Universeller Hopfen, vor allem als Bitterhopfen verwendet. Wird oft in dunklen Bieren verwendet, aber auch in Altbier und Kölsch. Die Hopfendolden sind von Natur aus etwas brauner als die anderer Arten. Einer der Hauptsorten aus der Hallertau Region, wo dieser Hopfen ein ausgezeichnetes Aroma im sonnigen Klima entwickelt.
All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Rohhopfen Goldings 100 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Rohhopfen Northern Brewer 200 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 8,5% Universeller Hopfen, vor allem als Bitterhopfen verwendet. Wird oft in dunklen Bieren verwendet, aber auch in Altbier und Kölsch. Die Hopfendolden sind von Natur aus etwas brauner als die anderer Arten. Einer der Hauptsorten aus der Hallertau Region, wo dieser Hopfen ein ausgezeichnetes Aroma im sonnigen Klima entwickelt. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Rohhopfen Goldings 50 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Rohhopfen Goldings 100 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Irish Stout - Bier RezepturEntdecken Sie das Geheimnis des legendären Irish Stout Biers mit unserer Malzmischung! Diese einzigartige Rezeptur ermöglicht es Ihnen, ein aromatisches, malzig süßes, röstiges und vollmundiges Bier zu brauen, das Sie so nirgendwo anders finden werden.Unsere Malzmischung enthält das perfekt abgestimmte Verhältnis von gemischtem Malz, Hopfen und Bierhefe, das speziell auf die Menge abgestimmt ist, die Sie brauen möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Brauer sind, Sie werden die Leichtigkeit und Qualität dieser Malzmischung lieben.Mit einem Alkoholgehalt von 7,4% und einer Stammwürze von 17,6% ist unser Irish Stout das perfekte Getränk, um Ihre Freunde und Familie zu beeindrucken oder um sich einfach selbst zu belohnen. Es ist eine großartige Wahl für jede Gelegenheit, sei es zum Entspannen nach einem langen Arbeitstag oder zum Feiern mit Freunden.Das Brauen Ihres eigenen Irish Stout Biers war noch nie so einfach und lohnend wie mit unserer Malzmischung. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt des unvergleichlichen Geschmacks und der Qualität, die nur ein hausgemachtes Bier bieten kann. Wir garantieren Ihnen ein erstklassiges Brauerlebnis, das Sie nie vergessen werden!Malzschüttung 20l hat folgenden Inhalt:4500g Pilsner Malz600g Spitzmalzflocken200g Gerstenröstmalz Typ IIHopfen: 50g Hallertau BlancBierhefe: 1x Safale S-04 Bierhefe obergärig ArtNr.: 1845Bittere: 53 IBUFarbe: 222 EBCStammwürze in°Plato: 17,6%Alkoholgehalt: 7,4%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Irish Stout Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas entsprechende Rezept findest du im Downloadbereich und erhälst du nach dem Kauf per Email (Lieferschein) zugeschickt.
Bock Bier – Bier Rezepturein hopfenfrisches, malziges, durch den Alkohol wärmendes obergäriges Bier mit 7,2% Alkohol und einer Stammwürze von 16,5%- leicht fruchtig, malzigDie Malzmischung enthält das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe ausgelegt auf die Menge welche gebraut werden soll.Malzschüttung mit folgenden Inhalt:Münchner MalzWiener MalzHopfen: Spalter Select, Magnum und Cascade in Pellets Bierhefe: Danstar Nottinghm Ale Art.Nr: 1564Wähle die Größe der Bock Bier Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenBrauanleitungen und Rezepte finden Sie hier!
Gozdawa Czech Pilsner 18 – Untergärige Hefe für klassisches PilsnerPerfekt für kristallklare, aromatische tschechische PilsnerDie Gozdawa Czech Pilsner 18 ist eine hochwertige untergärige Trockenhefe, die speziell für die Herstellung traditioneller tschechischer Pilsner entwickelt wurde. Sie sorgt für ein sauberes, malzbetontes Geschmacksprofil mit hoher Klarheit und ausgezeichneter Gärleistung.Eigenschaften der Gozdawa Czech Pilsner 18HefetypUntergärigGärtemperatur9°C - 20°C (optimal: 14°C)VergärungsgradBis zu 80%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis 6,9% Vol.Dosierung80 - 120 g / hlAromaprofil & Bierstile📌 Rein & Klar: Ideal für tschechische Pilsner mit weichem Malzcharakter📌 Hoher Endvergärungsgrad: Sorgt für ein trockenes, knackiges Finish📌 Stabile Schaumbildung: Unterstützt eine cremige, langlebige SchaumkroneAnwendung von Gozdawa Czech Pilsner 18Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 9 - 20°C für optimale Pilsner-AromenWelche Biere kannst du mit Gozdawa Czech Pilsner 18 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit klarer Optik und frischem, ausgewogenem Aroma:📌 Tschechisches Pilsner mit malziger Balance📌 Klassische Lagerbiere mit knackigem Abgang📌 Exportbiere mit intensiverem KörperPassende Zutaten für Gozdawa Czech Pilsner 18Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für eine helle, klare Farbe✅ Ergänzt durch edle Aromahopfen wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa Czech Pilsner 18📌 Brauer-Tipp: Für ein besonders knackiges Pilsner die Gärtemperatur konstant bei 14°C halten und das Bier nach der Hauptgärung bei 0 - 2°C lagern!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa Czech Pilsner 18 braust du ein klassisches Pilsner mit reiner Aromatik – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
4kg Münchner Malz geschrotet – Frisch gemahlen für intensives MalzaromaFrisch geschrotet am Versandtag für bestes BrauergebnisUnser 4kg Münchner Malz geschrotet wird erst am Versandtag gemahlen, um maximale Frische und beste Braueigenschaften zu gewährleisten. Dieses Malz sorgt für eine bernstein- bis kupferfarbene Bierfarbe und bringt ein kräftiges, leicht süßliches Malzaroma mit sich. Ideal für Märzen, Bockbier & Festbier.Eigenschaften von 4kg Münchner Malz geschrotetFarbe (EBC)12 - 17 (bernstein bis kupferfarben)Empfohlene SchüttungBis zu 100%MalzcharakterKräftig, malzbetont, leicht süßlichVerwendbar fürMärzen, Bockbier, Festbier, Schwarzbier, MalzbierWarum geschrotetes Münchner Malz?Frisch geschrotet: Erst am Versandtag gemahlen für höchste QualitätDirekt einsatzbereit: Kein eigenes Schroten nötig – einfach in die Maische gebenIdeal für kleinere Braumengen: Perfekt für Hobbybrauer & TestbrauvorgängePassender Hopfen & Hefe für 4kg Münchner Malz geschrotetFür ein ausbalanciertes Malzbier empfehlen wir edle Hopfensorten wie Hallertauer Mittelfrüh oder Perle. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Lager- oder Bockbierhefe für eine ausgewogene Gärung.Brauer-Tipp: Mehr Tiefe mit Münchner Malz📌 Brauer-Tipp: Eine Mischung aus 60 % Münchner Malz, 30 % Pilsner Malz und 10 % Karamellmalz sorgt für eine ausgewogene Malztiefe und ein vollmundiges Bier.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz & Brautechniken in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Jetzt 4kg Münchner Malz geschrotet bestellen & direkt ins Brauprojekt starten! 🍻
Chemipro Oxi 1kg – Das effektive Reinigungsmittel für HobbybrauerDas Chemipro Oxi ist ein hochwirksames, aktives Sauerstoffreiniger für Brauanlagen, Gärbehälter, Kegs, Flaschen und weiteres Brauzubehör. Es entfernt zuverlässig Rückstände wie Malz- und Hopfenreste, Biofilm und Bakterien, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien.Warum Chemipro Oxi?✅ Oxidative Reinigung: Löst Rückstände durch Sauerstofffreisetzung✅ Schaumfrei: Ideal für die Reinigung von Bier- und Weinherstellungsgeräten✅ Einfache Anwendung: In warmem Wasser auflösen, spülen, fertig✅ Keine Nachspülung erforderlich: Spart Zeit und WasserAnwendungsbereiche von Chemipro Oxi🔹 Brauanlagen & Gärbehälter: Perfekte Reinigung für eine hygienische Gärung🔹 Flaschen & Kegs: Sorgt für keimfreie Behälter ohne chemische Rückstände🔹 Zapfanlagen & Schläuche: Entfernt Ablagerungen in BierleitungenSo einfach funktioniert es✅ Mische 4g Chemipro Oxi auf 1 Liter warmes Wasser✅ Materialien 2-5 Minuten einweichen✅ Abtropfen lassen – keine Nachspülung erforderlich!Technische Eigenschaften📌 Aggregatzustand: Fest📌 Farbe: Weiß📌 Geruch: Geruchlos📌 pH-Wert (20°C): 10.4📌 Löslichkeit: 150 g/l WasserKennzeichnungselemente & GefahrenhinweiseSignalwort: GefahrPiktogramme: Gefährliche Bestandteile: Natriumcarbonat-PeroxyhydratGefahrenhinweise:H272: Kann brandbeschleunigend wirken; Oxidationsmittel.H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H332: Gesundheitsschädlich beim Inhalieren.H315: Verursacht Hautreizungen.H319: Verursacht schwere Augenreizung.R22: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.R36: Reizt die Augen.R36/38: Reizt Augen und Haut.R8: Kontakt mit brennbarem Material kann zu Brand führen.Sicherheitshinweise:P210: Von Hitze/Funken/offenem Feuer/heißen Oberflächen fernhalten. - Nicht rauchen.P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.P270: Beim Umgang mit diesem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338: BEI AUGENKONTAKT: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, weiter spülen.P301+P312: BEI VERSCHLUCKEN: Arzt kontaktieren oder Vergiftungszentrum anrufen.Jetzt bestellen – Hygiene für deine Brauanlage sichern!Mit Chemipro Oxi reinigst du deine Brauutensilien zuverlässig und sicher. Profitiere von diesem bewährten Desinfektionsmittel für Hobby- und Profibrauer.
Rohhopfen Goldings 100 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Rohhopfen Goldings 50 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Fermentis Saflager S-23 – Untergärige Bierhefe für frische LagerbiereIdeale Hefe für untergärige Biere mit fruchtigem CharakterDie Fermentis Saflager S-23 ist eine untergärige Trockenhefe mit Ursprung an der VLB Berlin (RH-Stamm). Sie wird von vielen westeuropäischen Brauereien verwendet und sorgt für eine klare, frische Geschmacksnote mit leichter Fruchtigkeit.Eigenschaften von Fermentis Saflager S-23HefetypUntergärigEndvergärungsgradMittelSedimentationHochTemperaturbereich9°C - 15°C (optimal: 12°C)AlkoholtoleranzBis 9,5 %Anwendung von Fermentis Saflager S-23Standard-Dosierung: 80 - 120 g/hl bei 12°C-15°CKältere Temperaturen: Erhöhte Dosierung bis zu 200 - 300 g/hl bei 9°C für optimale GärungRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze bei 23°C ± 3°C für ca. 30 Minuten vorquellen lassenDosierungsempfehlung: Bei Gärung bei niedrigen Temperaturen (10°C - 14°C) empfehlen wir 2 Beutel (23g) für 20 Liter Würze. Wird bei Raumtemperatur vergoren, genügt 1 Beutel (23g) pro 20 Liter Würze.Welche Biere kannst du mit Fermentis Saflager S-23 brauen?Diese vielseitige Bierhefe eignet sich perfekt für:📌 Klassische Lagerbiere wie Helles & Pilsner📌 Märzen & Export mit vollem Körper📌 Bierstile mit feiner Fruchtigkeit wie BockbierePassende Zutaten für Fermentis Saflager S-23Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Ideal in Kombination mit Pilsner Malz für einen klaren, hellen Geschmack✅ Perfekt ergänzt durch klassische Hopfensorten wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Fermentis Saflager S-23📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung für 3-4 Wochen bei 0-2°C reifen – das verbessert Geschmack & Klarheit!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager S-23 gelingen dir klare, frische Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
SafAle S-33 – Obergärige Bierhefe für vollmundige Ales & belgische BiereVielseitige Hefe für komplexe & fruchtige BiereDerzeit zum SONDERPREIS da MHD: 07/2024Die SafAle S-33 ist eine beliebte obergärige Trockenhefe, die sich besonders für belgische Ales, New England IPAs und englische Stouts eignet. Sie sorgt für eine ausgewogene Gärung, hebt fruchtige Hopfennoten hervor und verleiht deinem Bier eine angenehme Vollmundigkeit mit leicht süßlichem Nachgeschmack.Eigenschaften der SafAle S-33HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)Vergärungsgrad68 - 72%AusflockungMittelAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung50 - 80 g/hl (Hauptgärung), 2,5 - 5 g/hl (Nachgärung)Anwendung von SafAle S-33Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärungstemperatur: Ideal zwischen 15 - 20°C für saubere, fruchtige AromenWelche Biere kannst du mit SafAle S-33 brauen?Dank ihrer milden Ester- und Phenolproduktion eignet sich diese Hefe perfekt für:📌 Belgische Ales wie Blond, Dubbel, Tripel & Quadrupel📌 New England IPAs mit weicher Hopfenaromatik📌 Starke englische Ales wie Imperial StoutsPassende Zutaten für SafAle S-33Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Münchner Malz für kräftige, malzige Aromen✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder Styrian GoldingsBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle S-33📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & stabilisiert die Aromen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle S-33 gelingen dir vollmundige, aromatische Ales – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Altes Helles obergärig – Bier RezepturHier haben wir genau das, was Sie suchen: eine Malzmischung für ein herrlich erfrischendes Bier mit vollmundigem Geschmack und fein-würziger Note. Unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur ist die perfekte Wahl für alle Bierliebhaber, die ein leicht malziges Bier mit einem Alkoholgehalt von 4,5% genießen möchten.Unsere Malzmischung enthält alles, was Sie brauchen, um das perfekte Bier zu brauen. Sie enthält gemischtes Malz, Hopfen und Bierhefe, die alle auf die Menge ausgelegt sind, die Sie brauen möchten. Sie müssen sich also keine Gedanken darüber machen, welche Zutaten Sie benötigen oder wie viel Sie davon benötigen.Unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur ist seit Anfang an in unserem Shop erhältlich und wurde von unseren Biersommeliers verfeinert, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu bieten. Das Ergebnis ist ein erfrischendes Bier mit einer Stammwürze von 11,9%, das Ihnen das Gefühl gibt, in einer bayerischen Brauerei zu sein.Brauen Sie Ihr eigenes Bier mit unserer Malzmischung und genießen Sie das vollmundige Aroma, das fein-würzige Aroma und den erfrischenden Geschmack, den nur ein perfektes Bier bieten kann. Probieren Sie unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur noch heute aus und erleben Sie den Unterschied, den unsere hochwertige Malzmischung ausmacht!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:3100g Münchner Malz650g Weizen Malz hell600g Pilsener Malz5g Caramünch® IIHopfen: 32g Hallertau TraditionBierhefe: 7g Bierhefe obergärig Art.Nr: 0097Stammwürze: 13,6%Alkohol: 5,5%Bittere: 27 IBUFarbe: 19 EBCSudhausausbeute: 70% Wähle die Größe Altes Helles Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas entsprechende Rezept findest du im Downloadbereich und erhälst du nach dem Kauf per Email (Lieferschein) zugeschickt.
Hopfenpellets MagnumAlphawert 13,9%Bitterhopfen mit angenehmen Aroma und fruchtigen Charakter.Kreuzung von Amerikanischem Galena und einer männlichen Deutschen Hopfensorte.Aroma: Apfel, Minze, Paprika, Schokolade, ZitrusHerkunftsland: DeutschlandHopfensorte: Hallertauer MagnumVerarbeitungsart: Pellets Typ90Kategorie: BitterhopfenVerfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab.All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Chemipro Caustic 80g – Kraftvoller Reiniger für schwerste Verschmutzungen Tiefenreine Sauberkeit für deine Braugeräte und Flaschen – selbst bei hartnäckigem Schmutz! Chemipro Caustic 80g ist dein starker Partner, wenn es um die Reinigung von extrem verschmutzten Materialien geht. Dieses effektive Reinigungsmittel nutzt die Kraft von aktivem Chlor und Lauge, um selbst die hartnäckigsten Ablagerungen und Rückstände zu beseitigen. Es ist ideal für die gründliche Reinigung aller Arten von Braugeräten und Flaschen, solange diese nicht aus Kupfer oder Eisen bestehen. Für eine optimale und sichere Verwendung des Produkts ist eine Nachspülung mit heißem Wasser unerlässlich, um alle Reinigungsmittelreste vollständig zu entfernen.Effektive Reinigung: Beseitigt selbst hartnäckige Verschmutzungen dank aktivem Chlor und Lauge.Vielseitig einsetzbar: Ideal für die Reinigung von Glas und anderen nicht-metallischen Materialien.Einfache Anwendung: Löst sich schnell auf und ist leicht anzuwenden.Sicherheitshinweis: Nicht geeignet für Kupfer und Eisen; stets mit heißem Wasser nachspülen.Perfekt für die Reinigung von Flaschen und anderen Braugeräten, die durch die Bierherstellung oder Lagerung schwer verschmutzt sind. Erlebe, wie Chemipro Caustic selbst eingetrocknete Rückstände mühelos entfernt und deine Ausrüstung hygienisch sauber hält. "Chemipro Caustic hat meine Erwartungen übertroffen – einfach zu verwenden und super effektiv." Greif jetzt zu Chemipro Caustic für die ultimative Reinigung deiner Brauutensilien! Chemipro Caustic Anwendung:- 5g werden in 5 Liter warmes Wasser aufgelößt- alle Teile werden 15 bis 60 Minuten in dieser Lösung eingeweicht- hinterher alles sehr gut mit heißem Wasser nachspülenInhalt: 80 g in Pulverform zum Auflösen im warmen WasserWeitere Reiniger sind hier zu finden.
3,80 €* 5,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Hinterlasse deine Daten und wir machen Ihnen ein Angebot
Benachrichtigungen sind in deinem Browser deaktiviert
Bitte aktiviere die Push-Benachrichtigungen in den Browsereinstellungen.