Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€**
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€
Beschreibung

Produktinformationen "Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 0,5 kg"

Kitzinger Antigel Antigeliermittel ist ein Enzym-Präparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen bei der Entsaftung von Früchten.

Inhalt: 0,5 kg

Fruchtmaischen sind häufig schwer abpressbar. Die Ursache sind Pektine und Schleimstoffe! Nach dem Zerkleinern der Früchte gibt man aus diesem Grund nach dem Mahlen der Früchte Antigel zu. Bei saftarmen Früchten auch Wasser und rührt alles gut ein.

Neben der Dosagemenge spielen die Temperatur und Einwirkzeit eine große Rolle. Im Kitzinger Weinbuch ist dies gut erklärt.

Antigel Einwirkzeiten und Wirkung:

unter 10°C = kaum Pektinabbau
um 15°C = ca. 15-20 Std.
um 20°C = ca. 10 Std.
um 25°C = ca. 7-10 Std.
um 30°C = ca. 5 Std.
um 40° - 50°C = 2-3 Std.
über 55°C = Inaktivierung (Zerstörung) des Enzyms

Dosierungstabelle für die Zugabe von Antigeliermittel:

für je 1kg Maische hier die wichtigsten Früchte:

- Trauben weiß, Sauerkirschen, Pfirsiche 1,0 bis 1,5g
- Heidelbeeren, Johannesbeeren rot und weiß, Süßkirchen, Holunderbeeren 1,5 bis 2,0g
- Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Trauben rot, Schlehen 2,0 bis 2,5g
- Johannisbeeren schwarz, Stachelbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Zwetschgen 2,5 bis 3,0g

Maische abgedeckt stehen lassen.
 

Hinweis: Dieser Artikel wird bei uns gekühlt bei ca. 6°C gelagert.

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 50g
Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 50g
Kitzinger Antigel Antigeliermittel ist ein Enzym-Präparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen bei der Entsaftung von Früchten. Fruchtmaischen sind häufig schwer abpressbar. Die Ursache sind Pektine und Schleimstoffe! Nach dem Zerkleinern der Früchte gibt man aus diesem Grund nach dem Mahlen der Früchte Antigel zu. Bei saftarmen Früchten auch Wasser und rührt alles gut ein. Neben der Dosagemenge spielen die Temperatur und Einwirkzeit eine große Rolle. Im Kitzinger Weinbuch ist dies gut erklärt. Antigel Einwirkzeiten und Wirkung: unter 10°C = kaum Pektinabbau um 15°C = ca. 15-20 Std. um 20°C = ca. 10 Std. um 25°C = ca. 7-10 Std. um 30°C = ca. 5 Std. um 40° - 50°C = 2-3 Std. über 55°C = Inaktivierung (Zerstörung) des Enzyms Dosierungstabelle für die Zugabe von Antigeliermittel: für je 1kg Maische hier die wichtigsten Früchte: - Trauben weiß, Sauerkirschen, Pfirsiche 1,0 bis 1,5g - Heidelbeeren, Johannesbeeren rot und weiß, Süßkirchen, Holunderbeeren 1,5 bis 2,0g - Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Trauben rot, Schlehen 2,0 bis 2,5g - Johannisbeeren schwarz, Stachelbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Zwetschgen 2,5 bis 3,0g Maische abgedeckt stehen lassen. Hinweis: Dieser Artikel wird bei uns gekühlt bei ca. 6°C gelagert.  
5,95 €*
Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 0,5 kg
Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 0,5 kg
Kitzinger Antigel Antigeliermittel ist ein Enzym-Präparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen bei der Entsaftung von Früchten.Inhalt: 0,5 kgFruchtmaischen sind häufig schwer abpressbar. Die Ursache sind Pektine und Schleimstoffe! Nach dem Zerkleinern der Früchte gibt man aus diesem Grund nach dem Mahlen der Früchte Antigel zu. Bei saftarmen Früchten auch Wasser und rührt alles gut ein.Neben der Dosagemenge spielen die Temperatur und Einwirkzeit eine große Rolle. Im Kitzinger Weinbuch ist dies gut erklärt.Antigel Einwirkzeiten und Wirkung:unter 10°C = kaum Pektinabbauum 15°C = ca. 15-20 Std.um 20°C = ca. 10 Std.um 25°C = ca. 7-10 Std.um 30°C = ca. 5 Std.um 40° - 50°C = 2-3 Std.über 55°C = Inaktivierung (Zerstörung) des EnzymsDosierungstabelle für die Zugabe von Antigeliermittel:für je 1kg Maische hier die wichtigsten Früchte:- Trauben weiß, Sauerkirschen, Pfirsiche 1,0 bis 1,5g- Heidelbeeren, Johannesbeeren rot und weiß, Süßkirchen, Holunderbeeren 1,5 bis 2,0g- Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Trauben rot, Schlehen 2,0 bis 2,5g- Johannisbeeren schwarz, Stachelbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Zwetschgen 2,5 bis 3,0gMaische abgedeckt stehen lassen. Hinweis: Dieser Artikel wird bei uns gekühlt bei ca. 6°C gelagert.
18,80 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5gDiese hochwertige Trockenhefe eignet sich ideal zur Gärung von Frucht- und Obstweinen sowie für Obstmaischen zur Branntweinherstellung. Sie garantiert einen sicheren Start der Gärung, arbeitet zuverlässig und ist besonders anwenderfreundlich – perfekt für Hobbywinzer und Selbermacher.Produkthighlights:Dosierung: Ausreichend für 10–25 Liter Maische oder 25–50 Liter MostAlkoholtoleranz: Bis zu 15 % Vol bei optimalen Gärbedingungen (15–20 °C)Anwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml Wasser (30–35 °C) einrühren, 2–3 Stunden quellen lassen, dann dem Gäransatz zugebenOptimale Gärtemperatur: 15–20 °CFür viele Früchte geeignet, z. B.:Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, HolunderKern- & Steinobst: Äpfel, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen, QuittenExoten & Wildfrüchte: Kiwi, Grapefruit, Schlehen, Hagebutten, VogelbeerenTypische Anwendungsbereiche:Fruchtweine & ObstweineSelbstgemachte Weine aus dem eigenen GartenAlle verfügbaren Weinhefen entdecken:Jetzt zur großen Weinhefe-AuswahlJetzt Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g bestellen – für eine sichere, aromatische Gärung deiner Lieblingsfrüchte!
2,10 €*
Vinometer Alkohol bestimmen 0-25% Vol Alkoholmeter Wein
Vinometer Alkohol bestimmen 0-25% Vol Alkoholmeter Wein
Vinometer 0-25% Vol.Schnell und präzise den Alkoholgehalt bestimmen – mit dem Vinometer 0-25% Vol.!Das Vinometer 0-25% Vol. ist das perfekte Werkzeug für Hobbywinzer und Saftliebhaber, die den Alkoholgehalt ihrer gegorenen Weine und Säfte genau bestimmen möchten. Mit seiner übersichtlichen, weiß hinterlegten Scala in 1%-Schritten und einer Länge von 12,5 cm ermöglicht es eine einfache und schnelle Messung. Das Vinometer ist aus hochwertigem Glas gefertigt und leicht zu reinigen – ein Must-have für alle, die bei der Herstellung ihrer Getränke auf Präzision setzen.Messbereich: 0-25% Vol. für gegorene Weine und SäftePräzise Scala in 1%-Schritten für genaue MesswerteKompaktes Design mit 12,5 cm Länge, ideal für den praktischen EinsatzHochwertiges GlasmaterialStell dir vor, du hast deinen selbstgemachten Wein gerade fertig gegoren und möchtest wissen, wie stark er wirklich ist. Mit diesem Vinometer kannst du den Alkoholgehalt im Handumdrehen bestimmen und deinen Freunden mit Stolz die Ergebnisse präsentieren!"Ein unverzichtbares Messgerät! Es ist einfach zu bedienen und liefert schnelle, präzise Ergebnisse. Kann ich jedem Hobbywinzer nur empfehlen!"Jetzt das Vinometer bestellen und die volle Kontrolle über den Alkoholgehalt deiner Weine und Säfte übernehmen! Vinometer Anleitung:Gießen Sie eine geringe Menge zu des zu messenden Weins in den Trichter.Die Flüssigkeitssäule darf keinesfalls durch Luftbläschen oder Schmutzunterbrochen werden! Sobald die ersten Tröpfchen aus dem spitzen Endetropfen, verschließen Sie die untere Öffnung mit dem Finger. Drehen Sie anschließenddas Messinstrument um und stellen Sie es mit der Trichteröffnung nach untenauf den Tisch. Nehmen Sie Ihren Finger von der Öffnung, die Flüssigkeit imKapillarröhrchen sinkt schnell und gibt bei Stillstand den Alkoholgehalt inVolumenprozent an. Die Messgenauigkeit hängt von der Sauberkeit des Röhrchens, dem Restzucker-gehalt des zu messenden Weins, der Temperatur usw. ab ( süße Weine ergebenschneller eine fehlerhafte Messung und müssen deshalb verdünnt werden).Beispiel:  10ml Wein mit 10ml Wasser mischen und dann messen.Der erhaltene Wert, z.B. 6 wird mit 2 multipliziert.Der Alkoholgehalt ist dann 12. Umrechnung von Volumenprozent in Gewichtsprozent: 1 Volumenprozent = 0,8 Gewichtsprozent = 8g Alkohol pro LiterAlso: ein Wein mit 15°C (=Volumenprozent) enthält 120g Alkohol proLiter Wein. 
6,00 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Steinberg 5gDie Kitzinger Trockenhefe Steinberg ist eine bewährte Reinzuchthefe zur Vergärung von Obst-, Frucht- und Traubenweinen sowie für Obst- und Fruchtmaischen, beispielsweise zur Herstellung von Branntwein. Sie zeichnet sich durch eine milde Gärführung bei niedriger bis mittlerer Alkoholtoleranz aus und eignet sich besonders für helle und feinfruchtige Weine.Produkthighlights:Inhalt: 5 g TrockenhefeAusreichend für: 10–25 L Maische oder 25–50 L MostAlkoholtoleranz: ca. 8–10 % Vol bei 15–20 °CAnwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml lauwarmem Wasser (30–35 °C) 2–3 Stunden quellen lassen, umrühren & dem Ansatz zugebenGärtemperatur: optimal bei 15–20 °CIdeal für folgende Fruchtarten:Apfel- & BirnenweinZwetschgenwein & JohannisbeerweinWeiße TraubenweineReisweinEmpfohlen für:Feinfruchtige, helle FruchtweineLeicht vergärbare MaischenEinsteiger & erfahrene HobbywinzerWeitere Weinhefen entdecken:Zur Übersicht aller WeinhefenJetzt die Kitzinger Weinhefe Steinberg bestellen und deine Früchte in harmonische Weine verwandeln!
2,10 €*
Arauner Hefenährsalz Pulver groß 10x10 g
Arauner Hefenährsalz Pulver groß 10x10 g
Arauner Kitzinger Hefenährsalz-Tabletten fördern die Vermehrung der Hefe, trägt zur schnelleren Gärung und zur höheren Alkoholbildung bei. Besonders bei zuckerreichen und stark mit Wasser verdünnten Weinansätzen unerlässlich. In der Regel reicht 1 Tütchen (10g) für 20 Liter Weinansatz aus. Anwendung Arauner Hefenährsalz Pulver: In etwas Saft oder Wasser auflösen und vor der Gärung einrühren. Den jeweiligen Bedarf an Hefenährsalz finden Sie auch in den Rezeptseiten des Kitzinger Weinbuches. Inhalt: 10x 10g Tütchen
9,50 €*
Arausan Schwefelpulver groß 10x10g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefelpulver groß 10x10g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefel-Pulver eignet sich hervorragend für Einsteiger und Anfänger. Es werden jeweils 1g auf 10 Liter zur Schwefelung, bei Säften vor der Gärung, bei Jungweinen nach der Gärung, beim Abziehen vom Hefetrüb und vor der Flaschenfüllung hinzugeben. Arausan ist eine schwefelige Säure welche unerwünschte Oxidation, Luftgeschmack, Aroma- und Farbverluste und Weinkrankheiten verhindert. Arausan Schwefel-Pulver Anwendung: Arausan wird in etwas Saft oder Wasser aufgelöst und gleichmäßig eingerührt. Eine gleichmäßige Verteilung ist dabei sehr wichtig. Nach dem Abstrich des Weines von der Hefe Luftzutritt soweit wie möglich verhindern. Nähere Angaben hierüber finden Sie im Kitzinger Weinbuch unter dem Kapitel "Das Schwefeln der Weine".  
10,09 €*
Weinheber mit Hand-Pumpe zum abfüllen umfüllen usw.
Weinheber mit Hand-Pumpe zum abfüllen umfüllen usw.
Weinheber mit HandpumpeEinfaches Umfüllen leicht gemacht! Entdecke den ultimativen Weinheber mit Handpumpe - Dein zuverlässiger Helfer für das problemlose Umfüllen von Wein, Bier und anderen Flüssigkeiten.Mit dem Weinheber mit Handpumpe gelingt Dir das Umfüllen von einem Behälter in den anderen spielend leicht. Dank seiner praktischen Handpumpe beginnt die Hebung mit nur einem Handgriff. Der rund 70 cm lange Schlauch taucht tief in Deinen gewünschten Behälter ein, während der gelbe konische Kunststoff-Stopfen sich perfekt der Behälterhöhe anpasst. Für den Zielbehälter steht ein etwa 90 cm langer Schlauch zur Verfügung, der mit einem nützlichen Abstellhahn ausgestattet ist. Dieser Hahn erleichtert nicht nur die Umfüllung, sondern ermöglicht auch ein präzises Stoppen des Flusses.Um die Nutzung zu beginnen, drücke die Pumpe vor dem Eintauchen des Schlauches zusammen. Nachdem der Schlauch in die Flüssigkeit eingeführt wurde, lasse die Pumpe los, um den Weinheber zu füllen. Öffne anschließend den Hahn, um die Hebung zu starten.Ideal für Hobbybrauer und Weinliebhaber, um ihre Getränke mühelos von Gärbehältern in Lagergefäße oder Abfüllbehälter zu transferieren.Perfekt für die Gastronomie, um größere Mengen an Flüssigkeiten effizient und ohne Verschwendung umzufüllen.Der Weinheber lässt sich für die Reinigung zerlegen. Das kürzen der Schläuche ist auch ohne großen Aufwand machbar."Dieser Weinheber hat mein Brau- und Abfüllverfahren revolutioniert. Einfach in der Anwendung und absolut zuverlässig!""Kein Tropfen geht mehr verloren! Der Abstellhahn ist ein echtes Highlight."Jetzt kaufen und zum Hobbybraumeister werden! Mach Schluss mit komplizierten Umfüllprozessen und rüste Deine Brauwerkstatt mit diesem unverzichtbaren Werkzeug aus.siehe auch Anleitung unter DownloadsWeinheber Eigenschaften und Maße:- Schläuche sind lebensmitteltauglich- Hebung lässt sich durch integrierte Pumpe starten- Schlauch mit Stopfen Länge: ca. 70 cm- Schlauch mit Hahn Länge: ca. 80 cm- Maße Pumpe LxB: 14 x 8 cm- Maße konischer Stopfen (Kunststoff): Höhe 8 cm / Ø 50mm oben / Ø 33mm unten- der Schlauch hat ein Maß von 12x15mmEine Reinigungsbürste für den Weinheber finden Sie hier.
12,47 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 50g
Arauner Kitzinger Antigel Antigeliermittel 50g
Kitzinger Antigel Antigeliermittel ist ein Enzym-Präparat zum Abbau von Pektin und Schleimstoffen bei der Entsaftung von Früchten. Fruchtmaischen sind häufig schwer abpressbar. Die Ursache sind Pektine und Schleimstoffe! Nach dem Zerkleinern der Früchte gibt man aus diesem Grund nach dem Mahlen der Früchte Antigel zu. Bei saftarmen Früchten auch Wasser und rührt alles gut ein. Neben der Dosagemenge spielen die Temperatur und Einwirkzeit eine große Rolle. Im Kitzinger Weinbuch ist dies gut erklärt. Antigel Einwirkzeiten und Wirkung: unter 10°C = kaum Pektinabbau um 15°C = ca. 15-20 Std. um 20°C = ca. 10 Std. um 25°C = ca. 7-10 Std. um 30°C = ca. 5 Std. um 40° - 50°C = 2-3 Std. über 55°C = Inaktivierung (Zerstörung) des Enzyms Dosierungstabelle für die Zugabe von Antigeliermittel: für je 1kg Maische hier die wichtigsten Früchte: - Trauben weiß, Sauerkirschen, Pfirsiche 1,0 bis 1,5g - Heidelbeeren, Johannesbeeren rot und weiß, Süßkirchen, Holunderbeeren 1,5 bis 2,0g - Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Trauben rot, Schlehen 2,0 bis 2,5g - Johannisbeeren schwarz, Stachelbeeren, Pflaumen, Mirabellen, Zwetschgen 2,5 bis 3,0g Maische abgedeckt stehen lassen. Hinweis: Dieser Artikel wird bei uns gekühlt bei ca. 6°C gelagert.  
5,95 €*
Obstmühle grün 7 l mit EdelstahltrichterObstmühle grün 7 l mit Edelstahltrichter
Obstmühle grün 7 l mit Edelstahltrichter
Ideal für alle, die selbst geerntetes Obst naturrein und biologisch genießen wollen. Die Mühle wird manuell angetrieben, besitzt eine Handkurbel und ist durch die Edelstahl Trichterausführung auch sehr gut zu reinigen. Sie ist zum Mahlen von Äpfeln, Birnen und anderem steinlosen Obst bestimmt. Das zermahlene Gut ist so beschaffen, dass es problemlos ohne weitere Bearbeitung gekeltert werden kann.  Ausstattung: Trichter aus Edelstahl Schneidwerk aus Aluminium Druckguss Grundrahmen aus pulverbeschichtetem Vierkant Stahlrohr             Technische Daten: Trichtergröße LxBxH: 35,5x31,5x20,5 cm Gesamthöhe ohne Kurbel: 24,5 cm Volumen: 7 Liter Rahmen: 57x21 cm Maße LxBxH: 57x50x26,5 cm Gewicht: 6 kg
67,21 €*
Arauner Milchsäure 80% 125g
Arauner Milchsäure 80% 125g
Milchsäure 80% 125g Zur Aufsäuerung bei säurearmen Getränken. Milchsäure ist weingessetzlich zugelassen bei der Herstellung von Apfel- und Birnenwein sowie bei Erdbeer- und Hagebuttendesserwein vor der Gärung. Milchsäure hat den Vorteil, dass sie im Most oder Wein stabil ist und nicht mehr abgebaut wird, wie dies bei anderen Säuren der Fall sein kann. Zugabe: Höchstmenge der Zugabe auf 1 L Wein: 3,75 g/l Milchsäure 80%ig = 3,0g/l reine Säure. Wenn auch die Bestimmungen für den Hausweinbereiter nicht zutreffen, wird man die angegebene Dosierung von max. 3g reiner Säure pro 1 l Getränk nicht überschreiten. Anwendung: einfach gründlich in den Gäransatz einrühren. Anleitung auf der Faltschachtel. Milchsäure wird auch in der Milch- und Käseindustrie eingesetzt.
7,85 €*
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g
Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5gDiese hochwertige Trockenhefe eignet sich ideal zur Gärung von Frucht- und Obstweinen sowie für Obstmaischen zur Branntweinherstellung. Sie garantiert einen sicheren Start der Gärung, arbeitet zuverlässig und ist besonders anwenderfreundlich – perfekt für Hobbywinzer und Selbermacher.Produkthighlights:Dosierung: Ausreichend für 10–25 Liter Maische oder 25–50 Liter MostAlkoholtoleranz: Bis zu 15 % Vol bei optimalen Gärbedingungen (15–20 °C)Anwendung: Tütcheninhalt in ca. 125 ml Wasser (30–35 °C) einrühren, 2–3 Stunden quellen lassen, dann dem Gäransatz zugebenOptimale Gärtemperatur: 15–20 °CFür viele Früchte geeignet, z. B.:Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, HolunderKern- & Steinobst: Äpfel, Pflaumen, Mirabellen, Kirschen, QuittenExoten & Wildfrüchte: Kiwi, Grapefruit, Schlehen, Hagebutten, VogelbeerenTypische Anwendungsbereiche:Fruchtweine & ObstweineSelbstgemachte Weine aus dem eigenen GartenAlle verfügbaren Weinhefen entdecken:Jetzt zur großen Weinhefe-AuswahlJetzt Kitzinger Weinhefe trocken Portwein 5g bestellen – für eine sichere, aromatische Gärung deiner Lieblingsfrüchte!
2,10 €*
Malocid Milchsäurebakterien 25g für 50 l
Malocid Milchsäurebakterien 25g für 50 l
Malocid Milchsäurebakterien 25 g – Für kontrollierte Apfel-MilchsäuregärungMit Malocid Milchsäurebakterien erhältst du eine hochwertige Reinkultur für die kontrollierte Apfel-Milchsäuregärung von bis zu 50 Litern Wein. Die enthaltenen Leuconostoc oenos-Bakterien wandeln Säure in Milchsäure um – das Ergebnis: ein harmonischerer Geschmack, gesenkter Säuregehalt und ein stabilerer Wein.Produktmerkmale:Inhalt: 25 g für bis zu 50 L WeinDosierung: 5 g pro 10 L WeinReinkultur: Enthält aktive Leuconostoc oenos-StämmeFunktion: Säureabbau & Stabilisierung durch MilchsäurebildungEinsatz: Nach der Gärung, vor der KlärungWichtige Hinweise zur Anwendung:Restzuckergehalt im Wein: unter 4 g/LFreier SO₂: max. 10 mg/L | Gesamt-SO₂: max. 30 mg/LpH-Wert: mindestens 3,1Alkoholgehalt: maximal 13 Vol.%Temperatur: mindestens 17 °CSo bereitest du die Kultur richtig vor:In ca. der 10- bis 20-fachen Wassermenge (bei ca. 25 °C) unter Rühren auflösen30 Minuten gelegentlich umrührenDanach dem Wein beigeben und gut verteilenIdeal für:Erfahrene Hobbywinzer und ambitionierte EinsteigerNatürliche Stabilisierung & Säurereduktion ohne ChemieWeitere Produkte zur Entsäuerung entdecken:Zur Kategorie EntsäuerungJetzt Malocid Milchsäurebakterien bestellen und deine Weine biologisch veredeln!
14,07 €*
Arausan Schwefelpulver groß 10x10g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefelpulver groß 10x10g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefel-Pulver eignet sich hervorragend für Einsteiger und Anfänger. Es werden jeweils 1g auf 10 Liter zur Schwefelung, bei Säften vor der Gärung, bei Jungweinen nach der Gärung, beim Abziehen vom Hefetrüb und vor der Flaschenfüllung hinzugeben. Arausan ist eine schwefelige Säure welche unerwünschte Oxidation, Luftgeschmack, Aroma- und Farbverluste und Weinkrankheiten verhindert. Arausan Schwefel-Pulver Anwendung: Arausan wird in etwas Saft oder Wasser aufgelöst und gleichmäßig eingerührt. Eine gleichmäßige Verteilung ist dabei sehr wichtig. Nach dem Abstrich des Weines von der Hefe Luftzutritt soweit wie möglich verhindern. Nähere Angaben hierüber finden Sie im Kitzinger Weinbuch unter dem Kapitel "Das Schwefeln der Weine".  
10,09 €*
NC Keg 9 Liter mit Zapfset komplettNC Keg 9 Liter mit Zapfset komplett
NC Keg 9 Liter mit Zapfset komplett
NC-Keg 9 Liter mit Zapfset – Kompaktes Komplettset für HobbybrauerDieses NC-Keg Set (9 Liter) ist die perfekte Lösung für alle, die ihr selbstgebrautes Bier nicht nur stilvoll lagern, sondern auch direkt zapfen möchten. Egal ob zu Hause, auf kleinen Partys oder beim Hobbybrautreffen – mit diesem kompakten Set bist du sofort startklar.Im Set enthalten:1× NC-Keg 9 Liter (Premixbehälter, aus Edelstahl)1× CO₂-Flasche 2 kg (neu & gefüllt)1× Druckminderer 3 bar mit 3/4″-Abgang (neu)1× CO₂-Schlauch 1,5 m mit NC-Kupplung & 3/4″-Anschluss (neu)1× Kompensatorzapfhahn mit NC-Kupplung (neu, Edelstahl, zerlegbar)1× CO₂-Schlüssel zur Befestigung des Druckminderers (neu)Vorteile des 9-Liter NC-Keg Zapfsets:Kompakte Größe – perfekt für kleine Mengen & einfache HandhabungSchnell aufgebaut & sofort einsatzbereitHochwertiger Zapfhahn für fein regulierbares ZapfenIdeal für Test-Sude oder mobile EinsätzeEinfach: Bier einfüllen, auf ca. 6 °C kühlen und loszapfen! Das Keg ist durch die große Öffnung leicht zu reinigen und langlebig dank Edelstahlkonstruktion.Jetzt bestellen und dein nächstes Bier direkt frisch zapfen!Mehr entdecken:Weitere NC-Keg VariantenBier brauen lernen – WissensweltWas ist ein Keg? – Zum Lexikon
335,00 €*