

Hefenährsalz Nutrisal VINOFERM 1kg
17,22 €*
Inhalt: 1 Kilogramm
Nicht mehr verfügbar
Artikel-Nr: 1499
Produktinformationen "Hefenährsalz Nutrisal VINOFERM 1kg"
Nutrisal ist in pulverform. Es enthält Diammoniumphosphat.
Wir empfohlen es für eine flotte Gärung von Obst-, Gemüse-, und Blumenweinen.
Dosierung : 3 - 6 g / 10 l
Wann sollte man Nährsalze beigeben?
Die Reihenfolge, in welcher Zutaten beigegeben werden, ist sehr wichtig. Die eine Zutat kann nämlich die Wirkung der anderen sehr stark beeinflussen, auch im negativen Sinn! Nährsalze werden vor der Hefe beigegeben.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Produktgalerie überspringen
Ähnliche Produkte
slide 1 to 2
Arauner Hefenährsalz klein 10x 1g
Arauner Kitzinger Hefenährsalz fördern die Vermehrung der Hefe, trägt zur schnelleren Gärung und zur höheren Alkoholbildung bei. Besonders bei zuckerreichen und stark mit Wasser verdünnten Weinansätzen unerlässlich. In der Regel reichen 4g für 10 Liter Weinansatz aus. Anwendung Arauner Hefenährsalz: In etwas Saft oder Wasser auflösen und vor der Gärung einrühren. Den jeweiligen Bedarf an Hefenährsalz finden Sie auch in den Rezeptseiten des Kitzinger Weinbuches. Inhalt: 10x 1g Tütchen
4,93 €*
Arauner Hefenährsalz Pulver groß 10x10 g
Arauner Kitzinger Hefenährsalz-Tabletten fördern die Vermehrung der Hefe, trägt zur schnelleren Gärung und zur höheren Alkoholbildung bei. Besonders bei zuckerreichen und stark mit Wasser verdünnten Weinansätzen unerlässlich. In der Regel reicht 1 Tütchen (10g) für 20 Liter Weinansatz aus. Anwendung Arauner Hefenährsalz Pulver: In etwas Saft oder Wasser auflösen und vor der Gärung einrühren. Den jeweiligen Bedarf an Hefenährsalz finden Sie auch in den Rezeptseiten des Kitzinger Weinbuches. Inhalt: 10x 10g Tütchen
9,04 €*
Produktgalerie überspringen
Kunden kauften auch
slide 10 to 14
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5gDiese hochwertige Trockenhefe eignet sich ideal zur Gärung von Frucht- und Obstweinen sowie für Obstmaischen zur Branntweinherstellung. Sie garantiert einen sicheren Start der Gärung, arbeitet zuverlässig und ist besonders anwenderfreundlich – perfekt für Hobbywinzer und Selbermacher.Produkthighlights:Dosierung: Ausreichend für 10–25 Liter Maische oder 25–50 Liter MostAlkoholtoleranz: Bis zu 15 % Vol bei optimalen Gärbedingungen (15–20 °C)Anwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml Wasser (30–35 °C) einrühren, 2–3 Stunden quellen lassen, dann dem Gäransatz zugebenOptimale Gärtemperatur: 15–20 °CFür viele Früchte geeignet, z. B.:Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, HolunderKern- & Steinobst: Äpfel, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen, QuittenExoten & Wildfrüchte: Kiwi, Grapefruit, Schlehen, Hagebutten, VogelbeerenTypische Anwendungsbereiche:Fruchtweine & ObstweineSelbstgemachte Weine aus dem eigenen GartenAlle verfügbaren Weinhefen entdecken:Jetzt zur großen Weinhefe-AuswahlJetzt Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g bestellen – für eine sichere, aromatische Gärung deiner Lieblingsfrüchte!
2,10 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5gDie Kitzinger Trockenhefe Steinberg ist eine bewährte Reinzuchthefe zur Vergärung von Obst-, Frucht- und Traubenweinen sowie für Obst- und Fruchtmaischen, beispielsweise zur Herstellung von Branntwein. Sie zeichnet sich durch eine milde Gärführung bei niedriger bis mittlerer Alkoholtoleranz aus und eignet sich besonders für helle und feinfruchtige Weine.Produkthighlights:Inhalt: 5 g TrockenhefeAusreichend für: 10–25 L Maische oder 25–50 L MostAlkoholtoleranz: ca. 8–10 % Vol bei 15–20 °CAnwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml lauwarmem Wasser (30–35 °C) 2–3 Stunden quellen lassen, umrühren & dem Ansatz zugebenGärtemperatur: optimal bei 15–20 °CIdeal für folgende Fruchtarten:Apfel- & BirnenweinZwetschgenwein & JohannisbeerweinWeiße TraubenweineReisweinEmpfohlen für:Feinfruchtige, helle FruchtweineLeicht vergärbare MaischenEinsteiger & erfahrene HobbywinzerWeitere Weinhefen entdecken:Zur Übersicht aller WeinhefenJetzt die Kitzinger Weinhefe Steinberg bestellen und deine Früchte in harmonische Weine verwandeln!
2,10 €*
Arauner Kitzinger Reinzuchthefe trocken 100g
Kitzinger Reinhefe trocken zur Vergärung von Traubenmost, Fruchtmaische, Obstmost, Fruchtwein und Obstmaische für die Brantweingewinnung.Diese Reinhefe wird in folgenden Fällen angewandt:- bei sehr kaltem Gärgut z.B Ende Herbst- bei starker Infektionsgefahr durch Fäulnis (Essigstich)- wenn das Gärgut sehr stark geschwefelt werden musste- wenn Traubenmoste stark vorgeklärt worden sind und keine Zeit für einen Hefeansatz vorhanden ist- wenn eine schnelle Gärung eingeleitet und durchgeführt werden soll- wenn es nicht auf besondere Bukettbildung ankommt (eine langsamere Gärung bedingt eine bessere Ausbildung der sekundären Bukettstoffe) Alkoholtoleranz bis 16 Vol.-% Kitzinger Reinzuchthefe Anwendung:Für 100L Gärgut werden etwa 10-15 g Trockenhefe benötigt. 20-25g Trockenhefe werden zugesetzt bei:- kühlem Wetter (Temperaturen zwischen 5 bis 10°C)- stärkerer Entschleimung des Mostes- stärkerer Schwefelung (wegen Gefahr des Essigstiches)- UmgärungBei Brennmaischen sind etwa 20-25g pro 100l nötig. Die erforderliche Menge Trockenhefe rührt man in die etwa 10-fache Wassermenge (100g in 1l) bei ca. 30°C ein und lässt etwa 20-25 Minuten quellen (rehydrieren). Anschließend muss dieser dünne Hefebrei oberflächlich in das Gärgut eingerührt werden - mit Gäraufsatz den Gärbehälter verschließen.
16,05 €*
Fermentis Safcider 5 g Weinhefe
Die Cider Trockenhefe von FermentisDie Fermentis Safcider ist ideal für verschiedene Apfelwein Arten geeigent, diese stammt aus der Champagne Region.Die Cider Hefe arbeitet sehr gut unter schwierigen Gärbedingungen.Mit einem weiten Temperaturbereich von 10 °C - 30 °C arbeitet die Cider Apfelwein Hefe am besten zwischen Temperaturen von 18 °C -24 °C (64 °F -75 °F).Cider Fermentis Safcider Eigenschaften:Eine Packung (5 g) ist ausreichend für ca. 20 Liter Apfelwein.Temperaturbereich von 10 °C - 30 °CInhalt: 5 g Tockenhefe, Emulgator (E491)
2,91 €*
Gärglocke weiß + Stopfen 55/47 30 - 120 Liter
Gärglocke mit Stopfen 55/47 mm – Sicheres Vergären in 30 - 120 Liter GärfässernDiese hochwertige Gärglocke mit Stopfen ermöglicht eine kontrollierte und hygienische Vergärung von Wein, Bier oder Säften. Dank der Wasserfüllung bleibt der Gärprozess frei von Sauerstoff und Fremdbakterien, während entstehende Gärgase ungehindert entweichen können – ideal für eine zuverlässige Gärführung in 30 - 120 Liter Gärfässern.Produktmerkmale:Passend für: Gärfässer von 30 - 120 LiternStopfen: 55/47 mm für festen & sicheren HaltSicheres Gären: Schützt vor Sauerstoff & FremdbakterienMontage: Passend für 17 mm BohrungenMaterial: Robuste, lebensmittelechte KunststoffausführungMaße Gärglocke: Höhe 11,5 cm | Breite 9,0 cm (ohne Stopfen)Perfekt für:Wein- & BierherstellungHobbybrauer & WinzerPassendes Zubehör:Weitere Gärspunde & Gummistopfen entdeckenJetzt die Gärglocke mit Stopfen 55/47 mm bestellen und für eine sichere Vergärung sorgen!
9,50 €*
Bierhefe untergärig trocken 7g
Untergärige Hefe – Perfekt für Lager, Pils & MärzenKlare Gärung mit neutralem GeschmacksprofilUnsere untergärige Trockenhefe ist die ideale Wahl für Hobbybrauer, die klassische untergärige Biere wie Helles, Pils, Export oder Märzen brauen möchten. Sie überzeugt durch eine saubere Vergärung, minimiert unerwünschte Nebenaromen und sorgt für ein klares, frisches Bierprofil.Eigenschaften der untergärigen HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich8°C - 16°CVergärungsgrad70 - 75%AusflockungHochDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird untergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit untergäriger Hefe brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Helles & Pils mit feiner Bittere📌 Export & Märzen mit vollmundigem Geschmack📌 Lagerbiere mit ausgewogenem KörperPassende Zutaten für untergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Optimal mit Pilsner Malz für ein helles, klassisches Bier✅ Perfekt ergänzt durch traditionelle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit untergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit untergäriger Hefe gelingen dir erstklassige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Ablasshahn für Gärfass mit grünem Deckel
Ablasshahn für Gärfass mit grünem Deckel dieser Ablasshahn passt in den Gärfässer mit grünem Deckel - mit Dichtung - ohne Gegenmutter
8,95 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5gDiese hochwertige Trockenhefe eignet sich ideal zur Gärung von Frucht- und Obstweinen sowie für Obstmaischen zur Branntweinherstellung. Sie garantiert einen sicheren Start der Gärung, arbeitet zuverlässig und ist besonders anwenderfreundlich – perfekt für Hobbywinzer und Selbermacher.Produkthighlights:Dosierung: Ausreichend für 10–25 Liter Maische oder 25–50 Liter MostAlkoholtoleranz: Bis zu 15 % Vol bei optimalen Gärbedingungen (15–20 °C)Anwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml Wasser (30–35 °C) einrühren, 2–3 Stunden quellen lassen, dann dem Gäransatz zugebenOptimale Gärtemperatur: 15–20 °CFür viele Früchte geeignet, z. B.:Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, HolunderKern- & Steinobst: Äpfel, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen, QuittenExoten & Wildfrüchte: Kiwi, Grapefruit, Schlehen, Hagebutten, VogelbeerenTypische Anwendungsbereiche:Fruchtweine & ObstweineSelbstgemachte Weine aus dem eigenen GartenAlle verfügbaren Weinhefen entdecken:Jetzt zur großen Weinhefe-AuswahlJetzt Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g bestellen – für eine sichere, aromatische Gärung deiner Lieblingsfrüchte!
2,10 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5gDie Kitzinger Trockenhefe Steinberg ist eine bewährte Reinzuchthefe zur Vergärung von Obst-, Frucht- und Traubenweinen sowie für Obst- und Fruchtmaischen, beispielsweise zur Herstellung von Branntwein. Sie zeichnet sich durch eine milde Gärführung bei niedriger bis mittlerer Alkoholtoleranz aus und eignet sich besonders für helle und feinfruchtige Weine.Produkthighlights:Inhalt: 5 g TrockenhefeAusreichend für: 10–25 L Maische oder 25–50 L MostAlkoholtoleranz: ca. 8–10 % Vol bei 15–20 °CAnwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml lauwarmem Wasser (30–35 °C) 2–3 Stunden quellen lassen, umrühren & dem Ansatz zugebenGärtemperatur: optimal bei 15–20 °CIdeal für folgende Fruchtarten:Apfel- & BirnenweinZwetschgenwein & JohannisbeerweinWeiße TraubenweineReisweinEmpfohlen für:Feinfruchtige, helle FruchtweineLeicht vergärbare MaischenEinsteiger & erfahrene HobbywinzerWeitere Weinhefen entdecken:Zur Übersicht aller WeinhefenJetzt die Kitzinger Weinhefe Steinberg bestellen und deine Früchte in harmonische Weine verwandeln!
2,10 €*
Arauner Kitzinger Reinzuchthefe trocken 100g
Kitzinger Reinhefe trocken zur Vergärung von Traubenmost, Fruchtmaische, Obstmost, Fruchtwein und Obstmaische für die Brantweingewinnung.Diese Reinhefe wird in folgenden Fällen angewandt:- bei sehr kaltem Gärgut z.B Ende Herbst- bei starker Infektionsgefahr durch Fäulnis (Essigstich)- wenn das Gärgut sehr stark geschwefelt werden musste- wenn Traubenmoste stark vorgeklärt worden sind und keine Zeit für einen Hefeansatz vorhanden ist- wenn eine schnelle Gärung eingeleitet und durchgeführt werden soll- wenn es nicht auf besondere Bukettbildung ankommt (eine langsamere Gärung bedingt eine bessere Ausbildung der sekundären Bukettstoffe) Alkoholtoleranz bis 16 Vol.-% Kitzinger Reinzuchthefe Anwendung:Für 100L Gärgut werden etwa 10-15 g Trockenhefe benötigt. 20-25g Trockenhefe werden zugesetzt bei:- kühlem Wetter (Temperaturen zwischen 5 bis 10°C)- stärkerer Entschleimung des Mostes- stärkerer Schwefelung (wegen Gefahr des Essigstiches)- UmgärungBei Brennmaischen sind etwa 20-25g pro 100l nötig. Die erforderliche Menge Trockenhefe rührt man in die etwa 10-fache Wassermenge (100g in 1l) bei ca. 30°C ein und lässt etwa 20-25 Minuten quellen (rehydrieren). Anschließend muss dieser dünne Hefebrei oberflächlich in das Gärgut eingerührt werden - mit Gäraufsatz den Gärbehälter verschließen.
16,05 €*
Fermentis Safcider 5 g Weinhefe
Die Cider Trockenhefe von FermentisDie Fermentis Safcider ist ideal für verschiedene Apfelwein Arten geeigent, diese stammt aus der Champagne Region.Die Cider Hefe arbeitet sehr gut unter schwierigen Gärbedingungen.Mit einem weiten Temperaturbereich von 10 °C - 30 °C arbeitet die Cider Apfelwein Hefe am besten zwischen Temperaturen von 18 °C -24 °C (64 °F -75 °F).Cider Fermentis Safcider Eigenschaften:Eine Packung (5 g) ist ausreichend für ca. 20 Liter Apfelwein.Temperaturbereich von 10 °C - 30 °CInhalt: 5 g Tockenhefe, Emulgator (E491)
2,91 €*
Gärglocke weiß + Stopfen 55/47 30 - 120 Liter
Gärglocke mit Stopfen 55/47 mm – Sicheres Vergären in 30 - 120 Liter GärfässernDiese hochwertige Gärglocke mit Stopfen ermöglicht eine kontrollierte und hygienische Vergärung von Wein, Bier oder Säften. Dank der Wasserfüllung bleibt der Gärprozess frei von Sauerstoff und Fremdbakterien, während entstehende Gärgase ungehindert entweichen können – ideal für eine zuverlässige Gärführung in 30 - 120 Liter Gärfässern.Produktmerkmale:Passend für: Gärfässer von 30 - 120 LiternStopfen: 55/47 mm für festen & sicheren HaltSicheres Gären: Schützt vor Sauerstoff & FremdbakterienMontage: Passend für 17 mm BohrungenMaterial: Robuste, lebensmittelechte KunststoffausführungMaße Gärglocke: Höhe 11,5 cm | Breite 9,0 cm (ohne Stopfen)Perfekt für:Wein- & BierherstellungHobbybrauer & WinzerPassendes Zubehör:Weitere Gärspunde & Gummistopfen entdeckenJetzt die Gärglocke mit Stopfen 55/47 mm bestellen und für eine sichere Vergärung sorgen!
9,50 €*
Bierhefe untergärig trocken 7g
Untergärige Hefe – Perfekt für Lager, Pils & MärzenKlare Gärung mit neutralem GeschmacksprofilUnsere untergärige Trockenhefe ist die ideale Wahl für Hobbybrauer, die klassische untergärige Biere wie Helles, Pils, Export oder Märzen brauen möchten. Sie überzeugt durch eine saubere Vergärung, minimiert unerwünschte Nebenaromen und sorgt für ein klares, frisches Bierprofil.Eigenschaften der untergärigen HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich8°C - 16°CVergärungsgrad70 - 75%AusflockungHochDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird untergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit untergäriger Hefe brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Helles & Pils mit feiner Bittere📌 Export & Märzen mit vollmundigem Geschmack📌 Lagerbiere mit ausgewogenem KörperPassende Zutaten für untergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Optimal mit Pilsner Malz für ein helles, klassisches Bier✅ Perfekt ergänzt durch traditionelle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit untergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit untergäriger Hefe gelingen dir erstklassige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Ablasshahn für Gärfass mit grünem Deckel
Ablasshahn für Gärfass mit grünem Deckel dieser Ablasshahn passt in den Gärfässer mit grünem Deckel - mit Dichtung - ohne Gegenmutter
8,95 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5gDiese hochwertige Trockenhefe eignet sich ideal zur Gärung von Frucht- und Obstweinen sowie für Obstmaischen zur Branntweinherstellung. Sie garantiert einen sicheren Start der Gärung, arbeitet zuverlässig und ist besonders anwenderfreundlich – perfekt für Hobbywinzer und Selbermacher.Produkthighlights:Dosierung: Ausreichend für 10–25 Liter Maische oder 25–50 Liter MostAlkoholtoleranz: Bis zu 15 % Vol bei optimalen Gärbedingungen (15–20 °C)Anwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml Wasser (30–35 °C) einrühren, 2–3 Stunden quellen lassen, dann dem Gäransatz zugebenOptimale Gärtemperatur: 15–20 °CFür viele Früchte geeignet, z. B.:Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, HolunderKern- & Steinobst: Äpfel, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen, QuittenExoten & Wildfrüchte: Kiwi, Grapefruit, Schlehen, Hagebutten, VogelbeerenTypische Anwendungsbereiche:Fruchtweine & ObstweineSelbstgemachte Weine aus dem eigenen GartenAlle verfügbaren Weinhefen entdecken:Jetzt zur großen Weinhefe-AuswahlJetzt Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g bestellen – für eine sichere, aromatische Gärung deiner Lieblingsfrüchte!
2,10 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5gDie Kitzinger Trockenhefe Steinberg ist eine bewährte Reinzuchthefe zur Vergärung von Obst-, Frucht- und Traubenweinen sowie für Obst- und Fruchtmaischen, beispielsweise zur Herstellung von Branntwein. Sie zeichnet sich durch eine milde Gärführung bei niedriger bis mittlerer Alkoholtoleranz aus und eignet sich besonders für helle und feinfruchtige Weine.Produkthighlights:Inhalt: 5 g TrockenhefeAusreichend für: 10–25 L Maische oder 25–50 L MostAlkoholtoleranz: ca. 8–10 % Vol bei 15–20 °CAnwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml lauwarmem Wasser (30–35 °C) 2–3 Stunden quellen lassen, umrühren & dem Ansatz zugebenGärtemperatur: optimal bei 15–20 °CIdeal für folgende Fruchtarten:Apfel- & BirnenweinZwetschgenwein & JohannisbeerweinWeiße TraubenweineReisweinEmpfohlen für:Feinfruchtige, helle FruchtweineLeicht vergärbare MaischenEinsteiger & erfahrene HobbywinzerWeitere Weinhefen entdecken:Zur Übersicht aller WeinhefenJetzt die Kitzinger Weinhefe Steinberg bestellen und deine Früchte in harmonische Weine verwandeln!
2,10 €*
Arauner Kitzinger Reinzuchthefe trocken 100g
Kitzinger Reinhefe trocken zur Vergärung von Traubenmost, Fruchtmaische, Obstmost, Fruchtwein und Obstmaische für die Brantweingewinnung.Diese Reinhefe wird in folgenden Fällen angewandt:- bei sehr kaltem Gärgut z.B Ende Herbst- bei starker Infektionsgefahr durch Fäulnis (Essigstich)- wenn das Gärgut sehr stark geschwefelt werden musste- wenn Traubenmoste stark vorgeklärt worden sind und keine Zeit für einen Hefeansatz vorhanden ist- wenn eine schnelle Gärung eingeleitet und durchgeführt werden soll- wenn es nicht auf besondere Bukettbildung ankommt (eine langsamere Gärung bedingt eine bessere Ausbildung der sekundären Bukettstoffe) Alkoholtoleranz bis 16 Vol.-% Kitzinger Reinzuchthefe Anwendung:Für 100L Gärgut werden etwa 10-15 g Trockenhefe benötigt. 20-25g Trockenhefe werden zugesetzt bei:- kühlem Wetter (Temperaturen zwischen 5 bis 10°C)- stärkerer Entschleimung des Mostes- stärkerer Schwefelung (wegen Gefahr des Essigstiches)- UmgärungBei Brennmaischen sind etwa 20-25g pro 100l nötig. Die erforderliche Menge Trockenhefe rührt man in die etwa 10-fache Wassermenge (100g in 1l) bei ca. 30°C ein und lässt etwa 20-25 Minuten quellen (rehydrieren). Anschließend muss dieser dünne Hefebrei oberflächlich in das Gärgut eingerührt werden - mit Gäraufsatz den Gärbehälter verschließen.
16,05 €*
Fermentis Safcider 5 g Weinhefe
Die Cider Trockenhefe von FermentisDie Fermentis Safcider ist ideal für verschiedene Apfelwein Arten geeigent, diese stammt aus der Champagne Region.Die Cider Hefe arbeitet sehr gut unter schwierigen Gärbedingungen.Mit einem weiten Temperaturbereich von 10 °C - 30 °C arbeitet die Cider Apfelwein Hefe am besten zwischen Temperaturen von 18 °C -24 °C (64 °F -75 °F).Cider Fermentis Safcider Eigenschaften:Eine Packung (5 g) ist ausreichend für ca. 20 Liter Apfelwein.Temperaturbereich von 10 °C - 30 °CInhalt: 5 g Tockenhefe, Emulgator (E491)
2,91 €*
Gärglocke weiß + Stopfen 55/47 30 - 120 Liter
Gärglocke mit Stopfen 55/47 mm – Sicheres Vergären in 30 - 120 Liter GärfässernDiese hochwertige Gärglocke mit Stopfen ermöglicht eine kontrollierte und hygienische Vergärung von Wein, Bier oder Säften. Dank der Wasserfüllung bleibt der Gärprozess frei von Sauerstoff und Fremdbakterien, während entstehende Gärgase ungehindert entweichen können – ideal für eine zuverlässige Gärführung in 30 - 120 Liter Gärfässern.Produktmerkmale:Passend für: Gärfässer von 30 - 120 LiternStopfen: 55/47 mm für festen & sicheren HaltSicheres Gären: Schützt vor Sauerstoff & FremdbakterienMontage: Passend für 17 mm BohrungenMaterial: Robuste, lebensmittelechte KunststoffausführungMaße Gärglocke: Höhe 11,5 cm | Breite 9,0 cm (ohne Stopfen)Perfekt für:Wein- & BierherstellungHobbybrauer & WinzerPassendes Zubehör:Weitere Gärspunde & Gummistopfen entdeckenJetzt die Gärglocke mit Stopfen 55/47 mm bestellen und für eine sichere Vergärung sorgen!
9,50 €*
Bierhefe untergärig trocken 7g
Untergärige Hefe – Perfekt für Lager, Pils & MärzenKlare Gärung mit neutralem GeschmacksprofilUnsere untergärige Trockenhefe ist die ideale Wahl für Hobbybrauer, die klassische untergärige Biere wie Helles, Pils, Export oder Märzen brauen möchten. Sie überzeugt durch eine saubere Vergärung, minimiert unerwünschte Nebenaromen und sorgt für ein klares, frisches Bierprofil.Eigenschaften der untergärigen HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich8°C - 16°CVergärungsgrad70 - 75%AusflockungHochDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird untergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit untergäriger Hefe brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Helles & Pils mit feiner Bittere📌 Export & Märzen mit vollmundigem Geschmack📌 Lagerbiere mit ausgewogenem KörperPassende Zutaten für untergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Optimal mit Pilsner Malz für ein helles, klassisches Bier✅ Perfekt ergänzt durch traditionelle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit untergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit untergäriger Hefe gelingen dir erstklassige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Ablasshahn für Gärfass mit grünem Deckel
Ablasshahn für Gärfass mit grünem Deckel dieser Ablasshahn passt in den Gärfässer mit grünem Deckel - mit Dichtung - ohne Gegenmutter
8,95 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5gDiese hochwertige Trockenhefe eignet sich ideal zur Gärung von Frucht- und Obstweinen sowie für Obstmaischen zur Branntweinherstellung. Sie garantiert einen sicheren Start der Gärung, arbeitet zuverlässig und ist besonders anwenderfreundlich – perfekt für Hobbywinzer und Selbermacher.Produkthighlights:Dosierung: Ausreichend für 10–25 Liter Maische oder 25–50 Liter MostAlkoholtoleranz: Bis zu 15 % Vol bei optimalen Gärbedingungen (15–20 °C)Anwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml Wasser (30–35 °C) einrühren, 2–3 Stunden quellen lassen, dann dem Gäransatz zugebenOptimale Gärtemperatur: 15–20 °CFür viele Früchte geeignet, z. B.:Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, HolunderKern- & Steinobst: Äpfel, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen, QuittenExoten & Wildfrüchte: Kiwi, Grapefruit, Schlehen, Hagebutten, VogelbeerenTypische Anwendungsbereiche:Fruchtweine & ObstweineSelbstgemachte Weine aus dem eigenen GartenAlle verfügbaren Weinhefen entdecken:Jetzt zur großen Weinhefe-AuswahlJetzt Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g bestellen – für eine sichere, aromatische Gärung deiner Lieblingsfrüchte!
2,10 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5gDie Kitzinger Trockenhefe Steinberg ist eine bewährte Reinzuchthefe zur Vergärung von Obst-, Frucht- und Traubenweinen sowie für Obst- und Fruchtmaischen, beispielsweise zur Herstellung von Branntwein. Sie zeichnet sich durch eine milde Gärführung bei niedriger bis mittlerer Alkoholtoleranz aus und eignet sich besonders für helle und feinfruchtige Weine.Produkthighlights:Inhalt: 5 g TrockenhefeAusreichend für: 10–25 L Maische oder 25–50 L MostAlkoholtoleranz: ca. 8–10 % Vol bei 15–20 °CAnwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml lauwarmem Wasser (30–35 °C) 2–3 Stunden quellen lassen, umrühren & dem Ansatz zugebenGärtemperatur: optimal bei 15–20 °CIdeal für folgende Fruchtarten:Apfel- & BirnenweinZwetschgenwein & JohannisbeerweinWeiße TraubenweineReisweinEmpfohlen für:Feinfruchtige, helle FruchtweineLeicht vergärbare MaischenEinsteiger & erfahrene HobbywinzerWeitere Weinhefen entdecken:Zur Übersicht aller WeinhefenJetzt die Kitzinger Weinhefe Steinberg bestellen und deine Früchte in harmonische Weine verwandeln!
2,10 €*
Arauner Kitzinger Reinzuchthefe trocken 100g
Kitzinger Reinhefe trocken zur Vergärung von Traubenmost, Fruchtmaische, Obstmost, Fruchtwein und Obstmaische für die Brantweingewinnung.Diese Reinhefe wird in folgenden Fällen angewandt:- bei sehr kaltem Gärgut z.B Ende Herbst- bei starker Infektionsgefahr durch Fäulnis (Essigstich)- wenn das Gärgut sehr stark geschwefelt werden musste- wenn Traubenmoste stark vorgeklärt worden sind und keine Zeit für einen Hefeansatz vorhanden ist- wenn eine schnelle Gärung eingeleitet und durchgeführt werden soll- wenn es nicht auf besondere Bukettbildung ankommt (eine langsamere Gärung bedingt eine bessere Ausbildung der sekundären Bukettstoffe) Alkoholtoleranz bis 16 Vol.-% Kitzinger Reinzuchthefe Anwendung:Für 100L Gärgut werden etwa 10-15 g Trockenhefe benötigt. 20-25g Trockenhefe werden zugesetzt bei:- kühlem Wetter (Temperaturen zwischen 5 bis 10°C)- stärkerer Entschleimung des Mostes- stärkerer Schwefelung (wegen Gefahr des Essigstiches)- UmgärungBei Brennmaischen sind etwa 20-25g pro 100l nötig. Die erforderliche Menge Trockenhefe rührt man in die etwa 10-fache Wassermenge (100g in 1l) bei ca. 30°C ein und lässt etwa 20-25 Minuten quellen (rehydrieren). Anschließend muss dieser dünne Hefebrei oberflächlich in das Gärgut eingerührt werden - mit Gäraufsatz den Gärbehälter verschließen.
16,05 €*
Fermentis Safcider 5 g Weinhefe
Die Cider Trockenhefe von FermentisDie Fermentis Safcider ist ideal für verschiedene Apfelwein Arten geeigent, diese stammt aus der Champagne Region.Die Cider Hefe arbeitet sehr gut unter schwierigen Gärbedingungen.Mit einem weiten Temperaturbereich von 10 °C - 30 °C arbeitet die Cider Apfelwein Hefe am besten zwischen Temperaturen von 18 °C -24 °C (64 °F -75 °F).Cider Fermentis Safcider Eigenschaften:Eine Packung (5 g) ist ausreichend für ca. 20 Liter Apfelwein.Temperaturbereich von 10 °C - 30 °CInhalt: 5 g Tockenhefe, Emulgator (E491)
2,91 €*
Produktgalerie überspringen
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
slide 1 to 4
Arauner Hefenährsalz Pulver groß 10x10 g
Arauner Kitzinger Hefenährsalz-Tabletten fördern die Vermehrung der Hefe, trägt zur schnelleren Gärung und zur höheren Alkoholbildung bei. Besonders bei zuckerreichen und stark mit Wasser verdünnten Weinansätzen unerlässlich. In der Regel reicht 1 Tütchen (10g) für 20 Liter Weinansatz aus. Anwendung Arauner Hefenährsalz Pulver: In etwas Saft oder Wasser auflösen und vor der Gärung einrühren. Den jeweiligen Bedarf an Hefenährsalz finden Sie auch in den Rezeptseiten des Kitzinger Weinbuches. Inhalt: 10x 10g Tütchen
9,04 €*
Hefenährsalz Nutrisal VINOFERM 100g
Nutrisal VINOFERM 100 g – Hefenährsalz für schnelle & sichere GärungDas Hefenährsalz Nutrisal von VINOFERM ist ein bewährtes Gärhilfsmittel in Pulverform und enthält Diammoniumphosphat – ein wertvoller Stickstoffträger, der eine gleichmäßige und zügige Gärung unterstützt. Besonders empfohlen für die Herstellung von Obst-, Gemüse- und Blumenweinen.Produktmerkmale:Inhalt: 100 g PulverWirkstoff: DiammoniumphosphatEmpfohlen für: Fruchtweine, Gemüseweine, BlütenweineDosierung: 3–6 g pro 10 Liter GäransatzAnwendung: Immer vor der Hefezugabe beifügen!Wichtiger Anwendungshinweis:Die Reihenfolge der Zugabe ist entscheidend: Gib zuerst das Hefenährsalz in den Gäransatz, rühre gründlich um und füge anschließend die Hefe hinzu. So können sich die Hefezellen optimal entwickeln.Weitere Hefenährsalze entdecken:Zur Kategorie HefenährsalzeJetzt Nutrisal VINOFERM 100 g bestellen und deine Gärung aktiv unterstützen!
6,16 €*
Arauner Tannin Gerbsäure 10g
Tannin als Schönungsmittel (mit negativer Ladung wird dann zugegeben, wenn eine Klärung mit Gelatine beabsichtigt ist, der betreffende Saft oder Most selbst jedoch nicht genügend Gerbstoff enthält. Alles Nähere über die Gelatineschönung finden Sie im Artikel Antigeliermittel. An Tannin benötigt man die Hälfte der vorgesehenen Gelatinmenge, normalerweise also etwa 5g, in Fällen schwacher Trübung nur 2 bis 3g je Hektoliter Saft oder Most. Die entsprechende Menge des Tannin wird in etwa 100g angewärmten Saft oder Most aufgelöst und dann unter gründlichem Umrühren in die Gesamtmenge eingemischt. Es ist wichtig, daß die Tanninlösung sich im Saft oder Most fein verteilt. Am nächsten oder übernächsten Tag kann dann die Gelatineschönung folgen. Inhalt: 10g
3,86 €*
Fermentis Safcider 5 g Weinhefe
Die Cider Trockenhefe von FermentisDie Fermentis Safcider ist ideal für verschiedene Apfelwein Arten geeigent, diese stammt aus der Champagne Region.Die Cider Hefe arbeitet sehr gut unter schwierigen Gärbedingungen.Mit einem weiten Temperaturbereich von 10 °C - 30 °C arbeitet die Cider Apfelwein Hefe am besten zwischen Temperaturen von 18 °C -24 °C (64 °F -75 °F).Cider Fermentis Safcider Eigenschaften:Eine Packung (5 g) ist ausreichend für ca. 20 Liter Apfelwein.Temperaturbereich von 10 °C - 30 °CInhalt: 5 g Tockenhefe, Emulgator (E491)
2,91 €*