Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€**
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€
Beschreibung

Produktinformationen "Arauner Milchsäure 80% 125g"

Milchsäure 80% 125g

Zur Aufsäuerung bei säurearmen Getränken. Milchsäure ist weingessetzlich zugelassen bei der Herstellung von Apfel- und Birnenwein sowie bei Erdbeer- und Hagebuttendesserwein vor der Gärung. Milchsäure hat den Vorteil, dass sie im Most oder Wein stabil ist und nicht mehr abgebaut wird, wie dies bei anderen Säuren der Fall sein kann.

Zugabe: Höchstmenge der Zugabe auf 1 L Wein: 3,75 g/l Milchsäure 80%ig = 3,0g/l reine Säure. Wenn auch die Bestimmungen für den Hausweinbereiter nicht zutreffen, wird man die angegebene Dosierung von max. 3g reiner Säure pro 1 l Getränk nicht überschreiten.

Anwendung: einfach gründlich in den Gäransatz einrühren. Anleitung auf der Faltschachtel. Milchsäure wird auch in der Milch- und Käseindustrie eingesetzt.

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Arauner Milchsäure 80% 125g
Arauner Milchsäure 80% 125g
Milchsäure 80% 125g Zur Aufsäuerung bei säurearmen Getränken. Milchsäure ist weingessetzlich zugelassen bei der Herstellung von Apfel- und Birnenwein sowie bei Erdbeer- und Hagebuttendesserwein vor der Gärung. Milchsäure hat den Vorteil, dass sie im Most oder Wein stabil ist und nicht mehr abgebaut wird, wie dies bei anderen Säuren der Fall sein kann. Zugabe: Höchstmenge der Zugabe auf 1 L Wein: 3,75 g/l Milchsäure 80%ig = 3,0g/l reine Säure. Wenn auch die Bestimmungen für den Hausweinbereiter nicht zutreffen, wird man die angegebene Dosierung von max. 3g reiner Säure pro 1 l Getränk nicht überschreiten. Anwendung: einfach gründlich in den Gäransatz einrühren. Anleitung auf der Faltschachtel. Milchsäure wird auch in der Milch- und Käseindustrie eingesetzt.
7,85 €*
Joenos Zitronensäure 10g
Joenos Zitronensäure 10g
Zitronensäure 10 g kristallisiert – für Säureausgleich & HaltbarkeitDie Joenos Zitronensäure 10 g ist ein vielseitig einsetzbares Hilfsmittel beim Verarbeiten von säurearmen Früchten – z. B. für Säfte, Moste, Marmeladen oder Gelees. Viele Obstsorten wie Delicious-Äpfel, Williams-Christ-Birnen, Süßkirschen oder überreife Mirabellen enthalten von Natur aus zu wenig Säure. Das kann zu einem unausgewogenen Geschmack und verkürzter Haltbarkeit führen.Ein gezielter Zusatz von ca. 3 g Zitronensäure je Liter hilft, den pH-Wert auf ein ideales Niveau (ca. 5–7 g/l Gesamtsäure) zu bringen. Die Anwendung ist einfach: Die kristallisierte Zitronensäure wird zunächst in etwas Saft vorgelöst (1 Teil Säure auf 2 Teile Saft) und dann dem frisch gepressten Saft oder der Maische zugegeben. Anschließend gründlich durchmischen – fertig.Auch beim Einkochen von Marmeladen, Konfitüren oder Gelees sorgt Zitronensäure für mehr Frische im Geschmack und unterstützt das Gelieren. Darüber hinaus ist sie auch als natürlicher Entkalker für Haushaltsgeräte wie Kaffeeautomaten geeignet.Technische MerkmaleInhalt: 10 g Beutel, kristallisierte ZitronensäureVerwendung: Zur Aufsäuerung von Säften, Mosten, Marmeladen u.v.m.Dosierung: Ca. 3 g pro Liter SaftBesonders geeignet für: säurearme ObstsortenWeitere Verwendung: Entkalkung von Kaffee- und HaushaltsgerätenVerarbeitung: Erst in Saft lösen, dann einmischenFür perfekte Frische beim SelbstverarbeitenDie Zitronensäure 10 g ist ideal für Selbstversorger, Einkochfans und Hobbywinzer. Weitere hilfreiche Produkte findest du in unserer Kategorie Wein und Saft machen.
1,67 €*
Zitronensäure VINOFERM Citrol 100gr
Zitronensäure VINOFERM Citrol 100gr
Zitronensäure VINOFERM Citrol 100 g – Zur Säureregulierung von Most & WeinVINOFERM Citrol ist eine reine Zitronensäure in Pulverform zur gezielten Erhöhung des Säuregehalts in Most, Wein oder Saft. Besonders bei säurearmen Früchten sorgt die Zugabe von Citrol für eine geschmackliche Frische und mikrobiologische Stabilität im Endprodukt.Produktmerkmale:Inhalt: 100 g PulverDosierung: 8,5 g auf 10 L Flüssigkeit erhöhen den Säurewert um ca. 1 g/L (als Weinsäure gerechnet)Verwendung: Zur Säurekorrektur bei säurearmen Mosten, Weinen oder FruchtsäftenBesonders empfohlen für: Obstweine, Fruchtsäfte, JungweineWissenswertes zur Säureberechnung:Der Säuregehalt wird in Deutschland in g Weinsteinsäure/Liter angegeben. Französische Angaben in Schwefelsäure müssen umgerechnet werden:Weinsteinsäure = Schwefelsäure × 1,53Schwefelsäure = Weinsteinsäure ÷ 1,53So wendest du VINOFERM Citrol richtig an:Gewünschte Menge Pulver abwiegen (z. B. 8,5 g pro 10 L)In wenig Wasser auflösenGut in Most oder Wein einrührenVor der Gärung oder im Jungwein anwendenWeitere Säuren & Hilfsmittel entdecken:Jetzt zur Kategorie SäurenJetzt Zitronensäure VINOFERM Citrol 100 g kaufen und deine Weine geschmacklich abrunden!
8,50 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5gDiese hochwertige Trockenhefe eignet sich ideal zur Gärung von Frucht- und Obstweinen sowie für Obstmaischen zur Branntweinherstellung. Sie garantiert einen sicheren Start der Gärung, arbeitet zuverlässig und ist besonders anwenderfreundlich – perfekt für Hobbywinzer und Selbermacher.Produkthighlights:Dosierung: Ausreichend für 10–25 Liter Maische oder 25–50 Liter MostAlkoholtoleranz: Bis zu 15 % Vol bei optimalen Gärbedingungen (15–20 °C)Anwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml Wasser (30–35 °C) einrühren, 2–3 Stunden quellen lassen, dann dem Gäransatz zugebenOptimale Gärtemperatur: 15–20 °CFür viele Früchte geeignet, z. B.:Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, HolunderKern- & Steinobst: Äpfel, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen, QuittenExoten & Wildfrüchte: Kiwi, Grapefruit, Schlehen, Hagebutten, VogelbeerenTypische Anwendungsbereiche:Fruchtweine & ObstweineSelbstgemachte Weine aus dem eigenen GartenAlle verfügbaren Weinhefen entdecken:Jetzt zur großen Weinhefe-AuswahlJetzt Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g bestellen – für eine sichere, aromatische Gärung deiner Lieblingsfrüchte!
2,10 €*
Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 50g
Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 50g
Kitzinger Antigel Antigeliermittel ist ein Enzym-Präparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen bei der Entsaftung von Früchten. Fruchtmaischen sind häufig schwer abpressbar. Die Ursache sind Pektine und Schleimstoffe! Nach dem Zerkleinern der Früchte gibt man aus diesem Grund nach dem Mahlen der Früchte Antigel zu. Bei saftarmen Früchten auch Wasser und rührt alles gut ein. Neben der Dosagemenge spielen die Temperatur und Einwirkzeit eine große Rolle. Im Kitzinger Weinbuch ist dies gut erklärt. Antigel Einwirkzeiten und Wirkung: unter 10°C = kaum Pektinabbau um 15°C = ca. 15-20 Std. um 20°C = ca. 10 Std. um 25°C = ca. 7-10 Std. um 30°C = ca. 5 Std. um 40° - 50°C = 2-3 Std. über 55°C = Inaktivierung (Zerstörung) des Enzyms Dosierungstabelle für die Zugabe von Antigeliermittel: für je 1kg Maische hier die wichtigsten Früchte: - Trauben weiß, Sauerkirschen, Pfirsiche 1,0 bis 1,5g - Heidelbeeren, Johannesbeeren rot und weiß, Süßkirchen, Holunderbeeren 1,5 bis 2,0g - Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Trauben rot, Schlehen 2,0 bis 2,5g - Johannisbeeren schwarz, Stachelbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Zwetschgen 2,5 bis 3,0g Maische abgedeckt stehen lassen. Hinweis: Dieser Artikel wird bei uns gekühlt bei ca. 6°C gelagert.  
5,95 €*
Arauner Hefenährsalz Pulver groß 10x10 g
Arauner Hefenährsalz Pulver groß 10x10 g
Arauner Kitzinger Hefenährsalz-Tabletten fördern die Vermehrung der Hefe, trägt zur schnelleren Gärung und zur höheren Alkoholbildung bei. Besonders bei zuckerreichen und stark mit Wasser verdünnten Weinansätzen unerlässlich. In der Regel reicht 1 Tütchen (10g) für 20 Liter Weinansatz aus. Anwendung Arauner Hefenährsalz Pulver: In etwas Saft oder Wasser auflösen und vor der Gärung einrühren. Den jeweiligen Bedarf an Hefenährsalz finden Sie auch in den Rezeptseiten des Kitzinger Weinbuches. Inhalt: 10x 10g Tütchen
9,50 €*
Arausan Schwefelpulver klein 10x1g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefelpulver klein 10x1g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefel-Pulver eignet sich hervorragend für Einsteiger und Anfänger. Es werden jeweils 1g auf 10 Liter zur Schwefelung, bei Säften vor der Gärung, bei Jungweinen nach der Gärung, beim Abziehen vom Hefetrüb und vor der Flaschenfüllung hinzugeben. Arausan ist eine schwefelige Säure welche unerwünschte Oxidation, Luftgeschmack, Aroma- und Farbverluste und Weinkrankheiten verhindert. Arausan Schwefel-Pulver Anwendung: Arausan wird in etwas Saft oder Wasser aufgelöst und gleichmäßig eingerührt. Eine gleichmäßige Verteilung ist dabei sehr wichtig. Nach dem Abstrich des Weines von der Hefe Luftzutritt soweit wie möglich verhindern. Nähere Angaben hierüber finden Sie im Kitzinger Weinbuch unter dem Kapitel "Das Schwefeln der Weine".  
6,55 €*
Kieselsol 100 ml
Kieselsol 100 ml
Sehr gut für Klärung von Säften, Weinen usw. geeignet. Gut in Kombination mit flüssiger Gelatine (1 ml Kieselsol + 1 ml Gelatine, gesondert hinzufügen!), dies hat dann eine schnelle Wirkung bei wenig Trub. Dosierung:   2,5-5 ml/10 l.   Woher weiß ich, welches Schönungsmittel ich verwenden muss? Eine der einfachsten und noch immer eine der besten Methoden ist „Trial and Error”: Nehmen Sie mehrere Proben von dem zu klärenden Wein und geben Sie diese in Proberöhrchen. Geben Sie in jedes Proberöhrchen einige ml oder Gramm eines anderen Klärungsmittels. Auch ein Proberöhrchen Wein/Saft mit Pecto- Enzym und ein anderes mit Alfa-Amylase (bei stärkereichen Früchten) sind nützlich. Einige Stunden klären lassen und Sie sehen sofort, welches Klärungsmittel zum besten Ergebnis führt!
7,24 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5gDie Kitzinger Trockenhefe Steinberg ist eine bewährte Reinzuchthefe zur Vergärung von Obst-, Frucht- und Traubenweinen sowie für Obst- und Fruchtmaischen, beispielsweise zur Herstellung von Branntwein. Sie zeichnet sich durch eine milde Gärführung bei niedriger bis mittlerer Alkoholtoleranz aus und eignet sich besonders für helle und feinfruchtige Weine.Produkthighlights:Inhalt: 5 g TrockenhefeAusreichend für: 10–25 L Maische oder 25–50 L MostAlkoholtoleranz: ca. 8–10 % Vol bei 15–20 °CAnwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml lauwarmem Wasser (30–35 °C) 2–3 Stunden quellen lassen, umrühren & dem Ansatz zugebenGärtemperatur: optimal bei 15–20 °CIdeal für folgende Fruchtarten:Apfel- & BirnenweinZwetschgenwein & JohannisbeerweinWeiße TraubenweineReisweinEmpfohlen für:Feinfruchtige, helle FruchtweineLeicht vergärbare MaischenEinsteiger & erfahrene HobbywinzerWeitere Weinhefen entdecken:Zur Übersicht aller WeinhefenJetzt die Kitzinger Weinhefe Steinberg bestellen und deine Früchte in harmonische Weine verwandeln!
2,10 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5gDiese hochwertige Trockenhefe eignet sich ideal zur Gärung von Frucht- und Obstweinen sowie für Obstmaischen zur Branntweinherstellung. Sie garantiert einen sicheren Start der Gärung, arbeitet zuverlässig und ist besonders anwenderfreundlich – perfekt für Hobbywinzer und Selbermacher.Produkthighlights:Dosierung: Ausreichend für 10–25 Liter Maische oder 25–50 Liter MostAlkoholtoleranz: Bis zu 15 % Vol bei optimalen Gärbedingungen (15–20 °C)Anwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml Wasser (30–35 °C) einrühren, 2–3 Stunden quellen lassen, dann dem Gäransatz zugebenOptimale Gärtemperatur: 15–20 °CFür viele Früchte geeignet, z. B.:Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, HolunderKern- & Steinobst: Äpfel, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen, QuittenExoten & Wildfrüchte: Kiwi, Grapefruit, Schlehen, Hagebutten, VogelbeerenTypische Anwendungsbereiche:Fruchtweine & ObstweineSelbstgemachte Weine aus dem eigenen GartenAlle verfügbaren Weinhefen entdecken:Jetzt zur großen Weinhefe-AuswahlJetzt Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g bestellen – für eine sichere, aromatische Gärung deiner Lieblingsfrüchte!
2,10 €*
Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 50g
Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 50g
Kitzinger Antigel Antigeliermittel ist ein Enzym-Präparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen bei der Entsaftung von Früchten. Fruchtmaischen sind häufig schwer abpressbar. Die Ursache sind Pektine und Schleimstoffe! Nach dem Zerkleinern der Früchte gibt man aus diesem Grund nach dem Mahlen der Früchte Antigel zu. Bei saftarmen Früchten auch Wasser und rührt alles gut ein. Neben der Dosagemenge spielen die Temperatur und Einwirkzeit eine große Rolle. Im Kitzinger Weinbuch ist dies gut erklärt. Antigel Einwirkzeiten und Wirkung: unter 10°C = kaum Pektinabbau um 15°C = ca. 15-20 Std. um 20°C = ca. 10 Std. um 25°C = ca. 7-10 Std. um 30°C = ca. 5 Std. um 40° - 50°C = 2-3 Std. über 55°C = Inaktivierung (Zerstörung) des Enzyms Dosierungstabelle für die Zugabe von Antigeliermittel: für je 1kg Maische hier die wichtigsten Früchte: - Trauben weiß, Sauerkirschen, Pfirsiche 1,0 bis 1,5g - Heidelbeeren, Johannesbeeren rot und weiß, Süßkirchen, Holunderbeeren 1,5 bis 2,0g - Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Trauben rot, Schlehen 2,0 bis 2,5g - Johannisbeeren schwarz, Stachelbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Zwetschgen 2,5 bis 3,0g Maische abgedeckt stehen lassen. Hinweis: Dieser Artikel wird bei uns gekühlt bei ca. 6°C gelagert.  
5,95 €*
Arauner Vitamin C 10g Ascorbinsäure
Arauner Vitamin C 10g Ascorbinsäure
Arauner Vitamin C (Ascorbinsäure). Zur Anreicherung in Lebensmitteln/Speisen. Vitamin C ist ein Reduktionsmittel und wird als Oxidationsschutz bei Nahrungs- und Genussmitteln eingesetzt, also Weinen, Säften, Marmeladen u. Konserven. Dadurch werden die natürlichen Farb- und Aromastoffe besser erhalten. Bei Traubenweinen, die in den Verkehr kommen, dürfen bis zu 150mg/l verwendet werden. Bei Weinen im Privathaushalt ist die Menge nach oben nicht begrenzt, jedoch wird man 1000 mg pro Liter nicht überschreiten. Inhalt: 10 g Tütchen.
2,36 €*
Zitronensäure VINOFERM Citrol 100gr
Zitronensäure VINOFERM Citrol 100gr
Zitronensäure VINOFERM Citrol 100 g – Zur Säureregulierung von Most & WeinVINOFERM Citrol ist eine reine Zitronensäure in Pulverform zur gezielten Erhöhung des Säuregehalts in Most, Wein oder Saft. Besonders bei säurearmen Früchten sorgt die Zugabe von Citrol für eine geschmackliche Frische und mikrobiologische Stabilität im Endprodukt.Produktmerkmale:Inhalt: 100 g PulverDosierung: 8,5 g auf 10 L Flüssigkeit erhöhen den Säurewert um ca. 1 g/L (als Weinsäure gerechnet)Verwendung: Zur Säurekorrektur bei säurearmen Mosten, Weinen oder FruchtsäftenBesonders empfohlen für: Obstweine, Fruchtsäfte, JungweineWissenswertes zur Säureberechnung:Der Säuregehalt wird in Deutschland in g Weinsteinsäure/Liter angegeben. Französische Angaben in Schwefelsäure müssen umgerechnet werden:Weinsteinsäure = Schwefelsäure × 1,53Schwefelsäure = Weinsteinsäure ÷ 1,53So wendest du VINOFERM Citrol richtig an:Gewünschte Menge Pulver abwiegen (z. B. 8,5 g pro 10 L)In wenig Wasser auflösenGut in Most oder Wein einrührenVor der Gärung oder im Jungwein anwendenWeitere Säuren & Hilfsmittel entdecken:Jetzt zur Kategorie SäurenJetzt Zitronensäure VINOFERM Citrol 100 g kaufen und deine Weine geschmacklich abrunden!
8,50 €*
Hefenährsalz Nutrisal VINOFERM 100g
Hefenährsalz Nutrisal VINOFERM 100g
Nutrisal VINOFERM 100 g – Hefenährsalz für schnelle & sichere GärungDas Hefenährsalz Nutrisal von VINOFERM ist ein bewährtes Gärhilfsmittel in Pulverform und enthält Diammoniumphosphat – ein wertvoller Stickstoffträger, der eine gleichmäßige und zügige Gärung unterstützt. Besonders empfohlen für die Herstellung von Obst-, Gemüse- und Blumenweinen.Produktmerkmale:Inhalt: 100 g PulverWirkstoff: DiammoniumphosphatEmpfohlen für: Fruchtweine, Gemüseweine, BlütenweineDosierung: 3–6 g pro 10 Liter GäransatzAnwendung: Immer vor der Hefezugabe beifügen!Wichtiger Anwendungshinweis:Die Reihenfolge der Zugabe ist entscheidend: Gib zuerst das Hefenährsalz in den Gäransatz, rühre gründlich um und füge anschließend die Hefe hinzu. So können sich die Hefezellen optimal entwickeln.Weitere Hefenährsalze entdecken:Zur Kategorie HefenährsalzeJetzt Nutrisal VINOFERM 100 g bestellen und deine Gärung aktiv unterstützen!
7,07 €*
Mangrove Jack's M20 Bavarian Wheat 10 g Bierhefe
Mangrove Jack's M20 Bavarian Wheat 10 g Bierhefe
Mangrove Jack's M20 Bavarian Wheat – Obergärige Hefe für WeißbierePerfekt für Hefeweizen, Kristallweizen & DunkelweizenDie Mangrove Jack's M20 Bavarian Wheat ist eine klassische obergärige Bierhefe, die speziell für deutsche Weißbiere und belgische Weizenbiere entwickelt wurde. Sie sorgt für ein vollmundiges, seidiges Mundgefühl mit ausgeprägten Noten von Banane und Gewürznelke – genau das, was ein perfektes Weizenbier ausmacht.Eigenschaften der Mangrove Jack's M20HefetypObergärigGärtemperatur18°C - 30°C (optimal: 24°C)Vergärungsgrad70 - 75% (mittel)SedimentationLangsamAlkoholtoleranzBis 7,5% Vol.Dosierung10 g für max. 23 Liter WürzeAromaprofil & Bierstile📌 Fruchtige Bananennoten: Entwickeln sich stärker bei Temperaturen über 22°C📌 Würzige Gewürznelken-Aromen: Fördert kühle Gärung unter 20°C📌 Seidiges Mundgefühl & cremiger Körper: Perfekt für klassische WeißbiereAnwendung von Mangrove Jack's M20Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 18 - 30°C für optimale WeizenbieraromenWelche Biere kannst du mit Mangrove Jack's M20 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit typischer Weißbier-Trübung und fruchtigen Noten:📌 Hefeweizen mit cremiger Textur📌 Kristallweizen mit klarer Optik📌 Dunkelweizen mit vollmundigem KörperPassende Zutaten für Mangrove Jack's M20Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Weizenmalz für klassische Weißbierstile✅ Ergänzt durch Milde Aromahopfen wie Hallertauer oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Mangrove Jack's M20📌 Brauer-Tipp: Die Gärtemperatur beeinflusst das Aroma – für mehr Banane wärmer, für mehr Nelke kühler vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Mangrove Jack's M20 Bavarian Wheat gelingen dir fruchtig-würzige Weizenbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
4,43 €*
Joenos Zitronensäure 10g
Joenos Zitronensäure 10g
Zitronensäure 10 g kristallisiert – für Säureausgleich & HaltbarkeitDie Joenos Zitronensäure 10 g ist ein vielseitig einsetzbares Hilfsmittel beim Verarbeiten von säurearmen Früchten – z. B. für Säfte, Moste, Marmeladen oder Gelees. Viele Obstsorten wie Delicious-Äpfel, Williams-Christ-Birnen, Süßkirschen oder überreife Mirabellen enthalten von Natur aus zu wenig Säure. Das kann zu einem unausgewogenen Geschmack und verkürzter Haltbarkeit führen.Ein gezielter Zusatz von ca. 3 g Zitronensäure je Liter hilft, den pH-Wert auf ein ideales Niveau (ca. 5–7 g/l Gesamtsäure) zu bringen. Die Anwendung ist einfach: Die kristallisierte Zitronensäure wird zunächst in etwas Saft vorgelöst (1 Teil Säure auf 2 Teile Saft) und dann dem frisch gepressten Saft oder der Maische zugegeben. Anschließend gründlich durchmischen – fertig.Auch beim Einkochen von Marmeladen, Konfitüren oder Gelees sorgt Zitronensäure für mehr Frische im Geschmack und unterstützt das Gelieren. Darüber hinaus ist sie auch als natürlicher Entkalker für Haushaltsgeräte wie Kaffeeautomaten geeignet.Technische MerkmaleInhalt: 10 g Beutel, kristallisierte ZitronensäureVerwendung: Zur Aufsäuerung von Säften, Mosten, Marmeladen u.v.m.Dosierung: Ca. 3 g pro Liter SaftBesonders geeignet für: säurearme ObstsortenWeitere Verwendung: Entkalkung von Kaffee- und HaushaltsgerätenVerarbeitung: Erst in Saft lösen, dann einmischenFür perfekte Frische beim SelbstverarbeitenDie Zitronensäure 10 g ist ideal für Selbstversorger, Einkochfans und Hobbywinzer. Weitere hilfreiche Produkte findest du in unserer Kategorie Wein und Saft machen.
1,67 €*