Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€**
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€
Beschreibung

Produktinformationen "Gozdawa Czech Pilsner 18 (CP18) Bierhefe untergärig 10g"

Gozdawa Czech Pilsner 18 – Untergärige Hefe für klassisches Pilsner

Perfekt für kristallklare, aromatische tschechische Pilsner

Die Gozdawa Czech Pilsner 18 ist eine hochwertige untergärige Trockenhefe, die speziell für die Herstellung traditioneller tschechischer Pilsner entwickelt wurde. Sie sorgt für ein sauberes, malzbetontes Geschmacksprofil mit hoher Klarheit und ausgezeichneter Gärleistung.

Eigenschaften der Gozdawa Czech Pilsner 18

HefetypUntergärig
Gärtemperatur9°C - 20°C (optimal: 14°C)
VergärungsgradBis zu 80%
AusflockungHoch
AlkoholtoleranzBis 6,9% Vol.
Dosierung80 - 120 g / hl

Aromaprofil & Bierstile

  • 📌 Rein & Klar: Ideal für tschechische Pilsner mit weichem Malzcharakter
  • 📌 Hoher Endvergärungsgrad: Sorgt für ein trockenes, knackiges Finish
  • 📌 Stabile Schaumbildung: Unterstützt eine cremige, langlebige Schaumkrone

Anwendung von Gozdawa Czech Pilsner 18

  • Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüften
  • Rehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivieren
  • Gärung: Temperaturbereich zwischen 9 - 20°C für optimale Pilsner-Aromen

Welche Biere kannst du mit Gozdawa Czech Pilsner 18 brauen?

Diese Hefe ist ideal für Biere mit klarer Optik und frischem, ausgewogenem Aroma:

  • 📌 Tschechisches Pilsner mit malziger Balance
  • 📌 Klassische Lagerbiere mit knackigem Abgang
  • 📌 Exportbiere mit intensiverem Körper

Passende Zutaten für Gozdawa Czech Pilsner 18

Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:

Brauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa Czech Pilsner 18

📌 Brauer-Tipp: Für ein besonders knackiges Pilsner die Gärtemperatur konstant bei 14°C halten und das Bier nach der Hauptgärung bei 0 - 2°C lagern!

Mehr Wissen rund um Bierhefen

📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!

Mit Gozdawa Czech Pilsner 18 braust du ein klassisches Pilsner mit reiner Aromatik – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Gozdawa Sp. z o.o.
Mikołowska 57
44-203 Rybnik, Polen
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Bierhefe untergärig trocken 7g
Bierhefe untergärig trocken 7g
Untergärige Hefe – Perfekt für Lager, Pils & MärzenKlare Gärung mit neutralem GeschmacksprofilUnsere untergärige Trockenhefe ist die ideale Wahl für Hobbybrauer, die klassische untergärige Biere wie Helles, Pils, Export oder Märzen brauen möchten. Sie überzeugt durch eine saubere Vergärung, minimiert unerwünschte Nebenaromen und sorgt für ein klares, frisches Bierprofil.Eigenschaften der untergärigen HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich8°C - 16°CVergärungsgrad70 - 75%AusflockungHochDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird untergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit untergäriger Hefe brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Helles & Pils mit feiner Bittere📌 Export & Märzen mit vollmundigem Geschmack📌 Lagerbiere mit ausgewogenem KörperPassende Zutaten für untergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Optimal mit Pilsner Malz für ein helles, klassisches Bier✅ Perfekt ergänzt durch traditionelle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit untergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit untergäriger Hefe gelingen dir erstklassige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärigDanstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale – Vielseitige obergärige Bierhefe für Ales & mehrNeutrale Ale-Hefe mit hoher GärleistungDie Danstar Nottingham Ale ist eine vielseitige, obergärige Bierhefe mit ausgezeichneter Vergärungsleistung. Dank ihrer neutralen Aromatik erlaubt sie es, den vollen Charakter von Hopfen und Malz zur Geltung zu bringen. Sie eignet sich für eine breite Palette von Bierstilen – von klassischen Ales bis hin zu lagerähnlichen Bieren bei kühleren Temperaturen.Eigenschaften der Danstar Nottingham AleHefetypObergärigGärtemperatur14°C - 21°C (bis 12°C für lagerähnliche Biere)EndvergärungsgradHochAusflockungHochAlkoholtoleranzHochWie wird die Danstar Nottingham Ale Hefe verwendet?Standard-Dosierung: 1 Beutel (11 g) für 20 Liter WürzeGärung bei kühleren Temperaturen: Reduzierte Temperaturen (12°C) erzeugen lagerähnliche BiereRehydrierung: In steriler Würze oder Wasser bei ca. 27°C für 15-30 Minuten aktivierenWelche Biere kannst du mit Danstar Nottingham brauen?Dank ihrer neutralen Aromatik eignet sich diese Bierhefe für:📌 Klassische Ales wie Pale Ale & IPA📌 Stouts & Porter mit kräftigem Malzcharakter📌 Biere mit wenig Ester, um Hopfen- und Malzaromen hervorzuheben📌 Lagerähnliche Biere durch Vergärung bei kühlen TemperaturenPassende Zutaten für Danstar Nottingham AleDie Wahl der richtigen Rohstoffe verstärkt den Biercharakter:✅ Ideal in Kombination mit Pale Ale Malz für Ales mit ausgewogenem Körper✅ Ergänzt durch Hopfen wie Cascade oder Fuggle für charakterstarke AromenBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Danstar Nottingham Ale📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung für 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verleiht dem Bier eine noch klarere Struktur!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Danstar Nottingham Ale braust du geschmacklich reine Ales & Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,37 €*
Saflager W34/70 Bierhefe trocken untergärigSaflager W34/70 Bierhefe trocken untergärig
Saflager W34/70 Bierhefe trocken untergärig
Fermentis Trocken Bierhefe Saflager W-34/70 – Perfekt für LagerbiereDer weltweit meistgenutzte Lager-HefestammDie Fermentis Trocken Bierhefe Saflager W-34/70 ist ein untergäriger Hefestamm aus Weihenstephan, der weltweit von Brauereien für die Herstellung hochwertiger Lagerbiere verwendet wird. Dank ihrer hervorragenden technologischen Eigenschaften sorgt sie für eine saubere Vergärung und ein ausgewogenes Geschmacksprofil.Verfügbare Verpackungsgrößen✅ 1x 11,5 g für kleinere Sude (10 - 15 Liter Bier)✅ 38x 11,5 g für regelmäßiges Brauen✅ 1x 100 g für größere Braumengen✅ 1x 500 g für Hobby- und ProfibrauerEigenschaften der Saflager W-34/70 HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich10°C - 14°CVergärungsgradMittelSedimentationHochDosierung8 - 12 g / 10 lErhöhte DosierungBei Temperaturen unter 12°C: 20 - 30 g / 10 lAnwendung von Fermentis Saflager W-34/70Rehydrierung: Hefe in sterilem Wasser oder Würze bei 27°C ± 3°C für 30 Minuten aktivierenTemperaturanpassung: Mischung auf Anstelltemperatur bringenVergärung: Optimale Bedingungen zwischen 10°C - 14°C für saubere LagerbiereWelche Biere kannst du mit Saflager W-34/70 brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Klassische Lagerbiere mit sauberem Profil📌 Pils & Export mit dezenter Malz- und Hopfenbalance📌 Märzen & Helles mit vollem KörperPassende Zutaten für Saflager W-34/70Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für klassische, helle Lagerbiere✅ Ergänzt durch edle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Saflager W-34/70📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das sorgt für Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager W-34/70 braust du exzellente Lagerbiere – jetzt passende Verpackungsgröße wählen & bestellen! 🍻
Ab 4,65 €*
Saflager S-23 Bierhefe trocken untergärig 11,5
Saflager S-23 Bierhefe trocken untergärig 11,5
Fermentis Saflager S-23 – Untergärige Bierhefe für frische LagerbiereIdeale Hefe für untergärige Biere mit fruchtigem CharakterDie Fermentis Saflager S-23 ist eine untergärige Trockenhefe mit Ursprung an der VLB Berlin (RH-Stamm). Sie wird von vielen westeuropäischen Brauereien verwendet und sorgt für eine klare, frische Geschmacksnote mit leichter Fruchtigkeit.Eigenschaften von Fermentis Saflager S-23HefetypUntergärigEndvergärungsgradMittelSedimentationHochTemperaturbereich9°C - 15°C (optimal: 12°C)AlkoholtoleranzBis 9,5 %Anwendung von Fermentis Saflager S-23Standard-Dosierung: 80 - 120 g/hl bei 12°C-15°CKältere Temperaturen: Erhöhte Dosierung bis zu 200 - 300 g/hl bei 9°C für optimale GärungRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze bei 23°C ± 3°C für ca. 30 Minuten vorquellen lassenDosierungsempfehlung: Bei Gärung bei niedrigen Temperaturen (10°C - 14°C) empfehlen wir 2 Beutel (23g) für 20 Liter Würze. Wird bei Raumtemperatur vergoren, genügt 1 Beutel (23g) pro 20 Liter Würze.Welche Biere kannst du mit Fermentis Saflager S-23 brauen?Diese vielseitige Bierhefe eignet sich perfekt für:📌 Klassische Lagerbiere wie Helles & Pilsner📌 Märzen & Export mit vollem Körper📌 Bierstile mit feiner Fruchtigkeit wie BockbierePassende Zutaten für Fermentis Saflager S-23Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Ideal in Kombination mit Pilsner Malz für einen klaren, hellen Geschmack✅ Perfekt ergänzt durch klassische Hopfensorten wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Fermentis Saflager S-23📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung für 3-4 Wochen bei 0-2°C reifen – das verbessert Geschmack & Klarheit!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager S-23 gelingen dir klare, frische Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 4,43 €*
Bierhefe obergärig trocken 7g
Bierhefe obergärig trocken 7g
Obergärige Hefe – Perfekt für Weizen, Kölsch & AlesVielseitige Hefe für fruchtige & neutrale BierstileUnsere obergärige Trockenhefe ist ideal für Hobbybrauer, die klassische Biersorten wie Kölsch, Alt, Weizenbier oder Ales herstellen möchten. Sie verhält sich bei Temperaturen von 18-20°C neutral und entwickelt bei höheren Temperaturen eine angenehme Fruchtnote.Eigenschaften der obergärigen HefeHefetypObergärigTemperaturbereich18°C - 25°CVergärungsgrad74 - 80%AusflockungMittelDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird obergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit obergäriger Hefe brauen?Dank ihrer Flexibilität eignet sich diese Hefe für:📌 Kölsch & Altbier mit einer klaren, feinen Hopfennote📌 Weizenbiere mit weicher, fruchtiger Aromatik📌 Ales mit leicht fruchtigen bis neutralen EigenschaftenPassende Zutaten für obergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Ideal in Kombination mit Weizenmalz für ein klassisches Weizenbier✅ Perfekt ergänzt durch Hopfensorten wie Perle oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit obergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Für ein intensiveres Fruchtaroma die Gärtemperatur auf 22-24°C erhöhen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit obergäriger Hefe braust du perfekte Ales, Weizen & Kölsch – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Safale US-05 Bierhefe trocken obergärigSafale US-05 Bierhefe trocken obergärig
Safale US-05 Bierhefe trocken obergärig
SafAle US-05 – Vielseitige obergärige Bierhefe für Ales & IPAsDer amerikanische Klassiker für saubere & ausgewogene AlesDie SafAle US-05 ist eine der beliebtesten obergärigen Trockenhefen für Ales und IPAs. Sie sorgt für eine neutrale, ausgewogene Gärung mit klarem Geschmacksprofil und einer leicht fruchtigen Note. Durch ihr hervorragendes Schwebeverhalten bleibt sie während der Gärung gut verteilt und ermöglicht eine optimale Hefeaktivität.Eigenschaften der SafAle US-05HefetypObergärigGärtemperatur15°C - 24°CVergärungsgrad78 - 82%AusflockungMittelDosierung5 - 8 g / 10 lAnwendung von SafAle US-05Direktes Anstellen: Hefe direkt auf die Oberfläche der Würze streuen und gleichmäßig verteilenRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenOptimale Gärung: Ideale Temperatur zwischen 18 - 22°C für ein sauberes, frisches AromaWelche Biere kannst du mit SafAle US-05 brauen?Dank ihrer neutralen Gärung eignet sich diese Hefe für:📌 American Ales wie Pale Ale & Amber Ale📌 India Pale Ales (IPAs) mit ausgeprägter Hopfenaromatik📌 Porter & Stouts mit harmonischem MalzprofilPassende Zutaten für SafAle US-05Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt den Biercharakter:✅ Perfekt mit Pale Ale Malz für Ales mit vollmundigem Körper✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Cascade oder CentennialBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle US-05📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Aromenstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle US-05 gelingen dir perfekt ausbalancierte Ales & IPAs – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,95 €*
Safale S-04 Bierhefe trocken obergärigSafale S-04 Bierhefe trocken obergärig
Safale S-04 Bierhefe trocken obergärig
SafAle S-04 – Obergärige Bierhefe für englische Ales & klare BiereEnglischer Hefestamm mit schneller Vergärung & hoher KlärungDie SafAle S-04 ist eine vielseitige obergärige Trockenhefe mit britischem Ursprung. Sie eignet sich besonders für englische Ales, Stouts und andere malzbetonte Biere. Dank ihrer schnellen Vergärung und hohen Sedimentation sorgt sie für eine saubere Klärung, wodurch dein Bier einen klaren, stabilen Geschmack erhält. Besonders gut eignet sich diese Hefe für Fassbiere und Nachgärungen.Verfügbare Verpackungsgrößen✅ 1x 11,5 g für 20 Liter Bier✅ 38x 11,5 g für größere Braumengen✅ 1x 100 g für Hobbybrauer✅ 1x 500 g für professionelle AnwendungenEigenschaften der SafAle S-04 HefeHefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)Vergärungsgrad74 - 82%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung5 - 8 g / 10 lAnwendung von SafAle S-04Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenOptimale Gärung: Temperaturbereich von 15 - 20°C für klare AromenWelche Biere kannst du mit SafAle S-04 brauen?Dank ihrer hohen Klärung und schnellen Vergärung eignet sich diese Hefe perfekt für:📌 Englische Ales wie Pale Ale & Bitter📌 Stouts & Porter mit malzbetonter Tiefe📌 Klarere, gut sedimentierende Biere, besonders für FassbierPassende Zutaten für SafAle S-04Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pale Ale Malz für ein ausgewogenes Malzprofil✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Fuggle oder East Kent GoldingsBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle S-04📌 Brauer-Tipp: Die hohe Sedimentation sorgt für klare Biere – für ein besonders klares Ergebnis nach der Gärung kalt lagern!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle S-04 gelingen dir klare, gut sedimentierte Ales – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,78 €*
SafAle WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle WB-06 – Obergärige Hefe für Weizenbiere mit fruchtigen AromenPerfekt für Weißbier, Witbier & WeizenbockDie SafAle WB-06 ist eine speziell für Weizenbiere entwickelte obergärige Trockenhefe. Sie sorgt für das typische Geschmacksprofil von Weißbieren, das je nach Gärtemperatur von fruchtiger Banane bis hin zu würziger Nelke reicht. Mit ihrer starken Schwebefähigkeit verleiht sie dem Bier die gewünschte Hefetrübung und sorgt für eine hohe Süffigkeit.Eigenschaften der SafAle WB-06HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 18°C - 24°C)Vergärungsgrad86 - 90%SchwebeverhaltenSehr gutAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung5 - 8 g / 10 lAromakontrolle durch Gärtemperatur📌 Würzige Nelkenaromen: Gärung unter 20°C📌 Fruchtiges Bananenaroma: Gärung über 22°CAnwendung von SafAle WB-06Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperatur zwischen 18 - 24°C für optimale WeizenbieraromenWelche Biere kannst du mit SafAle WB-06 brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für:📌 Deutsche Weißbiere mit typischer Hefetrübung📌 Belgische Witbiere mit frischer Zitrusnote📌 Weizenbock mit kräftigem Körper und intensiven AromenPassende Zutaten für SafAle WB-06Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Weizenmalz für klassische Weißbierstile✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle WB-06📌 Brauer-Tipp: Die Gärtemperatur beeinflusst das Aroma – für mehr Banane wärmer, für mehr Nelke kühler vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle WB-06 gelingen dir perfekte Weißbiere mit charakteristischen Aromen – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,60 €*
SafAle S-33 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle S-33 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle S-33 – Obergärige Bierhefe für vollmundige Ales & belgische BiereVielseitige Hefe für komplexe & fruchtige BiereDie SafAle S-33 ist eine beliebte obergärige Trockenhefe, die sich besonders für belgische Ales, New England IPAs und englische Stouts eignet. Sie sorgt für eine ausgewogene Gärung, hebt fruchtige Hopfennoten hervor und verleiht deinem Bier eine angenehme Vollmundigkeit mit leicht süßlichem Nachgeschmack.Eigenschaften der SafAle S-33HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)Vergärungsgrad68 - 72%AusflockungMittelAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung50 - 80 g/hl (Hauptgärung), 2,5 - 5 g/hl (Nachgärung)Anwendung von SafAle S-33Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärungstemperatur: Ideal zwischen 15 - 20°C für saubere, fruchtige AromenWelche Biere kannst du mit SafAle S-33 brauen?Dank ihrer milden Ester- und Phenolproduktion eignet sich diese Hefe perfekt für:📌 Belgische Ales wie Blond, Dubbel, Tripel & Quadrupel📌 New England IPAs mit weicher Hopfenaromatik📌 Starke englische Ales wie Imperial StoutsPassende Zutaten für SafAle S-33Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Münchner Malz für kräftige, malzige Aromen✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder Styrian GoldingsBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle S-33📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & stabilisiert die Aromen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle S-33 gelingen dir vollmundige, aromatische Ales – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,02 €*
Gozdawa W34/70 Ale Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa W34/70 Ale Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa W34/70 – Untergärige Hefe für kristallklare Pils & LagerbiereDer Klassiker für saubere, frische LagerbiereDie Gozdawa W34/70 ist eine untergärige Bierhefe, die auf einem bekannten deutschen Hefestamm basiert. Sie wird besonders für Pilsner und Lagerbiere eingesetzt und sorgt für eine klare, frische Gärung mit ausgewogenem Aroma. Dank ihrer hohen Diacetyl-Reduktion und optimalen Vergärung eignet sie sich perfekt für Biere mit reinem Geschmack und hoher Klarheit.Eigenschaften der Gozdawa W34/70HefetypUntergärigGärtemperatur9°C - 22°C (optimal: 12°C - 14°C)VergärungsgradBis zu 85%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis zu 10% Vol.Dosierung80 - 120 g/hlAnwendung von Gozdawa W34/70Rehydrierung: Hefe 30 Minuten vor der Zugabe in Wasser bei 27°C (± 3°C) aktivierenTemperaturanpassung: Nach der Rehydrierung langsam auf Anstelltemperatur bringenOptimale Gärung: Bei 12 - 14°C für ein sauberes, klares BierWelche Biere kannst du mit Gozdawa W34/70 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere, die einen klassischen, reinen Lagercharakter benötigen:📌 Pils & Lager mit klarer, frischer Aromatik📌 Helles & Export mit harmonischer Malz-Hopfennote📌 Bockbier mit dezentem Malzkörper und sauberen GäraromenPassende Zutaten für Gozdawa W34/70Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für ein leichtes, klassisches Bier✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa W34/70📌 Brauer-Tipp: Für eine perfekte Lagerbier-Qualität das Bier nach der Gärung 4-6 Wochen bei 0-2°C reifen lassen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa W34/70 gelingen dir kristallklare, geschmackvolle Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
3,40 €*
SafAle K-97 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle K-97 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle K-97 – Obergärige Hefe für Kölsch, Witbier & hopfenbetonte AlesIdeal für feine, blumige Aromen & langanhaltenden AbgangDie SafAle K-97 ist eine obergärige Bierhefe mit deutschem Ursprung, die besonders für Kölsch, belgische Witbiere und hopfenbetonte Biere geeignet ist. Während der Gärung bildet sie eine kompakte Hefedecke und sorgt für ausgewogene, blumige und fruchtige Aromen mit milder Vollmundigkeit.Eigenschaften der SafAle K-97HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)Vergärungsgrad80 - 84%BruchbildungHochAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung5 - 8 g / 10 lAromaprofil & Schaumstabilität📌 Feine blumige & fruchtige Noten: Perfekt für elegante Aromen📌 Langanhaltender Abgang: Unterstützt die Hopfenaromatik📌 Kompakte Hefedecke: Sorgt für eine gute SchaumstabilitätAnwendung von SafAle K-97Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 15 - 20°C für optimale BalanceWelche Biere kannst du mit SafAle K-97 brauen?Diese Hefe ist ideal für elegante, fein abgestimmte Biere:📌 Kölsch mit erfrischendem Charakter📌 Belgisches Witbier mit zarten Fruchtnoten📌 Hopfenbetonte Ales mit langem AbgangPassende Zutaten für SafAle K-97Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für klare, helle Biere✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder SaazerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle K-97📌 Brauer-Tipp: Die Hefe eignet sich ideal für Biere mit trockenerem Charakter – für ein intensiveres Aroma auf eine längere Kaltlagerung setzen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle K-97 braust du ausgewogene, aromatische Biere mit feiner Hopfennote – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,88 €*
34.67 %
SafAle T-58 Bierhefe trocken obergärig 11,5g MHD 04/2025
SafAle T-58 Bierhefe trocken obergärig 11,5g MHD 04/2025
Fermentis SafAle T-58 – Obergärige Hefe für würzige Ales & WeizenbiereZum Sonderpreis da MHD 04/2025Perfekt für fruchtige & würzige Biere mit komplexem AromaDie Fermentis SafAle T-58 ist eine obergärige Trockenhefe mit starkem Gärungscharakter, ideal für belgische Ales, englische Biere und würzige Weizenbiere. Sie entwickelt komplexe, fruchtige und würzige Aromen mit Noten von Nelke, Pfeffer und Banane, die dein Bier besonders charaktervoll machen.Eigenschaften der SafAle T-58HefetypObergärigGärtemperatur18°C - 26°CVergärungsgrad72 - 78%AusflockungMittelAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung11,5 g für 20 - 30 Liter WürzeAromaprofil je nach Gärtemperatur📌 Würzige Nelken- & Pfeffernoten: Gärung bei ca. 18°C📌 Fruchtige Ester (Banane): Gärung über 20°CAnwendung von Fermentis SafAle T-58Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenOptimale Gärung: Temperaturbereich zwischen 18 - 26°C für komplexe AromenWelche Biere kannst du mit SafAle T-58 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit würzig-fruchtigem Charakter:📌 Belgische Ales wie Dubbel, Tripel & Saison📌 Englische Ales mit ausgeprägtem Hefearoma📌 Weizenbiere mit komplexer AromatikPassende Zutaten für SafAle T-58Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Aromatischem Spezialmalz für vollmundige Biere✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Saazer oder Styrian GoldingsBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle T-58📌 Brauer-Tipp: Die Hefe produziert bei höheren Temperaturen mehr Fruchtigkeit – für mehr Würze & Nelkenaromen kühler vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle T-58 braust du würzig-fruchtige Biere mit einzigartigem Charakter – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
1,30 €* 1,99 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Gozdawa German Lager W35 Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa German Lager W35 Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa German Lager W35 – Untergärige Hefe für klassisches deutsches LagerPerfekt für kristallklare, ausgewogene LagerbiereDie Gozdawa German Lager W35 ist eine hochwertige untergärige Bierhefe, die speziell für klassische deutsche Lagerbiere entwickelt wurde. Sie sorgt für eine saubere, knackige Fermentation mit hoher Ausflockung und exzellenter Klarheit.Eigenschaften der Gozdawa German Lager W35HefetypUntergärigGärtemperatur12°C - 22°C (optimal: 12°C - 17°C)VergärungsgradBis zu 82%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis 7,5% Vol.Dosierung70 - 100 g / hlAromaprofil & Bierstile📌 Rein & Klar: Ideal für traditionelle deutsche Lagerbiere📌 Hoher Endvergärungsgrad: Sorgt für ein trockenes, knackiges Finish📌 Optimale Schaumbildung: Unterstützt eine stabile SchaumkroneAnwendung von Gozdawa German Lager W35Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 12 - 17°C für optimale Lager-AromenWelche Biere kannst du mit Gozdawa German Lager W35 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit knackigem, sauberem Aroma:📌 Helles Lager mit weichem Malzkörper📌 Pilsner mit knackigem Hopfenprofil📌 Exportbier mit intensiverem KörperPassende Zutaten für Gozdawa German Lager W35Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für eine helle, klare Farbe✅ Ergänzt durch deutsche Aromahopfen wie Hallertauer oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa German Lager W35📌 Brauer-Tipp: Halte die Gärtemperatur im optimalen Bereich von 12 - 17°C, um eine klare und saubere Fermentation zu gewährleisten!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa German Lager W35 braust du ein authentisches deutsches Lager mit feinem Malzkörper – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
3,40 €*
1kg Weizen Malz hell Braumalz1kg Weizen Malz hell Braumalz
1kg Weizen Malz hell Braumalz
Weizen Malz hell – Perfekt für Weizenbier & obergärige BiereUnverzichtbar für Weizenbier, Kölsch & AltbierUnser Weizen Malz hell ist die ideale Basis für eine Vielzahl obergäriger Bierstile. Es verleiht deinem Bier eine weiche Textur, fördert die Schaumbildung und sorgt für ein feines, brotiges Aroma. Besonders geeignet für klassische Weizenbiere, aber auch für Kölsch, Altbier oder leichte und alkoholfreie Varianten.Eigenschaften von Weizen Malz hellFarbe (EBC)3 - 5 (hellgold bis strohgelb)Empfohlene SchüttungBis zu 80%MalzcharakterWeich, brotig, mild süßlichVerwendbar fürWeizenbier, Hefeweizen, Kölsch, Altbier, leichte BiereSo verwendest du Weizen Malz hellBis zu 80 % Schüttung: Ideal für Weizenbiere mit feiner TexturKombination mit Gerstenmalz: Ergänzt sich perfekt mit Pilsner oder Münchner MalzFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 4 kg geschrotet kaufen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Weizen MalzFür ein klassisches Weizenbier empfehlen wir milde Hopfensorten wie Tettnanger oder Hallertauer Tradition. Als Bierhefe eignet sich eine klassische Weizenbier- oder Altbierhefe für eine fruchtige, obergärige Gärung.Brauer-Tipp: Perfektes Weizenbier brauen📌 Brauer-Tipp: Weizen Malz hell sorgt für eine exzellente Schaumstabilität. Kombiniere es mit 50 % Pilsner Malz und 50 % Weizen Malz für ein klassisches Hefeweizen mit cremigem Schaum.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Weizen Malz hell braust du frische, spritzige Weizenbiere – jetzt bestellen & loslegen! 🍻
Ab 2,65 €*
Gozdawa W34/70 Ale Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa W34/70 Ale Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa W34/70 – Untergärige Hefe für kristallklare Pils & LagerbiereDer Klassiker für saubere, frische LagerbiereDie Gozdawa W34/70 ist eine untergärige Bierhefe, die auf einem bekannten deutschen Hefestamm basiert. Sie wird besonders für Pilsner und Lagerbiere eingesetzt und sorgt für eine klare, frische Gärung mit ausgewogenem Aroma. Dank ihrer hohen Diacetyl-Reduktion und optimalen Vergärung eignet sie sich perfekt für Biere mit reinem Geschmack und hoher Klarheit.Eigenschaften der Gozdawa W34/70HefetypUntergärigGärtemperatur9°C - 22°C (optimal: 12°C - 14°C)VergärungsgradBis zu 85%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis zu 10% Vol.Dosierung80 - 120 g/hlAnwendung von Gozdawa W34/70Rehydrierung: Hefe 30 Minuten vor der Zugabe in Wasser bei 27°C (± 3°C) aktivierenTemperaturanpassung: Nach der Rehydrierung langsam auf Anstelltemperatur bringenOptimale Gärung: Bei 12 - 14°C für ein sauberes, klares BierWelche Biere kannst du mit Gozdawa W34/70 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere, die einen klassischen, reinen Lagercharakter benötigen:📌 Pils & Lager mit klarer, frischer Aromatik📌 Helles & Export mit harmonischer Malz-Hopfennote📌 Bockbier mit dezentem Malzkörper und sauberen GäraromenPassende Zutaten für Gozdawa W34/70Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für ein leichtes, klassisches Bier✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa W34/70📌 Brauer-Tipp: Für eine perfekte Lagerbier-Qualität das Bier nach der Gärung 4-6 Wochen bei 0-2°C reifen lassen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa W34/70 gelingen dir kristallklare, geschmackvolle Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
3,40 €*
Chemipro Oxi 1kg
Chemipro Oxi 1kg
Chemipro Oxi 1kg – Das effektive Reinigungsmittel für HobbybrauerDas Chemipro Oxi ist ein hochwirksames, aktives Sauerstoffreiniger für Brauanlagen, Gärbehälter, Kegs, Flaschen und weiteres Brauzubehör. Es entfernt zuverlässig Rückstände wie Malz- und Hopfenreste, Biofilm und Bakterien, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien.Warum Chemipro Oxi?✅ Oxidative Reinigung: Löst Rückstände durch Sauerstofffreisetzung✅ Schaumfrei: Ideal für die Reinigung von Bier- und Weinherstellungsgeräten✅ Einfache Anwendung: In warmem Wasser auflösen, spülen, fertig✅ Keine Nachspülung erforderlich: Spart Zeit und WasserAnwendungsbereiche von Chemipro Oxi🔹 Brauanlagen & Gärbehälter: Perfekte Reinigung für eine hygienische Gärung🔹 Flaschen & Kegs: Sorgt für keimfreie Behälter ohne chemische Rückstände🔹 Equipment & Schläuche: Entfernt VerunreinigungenSo einfach funktioniert es✅ Mische 4g Chemipro Oxi auf 1 Liter warmes Wasser✅ Materialien 2-5 Minuten einweichen✅ Abtropfen lassen – keine Nachspülung erforderlich!Technische Eigenschaften📌 Aggregatzustand: Fest📌 Farbe: Weiß📌 Geruch: Geruchlos📌 pH-Wert (20°C): 10.4📌 Löslichkeit: 150 g/l WasserKennzeichnungselemente & GefahrenhinweiseSignalwort: GefahrPiktogramme: Gefährliche Bestandteile: Natriumcarbonat-PeroxyhydratGefahrenhinweise:H272: Kann brandbeschleunigend wirken; Oxidationsmittel.H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H332: Gesundheitsschädlich beim Inhalieren.H315: Verursacht Hautreizungen.H319: Verursacht schwere Augenreizung.R22: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.R36: Reizt die Augen.R36/38: Reizt Augen und Haut.R8: Kontakt mit brennbarem Material kann zu Brand führen.Sicherheitshinweise:P210: Von Hitze/Funken/offenem Feuer/heißen Oberflächen fernhalten. - Nicht rauchen.P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.P270: Beim Umgang mit diesem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338: BEI AUGENKONTAKT: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, weiter spülen.P301+P312: BEI VERSCHLUCKEN: Arzt kontaktieren oder Vergiftungszentrum anrufen.Jetzt bestellen – Hygiene für deine Brauanlage sichern!Mit Chemipro Oxi reinigst du deine Brauutensilien zuverlässig und sicher. Profitiere von diesem bewährten Desinfektionsmittel für Hobby- und Profibrauer.
9,95 €*
1kg Sauermalz Braumalz1kg Sauermalz Braumalz
1kg Sauermalz Braumalz
Sauermalz – Optimale pH-Kontrolle & feine SäurenotePerfekt für pH-Optimierung, Berliner Weisse & GoseUnser Sauermalz ist ein Spezialmalz, das durch natürliche Milchsäuregärung hergestellt wird und gezielt zur pH-Absenkung in der Maische verwendet wird. Es verbessert die Enzymaktivität, steigert die Geschmacksstabilität und kann in höheren Dosierungen eine angenehme, leichte Säurenote ins Bier bringen.Eigenschaften von SauermalzFarbe (EBC)3 - 6 (hell bis strohgelb)Empfohlene SchüttungBis zu 5%MalzcharakterLeicht säuerlich, erfrischend, pH-senkendVerwendbar fürpH-Korrektur, Berliner Weisse, Gose, Sauerbiere, PilsnerSo verwendest du SauermalzBis zu 5 % Schüttung: Optimiert den pH-Wert & verbessert den MaischeprozessIdeal für saure Biere: Berliner Weisse, Gose & andere SauerbiereFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für beste ErgebnisseAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für SauermalzFür eine harmonische Säurenote empfehlen wir milde Hopfensorten wie Tettnanger oder Spalter Select. Als Bierhefe eignet sich eine Weizenbier- oder Wildhefe für ein komplexes, frisches Aroma.Brauer-Tipp: pH-Optimierung mit Sauermalz📌 Brauer-Tipp: Eine Schüttung von 2–5 % Sauermalz hilft, den pH-Wert der Maische zu senken und sorgt für eine bessere Enzymaktivität und hellere Bierfarben.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Sauermalz optimierst du den pH-Wert deines Bieres & verleihst ihm eine feine, erfrischende Säure – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 4,19 €*
1kg Premium Pilsner Malz extra hell (2,0 - 3,5 EBC)1kg Premium Pilsner Malz extra hell (2,0 - 3,5 EBC)
1kg Premium Pilsner Malz extra hell (2,0 - 3,5 EBC)
Premium Pilsner Malz – Extra hell für strahlende BierePerfekt für Premium Pilsner, Kölsch & LagerUnser Premium Pilsner Malz extra hell ist das ideale Basismalz für besonders helle Biere. Es sorgt für eine strohgelbe bis goldene Farbe und verleiht deinem Bier eine milde Malzsüße mit feiner Getreidenote. Perfekt für Pilsner, Lager und Kölsch.Eigenschaften von Premium Pilsner MalzFarbe (EBC)2,0 - 3,5 (strohgelb bis goldgelb)Empfohlene SchüttungBis zu 100%MalzcharakterMild, leicht süßlich, feine GetreidenoteVerwendbar fürPilsner, Lager, Kölsch, Helle AlesSo verwendest du Premium Pilsner Malz100 % Schüttung: Perfekt für helle Pilsner & LagerbiereKombination mit Spezialmalzen: Ergänzt sich ideal mit Wiener oder Münchner MalzFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Premium Pilsner MalzFür ein erstklassiges Pilsner empfehlen wir edle Hopfensorten wie Saazer oder Tettnanger. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Pilsner-Hefe für eine klare, frische Gärung.Brauer-Tipp: Extra helle Pilsner brauen📌 Brauer-Tipp: Für ein besonders helles und feinmalziges Pilsner kombiniere 90 % Premium Pilsner Malz mit 10 % Wiener Malz – das sorgt für Tiefe im Geschmack bei extra heller Farbe.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Premium Pilsner Malz braust du strahlend helle, erstklassige Biere – jetzt bestellen & loslegen! 🍻
Ab 2,67 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

1kg Bohemian Malz Braumalz1kg Bohemian Malz Braumalz
1kg Bohemian Malz Braumalz
Bohemian Pilsner Malz – Der Klassiker für Pilsner & HellesPerfekt für traditionelle Pilsner & böhmische LagerbiereUnser Bohemian Pilsner Malz ist ein hochwertiges Basismalz, das aus feinster 2-zeiliger böhmischer Sommerbraugerste hergestellt wird. Es sorgt für eine strohgelbe bis goldene Farbe und verleiht dem Bier einen ausgewogenen, mild-süßlichen Malzcharakter. Ideal für klassische Pilsner, Helles und andere untergärige Biersorten.Eigenschaften von Bohemian Pilsner MalzFarbe (EBC)3,0 - 5,0 (strohgelb bis goldgelb)Empfohlene SchüttungBis zu 100%MalzcharakterMild süßlich, weich, dezente GetreidenoteVerwendbar fürPilsner, Helles, Lager, böhmische Biere, SpezialbiereSo verwendest du Bohemian Pilsner Malz100 % Schüttung: Ideal für traditionelle Pilsner & helle LagerbiereKombination mit Spezialmalzen: Ergänzt sich perfekt mit Wiener oder Münchner MalzFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Bohemian Pilsner MalzFür ein klassisches Pilsner empfehlen wir edle Hopfensorten wie Saaz oder Tettnanger. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Pilsner- oder Lagerhefe für eine klare, frische Gärung.Brauer-Tipp: Perfektes Pilsner mit Bohemian Pilsner Malz📌 Brauer-Tipp: Eine Kombination aus 100 % Bohemian Pilsner Malz, klassischem Saazer Hopfen und einer untergärigen Hefe sorgt für ein authentisches, ausgewogenes Pils mit feiner Malzsüße und harmonischer Bitterkeit.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Bohemian Pilsner Malz braust du traditionelle, ausgewogene Pilsner & Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,80 €*
Brewferm Lager 100g untergärige Bierhefe trocken
Brewferm Lager 100g untergärige Bierhefe trocken
Brewferm Lager 100 g – Perfekte Hefe für untergärige BiereDie Spezialhefe für Pils, Lager & BockbierDie Brewferm Lager 100 g ist eine untergärige Trockenhefe, die sich ideal für klassische Pils-, Lager- und Bockbiere eignet. Dank ihrer neutralen Gärung sorgt sie für ein sauberes, reines Geschmacksprofil mit geringer oder keiner Bildung von Schwefelkomponenten. Ihre hohe Sedimentation klärt das Bier hervorragend und garantiert eine klare, ansprechende Optik.Eigenschaften der Brewferm Lager 100 g HefeHefetypUntergärigGärtemperatur12°C - 15°CVergärungsgradMittelAusflockungHochAlkoholtoleranzBis 7,5% Vol.Dosierung3 - 6 g für 10 Liter WürzeAromaprofil & empfohlene Bierstile📌 Neutrales Geschmacksprofil: Ideal für klare, frische Biere📌 Hohe Klärung: Sorgt für ein sauberes Endergebnis📌 Unterstützt eine stabile Schaumkrone: Perfekt für Pils & LagerAnwendung von Brewferm Lager 100 gDirektes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Ideale Temperaturen zwischen 12°C - 15°C für optimale ErgebnisseWelche Biere kannst du mit Brewferm Lager 100 g brauen?Diese Hefe ist perfekt für untergärige Biere mit ausgewogenem Aroma:📌 Pils – Klassisch, klar & spritzig📌 Lager – Mild, süffig & gut ausbalanciert📌 Bockbier – Kräftig & malzbetont📌 Kölsch & Altbier – Für klare, untergärige Biere mit feiner HopfennotePassende Zutaten für Brewferm Lager 100 gDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt das Aroma:✅ Perfekt mit Braumalz für die perfekte Malzbasis✅ Ergänzt durch dezente Hopfensorten wie Hallertauer Mittelfrüh oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Brewferm Lager 100 g📌 Brauer-Tipp: Für eine saubere Gärung und klares Bier die Gärtemperatur konstant bei 12-14°C halten!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Brewferm Lager 100 g braust du authentische Pils- & Lagerbiere mit perfektem Geschmacksprofil – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
15,24 €*
Saflager S-23 Bierhefe trocken untergärig 11,5
Saflager S-23 Bierhefe trocken untergärig 11,5
Fermentis Saflager S-23 – Untergärige Bierhefe für frische LagerbiereIdeale Hefe für untergärige Biere mit fruchtigem CharakterDie Fermentis Saflager S-23 ist eine untergärige Trockenhefe mit Ursprung an der VLB Berlin (RH-Stamm). Sie wird von vielen westeuropäischen Brauereien verwendet und sorgt für eine klare, frische Geschmacksnote mit leichter Fruchtigkeit.Eigenschaften von Fermentis Saflager S-23HefetypUntergärigEndvergärungsgradMittelSedimentationHochTemperaturbereich9°C - 15°C (optimal: 12°C)AlkoholtoleranzBis 9,5 %Anwendung von Fermentis Saflager S-23Standard-Dosierung: 80 - 120 g/hl bei 12°C-15°CKältere Temperaturen: Erhöhte Dosierung bis zu 200 - 300 g/hl bei 9°C für optimale GärungRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze bei 23°C ± 3°C für ca. 30 Minuten vorquellen lassenDosierungsempfehlung: Bei Gärung bei niedrigen Temperaturen (10°C - 14°C) empfehlen wir 2 Beutel (23g) für 20 Liter Würze. Wird bei Raumtemperatur vergoren, genügt 1 Beutel (23g) pro 20 Liter Würze.Welche Biere kannst du mit Fermentis Saflager S-23 brauen?Diese vielseitige Bierhefe eignet sich perfekt für:📌 Klassische Lagerbiere wie Helles & Pilsner📌 Märzen & Export mit vollem Körper📌 Bierstile mit feiner Fruchtigkeit wie BockbierePassende Zutaten für Fermentis Saflager S-23Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Ideal in Kombination mit Pilsner Malz für einen klaren, hellen Geschmack✅ Perfekt ergänzt durch klassische Hopfensorten wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Fermentis Saflager S-23📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung für 3-4 Wochen bei 0-2°C reifen – das verbessert Geschmack & Klarheit!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager S-23 gelingen dir klare, frische Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 4,43 €*
Brewferm Bierhefe TOP trocken obergärig 6gBrewferm Bierhefe TOP trocken obergärig 6g
Brewferm Bierhefe TOP trocken obergärig 6g
Brewferm Top – Obergärige Bierhefe für dunkle & fruchtige AlesPerfekt für belgische Ales, Porter & Scotch AleDie Brewferm Top ist eine hochwertige obergärige Trockenhefe, die sich besonders für bernsteinfarbene und dunkle Biere eignet. Sie sorgt für eine schnelle Gärung mit wenig Restzucker und entwickelt fruchtige Ester, die deinem Bier ein komplexes Aroma verleihen.Eigenschaften der Brewferm Top HefeHefetypObergärigGärtemperatur18°C - 25°C (optimal: 22°C)Vergärungsgrad72% - hochSedimentationMittel - HochDosierung3 - 6 g für 10 Liter BierAromaprofil & Bierstile📌 Fruchtige Ester: Für komplexe belgische Aromen📌 Schnelle Gärung: Wenig Restzucker für ein trockenes Finish📌 Geeignet für viele Bierstile: Besonders für dunkle & malzbetonte BiereAnwendung von Brewferm TopDirektes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 18 - 25°C für optimale ErgebnisseWelche Biere kannst du mit Brewferm Top brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit kräftigem Malzkörper und fruchtigen Aromen:📌 Belgische Ales wie Tripel & Quadrupel📌 Scotch Ale mit süß-malzigen Noten📌 Porter & Dunkles Ale mit röstigem CharakterPassende Zutaten für Brewferm TopDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Spezialmalzen für dunkle, malzbetonte Biere✅ Ergänzt durch Aromahopfen wie Styrian Goldings oder FuggleBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Brewferm Top📌 Brauer-Tipp: Bei höheren Gärtemperaturen entstehen intensivere Fruchtester – für ein ausgewogenes Aroma am besten bei 22°C vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Brewferm Top braust du malzbetonte, aromatische Ales mit fruchtigen Estern – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 1,77 €*
Gozdawa German Lager W35 Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa German Lager W35 Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa German Lager W35 – Untergärige Hefe für klassisches deutsches LagerPerfekt für kristallklare, ausgewogene LagerbiereDie Gozdawa German Lager W35 ist eine hochwertige untergärige Bierhefe, die speziell für klassische deutsche Lagerbiere entwickelt wurde. Sie sorgt für eine saubere, knackige Fermentation mit hoher Ausflockung und exzellenter Klarheit.Eigenschaften der Gozdawa German Lager W35HefetypUntergärigGärtemperatur12°C - 22°C (optimal: 12°C - 17°C)VergärungsgradBis zu 82%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis 7,5% Vol.Dosierung70 - 100 g / hlAromaprofil & Bierstile📌 Rein & Klar: Ideal für traditionelle deutsche Lagerbiere📌 Hoher Endvergärungsgrad: Sorgt für ein trockenes, knackiges Finish📌 Optimale Schaumbildung: Unterstützt eine stabile SchaumkroneAnwendung von Gozdawa German Lager W35Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 12 - 17°C für optimale Lager-AromenWelche Biere kannst du mit Gozdawa German Lager W35 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit knackigem, sauberem Aroma:📌 Helles Lager mit weichem Malzkörper📌 Pilsner mit knackigem Hopfenprofil📌 Exportbier mit intensiverem KörperPassende Zutaten für Gozdawa German Lager W35Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für eine helle, klare Farbe✅ Ergänzt durch deutsche Aromahopfen wie Hallertauer oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa German Lager W35📌 Brauer-Tipp: Halte die Gärtemperatur im optimalen Bereich von 12 - 17°C, um eine klare und saubere Fermentation zu gewährleisten!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa German Lager W35 braust du ein authentisches deutsches Lager mit feinem Malzkörper – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
3,40 €*
NC Keg 9 Liter mit Zapfset komplettNC Keg 9 Liter mit Zapfset komplett
NC Keg 9 Liter mit Zapfset komplett
NC-Keg 9 Liter mit Zapfset – Kompaktes Komplettset für HobbybrauerDieses NC-Keg Set (9 Liter) ist die perfekte Lösung für alle, die ihr selbstgebrautes Bier nicht nur stilvoll lagern, sondern auch direkt zapfen möchten. Egal ob zu Hause, auf kleinen Partys oder beim Hobbybrautreffen – mit diesem kompakten Set bist du sofort startklar.Im Set enthalten:1× NC-Keg 9 Liter (Premixbehälter, aus Edelstahl)1× CO₂-Flasche 2 kg (neu & gefüllt)1× Druckminderer 3 bar mit 3/4″-Abgang (neu)1× CO₂-Schlauch 1,5 m mit NC-Kupplung & 3/4″-Anschluss (neu)1× Kompensatorzapfhahn mit NC-Kupplung (neu, Edelstahl, zerlegbar)1× CO₂-Schlüssel zur Befestigung des Druckminderers (neu)Vorteile des 9-Liter NC-Keg Zapfsets:Kompakte Größe – perfekt für kleine Mengen & einfache HandhabungSchnell aufgebaut & sofort einsatzbereitHochwertiger Zapfhahn für fein regulierbares ZapfenIdeal für Test-Sude oder mobile EinsätzeEinfach: Bier einfüllen, auf ca. 6 °C kühlen und loszapfen! Das Keg ist durch die große Öffnung leicht zu reinigen und langlebig dank Edelstahlkonstruktion.Jetzt bestellen und dein nächstes Bier direkt frisch zapfen!Mehr entdecken:Weitere NC-Keg VariantenBier brauen lernen – WissensweltWas ist ein Keg? – Zum Lexikon
335,00 €*
Malzmischung Pils untergärig
Malzmischung Pils untergärig
Pils - Bier RezepturErlebe den einzigartigen Geschmack eines selbstgebrauten Pils mit unserer hochwertigen Malzmischung! Unsere Malzmischung für untergäriges Pilsner Bier ist perfekt auf das Rezept abgestimmt und liefert ein frisches, herbes, prickelndes und im Abgang trockenes Bier, das dich begeistern wird.Mit einem Alkoholgehalt von 4,4% und einer Stammwürze von 11,9% ist dieses Pils ein wahres Geschmackserlebnis. Egal, ob du ein erfahrener Brauer oder ein Anfänger bist, unsere Malzmischung enthält alles, was du brauchst, um dein eigenes Bier zu brauen - gemischtes Malz, Hopfen und Bierhefe in genau der richtigen Menge für dein perfektes Pils.Unser Produkt ist von höchster Qualität und wird dich begeistern. Überzeuge dich selbst von dem einzigartigen Geschmack und der hohen Qualität unserer Malzmischung für Pilsner Bier und bestelle noch heute!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:3700g Pilsener MalzHopfen: 48g Hallertau Tradition,Bierhefe: 7g Bierhefe untergärig Art.Nr: 0096Bittere: 36 IBUFarbe: 7 EBCStammwürze in°Plato: 11,9%Alkoholgehalt: 4,8%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Pils Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 14,50 €*