Universeller Hopfen, vor allem als Bitterhopfen verwendet. Wird oft in dunklen Bieren verwendet, aber auch in Altbier und Kölsch. Die Hopfendolden sind von Natur aus etwas brauner als die anderer Arten. Einer der Hauptsorten aus der Hallertau Region, wo dieser Hopfen ein ausgezeichnetes Aroma im sonnigen Klima entwickelt.
All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Rohhopfen Goldings 100 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Rohhopfen Northern Brewer 200 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 8,5% Universeller Hopfen, vor allem als Bitterhopfen verwendet. Wird oft in dunklen Bieren verwendet, aber auch in Altbier und Kölsch. Die Hopfendolden sind von Natur aus etwas brauner als die anderer Arten. Einer der Hauptsorten aus der Hallertau Region, wo dieser Hopfen ein ausgezeichnetes Aroma im sonnigen Klima entwickelt. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Rohhopfen Goldings 50 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
4kg Münchner Malz geschrotet – Frisch gemahlen für intensives MalzaromaFrisch geschrotet am Versandtag für bestes BrauergebnisUnser 4kg Münchner Malz geschrotet wird erst am Versandtag gemahlen, um maximale Frische und beste Braueigenschaften zu gewährleisten. Dieses Malz sorgt für eine bernstein- bis kupferfarbene Bierfarbe und bringt ein kräftiges, leicht süßliches Malzaroma mit sich. Ideal für Märzen, Bockbier & Festbier.Eigenschaften von 4kg Münchner Malz geschrotetFarbe (EBC)12 - 17 (bernstein bis kupferfarben)Empfohlene SchüttungBis zu 100%MalzcharakterKräftig, malzbetont, leicht süßlichVerwendbar fürMärzen, Bockbier, Festbier, Schwarzbier, MalzbierWarum geschrotetes Münchner Malz?Frisch geschrotet: Erst am Versandtag gemahlen für höchste QualitätDirekt einsatzbereit: Kein eigenes Schroten nötig – einfach in die Maische gebenIdeal für kleinere Braumengen: Perfekt für Hobbybrauer & TestbrauvorgängePassender Hopfen & Hefe für 4kg Münchner Malz geschrotetFür ein ausbalanciertes Malzbier empfehlen wir edle Hopfensorten wie Hallertauer Mittelfrüh oder Perle. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Lager- oder Bockbierhefe für eine ausgewogene Gärung.Brauer-Tipp: Mehr Tiefe mit Münchner Malz📌 Brauer-Tipp: Eine Mischung aus 60 % Münchner Malz, 30 % Pilsner Malz und 10 % Karamellmalz sorgt für eine ausgewogene Malztiefe und ein vollmundiges Bier.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz & Brautechniken in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Jetzt 4kg Münchner Malz geschrotet bestellen & direkt ins Brauprojekt starten! 🍻
Fermentis Saflager S-23 – Untergärige Bierhefe für frische LagerbiereIdeale Hefe für untergärige Biere mit fruchtigem CharakterDie Fermentis Saflager S-23 ist eine untergärige Trockenhefe mit Ursprung an der VLB Berlin (RH-Stamm). Sie wird von vielen westeuropäischen Brauereien verwendet und sorgt für eine klare, frische Geschmacksnote mit leichter Fruchtigkeit.Eigenschaften von Fermentis Saflager S-23HefetypUntergärigEndvergärungsgradMittelSedimentationHochTemperaturbereich9°C - 15°C (optimal: 12°C)AlkoholtoleranzBis 9,5 %Anwendung von Fermentis Saflager S-23Standard-Dosierung: 80 - 120 g/hl bei 12°C-15°CKältere Temperaturen: Erhöhte Dosierung bis zu 200 - 300 g/hl bei 9°C für optimale GärungRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze bei 23°C ± 3°C für ca. 30 Minuten vorquellen lassenDosierungsempfehlung: Bei Gärung bei niedrigen Temperaturen (10°C - 14°C) empfehlen wir 2 Beutel (23g) für 20 Liter Würze. Wird bei Raumtemperatur vergoren, genügt 1 Beutel (23g) pro 20 Liter Würze.Welche Biere kannst du mit Fermentis Saflager S-23 brauen?Diese vielseitige Bierhefe eignet sich perfekt für:📌 Klassische Lagerbiere wie Helles & Pilsner📌 Märzen & Export mit vollem Körper📌 Bierstile mit feiner Fruchtigkeit wie BockbierePassende Zutaten für Fermentis Saflager S-23Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Ideal in Kombination mit Pilsner Malz für einen klaren, hellen Geschmack✅ Perfekt ergänzt durch klassische Hopfensorten wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Fermentis Saflager S-23📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung für 3-4 Wochen bei 0-2°C reifen – das verbessert Geschmack & Klarheit!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager S-23 gelingen dir klare, frische Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Irish Stout - Bier RezepturEntdecken Sie das Geheimnis des legendären Irish Stout Biers mit unserer Malzmischung! Diese einzigartige Rezeptur ermöglicht es Ihnen, ein aromatisches, malzig süßes, röstiges und vollmundiges Bier zu brauen, das Sie so nirgendwo anders finden werden.Unsere Malzmischung enthält das perfekt abgestimmte Verhältnis von gemischtem Malz, Hopfen und Bierhefe, das speziell auf die Menge abgestimmt ist, die Sie brauen möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Brauer sind, Sie werden die Leichtigkeit und Qualität dieser Malzmischung lieben.Mit einem Alkoholgehalt von 7,4% und einer Stammwürze von 17,6% ist unser Irish Stout das perfekte Getränk, um Ihre Freunde und Familie zu beeindrucken oder um sich einfach selbst zu belohnen. Es ist eine großartige Wahl für jede Gelegenheit, sei es zum Entspannen nach einem langen Arbeitstag oder zum Feiern mit Freunden.Das Brauen Ihres eigenen Irish Stout Biers war noch nie so einfach und lohnend wie mit unserer Malzmischung. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt des unvergleichlichen Geschmacks und der Qualität, die nur ein hausgemachtes Bier bieten kann. Wir garantieren Ihnen ein erstklassiges Brauerlebnis, das Sie nie vergessen werden!Malzschüttung 20l hat folgenden Inhalt:4500g Pilsner Malz600g Spitzmalzflocken200g Gerstenröstmalz Typ IIHopfen: 50g Hallertau BlancBierhefe: 1x Safale S-04 Bierhefe obergärig ArtNr.: 1845Bittere: 53 IBUFarbe: 222 EBCStammwürze in°Plato: 17,6%Alkoholgehalt: 7,4%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Irish Stout Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas entsprechende Rezept findest du im Downloadbereich und erhälst du nach dem Kauf per Email (Lieferschein) zugeschickt.
Bock Bier – Bier Rezepturein hopfenfrisches, malziges, durch den Alkohol wärmendes obergäriges Bier mit 7,2% Alkohol und einer Stammwürze von 16,5%- leicht fruchtig, malzigDie Malzmischung enthält das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe ausgelegt auf die Menge welche gebraut werden soll.Malzschüttung mit folgenden Inhalt:Münchner MalzWiener MalzHopfen: Spalter Select, Magnum und Cascade in Pellets Bierhefe: Danstar Nottinghm Ale Art.Nr: 1564Wähle die Größe der Bock Bier Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenBrauanleitungen und Rezepte finden Sie hier!
Rohhopfen Goldings 100 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
4kg Pilsner Malz geschrotet – Frische Grundlage für dein BierPerfekt für Pils, Lager & HellesUnser 4kg Pilsner Malz geschrotet ist die optimale Wahl für helle Bierstile. Durch seine feine Malzsüße und strohgelbe bis goldene Farbe sorgt es für einen harmonischen Geschmack und eine ausgewogene Basis. Perfekt für Pilsner, Helles oder Lager – frisch geschrotet am Versandtag!Eigenschaften von Pilsner Malz geschrotetFarbe (EBC)3 - 5 (hellgold bis strohgelb)SchüttungsempfehlungBis zu 100 %MalzcharakterMild, leicht süßlich, dezente GetreidenoteVerwendbar fürPils, Helles, Kölsch, Lager, AleSo verwendest du 4kg Pilsner Malz geschrotet100 % Schüttung: Ideal für klassische Pilsner & LagerMit Spezialmalzen kombinieren: Ergänzt durch Wiener oder Münchner Malz für mehr AromaFrische garantiert: Erst am Versandtag geschrotet für maximalen GeschmackPerfekte Kombination mit Hopfen & BierhefeUm dein Pils noch besser zu machen, kombiniere es mit hochwertigen Hopfensorten wie Hallertauer Mittelfrüh oder Tettnanger. Eine passende Bierhefe sorgt für eine klare, saubere Gärung.Brauer-Tipp: Perfekte Schaumstabilität📌 Brauer-Tipp: Eine Mischung aus 90 % Pilsner Malz und 10 % Cara Pils Malz sorgt für eine besonders feine Schaumkrone und eine ausgewogene Malzsüße.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt!👉 Jetzt 4kg Pilsner Malz geschrotet bestellen & bestes Bier brauen! 🍻
4kg Münchner Malz geschrotet – Frisch gemahlen für intensives MalzaromaFrisch geschrotet am Versandtag für bestes BrauergebnisUnser 4kg Münchner Malz geschrotet wird erst am Versandtag gemahlen, um maximale Frische und beste Braueigenschaften zu gewährleisten. Dieses Malz sorgt für eine bernstein- bis kupferfarbene Bierfarbe und bringt ein kräftiges, leicht süßliches Malzaroma mit sich. Ideal für Märzen, Bockbier & Festbier.Eigenschaften von 4kg Münchner Malz geschrotetFarbe (EBC)12 - 17 (bernstein bis kupferfarben)Empfohlene SchüttungBis zu 100%MalzcharakterKräftig, malzbetont, leicht süßlichVerwendbar fürMärzen, Bockbier, Festbier, Schwarzbier, MalzbierWarum geschrotetes Münchner Malz?Frisch geschrotet: Erst am Versandtag gemahlen für höchste QualitätDirekt einsatzbereit: Kein eigenes Schroten nötig – einfach in die Maische gebenIdeal für kleinere Braumengen: Perfekt für Hobbybrauer & TestbrauvorgängePassender Hopfen & Hefe für 4kg Münchner Malz geschrotetFür ein ausbalanciertes Malzbier empfehlen wir edle Hopfensorten wie Hallertauer Mittelfrüh oder Perle. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Lager- oder Bockbierhefe für eine ausgewogene Gärung.Brauer-Tipp: Mehr Tiefe mit Münchner Malz📌 Brauer-Tipp: Eine Mischung aus 60 % Münchner Malz, 30 % Pilsner Malz und 10 % Karamellmalz sorgt für eine ausgewogene Malztiefe und ein vollmundiges Bier.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz & Brautechniken in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Jetzt 4kg Münchner Malz geschrotet bestellen & direkt ins Brauprojekt starten! 🍻
Fermentis Saflager S-23 – Untergärige Bierhefe für frische LagerbiereIdeale Hefe für untergärige Biere mit fruchtigem CharakterDie Fermentis Saflager S-23 ist eine untergärige Trockenhefe mit Ursprung an der VLB Berlin (RH-Stamm). Sie wird von vielen westeuropäischen Brauereien verwendet und sorgt für eine klare, frische Geschmacksnote mit leichter Fruchtigkeit.Eigenschaften von Fermentis Saflager S-23HefetypUntergärigEndvergärungsgradMittelSedimentationHochTemperaturbereich9°C - 15°C (optimal: 12°C)AlkoholtoleranzBis 9,5 %Anwendung von Fermentis Saflager S-23Standard-Dosierung: 80 - 120 g/hl bei 12°C-15°CKältere Temperaturen: Erhöhte Dosierung bis zu 200 - 300 g/hl bei 9°C für optimale GärungRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze bei 23°C ± 3°C für ca. 30 Minuten vorquellen lassenDosierungsempfehlung: Bei Gärung bei niedrigen Temperaturen (10°C - 14°C) empfehlen wir 2 Beutel (23g) für 20 Liter Würze. Wird bei Raumtemperatur vergoren, genügt 1 Beutel (23g) pro 20 Liter Würze.Welche Biere kannst du mit Fermentis Saflager S-23 brauen?Diese vielseitige Bierhefe eignet sich perfekt für:📌 Klassische Lagerbiere wie Helles & Pilsner📌 Märzen & Export mit vollem Körper📌 Bierstile mit feiner Fruchtigkeit wie BockbierePassende Zutaten für Fermentis Saflager S-23Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Ideal in Kombination mit Pilsner Malz für einen klaren, hellen Geschmack✅ Perfekt ergänzt durch klassische Hopfensorten wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Fermentis Saflager S-23📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung für 3-4 Wochen bei 0-2°C reifen – das verbessert Geschmack & Klarheit!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager S-23 gelingen dir klare, frische Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Irish Stout - Bier RezepturEntdecken Sie das Geheimnis des legendären Irish Stout Biers mit unserer Malzmischung! Diese einzigartige Rezeptur ermöglicht es Ihnen, ein aromatisches, malzig süßes, röstiges und vollmundiges Bier zu brauen, das Sie so nirgendwo anders finden werden.Unsere Malzmischung enthält das perfekt abgestimmte Verhältnis von gemischtem Malz, Hopfen und Bierhefe, das speziell auf die Menge abgestimmt ist, die Sie brauen möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Brauer sind, Sie werden die Leichtigkeit und Qualität dieser Malzmischung lieben.Mit einem Alkoholgehalt von 7,4% und einer Stammwürze von 17,6% ist unser Irish Stout das perfekte Getränk, um Ihre Freunde und Familie zu beeindrucken oder um sich einfach selbst zu belohnen. Es ist eine großartige Wahl für jede Gelegenheit, sei es zum Entspannen nach einem langen Arbeitstag oder zum Feiern mit Freunden.Das Brauen Ihres eigenen Irish Stout Biers war noch nie so einfach und lohnend wie mit unserer Malzmischung. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt des unvergleichlichen Geschmacks und der Qualität, die nur ein hausgemachtes Bier bieten kann. Wir garantieren Ihnen ein erstklassiges Brauerlebnis, das Sie nie vergessen werden!Malzschüttung 20l hat folgenden Inhalt:4500g Pilsner Malz600g Spitzmalzflocken200g Gerstenröstmalz Typ IIHopfen: 50g Hallertau BlancBierhefe: 1x Safale S-04 Bierhefe obergärig ArtNr.: 1845Bittere: 53 IBUFarbe: 222 EBCStammwürze in°Plato: 17,6%Alkoholgehalt: 7,4%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Irish Stout Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas entsprechende Rezept findest du im Downloadbereich und erhälst du nach dem Kauf per Email (Lieferschein) zugeschickt.
Bock Bier – Bier Rezepturein hopfenfrisches, malziges, durch den Alkohol wärmendes obergäriges Bier mit 7,2% Alkohol und einer Stammwürze von 16,5%- leicht fruchtig, malzigDie Malzmischung enthält das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe ausgelegt auf die Menge welche gebraut werden soll.Malzschüttung mit folgenden Inhalt:Münchner MalzWiener MalzHopfen: Spalter Select, Magnum und Cascade in Pellets Bierhefe: Danstar Nottinghm Ale Art.Nr: 1564Wähle die Größe der Bock Bier Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenBrauanleitungen und Rezepte finden Sie hier!
Rohhopfen Goldings 100 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
4kg Pilsner Malz geschrotet – Frische Grundlage für dein BierPerfekt für Pils, Lager & HellesUnser 4kg Pilsner Malz geschrotet ist die optimale Wahl für helle Bierstile. Durch seine feine Malzsüße und strohgelbe bis goldene Farbe sorgt es für einen harmonischen Geschmack und eine ausgewogene Basis. Perfekt für Pilsner, Helles oder Lager – frisch geschrotet am Versandtag!Eigenschaften von Pilsner Malz geschrotetFarbe (EBC)3 - 5 (hellgold bis strohgelb)SchüttungsempfehlungBis zu 100 %MalzcharakterMild, leicht süßlich, dezente GetreidenoteVerwendbar fürPils, Helles, Kölsch, Lager, AleSo verwendest du 4kg Pilsner Malz geschrotet100 % Schüttung: Ideal für klassische Pilsner & LagerMit Spezialmalzen kombinieren: Ergänzt durch Wiener oder Münchner Malz für mehr AromaFrische garantiert: Erst am Versandtag geschrotet für maximalen GeschmackPerfekte Kombination mit Hopfen & BierhefeUm dein Pils noch besser zu machen, kombiniere es mit hochwertigen Hopfensorten wie Hallertauer Mittelfrüh oder Tettnanger. Eine passende Bierhefe sorgt für eine klare, saubere Gärung.Brauer-Tipp: Perfekte Schaumstabilität📌 Brauer-Tipp: Eine Mischung aus 90 % Pilsner Malz und 10 % Cara Pils Malz sorgt für eine besonders feine Schaumkrone und eine ausgewogene Malzsüße.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt!👉 Jetzt 4kg Pilsner Malz geschrotet bestellen & bestes Bier brauen! 🍻
4kg Münchner Malz geschrotet – Frisch gemahlen für intensives MalzaromaFrisch geschrotet am Versandtag für bestes BrauergebnisUnser 4kg Münchner Malz geschrotet wird erst am Versandtag gemahlen, um maximale Frische und beste Braueigenschaften zu gewährleisten. Dieses Malz sorgt für eine bernstein- bis kupferfarbene Bierfarbe und bringt ein kräftiges, leicht süßliches Malzaroma mit sich. Ideal für Märzen, Bockbier & Festbier.Eigenschaften von 4kg Münchner Malz geschrotetFarbe (EBC)12 - 17 (bernstein bis kupferfarben)Empfohlene SchüttungBis zu 100%MalzcharakterKräftig, malzbetont, leicht süßlichVerwendbar fürMärzen, Bockbier, Festbier, Schwarzbier, MalzbierWarum geschrotetes Münchner Malz?Frisch geschrotet: Erst am Versandtag gemahlen für höchste QualitätDirekt einsatzbereit: Kein eigenes Schroten nötig – einfach in die Maische gebenIdeal für kleinere Braumengen: Perfekt für Hobbybrauer & TestbrauvorgängePassender Hopfen & Hefe für 4kg Münchner Malz geschrotetFür ein ausbalanciertes Malzbier empfehlen wir edle Hopfensorten wie Hallertauer Mittelfrüh oder Perle. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Lager- oder Bockbierhefe für eine ausgewogene Gärung.Brauer-Tipp: Mehr Tiefe mit Münchner Malz📌 Brauer-Tipp: Eine Mischung aus 60 % Münchner Malz, 30 % Pilsner Malz und 10 % Karamellmalz sorgt für eine ausgewogene Malztiefe und ein vollmundiges Bier.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz & Brautechniken in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Jetzt 4kg Münchner Malz geschrotet bestellen & direkt ins Brauprojekt starten! 🍻
Fermentis Saflager S-23 – Untergärige Bierhefe für frische LagerbiereIdeale Hefe für untergärige Biere mit fruchtigem CharakterDie Fermentis Saflager S-23 ist eine untergärige Trockenhefe mit Ursprung an der VLB Berlin (RH-Stamm). Sie wird von vielen westeuropäischen Brauereien verwendet und sorgt für eine klare, frische Geschmacksnote mit leichter Fruchtigkeit.Eigenschaften von Fermentis Saflager S-23HefetypUntergärigEndvergärungsgradMittelSedimentationHochTemperaturbereich9°C - 15°C (optimal: 12°C)AlkoholtoleranzBis 9,5 %Anwendung von Fermentis Saflager S-23Standard-Dosierung: 80 - 120 g/hl bei 12°C-15°CKältere Temperaturen: Erhöhte Dosierung bis zu 200 - 300 g/hl bei 9°C für optimale GärungRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze bei 23°C ± 3°C für ca. 30 Minuten vorquellen lassenDosierungsempfehlung: Bei Gärung bei niedrigen Temperaturen (10°C - 14°C) empfehlen wir 2 Beutel (23g) für 20 Liter Würze. Wird bei Raumtemperatur vergoren, genügt 1 Beutel (23g) pro 20 Liter Würze.Welche Biere kannst du mit Fermentis Saflager S-23 brauen?Diese vielseitige Bierhefe eignet sich perfekt für:📌 Klassische Lagerbiere wie Helles & Pilsner📌 Märzen & Export mit vollem Körper📌 Bierstile mit feiner Fruchtigkeit wie BockbierePassende Zutaten für Fermentis Saflager S-23Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Ideal in Kombination mit Pilsner Malz für einen klaren, hellen Geschmack✅ Perfekt ergänzt durch klassische Hopfensorten wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Fermentis Saflager S-23📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung für 3-4 Wochen bei 0-2°C reifen – das verbessert Geschmack & Klarheit!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager S-23 gelingen dir klare, frische Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Irish Stout - Bier RezepturEntdecken Sie das Geheimnis des legendären Irish Stout Biers mit unserer Malzmischung! Diese einzigartige Rezeptur ermöglicht es Ihnen, ein aromatisches, malzig süßes, röstiges und vollmundiges Bier zu brauen, das Sie so nirgendwo anders finden werden.Unsere Malzmischung enthält das perfekt abgestimmte Verhältnis von gemischtem Malz, Hopfen und Bierhefe, das speziell auf die Menge abgestimmt ist, die Sie brauen möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Brauer sind, Sie werden die Leichtigkeit und Qualität dieser Malzmischung lieben.Mit einem Alkoholgehalt von 7,4% und einer Stammwürze von 17,6% ist unser Irish Stout das perfekte Getränk, um Ihre Freunde und Familie zu beeindrucken oder um sich einfach selbst zu belohnen. Es ist eine großartige Wahl für jede Gelegenheit, sei es zum Entspannen nach einem langen Arbeitstag oder zum Feiern mit Freunden.Das Brauen Ihres eigenen Irish Stout Biers war noch nie so einfach und lohnend wie mit unserer Malzmischung. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt des unvergleichlichen Geschmacks und der Qualität, die nur ein hausgemachtes Bier bieten kann. Wir garantieren Ihnen ein erstklassiges Brauerlebnis, das Sie nie vergessen werden!Malzschüttung 20l hat folgenden Inhalt:4500g Pilsner Malz600g Spitzmalzflocken200g Gerstenröstmalz Typ IIHopfen: 50g Hallertau BlancBierhefe: 1x Safale S-04 Bierhefe obergärig ArtNr.: 1845Bittere: 53 IBUFarbe: 222 EBCStammwürze in°Plato: 17,6%Alkoholgehalt: 7,4%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Irish Stout Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas entsprechende Rezept findest du im Downloadbereich und erhälst du nach dem Kauf per Email (Lieferschein) zugeschickt.
Bock Bier – Bier Rezepturein hopfenfrisches, malziges, durch den Alkohol wärmendes obergäriges Bier mit 7,2% Alkohol und einer Stammwürze von 16,5%- leicht fruchtig, malzigDie Malzmischung enthält das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe ausgelegt auf die Menge welche gebraut werden soll.Malzschüttung mit folgenden Inhalt:Münchner MalzWiener MalzHopfen: Spalter Select, Magnum und Cascade in Pellets Bierhefe: Danstar Nottinghm Ale Art.Nr: 1564Wähle die Größe der Bock Bier Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenBrauanleitungen und Rezepte finden Sie hier!
Rohhopfen Goldings 100 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
4kg Pilsner Malz geschrotet – Frische Grundlage für dein BierPerfekt für Pils, Lager & HellesUnser 4kg Pilsner Malz geschrotet ist die optimale Wahl für helle Bierstile. Durch seine feine Malzsüße und strohgelbe bis goldene Farbe sorgt es für einen harmonischen Geschmack und eine ausgewogene Basis. Perfekt für Pilsner, Helles oder Lager – frisch geschrotet am Versandtag!Eigenschaften von Pilsner Malz geschrotetFarbe (EBC)3 - 5 (hellgold bis strohgelb)SchüttungsempfehlungBis zu 100 %MalzcharakterMild, leicht süßlich, dezente GetreidenoteVerwendbar fürPils, Helles, Kölsch, Lager, AleSo verwendest du 4kg Pilsner Malz geschrotet100 % Schüttung: Ideal für klassische Pilsner & LagerMit Spezialmalzen kombinieren: Ergänzt durch Wiener oder Münchner Malz für mehr AromaFrische garantiert: Erst am Versandtag geschrotet für maximalen GeschmackPerfekte Kombination mit Hopfen & BierhefeUm dein Pils noch besser zu machen, kombiniere es mit hochwertigen Hopfensorten wie Hallertauer Mittelfrüh oder Tettnanger. Eine passende Bierhefe sorgt für eine klare, saubere Gärung.Brauer-Tipp: Perfekte Schaumstabilität📌 Brauer-Tipp: Eine Mischung aus 90 % Pilsner Malz und 10 % Cara Pils Malz sorgt für eine besonders feine Schaumkrone und eine ausgewogene Malzsüße.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt!👉 Jetzt 4kg Pilsner Malz geschrotet bestellen & bestes Bier brauen! 🍻
4kg Münchner Malz geschrotet – Frisch gemahlen für intensives MalzaromaFrisch geschrotet am Versandtag für bestes BrauergebnisUnser 4kg Münchner Malz geschrotet wird erst am Versandtag gemahlen, um maximale Frische und beste Braueigenschaften zu gewährleisten. Dieses Malz sorgt für eine bernstein- bis kupferfarbene Bierfarbe und bringt ein kräftiges, leicht süßliches Malzaroma mit sich. Ideal für Märzen, Bockbier & Festbier.Eigenschaften von 4kg Münchner Malz geschrotetFarbe (EBC)12 - 17 (bernstein bis kupferfarben)Empfohlene SchüttungBis zu 100%MalzcharakterKräftig, malzbetont, leicht süßlichVerwendbar fürMärzen, Bockbier, Festbier, Schwarzbier, MalzbierWarum geschrotetes Münchner Malz?Frisch geschrotet: Erst am Versandtag gemahlen für höchste QualitätDirekt einsatzbereit: Kein eigenes Schroten nötig – einfach in die Maische gebenIdeal für kleinere Braumengen: Perfekt für Hobbybrauer & TestbrauvorgängePassender Hopfen & Hefe für 4kg Münchner Malz geschrotetFür ein ausbalanciertes Malzbier empfehlen wir edle Hopfensorten wie Hallertauer Mittelfrüh oder Perle. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Lager- oder Bockbierhefe für eine ausgewogene Gärung.Brauer-Tipp: Mehr Tiefe mit Münchner Malz📌 Brauer-Tipp: Eine Mischung aus 60 % Münchner Malz, 30 % Pilsner Malz und 10 % Karamellmalz sorgt für eine ausgewogene Malztiefe und ein vollmundiges Bier.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz & Brautechniken in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Jetzt 4kg Münchner Malz geschrotet bestellen & direkt ins Brauprojekt starten! 🍻
Fermentis Saflager S-23 – Untergärige Bierhefe für frische LagerbiereIdeale Hefe für untergärige Biere mit fruchtigem CharakterDie Fermentis Saflager S-23 ist eine untergärige Trockenhefe mit Ursprung an der VLB Berlin (RH-Stamm). Sie wird von vielen westeuropäischen Brauereien verwendet und sorgt für eine klare, frische Geschmacksnote mit leichter Fruchtigkeit.Eigenschaften von Fermentis Saflager S-23HefetypUntergärigEndvergärungsgradMittelSedimentationHochTemperaturbereich9°C - 15°C (optimal: 12°C)AlkoholtoleranzBis 9,5 %Anwendung von Fermentis Saflager S-23Standard-Dosierung: 80 - 120 g/hl bei 12°C-15°CKältere Temperaturen: Erhöhte Dosierung bis zu 200 - 300 g/hl bei 9°C für optimale GärungRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze bei 23°C ± 3°C für ca. 30 Minuten vorquellen lassenDosierungsempfehlung: Bei Gärung bei niedrigen Temperaturen (10°C - 14°C) empfehlen wir 2 Beutel (23g) für 20 Liter Würze. Wird bei Raumtemperatur vergoren, genügt 1 Beutel (23g) pro 20 Liter Würze.Welche Biere kannst du mit Fermentis Saflager S-23 brauen?Diese vielseitige Bierhefe eignet sich perfekt für:📌 Klassische Lagerbiere wie Helles & Pilsner📌 Märzen & Export mit vollem Körper📌 Bierstile mit feiner Fruchtigkeit wie BockbierePassende Zutaten für Fermentis Saflager S-23Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Ideal in Kombination mit Pilsner Malz für einen klaren, hellen Geschmack✅ Perfekt ergänzt durch klassische Hopfensorten wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Fermentis Saflager S-23📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung für 3-4 Wochen bei 0-2°C reifen – das verbessert Geschmack & Klarheit!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager S-23 gelingen dir klare, frische Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Irish Stout - Bier RezepturEntdecken Sie das Geheimnis des legendären Irish Stout Biers mit unserer Malzmischung! Diese einzigartige Rezeptur ermöglicht es Ihnen, ein aromatisches, malzig süßes, röstiges und vollmundiges Bier zu brauen, das Sie so nirgendwo anders finden werden.Unsere Malzmischung enthält das perfekt abgestimmte Verhältnis von gemischtem Malz, Hopfen und Bierhefe, das speziell auf die Menge abgestimmt ist, die Sie brauen möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Brauer sind, Sie werden die Leichtigkeit und Qualität dieser Malzmischung lieben.Mit einem Alkoholgehalt von 7,4% und einer Stammwürze von 17,6% ist unser Irish Stout das perfekte Getränk, um Ihre Freunde und Familie zu beeindrucken oder um sich einfach selbst zu belohnen. Es ist eine großartige Wahl für jede Gelegenheit, sei es zum Entspannen nach einem langen Arbeitstag oder zum Feiern mit Freunden.Das Brauen Ihres eigenen Irish Stout Biers war noch nie so einfach und lohnend wie mit unserer Malzmischung. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt des unvergleichlichen Geschmacks und der Qualität, die nur ein hausgemachtes Bier bieten kann. Wir garantieren Ihnen ein erstklassiges Brauerlebnis, das Sie nie vergessen werden!Malzschüttung 20l hat folgenden Inhalt:4500g Pilsner Malz600g Spitzmalzflocken200g Gerstenröstmalz Typ IIHopfen: 50g Hallertau BlancBierhefe: 1x Safale S-04 Bierhefe obergärig ArtNr.: 1845Bittere: 53 IBUFarbe: 222 EBCStammwürze in°Plato: 17,6%Alkoholgehalt: 7,4%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Irish Stout Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas entsprechende Rezept findest du im Downloadbereich und erhälst du nach dem Kauf per Email (Lieferschein) zugeschickt.
Bock Bier – Bier Rezepturein hopfenfrisches, malziges, durch den Alkohol wärmendes obergäriges Bier mit 7,2% Alkohol und einer Stammwürze von 16,5%- leicht fruchtig, malzigDie Malzmischung enthält das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe ausgelegt auf die Menge welche gebraut werden soll.Malzschüttung mit folgenden Inhalt:Münchner MalzWiener MalzHopfen: Spalter Select, Magnum und Cascade in Pellets Bierhefe: Danstar Nottinghm Ale Art.Nr: 1564Wähle die Größe der Bock Bier Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenBrauanleitungen und Rezepte finden Sie hier!
Rohhopfen Goldings 100 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
4kg Pilsner Malz geschrotet – Frische Grundlage für dein BierPerfekt für Pils, Lager & HellesUnser 4kg Pilsner Malz geschrotet ist die optimale Wahl für helle Bierstile. Durch seine feine Malzsüße und strohgelbe bis goldene Farbe sorgt es für einen harmonischen Geschmack und eine ausgewogene Basis. Perfekt für Pilsner, Helles oder Lager – frisch geschrotet am Versandtag!Eigenschaften von Pilsner Malz geschrotetFarbe (EBC)3 - 5 (hellgold bis strohgelb)SchüttungsempfehlungBis zu 100 %MalzcharakterMild, leicht süßlich, dezente GetreidenoteVerwendbar fürPils, Helles, Kölsch, Lager, AleSo verwendest du 4kg Pilsner Malz geschrotet100 % Schüttung: Ideal für klassische Pilsner & LagerMit Spezialmalzen kombinieren: Ergänzt durch Wiener oder Münchner Malz für mehr AromaFrische garantiert: Erst am Versandtag geschrotet für maximalen GeschmackPerfekte Kombination mit Hopfen & BierhefeUm dein Pils noch besser zu machen, kombiniere es mit hochwertigen Hopfensorten wie Hallertauer Mittelfrüh oder Tettnanger. Eine passende Bierhefe sorgt für eine klare, saubere Gärung.Brauer-Tipp: Perfekte Schaumstabilität📌 Brauer-Tipp: Eine Mischung aus 90 % Pilsner Malz und 10 % Cara Pils Malz sorgt für eine besonders feine Schaumkrone und eine ausgewogene Malzsüße.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt!👉 Jetzt 4kg Pilsner Malz geschrotet bestellen & bestes Bier brauen! 🍻
4kg Münchner Malz geschrotet – Frisch gemahlen für intensives MalzaromaFrisch geschrotet am Versandtag für bestes BrauergebnisUnser 4kg Münchner Malz geschrotet wird erst am Versandtag gemahlen, um maximale Frische und beste Braueigenschaften zu gewährleisten. Dieses Malz sorgt für eine bernstein- bis kupferfarbene Bierfarbe und bringt ein kräftiges, leicht süßliches Malzaroma mit sich. Ideal für Märzen, Bockbier & Festbier.Eigenschaften von 4kg Münchner Malz geschrotetFarbe (EBC)12 - 17 (bernstein bis kupferfarben)Empfohlene SchüttungBis zu 100%MalzcharakterKräftig, malzbetont, leicht süßlichVerwendbar fürMärzen, Bockbier, Festbier, Schwarzbier, MalzbierWarum geschrotetes Münchner Malz?Frisch geschrotet: Erst am Versandtag gemahlen für höchste QualitätDirekt einsatzbereit: Kein eigenes Schroten nötig – einfach in die Maische gebenIdeal für kleinere Braumengen: Perfekt für Hobbybrauer & TestbrauvorgängePassender Hopfen & Hefe für 4kg Münchner Malz geschrotetFür ein ausbalanciertes Malzbier empfehlen wir edle Hopfensorten wie Hallertauer Mittelfrüh oder Perle. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Lager- oder Bockbierhefe für eine ausgewogene Gärung.Brauer-Tipp: Mehr Tiefe mit Münchner Malz📌 Brauer-Tipp: Eine Mischung aus 60 % Münchner Malz, 30 % Pilsner Malz und 10 % Karamellmalz sorgt für eine ausgewogene Malztiefe und ein vollmundiges Bier.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz & Brautechniken in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Jetzt 4kg Münchner Malz geschrotet bestellen & direkt ins Brauprojekt starten! 🍻
Fermentis Saflager S-23 – Untergärige Bierhefe für frische LagerbiereIdeale Hefe für untergärige Biere mit fruchtigem CharakterDie Fermentis Saflager S-23 ist eine untergärige Trockenhefe mit Ursprung an der VLB Berlin (RH-Stamm). Sie wird von vielen westeuropäischen Brauereien verwendet und sorgt für eine klare, frische Geschmacksnote mit leichter Fruchtigkeit.Eigenschaften von Fermentis Saflager S-23HefetypUntergärigEndvergärungsgradMittelSedimentationHochTemperaturbereich9°C - 15°C (optimal: 12°C)AlkoholtoleranzBis 9,5 %Anwendung von Fermentis Saflager S-23Standard-Dosierung: 80 - 120 g/hl bei 12°C-15°CKältere Temperaturen: Erhöhte Dosierung bis zu 200 - 300 g/hl bei 9°C für optimale GärungRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze bei 23°C ± 3°C für ca. 30 Minuten vorquellen lassenDosierungsempfehlung: Bei Gärung bei niedrigen Temperaturen (10°C - 14°C) empfehlen wir 2 Beutel (23g) für 20 Liter Würze. Wird bei Raumtemperatur vergoren, genügt 1 Beutel (23g) pro 20 Liter Würze.Welche Biere kannst du mit Fermentis Saflager S-23 brauen?Diese vielseitige Bierhefe eignet sich perfekt für:📌 Klassische Lagerbiere wie Helles & Pilsner📌 Märzen & Export mit vollem Körper📌 Bierstile mit feiner Fruchtigkeit wie BockbierePassende Zutaten für Fermentis Saflager S-23Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Ideal in Kombination mit Pilsner Malz für einen klaren, hellen Geschmack✅ Perfekt ergänzt durch klassische Hopfensorten wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Fermentis Saflager S-23📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung für 3-4 Wochen bei 0-2°C reifen – das verbessert Geschmack & Klarheit!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager S-23 gelingen dir klare, frische Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Caramünch® Typ 3 – Intensives Malzaroma & satte FarbePerfekt für malzbetonte Bierstile wie Porter, Stout & Strong AleUnser Caramünch® Typ 3 ist ein dunkles Karamellmalz, das Bieren eine intensive Malzsüße und eine tief bernstein- bis rotbraune Farbe verleiht. Es verstärkt den Körper des Bieres, hebt die Vollmundigkeit hervor und sorgt für komplexe Malzaromen mit Noten von Toffee und Karamell.Eigenschaften von Caramünch® Typ 3Farbe (EBC)140 - 160 (bernstein bis dunkelrot)Empfohlene SchüttungBis zu 10%MalzcharakterKaramellig, röstig, vollmundig, leicht süßlichVerwendbar fürPorter, Stout, Strong Ale, Barley Wine, Amber AleSo verwendest du Caramünch® Typ 3Bis zu 10 % Schüttung: Verleiht dem Bier Fülle & eine satte FarbeKombination mit Basismalzen: Perfekt mit Pilsner oder Münchner MalzFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Caramünch® Typ 3Für ein vollmundiges Bier empfehlen wir kräftige Hopfensorten wie East Kent Goldings oder Fuggle. Als Bierhefe eignet sich eine obergärige Ale-Hefe für eine runde, malzige Gärung.Brauer-Tipp: Perfekte Balance mit Caramünch® Typ 3📌 Brauer-Tipp: Eine Kombination aus 10 % Caramünch® Typ 3, 60 % Münchner Malz und 30 % Pilsner Malz sorgt für ein intensives Malzaroma mit angenehmer Süße und röstigen Noten.Weitere Caramünch® Varianten entdecken📌 Für eine mildere Malzsüße & hellere Farbe empfehlen wir auch Caramünch® Typ 1 und Caramünch® Typ 2.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Caramünch® Typ 3 braust du Biere mit intensiver Malznote & runder Süße – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Cara Pils Malz – Mehr Schaumstabilität & KörperPerfekt für Pils, Leichtbiere & alkoholfreie BiereUnser Cara Pils Malz ist ein vielseitiges Karamellmalz, das speziell zur Verbesserung der Schaumhaltbarkeit und Erhöhung der Vollmundigkeit entwickelt wurde. Es verleiht dem Bier eine weiche Textur, eine leicht süßliche Note und sorgt für eine goldgelbe bis strohgelbe Farbe.Eigenschaften von Cara Pils MalzFarbe (EBC)3 - 5 (strohgelb bis goldgelb)Empfohlene SchüttungBis zu 40%MalzcharakterLeicht süßlich, malzbetont, schaumstabilisierendVerwendbar fürPilsner, Leichtbier, alkoholfreie BiereSo verwendest du Cara Pils Malz5 - 10 % Schüttung: Ideal für klassische PilsnerBis zu 40 % Schüttung: Perfekt für Leicht- & alkoholfreie BiereFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Cara Pils MalzFür ein frisches, spritziges Bier empfehlen wir klassische Hopfensorten wie Hallertauer Tradition oder Spalter Select. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Lager- oder Pilsner-Hefe für eine klare, schlanke Gärung.Brauer-Tipp: Perfekte Schaumstabilität📌 Brauer-Tipp: Eine Kombination aus 90 % Pilsner Malz und 10 % Cara Pils Malz sorgt für ein schlankes, aber vollmundiges Pils mit perfekter Schaumkrone.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Cara Pils Malz braust du perfekt schaumstabile & vollmundige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Rohhopfen Goldings 100 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Rohhopfen Goldings 50 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Möchten Sie Ihren Kolben- oder Kompensatorhahn mühelos demontieren und montieren können? Dann ist unser Zapfhahnschlüssel das perfekte Werkzeug für Sie! Einfach das Fass abklemmen, die gelochte Verschraubung des Zapfhahns mit dem Schlüssel lösen und den Hahn problemlos entfernen oder wieder einsetzen. So können Sie schnell und einfach eine gründliche Reinigung durchführen und sicherstellen, dass Ihr Bier immer frisch und lecker bleibt. Darüber hinaus können Sie mit dem Zapfhahnschlüssel auch einen Reinigungsadapter anbringen, um noch effektiver zu reinigen. Bestellen Sie jetzt und erleichtern Sie sich die Arbeit bei der Reinigung Ihres Zapfhahns!
Altes Helles obergärig – Bier RezepturHier haben wir genau das, was Sie suchen: eine Malzmischung für ein herrlich erfrischendes Bier mit vollmundigem Geschmack und fein-würziger Note. Unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur ist die perfekte Wahl für alle Bierliebhaber, die ein leicht malziges Bier mit einem Alkoholgehalt von 4,5% genießen möchten.Unsere Malzmischung enthält alles, was Sie brauchen, um das perfekte Bier zu brauen. Sie enthält gemischtes Malz, Hopfen und Bierhefe, die alle auf die Menge ausgelegt sind, die Sie brauen möchten. Sie müssen sich also keine Gedanken darüber machen, welche Zutaten Sie benötigen oder wie viel Sie davon benötigen.Unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur ist seit Anfang an in unserem Shop erhältlich und wurde von unseren Biersommeliers verfeinert, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu bieten. Das Ergebnis ist ein erfrischendes Bier mit einer Stammwürze von 11,9%, das Ihnen das Gefühl gibt, in einer bayerischen Brauerei zu sein.Brauen Sie Ihr eigenes Bier mit unserer Malzmischung und genießen Sie das vollmundige Aroma, das fein-würzige Aroma und den erfrischenden Geschmack, den nur ein perfektes Bier bieten kann. Probieren Sie unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur noch heute aus und erleben Sie den Unterschied, den unsere hochwertige Malzmischung ausmacht!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:3100g Münchner Malz650g Weizen Malz hell600g Pilsener Malz5g Caramünch® IIHopfen: 32g Hallertau TraditionBierhefe: 7g Bierhefe obergärig Art.Nr: 0097Stammwürze: 13,6%Alkohol: 5,5%Bittere: 27 IBUFarbe: 19 EBCSudhausausbeute: 70% Wähle die Größe Altes Helles Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas entsprechende Rezept findest du im Downloadbereich und erhälst du nach dem Kauf per Email (Lieferschein) zugeschickt.
Brauset 20 Liter nach dem MaischeverfahrenSie möchten gerne jemanden beschenken der Interesse an Bier hat?Dann sind Sie hier genau richtig.In diesem Set ist das wichtigste enthalten um mit dem Bier Brauen zu beginnen.Es beinhaltet die wichtigsten Zutaten und Utensilien welche man in einer Küche nicht besitzt.Sie benötigen nur noch einen großen Topf und einige Utensilien aus Ihrer Küche.Was ist anders zum Bierbrauset Medium? Im Small Paket fehlt das Läutersieb, Bierspindel, Standzylinder, Läutertuch und Jod.Diese genannten Artikel erleichtern enorm das Brauen, werden jedoch nicht zwingend benötigt.Daher ist das Small Set unsere Empfehlung wenn man es als Geschenk verwendet und sich nicht zu 100% sicher ist ob diesem das Bier selber Brauen überhaupt gefällt.Wählen Sie einfach noch eine Biersorte aus und verschenken Sie ein einzigartiges Geschenk!Pils, Hobbybrauer Dunkel, obergäriges Helles, Weizen oder ein Pale Ale.Hinweis: Wenn Ihnen 20 Liter zuviel sind, können auch alle Zutaten halbiert und nur 10 Liter gebraut werden! Im Lieferumfang sind enthalten: - 1 Gäreimer 33 Liter aus Lebensmittelechten Kunststoff bis 100°C- 1 Gärröhrchen aus Kunststoff- 1 Dichtgummi für Gährröhrchen montiert am Deckel- 1 Ablaufhahn aus Kunststoff montiert am Gärbehälter- Malz frisch geschrotet und verpackt für 20 Liter Bier (nach Wahl!!!)- Hopfen für 20 Liter Bier- Bierhefe für 20 Liter Bier- Braupaddel- Abfüllröhrchen- 1 Maischethermometer- 1 Desinfektions- u. Reinigungsmittel Oxi 100g- eine BrauanleitungInhalt der Maischpaket:Bier brauen mit Maischpaket Pils (untergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe untergärig1x 48g Hopfenpellets 6,9% AlphaMalzschüttung geschrotet:4000g Pilsener Malz Bier brauen mit Maischpaket Hobbybrauer dunkel (untergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe untergärig1x 43g Hopfenpellets ca. 6% Alpha (je nach Lagerbestand bzw. Ernte)Malzschüttung geschrotet:600g Pilsener Malz3500g Münchner Malz220g Cara Malz hell40g Farbmalz Bier brauen mit Maischpaket obergäriges Helles (obergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe obergärig1x 32g Hopfenpellets ca. 6% Alpha (je nach Lagerbestand bzw. Ernte)Malzschüttung geschrotet:3700g Pilsener Malz650g Weizen Malz hell Bier brauen mit Maischpaket Weizen (obergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe obergärig1x 27g Hopfenpellets ca. 6% Alpha (je nach Lagerbestand bzw. Ernte)Malzschüttung geschrotet:1600g Wiener Malz2700g Weizen Malz hell Maischpaket Pale Ale (obergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 11,5g obergärige Hefe Safale US-051x 10g Hopfenpellets Columbus1x 60g Hopfenpellets CascadeMalzschüttung geschrotet:4200g Pale Ale Malz400g Cara Dunkel Malz Auf bestes gelingen Prost...
Caramünch® Typ 3 – Intensives Malzaroma & satte FarbePerfekt für malzbetonte Bierstile wie Porter, Stout & Strong AleUnser Caramünch® Typ 3 ist ein dunkles Karamellmalz, das Bieren eine intensive Malzsüße und eine tief bernstein- bis rotbraune Farbe verleiht. Es verstärkt den Körper des Bieres, hebt die Vollmundigkeit hervor und sorgt für komplexe Malzaromen mit Noten von Toffee und Karamell.Eigenschaften von Caramünch® Typ 3Farbe (EBC)140 - 160 (bernstein bis dunkelrot)Empfohlene SchüttungBis zu 10%MalzcharakterKaramellig, röstig, vollmundig, leicht süßlichVerwendbar fürPorter, Stout, Strong Ale, Barley Wine, Amber AleSo verwendest du Caramünch® Typ 3Bis zu 10 % Schüttung: Verleiht dem Bier Fülle & eine satte FarbeKombination mit Basismalzen: Perfekt mit Pilsner oder Münchner MalzFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Caramünch® Typ 3Für ein vollmundiges Bier empfehlen wir kräftige Hopfensorten wie East Kent Goldings oder Fuggle. Als Bierhefe eignet sich eine obergärige Ale-Hefe für eine runde, malzige Gärung.Brauer-Tipp: Perfekte Balance mit Caramünch® Typ 3📌 Brauer-Tipp: Eine Kombination aus 10 % Caramünch® Typ 3, 60 % Münchner Malz und 30 % Pilsner Malz sorgt für ein intensives Malzaroma mit angenehmer Süße und röstigen Noten.Weitere Caramünch® Varianten entdecken📌 Für eine mildere Malzsüße & hellere Farbe empfehlen wir auch Caramünch® Typ 1 und Caramünch® Typ 2.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Caramünch® Typ 3 braust du Biere mit intensiver Malznote & runder Süße – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Cara Pils Malz – Mehr Schaumstabilität & KörperPerfekt für Pils, Leichtbiere & alkoholfreie BiereUnser Cara Pils Malz ist ein vielseitiges Karamellmalz, das speziell zur Verbesserung der Schaumhaltbarkeit und Erhöhung der Vollmundigkeit entwickelt wurde. Es verleiht dem Bier eine weiche Textur, eine leicht süßliche Note und sorgt für eine goldgelbe bis strohgelbe Farbe.Eigenschaften von Cara Pils MalzFarbe (EBC)3 - 5 (strohgelb bis goldgelb)Empfohlene SchüttungBis zu 40%MalzcharakterLeicht süßlich, malzbetont, schaumstabilisierendVerwendbar fürPilsner, Leichtbier, alkoholfreie BiereSo verwendest du Cara Pils Malz5 - 10 % Schüttung: Ideal für klassische PilsnerBis zu 40 % Schüttung: Perfekt für Leicht- & alkoholfreie BiereFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Cara Pils MalzFür ein frisches, spritziges Bier empfehlen wir klassische Hopfensorten wie Hallertauer Tradition oder Spalter Select. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Lager- oder Pilsner-Hefe für eine klare, schlanke Gärung.Brauer-Tipp: Perfekte Schaumstabilität📌 Brauer-Tipp: Eine Kombination aus 90 % Pilsner Malz und 10 % Cara Pils Malz sorgt für ein schlankes, aber vollmundiges Pils mit perfekter Schaumkrone.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Cara Pils Malz braust du perfekt schaumstabile & vollmundige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Rohhopfen Goldings 100 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Rohhopfen Goldings 50 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Möchten Sie Ihren Kolben- oder Kompensatorhahn mühelos demontieren und montieren können? Dann ist unser Zapfhahnschlüssel das perfekte Werkzeug für Sie! Einfach das Fass abklemmen, die gelochte Verschraubung des Zapfhahns mit dem Schlüssel lösen und den Hahn problemlos entfernen oder wieder einsetzen. So können Sie schnell und einfach eine gründliche Reinigung durchführen und sicherstellen, dass Ihr Bier immer frisch und lecker bleibt. Darüber hinaus können Sie mit dem Zapfhahnschlüssel auch einen Reinigungsadapter anbringen, um noch effektiver zu reinigen. Bestellen Sie jetzt und erleichtern Sie sich die Arbeit bei der Reinigung Ihres Zapfhahns!
Altes Helles obergärig – Bier RezepturHier haben wir genau das, was Sie suchen: eine Malzmischung für ein herrlich erfrischendes Bier mit vollmundigem Geschmack und fein-würziger Note. Unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur ist die perfekte Wahl für alle Bierliebhaber, die ein leicht malziges Bier mit einem Alkoholgehalt von 4,5% genießen möchten.Unsere Malzmischung enthält alles, was Sie brauchen, um das perfekte Bier zu brauen. Sie enthält gemischtes Malz, Hopfen und Bierhefe, die alle auf die Menge ausgelegt sind, die Sie brauen möchten. Sie müssen sich also keine Gedanken darüber machen, welche Zutaten Sie benötigen oder wie viel Sie davon benötigen.Unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur ist seit Anfang an in unserem Shop erhältlich und wurde von unseren Biersommeliers verfeinert, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu bieten. Das Ergebnis ist ein erfrischendes Bier mit einer Stammwürze von 11,9%, das Ihnen das Gefühl gibt, in einer bayerischen Brauerei zu sein.Brauen Sie Ihr eigenes Bier mit unserer Malzmischung und genießen Sie das vollmundige Aroma, das fein-würzige Aroma und den erfrischenden Geschmack, den nur ein perfektes Bier bieten kann. Probieren Sie unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur noch heute aus und erleben Sie den Unterschied, den unsere hochwertige Malzmischung ausmacht!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:3100g Münchner Malz650g Weizen Malz hell600g Pilsener Malz5g Caramünch® IIHopfen: 32g Hallertau TraditionBierhefe: 7g Bierhefe obergärig Art.Nr: 0097Stammwürze: 13,6%Alkohol: 5,5%Bittere: 27 IBUFarbe: 19 EBCSudhausausbeute: 70% Wähle die Größe Altes Helles Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas entsprechende Rezept findest du im Downloadbereich und erhälst du nach dem Kauf per Email (Lieferschein) zugeschickt.
Brauset 20 Liter nach dem MaischeverfahrenSie möchten gerne jemanden beschenken der Interesse an Bier hat?Dann sind Sie hier genau richtig.In diesem Set ist das wichtigste enthalten um mit dem Bier Brauen zu beginnen.Es beinhaltet die wichtigsten Zutaten und Utensilien welche man in einer Küche nicht besitzt.Sie benötigen nur noch einen großen Topf und einige Utensilien aus Ihrer Küche.Was ist anders zum Bierbrauset Medium? Im Small Paket fehlt das Läutersieb, Bierspindel, Standzylinder, Läutertuch und Jod.Diese genannten Artikel erleichtern enorm das Brauen, werden jedoch nicht zwingend benötigt.Daher ist das Small Set unsere Empfehlung wenn man es als Geschenk verwendet und sich nicht zu 100% sicher ist ob diesem das Bier selber Brauen überhaupt gefällt.Wählen Sie einfach noch eine Biersorte aus und verschenken Sie ein einzigartiges Geschenk!Pils, Hobbybrauer Dunkel, obergäriges Helles, Weizen oder ein Pale Ale.Hinweis: Wenn Ihnen 20 Liter zuviel sind, können auch alle Zutaten halbiert und nur 10 Liter gebraut werden! Im Lieferumfang sind enthalten: - 1 Gäreimer 33 Liter aus Lebensmittelechten Kunststoff bis 100°C- 1 Gärröhrchen aus Kunststoff- 1 Dichtgummi für Gährröhrchen montiert am Deckel- 1 Ablaufhahn aus Kunststoff montiert am Gärbehälter- Malz frisch geschrotet und verpackt für 20 Liter Bier (nach Wahl!!!)- Hopfen für 20 Liter Bier- Bierhefe für 20 Liter Bier- Braupaddel- Abfüllröhrchen- 1 Maischethermometer- 1 Desinfektions- u. Reinigungsmittel Oxi 100g- eine BrauanleitungInhalt der Maischpaket:Bier brauen mit Maischpaket Pils (untergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe untergärig1x 48g Hopfenpellets 6,9% AlphaMalzschüttung geschrotet:4000g Pilsener Malz Bier brauen mit Maischpaket Hobbybrauer dunkel (untergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe untergärig1x 43g Hopfenpellets ca. 6% Alpha (je nach Lagerbestand bzw. Ernte)Malzschüttung geschrotet:600g Pilsener Malz3500g Münchner Malz220g Cara Malz hell40g Farbmalz Bier brauen mit Maischpaket obergäriges Helles (obergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe obergärig1x 32g Hopfenpellets ca. 6% Alpha (je nach Lagerbestand bzw. Ernte)Malzschüttung geschrotet:3700g Pilsener Malz650g Weizen Malz hell Bier brauen mit Maischpaket Weizen (obergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe obergärig1x 27g Hopfenpellets ca. 6% Alpha (je nach Lagerbestand bzw. Ernte)Malzschüttung geschrotet:1600g Wiener Malz2700g Weizen Malz hell Maischpaket Pale Ale (obergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 11,5g obergärige Hefe Safale US-051x 10g Hopfenpellets Columbus1x 60g Hopfenpellets CascadeMalzschüttung geschrotet:4200g Pale Ale Malz400g Cara Dunkel Malz Auf bestes gelingen Prost...
Caramünch® Typ 3 – Intensives Malzaroma & satte FarbePerfekt für malzbetonte Bierstile wie Porter, Stout & Strong AleUnser Caramünch® Typ 3 ist ein dunkles Karamellmalz, das Bieren eine intensive Malzsüße und eine tief bernstein- bis rotbraune Farbe verleiht. Es verstärkt den Körper des Bieres, hebt die Vollmundigkeit hervor und sorgt für komplexe Malzaromen mit Noten von Toffee und Karamell.Eigenschaften von Caramünch® Typ 3Farbe (EBC)140 - 160 (bernstein bis dunkelrot)Empfohlene SchüttungBis zu 10%MalzcharakterKaramellig, röstig, vollmundig, leicht süßlichVerwendbar fürPorter, Stout, Strong Ale, Barley Wine, Amber AleSo verwendest du Caramünch® Typ 3Bis zu 10 % Schüttung: Verleiht dem Bier Fülle & eine satte FarbeKombination mit Basismalzen: Perfekt mit Pilsner oder Münchner MalzFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Caramünch® Typ 3Für ein vollmundiges Bier empfehlen wir kräftige Hopfensorten wie East Kent Goldings oder Fuggle. Als Bierhefe eignet sich eine obergärige Ale-Hefe für eine runde, malzige Gärung.Brauer-Tipp: Perfekte Balance mit Caramünch® Typ 3📌 Brauer-Tipp: Eine Kombination aus 10 % Caramünch® Typ 3, 60 % Münchner Malz und 30 % Pilsner Malz sorgt für ein intensives Malzaroma mit angenehmer Süße und röstigen Noten.Weitere Caramünch® Varianten entdecken📌 Für eine mildere Malzsüße & hellere Farbe empfehlen wir auch Caramünch® Typ 1 und Caramünch® Typ 2.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Caramünch® Typ 3 braust du Biere mit intensiver Malznote & runder Süße – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Cara Pils Malz – Mehr Schaumstabilität & KörperPerfekt für Pils, Leichtbiere & alkoholfreie BiereUnser Cara Pils Malz ist ein vielseitiges Karamellmalz, das speziell zur Verbesserung der Schaumhaltbarkeit und Erhöhung der Vollmundigkeit entwickelt wurde. Es verleiht dem Bier eine weiche Textur, eine leicht süßliche Note und sorgt für eine goldgelbe bis strohgelbe Farbe.Eigenschaften von Cara Pils MalzFarbe (EBC)3 - 5 (strohgelb bis goldgelb)Empfohlene SchüttungBis zu 40%MalzcharakterLeicht süßlich, malzbetont, schaumstabilisierendVerwendbar fürPilsner, Leichtbier, alkoholfreie BiereSo verwendest du Cara Pils Malz5 - 10 % Schüttung: Ideal für klassische PilsnerBis zu 40 % Schüttung: Perfekt für Leicht- & alkoholfreie BiereFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Cara Pils MalzFür ein frisches, spritziges Bier empfehlen wir klassische Hopfensorten wie Hallertauer Tradition oder Spalter Select. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Lager- oder Pilsner-Hefe für eine klare, schlanke Gärung.Brauer-Tipp: Perfekte Schaumstabilität📌 Brauer-Tipp: Eine Kombination aus 90 % Pilsner Malz und 10 % Cara Pils Malz sorgt für ein schlankes, aber vollmundiges Pils mit perfekter Schaumkrone.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Cara Pils Malz braust du perfekt schaumstabile & vollmundige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Rohhopfen Goldings 100 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Rohhopfen Goldings 50 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Möchten Sie Ihren Kolben- oder Kompensatorhahn mühelos demontieren und montieren können? Dann ist unser Zapfhahnschlüssel das perfekte Werkzeug für Sie! Einfach das Fass abklemmen, die gelochte Verschraubung des Zapfhahns mit dem Schlüssel lösen und den Hahn problemlos entfernen oder wieder einsetzen. So können Sie schnell und einfach eine gründliche Reinigung durchführen und sicherstellen, dass Ihr Bier immer frisch und lecker bleibt. Darüber hinaus können Sie mit dem Zapfhahnschlüssel auch einen Reinigungsadapter anbringen, um noch effektiver zu reinigen. Bestellen Sie jetzt und erleichtern Sie sich die Arbeit bei der Reinigung Ihres Zapfhahns!
Altes Helles obergärig – Bier RezepturHier haben wir genau das, was Sie suchen: eine Malzmischung für ein herrlich erfrischendes Bier mit vollmundigem Geschmack und fein-würziger Note. Unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur ist die perfekte Wahl für alle Bierliebhaber, die ein leicht malziges Bier mit einem Alkoholgehalt von 4,5% genießen möchten.Unsere Malzmischung enthält alles, was Sie brauchen, um das perfekte Bier zu brauen. Sie enthält gemischtes Malz, Hopfen und Bierhefe, die alle auf die Menge ausgelegt sind, die Sie brauen möchten. Sie müssen sich also keine Gedanken darüber machen, welche Zutaten Sie benötigen oder wie viel Sie davon benötigen.Unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur ist seit Anfang an in unserem Shop erhältlich und wurde von unseren Biersommeliers verfeinert, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu bieten. Das Ergebnis ist ein erfrischendes Bier mit einer Stammwürze von 11,9%, das Ihnen das Gefühl gibt, in einer bayerischen Brauerei zu sein.Brauen Sie Ihr eigenes Bier mit unserer Malzmischung und genießen Sie das vollmundige Aroma, das fein-würzige Aroma und den erfrischenden Geschmack, den nur ein perfektes Bier bieten kann. Probieren Sie unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur noch heute aus und erleben Sie den Unterschied, den unsere hochwertige Malzmischung ausmacht!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:3100g Münchner Malz650g Weizen Malz hell600g Pilsener Malz5g Caramünch® IIHopfen: 32g Hallertau TraditionBierhefe: 7g Bierhefe obergärig Art.Nr: 0097Stammwürze: 13,6%Alkohol: 5,5%Bittere: 27 IBUFarbe: 19 EBCSudhausausbeute: 70% Wähle die Größe Altes Helles Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l - Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas entsprechende Rezept findest du im Downloadbereich und erhälst du nach dem Kauf per Email (Lieferschein) zugeschickt.
Brauset 20 Liter nach dem MaischeverfahrenSie möchten gerne jemanden beschenken der Interesse an Bier hat?Dann sind Sie hier genau richtig.In diesem Set ist das wichtigste enthalten um mit dem Bier Brauen zu beginnen.Es beinhaltet die wichtigsten Zutaten und Utensilien welche man in einer Küche nicht besitzt.Sie benötigen nur noch einen großen Topf und einige Utensilien aus Ihrer Küche.Was ist anders zum Bierbrauset Medium? Im Small Paket fehlt das Läutersieb, Bierspindel, Standzylinder, Läutertuch und Jod.Diese genannten Artikel erleichtern enorm das Brauen, werden jedoch nicht zwingend benötigt.Daher ist das Small Set unsere Empfehlung wenn man es als Geschenk verwendet und sich nicht zu 100% sicher ist ob diesem das Bier selber Brauen überhaupt gefällt.Wählen Sie einfach noch eine Biersorte aus und verschenken Sie ein einzigartiges Geschenk!Pils, Hobbybrauer Dunkel, obergäriges Helles, Weizen oder ein Pale Ale.Hinweis: Wenn Ihnen 20 Liter zuviel sind, können auch alle Zutaten halbiert und nur 10 Liter gebraut werden! Im Lieferumfang sind enthalten: - 1 Gäreimer 33 Liter aus Lebensmittelechten Kunststoff bis 100°C- 1 Gärröhrchen aus Kunststoff- 1 Dichtgummi für Gährröhrchen montiert am Deckel- 1 Ablaufhahn aus Kunststoff montiert am Gärbehälter- Malz frisch geschrotet und verpackt für 20 Liter Bier (nach Wahl!!!)- Hopfen für 20 Liter Bier- Bierhefe für 20 Liter Bier- Braupaddel- Abfüllröhrchen- 1 Maischethermometer- 1 Desinfektions- u. Reinigungsmittel Oxi 100g- eine BrauanleitungInhalt der Maischpaket:Bier brauen mit Maischpaket Pils (untergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe untergärig1x 48g Hopfenpellets 6,9% AlphaMalzschüttung geschrotet:4000g Pilsener Malz Bier brauen mit Maischpaket Hobbybrauer dunkel (untergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe untergärig1x 43g Hopfenpellets ca. 6% Alpha (je nach Lagerbestand bzw. Ernte)Malzschüttung geschrotet:600g Pilsener Malz3500g Münchner Malz220g Cara Malz hell40g Farbmalz Bier brauen mit Maischpaket obergäriges Helles (obergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe obergärig1x 32g Hopfenpellets ca. 6% Alpha (je nach Lagerbestand bzw. Ernte)Malzschüttung geschrotet:3700g Pilsener Malz650g Weizen Malz hell Bier brauen mit Maischpaket Weizen (obergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe obergärig1x 27g Hopfenpellets ca. 6% Alpha (je nach Lagerbestand bzw. Ernte)Malzschüttung geschrotet:1600g Wiener Malz2700g Weizen Malz hell Maischpaket Pale Ale (obergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 11,5g obergärige Hefe Safale US-051x 10g Hopfenpellets Columbus1x 60g Hopfenpellets CascadeMalzschüttung geschrotet:4200g Pale Ale Malz400g Cara Dunkel Malz Auf bestes gelingen Prost...
Caramünch® Typ 3 – Intensives Malzaroma & satte FarbePerfekt für malzbetonte Bierstile wie Porter, Stout & Strong AleUnser Caramünch® Typ 3 ist ein dunkles Karamellmalz, das Bieren eine intensive Malzsüße und eine tief bernstein- bis rotbraune Farbe verleiht. Es verstärkt den Körper des Bieres, hebt die Vollmundigkeit hervor und sorgt für komplexe Malzaromen mit Noten von Toffee und Karamell.Eigenschaften von Caramünch® Typ 3Farbe (EBC)140 - 160 (bernstein bis dunkelrot)Empfohlene SchüttungBis zu 10%MalzcharakterKaramellig, röstig, vollmundig, leicht süßlichVerwendbar fürPorter, Stout, Strong Ale, Barley Wine, Amber AleSo verwendest du Caramünch® Typ 3Bis zu 10 % Schüttung: Verleiht dem Bier Fülle & eine satte FarbeKombination mit Basismalzen: Perfekt mit Pilsner oder Münchner MalzFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Caramünch® Typ 3Für ein vollmundiges Bier empfehlen wir kräftige Hopfensorten wie East Kent Goldings oder Fuggle. Als Bierhefe eignet sich eine obergärige Ale-Hefe für eine runde, malzige Gärung.Brauer-Tipp: Perfekte Balance mit Caramünch® Typ 3📌 Brauer-Tipp: Eine Kombination aus 10 % Caramünch® Typ 3, 60 % Münchner Malz und 30 % Pilsner Malz sorgt für ein intensives Malzaroma mit angenehmer Süße und röstigen Noten.Weitere Caramünch® Varianten entdecken📌 Für eine mildere Malzsüße & hellere Farbe empfehlen wir auch Caramünch® Typ 1 und Caramünch® Typ 2.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Caramünch® Typ 3 braust du Biere mit intensiver Malznote & runder Süße – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Cara Pils Malz – Mehr Schaumstabilität & KörperPerfekt für Pils, Leichtbiere & alkoholfreie BiereUnser Cara Pils Malz ist ein vielseitiges Karamellmalz, das speziell zur Verbesserung der Schaumhaltbarkeit und Erhöhung der Vollmundigkeit entwickelt wurde. Es verleiht dem Bier eine weiche Textur, eine leicht süßliche Note und sorgt für eine goldgelbe bis strohgelbe Farbe.Eigenschaften von Cara Pils MalzFarbe (EBC)3 - 5 (strohgelb bis goldgelb)Empfohlene SchüttungBis zu 40%MalzcharakterLeicht süßlich, malzbetont, schaumstabilisierendVerwendbar fürPilsner, Leichtbier, alkoholfreie BiereSo verwendest du Cara Pils Malz5 - 10 % Schüttung: Ideal für klassische PilsnerBis zu 40 % Schüttung: Perfekt für Leicht- & alkoholfreie BiereFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Cara Pils MalzFür ein frisches, spritziges Bier empfehlen wir klassische Hopfensorten wie Hallertauer Tradition oder Spalter Select. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Lager- oder Pilsner-Hefe für eine klare, schlanke Gärung.Brauer-Tipp: Perfekte Schaumstabilität📌 Brauer-Tipp: Eine Kombination aus 90 % Pilsner Malz und 10 % Cara Pils Malz sorgt für ein schlankes, aber vollmundiges Pils mit perfekter Schaumkrone.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Cara Pils Malz braust du perfekt schaumstabile & vollmundige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Rohhopfen Goldings 100 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
Rohhopfen Goldings 50 Gramm Hopfen zum brauen von feinsten Bieren. Alphawert 3,6% Dieser Hopfen hat ein sehr feines Aroma und wird zu Recht der König der englischen Hopfen genannt. Für ein originales IPA oder ein traditionelles englisches Bitter gibt es keinen besseren Hopfen. Wird oft zum Nachhopfen verwendet, kann aber mit seinem höheren Gehalt an Alphasäuren auch als Bitterhopfen verwendet werden. Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab. All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt.
2,50 €* 4,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
Hinterlasse deine Daten und wir machen Ihnen ein Angebot
Benachrichtigungen sind in deinem Browser deaktiviert
Bitte aktiviere die Push-Benachrichtigungen in den Browsereinstellungen.
Brave Browserbrave://settings/privacy
Chrome Browserchrome://settings/privacy
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Cookie-Einstellungen widerrufen oder anpassen.