slide 1


































Starterset zum Wein selber machen mit 20L Gärballon gross
Artikel-Nr: 1052
Produktinformationen "Starterset zum Wein selber machen mit 20L Gärballon gross"
Starterset mit folgenden Inhalt:
- 20 Liter Gärballon mit Kunststoffkorb
- gebogene Ballonbürste
- Gummistopfen + Gärröhrchen
- Kitzinger Weinhefe (Allzweck)
- Hefenährsalz Nutrisal 100g
- Sulfit Campden 100g
- Chemi Pro Oxi 100g (Desinfektion)
- Vino-O-Meter 0-25% Alkohol bestimmen
- Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmen
- Standzylinder für Hydrometer
- Weinheber
- Kitzinger Weinfibel
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Gastro Brennecke GmbH & Co. KG
Am Hafen 3
16269 Wriezen, Deutschland
Produktgalerie überspringen
Ähnliche Produkte
slide 9 to 13
Starterset zum Wein selber machen mit Gäreimer 30l klein
Wein selber machen Starterset Gäreimer 30 l klein – für den unkomplizierten EinstiegDu möchtest Wein selber machen und suchst ein unkompliziertes Set für größere Mengen? Mit diesem Starterset Gäreimer 30 l klein bekommst du eine solide Grundausstattung – ohne Messgeräte, aber mit allem, was du für einen erfolgreichen ersten Gäransatz brauchst.Der mitgelieferte 30 l Gäreimer besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff, hat einen fest schließenden Deckel mit Gäröffnung und ist ideal für die Gärung von Traubensaft, Apfelwein oder Beerenwein geeignet. Ergänzt wird das Set durch Kitzinger Weinhefe, Gärhilfen, Reinigungsmittel und die beliebte Kitzinger Weinfibel mit vielen Anleitungen und Rezepten.Inhalt des Startersets:30 l Gäreimer mit Deckel & GärverschlussöffnungKitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit – 100 g zur Wein-StabilisierungChemi Pro Oxi – 100 g zur DesinfektionKitzinger Weinfibel mit Anleitungen & RezeptenEin ideales Set für Einsteiger und Selbstversorger, die größere Mengen ansetzen wollen – ohne sich sofort mit Messinstrumenten beschäftigen zu müssen.Entdecke weitere Wein-Startersets und Zubehör für jeden Anspruch!
54,60 €*
Starterset zum Wein selber machen mit 20L Gärballon gross
Starterset mit folgenden Inhalt:- 20 Liter Gärballon mit Kunststoffkorb- gebogene Ballonbürste- Gummistopfen + Gärröhrchen- Kitzinger Weinhefe (Allzweck)- Hefenährsalz Nutrisal 100g- Sulfit Campden 100g- Chemi Pro Oxi 100g (Desinfektion)- Vino-O-Meter 0-25% Alkohol bestimmen- Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmen- Standzylinder für Hydrometer- Weinheber- Kitzinger Weinfibel
98,67 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gäreimer 30l gross
Wein selber machen Starterset Gäreimer 30 l gross – komplett & vielseitigDieses Wein selber machen Starterset mit 30 l Gäreimer ist ideal für alle, die mit überschaubarem Aufwand in die Hausweinherstellung einsteigen wollen – aber dabei nicht auf Präzision verzichten möchten. Es enthält alle wichtigen Zubehörteile und Messgeräte für eine sichere, hygienische und kontrollierte Gärung.Im Zentrum steht der 30 l Gäreimer aus lebensmittelechtem Kunststoff – leicht, robust, gut zu reinigen und mit praktischer Gäröffnung im Deckel. Das Set enthält hochwertige Gärhilfen, Reinigungsmittel und die komplette Grundausstattung zum Messen von Alkoholgehalt, Dichte und Zuckergehalt. Die Kitzinger Weinfibel liefert verständliche Anleitungen, Tipps & Rezepte.Inhalt des Startersets:30 l Gäreimer mit Deckel & GärverschlussöffnungKitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit – 100 g zur StabilisierungChemi Pro Oxi – 100 g zur DesinfektionVino-O-Meter zur Alkoholbestimmung (0–25 %)Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmenStandzylinder für das HydrometerWeinheber zum UmfüllenKitzinger Weinfibel mit Anleitung & HintergrundwissenDer Gäreimer eignet sich besonders für alle, die Wert auf einfaches Handling und schnelle Reinigung legen – und dabei nicht auf professionelle Kontrolle verzichten möchten.Weitere Wein-Startersets und Zubehör findest du bei uns im Shop!
78,65 €*
Starterset zum Wein selber machen mit 10L Gärballon klein
Wein selber machen Starterset klein – mit 10 l Gärballon & BasiszubehörDu willst Wein selber machen und suchst ein kompaktes Einsteiger-Set? Dieses Starterset klein mit 10 l Gärballon bietet dir alles, was du für deinen ersten eigenen Weinversuch brauchst – ideal für kleine Chargen und Hobbywinzer, die unkompliziert loslegen möchten.Im Mittelpunkt steht der 10 l Glas-Gärballon mit stabilem Kunststoffkorb – leicht zu reinigen und perfekt für die Gärung kleiner Mengen. Ergänzt wird das Set durch Reinigungs- und Gärzubehör sowie bewährte Hilfsmittel aus der Hobbywinzerpraxis. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung liefert die Kitzinger Weinfibel.Inhalt des Startersets:10 l Glas-Gärballon mit KunststoffkorbGebogene Ballonbürste zur ReinigungGummistopfen + Gärröhrchen (passend zum Ballon)Kitzinger Weinhefe – AllzweckhefeNutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit zur Wein-Stabilisierung – 100 gChemi Pro Oxi zur Desinfektion – 100 gKitzinger Weinfibel mit vielen Tipps und AnleitungenEin ideales Set für den Einstieg in die Weinherstellung mit einfachen Mitteln – ob Apfelwein, Traubenwein oder Beerenweine. Die Komponenten sind hochwertig, bewährt und vielfach im Hobbybereich im Einsatz.Entdecke auch größere Wein-Startersets und Zubehör für Fortgeschrittene.
74,35 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass 30l klein
Wein selber machen Starterset klein – mit 30 l Gärfass & GrundausstattungDu willst Wein selber machen und suchst ein unkompliziertes Set für größere Mengen? Das Starterset klein mit 30 l Gärfass bietet dir die perfekte Basis für deine eigene Weinherstellung – mit stabiler Ausstattung und bewährten Zutaten, aber ohne Messgeräte oder Technik. Ideal für Einsteiger mit größerem Gärbedarf!Im Mittelpunkt steht das lebensmittelechte 30 l Gärfass mit Deckel und Gäröffnung. Dazu erhältst du hochwertige Zutaten zur Gärunterstützung sowie die beliebte Kitzinger Weinfibel – mit vielen Anleitungen, Tipps und Rezepten für den perfekten Start in dein Hobby.Inhalt des Startersets:30 l Gärfass mit Deckel & GärverschlussöffnungKitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit zur Stabilisierung – 100 gChemi Pro Oxi zur Desinfektion – 100 gKitzinger Weinfibel – Anleitungen & GrundlagenwissenDas Set ist ideal für alle, die unkompliziert größere Mengen ansetzen möchten – ob Apfelwein, Beerenwein oder Traubensaft. In Kombination mit frischem Obst und ein wenig Geduld steht deinem ersten eigenen Hauswein nichts im Weg!Weitere Wein-Startersets und Zubehör findest du in unserem Shop.
78,54 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass 60l gross
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) gross - Perfektes Set für Hobby-WinzerHaben Sie schon immer davon geträumt, Ihren eigenen Wein herzustellen und zu genießen? Das Starterset zum Wein selber machen mit einem großzügigen Gärfass von 60 Litern ist die ideale Lösung für alle Hobby-Winzer und Weinliebhaber. Mit diesem umfassenden Set haben Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre eigenen erlesenen Weine zu produzieren und stolz Ihre selbstgemachten Kreationen zu präsentieren.Das Herzstück dieses Sets ist das hochwertige Gärfass mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern. Es wurde speziell für die Weinherstellung entwickelt und besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff, der keine unerwünschten Geschmacksstoffe auf den Wein überträgt. Das Fass verfügt über einen fest verschließbaren Deckel, der eine luftdichte Abdichtung gewährleistet und so die optimale Gärung und Reifung des Weins ermöglicht.Zusätzlich zum Gärfass enthält das Starterset eine Vielzahl von Zubehörteilen, die Ihnen helfen, den gesamten Weinherstellungsprozess mühelos zu bewältigen. Sie erhalten eine handliche Weinheberpumpe, mit der Sie den Wein problemlos von einem Behälter in den nächsten überführen können, ohne dabei unnötig Luft einzuführen. Das mitgelieferte Gärspundsystem sorgt für eine kontrollierte Gärung, indem es überschüssiges CO2 entweichen lässt und gleichzeitig das Eindringen von Luft und Bakterien verhindert.Um Ihnen den Einstieg in die Welt des Weinmachens zu erleichtern, ist das Starterset außerdem mit einer detaillierten Anleitung ausgestattet. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den gesamten Prozess der Weinherstellung, angefangen bei der Vorbereitung der Zutaten bis hin zur Abfüllung des fertigen Weins. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, um die Qualität Ihrer Weine zu verbessern und Ihren eigenen einzigartigen Geschmack zu entwickeln.Das Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobby-Winzer. Es ermöglicht Ihnen, Ihren eigenen Wein in großen Mengen herzustellen und ist somit perfekt für besondere Anlässe wie Familienfeiern, Hochzeiten oder Weinverkostungen. Darüber hinaus können Sie mit diesem Set Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Rebsorten und Aromen kombinieren, um Ihren ganz persönlichen Lieblingswein zu kreieren.Bestellen Sie noch heute das Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Weinherstellung. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Wein auf ein neues Level und beeindrucken Sie Ihre Freunde und Familie mit Ihren selbstgemachten Weinkreationen. Entdecken Sie die Freude und die Erfüllung, die es mit sich bringt, seinen eigenen Wein herzustellen und zu genießen.Starterset mit folgendem Inhalt:- 60 Liter Gärfass komplett- Kitzinger Weinhefe (Allzweck)- Hefenährsalz Nutrisal 100g- Sulfit Campden 100g- Chemi Pro Oxi 100g (Desinfektion)- Vino-O-Meter 0-25% Alkohol bestimmen- Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmen- Standzylinder für Hydrometer- Weinheber- Kitzinger WeinfibelDu bist dir noch unsicher? Unsere Wissenswelt liefert dir hilfreiche Tipps rund ums Thema Wein selber machen!
119,87 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass 60l klein
Wein selber machen Starterset mit 60 l Gärfass klein – ideal für größere MengenDu möchtest Wein selber machen und planst direkt mit einer größeren Menge? Dann ist dieses Starterset mit 60 l Gärfass genau das Richtige für dich! Es enthält alles, was du für den ersten Ansatz brauchst – in bewährter Qualität und ohne überflüssige Technik. Perfekt für Apfelwein, Traubensaft, Beeren oder Obstwein aus der eigenen Ernte.Im Zentrum steht das 60 l Gärfass mit Deckel und Gärverschlussöffnung – robust, lebensmittelecht und bestens für große Chargen geeignet. Ergänzt wird das Set durch Kitzinger Weinhefe, Gärhilfen und Reinigungsmittel sowie die beliebte Kitzinger Weinfibel mit vielen Rezepten und Anleitungen.Inhalt des Startersets:60 l Gärfass mit Deckel & GärverschlussöffnungKitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit – 100 g zur Wein-StabilisierungChemi Pro Oxi – 100 g zur DesinfektionKitzinger Weinfibel – Anleitung, Tipps & RezepteDieses Set ist ideal für Selbstversorger, die größere Gärmengen unkompliziert und sicher umsetzen möchten. Ob für den Eigenverbrauch oder zum Verschenken – der Einstieg in die Hausweinproduktion war nie einfacher.Weitere Wein-Startersets & Zubehör findest du hier im Shop.
98,67 €*
Starterset zum Wein selber machen mit 20L Gärballon klein
Starterset mit folgenden Inhalt:- 20 Liter Gärballon mit Kunststoffkorb- gebogene Ballonbürste- Gummistopfen + Gärröhrchen- Kitzinger Weinhefe (Allzweck)- Hefenährsalz Nutrisal 100g- Sulfit Campden 100g- Chemi Pro Oxi 100g (Desinfektion)- Kitzinger Weinfibel
89,63 €*
Starterset zum Wein selber machen mit 10L Gärballon gross
Wein selber machen Starterset mit 10 l Gärballon - großDu möchtest Wein selber machen und suchst den perfekten Einstieg? Mit diesem Starterset mit 10 l Gärballon bekommst du alles, was du für die erste eigene Weinherstellung brauchst – komplett, hochwertig und sofort einsatzbereit.Das Set enthält alle wesentlichen Komponenten: einen 10 l Glasballon mit Kunststoffkorb, Reinigungs- und Gärzubehör, Weinhefe, Hilfsmittel zur Gärkontrolle sowie die bewährte Kitzinger Weinfibel für fundiertes Basiswissen. Ob Traubensaft, Apfelsaft oder Beeren – du entscheidest, was vergoren wird!Inhalt des Startersets:10 l Gärballon aus Glas mit Kunststoff-SchutzkorbGebogene Ballonbürste für die ReinigungGummistopfen + Gärröhrchen (passgenau für den Ballon)Kitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit zur Stabilisierung – 100 gChemi Pro Oxi zur Desinfektion – 100 gVino-O-Meter zur Bestimmung des Alkoholgehalts (0–25 %)Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmenStandzylinder für das HydrometerWeinheber für sauberes UmfüllenKitzinger Weinfibel mit praktischen Schritt-für-Schritt-AnleitungenMit diesem Set gelingt der Einstieg kinderleicht – ohne komplizierte Technik oder teure Anschaffungen.Mehr Wein-Startersets und Zubehör findest du in unserem Sortiment!
87,25 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass 30l gross
Wein selber machen Starterset groß – mit 30 l Gärfass & kompletter AusstattungDu willst größere Mengen Wein selber machen und suchst ein Starterset, das direkt alles Wichtige enthält? Mit dem 30 l Gärfass Starterset bekommst du eine durchdachte Komplettlösung für die private Weinproduktion – ideal für Trauben, Beeren, Äpfel oder Mischsäfte.Das robuste 30 l Gärfass bildet die Basis für deine Gärung. Ergänzt wird es durch hochwertige Hilfsmittel wie Kitzinger Weinhefe, Nährsalz, Schwefel, Reinigungsmittel sowie präzise Messgeräte zur Bestimmung von Alkohol, Zuckergehalt und Gärverlauf. Eine Kitzinger Weinfibel liefert dir alle wichtigen Infos und Rezepte für den perfekten Start.Inhalt des Startersets:30 l Gärfass mit Deckel & GäröffnungKitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit zur Stabilisierung – 100 gChemi Pro Oxi zur Desinfektion – 100 gVino-O-Meter zur Alkoholbestimmung (0–25 %)Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmenStandzylinder für HydrometerWeinheber zum UmfüllenKitzinger Weinfibel – Anleitung & HintergrundwissenMit diesem Set bist du bestens ausgestattet, um bis zu 30 Liter Wein in einem Durchgang anzusetzen. Ob Apfelwein vom eigenen Baum oder fruchtiger Beerenwein – alles, was du brauchst, ist im Paket enthalten.Weitere Wein-Startersets & Zubehör findest du hier!
71,50 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gäreimer 30l klein
Wein selber machen Starterset Gäreimer 30 l klein – für den unkomplizierten EinstiegDu möchtest Wein selber machen und suchst ein unkompliziertes Set für größere Mengen? Mit diesem Starterset Gäreimer 30 l klein bekommst du eine solide Grundausstattung – ohne Messgeräte, aber mit allem, was du für einen erfolgreichen ersten Gäransatz brauchst.Der mitgelieferte 30 l Gäreimer besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff, hat einen fest schließenden Deckel mit Gäröffnung und ist ideal für die Gärung von Traubensaft, Apfelwein oder Beerenwein geeignet. Ergänzt wird das Set durch Kitzinger Weinhefe, Gärhilfen, Reinigungsmittel und die beliebte Kitzinger Weinfibel mit vielen Anleitungen und Rezepten.Inhalt des Startersets:30 l Gäreimer mit Deckel & GärverschlussöffnungKitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit – 100 g zur Wein-StabilisierungChemi Pro Oxi – 100 g zur DesinfektionKitzinger Weinfibel mit Anleitungen & RezeptenEin ideales Set für Einsteiger und Selbstversorger, die größere Mengen ansetzen wollen – ohne sich sofort mit Messinstrumenten beschäftigen zu müssen.Entdecke weitere Wein-Startersets und Zubehör für jeden Anspruch!
54,60 €*
Starterset zum Wein selber machen mit 20L Gärballon gross
Starterset mit folgenden Inhalt:- 20 Liter Gärballon mit Kunststoffkorb- gebogene Ballonbürste- Gummistopfen + Gärröhrchen- Kitzinger Weinhefe (Allzweck)- Hefenährsalz Nutrisal 100g- Sulfit Campden 100g- Chemi Pro Oxi 100g (Desinfektion)- Vino-O-Meter 0-25% Alkohol bestimmen- Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmen- Standzylinder für Hydrometer- Weinheber- Kitzinger Weinfibel
98,67 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gäreimer 30l gross
Wein selber machen Starterset Gäreimer 30 l gross – komplett & vielseitigDieses Wein selber machen Starterset mit 30 l Gäreimer ist ideal für alle, die mit überschaubarem Aufwand in die Hausweinherstellung einsteigen wollen – aber dabei nicht auf Präzision verzichten möchten. Es enthält alle wichtigen Zubehörteile und Messgeräte für eine sichere, hygienische und kontrollierte Gärung.Im Zentrum steht der 30 l Gäreimer aus lebensmittelechtem Kunststoff – leicht, robust, gut zu reinigen und mit praktischer Gäröffnung im Deckel. Das Set enthält hochwertige Gärhilfen, Reinigungsmittel und die komplette Grundausstattung zum Messen von Alkoholgehalt, Dichte und Zuckergehalt. Die Kitzinger Weinfibel liefert verständliche Anleitungen, Tipps & Rezepte.Inhalt des Startersets:30 l Gäreimer mit Deckel & GärverschlussöffnungKitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit – 100 g zur StabilisierungChemi Pro Oxi – 100 g zur DesinfektionVino-O-Meter zur Alkoholbestimmung (0–25 %)Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmenStandzylinder für das HydrometerWeinheber zum UmfüllenKitzinger Weinfibel mit Anleitung & HintergrundwissenDer Gäreimer eignet sich besonders für alle, die Wert auf einfaches Handling und schnelle Reinigung legen – und dabei nicht auf professionelle Kontrolle verzichten möchten.Weitere Wein-Startersets und Zubehör findest du bei uns im Shop!
78,65 €*
Starterset zum Wein selber machen mit 10L Gärballon klein
Wein selber machen Starterset klein – mit 10 l Gärballon & BasiszubehörDu willst Wein selber machen und suchst ein kompaktes Einsteiger-Set? Dieses Starterset klein mit 10 l Gärballon bietet dir alles, was du für deinen ersten eigenen Weinversuch brauchst – ideal für kleine Chargen und Hobbywinzer, die unkompliziert loslegen möchten.Im Mittelpunkt steht der 10 l Glas-Gärballon mit stabilem Kunststoffkorb – leicht zu reinigen und perfekt für die Gärung kleiner Mengen. Ergänzt wird das Set durch Reinigungs- und Gärzubehör sowie bewährte Hilfsmittel aus der Hobbywinzerpraxis. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung liefert die Kitzinger Weinfibel.Inhalt des Startersets:10 l Glas-Gärballon mit KunststoffkorbGebogene Ballonbürste zur ReinigungGummistopfen + Gärröhrchen (passend zum Ballon)Kitzinger Weinhefe – AllzweckhefeNutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit zur Wein-Stabilisierung – 100 gChemi Pro Oxi zur Desinfektion – 100 gKitzinger Weinfibel mit vielen Tipps und AnleitungenEin ideales Set für den Einstieg in die Weinherstellung mit einfachen Mitteln – ob Apfelwein, Traubenwein oder Beerenweine. Die Komponenten sind hochwertig, bewährt und vielfach im Hobbybereich im Einsatz.Entdecke auch größere Wein-Startersets und Zubehör für Fortgeschrittene.
74,35 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass 30l klein
Wein selber machen Starterset klein – mit 30 l Gärfass & GrundausstattungDu willst Wein selber machen und suchst ein unkompliziertes Set für größere Mengen? Das Starterset klein mit 30 l Gärfass bietet dir die perfekte Basis für deine eigene Weinherstellung – mit stabiler Ausstattung und bewährten Zutaten, aber ohne Messgeräte oder Technik. Ideal für Einsteiger mit größerem Gärbedarf!Im Mittelpunkt steht das lebensmittelechte 30 l Gärfass mit Deckel und Gäröffnung. Dazu erhältst du hochwertige Zutaten zur Gärunterstützung sowie die beliebte Kitzinger Weinfibel – mit vielen Anleitungen, Tipps und Rezepten für den perfekten Start in dein Hobby.Inhalt des Startersets:30 l Gärfass mit Deckel & GärverschlussöffnungKitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit zur Stabilisierung – 100 gChemi Pro Oxi zur Desinfektion – 100 gKitzinger Weinfibel – Anleitungen & GrundlagenwissenDas Set ist ideal für alle, die unkompliziert größere Mengen ansetzen möchten – ob Apfelwein, Beerenwein oder Traubensaft. In Kombination mit frischem Obst und ein wenig Geduld steht deinem ersten eigenen Hauswein nichts im Weg!Weitere Wein-Startersets und Zubehör findest du in unserem Shop.
78,54 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass 60l gross
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) gross - Perfektes Set für Hobby-WinzerHaben Sie schon immer davon geträumt, Ihren eigenen Wein herzustellen und zu genießen? Das Starterset zum Wein selber machen mit einem großzügigen Gärfass von 60 Litern ist die ideale Lösung für alle Hobby-Winzer und Weinliebhaber. Mit diesem umfassenden Set haben Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre eigenen erlesenen Weine zu produzieren und stolz Ihre selbstgemachten Kreationen zu präsentieren.Das Herzstück dieses Sets ist das hochwertige Gärfass mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern. Es wurde speziell für die Weinherstellung entwickelt und besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff, der keine unerwünschten Geschmacksstoffe auf den Wein überträgt. Das Fass verfügt über einen fest verschließbaren Deckel, der eine luftdichte Abdichtung gewährleistet und so die optimale Gärung und Reifung des Weins ermöglicht.Zusätzlich zum Gärfass enthält das Starterset eine Vielzahl von Zubehörteilen, die Ihnen helfen, den gesamten Weinherstellungsprozess mühelos zu bewältigen. Sie erhalten eine handliche Weinheberpumpe, mit der Sie den Wein problemlos von einem Behälter in den nächsten überführen können, ohne dabei unnötig Luft einzuführen. Das mitgelieferte Gärspundsystem sorgt für eine kontrollierte Gärung, indem es überschüssiges CO2 entweichen lässt und gleichzeitig das Eindringen von Luft und Bakterien verhindert.Um Ihnen den Einstieg in die Welt des Weinmachens zu erleichtern, ist das Starterset außerdem mit einer detaillierten Anleitung ausgestattet. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den gesamten Prozess der Weinherstellung, angefangen bei der Vorbereitung der Zutaten bis hin zur Abfüllung des fertigen Weins. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, um die Qualität Ihrer Weine zu verbessern und Ihren eigenen einzigartigen Geschmack zu entwickeln.Das Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobby-Winzer. Es ermöglicht Ihnen, Ihren eigenen Wein in großen Mengen herzustellen und ist somit perfekt für besondere Anlässe wie Familienfeiern, Hochzeiten oder Weinverkostungen. Darüber hinaus können Sie mit diesem Set Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Rebsorten und Aromen kombinieren, um Ihren ganz persönlichen Lieblingswein zu kreieren.Bestellen Sie noch heute das Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Weinherstellung. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Wein auf ein neues Level und beeindrucken Sie Ihre Freunde und Familie mit Ihren selbstgemachten Weinkreationen. Entdecken Sie die Freude und die Erfüllung, die es mit sich bringt, seinen eigenen Wein herzustellen und zu genießen.Starterset mit folgendem Inhalt:- 60 Liter Gärfass komplett- Kitzinger Weinhefe (Allzweck)- Hefenährsalz Nutrisal 100g- Sulfit Campden 100g- Chemi Pro Oxi 100g (Desinfektion)- Vino-O-Meter 0-25% Alkohol bestimmen- Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmen- Standzylinder für Hydrometer- Weinheber- Kitzinger WeinfibelDu bist dir noch unsicher? Unsere Wissenswelt liefert dir hilfreiche Tipps rund ums Thema Wein selber machen!
119,87 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass 60l klein
Wein selber machen Starterset mit 60 l Gärfass klein – ideal für größere MengenDu möchtest Wein selber machen und planst direkt mit einer größeren Menge? Dann ist dieses Starterset mit 60 l Gärfass genau das Richtige für dich! Es enthält alles, was du für den ersten Ansatz brauchst – in bewährter Qualität und ohne überflüssige Technik. Perfekt für Apfelwein, Traubensaft, Beeren oder Obstwein aus der eigenen Ernte.Im Zentrum steht das 60 l Gärfass mit Deckel und Gärverschlussöffnung – robust, lebensmittelecht und bestens für große Chargen geeignet. Ergänzt wird das Set durch Kitzinger Weinhefe, Gärhilfen und Reinigungsmittel sowie die beliebte Kitzinger Weinfibel mit vielen Rezepten und Anleitungen.Inhalt des Startersets:60 l Gärfass mit Deckel & GärverschlussöffnungKitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit – 100 g zur Wein-StabilisierungChemi Pro Oxi – 100 g zur DesinfektionKitzinger Weinfibel – Anleitung, Tipps & RezepteDieses Set ist ideal für Selbstversorger, die größere Gärmengen unkompliziert und sicher umsetzen möchten. Ob für den Eigenverbrauch oder zum Verschenken – der Einstieg in die Hausweinproduktion war nie einfacher.Weitere Wein-Startersets & Zubehör findest du hier im Shop.
98,67 €*
Starterset zum Wein selber machen mit 20L Gärballon klein
Starterset mit folgenden Inhalt:- 20 Liter Gärballon mit Kunststoffkorb- gebogene Ballonbürste- Gummistopfen + Gärröhrchen- Kitzinger Weinhefe (Allzweck)- Hefenährsalz Nutrisal 100g- Sulfit Campden 100g- Chemi Pro Oxi 100g (Desinfektion)- Kitzinger Weinfibel
89,63 €*
Starterset zum Wein selber machen mit 10L Gärballon gross
Wein selber machen Starterset mit 10 l Gärballon - großDu möchtest Wein selber machen und suchst den perfekten Einstieg? Mit diesem Starterset mit 10 l Gärballon bekommst du alles, was du für die erste eigene Weinherstellung brauchst – komplett, hochwertig und sofort einsatzbereit.Das Set enthält alle wesentlichen Komponenten: einen 10 l Glasballon mit Kunststoffkorb, Reinigungs- und Gärzubehör, Weinhefe, Hilfsmittel zur Gärkontrolle sowie die bewährte Kitzinger Weinfibel für fundiertes Basiswissen. Ob Traubensaft, Apfelsaft oder Beeren – du entscheidest, was vergoren wird!Inhalt des Startersets:10 l Gärballon aus Glas mit Kunststoff-SchutzkorbGebogene Ballonbürste für die ReinigungGummistopfen + Gärröhrchen (passgenau für den Ballon)Kitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit zur Stabilisierung – 100 gChemi Pro Oxi zur Desinfektion – 100 gVino-O-Meter zur Bestimmung des Alkoholgehalts (0–25 %)Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmenStandzylinder für das HydrometerWeinheber für sauberes UmfüllenKitzinger Weinfibel mit praktischen Schritt-für-Schritt-AnleitungenMit diesem Set gelingt der Einstieg kinderleicht – ohne komplizierte Technik oder teure Anschaffungen.Mehr Wein-Startersets und Zubehör findest du in unserem Sortiment!
87,25 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass 30l gross
Wein selber machen Starterset groß – mit 30 l Gärfass & kompletter AusstattungDu willst größere Mengen Wein selber machen und suchst ein Starterset, das direkt alles Wichtige enthält? Mit dem 30 l Gärfass Starterset bekommst du eine durchdachte Komplettlösung für die private Weinproduktion – ideal für Trauben, Beeren, Äpfel oder Mischsäfte.Das robuste 30 l Gärfass bildet die Basis für deine Gärung. Ergänzt wird es durch hochwertige Hilfsmittel wie Kitzinger Weinhefe, Nährsalz, Schwefel, Reinigungsmittel sowie präzise Messgeräte zur Bestimmung von Alkohol, Zuckergehalt und Gärverlauf. Eine Kitzinger Weinfibel liefert dir alle wichtigen Infos und Rezepte für den perfekten Start.Inhalt des Startersets:30 l Gärfass mit Deckel & GäröffnungKitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit zur Stabilisierung – 100 gChemi Pro Oxi zur Desinfektion – 100 gVino-O-Meter zur Alkoholbestimmung (0–25 %)Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmenStandzylinder für HydrometerWeinheber zum UmfüllenKitzinger Weinfibel – Anleitung & HintergrundwissenMit diesem Set bist du bestens ausgestattet, um bis zu 30 Liter Wein in einem Durchgang anzusetzen. Ob Apfelwein vom eigenen Baum oder fruchtiger Beerenwein – alles, was du brauchst, ist im Paket enthalten.Weitere Wein-Startersets & Zubehör findest du hier!
71,50 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gäreimer 30l klein
Wein selber machen Starterset Gäreimer 30 l klein – für den unkomplizierten EinstiegDu möchtest Wein selber machen und suchst ein unkompliziertes Set für größere Mengen? Mit diesem Starterset Gäreimer 30 l klein bekommst du eine solide Grundausstattung – ohne Messgeräte, aber mit allem, was du für einen erfolgreichen ersten Gäransatz brauchst.Der mitgelieferte 30 l Gäreimer besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff, hat einen fest schließenden Deckel mit Gäröffnung und ist ideal für die Gärung von Traubensaft, Apfelwein oder Beerenwein geeignet. Ergänzt wird das Set durch Kitzinger Weinhefe, Gärhilfen, Reinigungsmittel und die beliebte Kitzinger Weinfibel mit vielen Anleitungen und Rezepten.Inhalt des Startersets:30 l Gäreimer mit Deckel & GärverschlussöffnungKitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit – 100 g zur Wein-StabilisierungChemi Pro Oxi – 100 g zur DesinfektionKitzinger Weinfibel mit Anleitungen & RezeptenEin ideales Set für Einsteiger und Selbstversorger, die größere Mengen ansetzen wollen – ohne sich sofort mit Messinstrumenten beschäftigen zu müssen.Entdecke weitere Wein-Startersets und Zubehör für jeden Anspruch!
54,60 €*
Starterset zum Wein selber machen mit 20L Gärballon gross
Starterset mit folgenden Inhalt:- 20 Liter Gärballon mit Kunststoffkorb- gebogene Ballonbürste- Gummistopfen + Gärröhrchen- Kitzinger Weinhefe (Allzweck)- Hefenährsalz Nutrisal 100g- Sulfit Campden 100g- Chemi Pro Oxi 100g (Desinfektion)- Vino-O-Meter 0-25% Alkohol bestimmen- Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmen- Standzylinder für Hydrometer- Weinheber- Kitzinger Weinfibel
98,67 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gäreimer 30l gross
Wein selber machen Starterset Gäreimer 30 l gross – komplett & vielseitigDieses Wein selber machen Starterset mit 30 l Gäreimer ist ideal für alle, die mit überschaubarem Aufwand in die Hausweinherstellung einsteigen wollen – aber dabei nicht auf Präzision verzichten möchten. Es enthält alle wichtigen Zubehörteile und Messgeräte für eine sichere, hygienische und kontrollierte Gärung.Im Zentrum steht der 30 l Gäreimer aus lebensmittelechtem Kunststoff – leicht, robust, gut zu reinigen und mit praktischer Gäröffnung im Deckel. Das Set enthält hochwertige Gärhilfen, Reinigungsmittel und die komplette Grundausstattung zum Messen von Alkoholgehalt, Dichte und Zuckergehalt. Die Kitzinger Weinfibel liefert verständliche Anleitungen, Tipps & Rezepte.Inhalt des Startersets:30 l Gäreimer mit Deckel & GärverschlussöffnungKitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit – 100 g zur StabilisierungChemi Pro Oxi – 100 g zur DesinfektionVino-O-Meter zur Alkoholbestimmung (0–25 %)Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmenStandzylinder für das HydrometerWeinheber zum UmfüllenKitzinger Weinfibel mit Anleitung & HintergrundwissenDer Gäreimer eignet sich besonders für alle, die Wert auf einfaches Handling und schnelle Reinigung legen – und dabei nicht auf professionelle Kontrolle verzichten möchten.Weitere Wein-Startersets und Zubehör findest du bei uns im Shop!
78,65 €*
Starterset zum Wein selber machen mit 10L Gärballon klein
Wein selber machen Starterset klein – mit 10 l Gärballon & BasiszubehörDu willst Wein selber machen und suchst ein kompaktes Einsteiger-Set? Dieses Starterset klein mit 10 l Gärballon bietet dir alles, was du für deinen ersten eigenen Weinversuch brauchst – ideal für kleine Chargen und Hobbywinzer, die unkompliziert loslegen möchten.Im Mittelpunkt steht der 10 l Glas-Gärballon mit stabilem Kunststoffkorb – leicht zu reinigen und perfekt für die Gärung kleiner Mengen. Ergänzt wird das Set durch Reinigungs- und Gärzubehör sowie bewährte Hilfsmittel aus der Hobbywinzerpraxis. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung liefert die Kitzinger Weinfibel.Inhalt des Startersets:10 l Glas-Gärballon mit KunststoffkorbGebogene Ballonbürste zur ReinigungGummistopfen + Gärröhrchen (passend zum Ballon)Kitzinger Weinhefe – AllzweckhefeNutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit zur Wein-Stabilisierung – 100 gChemi Pro Oxi zur Desinfektion – 100 gKitzinger Weinfibel mit vielen Tipps und AnleitungenEin ideales Set für den Einstieg in die Weinherstellung mit einfachen Mitteln – ob Apfelwein, Traubenwein oder Beerenweine. Die Komponenten sind hochwertig, bewährt und vielfach im Hobbybereich im Einsatz.Entdecke auch größere Wein-Startersets und Zubehör für Fortgeschrittene.
74,35 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass 30l klein
Wein selber machen Starterset klein – mit 30 l Gärfass & GrundausstattungDu willst Wein selber machen und suchst ein unkompliziertes Set für größere Mengen? Das Starterset klein mit 30 l Gärfass bietet dir die perfekte Basis für deine eigene Weinherstellung – mit stabiler Ausstattung und bewährten Zutaten, aber ohne Messgeräte oder Technik. Ideal für Einsteiger mit größerem Gärbedarf!Im Mittelpunkt steht das lebensmittelechte 30 l Gärfass mit Deckel und Gäröffnung. Dazu erhältst du hochwertige Zutaten zur Gärunterstützung sowie die beliebte Kitzinger Weinfibel – mit vielen Anleitungen, Tipps und Rezepten für den perfekten Start in dein Hobby.Inhalt des Startersets:30 l Gärfass mit Deckel & GärverschlussöffnungKitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit zur Stabilisierung – 100 gChemi Pro Oxi zur Desinfektion – 100 gKitzinger Weinfibel – Anleitungen & GrundlagenwissenDas Set ist ideal für alle, die unkompliziert größere Mengen ansetzen möchten – ob Apfelwein, Beerenwein oder Traubensaft. In Kombination mit frischem Obst und ein wenig Geduld steht deinem ersten eigenen Hauswein nichts im Weg!Weitere Wein-Startersets und Zubehör findest du in unserem Shop.
78,54 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass 60l gross
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) gross - Perfektes Set für Hobby-WinzerHaben Sie schon immer davon geträumt, Ihren eigenen Wein herzustellen und zu genießen? Das Starterset zum Wein selber machen mit einem großzügigen Gärfass von 60 Litern ist die ideale Lösung für alle Hobby-Winzer und Weinliebhaber. Mit diesem umfassenden Set haben Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre eigenen erlesenen Weine zu produzieren und stolz Ihre selbstgemachten Kreationen zu präsentieren.Das Herzstück dieses Sets ist das hochwertige Gärfass mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern. Es wurde speziell für die Weinherstellung entwickelt und besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff, der keine unerwünschten Geschmacksstoffe auf den Wein überträgt. Das Fass verfügt über einen fest verschließbaren Deckel, der eine luftdichte Abdichtung gewährleistet und so die optimale Gärung und Reifung des Weins ermöglicht.Zusätzlich zum Gärfass enthält das Starterset eine Vielzahl von Zubehörteilen, die Ihnen helfen, den gesamten Weinherstellungsprozess mühelos zu bewältigen. Sie erhalten eine handliche Weinheberpumpe, mit der Sie den Wein problemlos von einem Behälter in den nächsten überführen können, ohne dabei unnötig Luft einzuführen. Das mitgelieferte Gärspundsystem sorgt für eine kontrollierte Gärung, indem es überschüssiges CO2 entweichen lässt und gleichzeitig das Eindringen von Luft und Bakterien verhindert.Um Ihnen den Einstieg in die Welt des Weinmachens zu erleichtern, ist das Starterset außerdem mit einer detaillierten Anleitung ausgestattet. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den gesamten Prozess der Weinherstellung, angefangen bei der Vorbereitung der Zutaten bis hin zur Abfüllung des fertigen Weins. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, um die Qualität Ihrer Weine zu verbessern und Ihren eigenen einzigartigen Geschmack zu entwickeln.Das Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobby-Winzer. Es ermöglicht Ihnen, Ihren eigenen Wein in großen Mengen herzustellen und ist somit perfekt für besondere Anlässe wie Familienfeiern, Hochzeiten oder Weinverkostungen. Darüber hinaus können Sie mit diesem Set Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Rebsorten und Aromen kombinieren, um Ihren ganz persönlichen Lieblingswein zu kreieren.Bestellen Sie noch heute das Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Weinherstellung. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Wein auf ein neues Level und beeindrucken Sie Ihre Freunde und Familie mit Ihren selbstgemachten Weinkreationen. Entdecken Sie die Freude und die Erfüllung, die es mit sich bringt, seinen eigenen Wein herzustellen und zu genießen.Starterset mit folgendem Inhalt:- 60 Liter Gärfass komplett- Kitzinger Weinhefe (Allzweck)- Hefenährsalz Nutrisal 100g- Sulfit Campden 100g- Chemi Pro Oxi 100g (Desinfektion)- Vino-O-Meter 0-25% Alkohol bestimmen- Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmen- Standzylinder für Hydrometer- Weinheber- Kitzinger WeinfibelDu bist dir noch unsicher? Unsere Wissenswelt liefert dir hilfreiche Tipps rund ums Thema Wein selber machen!
119,87 €*
Produktgalerie überspringen
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
slide 10 to 14
Obstpresse mit Korb aus Holz 12 l
Machen Sie aus Ihre eigenen Früchte gesunden und naturreinen Saft! Die Obst- und Beerenpresse Gera wird mechanisch angetrieben, besticht durch saubere Verarbeitung und ist leicht zu reinigen. Sie besitzt eine durchgehende Stahlspindel und ein Auffangbecken welches mit lebensmittelechter Farbe lackiert wurde. Alle Druckhölzer sind aus hochwertiger Buche hergestellt. Lieferung erfolgt ohne Presstuch (auch in unserem Shop erhältlich) und eventuell in der Bedienungsanleitung fälschlich abgebildeten "Innenwanne". Obstpresse mit Korb aus Holz 12 l Ausstattung: Druckplatten und Presskorb sind aus Massivholz gefertigt Auffangbecken und Standbeine sind aus Stahl gefertigt Auffangbecken wurde mit lebensmittelechter Farbe lackiert Dreipunkt Aufnahme für den Drehhebel an der Spindel Komplett vormontiert Obstpresse mit Korb aus Holz 12 l Technische Daten: Höhe des Presskorbes: 27 cm Innendurchmesser des Korbes: 24 cm Spindelabmessungen ØxH: 19x410 mm Durchmesser des Beckens: 36 cm Fassungsvermögen des Korbes: 12 Liter Ablaufhöhe: 14,5 cm Gesamtabmessungen BxTxH: 37x37x57,5 cm Gewicht: 9,5 kg
82,44 €*
Malzmischung Pale Ale obergärig
Pale Ale - Bier RezepturEntdecken Sie die perfekte Malzmischung für die Herstellung Ihres eigenen, einzigartigen Pale Ale! Unsere Malzmischung ist sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein Bier mit einer perfekten Kombination aus Zitrusnoten und blumigem, würzigem Aroma zu liefern.Mit einem Alkoholgehalt von 6,2% und einer Stammwürze von 16% ist dieses Pale Ale ein wahrer Genuss für alle Bierliebhaber. Und das Beste daran ist, dass Sie es jetzt ganz einfach zu Hause brauen können!Unsere Malzmischung enthält alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes Pale Ale zu brauen - das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe sind alle perfekt auf die Menge ausgelegt, die Sie brauen möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Brauer sind, diese Malzmischung wird Ihnen dabei helfen, ein Bier von höchster Qualität zu kreieren.Also worauf warten Sie noch? Kaufen Sie jetzt unsere Malzmischung für Pale Ale und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Kreieren Sie Ihr eigenes Bier mit dem perfekten Geschmack und Aroma - Ihre Freunde werden es lieben!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:4200g Pale Malz400g Caramünch® II Hopfen: 10g Columbus, 60g CascadeBierhefe: Safale US-05 Bierhefe obergärig ArtNr.: 1846Bittere: 50 IBUFarbe: 25 EBCStammwürze in°Plato: 16%Alkoholgehalt: 6,2%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Pale Ale Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas entsprechende Rezept findest du im Downloadbereich und erhälst du nach dem Kauf per Email (Lieferschein) zugeschickt.
Ab 16,50 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass 60l gross
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) gross - Perfektes Set für Hobby-WinzerHaben Sie schon immer davon geträumt, Ihren eigenen Wein herzustellen und zu genießen? Das Starterset zum Wein selber machen mit einem großzügigen Gärfass von 60 Litern ist die ideale Lösung für alle Hobby-Winzer und Weinliebhaber. Mit diesem umfassenden Set haben Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre eigenen erlesenen Weine zu produzieren und stolz Ihre selbstgemachten Kreationen zu präsentieren.Das Herzstück dieses Sets ist das hochwertige Gärfass mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern. Es wurde speziell für die Weinherstellung entwickelt und besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff, der keine unerwünschten Geschmacksstoffe auf den Wein überträgt. Das Fass verfügt über einen fest verschließbaren Deckel, der eine luftdichte Abdichtung gewährleistet und so die optimale Gärung und Reifung des Weins ermöglicht.Zusätzlich zum Gärfass enthält das Starterset eine Vielzahl von Zubehörteilen, die Ihnen helfen, den gesamten Weinherstellungsprozess mühelos zu bewältigen. Sie erhalten eine handliche Weinheberpumpe, mit der Sie den Wein problemlos von einem Behälter in den nächsten überführen können, ohne dabei unnötig Luft einzuführen. Das mitgelieferte Gärspundsystem sorgt für eine kontrollierte Gärung, indem es überschüssiges CO2 entweichen lässt und gleichzeitig das Eindringen von Luft und Bakterien verhindert.Um Ihnen den Einstieg in die Welt des Weinmachens zu erleichtern, ist das Starterset außerdem mit einer detaillierten Anleitung ausgestattet. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den gesamten Prozess der Weinherstellung, angefangen bei der Vorbereitung der Zutaten bis hin zur Abfüllung des fertigen Weins. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, um die Qualität Ihrer Weine zu verbessern und Ihren eigenen einzigartigen Geschmack zu entwickeln.Das Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobby-Winzer. Es ermöglicht Ihnen, Ihren eigenen Wein in großen Mengen herzustellen und ist somit perfekt für besondere Anlässe wie Familienfeiern, Hochzeiten oder Weinverkostungen. Darüber hinaus können Sie mit diesem Set Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Rebsorten und Aromen kombinieren, um Ihren ganz persönlichen Lieblingswein zu kreieren.Bestellen Sie noch heute das Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Weinherstellung. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Wein auf ein neues Level und beeindrucken Sie Ihre Freunde und Familie mit Ihren selbstgemachten Weinkreationen. Entdecken Sie die Freude und die Erfüllung, die es mit sich bringt, seinen eigenen Wein herzustellen und zu genießen.Starterset mit folgendem Inhalt:- 60 Liter Gärfass komplett- Kitzinger Weinhefe (Allzweck)- Hefenährsalz Nutrisal 100g- Sulfit Campden 100g- Chemi Pro Oxi 100g (Desinfektion)- Vino-O-Meter 0-25% Alkohol bestimmen- Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmen- Standzylinder für Hydrometer- Weinheber- Kitzinger WeinfibelDu bist dir noch unsicher? Unsere Wissenswelt liefert dir hilfreiche Tipps rund ums Thema Wein selber machen!
119,87 €*
Starterset zum Wein selber machen mit 10L Gärballon gross
Wein selber machen Starterset mit 10 l Gärballon - großDu möchtest Wein selber machen und suchst den perfekten Einstieg? Mit diesem Starterset mit 10 l Gärballon bekommst du alles, was du für die erste eigene Weinherstellung brauchst – komplett, hochwertig und sofort einsatzbereit.Das Set enthält alle wesentlichen Komponenten: einen 10 l Glasballon mit Kunststoffkorb, Reinigungs- und Gärzubehör, Weinhefe, Hilfsmittel zur Gärkontrolle sowie die bewährte Kitzinger Weinfibel für fundiertes Basiswissen. Ob Traubensaft, Apfelsaft oder Beeren – du entscheidest, was vergoren wird!Inhalt des Startersets:10 l Gärballon aus Glas mit Kunststoff-SchutzkorbGebogene Ballonbürste für die ReinigungGummistopfen + Gärröhrchen (passgenau für den Ballon)Kitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit zur Stabilisierung – 100 gChemi Pro Oxi zur Desinfektion – 100 gVino-O-Meter zur Bestimmung des Alkoholgehalts (0–25 %)Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmenStandzylinder für das HydrometerWeinheber für sauberes UmfüllenKitzinger Weinfibel mit praktischen Schritt-für-Schritt-AnleitungenMit diesem Set gelingt der Einstieg kinderleicht – ohne komplizierte Technik oder teure Anschaffungen.Mehr Wein-Startersets und Zubehör findest du in unserem Sortiment!
87,25 €*
Bierflasche Longneck 50 cl, braun, 26 mm, Karton 12 Stück
Robuster Flaschenkarton mit 12 Longneck Bierflaschen 50 cl. Die Gefache schützen die Flaschen vor Bruch. Verwenden Sie diesen praktischen Karton, um Ihre handwerklichen Kreationen zu lagern. - stapelbare Kartons - wiederverwendbar und recycelbar - geringe Bruchgefahr durch die einzelnen Fächer - mit handlichen Tragegriffen
16,00 €*
Zwischendruckminderer 3bar OXY Turbo (Oxy4)
Co2 Zwischendruckminderer 3 barein Produkt mit SK Nummerfür verschiedene Drücke bei mehr leitigen Schankanlagenam Druckminderer sind vorhanden:- Betriebsdruckmanometer- 2x 5/8" AG als Eingang/Durchgang- 1x 3/4" AG als Ausgang- Absperrhahn- Druckeinstellschraube- Halterung für Wandmontage
52,36 €*
Apfelwein Starterset 10 L
Sie haben Äpfel und wollen diese weiterverarbeiten zu Wein?Kein Problem.In diesem Set ist alles enthalten um mit der Weinherstellung mit Äpfeln sofort loszulegen. Machen Sie Ihren eigenen Wein!Sammeln Sie die Äpfel und säubern Sie diese. Anschließend vierteln Sie die Äpfel und geben diese durch die Obstmühle.Sie erhalten einen Brei welchen Sie nun mit der Opstpresse und dem Einlegesack leicht zerdrücken können um den Saftzu erhalten. Dieser kann dann weiterverarbeitet um den köstlichen Wein zu erhalten.Oder Sie nehmen gleich ein paar Flaschen köstlichen Apfelsaft ab.Im Lieferumfang befindet sich ein Buch im welchen alles erklärt ist um Wein herzustellen. Auch viele Rezepte sind dort zu finden. Viel Spaß und Erfolg! Folgendes ist im Lieferumfang entahlten:- Kitzinger Weinfibel welche erklärt wie Sie vorgehen müssen- Obstmühle um die Äpfel zu zerkleinern- Obstpresse 12 Liter, zum auspressen des Saftes- Presssack 40x40cm - Gärballon 10L komplett- Acidometer Set- Hydrometer mit 3 Skalen- Milchsäure- Hefenährsalz- Schwefelpulver- Weinhefe trocken Steinberg für bis 50L Maische- WeinheberDurch klicken auf den jeweiligen Artikel gelangt Ihr zur Beschreibung des Artikels.Apfelwein: die besten Tipps zum selber machen Apfelwein ist wohl der beliebteste Fruchtwein. Möglicherweise ist das so, weil der Apfel die beliebteste Frucht der Deutschen ist. Oder weil Apfelwein so vielseitig ist - ob als gekühltes Erfrischungsgetränk im Sommer oder als Heißgetränk im Winter. Apfelwein ist nicht gleich Apfelwein. Magst du es lieber süß, säuerlich oder herb? Probiere es aus und mache deinen eigenen Apfelwein. In unserem Beitrag zeigen wir dir, wie das geht und worauf du achten solltest. Apfelwein, Cider oder Cidre? In Deutschland trinkt man Apfelwein, in Großbritannien Cider und in Frankreich Cidre. Doch gibt es da eigentlich einen Unterschied? Ja. Sowohl geschmacklich als auch vom Alkoholgehalt. Die leichteste Variante ist der französische Cidre. Mit einem Alkoholgehalt von 2 bis 5 Prozent schmeckt der Cidre besonders lieblich und fein-fruchtig. Das ausgesprochen beliebte Sommergetränk wird vor allem in der Bretagne und der Normandie hergestellt. Es folgt der deutsche Apfelwein mit einem etwas höheren Alkoholgehalt von 5 bis 7 Prozent. Besonders bekannt und geschätzt ist der hessische Apfelwein, der auch als Äppelwoi oder Stöffsche bekannt ist. Apfelwein hat in Hessen eine besonders lange Tradition. Der englische Cider hat einen Alkoholgehalt von 4 bis 12 Prozent und ist damit die schwerste Variante. Üblicherweise enthält Cider Kohlensäure und wird meist wie Bier direkt aus dem Zapfhahn serviert. Geschmacklich ist der englische Cider eher herb und kräftig. Rezept: Apfelwein selbst gemacht Die Zutaten für 5 Liter Apfelwein: 10 kg frische Äpfel deiner Wahl 600 g Zucker Das benötigst du außerdem: eine Obstpresse oder einen Entsafter oder einen Pürierstab falls du dich für den Pürierstab entscheidest, brauchst du außerdem ein sauberes Läutertuch und einen Topf ein Gärgefäß mit passendem Gärverschluss einen langen Löffel Tipp: Möchtest du die Äpfel selbst entsaften, ist die Verwendung einer Obstpresse die ergiebigste Variante. Auf lange Sicht lohnt sich die Anschaffung. Wenn du vor hast, öfter deinen eigenen Apfelwein herzustellen, dann macht ein Winzerset zum Wein selber machen Sinn. Fang am besten mit einem Starterset an. Das kannst du nach Bedarf beliebig erweitern. Die Zubereitung deines Apfelweins: Im ersten Schritt wäschst du deine Äpfel, entfernst Stiele und Kerngehäuse (Die Schale bleibt dran!) und schneidest sie in Stücke. Nun verwendest du zur Saftgewinnung entweder die Obstpresse, den Entsafter oder den Pürierstab. Benutzt du den Pürierstab, gibst du das Apfelpüree in das saubere Läutertuch und drückst es aus, so dass du den Saft in einem Topf auffangen kannst. Der Apfelsaft kommt nun in das Gärgefäß. Füge 200 g Zucker hinzu und rühre die Mischung mit einem langen Löffel gut um. Das Gärgefäß wird nun mit dem Gärverschluss verschlossen. Ab sofort ist Geduld gefragt. Das Gärgefäß steht am besten an einem lichtgeschützten Ort. Nicht zu kalt, aber auch nicht zu warm. In den nächsten vier Woche fügst du wöchentlich 100 g Zucker hinzu und rührst wieder um. Achte darauf, dass der Löffel sauber ist, bevor du ihn benutzt. Jede Verschmutzung kann den Geschmack verfälschen oder den Apfelwein sogar ungenießbar machen. Sind die vier Wochen vorbei, kannst du eine erste Geschmacksprobe machen. Der Gärprozess ist vollständig abgeschlossen, sobald keine Bläschen mehr aufsteigen. Bevor du deinen fertigen Apfelwein abfüllst, kannst du ihn bei Bedarf noch einmal filtern (z.B. mit Hilfe eines Siebs oder wieder des Läutertuchs). Soll der Apfelwein eingelagert werden, machst du dies am besten im Keller oder an einem anderen kühlen Ort. Fest verschlossene Flaschen können etwa ein Jahr lang gelagert werden. Wurde die Flasche geöffnet, bewahrst du sie anschließend im Kühlschrank auf und verzehrst deinen Fruchtwein innerhalb von zwei bis drei Tagen. Tipp: Möchtest du dir das Entsaften sparen und deinen Apfelwein aus gekauftem Apfelsaft zubereiten, solltest du darauf achten, ob er pasteurisiert ist. Falls ja, sind keine natürlichen Hefesporen enthalten, so dass du etwa 1 g Weinhefe hinzufügen musst, damit die Gärung einsetzen kann. Die Weinhefe rührst du in etwas warmem Wasser an, bevor du sie zusätzlich zu der ersten Zugabe von Zucker hinzugibst und verrührst. Die besten Tipps für einen besonderen Geschmack Die perfekten Äpfel für leckeren Apfelwein müssen nicht gut aussehen. Sie müssen nicht mal gut schmecken. Auch Äpfel, in die du nicht voller Genuss reinbeißen möchtest, können eine Bereicherung für deinen Apfelwein sein. Nur auf faulige oder wurmstichige Stellen solltest du großzügig verzichten. Außerdem sollten die Früchte reif sein. Unreife Äpfel haben in Apfelwein nichts zu suchen. Die Mischung macht’s. Lege dich nicht auf eine Apfelsorte fest, sondern verwende verschiedene Äpfel. Denn das macht deinen Apfelwein erst interessant. Verwende Äpfel, die süß, sauer, herb oder besonders aromatisch sind. Unterschiedliche Aromen machen deinen Apfelwein einzigartig. Birnen. Birnen haben eine andere Süße als Äpfel. Mischst du etwa 10 Prozent Birnen unter die Äpfel, kann dies das gewisse Etwas sein. So wird dein Apfelwein etwas süßer und auffälliger, als wenn du nur Äpfel verwendest. Dass Birnen eine ähnliche Erntezeit wie Äpfel haben, macht einfach Sinn. So machst du deinen eigenen Apfelsaft (ohne Zubehör in der eigenen Küche) Du möchtest nicht nur Apfelwein herstellen, sondern auch Apfelsaft? Apfelsaft, den du für die Zubereitung von Apfelwein benötigst, muss nicht unbedingt besonders gut schmecken oder haltbar sein. Möglicherweise hast du aber so viele Äpfel oder magst einfach gerne Apfelsaft, dass du auch da selbst zubereiten möchtest. In wenigen Schritten ist das möglich – sogar ohne Obstpresse, Entsafter oder Pürierstab. Hinweis: Möchtest du diesen Apfelsaft im Anschluss für die Herstellung deines Apfelweins verwenden, benötigst du die zusätzliche Weinhefe, um den Gärprozess in Gang zu setzen. Die Zutaten (für ca. 2 Liter naturtrüben Apfelsaft): 2 kg Äpfel 1 L Wasser 2 EL Zitronensaft 2 EL Honig 1 Reibe 2 Töpfe 1 Sieb 1 sauberes Baumwolltuch (wenn vorhanden ein Läutertuch) 1 Küchenmesser 1 Kochlöffel 1 Trichter 2 bis 3 saubere Flaschen Die Zubereitung: Auch hier werden die Äpfel für den Anfang gewaschen. Die schale bleibt dran. Schneide nur faulige oder wurmstichige Stellen heraus. Mit einer Reibe reibst du nun die Äpfel im Ganzen. Fange auch den austretenden Saft auf. Gebe die geriebenen Äpfel und den aufgefangenen Saft in einen der Töpfe. Gieße mit dem Wasser auf und erhitze alles kurz. Nicht kochen! Lege das Sieb mit dem sauberen Baumwolltuch aus und hänge es in den zweiten Topf hinein. Schütte den Inhalt des ersten Topfes in das Tuch und lasse das Ganze in Ruhe abtropfen, bis es abgekühlt ist. Nun drückst du das Baumwolltuch noch einmal fest aus, so dass möglichst viel Flüssigkeit im Topf landet. Im nächsten Schritt mischst du Zitronensaft und Honig dazu und verrührst alles gut. Nun erhitzt du deinen Apfelsaft noch einmal, bis sich auf der Oberfläche ein leichter Schaum bildet. Fülle deinen Apfelsaft noch heiß und mit Hilfe eines Trichters in die sauberen Flaschen ab. Verschließe sie sofort und lasse sie abkühlen. So lässt sich der Apfelsaft ebenfalls ca. ein Jahr lang lagern. Tipp: Je nach Geschmack kannst du mit der Menge von Zitronensaft und Honig experimentieren. Ein wenig Zimt passt auch gut dazu. Statt Honig kannst du auch mit Agavendicksaft oder Zucker süßen.
295,00 €*
Obstpresse mit Korb aus Holz 12 l
Machen Sie aus Ihre eigenen Früchte gesunden und naturreinen Saft! Die Obst- und Beerenpresse Gera wird mechanisch angetrieben, besticht durch saubere Verarbeitung und ist leicht zu reinigen. Sie besitzt eine durchgehende Stahlspindel und ein Auffangbecken welches mit lebensmittelechter Farbe lackiert wurde. Alle Druckhölzer sind aus hochwertiger Buche hergestellt. Lieferung erfolgt ohne Presstuch (auch in unserem Shop erhältlich) und eventuell in der Bedienungsanleitung fälschlich abgebildeten "Innenwanne". Obstpresse mit Korb aus Holz 12 l Ausstattung: Druckplatten und Presskorb sind aus Massivholz gefertigt Auffangbecken und Standbeine sind aus Stahl gefertigt Auffangbecken wurde mit lebensmittelechter Farbe lackiert Dreipunkt Aufnahme für den Drehhebel an der Spindel Komplett vormontiert Obstpresse mit Korb aus Holz 12 l Technische Daten: Höhe des Presskorbes: 27 cm Innendurchmesser des Korbes: 24 cm Spindelabmessungen ØxH: 19x410 mm Durchmesser des Beckens: 36 cm Fassungsvermögen des Korbes: 12 Liter Ablaufhöhe: 14,5 cm Gesamtabmessungen BxTxH: 37x37x57,5 cm Gewicht: 9,5 kg
82,44 €*
Malzmischung Pale Ale obergärig
Pale Ale - Bier RezepturEntdecken Sie die perfekte Malzmischung für die Herstellung Ihres eigenen, einzigartigen Pale Ale! Unsere Malzmischung ist sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein Bier mit einer perfekten Kombination aus Zitrusnoten und blumigem, würzigem Aroma zu liefern.Mit einem Alkoholgehalt von 6,2% und einer Stammwürze von 16% ist dieses Pale Ale ein wahrer Genuss für alle Bierliebhaber. Und das Beste daran ist, dass Sie es jetzt ganz einfach zu Hause brauen können!Unsere Malzmischung enthält alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes Pale Ale zu brauen - das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe sind alle perfekt auf die Menge ausgelegt, die Sie brauen möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Brauer sind, diese Malzmischung wird Ihnen dabei helfen, ein Bier von höchster Qualität zu kreieren.Also worauf warten Sie noch? Kaufen Sie jetzt unsere Malzmischung für Pale Ale und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Kreieren Sie Ihr eigenes Bier mit dem perfekten Geschmack und Aroma - Ihre Freunde werden es lieben!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:4200g Pale Malz400g Caramünch® II Hopfen: 10g Columbus, 60g CascadeBierhefe: Safale US-05 Bierhefe obergärig ArtNr.: 1846Bittere: 50 IBUFarbe: 25 EBCStammwürze in°Plato: 16%Alkoholgehalt: 6,2%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Pale Ale Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas entsprechende Rezept findest du im Downloadbereich und erhälst du nach dem Kauf per Email (Lieferschein) zugeschickt.
Ab 16,50 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass 60l gross
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) gross - Perfektes Set für Hobby-WinzerHaben Sie schon immer davon geträumt, Ihren eigenen Wein herzustellen und zu genießen? Das Starterset zum Wein selber machen mit einem großzügigen Gärfass von 60 Litern ist die ideale Lösung für alle Hobby-Winzer und Weinliebhaber. Mit diesem umfassenden Set haben Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre eigenen erlesenen Weine zu produzieren und stolz Ihre selbstgemachten Kreationen zu präsentieren.Das Herzstück dieses Sets ist das hochwertige Gärfass mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern. Es wurde speziell für die Weinherstellung entwickelt und besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff, der keine unerwünschten Geschmacksstoffe auf den Wein überträgt. Das Fass verfügt über einen fest verschließbaren Deckel, der eine luftdichte Abdichtung gewährleistet und so die optimale Gärung und Reifung des Weins ermöglicht.Zusätzlich zum Gärfass enthält das Starterset eine Vielzahl von Zubehörteilen, die Ihnen helfen, den gesamten Weinherstellungsprozess mühelos zu bewältigen. Sie erhalten eine handliche Weinheberpumpe, mit der Sie den Wein problemlos von einem Behälter in den nächsten überführen können, ohne dabei unnötig Luft einzuführen. Das mitgelieferte Gärspundsystem sorgt für eine kontrollierte Gärung, indem es überschüssiges CO2 entweichen lässt und gleichzeitig das Eindringen von Luft und Bakterien verhindert.Um Ihnen den Einstieg in die Welt des Weinmachens zu erleichtern, ist das Starterset außerdem mit einer detaillierten Anleitung ausgestattet. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den gesamten Prozess der Weinherstellung, angefangen bei der Vorbereitung der Zutaten bis hin zur Abfüllung des fertigen Weins. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, um die Qualität Ihrer Weine zu verbessern und Ihren eigenen einzigartigen Geschmack zu entwickeln.Das Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobby-Winzer. Es ermöglicht Ihnen, Ihren eigenen Wein in großen Mengen herzustellen und ist somit perfekt für besondere Anlässe wie Familienfeiern, Hochzeiten oder Weinverkostungen. Darüber hinaus können Sie mit diesem Set Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Rebsorten und Aromen kombinieren, um Ihren ganz persönlichen Lieblingswein zu kreieren.Bestellen Sie noch heute das Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Weinherstellung. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Wein auf ein neues Level und beeindrucken Sie Ihre Freunde und Familie mit Ihren selbstgemachten Weinkreationen. Entdecken Sie die Freude und die Erfüllung, die es mit sich bringt, seinen eigenen Wein herzustellen und zu genießen.Starterset mit folgendem Inhalt:- 60 Liter Gärfass komplett- Kitzinger Weinhefe (Allzweck)- Hefenährsalz Nutrisal 100g- Sulfit Campden 100g- Chemi Pro Oxi 100g (Desinfektion)- Vino-O-Meter 0-25% Alkohol bestimmen- Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmen- Standzylinder für Hydrometer- Weinheber- Kitzinger WeinfibelDu bist dir noch unsicher? Unsere Wissenswelt liefert dir hilfreiche Tipps rund ums Thema Wein selber machen!
119,87 €*
Starterset zum Wein selber machen mit 10L Gärballon gross
Wein selber machen Starterset mit 10 l Gärballon - großDu möchtest Wein selber machen und suchst den perfekten Einstieg? Mit diesem Starterset mit 10 l Gärballon bekommst du alles, was du für die erste eigene Weinherstellung brauchst – komplett, hochwertig und sofort einsatzbereit.Das Set enthält alle wesentlichen Komponenten: einen 10 l Glasballon mit Kunststoffkorb, Reinigungs- und Gärzubehör, Weinhefe, Hilfsmittel zur Gärkontrolle sowie die bewährte Kitzinger Weinfibel für fundiertes Basiswissen. Ob Traubensaft, Apfelsaft oder Beeren – du entscheidest, was vergoren wird!Inhalt des Startersets:10 l Gärballon aus Glas mit Kunststoff-SchutzkorbGebogene Ballonbürste für die ReinigungGummistopfen + Gärröhrchen (passgenau für den Ballon)Kitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit zur Stabilisierung – 100 gChemi Pro Oxi zur Desinfektion – 100 gVino-O-Meter zur Bestimmung des Alkoholgehalts (0–25 %)Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmenStandzylinder für das HydrometerWeinheber für sauberes UmfüllenKitzinger Weinfibel mit praktischen Schritt-für-Schritt-AnleitungenMit diesem Set gelingt der Einstieg kinderleicht – ohne komplizierte Technik oder teure Anschaffungen.Mehr Wein-Startersets und Zubehör findest du in unserem Sortiment!
87,25 €*
Bierflasche Longneck 50 cl, braun, 26 mm, Karton 12 Stück
Robuster Flaschenkarton mit 12 Longneck Bierflaschen 50 cl. Die Gefache schützen die Flaschen vor Bruch. Verwenden Sie diesen praktischen Karton, um Ihre handwerklichen Kreationen zu lagern. - stapelbare Kartons - wiederverwendbar und recycelbar - geringe Bruchgefahr durch die einzelnen Fächer - mit handlichen Tragegriffen
16,00 €*
Zwischendruckminderer 3bar OXY Turbo (Oxy4)
Co2 Zwischendruckminderer 3 barein Produkt mit SK Nummerfür verschiedene Drücke bei mehr leitigen Schankanlagenam Druckminderer sind vorhanden:- Betriebsdruckmanometer- 2x 5/8" AG als Eingang/Durchgang- 1x 3/4" AG als Ausgang- Absperrhahn- Druckeinstellschraube- Halterung für Wandmontage
52,36 €*
Apfelwein Starterset 10 L
Sie haben Äpfel und wollen diese weiterverarbeiten zu Wein?Kein Problem.In diesem Set ist alles enthalten um mit der Weinherstellung mit Äpfeln sofort loszulegen. Machen Sie Ihren eigenen Wein!Sammeln Sie die Äpfel und säubern Sie diese. Anschließend vierteln Sie die Äpfel und geben diese durch die Obstmühle.Sie erhalten einen Brei welchen Sie nun mit der Opstpresse und dem Einlegesack leicht zerdrücken können um den Saftzu erhalten. Dieser kann dann weiterverarbeitet um den köstlichen Wein zu erhalten.Oder Sie nehmen gleich ein paar Flaschen köstlichen Apfelsaft ab.Im Lieferumfang befindet sich ein Buch im welchen alles erklärt ist um Wein herzustellen. Auch viele Rezepte sind dort zu finden. Viel Spaß und Erfolg! Folgendes ist im Lieferumfang entahlten:- Kitzinger Weinfibel welche erklärt wie Sie vorgehen müssen- Obstmühle um die Äpfel zu zerkleinern- Obstpresse 12 Liter, zum auspressen des Saftes- Presssack 40x40cm - Gärballon 10L komplett- Acidometer Set- Hydrometer mit 3 Skalen- Milchsäure- Hefenährsalz- Schwefelpulver- Weinhefe trocken Steinberg für bis 50L Maische- WeinheberDurch klicken auf den jeweiligen Artikel gelangt Ihr zur Beschreibung des Artikels.Apfelwein: die besten Tipps zum selber machen Apfelwein ist wohl der beliebteste Fruchtwein. Möglicherweise ist das so, weil der Apfel die beliebteste Frucht der Deutschen ist. Oder weil Apfelwein so vielseitig ist - ob als gekühltes Erfrischungsgetränk im Sommer oder als Heißgetränk im Winter. Apfelwein ist nicht gleich Apfelwein. Magst du es lieber süß, säuerlich oder herb? Probiere es aus und mache deinen eigenen Apfelwein. In unserem Beitrag zeigen wir dir, wie das geht und worauf du achten solltest. Apfelwein, Cider oder Cidre? In Deutschland trinkt man Apfelwein, in Großbritannien Cider und in Frankreich Cidre. Doch gibt es da eigentlich einen Unterschied? Ja. Sowohl geschmacklich als auch vom Alkoholgehalt. Die leichteste Variante ist der französische Cidre. Mit einem Alkoholgehalt von 2 bis 5 Prozent schmeckt der Cidre besonders lieblich und fein-fruchtig. Das ausgesprochen beliebte Sommergetränk wird vor allem in der Bretagne und der Normandie hergestellt. Es folgt der deutsche Apfelwein mit einem etwas höheren Alkoholgehalt von 5 bis 7 Prozent. Besonders bekannt und geschätzt ist der hessische Apfelwein, der auch als Äppelwoi oder Stöffsche bekannt ist. Apfelwein hat in Hessen eine besonders lange Tradition. Der englische Cider hat einen Alkoholgehalt von 4 bis 12 Prozent und ist damit die schwerste Variante. Üblicherweise enthält Cider Kohlensäure und wird meist wie Bier direkt aus dem Zapfhahn serviert. Geschmacklich ist der englische Cider eher herb und kräftig. Rezept: Apfelwein selbst gemacht Die Zutaten für 5 Liter Apfelwein: 10 kg frische Äpfel deiner Wahl 600 g Zucker Das benötigst du außerdem: eine Obstpresse oder einen Entsafter oder einen Pürierstab falls du dich für den Pürierstab entscheidest, brauchst du außerdem ein sauberes Läutertuch und einen Topf ein Gärgefäß mit passendem Gärverschluss einen langen Löffel Tipp: Möchtest du die Äpfel selbst entsaften, ist die Verwendung einer Obstpresse die ergiebigste Variante. Auf lange Sicht lohnt sich die Anschaffung. Wenn du vor hast, öfter deinen eigenen Apfelwein herzustellen, dann macht ein Winzerset zum Wein selber machen Sinn. Fang am besten mit einem Starterset an. Das kannst du nach Bedarf beliebig erweitern. Die Zubereitung deines Apfelweins: Im ersten Schritt wäschst du deine Äpfel, entfernst Stiele und Kerngehäuse (Die Schale bleibt dran!) und schneidest sie in Stücke. Nun verwendest du zur Saftgewinnung entweder die Obstpresse, den Entsafter oder den Pürierstab. Benutzt du den Pürierstab, gibst du das Apfelpüree in das saubere Läutertuch und drückst es aus, so dass du den Saft in einem Topf auffangen kannst. Der Apfelsaft kommt nun in das Gärgefäß. Füge 200 g Zucker hinzu und rühre die Mischung mit einem langen Löffel gut um. Das Gärgefäß wird nun mit dem Gärverschluss verschlossen. Ab sofort ist Geduld gefragt. Das Gärgefäß steht am besten an einem lichtgeschützten Ort. Nicht zu kalt, aber auch nicht zu warm. In den nächsten vier Woche fügst du wöchentlich 100 g Zucker hinzu und rührst wieder um. Achte darauf, dass der Löffel sauber ist, bevor du ihn benutzt. Jede Verschmutzung kann den Geschmack verfälschen oder den Apfelwein sogar ungenießbar machen. Sind die vier Wochen vorbei, kannst du eine erste Geschmacksprobe machen. Der Gärprozess ist vollständig abgeschlossen, sobald keine Bläschen mehr aufsteigen. Bevor du deinen fertigen Apfelwein abfüllst, kannst du ihn bei Bedarf noch einmal filtern (z.B. mit Hilfe eines Siebs oder wieder des Läutertuchs). Soll der Apfelwein eingelagert werden, machst du dies am besten im Keller oder an einem anderen kühlen Ort. Fest verschlossene Flaschen können etwa ein Jahr lang gelagert werden. Wurde die Flasche geöffnet, bewahrst du sie anschließend im Kühlschrank auf und verzehrst deinen Fruchtwein innerhalb von zwei bis drei Tagen. Tipp: Möchtest du dir das Entsaften sparen und deinen Apfelwein aus gekauftem Apfelsaft zubereiten, solltest du darauf achten, ob er pasteurisiert ist. Falls ja, sind keine natürlichen Hefesporen enthalten, so dass du etwa 1 g Weinhefe hinzufügen musst, damit die Gärung einsetzen kann. Die Weinhefe rührst du in etwas warmem Wasser an, bevor du sie zusätzlich zu der ersten Zugabe von Zucker hinzugibst und verrührst. Die besten Tipps für einen besonderen Geschmack Die perfekten Äpfel für leckeren Apfelwein müssen nicht gut aussehen. Sie müssen nicht mal gut schmecken. Auch Äpfel, in die du nicht voller Genuss reinbeißen möchtest, können eine Bereicherung für deinen Apfelwein sein. Nur auf faulige oder wurmstichige Stellen solltest du großzügig verzichten. Außerdem sollten die Früchte reif sein. Unreife Äpfel haben in Apfelwein nichts zu suchen. Die Mischung macht’s. Lege dich nicht auf eine Apfelsorte fest, sondern verwende verschiedene Äpfel. Denn das macht deinen Apfelwein erst interessant. Verwende Äpfel, die süß, sauer, herb oder besonders aromatisch sind. Unterschiedliche Aromen machen deinen Apfelwein einzigartig. Birnen. Birnen haben eine andere Süße als Äpfel. Mischst du etwa 10 Prozent Birnen unter die Äpfel, kann dies das gewisse Etwas sein. So wird dein Apfelwein etwas süßer und auffälliger, als wenn du nur Äpfel verwendest. Dass Birnen eine ähnliche Erntezeit wie Äpfel haben, macht einfach Sinn. So machst du deinen eigenen Apfelsaft (ohne Zubehör in der eigenen Küche) Du möchtest nicht nur Apfelwein herstellen, sondern auch Apfelsaft? Apfelsaft, den du für die Zubereitung von Apfelwein benötigst, muss nicht unbedingt besonders gut schmecken oder haltbar sein. Möglicherweise hast du aber so viele Äpfel oder magst einfach gerne Apfelsaft, dass du auch da selbst zubereiten möchtest. In wenigen Schritten ist das möglich – sogar ohne Obstpresse, Entsafter oder Pürierstab. Hinweis: Möchtest du diesen Apfelsaft im Anschluss für die Herstellung deines Apfelweins verwenden, benötigst du die zusätzliche Weinhefe, um den Gärprozess in Gang zu setzen. Die Zutaten (für ca. 2 Liter naturtrüben Apfelsaft): 2 kg Äpfel 1 L Wasser 2 EL Zitronensaft 2 EL Honig 1 Reibe 2 Töpfe 1 Sieb 1 sauberes Baumwolltuch (wenn vorhanden ein Läutertuch) 1 Küchenmesser 1 Kochlöffel 1 Trichter 2 bis 3 saubere Flaschen Die Zubereitung: Auch hier werden die Äpfel für den Anfang gewaschen. Die schale bleibt dran. Schneide nur faulige oder wurmstichige Stellen heraus. Mit einer Reibe reibst du nun die Äpfel im Ganzen. Fange auch den austretenden Saft auf. Gebe die geriebenen Äpfel und den aufgefangenen Saft in einen der Töpfe. Gieße mit dem Wasser auf und erhitze alles kurz. Nicht kochen! Lege das Sieb mit dem sauberen Baumwolltuch aus und hänge es in den zweiten Topf hinein. Schütte den Inhalt des ersten Topfes in das Tuch und lasse das Ganze in Ruhe abtropfen, bis es abgekühlt ist. Nun drückst du das Baumwolltuch noch einmal fest aus, so dass möglichst viel Flüssigkeit im Topf landet. Im nächsten Schritt mischst du Zitronensaft und Honig dazu und verrührst alles gut. Nun erhitzt du deinen Apfelsaft noch einmal, bis sich auf der Oberfläche ein leichter Schaum bildet. Fülle deinen Apfelsaft noch heiß und mit Hilfe eines Trichters in die sauberen Flaschen ab. Verschließe sie sofort und lasse sie abkühlen. So lässt sich der Apfelsaft ebenfalls ca. ein Jahr lang lagern. Tipp: Je nach Geschmack kannst du mit der Menge von Zitronensaft und Honig experimentieren. Ein wenig Zimt passt auch gut dazu. Statt Honig kannst du auch mit Agavendicksaft oder Zucker süßen.
295,00 €*
Obstpresse mit Korb aus Holz 12 l
Machen Sie aus Ihre eigenen Früchte gesunden und naturreinen Saft! Die Obst- und Beerenpresse Gera wird mechanisch angetrieben, besticht durch saubere Verarbeitung und ist leicht zu reinigen. Sie besitzt eine durchgehende Stahlspindel und ein Auffangbecken welches mit lebensmittelechter Farbe lackiert wurde. Alle Druckhölzer sind aus hochwertiger Buche hergestellt. Lieferung erfolgt ohne Presstuch (auch in unserem Shop erhältlich) und eventuell in der Bedienungsanleitung fälschlich abgebildeten "Innenwanne". Obstpresse mit Korb aus Holz 12 l Ausstattung: Druckplatten und Presskorb sind aus Massivholz gefertigt Auffangbecken und Standbeine sind aus Stahl gefertigt Auffangbecken wurde mit lebensmittelechter Farbe lackiert Dreipunkt Aufnahme für den Drehhebel an der Spindel Komplett vormontiert Obstpresse mit Korb aus Holz 12 l Technische Daten: Höhe des Presskorbes: 27 cm Innendurchmesser des Korbes: 24 cm Spindelabmessungen ØxH: 19x410 mm Durchmesser des Beckens: 36 cm Fassungsvermögen des Korbes: 12 Liter Ablaufhöhe: 14,5 cm Gesamtabmessungen BxTxH: 37x37x57,5 cm Gewicht: 9,5 kg
82,44 €*
Malzmischung Pale Ale obergärig
Pale Ale - Bier RezepturEntdecken Sie die perfekte Malzmischung für die Herstellung Ihres eigenen, einzigartigen Pale Ale! Unsere Malzmischung ist sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein Bier mit einer perfekten Kombination aus Zitrusnoten und blumigem, würzigem Aroma zu liefern.Mit einem Alkoholgehalt von 6,2% und einer Stammwürze von 16% ist dieses Pale Ale ein wahrer Genuss für alle Bierliebhaber. Und das Beste daran ist, dass Sie es jetzt ganz einfach zu Hause brauen können!Unsere Malzmischung enthält alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes Pale Ale zu brauen - das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe sind alle perfekt auf die Menge ausgelegt, die Sie brauen möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Brauer sind, diese Malzmischung wird Ihnen dabei helfen, ein Bier von höchster Qualität zu kreieren.Also worauf warten Sie noch? Kaufen Sie jetzt unsere Malzmischung für Pale Ale und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Kreieren Sie Ihr eigenes Bier mit dem perfekten Geschmack und Aroma - Ihre Freunde werden es lieben!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:4200g Pale Malz400g Caramünch® II Hopfen: 10g Columbus, 60g CascadeBierhefe: Safale US-05 Bierhefe obergärig ArtNr.: 1846Bittere: 50 IBUFarbe: 25 EBCStammwürze in°Plato: 16%Alkoholgehalt: 6,2%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Pale Ale Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas entsprechende Rezept findest du im Downloadbereich und erhälst du nach dem Kauf per Email (Lieferschein) zugeschickt.
Ab 16,50 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass 60l gross
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) gross - Perfektes Set für Hobby-WinzerHaben Sie schon immer davon geträumt, Ihren eigenen Wein herzustellen und zu genießen? Das Starterset zum Wein selber machen mit einem großzügigen Gärfass von 60 Litern ist die ideale Lösung für alle Hobby-Winzer und Weinliebhaber. Mit diesem umfassenden Set haben Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre eigenen erlesenen Weine zu produzieren und stolz Ihre selbstgemachten Kreationen zu präsentieren.Das Herzstück dieses Sets ist das hochwertige Gärfass mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern. Es wurde speziell für die Weinherstellung entwickelt und besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff, der keine unerwünschten Geschmacksstoffe auf den Wein überträgt. Das Fass verfügt über einen fest verschließbaren Deckel, der eine luftdichte Abdichtung gewährleistet und so die optimale Gärung und Reifung des Weins ermöglicht.Zusätzlich zum Gärfass enthält das Starterset eine Vielzahl von Zubehörteilen, die Ihnen helfen, den gesamten Weinherstellungsprozess mühelos zu bewältigen. Sie erhalten eine handliche Weinheberpumpe, mit der Sie den Wein problemlos von einem Behälter in den nächsten überführen können, ohne dabei unnötig Luft einzuführen. Das mitgelieferte Gärspundsystem sorgt für eine kontrollierte Gärung, indem es überschüssiges CO2 entweichen lässt und gleichzeitig das Eindringen von Luft und Bakterien verhindert.Um Ihnen den Einstieg in die Welt des Weinmachens zu erleichtern, ist das Starterset außerdem mit einer detaillierten Anleitung ausgestattet. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den gesamten Prozess der Weinherstellung, angefangen bei der Vorbereitung der Zutaten bis hin zur Abfüllung des fertigen Weins. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, um die Qualität Ihrer Weine zu verbessern und Ihren eigenen einzigartigen Geschmack zu entwickeln.Das Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobby-Winzer. Es ermöglicht Ihnen, Ihren eigenen Wein in großen Mengen herzustellen und ist somit perfekt für besondere Anlässe wie Familienfeiern, Hochzeiten oder Weinverkostungen. Darüber hinaus können Sie mit diesem Set Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Rebsorten und Aromen kombinieren, um Ihren ganz persönlichen Lieblingswein zu kreieren.Bestellen Sie noch heute das Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Weinherstellung. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Wein auf ein neues Level und beeindrucken Sie Ihre Freunde und Familie mit Ihren selbstgemachten Weinkreationen. Entdecken Sie die Freude und die Erfüllung, die es mit sich bringt, seinen eigenen Wein herzustellen und zu genießen.Starterset mit folgendem Inhalt:- 60 Liter Gärfass komplett- Kitzinger Weinhefe (Allzweck)- Hefenährsalz Nutrisal 100g- Sulfit Campden 100g- Chemi Pro Oxi 100g (Desinfektion)- Vino-O-Meter 0-25% Alkohol bestimmen- Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmen- Standzylinder für Hydrometer- Weinheber- Kitzinger WeinfibelDu bist dir noch unsicher? Unsere Wissenswelt liefert dir hilfreiche Tipps rund ums Thema Wein selber machen!
119,87 €*
Starterset zum Wein selber machen mit 10L Gärballon gross
Wein selber machen Starterset mit 10 l Gärballon - großDu möchtest Wein selber machen und suchst den perfekten Einstieg? Mit diesem Starterset mit 10 l Gärballon bekommst du alles, was du für die erste eigene Weinherstellung brauchst – komplett, hochwertig und sofort einsatzbereit.Das Set enthält alle wesentlichen Komponenten: einen 10 l Glasballon mit Kunststoffkorb, Reinigungs- und Gärzubehör, Weinhefe, Hilfsmittel zur Gärkontrolle sowie die bewährte Kitzinger Weinfibel für fundiertes Basiswissen. Ob Traubensaft, Apfelsaft oder Beeren – du entscheidest, was vergoren wird!Inhalt des Startersets:10 l Gärballon aus Glas mit Kunststoff-SchutzkorbGebogene Ballonbürste für die ReinigungGummistopfen + Gärröhrchen (passgenau für den Ballon)Kitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit zur Stabilisierung – 100 gChemi Pro Oxi zur Desinfektion – 100 gVino-O-Meter zur Bestimmung des Alkoholgehalts (0–25 %)Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmenStandzylinder für das HydrometerWeinheber für sauberes UmfüllenKitzinger Weinfibel mit praktischen Schritt-für-Schritt-AnleitungenMit diesem Set gelingt der Einstieg kinderleicht – ohne komplizierte Technik oder teure Anschaffungen.Mehr Wein-Startersets und Zubehör findest du in unserem Sortiment!
87,25 €*
Bierflasche Longneck 50 cl, braun, 26 mm, Karton 12 Stück
Robuster Flaschenkarton mit 12 Longneck Bierflaschen 50 cl. Die Gefache schützen die Flaschen vor Bruch. Verwenden Sie diesen praktischen Karton, um Ihre handwerklichen Kreationen zu lagern. - stapelbare Kartons - wiederverwendbar und recycelbar - geringe Bruchgefahr durch die einzelnen Fächer - mit handlichen Tragegriffen
16,00 €*
Zwischendruckminderer 3bar OXY Turbo (Oxy4)
Co2 Zwischendruckminderer 3 barein Produkt mit SK Nummerfür verschiedene Drücke bei mehr leitigen Schankanlagenam Druckminderer sind vorhanden:- Betriebsdruckmanometer- 2x 5/8" AG als Eingang/Durchgang- 1x 3/4" AG als Ausgang- Absperrhahn- Druckeinstellschraube- Halterung für Wandmontage
52,36 €*
Apfelwein Starterset 10 L
Sie haben Äpfel und wollen diese weiterverarbeiten zu Wein?Kein Problem.In diesem Set ist alles enthalten um mit der Weinherstellung mit Äpfeln sofort loszulegen. Machen Sie Ihren eigenen Wein!Sammeln Sie die Äpfel und säubern Sie diese. Anschließend vierteln Sie die Äpfel und geben diese durch die Obstmühle.Sie erhalten einen Brei welchen Sie nun mit der Opstpresse und dem Einlegesack leicht zerdrücken können um den Saftzu erhalten. Dieser kann dann weiterverarbeitet um den köstlichen Wein zu erhalten.Oder Sie nehmen gleich ein paar Flaschen köstlichen Apfelsaft ab.Im Lieferumfang befindet sich ein Buch im welchen alles erklärt ist um Wein herzustellen. Auch viele Rezepte sind dort zu finden. Viel Spaß und Erfolg! Folgendes ist im Lieferumfang entahlten:- Kitzinger Weinfibel welche erklärt wie Sie vorgehen müssen- Obstmühle um die Äpfel zu zerkleinern- Obstpresse 12 Liter, zum auspressen des Saftes- Presssack 40x40cm - Gärballon 10L komplett- Acidometer Set- Hydrometer mit 3 Skalen- Milchsäure- Hefenährsalz- Schwefelpulver- Weinhefe trocken Steinberg für bis 50L Maische- WeinheberDurch klicken auf den jeweiligen Artikel gelangt Ihr zur Beschreibung des Artikels.Apfelwein: die besten Tipps zum selber machen Apfelwein ist wohl der beliebteste Fruchtwein. Möglicherweise ist das so, weil der Apfel die beliebteste Frucht der Deutschen ist. Oder weil Apfelwein so vielseitig ist - ob als gekühltes Erfrischungsgetränk im Sommer oder als Heißgetränk im Winter. Apfelwein ist nicht gleich Apfelwein. Magst du es lieber süß, säuerlich oder herb? Probiere es aus und mache deinen eigenen Apfelwein. In unserem Beitrag zeigen wir dir, wie das geht und worauf du achten solltest. Apfelwein, Cider oder Cidre? In Deutschland trinkt man Apfelwein, in Großbritannien Cider und in Frankreich Cidre. Doch gibt es da eigentlich einen Unterschied? Ja. Sowohl geschmacklich als auch vom Alkoholgehalt. Die leichteste Variante ist der französische Cidre. Mit einem Alkoholgehalt von 2 bis 5 Prozent schmeckt der Cidre besonders lieblich und fein-fruchtig. Das ausgesprochen beliebte Sommergetränk wird vor allem in der Bretagne und der Normandie hergestellt. Es folgt der deutsche Apfelwein mit einem etwas höheren Alkoholgehalt von 5 bis 7 Prozent. Besonders bekannt und geschätzt ist der hessische Apfelwein, der auch als Äppelwoi oder Stöffsche bekannt ist. Apfelwein hat in Hessen eine besonders lange Tradition. Der englische Cider hat einen Alkoholgehalt von 4 bis 12 Prozent und ist damit die schwerste Variante. Üblicherweise enthält Cider Kohlensäure und wird meist wie Bier direkt aus dem Zapfhahn serviert. Geschmacklich ist der englische Cider eher herb und kräftig. Rezept: Apfelwein selbst gemacht Die Zutaten für 5 Liter Apfelwein: 10 kg frische Äpfel deiner Wahl 600 g Zucker Das benötigst du außerdem: eine Obstpresse oder einen Entsafter oder einen Pürierstab falls du dich für den Pürierstab entscheidest, brauchst du außerdem ein sauberes Läutertuch und einen Topf ein Gärgefäß mit passendem Gärverschluss einen langen Löffel Tipp: Möchtest du die Äpfel selbst entsaften, ist die Verwendung einer Obstpresse die ergiebigste Variante. Auf lange Sicht lohnt sich die Anschaffung. Wenn du vor hast, öfter deinen eigenen Apfelwein herzustellen, dann macht ein Winzerset zum Wein selber machen Sinn. Fang am besten mit einem Starterset an. Das kannst du nach Bedarf beliebig erweitern. Die Zubereitung deines Apfelweins: Im ersten Schritt wäschst du deine Äpfel, entfernst Stiele und Kerngehäuse (Die Schale bleibt dran!) und schneidest sie in Stücke. Nun verwendest du zur Saftgewinnung entweder die Obstpresse, den Entsafter oder den Pürierstab. Benutzt du den Pürierstab, gibst du das Apfelpüree in das saubere Läutertuch und drückst es aus, so dass du den Saft in einem Topf auffangen kannst. Der Apfelsaft kommt nun in das Gärgefäß. Füge 200 g Zucker hinzu und rühre die Mischung mit einem langen Löffel gut um. Das Gärgefäß wird nun mit dem Gärverschluss verschlossen. Ab sofort ist Geduld gefragt. Das Gärgefäß steht am besten an einem lichtgeschützten Ort. Nicht zu kalt, aber auch nicht zu warm. In den nächsten vier Woche fügst du wöchentlich 100 g Zucker hinzu und rührst wieder um. Achte darauf, dass der Löffel sauber ist, bevor du ihn benutzt. Jede Verschmutzung kann den Geschmack verfälschen oder den Apfelwein sogar ungenießbar machen. Sind die vier Wochen vorbei, kannst du eine erste Geschmacksprobe machen. Der Gärprozess ist vollständig abgeschlossen, sobald keine Bläschen mehr aufsteigen. Bevor du deinen fertigen Apfelwein abfüllst, kannst du ihn bei Bedarf noch einmal filtern (z.B. mit Hilfe eines Siebs oder wieder des Läutertuchs). Soll der Apfelwein eingelagert werden, machst du dies am besten im Keller oder an einem anderen kühlen Ort. Fest verschlossene Flaschen können etwa ein Jahr lang gelagert werden. Wurde die Flasche geöffnet, bewahrst du sie anschließend im Kühlschrank auf und verzehrst deinen Fruchtwein innerhalb von zwei bis drei Tagen. Tipp: Möchtest du dir das Entsaften sparen und deinen Apfelwein aus gekauftem Apfelsaft zubereiten, solltest du darauf achten, ob er pasteurisiert ist. Falls ja, sind keine natürlichen Hefesporen enthalten, so dass du etwa 1 g Weinhefe hinzufügen musst, damit die Gärung einsetzen kann. Die Weinhefe rührst du in etwas warmem Wasser an, bevor du sie zusätzlich zu der ersten Zugabe von Zucker hinzugibst und verrührst. Die besten Tipps für einen besonderen Geschmack Die perfekten Äpfel für leckeren Apfelwein müssen nicht gut aussehen. Sie müssen nicht mal gut schmecken. Auch Äpfel, in die du nicht voller Genuss reinbeißen möchtest, können eine Bereicherung für deinen Apfelwein sein. Nur auf faulige oder wurmstichige Stellen solltest du großzügig verzichten. Außerdem sollten die Früchte reif sein. Unreife Äpfel haben in Apfelwein nichts zu suchen. Die Mischung macht’s. Lege dich nicht auf eine Apfelsorte fest, sondern verwende verschiedene Äpfel. Denn das macht deinen Apfelwein erst interessant. Verwende Äpfel, die süß, sauer, herb oder besonders aromatisch sind. Unterschiedliche Aromen machen deinen Apfelwein einzigartig. Birnen. Birnen haben eine andere Süße als Äpfel. Mischst du etwa 10 Prozent Birnen unter die Äpfel, kann dies das gewisse Etwas sein. So wird dein Apfelwein etwas süßer und auffälliger, als wenn du nur Äpfel verwendest. Dass Birnen eine ähnliche Erntezeit wie Äpfel haben, macht einfach Sinn. So machst du deinen eigenen Apfelsaft (ohne Zubehör in der eigenen Küche) Du möchtest nicht nur Apfelwein herstellen, sondern auch Apfelsaft? Apfelsaft, den du für die Zubereitung von Apfelwein benötigst, muss nicht unbedingt besonders gut schmecken oder haltbar sein. Möglicherweise hast du aber so viele Äpfel oder magst einfach gerne Apfelsaft, dass du auch da selbst zubereiten möchtest. In wenigen Schritten ist das möglich – sogar ohne Obstpresse, Entsafter oder Pürierstab. Hinweis: Möchtest du diesen Apfelsaft im Anschluss für die Herstellung deines Apfelweins verwenden, benötigst du die zusätzliche Weinhefe, um den Gärprozess in Gang zu setzen. Die Zutaten (für ca. 2 Liter naturtrüben Apfelsaft): 2 kg Äpfel 1 L Wasser 2 EL Zitronensaft 2 EL Honig 1 Reibe 2 Töpfe 1 Sieb 1 sauberes Baumwolltuch (wenn vorhanden ein Läutertuch) 1 Küchenmesser 1 Kochlöffel 1 Trichter 2 bis 3 saubere Flaschen Die Zubereitung: Auch hier werden die Äpfel für den Anfang gewaschen. Die schale bleibt dran. Schneide nur faulige oder wurmstichige Stellen heraus. Mit einer Reibe reibst du nun die Äpfel im Ganzen. Fange auch den austretenden Saft auf. Gebe die geriebenen Äpfel und den aufgefangenen Saft in einen der Töpfe. Gieße mit dem Wasser auf und erhitze alles kurz. Nicht kochen! Lege das Sieb mit dem sauberen Baumwolltuch aus und hänge es in den zweiten Topf hinein. Schütte den Inhalt des ersten Topfes in das Tuch und lasse das Ganze in Ruhe abtropfen, bis es abgekühlt ist. Nun drückst du das Baumwolltuch noch einmal fest aus, so dass möglichst viel Flüssigkeit im Topf landet. Im nächsten Schritt mischst du Zitronensaft und Honig dazu und verrührst alles gut. Nun erhitzt du deinen Apfelsaft noch einmal, bis sich auf der Oberfläche ein leichter Schaum bildet. Fülle deinen Apfelsaft noch heiß und mit Hilfe eines Trichters in die sauberen Flaschen ab. Verschließe sie sofort und lasse sie abkühlen. So lässt sich der Apfelsaft ebenfalls ca. ein Jahr lang lagern. Tipp: Je nach Geschmack kannst du mit der Menge von Zitronensaft und Honig experimentieren. Ein wenig Zimt passt auch gut dazu. Statt Honig kannst du auch mit Agavendicksaft oder Zucker süßen.
295,00 €*
Obstpresse mit Korb aus Holz 12 l
Machen Sie aus Ihre eigenen Früchte gesunden und naturreinen Saft! Die Obst- und Beerenpresse Gera wird mechanisch angetrieben, besticht durch saubere Verarbeitung und ist leicht zu reinigen. Sie besitzt eine durchgehende Stahlspindel und ein Auffangbecken welches mit lebensmittelechter Farbe lackiert wurde. Alle Druckhölzer sind aus hochwertiger Buche hergestellt. Lieferung erfolgt ohne Presstuch (auch in unserem Shop erhältlich) und eventuell in der Bedienungsanleitung fälschlich abgebildeten "Innenwanne". Obstpresse mit Korb aus Holz 12 l Ausstattung: Druckplatten und Presskorb sind aus Massivholz gefertigt Auffangbecken und Standbeine sind aus Stahl gefertigt Auffangbecken wurde mit lebensmittelechter Farbe lackiert Dreipunkt Aufnahme für den Drehhebel an der Spindel Komplett vormontiert Obstpresse mit Korb aus Holz 12 l Technische Daten: Höhe des Presskorbes: 27 cm Innendurchmesser des Korbes: 24 cm Spindelabmessungen ØxH: 19x410 mm Durchmesser des Beckens: 36 cm Fassungsvermögen des Korbes: 12 Liter Ablaufhöhe: 14,5 cm Gesamtabmessungen BxTxH: 37x37x57,5 cm Gewicht: 9,5 kg
82,44 €*
Malzmischung Pale Ale obergärig
Pale Ale - Bier RezepturEntdecken Sie die perfekte Malzmischung für die Herstellung Ihres eigenen, einzigartigen Pale Ale! Unsere Malzmischung ist sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein Bier mit einer perfekten Kombination aus Zitrusnoten und blumigem, würzigem Aroma zu liefern.Mit einem Alkoholgehalt von 6,2% und einer Stammwürze von 16% ist dieses Pale Ale ein wahrer Genuss für alle Bierliebhaber. Und das Beste daran ist, dass Sie es jetzt ganz einfach zu Hause brauen können!Unsere Malzmischung enthält alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes Pale Ale zu brauen - das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe sind alle perfekt auf die Menge ausgelegt, die Sie brauen möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Brauer sind, diese Malzmischung wird Ihnen dabei helfen, ein Bier von höchster Qualität zu kreieren.Also worauf warten Sie noch? Kaufen Sie jetzt unsere Malzmischung für Pale Ale und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Kreieren Sie Ihr eigenes Bier mit dem perfekten Geschmack und Aroma - Ihre Freunde werden es lieben!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:4200g Pale Malz400g Caramünch® II Hopfen: 10g Columbus, 60g CascadeBierhefe: Safale US-05 Bierhefe obergärig ArtNr.: 1846Bittere: 50 IBUFarbe: 25 EBCStammwürze in°Plato: 16%Alkoholgehalt: 6,2%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Pale Ale Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas entsprechende Rezept findest du im Downloadbereich und erhälst du nach dem Kauf per Email (Lieferschein) zugeschickt.
Ab 16,50 €*
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass 60l gross
Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) gross - Perfektes Set für Hobby-WinzerHaben Sie schon immer davon geträumt, Ihren eigenen Wein herzustellen und zu genießen? Das Starterset zum Wein selber machen mit einem großzügigen Gärfass von 60 Litern ist die ideale Lösung für alle Hobby-Winzer und Weinliebhaber. Mit diesem umfassenden Set haben Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre eigenen erlesenen Weine zu produzieren und stolz Ihre selbstgemachten Kreationen zu präsentieren.Das Herzstück dieses Sets ist das hochwertige Gärfass mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern. Es wurde speziell für die Weinherstellung entwickelt und besteht aus lebensmittelechtem Kunststoff, der keine unerwünschten Geschmacksstoffe auf den Wein überträgt. Das Fass verfügt über einen fest verschließbaren Deckel, der eine luftdichte Abdichtung gewährleistet und so die optimale Gärung und Reifung des Weins ermöglicht.Zusätzlich zum Gärfass enthält das Starterset eine Vielzahl von Zubehörteilen, die Ihnen helfen, den gesamten Weinherstellungsprozess mühelos zu bewältigen. Sie erhalten eine handliche Weinheberpumpe, mit der Sie den Wein problemlos von einem Behälter in den nächsten überführen können, ohne dabei unnötig Luft einzuführen. Das mitgelieferte Gärspundsystem sorgt für eine kontrollierte Gärung, indem es überschüssiges CO2 entweichen lässt und gleichzeitig das Eindringen von Luft und Bakterien verhindert.Um Ihnen den Einstieg in die Welt des Weinmachens zu erleichtern, ist das Starterset außerdem mit einer detaillierten Anleitung ausgestattet. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den gesamten Prozess der Weinherstellung, angefangen bei der Vorbereitung der Zutaten bis hin zur Abfüllung des fertigen Weins. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, um die Qualität Ihrer Weine zu verbessern und Ihren eigenen einzigartigen Geschmack zu entwickeln.Das Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobby-Winzer. Es ermöglicht Ihnen, Ihren eigenen Wein in großen Mengen herzustellen und ist somit perfekt für besondere Anlässe wie Familienfeiern, Hochzeiten oder Weinverkostungen. Darüber hinaus können Sie mit diesem Set Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Rebsorten und Aromen kombinieren, um Ihren ganz persönlichen Lieblingswein zu kreieren.Bestellen Sie noch heute das Starterset zum Wein selber machen mit Gärfass (60l) und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Weinherstellung. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Wein auf ein neues Level und beeindrucken Sie Ihre Freunde und Familie mit Ihren selbstgemachten Weinkreationen. Entdecken Sie die Freude und die Erfüllung, die es mit sich bringt, seinen eigenen Wein herzustellen und zu genießen.Starterset mit folgendem Inhalt:- 60 Liter Gärfass komplett- Kitzinger Weinhefe (Allzweck)- Hefenährsalz Nutrisal 100g- Sulfit Campden 100g- Chemi Pro Oxi 100g (Desinfektion)- Vino-O-Meter 0-25% Alkohol bestimmen- Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmen- Standzylinder für Hydrometer- Weinheber- Kitzinger WeinfibelDu bist dir noch unsicher? Unsere Wissenswelt liefert dir hilfreiche Tipps rund ums Thema Wein selber machen!
119,87 €*
Starterset zum Wein selber machen mit 10L Gärballon gross
Wein selber machen Starterset mit 10 l Gärballon - großDu möchtest Wein selber machen und suchst den perfekten Einstieg? Mit diesem Starterset mit 10 l Gärballon bekommst du alles, was du für die erste eigene Weinherstellung brauchst – komplett, hochwertig und sofort einsatzbereit.Das Set enthält alle wesentlichen Komponenten: einen 10 l Glasballon mit Kunststoffkorb, Reinigungs- und Gärzubehör, Weinhefe, Hilfsmittel zur Gärkontrolle sowie die bewährte Kitzinger Weinfibel für fundiertes Basiswissen. Ob Traubensaft, Apfelsaft oder Beeren – du entscheidest, was vergoren wird!Inhalt des Startersets:10 l Gärballon aus Glas mit Kunststoff-SchutzkorbGebogene Ballonbürste für die ReinigungGummistopfen + Gärröhrchen (passgenau für den Ballon)Kitzinger Weinhefe (Allzweck)Nutrisal Hefenährsalz – 100 gCampden Sulfit zur Stabilisierung – 100 gChemi Pro Oxi zur Desinfektion – 100 gVino-O-Meter zur Bestimmung des Alkoholgehalts (0–25 %)Hydrometer um die Dichte, den Zuckergehalt sowie den potenziellen Alkoholgehalt zu bestimmenStandzylinder für das HydrometerWeinheber für sauberes UmfüllenKitzinger Weinfibel mit praktischen Schritt-für-Schritt-AnleitungenMit diesem Set gelingt der Einstieg kinderleicht – ohne komplizierte Technik oder teure Anschaffungen.Mehr Wein-Startersets und Zubehör findest du in unserem Sortiment!
87,25 €*