Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€**
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€
Beschreibung

Produktinformationen "Bierhefe flüssig Wyeast 3068 - Weihenstephan Wheat Activator"

Die beliebte Hefe für authentisches Weißbier

Entdecke das Geheimnis des perfekten Weißbiers: Mit unserer Wyeast #3068 - Weihenstephan Wheat - Activator erhältst du eine hochgeschätzte Weißbierhefe, die sowohl von Profis als auch Hobbybrauern weltweit geschätzt wird.

Einzigartiges Aromaprofil: Unsere Hefe produziert ein beeindruckendes Aromaprofil von Bananen und Nelken, das deinem Weißbier eine unverwechselbare Note verleiht. Die Produktion von Estern / Phenolen kann durch Anstellrate, Anstelltemperatur und Maischeverfahren beeinflusst werden, sodass du die Aromen nach deinen Vorstellungen gestalten kannst.

Optimale Gärbedingungen: Die Ausflockung unserer Hefe ist gering, was dazu führt, dass dein Bier lange trüb bleibt. Aufgrund der ausgeprägten Kräusen, die die Hefe produziert, empfehlen wir, einen Steigraum von 33% im Gäreimer zu lassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Technische Details:

  • Ausflockung: Gering
  • Scheinbarer Endvergärungsgrad: 73% - 77%
  • Gärtemperatur: 18°C - 24°C
  • Alkoholgehalt (ABV): 10%

Hinweis zum Transport: Während des Transports kann es vorkommen, dass die Hefepackung aufgrund einer Restmenge von Nährlösung anschwillt, da die Hefe in geringem Umfang gärt und CO2 erzeugt. Dies ist jedoch kein Anzeichen von Verderb, sondern ein natürlicher Prozess, vorausgesetzt, die Hefe hat das Mindesthaltbarkeitsdatum noch nicht überschritten.

Vielseitige Anwendung: Unsere Hefe eignet sich perfekt für eine Vielzahl von Bieren, darunter Weißbier, Weizenbock, Dunkles Weißbier, Roggenbier sowie Frucht- und Gewürzbier. Egal, welches Weißbier du brauen möchtest, unsere Wyeast #3068 ist die ideale Wahl.

Im Lieferumfang enthalten: 1 x Wyeast #3068 - Weihenstephan Wheat - Activator

Bereit, dein eigenes Weißbier zu brauen? Bestelle jetzt und starte dein Brauabenteuer!

Jetzt kaufen und das Brauen beginnen!

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Bierhefe untergärig trocken 7g
Bierhefe untergärig trocken 7g
Untergärige Hefe – Perfekt für Lager, Pils & MärzenKlare Gärung mit neutralem GeschmacksprofilUnsere untergärige Trockenhefe ist die ideale Wahl für Hobbybrauer, die klassische untergärige Biere wie Helles, Pils, Export oder Märzen brauen möchten. Sie überzeugt durch eine saubere Vergärung, minimiert unerwünschte Nebenaromen und sorgt für ein klares, frisches Bierprofil.Eigenschaften der untergärigen HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich8°C - 16°CVergärungsgrad70 - 75%AusflockungHochDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird untergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit untergäriger Hefe brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Helles & Pils mit feiner Bittere📌 Export & Märzen mit vollmundigem Geschmack📌 Lagerbiere mit ausgewogenem KörperPassende Zutaten für untergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Optimal mit Pilsner Malz für ein helles, klassisches Bier✅ Perfekt ergänzt durch traditionelle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit untergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit untergäriger Hefe gelingen dir erstklassige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärigDanstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale – Vielseitige obergärige Bierhefe für Ales & mehrNeutrale Ale-Hefe mit hoher GärleistungDie Danstar Nottingham Ale ist eine vielseitige, obergärige Bierhefe mit ausgezeichneter Vergärungsleistung. Dank ihrer neutralen Aromatik erlaubt sie es, den vollen Charakter von Hopfen und Malz zur Geltung zu bringen. Sie eignet sich für eine breite Palette von Bierstilen – von klassischen Ales bis hin zu lagerähnlichen Bieren bei kühleren Temperaturen.Eigenschaften der Danstar Nottingham AleHefetypObergärigGärtemperatur14°C - 21°C (bis 12°C für lagerähnliche Biere)EndvergärungsgradHochAusflockungHochAlkoholtoleranzHochWie wird die Danstar Nottingham Ale Hefe verwendet?Standard-Dosierung: 1 Beutel (11 g) für 20 Liter WürzeGärung bei kühleren Temperaturen: Reduzierte Temperaturen (12°C) erzeugen lagerähnliche BiereRehydrierung: In steriler Würze oder Wasser bei ca. 27°C für 15-30 Minuten aktivierenWelche Biere kannst du mit Danstar Nottingham brauen?Dank ihrer neutralen Aromatik eignet sich diese Bierhefe für:📌 Klassische Ales wie Pale Ale & IPA📌 Stouts & Porter mit kräftigem Malzcharakter📌 Biere mit wenig Ester, um Hopfen- und Malzaromen hervorzuheben📌 Lagerähnliche Biere durch Vergärung bei kühlen TemperaturenPassende Zutaten für Danstar Nottingham AleDie Wahl der richtigen Rohstoffe verstärkt den Biercharakter:✅ Ideal in Kombination mit Pale Ale Malz für Ales mit ausgewogenem Körper✅ Ergänzt durch Hopfen wie Cascade oder Fuggle für charakterstarke AromenBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Danstar Nottingham Ale📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung für 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verleiht dem Bier eine noch klarere Struktur!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Danstar Nottingham Ale braust du geschmacklich reine Ales & Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,26 €*
Saflager S-23 Bierhefe trocken untergärig 11,5
Saflager S-23 Bierhefe trocken untergärig 11,5
Fermentis Saflager S-23 – Untergärige Bierhefe für frische LagerbiereIdeale Hefe für untergärige Biere mit fruchtigem CharakterDie Fermentis Saflager S-23 ist eine untergärige Trockenhefe mit Ursprung an der VLB Berlin (RH-Stamm). Sie wird von vielen westeuropäischen Brauereien verwendet und sorgt für eine klare, frische Geschmacksnote mit leichter Fruchtigkeit.Eigenschaften von Fermentis Saflager S-23HefetypUntergärigEndvergärungsgradMittelSedimentationHochTemperaturbereich9°C - 15°C (optimal: 12°C)AlkoholtoleranzBis 9,5 %Anwendung von Fermentis Saflager S-23Standard-Dosierung: 80 - 120 g/hl bei 12°C-15°CKältere Temperaturen: Erhöhte Dosierung bis zu 200 - 300 g/hl bei 9°C für optimale GärungRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze bei 23°C ± 3°C für ca. 30 Minuten vorquellen lassenDosierungsempfehlung: Bei Gärung bei niedrigen Temperaturen (10°C - 14°C) empfehlen wir 2 Beutel (23g) für 20 Liter Würze. Wird bei Raumtemperatur vergoren, genügt 1 Beutel (23g) pro 20 Liter Würze.Welche Biere kannst du mit Fermentis Saflager S-23 brauen?Diese vielseitige Bierhefe eignet sich perfekt für:📌 Klassische Lagerbiere wie Helles & Pilsner📌 Märzen & Export mit vollem Körper📌 Bierstile mit feiner Fruchtigkeit wie BockbierePassende Zutaten für Fermentis Saflager S-23Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Ideal in Kombination mit Pilsner Malz für einen klaren, hellen Geschmack✅ Perfekt ergänzt durch klassische Hopfensorten wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Fermentis Saflager S-23📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung für 3-4 Wochen bei 0-2°C reifen – das verbessert Geschmack & Klarheit!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager S-23 gelingen dir klare, frische Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 4,43 €*
Bierhefe obergärig trocken 7g
Bierhefe obergärig trocken 7g
Obergärige Hefe – Perfekt für Weizen, Kölsch & AlesVielseitige Hefe für fruchtige & neutrale BierstileUnsere obergärige Trockenhefe ist ideal für Hobbybrauer, die klassische Biersorten wie Kölsch, Alt, Weizenbier oder Ales herstellen möchten. Sie verhält sich bei Temperaturen von 18-20°C neutral und entwickelt bei höheren Temperaturen eine angenehme Fruchtnote.Eigenschaften der obergärigen HefeHefetypObergärigTemperaturbereich18°C - 25°CVergärungsgrad74 - 80%AusflockungMittelDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird obergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit obergäriger Hefe brauen?Dank ihrer Flexibilität eignet sich diese Hefe für:📌 Kölsch & Altbier mit einer klaren, feinen Hopfennote📌 Weizenbiere mit weicher, fruchtiger Aromatik📌 Ales mit leicht fruchtigen bis neutralen EigenschaftenPassende Zutaten für obergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Ideal in Kombination mit Weizenmalz für ein klassisches Weizenbier✅ Perfekt ergänzt durch Hopfensorten wie Perle oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit obergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Für ein intensiveres Fruchtaroma die Gärtemperatur auf 22-24°C erhöhen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit obergäriger Hefe braust du perfekte Ales, Weizen & Kölsch – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Safale US-05 Bierhefe trocken obergärigSafale US-05 Bierhefe trocken obergärig
Safale US-05 Bierhefe trocken obergärig
SafAle US-05 – Vielseitige obergärige Bierhefe für Ales & IPAsDer amerikanische Klassiker für saubere & ausgewogene AlesDie SafAle US-05 ist eine der beliebtesten obergärigen Trockenhefen für Ales und IPAs. Sie sorgt für eine neutrale, ausgewogene Gärung mit klarem Geschmacksprofil und einer leicht fruchtigen Note. Durch ihr hervorragendes Schwebeverhalten bleibt sie während der Gärung gut verteilt und ermöglicht eine optimale Hefeaktivität.Eigenschaften der SafAle US-05HefetypObergärigGärtemperatur15°C - 24°CVergärungsgrad78 - 82%AusflockungMittelDosierung5 - 8 g / 10 lAnwendung von SafAle US-05Direktes Anstellen: Hefe direkt auf die Oberfläche der Würze streuen und gleichmäßig verteilenRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenOptimale Gärung: Ideale Temperatur zwischen 18 - 22°C für ein sauberes, frisches AromaWelche Biere kannst du mit SafAle US-05 brauen?Dank ihrer neutralen Gärung eignet sich diese Hefe für:📌 American Ales wie Pale Ale & Amber Ale📌 India Pale Ales (IPAs) mit ausgeprägter Hopfenaromatik📌 Porter & Stouts mit harmonischem MalzprofilPassende Zutaten für SafAle US-05Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt den Biercharakter:✅ Perfekt mit Pale Ale Malz für Ales mit vollmundigem Körper✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Cascade oder CentennialBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle US-05📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Aromenstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle US-05 gelingen dir perfekt ausbalancierte Ales & IPAs – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,95 €*
SafAle S-33 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle S-33 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle S-33 – Obergärige Bierhefe für vollmundige Ales & belgische BiereVielseitige Hefe für komplexe & fruchtige BiereDie SafAle S-33 ist eine beliebte obergärige Trockenhefe, die sich besonders für belgische Ales, New England IPAs und englische Stouts eignet. Sie sorgt für eine ausgewogene Gärung, hebt fruchtige Hopfennoten hervor und verleiht deinem Bier eine angenehme Vollmundigkeit mit leicht süßlichem Nachgeschmack.Eigenschaften der SafAle S-33HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)Vergärungsgrad68 - 72%AusflockungMittelAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung50 - 80 g/hl (Hauptgärung), 2,5 - 5 g/hl (Nachgärung)Anwendung von SafAle S-33Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärungstemperatur: Ideal zwischen 15 - 20°C für saubere, fruchtige AromenWelche Biere kannst du mit SafAle S-33 brauen?Dank ihrer milden Ester- und Phenolproduktion eignet sich diese Hefe perfekt für:📌 Belgische Ales wie Blond, Dubbel, Tripel & Quadrupel📌 New England IPAs mit weicher Hopfenaromatik📌 Starke englische Ales wie Imperial StoutsPassende Zutaten für SafAle S-33Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Münchner Malz für kräftige, malzige Aromen✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder Styrian GoldingsBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle S-33📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & stabilisiert die Aromen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle S-33 gelingen dir vollmundige, aromatische Ales – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,02 €*
SafAle WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle WB-06 – Obergärige Hefe für Weizenbiere mit fruchtigen AromenPerfekt für Weißbier, Witbier & WeizenbockDie SafAle WB-06 ist eine speziell für Weizenbiere entwickelte obergärige Trockenhefe. Sie sorgt für das typische Geschmacksprofil von Weißbieren, das je nach Gärtemperatur von fruchtiger Banane bis hin zu würziger Nelke reicht. Mit ihrer starken Schwebefähigkeit verleiht sie dem Bier die gewünschte Hefetrübung und sorgt für eine hohe Süffigkeit.Eigenschaften der SafAle WB-06HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 18°C - 24°C)Vergärungsgrad86 - 90%SchwebeverhaltenSehr gutAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung5 - 8 g / 10 lAromakontrolle durch Gärtemperatur📌 Würzige Nelkenaromen: Gärung unter 20°C📌 Fruchtiges Bananenaroma: Gärung über 22°CAnwendung von SafAle WB-06Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperatur zwischen 18 - 24°C für optimale WeizenbieraromenWelche Biere kannst du mit SafAle WB-06 brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für:📌 Deutsche Weißbiere mit typischer Hefetrübung📌 Belgische Witbiere mit frischer Zitrusnote📌 Weizenbock mit kräftigem Körper und intensiven AromenPassende Zutaten für SafAle WB-06Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Weizenmalz für klassische Weißbierstile✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle WB-06📌 Brauer-Tipp: Die Gärtemperatur beeinflusst das Aroma – für mehr Banane wärmer, für mehr Nelke kühler vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle WB-06 gelingen dir perfekte Weißbiere mit charakteristischen Aromen – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,60 €*
Gozdawa W34/70 Ale Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa W34/70 Ale Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa W34/70 – Untergärige Hefe für kristallklare Pils & LagerbiereDer Klassiker für saubere, frische LagerbiereDie Gozdawa W34/70 ist eine untergärige Bierhefe, die auf einem bekannten deutschen Hefestamm basiert. Sie wird besonders für Pilsner und Lagerbiere eingesetzt und sorgt für eine klare, frische Gärung mit ausgewogenem Aroma. Dank ihrer hohen Diacetyl-Reduktion und optimalen Vergärung eignet sie sich perfekt für Biere mit reinem Geschmack und hoher Klarheit.Eigenschaften der Gozdawa W34/70HefetypUntergärigGärtemperatur9°C - 22°C (optimal: 12°C - 14°C)VergärungsgradBis zu 85%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis zu 10% Vol.Dosierung80 - 120 g/hlAnwendung von Gozdawa W34/70Rehydrierung: Hefe 30 Minuten vor der Zugabe in Wasser bei 27°C (± 3°C) aktivierenTemperaturanpassung: Nach der Rehydrierung langsam auf Anstelltemperatur bringenOptimale Gärung: Bei 12 - 14°C für ein sauberes, klares BierWelche Biere kannst du mit Gozdawa W34/70 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere, die einen klassischen, reinen Lagercharakter benötigen:📌 Pils & Lager mit klarer, frischer Aromatik📌 Helles & Export mit harmonischer Malz-Hopfennote📌 Bockbier mit dezentem Malzkörper und sauberen GäraromenPassende Zutaten für Gozdawa W34/70Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für ein leichtes, klassisches Bier✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa W34/70📌 Brauer-Tipp: Für eine perfekte Lagerbier-Qualität das Bier nach der Gärung 4-6 Wochen bei 0-2°C reifen lassen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa W34/70 gelingen dir kristallklare, geschmackvolle Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
3,40 €*
SafAle K-97 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle K-97 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle K-97 – Obergärige Hefe für Kölsch, Witbier & hopfenbetonte AlesIdeal für feine, blumige Aromen & langanhaltenden AbgangDie SafAle K-97 ist eine obergärige Bierhefe mit deutschem Ursprung, die besonders für Kölsch, belgische Witbiere und hopfenbetonte Biere geeignet ist. Während der Gärung bildet sie eine kompakte Hefedecke und sorgt für ausgewogene, blumige und fruchtige Aromen mit milder Vollmundigkeit.Eigenschaften der SafAle K-97HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)Vergärungsgrad80 - 84%BruchbildungHochAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung5 - 8 g / 10 lAromaprofil & Schaumstabilität📌 Feine blumige & fruchtige Noten: Perfekt für elegante Aromen📌 Langanhaltender Abgang: Unterstützt die Hopfenaromatik📌 Kompakte Hefedecke: Sorgt für eine gute SchaumstabilitätAnwendung von SafAle K-97Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 15 - 20°C für optimale BalanceWelche Biere kannst du mit SafAle K-97 brauen?Diese Hefe ist ideal für elegante, fein abgestimmte Biere:📌 Kölsch mit erfrischendem Charakter📌 Belgisches Witbier mit zarten Fruchtnoten📌 Hopfenbetonte Ales mit langem AbgangPassende Zutaten für SafAle K-97Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für klare, helle Biere✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder SaazerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle K-97📌 Brauer-Tipp: Die Hefe eignet sich ideal für Biere mit trockenerem Charakter – für ein intensiveres Aroma auf eine längere Kaltlagerung setzen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle K-97 braust du ausgewogene, aromatische Biere mit feiner Hopfennote – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,88 €*
34.67 %
SafAle T-58 Bierhefe trocken obergärig 11,5g MHD 04/2025
SafAle T-58 Bierhefe trocken obergärig 11,5g MHD 04/2025
Fermentis SafAle T-58 – Obergärige Hefe für würzige Ales & WeizenbiereZum Sonderpreis da MHD 04/2025Perfekt für fruchtige & würzige Biere mit komplexem AromaDie Fermentis SafAle T-58 ist eine obergärige Trockenhefe mit starkem Gärungscharakter, ideal für belgische Ales, englische Biere und würzige Weizenbiere. Sie entwickelt komplexe, fruchtige und würzige Aromen mit Noten von Nelke, Pfeffer und Banane, die dein Bier besonders charaktervoll machen.Eigenschaften der SafAle T-58HefetypObergärigGärtemperatur18°C - 26°CVergärungsgrad72 - 78%AusflockungMittelAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung11,5 g für 20 - 30 Liter WürzeAromaprofil je nach Gärtemperatur📌 Würzige Nelken- & Pfeffernoten: Gärung bei ca. 18°C📌 Fruchtige Ester (Banane): Gärung über 20°CAnwendung von Fermentis SafAle T-58Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenOptimale Gärung: Temperaturbereich zwischen 18 - 26°C für komplexe AromenWelche Biere kannst du mit SafAle T-58 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit würzig-fruchtigem Charakter:📌 Belgische Ales wie Dubbel, Tripel & Saison📌 Englische Ales mit ausgeprägtem Hefearoma📌 Weizenbiere mit komplexer AromatikPassende Zutaten für SafAle T-58Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Aromatischem Spezialmalz für vollmundige Biere✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Saazer oder Styrian GoldingsBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle T-58📌 Brauer-Tipp: Die Hefe produziert bei höheren Temperaturen mehr Fruchtigkeit – für mehr Würze & Nelkenaromen kühler vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle T-58 braust du würzig-fruchtige Biere mit einzigartigem Charakter – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
1,30 €* 1,99 €*
Gozdawa Old German Altbier 9 OGA9 Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa Old German Altbier 9 OGA9 Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa Old German Altbier 9 – Obergärige Hefe für traditionelles AltbierPerfekt für klassisches Altbier mit malzigem AromaDie Gozdawa Old German Altbier 9 ist eine traditionelle obergärige Bierhefe, ideal für Altbier und britische Ales. Sie sorgt für ein sauberes Geschmacksprofil mit geringer Esterbildung und bringt die malzigen Noten deines Bieres perfekt zur Geltung.Eigenschaften der Gozdawa Old German Altbier 9HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)VergärungsgradBis zu 80%SedimentationNiedrig - MittelAlkoholtoleranzBis 6,9% Vol.Dosierung40 - 70 g / hlAromaprofil & Bierstile📌 Sauberes Profil: Wenig Ester, ideal für klassische Altbiere📌 Malzbetonter Geschmack: Perfekt für dunklere, bernsteinfarbene Biere📌 Flexibel einsetzbar: Auch für britische Ales geeignetAnwendung von Gozdawa Old German Altbier 9Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 15 - 20°C für optimale Altbier-AromenWelche Biere kannst du mit Gozdawa Old German Altbier 9 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit ausgewogenem Malzkörper und dezenten Hopfenaromen:📌 Altbier mit tiefem, bernsteinfarbenem Ton📌 Britische Ales mit malziger Dominanz📌 Amber Ales mit sauberem GeschmacksprofilPassende Zutaten für Gozdawa Old German Altbier 9Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Spezialmalzen für malzbetonte Biere✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Spalter oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa Old German Altbier 9📌 Brauer-Tipp: Für ein besonders klares Bier die Gärtemperatur im optimalen Bereich von 15 - 20°C halten!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa Old German Altbier 9 braust du ein authentisches Altbier mit malzigem Körper – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
2,89 €*
Gozdawa Czech Pilsner 18 (CP18) Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa Czech Pilsner 18 (CP18) Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa Czech Pilsner 18 – Untergärige Hefe für klassisches PilsnerPerfekt für kristallklare, aromatische tschechische PilsnerDie Gozdawa Czech Pilsner 18 ist eine hochwertige untergärige Trockenhefe, die speziell für die Herstellung traditioneller tschechischer Pilsner entwickelt wurde. Sie sorgt für ein sauberes, malzbetontes Geschmacksprofil mit hoher Klarheit und ausgezeichneter Gärleistung.Eigenschaften der Gozdawa Czech Pilsner 18HefetypUntergärigGärtemperatur9°C - 20°C (optimal: 14°C)VergärungsgradBis zu 80%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis 6,9% Vol.Dosierung80 - 120 g / hlAromaprofil & Bierstile📌 Rein & Klar: Ideal für tschechische Pilsner mit weichem Malzcharakter📌 Hoher Endvergärungsgrad: Sorgt für ein trockenes, knackiges Finish📌 Stabile Schaumbildung: Unterstützt eine cremige, langlebige SchaumkroneAnwendung von Gozdawa Czech Pilsner 18Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 9 - 20°C für optimale Pilsner-AromenWelche Biere kannst du mit Gozdawa Czech Pilsner 18 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit klarer Optik und frischem, ausgewogenem Aroma:📌 Tschechisches Pilsner mit malziger Balance📌 Klassische Lagerbiere mit knackigem Abgang📌 Exportbiere mit intensiverem KörperPassende Zutaten für Gozdawa Czech Pilsner 18Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für eine helle, klare Farbe✅ Ergänzt durch edle Aromahopfen wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa Czech Pilsner 18📌 Brauer-Tipp: Für ein besonders knackiges Pilsner die Gärtemperatur konstant bei 14°C halten und das Bier nach der Hauptgärung bei 0 - 2°C lagern!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa Czech Pilsner 18 braust du ein klassisches Pilsner mit reiner Aromatik – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
3,39 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

SafAle WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle WB-06 – Obergärige Hefe für Weizenbiere mit fruchtigen AromenPerfekt für Weißbier, Witbier & WeizenbockDie SafAle WB-06 ist eine speziell für Weizenbiere entwickelte obergärige Trockenhefe. Sie sorgt für das typische Geschmacksprofil von Weißbieren, das je nach Gärtemperatur von fruchtiger Banane bis hin zu würziger Nelke reicht. Mit ihrer starken Schwebefähigkeit verleiht sie dem Bier die gewünschte Hefetrübung und sorgt für eine hohe Süffigkeit.Eigenschaften der SafAle WB-06HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 18°C - 24°C)Vergärungsgrad86 - 90%SchwebeverhaltenSehr gutAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung5 - 8 g / 10 lAromakontrolle durch Gärtemperatur📌 Würzige Nelkenaromen: Gärung unter 20°C📌 Fruchtiges Bananenaroma: Gärung über 22°CAnwendung von SafAle WB-06Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperatur zwischen 18 - 24°C für optimale WeizenbieraromenWelche Biere kannst du mit SafAle WB-06 brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für:📌 Deutsche Weißbiere mit typischer Hefetrübung📌 Belgische Witbiere mit frischer Zitrusnote📌 Weizenbock mit kräftigem Körper und intensiven AromenPassende Zutaten für SafAle WB-06Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Weizenmalz für klassische Weißbierstile✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle WB-06📌 Brauer-Tipp: Die Gärtemperatur beeinflusst das Aroma – für mehr Banane wärmer, für mehr Nelke kühler vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle WB-06 gelingen dir perfekte Weißbiere mit charakteristischen Aromen – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,60 €*
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärigDanstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale – Vielseitige obergärige Bierhefe für Ales & mehrNeutrale Ale-Hefe mit hoher GärleistungDie Danstar Nottingham Ale ist eine vielseitige, obergärige Bierhefe mit ausgezeichneter Vergärungsleistung. Dank ihrer neutralen Aromatik erlaubt sie es, den vollen Charakter von Hopfen und Malz zur Geltung zu bringen. Sie eignet sich für eine breite Palette von Bierstilen – von klassischen Ales bis hin zu lagerähnlichen Bieren bei kühleren Temperaturen.Eigenschaften der Danstar Nottingham AleHefetypObergärigGärtemperatur14°C - 21°C (bis 12°C für lagerähnliche Biere)EndvergärungsgradHochAusflockungHochAlkoholtoleranzHochWie wird die Danstar Nottingham Ale Hefe verwendet?Standard-Dosierung: 1 Beutel (11 g) für 20 Liter WürzeGärung bei kühleren Temperaturen: Reduzierte Temperaturen (12°C) erzeugen lagerähnliche BiereRehydrierung: In steriler Würze oder Wasser bei ca. 27°C für 15-30 Minuten aktivierenWelche Biere kannst du mit Danstar Nottingham brauen?Dank ihrer neutralen Aromatik eignet sich diese Bierhefe für:📌 Klassische Ales wie Pale Ale & IPA📌 Stouts & Porter mit kräftigem Malzcharakter📌 Biere mit wenig Ester, um Hopfen- und Malzaromen hervorzuheben📌 Lagerähnliche Biere durch Vergärung bei kühlen TemperaturenPassende Zutaten für Danstar Nottingham AleDie Wahl der richtigen Rohstoffe verstärkt den Biercharakter:✅ Ideal in Kombination mit Pale Ale Malz für Ales mit ausgewogenem Körper✅ Ergänzt durch Hopfen wie Cascade oder Fuggle für charakterstarke AromenBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Danstar Nottingham Ale📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung für 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verleiht dem Bier eine noch klarere Struktur!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Danstar Nottingham Ale braust du geschmacklich reine Ales & Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,26 €*
Bierhefe flüssig Wyeast 2001 - PC Urquell - Activator
Bierhefe flüssig Wyeast 2001 - PC Urquell - Activator
Die perfekte Hefe für traditionelle LagerbiereErlebe das Beste aus deinem Lagerbier: Mit unserer WYEAST XL 2001 "Urquell Lager" Flüssighefe erhältst du eine hochwertige Hefe, die speziell für untergärige Lagerbiere entwickelt wurde.Details: Unsere Hefe bietet ein mildes Fruchtaroma mit einem Hauch von Blumengeschmack, was deinem Bier eine unvergleichliche Tiefe verleiht. Die Trockenheit und Klarheit dieser Hefe sind bemerkenswert, während der sanfte, ausgewogene Malzcharakter das Geschmackserlebnis perfektioniert. Der Abgang ist neutral und lässt den Malzcharakter harmonisch zur Geltung kommen. Die mittel bis hohe Ausflockung garantiert eine klare und ansprechende Optik deines Bieres, während der scheinbare Gärungsgrad zwischen 72% - 76% liegt und eine optimale Gärungstemperatur von 9°C - 14°C empfohlen wird.Anwendungsempfehlung: Mit einem Inhalt von 125 ml ist unsere Flüssighefe ausreichend für bis zu 20 Liter Würze. Egal, ob du ein klassisches Lagerbier brauen möchtest oder eine neue Kreation kreierst, unsere WYEAST XL 2001 "Urquell Lager" Hefe ist die ideale Wahl für untergärige Biere.Einfache Handhabung: Du kannst bis zu 20 Liter Würze direkt mit etwa 125 ml unserer Flüssighefe beimpfen, um einen optimalen Gärungsprozess zu gewährleisten.Inhalt und Spezifikationen:Sorte: LagerInhalt: 125 mlMenge: bis zu 20 Liter WürzeGärungstyp: UntergärigScheinbarer Vergärungsgrad: 72% - 76%Gärungstemperatur: 9°C - 14°CAusflockung: Mittel - HochIm Lieferumfang enthalten: 1 x WYEAST XL 2001 "Urquell Lager" FlüssighefeBraue jetzt dein perfektes Lagerbier und genieße den authentischen Geschmack!Jetzt kaufen und den Brauprozess starten!
11,61 €*
Gozdawa Bavarian Wheat Classic Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa Bavarian Wheat Classic Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa Bavarian Wheat Classic – Die perfekte Hefe für Weißbier!Die Spezialhefe für Hefeweizen & bayerische WeißbiereDie Gozdawa Bavarian Wheat Classic ist eine obergärige Trockenhefe, die speziell für klassische Weißbiere und Hefeweizen entwickelt wurde. Sie sorgt für eine intensive Gärung und bringt die charakteristischen Aromen von Banane, Nelke & leichten Phenolen ins Bier. Perfekt für ein vollmundiges, traditionelles Weißbier mit feiner Trübung und cremigem Schaum.Eigenschaften der Gozdawa Bavarian Wheat ClassicHefetypObergärigGärtemperatur16°C - 25°C (optimal: 16°C - 24°C)VergärungsgradBis zu 85%AusflockungMittel bis hochAlkoholtoleranzBis 10% Vol.Dosierung50 - 100 g pro hl WürzeAromaprofil & empfohlene Bierstile📌 Fruchtige & würzige Aromen: Intensiv mit Noten von Banane & Nelke📌 Perfekte Weißbier-Hefe: Sorgt für die typische Balance aus Fruchtigkeit & Würze📌 Sehr gute Schwebefähigkeit: Für eine feine Trübung & cremigen SchaumAnwendung von Gozdawa Bavarian Wheat ClassicDirektes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Ideale Temperaturen zwischen 16°C - 24°C für ein optimales AromaprofilWelche Biere kannst du mit Gozdawa Bavarian Wheat Classic brauen?Diese Hefe ist perfekt für klassische Weißbiere & aromatische Weizenbiere:📌 Hefeweizen – Cremig & fruchtig mit weicher Trübung📌 Klassisches Weißbier – Typische Aromen von Banane & Gewürznelke📌 Weizenbock – Kräftig mit vollem Körper & reichem AromaprofilPassende Zutaten für Gozdawa Bavarian Wheat ClassicDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Aromen:✅ Perfekt mit Braumalz für eine ausgewogene Malzbasis✅ Ergänzt durch dezente Hopfensorten wie Tettnanger oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa Bavarian Wheat Classic📌 Brauer-Tipp: Für ein stärkeres Bananenaroma über 22°C vergären, für eine betonte Nelkennote die Gärtemperatur unter 20°C halten!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa Bavarian Wheat Classic braust du authentische Weißbiere mit perfektem Aromaprofil – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
2,89 €*
Bierhefe obergärig trocken 7g
Bierhefe obergärig trocken 7g
Obergärige Hefe – Perfekt für Weizen, Kölsch & AlesVielseitige Hefe für fruchtige & neutrale BierstileUnsere obergärige Trockenhefe ist ideal für Hobbybrauer, die klassische Biersorten wie Kölsch, Alt, Weizenbier oder Ales herstellen möchten. Sie verhält sich bei Temperaturen von 18-20°C neutral und entwickelt bei höheren Temperaturen eine angenehme Fruchtnote.Eigenschaften der obergärigen HefeHefetypObergärigTemperaturbereich18°C - 25°CVergärungsgrad74 - 80%AusflockungMittelDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird obergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit obergäriger Hefe brauen?Dank ihrer Flexibilität eignet sich diese Hefe für:📌 Kölsch & Altbier mit einer klaren, feinen Hopfennote📌 Weizenbiere mit weicher, fruchtiger Aromatik📌 Ales mit leicht fruchtigen bis neutralen EigenschaftenPassende Zutaten für obergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Ideal in Kombination mit Weizenmalz für ein klassisches Weizenbier✅ Perfekt ergänzt durch Hopfensorten wie Perle oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit obergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Für ein intensiveres Fruchtaroma die Gärtemperatur auf 22-24°C erhöhen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit obergäriger Hefe braust du perfekte Ales, Weizen & Kölsch – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Malzextrakt Bavarian Hefeweizen 4kg
Malzextrakt Bavarian Hefeweizen 4kg
ungehopfter Malzextrakt BAVARIAN HEFEWEIZEN Weyermann 4kg• ungehopfter Malzextrakt mit goldbrauner Farbe, hoher Viskosität und einem fein-süßem Malzaroma• hergestellt aus feinem Weizenbraumalz hell, Pilsner Braumalz und CARAHELL®• eignet sich besonders gut zur Herstellung von Weizenbieren aller Art, bernsteinfarbenen Hefeweißbieren und AlesEBC: 20 - 35Extrakt: 72 - 79 %Spezifisches Gewicht: 1,35 - 1,40 g/mlBrennwert: 1252 kJ/100gNach Verdünnung (siehe. Malzextrakttabelle) erfolgt die Würzekochung mit individueller Hopfengabe. Gärung und Lagerung dem gewünschten Biertyp entsprechend.
24,95 €*
Hopfenpellets Magnum 13,9% alpha
Hopfenpellets Magnum 13,9% alpha
Hopfenpellets MagnumAlphawert 13,9%Bitterhopfen mit angenehmen Aroma und fruchtigen Charakter.Kreuzung von Amerikanischem Galena und einer männlichen Deutschen Hopfensorte.Aroma:  Apfel, Minze, Paprika, Schokolade, ZitrusHerkunftsland:  DeutschlandHopfensorte:  Hallertauer MagnumVerarbeitungsart:  Pellets Typ90Kategorie:  BitterhopfenVerfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab.All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt. 
Ab 3,50 €*