Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Arauner Kitzinger Reinzuchthefe trocken 100g"

Kitzinger Reinhefe trocken zur Vergärung von Traubenmost, Fruchtmaische, Obstmost, Fruchtwein und Obstmaische für die Brantweingewinnung.


Diese Reinhefe wird in folgenden Fällen angewandt:

- bei sehr kaltem Gärgut z.B Ende Herbst

- bei starker Infektionsgefahr durch Fäulnis (Essigstich)

- wenn das Gärgut sehr stark geschwefelt werden musste

- wenn Traubenmoste stark vorgeklärt worden sind und keine Zeit für einen Hefeansatz vorhanden ist

- wenn eine schnelle Gärung eingeleitet und durchgeführt werden soll

- wenn es nicht auf besondere Bukettbildung ankommt (eine langsamere Gärung bedingt eine bessere Ausbildung der sekundären Bukettstoffe)

 

Alkoholtoleranz bis 16 Vol.-%

 

Kitzinger Reinzuchthefe Anwendung:

Für 100L Gärgut werden etwa 10-15 g Trockenhefe benötigt. 20-25g Trockenhefe werden zugesetzt bei:

- kühlem Wetter (Temperaturen zwischen 5 bis 10°C)
- stärkerer Entschleimung des Mostes
- stärkerer Schwefelung (wegen Gefahr des Essigstiches)
- Umgärung

Bei Brennmaischen sind etwa 20-25g pro 100l nötig. Die erforderliche Menge Trockenhefe rührt man in die etwa 10-fache Wassermenge (100g in 1l) bei ca. 30°C ein und lässt etwa 20-25 Minuten quellen (rehydrieren). Anschließend muss dieser dünne Hefebrei oberflächlich in das Gärgut eingerührt werden - mit Gäraufsatz den Gärbehälter verschließen.
 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

slide 10 to 14
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

slide 11 to 15
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

slide 10 to 14