Malzmischung Naturschutzbier untergärig 10 Liter ungeschr.
Produktinformationen "Malzmischung Naturschutzbier untergärig 10 Liter ungeschr."
Naturschutzbier – Brauen für den Naturschutz in Brandenburg
Gemeinsam für den Kiebitz – Naturschutz trifft Braukultur
Der Kiebitz, Vogel des Jahres 2024, steht symbolisch für die weiten Wiesen und Feuchtgebiete Brandenburgs. Doch dieser charakteristische Wiesenvogel ist in seinem Bestand stark gefährdet – durch die Trockenlegung von Feuchtwiesen, intensive Landwirtschaft und den Verlust natürlicher Brutgebiete.
Als Inhaber von Gastro Brennecke und Experte für hochwertige Brauzutaten habe ich mich gefragt, wie ich mit meiner Arbeit einen Beitrag zum Naturschutz leisten kann. Gemeinsam mit Jörg Kirchhoff, Inhaber der Braumanufaktur Forsthaus Templin, entstand die Idee zu dieser besonderen Malzmischung – ein Bier mit regionaler Identität und einer klaren Botschaft: Brauen für den guten Zweck!
Dank der Kontakte von Jörg Kirchhoff zum Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.kann mit dieser Malzmischung ein ganz konkretes Naturschutzprojekt unterstützt werden – der Schutz von Wiesenbrütern in Brandenburg.
Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf dieser Malzmischung wird direkt an den Verein gespendet, um den Erhalt der Brutgebiete in der Nuthe-Nieplitz-Niederung zu fördern.
Mit dem Kauf dieser Malzmischung braust du nicht nur ein erstklassiges Bier, sondern unterstützt aktiv den Erhalt der Kiebitz-Population in Brandenburg!
Malzschüttung (20L) – Von Brandenburg inspiriert
Diese Malzmischung kombiniert würzige Malznoten mit einer angenehmen Karamell-Süße und einer bernsteinfarbenen Optik – ein Bier, das an die weiten Wiesenlandschaften Brandenburgs erinnert.
- 960g Pilsner Malz
- 2880g Münchner Malz
- 480g Cara Hell
- 480g Cara Dunkel
Hopfen & Hefe
- Bitterhopfen: 30g Hallertau Tradition (60 min)
- Aromahopfen: 10g Tettnanger (10 min)
- Bierhefe: Fermentis SafLager W-34/70
Brauanleitung – So gelingt dein Kiebitz-Bier
Maischen
- Einmaischen bei: 66°C
- Maltoserast: 63°C für 30 Min (fördert Vergärbarkeit)
- Verzuckerungsrast: 72°C für 25 Min (sorgt für Vollmundigkeit)
- Abmaischen: 78°C
Läutern & Würzekochen
- Hauptguss: 16L
- Nachguss: 12L bei 78°C
- Gesamtkochzeit: 60 Min
Gärung & Reifung
- Anstellen bei: 10-12°C
- Hauptgärung: 10-14 Tage bei 10-12°C
- Diacetylrast: 2 Tage bei 15°C
- Lagerung: 4-6 Wochen bei 2-4°C
- Karbonisierung: 6g/L Speise oder Zucker
Bierstil & Sensorik
- Bittere (IBU): ca. 22
- Farbe (EBC): ca. 30-35 (bernsteinfarben)
- Stammwürze: 12,5°P
- Alkoholgehalt: ca. 5,1%
- Sudausbeute: ca. 72%
Dieses Bier kombiniert eine weiche Malzsüße mit feiner Karamellnote und dezenter Hopfenbittere – perfekt für alle, die ein charaktervolles, regional inspiriertes Bier lieben.
Warum dieses Bier besonders ist
Dieses Bier ist mehr als nur ein Genuss – es ist ein Zeichen für gelebten Naturschutz in Brandenburg.
Mit jedem Kauf dieser Malzmischung unterstützt du den Schutz der wertvollen Brandenburger Wiesenlandschaften und ihrer tierischen Bewohner.
🌿 Brauen für Brandenburg – Gutes tun & den Kiebitz retten! 🐦🍻
Erhältlich in verschiedenen Größen:
- 10L – Perfekt für kleinere Mengen oder Experimente
- 20L – Ideal für den klassischen Brauvorgang
- 30L – Mehr Bier, mehr Genuss
- 50L – Große Mengen für den vollen Brauspaß
Das passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
👉 Jetzt Nuturschutzbier-Malzmischung sichern & aktiv Naturschutz in Brandenburg unterstützen!
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Ähnliche Produkte
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen