ideal für Hobbybrauer und Weinliebhaber, um ihre Getränke mühelos von Gärbehältern in Lagergefäße oder Abfüllbehälter zu transferieren.Perfekt für die Gastronomie, um größere Mengen an Flüssigkeiten effizient und ohne Verschwendung umzufüllen.Der Weinheber lässt sich für die Reinigung zerlegen. Das kürzen der Schläuche ist auch ohne großen Aufwand machbar."Dieser Weinheber hat mein Brau- und Abfüllverfahren revolutioniert. Einfach in der Anwendung und absolut zuverlässig!""Kein Tropfen geht mehr verloren! Der Abstellhahn ist ein echtes Highlight."Jetzt kaufen und zum Hobbybraumeister werden! Mach Schluss mit komplizierten Umfüllprozessen und rüste Deine Brauwerkstatt mit diesem unverzichtbaren Werkzeug aus.siehe auch Anleitung unter DownloadsWeinheber Eigenschaften und Maße:- Schläuche sind lebensmitteltauglich- Hebung lässt sich durch integrierte Pumpe starten- Schlauch mit Stopfen Länge: ca. 70 cm- Schlauch mit Hahn Länge: ca. 80 cm- Maße Pumpe LxB: 14 x 8 cm- Maße konischer Stopfen (Kunststoff): Höhe 8 cm / Ø 50mm oben / Ø 33mm unten- der Schlauch hat ein Maß von 12x15mmEine Reinigungsbürste für den Weinheber finden Sie hier.
12,47 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5gDiese hochwertige Trockenhefe eignet sich ideal zur Gärung von Frucht- und Obstweinen sowie für Obstmaischen zur Branntweinherstellung. Sie garantiert einen sicheren Start der Gärung, arbeitet zuverlässig und ist besonders anwenderfreundlich – perfekt für Hobbywinzer und Selbermacher.Produkthighlights:Dosierung: Ausreichend für 10–25 Liter Maische oder 25–50 Liter MostAlkoholtoleranz: Bis zu 15 % Vol bei optimalen Gärbedingungen (15–20 °C)Anwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml Wasser (30–35 °C) einrühren, 2–3 Stunden quellen lassen, dann dem Gäransatz zugebenOptimale Gärtemperatur: 15–20 °CFür viele Früchte geeignet, z. B.:Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, HolunderKern- & Steinobst: Äpfel, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen, QuittenExoten & Wildfrüchte: Kiwi, Grapefruit, Schlehen, Hagebutten, VogelbeerenTypische Anwendungsbereiche:Fruchtweine & ObstweineSelbstgemachte Weine aus dem eigenen GartenAlle verfügbaren Weinhefen entdecken:Jetzt zur großen Weinhefe-AuswahlJetzt Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g bestellen – für eine sichere, aromatische Gärung deiner Lieblingsfrüchte!
2,10 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5gDie Kitzinger Trockenhefe Steinberg ist eine bewährte Reinzuchthefe zur Vergärung von Obst-, Frucht- und Traubenweinen sowie für Obst- und Fruchtmaischen, beispielsweise zur Herstellung von Branntwein. Sie zeichnet sich durch eine milde Gärführung bei niedriger bis mittlerer Alkoholtoleranz aus und eignet sich besonders für helle und feinfruchtige Weine.Produkthighlights:Inhalt: 5 g TrockenhefeAusreichend für: 10–25 L Maische oder 25–50 L MostAlkoholtoleranz: ca. 8–10 % Vol bei 15–20 °CAnwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml lauwarmem Wasser (30–35 °C) 2–3 Stunden quellen lassen, umrühren & dem Ansatz zugebenGärtemperatur: optimal bei 15–20 °CIdeal für folgende Fruchtarten:Apfel- & BirnenweinZwetschgenwein & JohannisbeerweinWeiße TraubenweineReisweinEmpfohlen für:Feinfruchtige, helle FruchtweineLeicht vergärbare MaischenEinsteiger & erfahrene HobbywinzerWeitere Weinhefen entdecken:Zur Übersicht aller WeinhefenJetzt die Kitzinger Weinhefe Steinberg bestellen und deine Früchte in harmonische Weine verwandeln!
2,10 €*
Arausan Schwefelpulver klein 10x1g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefel-Pulver eignet sich hervorragend für Einsteiger und Anfänger. Es werden jeweils 1g auf 10 Liter zur Schwefelung, bei Säften vor der Gärung, bei Jungweinen nach der Gärung, beim Abziehen vom Hefetrüb und vor der Flaschenfüllung hinzugeben. Arausan ist eine schwefelige Säure welche unerwünschte Oxidation, Luftgeschmack, Aroma- und Farbverluste und Weinkrankheiten verhindert. Arausan Schwefel-Pulver Anwendung: Arausan wird in etwas Saft oder Wasser aufgelöst und gleichmäßig eingerührt. Eine gleichmäßige Verteilung ist dabei sehr wichtig. Nach dem Abstrich des Weines von der Hefe Luftzutritt soweit wie möglich verhindern. Nähere Angaben hierüber finden Sie im Kitzinger Weinbuch unter dem Kapitel "Das Schwefeln der Weine".
7,14 €*
Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 50g
Kitzinger Antigel Antigeliermittel ist ein Enzym-Präparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen bei der Entsaftung von Früchten. Fruchtmaischen sind häufig schwer abpressbar. Die Ursache sind Pektine und Schleimstoffe! Nach dem Zerkleinern der Früchte gibt man aus diesem Grund nach dem Mahlen der Früchte Antigel zu. Bei saftarmen Früchten auch Wasser und rührt alles gut ein. Neben der Dosagemenge spielen die Temperatur und Einwirkzeit eine große Rolle. Im Kitzinger Weinbuch ist dies gut erklärt. Antigel Einwirkzeiten und Wirkung: unter 10°C = kaum Pektinabbau um 15°C = ca. 15-20 Std. um 20°C = ca. 10 Std. um 25°C = ca. 7-10 Std. um 30°C = ca. 5 Std. um 40° - 50°C = 2-3 Std. über 55°C = Inaktivierung (Zerstörung) des Enzyms Dosierungstabelle für die Zugabe von Antigeliermittel: für je 1kg Maische hier die wichtigsten Früchte: - Trauben weiß, Sauerkirschen, Pfirsiche 1,0 bis 1,5g - Heidelbeeren, Johannesbeeren rot und weiß, Süßkirchen, Holunderbeeren 1,5 bis 2,0g - Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Trauben rot, Schlehen 2,0 bis 2,5g - Johannisbeeren schwarz, Stachelbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Zwetschgen 2,5 bis 3,0g Maische abgedeckt stehen lassen. Hinweis: Dieser Artikel wird bei uns gekühlt bei ca. 6°C gelagert.
5,95 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Bordeaux 5g
Zur Vergärung von Obstweinen, Fruchtweinen, Traubenweinen sowie Obstmaischen und Fruchtmaischen für die Brantweinherstellung Ausreichend für 10-25 Liter Maische oder 25-50 Liter Most Alkoholtoleranz: 10-12 %Vol bei 15-20 °C. Der Inhalt eines Tütchens wird in ca. 125ml lauwarmen Wasser (30-35 °C) 2-3 Stunden quellen gelassen. Danach umrühren und in den zu vergärenden Ansatz geben und sorgfältig verrühren. Der Gärbehälter sollte dann an einem Ort bei 15-20°C stehen. Für folgende Früchte geeignet: für Brombeeren, Heidelbeeren, Holunderbeeren, Johannisbeeren, Pflaumen, Quitten, Sauer- und Süßkirschen, Schlehen Alle Weinhefen im Überblick hier!
2,10 €*
Weinheber mit Hand-Pumpe zum abfüllen umfüllen usw.
Weinheber mit HandpumpeEinfaches Umfüllen leicht gemacht! Entdecke den ultimativen Weinheber mit Handpumpe - Dein zuverlässiger Helfer für das problemlose Umfüllen von Wein, Bier und anderen Flüssigkeiten.Mit dem Weinheber mit Handpumpe gelingt Dir das Umfüllen von einem Behälter in den anderen spielend leicht. Dank seiner praktischen Handpumpe beginnt die Hebung mit nur einem Handgriff. Der rund 70 cm lange Schlauch taucht tief in Deinen gewünschten Behälter ein, während der gelbe konische Kunststoff-Stopfen sich perfekt der Behälterhöhe anpasst. Für den Zielbehälter steht ein etwa 90 cm langer Schlauch zur Verfügung, der mit einem nützlichen Abstellhahn ausgestattet ist. Dieser Hahn erleichtert nicht nur die Umfüllung, sondern ermöglicht auch ein präzises Stoppen des Flusses.Um die Nutzung zu beginnen, drücke die Pumpe vor dem Eintauchen des Schlauches zusammen. Nachdem der Schlauch in die Flüssigkeit eingeführt wurde, lasse die Pumpe los, um den Weinheber zu füllen. Öffne anschließend den Hahn, um die Hebung zu starten.Ideal für Hobbybrauer und Weinliebhaber, um ihre Getränke mühelos von Gärbehältern in Lagergefäße oder Abfüllbehälter zu transferieren.Perfekt für die Gastronomie, um größere Mengen an Flüssigkeiten effizient und ohne Verschwendung umzufüllen.Der Weinheber lässt sich für die Reinigung zerlegen. Das kürzen der Schläuche ist auch ohne großen Aufwand machbar."Dieser Weinheber hat mein Brau- und Abfüllverfahren revolutioniert. Einfach in der Anwendung und absolut zuverlässig!""Kein Tropfen geht mehr verloren! Der Abstellhahn ist ein echtes Highlight."Jetzt kaufen und zum Hobbybraumeister werden! Mach Schluss mit komplizierten Umfüllprozessen und rüste Deine Brauwerkstatt mit diesem unverzichtbaren Werkzeug aus.siehe auch Anleitung unter DownloadsWeinheber Eigenschaften und Maße:- Schläuche sind lebensmitteltauglich- Hebung lässt sich durch integrierte Pumpe starten- Schlauch mit Stopfen Länge: ca. 70 cm- Schlauch mit Hahn Länge: ca. 80 cm- Maße Pumpe LxB: 14 x 8 cm- Maße konischer Stopfen (Kunststoff): Höhe 8 cm / Ø 50mm oben / Ø 33mm unten- der Schlauch hat ein Maß von 12x15mmEine Reinigungsbürste für den Weinheber finden Sie hier.
12,47 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5gDiese hochwertige Trockenhefe eignet sich ideal zur Gärung von Frucht- und Obstweinen sowie für Obstmaischen zur Branntweinherstellung. Sie garantiert einen sicheren Start der Gärung, arbeitet zuverlässig und ist besonders anwenderfreundlich – perfekt für Hobbywinzer und Selbermacher.Produkthighlights:Dosierung: Ausreichend für 10–25 Liter Maische oder 25–50 Liter MostAlkoholtoleranz: Bis zu 15 % Vol bei optimalen Gärbedingungen (15–20 °C)Anwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml Wasser (30–35 °C) einrühren, 2–3 Stunden quellen lassen, dann dem Gäransatz zugebenOptimale Gärtemperatur: 15–20 °CFür viele Früchte geeignet, z. B.:Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, HolunderKern- & Steinobst: Äpfel, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen, QuittenExoten & Wildfrüchte: Kiwi, Grapefruit, Schlehen, Hagebutten, VogelbeerenTypische Anwendungsbereiche:Fruchtweine & ObstweineSelbstgemachte Weine aus dem eigenen GartenAlle verfügbaren Weinhefen entdecken:Jetzt zur großen Weinhefe-AuswahlJetzt Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g bestellen – für eine sichere, aromatische Gärung deiner Lieblingsfrüchte!
2,10 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5gDie Kitzinger Trockenhefe Steinberg ist eine bewährte Reinzuchthefe zur Vergärung von Obst-, Frucht- und Traubenweinen sowie für Obst- und Fruchtmaischen, beispielsweise zur Herstellung von Branntwein. Sie zeichnet sich durch eine milde Gärführung bei niedriger bis mittlerer Alkoholtoleranz aus und eignet sich besonders für helle und feinfruchtige Weine.Produkthighlights:Inhalt: 5 g TrockenhefeAusreichend für: 10–25 L Maische oder 25–50 L MostAlkoholtoleranz: ca. 8–10 % Vol bei 15–20 °CAnwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml lauwarmem Wasser (30–35 °C) 2–3 Stunden quellen lassen, umrühren & dem Ansatz zugebenGärtemperatur: optimal bei 15–20 °CIdeal für folgende Fruchtarten:Apfel- & BirnenweinZwetschgenwein & JohannisbeerweinWeiße TraubenweineReisweinEmpfohlen für:Feinfruchtige, helle FruchtweineLeicht vergärbare MaischenEinsteiger & erfahrene HobbywinzerWeitere Weinhefen entdecken:Zur Übersicht aller WeinhefenJetzt die Kitzinger Weinhefe Steinberg bestellen und deine Früchte in harmonische Weine verwandeln!
2,10 €*
Arausan Schwefelpulver klein 10x1g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefel-Pulver eignet sich hervorragend für Einsteiger und Anfänger. Es werden jeweils 1g auf 10 Liter zur Schwefelung, bei Säften vor der Gärung, bei Jungweinen nach der Gärung, beim Abziehen vom Hefetrüb und vor der Flaschenfüllung hinzugeben. Arausan ist eine schwefelige Säure welche unerwünschte Oxidation, Luftgeschmack, Aroma- und Farbverluste und Weinkrankheiten verhindert. Arausan Schwefel-Pulver Anwendung: Arausan wird in etwas Saft oder Wasser aufgelöst und gleichmäßig eingerührt. Eine gleichmäßige Verteilung ist dabei sehr wichtig. Nach dem Abstrich des Weines von der Hefe Luftzutritt soweit wie möglich verhindern. Nähere Angaben hierüber finden Sie im Kitzinger Weinbuch unter dem Kapitel "Das Schwefeln der Weine".
7,14 €*
Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 50g
Kitzinger Antigel Antigeliermittel ist ein Enzym-Präparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen bei der Entsaftung von Früchten. Fruchtmaischen sind häufig schwer abpressbar. Die Ursache sind Pektine und Schleimstoffe! Nach dem Zerkleinern der Früchte gibt man aus diesem Grund nach dem Mahlen der Früchte Antigel zu. Bei saftarmen Früchten auch Wasser und rührt alles gut ein. Neben der Dosagemenge spielen die Temperatur und Einwirkzeit eine große Rolle. Im Kitzinger Weinbuch ist dies gut erklärt. Antigel Einwirkzeiten und Wirkung: unter 10°C = kaum Pektinabbau um 15°C = ca. 15-20 Std. um 20°C = ca. 10 Std. um 25°C = ca. 7-10 Std. um 30°C = ca. 5 Std. um 40° - 50°C = 2-3 Std. über 55°C = Inaktivierung (Zerstörung) des Enzyms Dosierungstabelle für die Zugabe von Antigeliermittel: für je 1kg Maische hier die wichtigsten Früchte: - Trauben weiß, Sauerkirschen, Pfirsiche 1,0 bis 1,5g - Heidelbeeren, Johannesbeeren rot und weiß, Süßkirchen, Holunderbeeren 1,5 bis 2,0g - Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Trauben rot, Schlehen 2,0 bis 2,5g - Johannisbeeren schwarz, Stachelbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Zwetschgen 2,5 bis 3,0g Maische abgedeckt stehen lassen. Hinweis: Dieser Artikel wird bei uns gekühlt bei ca. 6°C gelagert.
5,95 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Bordeaux 5g
Zur Vergärung von Obstweinen, Fruchtweinen, Traubenweinen sowie Obstmaischen und Fruchtmaischen für die Brantweinherstellung Ausreichend für 10-25 Liter Maische oder 25-50 Liter Most Alkoholtoleranz: 10-12 %Vol bei 15-20 °C. Der Inhalt eines Tütchens wird in ca. 125ml lauwarmen Wasser (30-35 °C) 2-3 Stunden quellen gelassen. Danach umrühren und in den zu vergärenden Ansatz geben und sorgfältig verrühren. Der Gärbehälter sollte dann an einem Ort bei 15-20°C stehen. Für folgende Früchte geeignet: für Brombeeren, Heidelbeeren, Holunderbeeren, Johannisbeeren, Pflaumen, Quitten, Sauer- und Süßkirschen, Schlehen Alle Weinhefen im Überblick hier!
2,10 €*
Weinheber mit Hand-Pumpe zum abfüllen umfüllen usw.
Weinheber mit HandpumpeEinfaches Umfüllen leicht gemacht! Entdecke den ultimativen Weinheber mit Handpumpe - Dein zuverlässiger Helfer für das problemlose Umfüllen von Wein, Bier und anderen Flüssigkeiten.Mit dem Weinheber mit Handpumpe gelingt Dir das Umfüllen von einem Behälter in den anderen spielend leicht. Dank seiner praktischen Handpumpe beginnt die Hebung mit nur einem Handgriff. Der rund 70 cm lange Schlauch taucht tief in Deinen gewünschten Behälter ein, während der gelbe konische Kunststoff-Stopfen sich perfekt der Behälterhöhe anpasst. Für den Zielbehälter steht ein etwa 90 cm langer Schlauch zur Verfügung, der mit einem nützlichen Abstellhahn ausgestattet ist. Dieser Hahn erleichtert nicht nur die Umfüllung, sondern ermöglicht auch ein präzises Stoppen des Flusses.Um die Nutzung zu beginnen, drücke die Pumpe vor dem Eintauchen des Schlauches zusammen. Nachdem der Schlauch in die Flüssigkeit eingeführt wurde, lasse die Pumpe los, um den Weinheber zu füllen. Öffne anschließend den Hahn, um die Hebung zu starten.Ideal für Hobbybrauer und Weinliebhaber, um ihre Getränke mühelos von Gärbehältern in Lagergefäße oder Abfüllbehälter zu transferieren.Perfekt für die Gastronomie, um größere Mengen an Flüssigkeiten effizient und ohne Verschwendung umzufüllen.Der Weinheber lässt sich für die Reinigung zerlegen. Das kürzen der Schläuche ist auch ohne großen Aufwand machbar."Dieser Weinheber hat mein Brau- und Abfüllverfahren revolutioniert. Einfach in der Anwendung und absolut zuverlässig!""Kein Tropfen geht mehr verloren! Der Abstellhahn ist ein echtes Highlight."Jetzt kaufen und zum Hobbybraumeister werden! Mach Schluss mit komplizierten Umfüllprozessen und rüste Deine Brauwerkstatt mit diesem unverzichtbaren Werkzeug aus.siehe auch Anleitung unter DownloadsWeinheber Eigenschaften und Maße:- Schläuche sind lebensmitteltauglich- Hebung lässt sich durch integrierte Pumpe starten- Schlauch mit Stopfen Länge: ca. 70 cm- Schlauch mit Hahn Länge: ca. 80 cm- Maße Pumpe LxB: 14 x 8 cm- Maße konischer Stopfen (Kunststoff): Höhe 8 cm / Ø 50mm oben / Ø 33mm unten- der Schlauch hat ein Maß von 12x15mmEine Reinigungsbürste für den Weinheber finden Sie hier.
12,47 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5gDiese hochwertige Trockenhefe eignet sich ideal zur Gärung von Frucht- und Obstweinen sowie für Obstmaischen zur Branntweinherstellung. Sie garantiert einen sicheren Start der Gärung, arbeitet zuverlässig und ist besonders anwenderfreundlich – perfekt für Hobbywinzer und Selbermacher.Produkthighlights:Dosierung: Ausreichend für 10–25 Liter Maische oder 25–50 Liter MostAlkoholtoleranz: Bis zu 15 % Vol bei optimalen Gärbedingungen (15–20 °C)Anwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml Wasser (30–35 °C) einrühren, 2–3 Stunden quellen lassen, dann dem Gäransatz zugebenOptimale Gärtemperatur: 15–20 °CFür viele Früchte geeignet, z. B.:Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, HolunderKern- & Steinobst: Äpfel, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen, QuittenExoten & Wildfrüchte: Kiwi, Grapefruit, Schlehen, Hagebutten, VogelbeerenTypische Anwendungsbereiche:Fruchtweine & ObstweineSelbstgemachte Weine aus dem eigenen GartenAlle verfügbaren Weinhefen entdecken:Jetzt zur großen Weinhefe-AuswahlJetzt Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g bestellen – für eine sichere, aromatische Gärung deiner Lieblingsfrüchte!
2,10 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5gDie Kitzinger Trockenhefe Steinberg ist eine bewährte Reinzuchthefe zur Vergärung von Obst-, Frucht- und Traubenweinen sowie für Obst- und Fruchtmaischen, beispielsweise zur Herstellung von Branntwein. Sie zeichnet sich durch eine milde Gärführung bei niedriger bis mittlerer Alkoholtoleranz aus und eignet sich besonders für helle und feinfruchtige Weine.Produkthighlights:Inhalt: 5 g TrockenhefeAusreichend für: 10–25 L Maische oder 25–50 L MostAlkoholtoleranz: ca. 8–10 % Vol bei 15–20 °CAnwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml lauwarmem Wasser (30–35 °C) 2–3 Stunden quellen lassen, umrühren & dem Ansatz zugebenGärtemperatur: optimal bei 15–20 °CIdeal für folgende Fruchtarten:Apfel- & BirnenweinZwetschgenwein & JohannisbeerweinWeiße TraubenweineReisweinEmpfohlen für:Feinfruchtige, helle FruchtweineLeicht vergärbare MaischenEinsteiger & erfahrene HobbywinzerWeitere Weinhefen entdecken:Zur Übersicht aller WeinhefenJetzt die Kitzinger Weinhefe Steinberg bestellen und deine Früchte in harmonische Weine verwandeln!
2,10 €*
Arausan Schwefelpulver klein 10x1g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefel-Pulver eignet sich hervorragend für Einsteiger und Anfänger. Es werden jeweils 1g auf 10 Liter zur Schwefelung, bei Säften vor der Gärung, bei Jungweinen nach der Gärung, beim Abziehen vom Hefetrüb und vor der Flaschenfüllung hinzugeben. Arausan ist eine schwefelige Säure welche unerwünschte Oxidation, Luftgeschmack, Aroma- und Farbverluste und Weinkrankheiten verhindert. Arausan Schwefel-Pulver Anwendung: Arausan wird in etwas Saft oder Wasser aufgelöst und gleichmäßig eingerührt. Eine gleichmäßige Verteilung ist dabei sehr wichtig. Nach dem Abstrich des Weines von der Hefe Luftzutritt soweit wie möglich verhindern. Nähere Angaben hierüber finden Sie im Kitzinger Weinbuch unter dem Kapitel "Das Schwefeln der Weine".
7,14 €*
Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 50g
Kitzinger Antigel Antigeliermittel ist ein Enzym-Präparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen bei der Entsaftung von Früchten. Fruchtmaischen sind häufig schwer abpressbar. Die Ursache sind Pektine und Schleimstoffe! Nach dem Zerkleinern der Früchte gibt man aus diesem Grund nach dem Mahlen der Früchte Antigel zu. Bei saftarmen Früchten auch Wasser und rührt alles gut ein. Neben der Dosagemenge spielen die Temperatur und Einwirkzeit eine große Rolle. Im Kitzinger Weinbuch ist dies gut erklärt. Antigel Einwirkzeiten und Wirkung: unter 10°C = kaum Pektinabbau um 15°C = ca. 15-20 Std. um 20°C = ca. 10 Std. um 25°C = ca. 7-10 Std. um 30°C = ca. 5 Std. um 40° - 50°C = 2-3 Std. über 55°C = Inaktivierung (Zerstörung) des Enzyms Dosierungstabelle für die Zugabe von Antigeliermittel: für je 1kg Maische hier die wichtigsten Früchte: - Trauben weiß, Sauerkirschen, Pfirsiche 1,0 bis 1,5g - Heidelbeeren, Johannesbeeren rot und weiß, Süßkirchen, Holunderbeeren 1,5 bis 2,0g - Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Trauben rot, Schlehen 2,0 bis 2,5g - Johannisbeeren schwarz, Stachelbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Zwetschgen 2,5 bis 3,0g Maische abgedeckt stehen lassen. Hinweis: Dieser Artikel wird bei uns gekühlt bei ca. 6°C gelagert.
5,95 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Bordeaux 5g
Zur Vergärung von Obstweinen, Fruchtweinen, Traubenweinen sowie Obstmaischen und Fruchtmaischen für die Brantweinherstellung Ausreichend für 10-25 Liter Maische oder 25-50 Liter Most Alkoholtoleranz: 10-12 %Vol bei 15-20 °C. Der Inhalt eines Tütchens wird in ca. 125ml lauwarmen Wasser (30-35 °C) 2-3 Stunden quellen gelassen. Danach umrühren und in den zu vergärenden Ansatz geben und sorgfältig verrühren. Der Gärbehälter sollte dann an einem Ort bei 15-20°C stehen. Für folgende Früchte geeignet: für Brombeeren, Heidelbeeren, Holunderbeeren, Johannisbeeren, Pflaumen, Quitten, Sauer- und Süßkirschen, Schlehen Alle Weinhefen im Überblick hier!
2,10 €*
Weinheber mit Hand-Pumpe zum abfüllen umfüllen usw.
Weinheber mit HandpumpeEinfaches Umfüllen leicht gemacht! Entdecke den ultimativen Weinheber mit Handpumpe - Dein zuverlässiger Helfer für das problemlose Umfüllen von Wein, Bier und anderen Flüssigkeiten.Mit dem Weinheber mit Handpumpe gelingt Dir das Umfüllen von einem Behälter in den anderen spielend leicht. Dank seiner praktischen Handpumpe beginnt die Hebung mit nur einem Handgriff. Der rund 70 cm lange Schlauch taucht tief in Deinen gewünschten Behälter ein, während der gelbe konische Kunststoff-Stopfen sich perfekt der Behälterhöhe anpasst. Für den Zielbehälter steht ein etwa 90 cm langer Schlauch zur Verfügung, der mit einem nützlichen Abstellhahn ausgestattet ist. Dieser Hahn erleichtert nicht nur die Umfüllung, sondern ermöglicht auch ein präzises Stoppen des Flusses.Um die Nutzung zu beginnen, drücke die Pumpe vor dem Eintauchen des Schlauches zusammen. Nachdem der Schlauch in die Flüssigkeit eingeführt wurde, lasse die Pumpe los, um den Weinheber zu füllen. Öffne anschließend den Hahn, um die Hebung zu starten.Ideal für Hobbybrauer und Weinliebhaber, um ihre Getränke mühelos von Gärbehältern in Lagergefäße oder Abfüllbehälter zu transferieren.Perfekt für die Gastronomie, um größere Mengen an Flüssigkeiten effizient und ohne Verschwendung umzufüllen.Der Weinheber lässt sich für die Reinigung zerlegen. Das kürzen der Schläuche ist auch ohne großen Aufwand machbar."Dieser Weinheber hat mein Brau- und Abfüllverfahren revolutioniert. Einfach in der Anwendung und absolut zuverlässig!""Kein Tropfen geht mehr verloren! Der Abstellhahn ist ein echtes Highlight."Jetzt kaufen und zum Hobbybraumeister werden! Mach Schluss mit komplizierten Umfüllprozessen und rüste Deine Brauwerkstatt mit diesem unverzichtbaren Werkzeug aus.siehe auch Anleitung unter DownloadsWeinheber Eigenschaften und Maße:- Schläuche sind lebensmitteltauglich- Hebung lässt sich durch integrierte Pumpe starten- Schlauch mit Stopfen Länge: ca. 70 cm- Schlauch mit Hahn Länge: ca. 80 cm- Maße Pumpe LxB: 14 x 8 cm- Maße konischer Stopfen (Kunststoff): Höhe 8 cm / Ø 50mm oben / Ø 33mm unten- der Schlauch hat ein Maß von 12x15mmEine Reinigungsbürste für den Weinheber finden Sie hier.
12,47 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5gDiese hochwertige Trockenhefe eignet sich ideal zur Gärung von Frucht- und Obstweinen sowie für Obstmaischen zur Branntweinherstellung. Sie garantiert einen sicheren Start der Gärung, arbeitet zuverlässig und ist besonders anwenderfreundlich – perfekt für Hobbywinzer und Selbermacher.Produkthighlights:Dosierung: Ausreichend für 10–25 Liter Maische oder 25–50 Liter MostAlkoholtoleranz: Bis zu 15 % Vol bei optimalen Gärbedingungen (15–20 °C)Anwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml Wasser (30–35 °C) einrühren, 2–3 Stunden quellen lassen, dann dem Gäransatz zugebenOptimale Gärtemperatur: 15–20 °CFür viele Früchte geeignet, z. B.:Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, HolunderKern- & Steinobst: Äpfel, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen, QuittenExoten & Wildfrüchte: Kiwi, Grapefruit, Schlehen, Hagebutten, VogelbeerenTypische Anwendungsbereiche:Fruchtweine & ObstweineSelbstgemachte Weine aus dem eigenen GartenAlle verfügbaren Weinhefen entdecken:Jetzt zur großen Weinhefe-AuswahlJetzt Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g bestellen – für eine sichere, aromatische Gärung deiner Lieblingsfrüchte!
2,10 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5gDie Kitzinger Trockenhefe Steinberg ist eine bewährte Reinzuchthefe zur Vergärung von Obst-, Frucht- und Traubenweinen sowie für Obst- und Fruchtmaischen, beispielsweise zur Herstellung von Branntwein. Sie zeichnet sich durch eine milde Gärführung bei niedriger bis mittlerer Alkoholtoleranz aus und eignet sich besonders für helle und feinfruchtige Weine.Produkthighlights:Inhalt: 5 g TrockenhefeAusreichend für: 10–25 L Maische oder 25–50 L MostAlkoholtoleranz: ca. 8–10 % Vol bei 15–20 °CAnwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml lauwarmem Wasser (30–35 °C) 2–3 Stunden quellen lassen, umrühren & dem Ansatz zugebenGärtemperatur: optimal bei 15–20 °CIdeal für folgende Fruchtarten:Apfel- & BirnenweinZwetschgenwein & JohannisbeerweinWeiße TraubenweineReisweinEmpfohlen für:Feinfruchtige, helle FruchtweineLeicht vergärbare MaischenEinsteiger & erfahrene HobbywinzerWeitere Weinhefen entdecken:Zur Übersicht aller WeinhefenJetzt die Kitzinger Weinhefe Steinberg bestellen und deine Früchte in harmonische Weine verwandeln!
2,10 €*
Arausan Schwefelpulver klein 10x1g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefel-Pulver eignet sich hervorragend für Einsteiger und Anfänger. Es werden jeweils 1g auf 10 Liter zur Schwefelung, bei Säften vor der Gärung, bei Jungweinen nach der Gärung, beim Abziehen vom Hefetrüb und vor der Flaschenfüllung hinzugeben. Arausan ist eine schwefelige Säure welche unerwünschte Oxidation, Luftgeschmack, Aroma- und Farbverluste und Weinkrankheiten verhindert. Arausan Schwefel-Pulver Anwendung: Arausan wird in etwas Saft oder Wasser aufgelöst und gleichmäßig eingerührt. Eine gleichmäßige Verteilung ist dabei sehr wichtig. Nach dem Abstrich des Weines von der Hefe Luftzutritt soweit wie möglich verhindern. Nähere Angaben hierüber finden Sie im Kitzinger Weinbuch unter dem Kapitel "Das Schwefeln der Weine".
7,14 €*
Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 50g
Kitzinger Antigel Antigeliermittel ist ein Enzym-Präparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen bei der Entsaftung von Früchten. Fruchtmaischen sind häufig schwer abpressbar. Die Ursache sind Pektine und Schleimstoffe! Nach dem Zerkleinern der Früchte gibt man aus diesem Grund nach dem Mahlen der Früchte Antigel zu. Bei saftarmen Früchten auch Wasser und rührt alles gut ein. Neben der Dosagemenge spielen die Temperatur und Einwirkzeit eine große Rolle. Im Kitzinger Weinbuch ist dies gut erklärt. Antigel Einwirkzeiten und Wirkung: unter 10°C = kaum Pektinabbau um 15°C = ca. 15-20 Std. um 20°C = ca. 10 Std. um 25°C = ca. 7-10 Std. um 30°C = ca. 5 Std. um 40° - 50°C = 2-3 Std. über 55°C = Inaktivierung (Zerstörung) des Enzyms Dosierungstabelle für die Zugabe von Antigeliermittel: für je 1kg Maische hier die wichtigsten Früchte: - Trauben weiß, Sauerkirschen, Pfirsiche 1,0 bis 1,5g - Heidelbeeren, Johannesbeeren rot und weiß, Süßkirchen, Holunderbeeren 1,5 bis 2,0g - Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Trauben rot, Schlehen 2,0 bis 2,5g - Johannisbeeren schwarz, Stachelbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Zwetschgen 2,5 bis 3,0g Maische abgedeckt stehen lassen. Hinweis: Dieser Artikel wird bei uns gekühlt bei ca. 6°C gelagert.
5,95 €*
Produktgalerie überspringen
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
slide 10 to 14
Chemipro OXI 100g zum reinigen desinfizieren
Chemipro Oxi 100g ist das perfekte Reinigungsmittel für alle Bierbrauer, die auf der Suche nach einer schnellen und effektiven Reinigungslösung für leicht beschmutzte Materialien sind. Egal ob Flaschen, Fässer, Afg-Container oder sonstige Utensilien, Chemipro Oxi reinigt alles zuverlässig und gründlich. Das Geheimnis liegt im aktiven Sauerstoff, der eine hygienische Reinigung in kurzer Zeit ermöglicht und das ohne lästiges Nachspülen. Mit Chemipro Oxi 100g wird die Reinigung zum Kinderspiel und spart Ihnen wertvolle Zeit, die Sie besser in die Herstellung Ihres Bieres investieren können. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Chemipro Oxi und bestellen Sie noch heute!Das Chemipro Oxi finden Sie auch in 1kg Abpackung hier!Chemipro Oxi Anwendung:4 g / 1 Liter warmes Wasser anmischen.- Materialien vorher ausspülen oder weichen lassen- Kontaktzeit 2-5 Minuten- hinterher gut abtropfen lassen- es ist keine Nachspülung erforderlichInhalt: 100 g in Pulverform zum auflösen im warmen WasserHinweis: Sicherheitsdatenblatt und Technisches Datenblatt finden Sie im Downloadbereich!Physikalische und chemische Eigenschaften:Aggregatzustand: festFarbe: WeißGeruch: geruchlospH-Wert bei 20°C: 10.4Entflammbarkeit (fest, gasförmig): Kontakt mit brennbarem Material kann zu Brand führen.Explosionsgefahr: Explosionsgefahr bei Mischung mit entzündlichen StoffenLöslichkeit/Mischbarkeit mit Wasser bei 20°C: 150 g/lKennzeichnungselemente Signalwort: GefahrPiktogramme: GHS07GHS03 Flamme über Kreis Gefährliche Bestandteile:Natriumcarbonat-PeroxyhydratGefahrenhinweise: H272 Kann brandbeschleunigend wirken; Oxidationsmittel.H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H332 Gesundheitsschädlich beim Inhalieren.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.R36 Reizt die Augen.R36/38 Reizt Augen und Haut.R8 Kontakt mit brennbarem Material kann zu Brand führenSicherheitshinweise: P210 Von Hitze/Funken/offenemFeuer/heißen Oberflächen fern halten. - Nicht rauchen.P264 Nach Umgang mit diesem Produkt gründlich waschen.P270 Beim Umgang mit diesem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338 BEI AUGENKONTAKT: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. VorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Rufen Sie bei Unwohlsein ein VERGIFTUNGSZENTRUM oder einen Arzt.Sonstige Gefahren:Die Stoffe im Gemisch erfüllen nicht die PBT/vPvB Kriterien gemäß REACH, Anhang XIII.Desinfektionsreiniger
4,63 €*
Klärungsmittel Bentonit VINOFERM 100g
Granuliertes Bentonit mit guter Qualität für die Weinherstellung. - mit einem großen absorbierenden Vermögen - sehr gut geeignet für die Vorklärung von Weinen und Säften (Most) Dosierung: 1-2 g/l, eine Nacht in der 10- fachen Wassermenge einweichen lassen und danach hinzufügen. Um das beste Ergebnis zu erreichen sollte Bentonit immer eingeweicht werden daher sollte man folgende Schritte beachten: 1. lösen Sie die notwendige Menge Betonit unter vorsichtigem Rühren in der drei- bis fünffachen Menge Wasser auf 2. 6-12 Stunden quellen lassen 3. überschüssige Wasser weggießen und erneut verdünnen, aber mit einer geringen Menge des zu klärenden Weins 4. Gut umrühren und schließlich die Bentonitlösung mit der ganzen Menge des zu klärenden Mosts/Weins vermischen
4,33 €*
Desinfektionsmittel Kaliumpyrosulfit VINOFERM Campden 100 g
VINOFERM Campden 100 g – Kaliumpyrosulfit zur Desinfektion & OxidationsverhinderungCampden-Pulver von VINOFERM enthält Kaliummetabisulfit (Kaliumpyrosulfit) und ist ein bewährtes Mittel zur Stabilisierung und Desinfektion bei der Herstellung von Wein, Bier und Saft. Es wird eingesetzt, um die Oxidation von Saft, Wein, Bier zu verhindern, stoppt ungewollte Gärungen, tötet wilde Hefen auf Früchten ab und desinfiziert Materialien zuverlässig.Produktmerkmale:Inhalt: 100 g PulverWirkstoff: Kaliummetabisulfit (Kaliumpyrosulfit)Anwendung: Für Most, Wein, Bier und MaterialienDosierungsempfehlungen:Most/Wein: 1 g auf 10 L zur Oxidationsverhinderung & StabilisierungMaterialien: 1–2 g/L Wasser + 0,5 g Zitronensäure/Liter zur effektiven DesinfektionWichtiger Anwendungshinweis:Achtung: Bei der Desinfektion von Materialien immer zusätzlich eine Säure wie Zitronensäure verwenden!Typische Einsatzbereiche:Verhindert Oxidation in Most, Wein & BierBeendet unerwünschte Gärungen zuverlässigTötet wilde Hefen auf FrüchtenDesinfiziert MaterialienWeitere Mittel zur Stabilisierung entdecken:Zur Kategorie StabilisierungJetzt VINOFERM Campden 100 g bestellen und für saubere, stabile Ergebnisse bei deiner Herstellung sorgen!
6,24 €*
Arausan Schwefelpulver klein 10x1g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefel-Pulver eignet sich hervorragend für Einsteiger und Anfänger. Es werden jeweils 1g auf 10 Liter zur Schwefelung, bei Säften vor der Gärung, bei Jungweinen nach der Gärung, beim Abziehen vom Hefetrüb und vor der Flaschenfüllung hinzugeben. Arausan ist eine schwefelige Säure welche unerwünschte Oxidation, Luftgeschmack, Aroma- und Farbverluste und Weinkrankheiten verhindert. Arausan Schwefel-Pulver Anwendung: Arausan wird in etwas Saft oder Wasser aufgelöst und gleichmäßig eingerührt. Eine gleichmäßige Verteilung ist dabei sehr wichtig. Nach dem Abstrich des Weines von der Hefe Luftzutritt soweit wie möglich verhindern. Nähere Angaben hierüber finden Sie im Kitzinger Weinbuch unter dem Kapitel "Das Schwefeln der Weine".
7,14 €*
Bevi MiniMax Bierleitungsreinigungsgerät mit Zubehör
komplettes Set Bierleitungsreinigungsgerät Profi MiniMaxDer MiniMax reinigt Getränkeleitungen im chemisch-mechanischen Kombinationsverfahren. Dabei eignet er sich besonders für die Reinigung von Bierleitungen.Hervorragende Eigenschaften:- Durch hohe Leistungsfähigkeit müheloses Entfernen der Ablagerungen- Getränkeleitungsreinigung im Kombiverfahren “chemisch-mechanisch” (mit Reinigungsmittel und Schwammkugeln)- Eingebaute Systemdruckanzeige- Mit 3-Wege Reinigungsvorsatzgerät; Gerät saugt sauberes Wasser an, Richtungswechsel der Schwammkugeln durch Vorsatzgerät- Einfaches Handling- Schneller EinsatzIm Set Enthalten sind:1x MiniMax Reinigungsgerät mit Vorsatzgerät1x Ansaugschlauch für frisch Wasser bzw. mit chemie1x Abwasserschlauch2x Schläuche 1m lang mit 10mm Tülle und 5/8" Verschraubung vom Vorsatzgerät zu den Zapfhähnen2x Reinigungsadapter Nr.11x Kellerverbinder (Verbindungsstück für die Bierleitungen)2x 19mm Schraubklemme (für Schlauchbefestigung auf Reinigungsadapter)1x Bevi Liquid 1 Liter zu chemischen Reinigung1x Keg / Zapfkopf Reinigungsbürste1x Reinigungsbürste 10mm für Zapfhahn1x Reinigungsbürste 7mm für Zapfhahn1x Zapfhahnschlüssel1x Schankhahnfett für Keg und Zapfhahn20x 10mm Schwammkugeln20x 7mm Schwammkugeln20x 4mm Schwammkugeln1x BedienungsanweisungMiniMax Geräteeigenschaften:• Selbstansaugende Drehschieberpumpe aus Messing• Stufenlose Druckeinstellung bis 14 bar• V2A-Gehäuse• Integrierter FI-SicherheitsschalterAnschluss-Spannung:Leistungsaufnahme:Pumpenleistung:Maße H x B x T:Gewicht: 230 V / 50 Hz187 Wattbis 440 l/h300 x 320 x 260 mm9 kg
796,77 €*
Chemipro Oxi 1kg
Chemipro Oxi 1kg – Das effektive Reinigungsmittel für HobbybrauerDas Chemipro Oxi ist ein hochwirksames, aktives Sauerstoffreiniger für Brauanlagen, Gärbehälter, Kegs, Flaschen und weiteres Brauzubehör. Es entfernt zuverlässig Rückstände wie Malz- und Hopfenreste, Biofilm und Bakterien, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien.Warum Chemipro Oxi?✅ Oxidative Reinigung: Löst Rückstände durch Sauerstofffreisetzung✅ Schaumfrei: Ideal für die Reinigung von Bier- und Weinherstellungsgeräten✅ Einfache Anwendung: In warmem Wasser auflösen, spülen, fertig✅ Keine Nachspülung erforderlich: Spart Zeit und WasserAnwendungsbereiche von Chemipro Oxi🔹 Brauanlagen & Gärbehälter: Perfekte Reinigung für eine hygienische Gärung🔹 Flaschen & Kegs: Sorgt für keimfreie Behälter ohne chemische Rückstände🔹 Equipment & Schläuche: Entfernt VerunreinigungenSo einfach funktioniert es✅ Mische 4g Chemipro Oxi auf 1 Liter warmes Wasser✅ Materialien 2-5 Minuten einweichen✅ Abtropfen lassen – keine Nachspülung erforderlich!Technische Eigenschaften📌 Aggregatzustand: Fest📌 Farbe: Weiß📌 Geruch: Geruchlos📌 pH-Wert (20°C): 10.4📌 Löslichkeit: 150 g/l WasserKennzeichnungselemente & GefahrenhinweiseSignalwort: GefahrPiktogramme: Gefährliche Bestandteile: Natriumcarbonat-PeroxyhydratGefahrenhinweise:H272: Kann brandbeschleunigend wirken; Oxidationsmittel.H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H332: Gesundheitsschädlich beim Inhalieren.H315: Verursacht Hautreizungen.H319: Verursacht schwere Augenreizung.R22: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.R36: Reizt die Augen.R36/38: Reizt Augen und Haut.R8: Kontakt mit brennbarem Material kann zu Brand führen.Sicherheitshinweise:P210: Von Hitze/Funken/offenem Feuer/heißen Oberflächen fernhalten. - Nicht rauchen.P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.P270: Beim Umgang mit diesem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338: BEI AUGENKONTAKT: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, weiter spülen.P301+P312: BEI VERSCHLUCKEN: Arzt kontaktieren oder Vergiftungszentrum anrufen.Jetzt bestellen – Hygiene für deine Brauanlage sichern!Mit Chemipro Oxi reinigst du deine Brauutensilien zuverlässig und sicher. Profitiere von diesem bewährten Desinfektionsmittel für Hobby- und Profibrauer.
9,95 €*
Klärungsmittel Gelatine 30% VINOFERM 100ml
VINOFERM Gelatine 30 % flüssig – Klärungsmittel für Wein & Saft (100 ml)VINOFERM Gelatine 30 % ist ein gebrauchsfertiges flüssiges Klärungsmittel zur effektiven Schönung von Weinen, Fruchtsäften und Mosten. Die flüssige Form macht die Anwendung besonders einfach und sorgt für schnelle Ergebnisse mit geringem Trub.Für beste Ergebnisse wird die Kombination mit Kieselsol empfohlen – beide Mittel separat zugeben (je 1 ml auf 10 L Wein oder Saft).Produktmerkmale:Inhalt: 100 ml gebrauchsfertige LösungKonzentration: 30 % GelatineForm: Flüssig – einfacher anzuwenden als PulverEinsatzbereich: Klärung von Wein, Saft, MostEffekt: Rasche Schönung mit wenig NachtrubDosierung & Anwendung:Empfohlene Menge: 1,5–5 ml pro 10 L GetränkOptional: In Kombination mit Kieselsol (z. B. 1 ml Gelatine + 1 ml Kieselsol)Beide Mittel getrennt voneinander in den Wein oder Saft einrührenTipp zur Schönung:Welche Schönungsmittel funktionieren am besten? – Führe einen Mini-Versuch mit Proberöhrchen durch: Verschiedene Schönungsmittel (z. B. Gelatine, Kieselsol, Pecto-Enzym oder Alfa-Amylase bei stärkereichen Früchten) in separaten Proben testen und vergleichen. So findest du das beste Mittel für deinen Wein oder Saft!Weitere Schönungsmittel im Sortiment:Jetzt zur Übersicht der SchönungsmittelJetzt VINOFERM Gelatine 30 % flüssig, 100 ml bestellen und deinen Wein oder Saft klar und stabil aufbereiten!
6,85 €*
Chemipro OXI 100g zum reinigen desinfizieren
Chemipro Oxi 100g ist das perfekte Reinigungsmittel für alle Bierbrauer, die auf der Suche nach einer schnellen und effektiven Reinigungslösung für leicht beschmutzte Materialien sind. Egal ob Flaschen, Fässer, Afg-Container oder sonstige Utensilien, Chemipro Oxi reinigt alles zuverlässig und gründlich. Das Geheimnis liegt im aktiven Sauerstoff, der eine hygienische Reinigung in kurzer Zeit ermöglicht und das ohne lästiges Nachspülen. Mit Chemipro Oxi 100g wird die Reinigung zum Kinderspiel und spart Ihnen wertvolle Zeit, die Sie besser in die Herstellung Ihres Bieres investieren können. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Chemipro Oxi und bestellen Sie noch heute!Das Chemipro Oxi finden Sie auch in 1kg Abpackung hier!Chemipro Oxi Anwendung:4 g / 1 Liter warmes Wasser anmischen.- Materialien vorher ausspülen oder weichen lassen- Kontaktzeit 2-5 Minuten- hinterher gut abtropfen lassen- es ist keine Nachspülung erforderlichInhalt: 100 g in Pulverform zum auflösen im warmen WasserHinweis: Sicherheitsdatenblatt und Technisches Datenblatt finden Sie im Downloadbereich!Physikalische und chemische Eigenschaften:Aggregatzustand: festFarbe: WeißGeruch: geruchlospH-Wert bei 20°C: 10.4Entflammbarkeit (fest, gasförmig): Kontakt mit brennbarem Material kann zu Brand führen.Explosionsgefahr: Explosionsgefahr bei Mischung mit entzündlichen StoffenLöslichkeit/Mischbarkeit mit Wasser bei 20°C: 150 g/lKennzeichnungselemente Signalwort: GefahrPiktogramme: GHS07GHS03 Flamme über Kreis Gefährliche Bestandteile:Natriumcarbonat-PeroxyhydratGefahrenhinweise: H272 Kann brandbeschleunigend wirken; Oxidationsmittel.H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H332 Gesundheitsschädlich beim Inhalieren.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.R36 Reizt die Augen.R36/38 Reizt Augen und Haut.R8 Kontakt mit brennbarem Material kann zu Brand führenSicherheitshinweise: P210 Von Hitze/Funken/offenemFeuer/heißen Oberflächen fern halten. - Nicht rauchen.P264 Nach Umgang mit diesem Produkt gründlich waschen.P270 Beim Umgang mit diesem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338 BEI AUGENKONTAKT: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. VorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Rufen Sie bei Unwohlsein ein VERGIFTUNGSZENTRUM oder einen Arzt.Sonstige Gefahren:Die Stoffe im Gemisch erfüllen nicht die PBT/vPvB Kriterien gemäß REACH, Anhang XIII.Desinfektionsreiniger
4,63 €*
Klärungsmittel Bentonit VINOFERM 100g
Granuliertes Bentonit mit guter Qualität für die Weinherstellung. - mit einem großen absorbierenden Vermögen - sehr gut geeignet für die Vorklärung von Weinen und Säften (Most) Dosierung: 1-2 g/l, eine Nacht in der 10- fachen Wassermenge einweichen lassen und danach hinzufügen. Um das beste Ergebnis zu erreichen sollte Bentonit immer eingeweicht werden daher sollte man folgende Schritte beachten: 1. lösen Sie die notwendige Menge Betonit unter vorsichtigem Rühren in der drei- bis fünffachen Menge Wasser auf 2. 6-12 Stunden quellen lassen 3. überschüssige Wasser weggießen und erneut verdünnen, aber mit einer geringen Menge des zu klärenden Weins 4. Gut umrühren und schließlich die Bentonitlösung mit der ganzen Menge des zu klärenden Mosts/Weins vermischen
4,33 €*
Desinfektionsmittel Kaliumpyrosulfit VINOFERM Campden 100 g
VINOFERM Campden 100 g – Kaliumpyrosulfit zur Desinfektion & OxidationsverhinderungCampden-Pulver von VINOFERM enthält Kaliummetabisulfit (Kaliumpyrosulfit) und ist ein bewährtes Mittel zur Stabilisierung und Desinfektion bei der Herstellung von Wein, Bier und Saft. Es wird eingesetzt, um die Oxidation von Saft, Wein, Bier zu verhindern, stoppt ungewollte Gärungen, tötet wilde Hefen auf Früchten ab und desinfiziert Materialien zuverlässig.Produktmerkmale:Inhalt: 100 g PulverWirkstoff: Kaliummetabisulfit (Kaliumpyrosulfit)Anwendung: Für Most, Wein, Bier und MaterialienDosierungsempfehlungen:Most/Wein: 1 g auf 10 L zur Oxidationsverhinderung & StabilisierungMaterialien: 1–2 g/L Wasser + 0,5 g Zitronensäure/Liter zur effektiven DesinfektionWichtiger Anwendungshinweis:Achtung: Bei der Desinfektion von Materialien immer zusätzlich eine Säure wie Zitronensäure verwenden!Typische Einsatzbereiche:Verhindert Oxidation in Most, Wein & BierBeendet unerwünschte Gärungen zuverlässigTötet wilde Hefen auf FrüchtenDesinfiziert MaterialienWeitere Mittel zur Stabilisierung entdecken:Zur Kategorie StabilisierungJetzt VINOFERM Campden 100 g bestellen und für saubere, stabile Ergebnisse bei deiner Herstellung sorgen!
6,24 €*
Arausan Schwefelpulver klein 10x1g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefel-Pulver eignet sich hervorragend für Einsteiger und Anfänger. Es werden jeweils 1g auf 10 Liter zur Schwefelung, bei Säften vor der Gärung, bei Jungweinen nach der Gärung, beim Abziehen vom Hefetrüb und vor der Flaschenfüllung hinzugeben. Arausan ist eine schwefelige Säure welche unerwünschte Oxidation, Luftgeschmack, Aroma- und Farbverluste und Weinkrankheiten verhindert. Arausan Schwefel-Pulver Anwendung: Arausan wird in etwas Saft oder Wasser aufgelöst und gleichmäßig eingerührt. Eine gleichmäßige Verteilung ist dabei sehr wichtig. Nach dem Abstrich des Weines von der Hefe Luftzutritt soweit wie möglich verhindern. Nähere Angaben hierüber finden Sie im Kitzinger Weinbuch unter dem Kapitel "Das Schwefeln der Weine".
7,14 €*
Bevi MiniMax Bierleitungsreinigungsgerät mit Zubehör
komplettes Set Bierleitungsreinigungsgerät Profi MiniMaxDer MiniMax reinigt Getränkeleitungen im chemisch-mechanischen Kombinationsverfahren. Dabei eignet er sich besonders für die Reinigung von Bierleitungen.Hervorragende Eigenschaften:- Durch hohe Leistungsfähigkeit müheloses Entfernen der Ablagerungen- Getränkeleitungsreinigung im Kombiverfahren “chemisch-mechanisch” (mit Reinigungsmittel und Schwammkugeln)- Eingebaute Systemdruckanzeige- Mit 3-Wege Reinigungsvorsatzgerät; Gerät saugt sauberes Wasser an, Richtungswechsel der Schwammkugeln durch Vorsatzgerät- Einfaches Handling- Schneller EinsatzIm Set Enthalten sind:1x MiniMax Reinigungsgerät mit Vorsatzgerät1x Ansaugschlauch für frisch Wasser bzw. mit chemie1x Abwasserschlauch2x Schläuche 1m lang mit 10mm Tülle und 5/8" Verschraubung vom Vorsatzgerät zu den Zapfhähnen2x Reinigungsadapter Nr.11x Kellerverbinder (Verbindungsstück für die Bierleitungen)2x 19mm Schraubklemme (für Schlauchbefestigung auf Reinigungsadapter)1x Bevi Liquid 1 Liter zu chemischen Reinigung1x Keg / Zapfkopf Reinigungsbürste1x Reinigungsbürste 10mm für Zapfhahn1x Reinigungsbürste 7mm für Zapfhahn1x Zapfhahnschlüssel1x Schankhahnfett für Keg und Zapfhahn20x 10mm Schwammkugeln20x 7mm Schwammkugeln20x 4mm Schwammkugeln1x BedienungsanweisungMiniMax Geräteeigenschaften:• Selbstansaugende Drehschieberpumpe aus Messing• Stufenlose Druckeinstellung bis 14 bar• V2A-Gehäuse• Integrierter FI-SicherheitsschalterAnschluss-Spannung:Leistungsaufnahme:Pumpenleistung:Maße H x B x T:Gewicht: 230 V / 50 Hz187 Wattbis 440 l/h300 x 320 x 260 mm9 kg
796,77 €*
Chemipro Oxi 1kg
Chemipro Oxi 1kg – Das effektive Reinigungsmittel für HobbybrauerDas Chemipro Oxi ist ein hochwirksames, aktives Sauerstoffreiniger für Brauanlagen, Gärbehälter, Kegs, Flaschen und weiteres Brauzubehör. Es entfernt zuverlässig Rückstände wie Malz- und Hopfenreste, Biofilm und Bakterien, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien.Warum Chemipro Oxi?✅ Oxidative Reinigung: Löst Rückstände durch Sauerstofffreisetzung✅ Schaumfrei: Ideal für die Reinigung von Bier- und Weinherstellungsgeräten✅ Einfache Anwendung: In warmem Wasser auflösen, spülen, fertig✅ Keine Nachspülung erforderlich: Spart Zeit und WasserAnwendungsbereiche von Chemipro Oxi🔹 Brauanlagen & Gärbehälter: Perfekte Reinigung für eine hygienische Gärung🔹 Flaschen & Kegs: Sorgt für keimfreie Behälter ohne chemische Rückstände🔹 Equipment & Schläuche: Entfernt VerunreinigungenSo einfach funktioniert es✅ Mische 4g Chemipro Oxi auf 1 Liter warmes Wasser✅ Materialien 2-5 Minuten einweichen✅ Abtropfen lassen – keine Nachspülung erforderlich!Technische Eigenschaften📌 Aggregatzustand: Fest📌 Farbe: Weiß📌 Geruch: Geruchlos📌 pH-Wert (20°C): 10.4📌 Löslichkeit: 150 g/l WasserKennzeichnungselemente & GefahrenhinweiseSignalwort: GefahrPiktogramme: Gefährliche Bestandteile: Natriumcarbonat-PeroxyhydratGefahrenhinweise:H272: Kann brandbeschleunigend wirken; Oxidationsmittel.H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H332: Gesundheitsschädlich beim Inhalieren.H315: Verursacht Hautreizungen.H319: Verursacht schwere Augenreizung.R22: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.R36: Reizt die Augen.R36/38: Reizt Augen und Haut.R8: Kontakt mit brennbarem Material kann zu Brand führen.Sicherheitshinweise:P210: Von Hitze/Funken/offenem Feuer/heißen Oberflächen fernhalten. - Nicht rauchen.P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.P270: Beim Umgang mit diesem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338: BEI AUGENKONTAKT: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, weiter spülen.P301+P312: BEI VERSCHLUCKEN: Arzt kontaktieren oder Vergiftungszentrum anrufen.Jetzt bestellen – Hygiene für deine Brauanlage sichern!Mit Chemipro Oxi reinigst du deine Brauutensilien zuverlässig und sicher. Profitiere von diesem bewährten Desinfektionsmittel für Hobby- und Profibrauer.
9,95 €*
Klärungsmittel Gelatine 30% VINOFERM 100ml
VINOFERM Gelatine 30 % flüssig – Klärungsmittel für Wein & Saft (100 ml)VINOFERM Gelatine 30 % ist ein gebrauchsfertiges flüssiges Klärungsmittel zur effektiven Schönung von Weinen, Fruchtsäften und Mosten. Die flüssige Form macht die Anwendung besonders einfach und sorgt für schnelle Ergebnisse mit geringem Trub.Für beste Ergebnisse wird die Kombination mit Kieselsol empfohlen – beide Mittel separat zugeben (je 1 ml auf 10 L Wein oder Saft).Produktmerkmale:Inhalt: 100 ml gebrauchsfertige LösungKonzentration: 30 % GelatineForm: Flüssig – einfacher anzuwenden als PulverEinsatzbereich: Klärung von Wein, Saft, MostEffekt: Rasche Schönung mit wenig NachtrubDosierung & Anwendung:Empfohlene Menge: 1,5–5 ml pro 10 L GetränkOptional: In Kombination mit Kieselsol (z. B. 1 ml Gelatine + 1 ml Kieselsol)Beide Mittel getrennt voneinander in den Wein oder Saft einrührenTipp zur Schönung:Welche Schönungsmittel funktionieren am besten? – Führe einen Mini-Versuch mit Proberöhrchen durch: Verschiedene Schönungsmittel (z. B. Gelatine, Kieselsol, Pecto-Enzym oder Alfa-Amylase bei stärkereichen Früchten) in separaten Proben testen und vergleichen. So findest du das beste Mittel für deinen Wein oder Saft!Weitere Schönungsmittel im Sortiment:Jetzt zur Übersicht der SchönungsmittelJetzt VINOFERM Gelatine 30 % flüssig, 100 ml bestellen und deinen Wein oder Saft klar und stabil aufbereiten!
6,85 €*
Chemipro OXI 100g zum reinigen desinfizieren
Chemipro Oxi 100g ist das perfekte Reinigungsmittel für alle Bierbrauer, die auf der Suche nach einer schnellen und effektiven Reinigungslösung für leicht beschmutzte Materialien sind. Egal ob Flaschen, Fässer, Afg-Container oder sonstige Utensilien, Chemipro Oxi reinigt alles zuverlässig und gründlich. Das Geheimnis liegt im aktiven Sauerstoff, der eine hygienische Reinigung in kurzer Zeit ermöglicht und das ohne lästiges Nachspülen. Mit Chemipro Oxi 100g wird die Reinigung zum Kinderspiel und spart Ihnen wertvolle Zeit, die Sie besser in die Herstellung Ihres Bieres investieren können. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Chemipro Oxi und bestellen Sie noch heute!Das Chemipro Oxi finden Sie auch in 1kg Abpackung hier!Chemipro Oxi Anwendung:4 g / 1 Liter warmes Wasser anmischen.- Materialien vorher ausspülen oder weichen lassen- Kontaktzeit 2-5 Minuten- hinterher gut abtropfen lassen- es ist keine Nachspülung erforderlichInhalt: 100 g in Pulverform zum auflösen im warmen WasserHinweis: Sicherheitsdatenblatt und Technisches Datenblatt finden Sie im Downloadbereich!Physikalische und chemische Eigenschaften:Aggregatzustand: festFarbe: WeißGeruch: geruchlospH-Wert bei 20°C: 10.4Entflammbarkeit (fest, gasförmig): Kontakt mit brennbarem Material kann zu Brand führen.Explosionsgefahr: Explosionsgefahr bei Mischung mit entzündlichen StoffenLöslichkeit/Mischbarkeit mit Wasser bei 20°C: 150 g/lKennzeichnungselemente Signalwort: GefahrPiktogramme: GHS07GHS03 Flamme über Kreis Gefährliche Bestandteile:Natriumcarbonat-PeroxyhydratGefahrenhinweise: H272 Kann brandbeschleunigend wirken; Oxidationsmittel.H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H332 Gesundheitsschädlich beim Inhalieren.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.R36 Reizt die Augen.R36/38 Reizt Augen und Haut.R8 Kontakt mit brennbarem Material kann zu Brand führenSicherheitshinweise: P210 Von Hitze/Funken/offenemFeuer/heißen Oberflächen fern halten. - Nicht rauchen.P264 Nach Umgang mit diesem Produkt gründlich waschen.P270 Beim Umgang mit diesem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338 BEI AUGENKONTAKT: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. VorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Rufen Sie bei Unwohlsein ein VERGIFTUNGSZENTRUM oder einen Arzt.Sonstige Gefahren:Die Stoffe im Gemisch erfüllen nicht die PBT/vPvB Kriterien gemäß REACH, Anhang XIII.Desinfektionsreiniger
4,63 €*
Klärungsmittel Bentonit VINOFERM 100g
Granuliertes Bentonit mit guter Qualität für die Weinherstellung. - mit einem großen absorbierenden Vermögen - sehr gut geeignet für die Vorklärung von Weinen und Säften (Most) Dosierung: 1-2 g/l, eine Nacht in der 10- fachen Wassermenge einweichen lassen und danach hinzufügen. Um das beste Ergebnis zu erreichen sollte Bentonit immer eingeweicht werden daher sollte man folgende Schritte beachten: 1. lösen Sie die notwendige Menge Betonit unter vorsichtigem Rühren in der drei- bis fünffachen Menge Wasser auf 2. 6-12 Stunden quellen lassen 3. überschüssige Wasser weggießen und erneut verdünnen, aber mit einer geringen Menge des zu klärenden Weins 4. Gut umrühren und schließlich die Bentonitlösung mit der ganzen Menge des zu klärenden Mosts/Weins vermischen
4,33 €*
Desinfektionsmittel Kaliumpyrosulfit VINOFERM Campden 100 g
VINOFERM Campden 100 g – Kaliumpyrosulfit zur Desinfektion & OxidationsverhinderungCampden-Pulver von VINOFERM enthält Kaliummetabisulfit (Kaliumpyrosulfit) und ist ein bewährtes Mittel zur Stabilisierung und Desinfektion bei der Herstellung von Wein, Bier und Saft. Es wird eingesetzt, um die Oxidation von Saft, Wein, Bier zu verhindern, stoppt ungewollte Gärungen, tötet wilde Hefen auf Früchten ab und desinfiziert Materialien zuverlässig.Produktmerkmale:Inhalt: 100 g PulverWirkstoff: Kaliummetabisulfit (Kaliumpyrosulfit)Anwendung: Für Most, Wein, Bier und MaterialienDosierungsempfehlungen:Most/Wein: 1 g auf 10 L zur Oxidationsverhinderung & StabilisierungMaterialien: 1–2 g/L Wasser + 0,5 g Zitronensäure/Liter zur effektiven DesinfektionWichtiger Anwendungshinweis:Achtung: Bei der Desinfektion von Materialien immer zusätzlich eine Säure wie Zitronensäure verwenden!Typische Einsatzbereiche:Verhindert Oxidation in Most, Wein & BierBeendet unerwünschte Gärungen zuverlässigTötet wilde Hefen auf FrüchtenDesinfiziert MaterialienWeitere Mittel zur Stabilisierung entdecken:Zur Kategorie StabilisierungJetzt VINOFERM Campden 100 g bestellen und für saubere, stabile Ergebnisse bei deiner Herstellung sorgen!
6,24 €*
Arausan Schwefelpulver klein 10x1g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefel-Pulver eignet sich hervorragend für Einsteiger und Anfänger. Es werden jeweils 1g auf 10 Liter zur Schwefelung, bei Säften vor der Gärung, bei Jungweinen nach der Gärung, beim Abziehen vom Hefetrüb und vor der Flaschenfüllung hinzugeben. Arausan ist eine schwefelige Säure welche unerwünschte Oxidation, Luftgeschmack, Aroma- und Farbverluste und Weinkrankheiten verhindert. Arausan Schwefel-Pulver Anwendung: Arausan wird in etwas Saft oder Wasser aufgelöst und gleichmäßig eingerührt. Eine gleichmäßige Verteilung ist dabei sehr wichtig. Nach dem Abstrich des Weines von der Hefe Luftzutritt soweit wie möglich verhindern. Nähere Angaben hierüber finden Sie im Kitzinger Weinbuch unter dem Kapitel "Das Schwefeln der Weine".
7,14 €*
Bevi MiniMax Bierleitungsreinigungsgerät mit Zubehör
komplettes Set Bierleitungsreinigungsgerät Profi MiniMaxDer MiniMax reinigt Getränkeleitungen im chemisch-mechanischen Kombinationsverfahren. Dabei eignet er sich besonders für die Reinigung von Bierleitungen.Hervorragende Eigenschaften:- Durch hohe Leistungsfähigkeit müheloses Entfernen der Ablagerungen- Getränkeleitungsreinigung im Kombiverfahren “chemisch-mechanisch” (mit Reinigungsmittel und Schwammkugeln)- Eingebaute Systemdruckanzeige- Mit 3-Wege Reinigungsvorsatzgerät; Gerät saugt sauberes Wasser an, Richtungswechsel der Schwammkugeln durch Vorsatzgerät- Einfaches Handling- Schneller EinsatzIm Set Enthalten sind:1x MiniMax Reinigungsgerät mit Vorsatzgerät1x Ansaugschlauch für frisch Wasser bzw. mit chemie1x Abwasserschlauch2x Schläuche 1m lang mit 10mm Tülle und 5/8" Verschraubung vom Vorsatzgerät zu den Zapfhähnen2x Reinigungsadapter Nr.11x Kellerverbinder (Verbindungsstück für die Bierleitungen)2x 19mm Schraubklemme (für Schlauchbefestigung auf Reinigungsadapter)1x Bevi Liquid 1 Liter zu chemischen Reinigung1x Keg / Zapfkopf Reinigungsbürste1x Reinigungsbürste 10mm für Zapfhahn1x Reinigungsbürste 7mm für Zapfhahn1x Zapfhahnschlüssel1x Schankhahnfett für Keg und Zapfhahn20x 10mm Schwammkugeln20x 7mm Schwammkugeln20x 4mm Schwammkugeln1x BedienungsanweisungMiniMax Geräteeigenschaften:• Selbstansaugende Drehschieberpumpe aus Messing• Stufenlose Druckeinstellung bis 14 bar• V2A-Gehäuse• Integrierter FI-SicherheitsschalterAnschluss-Spannung:Leistungsaufnahme:Pumpenleistung:Maße H x B x T:Gewicht: 230 V / 50 Hz187 Wattbis 440 l/h300 x 320 x 260 mm9 kg
796,77 €*
Chemipro Oxi 1kg
Chemipro Oxi 1kg – Das effektive Reinigungsmittel für HobbybrauerDas Chemipro Oxi ist ein hochwirksames, aktives Sauerstoffreiniger für Brauanlagen, Gärbehälter, Kegs, Flaschen und weiteres Brauzubehör. Es entfernt zuverlässig Rückstände wie Malz- und Hopfenreste, Biofilm und Bakterien, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien.Warum Chemipro Oxi?✅ Oxidative Reinigung: Löst Rückstände durch Sauerstofffreisetzung✅ Schaumfrei: Ideal für die Reinigung von Bier- und Weinherstellungsgeräten✅ Einfache Anwendung: In warmem Wasser auflösen, spülen, fertig✅ Keine Nachspülung erforderlich: Spart Zeit und WasserAnwendungsbereiche von Chemipro Oxi🔹 Brauanlagen & Gärbehälter: Perfekte Reinigung für eine hygienische Gärung🔹 Flaschen & Kegs: Sorgt für keimfreie Behälter ohne chemische Rückstände🔹 Equipment & Schläuche: Entfernt VerunreinigungenSo einfach funktioniert es✅ Mische 4g Chemipro Oxi auf 1 Liter warmes Wasser✅ Materialien 2-5 Minuten einweichen✅ Abtropfen lassen – keine Nachspülung erforderlich!Technische Eigenschaften📌 Aggregatzustand: Fest📌 Farbe: Weiß📌 Geruch: Geruchlos📌 pH-Wert (20°C): 10.4📌 Löslichkeit: 150 g/l WasserKennzeichnungselemente & GefahrenhinweiseSignalwort: GefahrPiktogramme: Gefährliche Bestandteile: Natriumcarbonat-PeroxyhydratGefahrenhinweise:H272: Kann brandbeschleunigend wirken; Oxidationsmittel.H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H332: Gesundheitsschädlich beim Inhalieren.H315: Verursacht Hautreizungen.H319: Verursacht schwere Augenreizung.R22: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.R36: Reizt die Augen.R36/38: Reizt Augen und Haut.R8: Kontakt mit brennbarem Material kann zu Brand führen.Sicherheitshinweise:P210: Von Hitze/Funken/offenem Feuer/heißen Oberflächen fernhalten. - Nicht rauchen.P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.P270: Beim Umgang mit diesem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338: BEI AUGENKONTAKT: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, weiter spülen.P301+P312: BEI VERSCHLUCKEN: Arzt kontaktieren oder Vergiftungszentrum anrufen.Jetzt bestellen – Hygiene für deine Brauanlage sichern!Mit Chemipro Oxi reinigst du deine Brauutensilien zuverlässig und sicher. Profitiere von diesem bewährten Desinfektionsmittel für Hobby- und Profibrauer.
9,95 €*
Klärungsmittel Gelatine 30% VINOFERM 100ml
VINOFERM Gelatine 30 % flüssig – Klärungsmittel für Wein & Saft (100 ml)VINOFERM Gelatine 30 % ist ein gebrauchsfertiges flüssiges Klärungsmittel zur effektiven Schönung von Weinen, Fruchtsäften und Mosten. Die flüssige Form macht die Anwendung besonders einfach und sorgt für schnelle Ergebnisse mit geringem Trub.Für beste Ergebnisse wird die Kombination mit Kieselsol empfohlen – beide Mittel separat zugeben (je 1 ml auf 10 L Wein oder Saft).Produktmerkmale:Inhalt: 100 ml gebrauchsfertige LösungKonzentration: 30 % GelatineForm: Flüssig – einfacher anzuwenden als PulverEinsatzbereich: Klärung von Wein, Saft, MostEffekt: Rasche Schönung mit wenig NachtrubDosierung & Anwendung:Empfohlene Menge: 1,5–5 ml pro 10 L GetränkOptional: In Kombination mit Kieselsol (z. B. 1 ml Gelatine + 1 ml Kieselsol)Beide Mittel getrennt voneinander in den Wein oder Saft einrührenTipp zur Schönung:Welche Schönungsmittel funktionieren am besten? – Führe einen Mini-Versuch mit Proberöhrchen durch: Verschiedene Schönungsmittel (z. B. Gelatine, Kieselsol, Pecto-Enzym oder Alfa-Amylase bei stärkereichen Früchten) in separaten Proben testen und vergleichen. So findest du das beste Mittel für deinen Wein oder Saft!Weitere Schönungsmittel im Sortiment:Jetzt zur Übersicht der SchönungsmittelJetzt VINOFERM Gelatine 30 % flüssig, 100 ml bestellen und deinen Wein oder Saft klar und stabil aufbereiten!
6,85 €*
Chemipro OXI 100g zum reinigen desinfizieren
Chemipro Oxi 100g ist das perfekte Reinigungsmittel für alle Bierbrauer, die auf der Suche nach einer schnellen und effektiven Reinigungslösung für leicht beschmutzte Materialien sind. Egal ob Flaschen, Fässer, Afg-Container oder sonstige Utensilien, Chemipro Oxi reinigt alles zuverlässig und gründlich. Das Geheimnis liegt im aktiven Sauerstoff, der eine hygienische Reinigung in kurzer Zeit ermöglicht und das ohne lästiges Nachspülen. Mit Chemipro Oxi 100g wird die Reinigung zum Kinderspiel und spart Ihnen wertvolle Zeit, die Sie besser in die Herstellung Ihres Bieres investieren können. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Chemipro Oxi und bestellen Sie noch heute!Das Chemipro Oxi finden Sie auch in 1kg Abpackung hier!Chemipro Oxi Anwendung:4 g / 1 Liter warmes Wasser anmischen.- Materialien vorher ausspülen oder weichen lassen- Kontaktzeit 2-5 Minuten- hinterher gut abtropfen lassen- es ist keine Nachspülung erforderlichInhalt: 100 g in Pulverform zum auflösen im warmen WasserHinweis: Sicherheitsdatenblatt und Technisches Datenblatt finden Sie im Downloadbereich!Physikalische und chemische Eigenschaften:Aggregatzustand: festFarbe: WeißGeruch: geruchlospH-Wert bei 20°C: 10.4Entflammbarkeit (fest, gasförmig): Kontakt mit brennbarem Material kann zu Brand führen.Explosionsgefahr: Explosionsgefahr bei Mischung mit entzündlichen StoffenLöslichkeit/Mischbarkeit mit Wasser bei 20°C: 150 g/lKennzeichnungselemente Signalwort: GefahrPiktogramme: GHS07GHS03 Flamme über Kreis Gefährliche Bestandteile:Natriumcarbonat-PeroxyhydratGefahrenhinweise: H272 Kann brandbeschleunigend wirken; Oxidationsmittel.H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H332 Gesundheitsschädlich beim Inhalieren.H315 Verursacht Hautreizungen.H319 Verursacht schwere Augenreizung.R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.R36 Reizt die Augen.R36/38 Reizt Augen und Haut.R8 Kontakt mit brennbarem Material kann zu Brand führenSicherheitshinweise: P210 Von Hitze/Funken/offenemFeuer/heißen Oberflächen fern halten. - Nicht rauchen.P264 Nach Umgang mit diesem Produkt gründlich waschen.P270 Beim Umgang mit diesem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338 BEI AUGENKONTAKT: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. VorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Rufen Sie bei Unwohlsein ein VERGIFTUNGSZENTRUM oder einen Arzt.Sonstige Gefahren:Die Stoffe im Gemisch erfüllen nicht die PBT/vPvB Kriterien gemäß REACH, Anhang XIII.Desinfektionsreiniger
4,63 €*
Klärungsmittel Bentonit VINOFERM 100g
Granuliertes Bentonit mit guter Qualität für die Weinherstellung. - mit einem großen absorbierenden Vermögen - sehr gut geeignet für die Vorklärung von Weinen und Säften (Most) Dosierung: 1-2 g/l, eine Nacht in der 10- fachen Wassermenge einweichen lassen und danach hinzufügen. Um das beste Ergebnis zu erreichen sollte Bentonit immer eingeweicht werden daher sollte man folgende Schritte beachten: 1. lösen Sie die notwendige Menge Betonit unter vorsichtigem Rühren in der drei- bis fünffachen Menge Wasser auf 2. 6-12 Stunden quellen lassen 3. überschüssige Wasser weggießen und erneut verdünnen, aber mit einer geringen Menge des zu klärenden Weins 4. Gut umrühren und schließlich die Bentonitlösung mit der ganzen Menge des zu klärenden Mosts/Weins vermischen
4,33 €*
Desinfektionsmittel Kaliumpyrosulfit VINOFERM Campden 100 g
VINOFERM Campden 100 g – Kaliumpyrosulfit zur Desinfektion & OxidationsverhinderungCampden-Pulver von VINOFERM enthält Kaliummetabisulfit (Kaliumpyrosulfit) und ist ein bewährtes Mittel zur Stabilisierung und Desinfektion bei der Herstellung von Wein, Bier und Saft. Es wird eingesetzt, um die Oxidation von Saft, Wein, Bier zu verhindern, stoppt ungewollte Gärungen, tötet wilde Hefen auf Früchten ab und desinfiziert Materialien zuverlässig.Produktmerkmale:Inhalt: 100 g PulverWirkstoff: Kaliummetabisulfit (Kaliumpyrosulfit)Anwendung: Für Most, Wein, Bier und MaterialienDosierungsempfehlungen:Most/Wein: 1 g auf 10 L zur Oxidationsverhinderung & StabilisierungMaterialien: 1–2 g/L Wasser + 0,5 g Zitronensäure/Liter zur effektiven DesinfektionWichtiger Anwendungshinweis:Achtung: Bei der Desinfektion von Materialien immer zusätzlich eine Säure wie Zitronensäure verwenden!Typische Einsatzbereiche:Verhindert Oxidation in Most, Wein & BierBeendet unerwünschte Gärungen zuverlässigTötet wilde Hefen auf FrüchtenDesinfiziert MaterialienWeitere Mittel zur Stabilisierung entdecken:Zur Kategorie StabilisierungJetzt VINOFERM Campden 100 g bestellen und für saubere, stabile Ergebnisse bei deiner Herstellung sorgen!
6,24 €*
Arausan Schwefelpulver klein 10x1g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefel-Pulver eignet sich hervorragend für Einsteiger und Anfänger. Es werden jeweils 1g auf 10 Liter zur Schwefelung, bei Säften vor der Gärung, bei Jungweinen nach der Gärung, beim Abziehen vom Hefetrüb und vor der Flaschenfüllung hinzugeben. Arausan ist eine schwefelige Säure welche unerwünschte Oxidation, Luftgeschmack, Aroma- und Farbverluste und Weinkrankheiten verhindert. Arausan Schwefel-Pulver Anwendung: Arausan wird in etwas Saft oder Wasser aufgelöst und gleichmäßig eingerührt. Eine gleichmäßige Verteilung ist dabei sehr wichtig. Nach dem Abstrich des Weines von der Hefe Luftzutritt soweit wie möglich verhindern. Nähere Angaben hierüber finden Sie im Kitzinger Weinbuch unter dem Kapitel "Das Schwefeln der Weine".
7,14 €*