Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€**
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€
Beschreibung

Produktinformationen "Arauner Vitamin C 10g Ascorbinsäure"

Arauner Vitamin C (Ascorbinsäure).
Zur Anreicherung in Lebensmitteln/Speisen. Vitamin C ist ein Reduktionsmittel und wird als Oxidationsschutz bei Nahrungs- und Genussmitteln eingesetzt, also Weinen, Säften, Marmeladen u. Konserven. Dadurch werden die natürlichen Farb- und Aromastoffe besser erhalten.

Bei Traubenweinen, die in den Verkehr kommen, dürfen bis zu 150mg/l verwendet werden. Bei Weinen im Privathaushalt ist die Menge nach oben nicht begrenzt, jedoch wird man 1000 mg pro Liter nicht überschreiten.

Inhalt: 10 g Tütchen.

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Arausan Schwefelpulver klein 10x1g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefelpulver klein 10x1g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefel-Pulver eignet sich hervorragend für Einsteiger und Anfänger. Es werden jeweils 1g auf 10 Liter zur Schwefelung, bei Säften vor der Gärung, bei Jungweinen nach der Gärung, beim Abziehen vom Hefetrüb und vor der Flaschenfüllung hinzugeben. Arausan ist eine schwefelige Säure welche unerwünschte Oxidation, Luftgeschmack, Aroma- und Farbverluste und Weinkrankheiten verhindert. Arausan Schwefel-Pulver Anwendung: Arausan wird in etwas Saft oder Wasser aufgelöst und gleichmäßig eingerührt. Eine gleichmäßige Verteilung ist dabei sehr wichtig. Nach dem Abstrich des Weines von der Hefe Luftzutritt soweit wie möglich verhindern. Nähere Angaben hierüber finden Sie im Kitzinger Weinbuch unter dem Kapitel "Das Schwefeln der Weine".  
6,55 €*
Arausan Schwefelpulver groß 10x10g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefelpulver groß 10x10g (Kaliumdisulfit)
Arausan Schwefel-Pulver eignet sich hervorragend für Einsteiger und Anfänger. Es werden jeweils 1g auf 10 Liter zur Schwefelung, bei Säften vor der Gärung, bei Jungweinen nach der Gärung, beim Abziehen vom Hefetrüb und vor der Flaschenfüllung hinzugeben. Arausan ist eine schwefelige Säure welche unerwünschte Oxidation, Luftgeschmack, Aroma- und Farbverluste und Weinkrankheiten verhindert. Arausan Schwefel-Pulver Anwendung: Arausan wird in etwas Saft oder Wasser aufgelöst und gleichmäßig eingerührt. Eine gleichmäßige Verteilung ist dabei sehr wichtig. Nach dem Abstrich des Weines von der Hefe Luftzutritt soweit wie möglich verhindern. Nähere Angaben hierüber finden Sie im Kitzinger Weinbuch unter dem Kapitel "Das Schwefeln der Weine".  
10,09 €*
Desinfektionsmittel Kaliumpyrosulfit VINOFERM Campden 100 g
Desinfektionsmittel Kaliumpyrosulfit VINOFERM Campden 100 g
VINOFERM Campden 100 g – Kaliumpyrosulfit zur Desinfektion & OxidationsverhinderungCampden-Pulver von VINOFERM enthält Kaliummetabisulfit (Kaliumpyrosulfit) und ist ein bewährtes Mittel zur Stabilisierung und Desinfektion bei der Herstellung von Wein, Bier und Saft. Es wird eingesetzt, um die Oxidation von Saft, Wein, Bier zu verhindern, stoppt ungewollte Gärungen, tötet wilde Hefen auf Früchten ab und desinfiziert Materialien zuverlässig.Produktmerkmale:Inhalt: 100 g PulverWirkstoff: Kaliummetabisulfit (Kaliumpyrosulfit)Anwendung: Für Most, Wein, Bier und MaterialienDosierungsempfehlungen:Most/Wein: 1 g auf 10 L zur Oxidationsverhinderung & StabilisierungMaterialien: 1–2 g/L Wasser + 0,5 g Zitronensäure/Liter zur effektiven DesinfektionWichtiger Anwendungshinweis:Achtung: Bei der Desinfektion von Materialien immer zusätzlich eine Säure wie Zitronensäure verwenden!Typische Einsatzbereiche:Verhindert Oxidation in Most, Wein & BierBeendet unerwünschte Gärungen zuverlässigTötet wilde Hefen auf FrüchtenDesinfiziert MaterialienWeitere Mittel zur Stabilisierung entdecken:Zur Kategorie StabilisierungJetzt VINOFERM Campden 100 g bestellen und für saubere, stabile Ergebnisse bei deiner Herstellung sorgen!
6,24 €*
Stabivit VINOFERM 100g
Stabivit VINOFERM 100g
Stabivit VINOFERM 100 g – Komplettlösung zur Wein-StabilisierungStabivit von VINOFERM ist eine speziell entwickelte Kombination zur Stabilisierung von Weinen nach der Gärung. Es vereint Kaliumdisulfit, Kaliumsorbat und Ascorbinsäure im optimalen Verhältnis – ideal, um Flaschengärung, Oxidation und Kahm wirksam zu verhindern.Die Mischung ist sofort einsatzbereit und erleichtert die Anwendung erheblich, da du keine einzelnen Stoffe mehr abwiegen musst. Perfekt für Hobbywinzer, die auf Nummer sicher gehen möchten.Produktmerkmale:Inhalt: 100 g PulverWirkstoffe: Kaliumdisulfit, Kaliumsorbat, AscorbinsäureAnwendung: Nach der alkoholischen GärungVorteile: Schützt vor Flaschengärung, Oxidation & KahmVerarbeitung: Keine Einzelabmessung notwendig – einfach & sicherDosierung & Anwendung:Empfohlene Dosis: 5 g pro 10 L WeinVor dem Zugeben in etwas Flüssigkeit auflösenAnschließend gründlich mit dem Wein vermischenHinweis zur Lagerung:Leichte Vergilbung oder Körnigkeit des Pulvers während der Lagerung ist normal und beeinträchtigt die Wirkung nicht.Weitere Produkte zur Wein-Stabilisierung:Zur Kategorie StabilisierungJetzt Stabivit VINOFERM 100 g bestellen und deinen Wein zuverlässig stabilisieren – einfach, effektiv und ohne Aufwand!
9,16 €*
Campden 1kg VINOFERM Desinfektionsmittel Kaliumpyrosulfit
Campden 1kg VINOFERM Desinfektionsmittel Kaliumpyrosulfit
Enthält Kaliummetabisulfit (Kaliumpyrosulfit) und ist in Pulverform. Es wird verwendet um Materialien zu desinfizieren, um die Oxidation von Saft, Wein, Bier zu verhindern, um wilde Hefe auf Obst zu töten und um eine Gärung zu beenden. ACHTUNG ! Bei der Desinfektion von Materialien, immer in Kombination mit einer Säure verwenden ! Dosierung : Für Desinfektion von Most / Wein : 1 g / 10 l Für Materialien : 1 - 2 g / l Wasser (+ 0.5 g Zitronensäure / l)
22,55 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Maischesack fein für 25 Liter

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Maischesack fein für 25 Liter
Das Maischen war noch nie so einfach wie mit unserem Maischesack! Mit feiner Seitenwand und feinem Boden bietet er Ihnen die ideale Lösung für das Maischekochen in Ihrem Kochtopf. Einfach den Maischesack mit Malz füllen, auf einen Rost im Topf legen und schon schwimmt nichts mehr lose herum oder brennt an. Das Umrühren erfolgt wie gewohnt, doch jetzt können Sie sich auf das Maischen konzentrieren und das Ergebnis genießen.Unser Maischesack bietet Ihnen noch mehr Flexibilität. Verwenden Sie ihn für das Läutern und den Nachguss oder sogar als Filter für Ihr Bier. Die Schüttung im Maischesack dient dabei als natürlicher Filter und die Maschenweite von 0,4 - 0,7mm verhindert das Durchdringen von Malz.Unser Maischesack ist aus lebensmittelechtem Kunststoff hergestellt und bietet Ihnen höchste Qualität und Sicherheit für Ihre Maischeprozesse. Holen Sie sich jetzt unseren Maischesack und erleichtern Sie sich das Maischen erheblich!Maße:-für Topfdurchmesser bis max. 37cm-unterer Durchmesser 33cm-Höhe 35cm 
19,30 €*
Eichenholz Chips französisch medium toast 250g
Eichenholz Chips französisch medium toast 250g
Lassen Sie Ihren Wein oder Ihr Bier ohne Eichenfass doch „im Eichenfass“ reifen! Dank diesen Eichenholzchips mit kontrollierter und garantierter Qualität und Toasting von französischer Eiche ist dies möglich. Viel vorteiliger als mit Eichenfässern. Dosierung: 5-30 g/10 l Wein. Kontaktzeit: Einige Tage bis 3 Monate. Kann sowohl dem Most als auch dem Wein (oder dem Bier!) beigegeben werden. Warum Eiche im Wein gebrauchen? Durch die Verwendung von Eiche bei der Weinherstellung werden verschiedene Eigenschaften des Weins verändert: Geschmack, Aroma, Lagerfähigkeit und Farbstabilität. 3 Möglichkeiten, um diese Eigenschaften hinzuzufügen: Lagerung im Eichenfass. Um in den Genuss der oben genannten Vorteile zu kommen, wählen Sie ein Fass ohne innere Schutzbeschichtung. Die meisten Dekorationsfässer haben eine Paraffinbeschichtung und dienen ausschließlich dekorativen Zwecken, können aber auch für die Lagerung und den Ausschank von Wein oder anderem Alkohol verwendet werden. 2 Eichensorten: Amerikanische und französische Eiche. Amerikanische Eiche verleiht dem Wein einen fruchtigen Charakter, die französische sorgt für eine eher würzige Note. Die Verwendung von Eichenchips bietet eine Reihe weiterer Vorteile. Sie nehmen keinen Platz ein und können auf einfache Weise zum Wein hinzugefügt werden. Aufgrund der großen Kontaktoberfläche muss man eigentlich nicht sehr viel hinzufügen. Eichenextrakt auf Alkoholbasis. Kann ebenfalls sehr einfach hinzugefügt werden und hat den Vorteil der sofortigen Vermischung mit dem Wein, sodass man diesen direkt sensorisch beurteilen kann. Tipps: Geben Sie die Chips in einen Hopfenbeutel, so lassen sie sich nach Gebrauch einfach entfernen. Fügen Sie mal Chips zur Maische hinzu. Auf diese Weise ist Ihr Wein besser gegen zu schnelle Oxidierung geschützt. (bessere Farbstabilität und längere Lagerfähigkeit). Probieren Sie mal die speziellen Chips von Sherry- und Whiskyfässern. Warum nicht mal bei Bier ausprobieren! Wie viele Chips verwendet man, und wie lange muss der Wein im Fass oder in Kontakt mit den Chips bleiben? Bei Holzfässern hängt dies davon ab, wie oft man das Fass schon selbst benutzt hat. Und je mehr Chips man hinzufügt, desto kürzer ist die Kontaktzeit.
7,79 €*
Arauner Kaliumsorbat 10 g Sorbinsäure
Arauner Kaliumsorbat 10 g Sorbinsäure
Arauner Kaliumsorbat (Sorbinsäure) ist ein lebensmittelrechtlich zugelassenes Konservierungsmittel zur Haltbarmachung von Nahrungs- und Genussmitteln zum Schutz vor Oberflächenschimmelbildung bei Konfitüren und Marmeladen, Kahmhefebildung bei Sauerkonserven, Nachgärungen bei Frucht- und Traubenweinen. Für Obstmuttersäfte (auch konzentriert bis 1,33 spez. Gew.): 2,0 bis 2,7g je Liter. Für Fruchtmuttersäfte zur Weiterverarbeitung 1,0 bis 1,35g je Liter. Für Weine: 250 mg. (Inhalt des Tütchens für 40 l ausreichend. Für Essiggemüse: zum unmittelbaren Verzehr 1,5 bis 2,25g je Liter. Inhalt: 10 g Tütchen.
2,26 €*
Arauner Hefenährsalz Pulver groß 10x10 g
Arauner Hefenährsalz Pulver groß 10x10 g
Arauner Kitzinger Hefenährsalz-Tabletten fördern die Vermehrung der Hefe, trägt zur schnelleren Gärung und zur höheren Alkoholbildung bei. Besonders bei zuckerreichen und stark mit Wasser verdünnten Weinansätzen unerlässlich. In der Regel reicht 1 Tütchen (10g) für 20 Liter Weinansatz aus. Anwendung Arauner Hefenährsalz Pulver: In etwas Saft oder Wasser auflösen und vor der Gärung einrühren. Den jeweiligen Bedarf an Hefenährsalz finden Sie auch in den Rezeptseiten des Kitzinger Weinbuches. Inhalt: 10x 10g Tütchen
9,50 €*