Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€**
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€
Beschreibung

Produktinformationen "Malzextrakt Bierkit Muntons Weizen 1,8 kg gehopft + Hefe"

Malzextrakt Bierkit Muntons Weizen – 1,8 kg gehopft + Hefe

Ein temperamentvolles Weizenbier ganz einfach selbst brauen!

Mit dem Muntons Connoisseurs Weizen Bierkit zauberst du 23 Liter eines erfrischenden, charakteristischen Weizenbieres mit einem Alkoholgehalt von 4,3 % Vol. Die perfekte Mischung aus Weizen- und Gerstenmalz sorgt für einen ausgewogenen Geschmack, der gekühlt bei 8 °C besonders gut zur Geltung kommt.

Gewicht: 1,8 kg gehopfter MalzextraktFür 23 Liter Bier mit 4,3 % AlkoholgehaltBierhefe und Anleitung unter dem Deckel enthaltenZusätzlicher Bedarf: 1 kg Haushaltszucker
Perfekte Balance aus Weizen- und GerstenmalzEinfaches Brauverfahren – ideal für Einsteiger und erfahrene HobbybrauerErfrischender Geschmack, ideal für warme Tage

Stelle dein eigenes Weizenbier her und serviere es gekühlt bei deinem nächsten Grillabend – deine Gäste werden begeistert sein!

„Das Muntons Weizen Bierkit ist super einfach zu nutzen und liefert ein wirklich leckeres Ergebnis. Mein neuer Favorit!“

Jetzt bestellen und selbst zum Braumeister werden – Brauen macht Spaß!

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Muntons PLC Cedars Maltings
Stowmarket
IP14 2AG Suffolk, Großbritanien
sales@muntons.com​
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Malzextrakt Pulver Muntons extra light 500g
Malzextrakt Pulver Muntons extra light 500g
Malzextrakt Pulver Muntons extra light 8 EBCPasst zu allen Biersorten. Für einen vollmundigeren und reichhaltigeren Geschmack. Besonders sinnvoll beim Brauen von amerikanischen Bieren und leichten Lager-Bieren.Was ist ein Malzextrakt? Ein Malzextrakt ist buchstäblich ein Extrakt aus Malz. Das Maischen ist also bereits erfolgt. Wenn Sie mit Malzextrakt Bier brauen, müssen Sie also nicht mehr maischen, sondern nur noch Hopfen kochen. Diese Methode des Bierbrauens wird angewandt von vielen Hobbybrauern in Amerika; die sogenannte Mini-Mash-Methode. Man muss jedoch berücksichtigen, dass ein Kilo Gerstenmalz nicht genausoviel Zucker enthält wie ein Kilo Malzextrakt.1 Kg Malzextrakt Pulverform = 1,60 Kg Malz1 Kg Gerstenmalz = 0,62 Kg Malzextrakt in Pulverform1 Kg Malzextrakt flüssig = 0,80 Kg Malzextrakt in Pulverform1 Kg Malzextrakt flüssig = 1,30 Kg MalzGebrauch Malzextrakt als Hefestarter: Lösen Sie 100 g Malzextrakt in Pulverform in 800 ml Wasser auf. 5 Minuten kochen lassen, auf 20-25 °C abkühlen lassen, in einen sterilen Erlenmeyerkolben oder eine sterile Flasche mit Siphon gießen und schließlich die Hefe beigeben.Die Verwendung von sprühgetrockneten Malzextrakten anstelle von Zucker verbessert auch die Qualität eines jeden Bierkits. So werden Biere gebraut, die weniger „trocken“ und dafür reichhaltiger und vollmundiger sind und eine verbesserte Schaumbildung und –festigkeit aufweisen. Sprühgetrocknete Hopfen-Malz-Extrakte geben allen Bieren, die Sie brauen, einen zusätzlichen „hopfigen“ Geschmack.Malzextrakt in Pulverform ist hygroskopisch; es zieht also Feuchtigkeit an. Lagern Sie es an einem kühlen und vor allem trocknen Platz. Geöffnete Verpackungen müssen möglichst luftleer sein und gut verschlossen werden.Vorgeschlagene Verwendung:1. Ersetzen Sie den Zucker zur Hälfte durch den Malzextrakt: ½ Kg Zucker plus ½ Kg sprühgetrockneten Malzextrakt. Das funktioniert bei jedem Bierkit-Rezept, bei dem 1 kg Zucker hinzugefügt werden soll. Dieses Rezept wird die Gesamtqualität und den Geschmack Ihres Bieres deutlich verbessern.2. Tauschen Sie 2 Packungen von 500 G sprühgetrockneten Malzextrakt gegen die im Bierkit-Rezept empfohlene Gesamtmenge Zucker aus. Achtung: Bei diesem Rezept müssen Sie Muntons Premium-Gold-Hefe verwenden, da Sie ein besonders reichhaltiges und vollmundiges Bier brauen, für das die verbesserten Gäreigenschaften der Muntons Premium-Gold-Hefe erforderlich sind. Ersetzen Sie 1 Kg Zucker aus dem Bierkit-Rezept einfach durch 2 Packungen sprühgetrockneten Malzextrakt. So brauen Sie Bier von höchster Qualität und machen aus jedem Standard-Bierkit ein Premium-Bierkit mit einem prozentual besonders hohen Malzgehalt. 3. Fügen Sie bei jedem beliebigen Standardrezept eine Packung sprühgetrockneten Malzextrakt zusätzlich zu dem im Grundrezept des Bierkits angegebenen 1 kg Zucker hinzu. Dadurch wird nicht nur der Malzgeschmack verstärkt, sondern Sie brauen auch ein stärkeres Bier, ohne die natürlichen Eigenschaften des Biers zu zerstören. Das gebraute Bier wird rund 20 % stärker als nach dem Standardrezept.Welches Rezept auch immer Sie verwenden, Sie können sicher sein, dass Sie einfach und sparsam ein besseres Bier brauen als mit jedem Standardkit.
8,23 €*
Malzextrakt Bavarian Pilsner 4kg
Malzextrakt Bavarian Pilsner 4kg
ungehopfter Malzextrakt BAVARIAN PILSNER Weyermann 4kg• ungehopfter Malzextrakt mit goldbrauner Farbe, hoher Viskosität und einem fein-süßem Malzaroma• hergestellt aus hochwertigem Pilsner Braumalz und CARAPILS®• eignet sich besonders gut zur Herstellung von kernigem Bayerischen Pils, hellem Märzen, hellem Bockbier und OktoberbierEBC: 10 - 20Extrakt: 72 - 79 %Spezifisches Gewicht: 1,35 - 1,40 g/mlBrennwert: 1252 kJ/100gNach Verdünnung (siehe. Malzextrakttabelle) erfolgt die Würzekochung mit individueller Hopfengabe. Gärung und Lagerung dem gewünschten Biertyp entsprechend.
24,95 €*
Malzextrakt Pulver Muntons light 500g
Malzextrakt Pulver Muntons light 500g
Malzextrakt Pulver Muntons light 12 EBCPasst zu allen Biersorten. Für einen vollmundigeren und reichhaltigeren Geschmack. Besonders sinnvoll beim Brauen von amerikanischen Bieren und leichten Lager-Bieren.Was ist ein Malzextrakt? Ein Malzextrakt ist buchstäblich ein Extrakt aus Malz. Das Maischen ist also bereits erfolgt. Wenn Sie mit Malzextrakt Bier brauen, müssen Sie also nicht mehr maischen, sondern nur noch Hopfen kochen. Diese Methode des Bierbrauens, wird angewandt von vielen Hobbybrauern in Amerika; die sogenannte Mini-Mash-Methode. Man muss jedoch berücksichtigen, dass ein Kilo Gerstenmalz nicht genausoviel Zucker enthält wie ein Kilo Malzextrakt.1 Kg Malzextrakt Pulverform = 1,60 Kg Malz1 Kg Gerstenmalz = 0,62 Kg Malzextrakt in Pulverform1 Kg Malzextrakt flüssig = 0,80 Kg Malzextrakt in Pulverform1 Kg Malzextrakt flüssig = 1,30 Kg MalzGebrauch Malzextrakt als Hefestarter: Lösen Sie 100 g Malzextrakt in Pulverform in 800 ml Wasser auf. 5 Minuten kochen lassen, auf 20-25 °C abkühlen lassen, in einen sterilen Erlenmeyerkolben oder eine sterile Flasche mit Siphon gießen und schließlich die Hefe beigeben.Die Verwendung von sprühgetrockneten Malzextrakten anstelle von Zucker verbessert auch die Qualität eines jeden Bierkits. So werden Biere gebraut, die weniger „trocken“ und dafür reichhaltiger und vollmundiger sind und eine verbesserte Schaumbildung und –festigkeit aufweisen. Sprühgetrocknete Hopfen-Malz-Extrakte geben allen Bieren, die Sie brauen, einen zusätzlichen „hopfigen“ Geschmack.Malzextrakt in Pulverform ist hygroskopisch; es zieht also Feuchtigkeit an. Lagern Sie es an einem kühlen und vor allem trocknen Platz. Geöffnete Verpackungen müssen möglichst luftleer sein und gut verschlossen werden.Vorgeschlagene Verwendung:1. Ersetzen Sie den Zucker zur Hälfte durch den Malzextrakt: ½ Kg Zucker plus ½ Kg sprühgetrockneten Malzextrakt. Das funktioniert bei jedem Bierkit-Rezept, bei dem 1 kg Zucker hinzugefügt werden soll. Dieses Rezept wird die Gesamtqualität und den Geschmack Ihres Bieres deutlich verbessern.2. Tauschen Sie 2 Packungen von 500 G sprühgetrockneten Malzextrakt gegen die im Bierkit-Rezept empfohlene Gesamtmenge Zucker aus. Achtung: Bei diesem Rezept müssen Sie Muntons Premium-Gold-Hefe verwenden, da Sie ein besonders reichhaltiges und vollmundiges Bier brauen, für das die verbesserten Gäreigenschaften der Muntons Premium-Gold-Hefe erforderlich sind. Ersetzen Sie 1 Kg Zucker aus dem Bierkit-Rezept einfach durch 2 Packungen sprühgetrockneten Malzextrakt. So brauen Sie Bier von höchster Qualität und machen aus jedem Standard-Bierkit ein Premium-Bierkit mit einem prozentual besonders hohen Malzgehalt. 3. Fügen Sie bei jedem beliebigen Standardrezept eine Packung sprühgetrockneten Malzextrakt zusätzlich zu dem im Grundrezept des Bierkits angegebenen 1 kg Zucker hinzu. Dadurch wird nicht nur der Malzgeschmack verstärkt, sondern Sie brauen auch ein stärkeres Bier, ohne die natürlichen Eigenschaften des Biers zu zerstören. Das gebraute Bier wird rund 20 % stärker als nach dem Standardrezept.Welches Rezept auch immer Sie verwenden, Sie können sicher sein, dass Sie einfach und sparsam ein besseres Bier brauen als mit jedem Standardkit.
8,40 €*
Malzextrakt Pulver trocken Eiweißfrei 1 kg zur Wahl
Malzextrakt Pulver trocken Eiweißfrei 1 kg zur Wahl
Entdecken Sie jetzt unser hochwertiges Malzextrakt-Pulver (eiweißfrei), das genauso einfach zu verarbeiten ist wie flüssiger Malzextrakt. Besonders gut eignet es sich als Zugabe für die Nachgärung in Flaschen oder Fässern und zum Nachwürzen Ihres Biers. Auch für das Extrakt-Brauen und die Mini-Maischmethode ist es bestens geeignet.Mit 1 kg hochkonzentriertem (80%) Pulver ungehopften Malzextrakt können Sie etwa 10 Liter spritziges Bier herstellen. Sie können das Malzextrakt-Pulver auch als Malzersatz verwenden (nehmen Sie einfach 75% der angegebenen Menge) oder als Zuckerersatz (ersetzen Sie 50-100% des Zuckers durch 125% Malzextrakt).Bestellen Sie jetzt unser Malzextrakt-Pulver und erleben Sie eine unkomplizierte und erfolgreiche Bierherstellung. Mit seinem einzigartigen Geschmack und Aroma wird Ihr Bier garantiert zu einem wahren Geschmackserlebnis!Zu beachten ist, dass ein 1 kg Malzextrakt mehr Zucker enthält als 1 kg Gerstenmalz, das Verhältnis sieht folgender Maßen aus:1 kg Malzextrakt in Pulverform entspricht 1,60 kg Braumalz!Brauanleitungen und Rezepte finden Sie hier.
Ab 14,15 €*
Malzextrakt Bavarian Dunkel 4kg
Malzextrakt Bavarian Dunkel 4kg
ungehopfter Malzextrakt BAVARIAN DUNKEL Weyermann 4kg• ungehopfter Malzextrakt mit dunkelbrauner Farbe, hoher Viskosität und einem fein-süßem Malzaroma• hergestellt aus hochwertigem Münchner Braumalz, Pilsner Braumalz und CARAMÜNCH®• eignet sich besonders gut zur Herstellung von kräftigen Biertypen, wie z.B. Bayrisch Dunkel, Bockbier, Schwarzbier, StoutsEBC: 65 - 85Extrakt: 72 - 79 %Spezifisches Gewicht: 1,35 - 1,40 g/mlBrennwert: 1252 kJ/100gNach Verdünnung (siehe. Malzextrakttabelle) erfolgt die Würzekochung mit individueller Hopfengabe. Gärung und Lagerung dem gewünschten Biertyp entsprechend.
24,95 €*
Malzextrakt Brewferm Bernstein ungehopft 1,5 kg
Malzextrakt Brewferm Bernstein ungehopft 1,5 kg
Malzextrakt Brewferm Bernstein ungehopft 1,5 kg – bernsteinfarbene ProfiqualitätMit unserem Malzextrakt Brewferm Bernstein ungehopft 1,5 kg sichern Sie sich die perfekte Basis für bernsteinfarbenes Bier mit vollem Aroma und satter Farbe.Ihre Vorteile auf einen Blick:Hochkonzentriert (80 %): Flüssig-Malzextrakt aus Weizenmalz für intensives Aroma.Ungehopft: Ideal zum Extrakt-Brauen und für Mini-Maischmethoden.Reiche Bernsteinfarbe: 18 EBC für ein charaktervolles Aussehen.Vielseitig einsetzbar: 75 % als Malzersatz oder 125 % als Zuckerersatz einsetzen.Technische DetailsForm: Flüssiger MalzextraktTrockenextrakt: 80 %Farbe: 18 EBCInhalt: 1,5 kgUngehopft: Kein HopfenanteilEquipment für Ihr Brauprojekt:Großer Topf (20 Liter), Wasser & ZuckerKochlöffelGärbehälter 30 LiterThermometerHopfenpellets & HefeAusführliche Anleitung: Brauanleitung (PDF)Mehr Malzextrakte: Hier entdecken | Brauwissen: Wissenswelt Bier-Brauen | Brauer-Lexikon
16,31 €*
Brewferm Bierkit Pilsner gehopft 1,5kgBrewferm Bierkit Pilsner gehopft 1,5kg
Brewferm Bierkit Pilsner gehopft 1,5kg
Brewferm Bierkit Pilsner gehopft 1,5 kg – Perfektes Pils selbst brauenBrauen Sie mit dem Brewferm Bierkit Pilsner gehopft 1,5 kg ein erfrischendes, blondes Pilsner mit ausgewogener Hopfenbittere und vollem Aroma.Produkt-Highlights:Anfangsdichte: 1.042Enddichte: 1.004Alkoholgehalt: 5,2 Vol.-%IBU: 25–35Farbe: BlondHefe: Czech lagerFür: 20 Liter BierVideo-AnleitungVideo-Anleitung extern öffnen: Hier klickenGebrauchsanweisung für Brewferm® BierkitsDeckel und Hefepäckchen abnehmen.Dose in warmes Wasser (≈ 40 °C) stellen, bis der Extrakt flüssig ist.Inhalt in sauberen Gäreimer schütten.Dose mit 1 l warmem Wasser ausspülen und hinzufügen.Zucker 1 in 2 l warmem Wasser auflösen und zugeben (bei 0 g Zucker nur 2 l Wasser).Alles gründlich mit Maischepaddel verrühren.Kaltes Wasser 1 hinzufügen und erneut durchrühren.Auf 20–25 °C abkühlen lassen.Mit Hydrometer Dichte prüfen (Soll = Anfangsdichte).Hefe öffnen und gleichmäßig auf der Flüssigkeit verteilen.Gäreimer verschließen, Gärspund zur Hälfte mit Wasser füllen.18–23 °C halten und 7–10 Tage gären lassen.Mit Hydrometer Enddichte prüfen – stabil über 48 Stunden.Bier mittels Schlauch in sauberen Eimer umfüllen, Bodensatz zurücklassen.7 g Zucker/L Flaschenbier (bzw. 2,5 g Zucker/L Fassbier) hinzufügen und mischen.In Flaschen mit Kronkorken oder Bügelverschluss abfüllen.10 Tage bei 18–23 °C zweite Gärung durchführen.Für 6–8 Wochen kühl lagern.Öffnen, einschenken, genießen – Prosit!TippsUtensilien immer hygienisch sauber halten (z. B. Chemipro OXI, PBW & Star San).Hydrometer-Messungen sind Richtwerte – bei Abweichungen einfach nachmessen.Brauanleitung & ZubehörWeitere Malzextrakte: Hier entdecken | Wissenswertes: Wissenswelt Bier-Brauen | Brauer-Lexikon
17,33 €*
Malzextrakt Bavarian Hefeweizen 4kg
Malzextrakt Bavarian Hefeweizen 4kg
ungehopfter Malzextrakt BAVARIAN HEFEWEIZEN Weyermann 4kg• ungehopfter Malzextrakt mit goldbrauner Farbe, hoher Viskosität und einem fein-süßem Malzaroma• hergestellt aus feinem Weizenbraumalz hell, Pilsner Braumalz und CARAHELL®• eignet sich besonders gut zur Herstellung von Weizenbieren aller Art, bernsteinfarbenen Hefeweißbieren und AlesEBC: 20 - 35Extrakt: 72 - 79 %Spezifisches Gewicht: 1,35 - 1,40 g/mlBrennwert: 1252 kJ/100gNach Verdünnung (siehe. Malzextrakttabelle) erfolgt die Würzekochung mit individueller Hopfengabe. Gärung und Lagerung dem gewünschten Biertyp entsprechend.
24,95 €*
Malzextrakt Pulver Muntons medium 500g
Malzextrakt Pulver Muntons medium 500g
Malzextrakt Pulver Muntons medium EBC 22-44Reicher Malzgeschmack, ideal für Bitter-Biere. Verstärkt den natürlichen Körper der Biere und verleiht dem fertigen Gebräu einen runderen, milderen Geschmack.Ideal für die Zugabe anstelle von Zucker der 1,5kg Dosen von Muntons. Was ist ein Malzextrakt?Ein Malzextrakt ist buchstäblich ein Extrakt aus Malz. Das Maischen ist also bereits erfolgt. Wenn Sie mit Malzextrakt Bier brauen, müssen Sie also nicht mehr maischen, sondern nur noch Hopfen kochen. Diese Methode des Bierbrauens, wird angewandt von vielen Hobbybrauern in Amerika; die sogenannte Mini-Mash-Methode. Man muss jedoch berücksichtigen, dass ein Kilo Gerstenmalz nicht genausoviel Zucker enthält wie ein Kilo Malzextrakt.    1 Kg Malzextrakt Pulverform = 1,60 Kg Malz    1 Kg Gerstenmalz = 0,62 Kg Malzextrakt in Pulverform    1 Kg Malzextrakt flüssig = 0,80 Kg Malzextrakt in Pulverform    1 Kg Malzextrakt flüssig = 1,30 Kg MalzGebrauch Malzextrakt als Hefestarter:Lösen Sie 100 g Malzextrakt in Pulverform in 800 ml Wasser auf. 5 Minuten kochen lassen, auf 20-25 °C abkühlen lassen, in einen sterilen Erlenmeyerkolben oder eine sterile Flasche mit Siphon gießen und schließlich die Hefe beigeben.Die Verwendung von sprühgetrockneten Malzextrakten anstelle von Zucker verbessert auch die Qualität eines jeden Bierkits. So werden Biere gebraut, die weniger „trocken“ und dafür reichhaltiger und vollmundiger sind und eine verbesserte Schaumbildung und –festigkeit aufweisen. Sprühgetrocknete Hopfen-Malz-Extrakte geben allen Bieren, die Sie brauen, einen zusätzlichen „hopfigen“ Geschmack.Malzextrakt in Pulverform ist hygroskopisch; es zieht also Feuchtigkeit an. Lagern Sie es an einem kühlen und vor allem trocknen Platz. Geöffnete Verpackungen müssen möglichst luftleer sein und gut verschlossen werden.Vorgeschlagene Verwendung:1. Ersetzen Sie den Zucker zur Hälfte durch den Malzextrakt: ½ Kg Zucker plus ½ Kg sprühgetrockneten Malzextrakt. Das funktioniert bei jedem Bierkit-Rezept, bei dem 1 kg Zucker hinzugefügt werden soll. Dieses Rezept wird die Gesamtqualität und den Geschmack Ihres Bieres deutlich verbessern. 2. Tauschen Sie 2 Packungen von 500 G sprühgetrockneten Malzextrakt gegen die im Bierkit-Rezept empfohlene Gesamtmenge Zucker aus. Achtung: Bei diesem Rezept müssen Sie Muntons Premium-Gold-Hefe verwenden, da Sie ein besonders reichhaltiges und vollmundiges Bier brauen, für das die verbesserten Gäreigenschaften der Muntons Premium-Gold-Hefe erforderlich sind. Ersetzen Sie 1 Kg Zucker aus dem Bierkit-Rezept einfach durch 2 Packungen sprühgetrockneten Malzextrakt. So brauen Sie Bier von höchster Qualität und machen aus jedem Standard-Bierkit ein Premium-Bierkit mit einem prozentual besonders hohen Malzgehalt.3. Fügen Sie bei jedem beliebigen Standardrezept eine Packung sprühgetrockneten Malzextrakt zusätzlich zu dem im Grundrezept des Bierkits angegebenen 1 kg Zucker hinzu. Dadurch wird nicht nur der Malzgeschmack verstärkt, sondern Sie brauen auch ein stärkeres Bier, ohne die natürlichen Eigenschaften des Biers zu zerstören. Das gebraute Bier wird rund 20 % stärker als nach dem Standardrezept.Welches Rezept auch immer Sie verwenden, Sie können sicher sein, dass Sie einfach und sparsam ein besseres Bier brauen als mit jedem Standardkit.
10,47 €*
Malzextrakt Pulver Muntons dark dunkel 500g
Malzextrakt Pulver Muntons dark dunkel 500g
Malzextrakt Pulver Muntons dark / dunkel 44-70 EBC Passt zu allen Biersorten. Für einen vollmundigeren und reichhaltigeren Geschmack. Besonders sinnvoll beim Brauen von amerikanischen Bieren und leichten Lager-Bieren. Was ist ein Malzextrakt? Ein Malzextrakt ist buchstäblich ein Extrakt aus Malz. Das Maischen ist also bereits erfolgt. Wenn Sie mit Malzextrakt Bier brauen, müssen Sie also nicht mehr maischen, sondern nur noch Hopfen kochen. Diese Methode des Bierbrauens, wird angewandt von vielen Hobbybrauern in Amerika; die sogenannte Mini-Mash-Methode. Man muss jedoch berücksichtigen, dass ein Kilo Gerstenmalz nicht genausoviel Zucker enthält wie ein Kilo Malzextrakt. 1 Kg Malzextrakt Pulverform = 1,60 Kg Malz 1 Kg Gerstenmalz = 0,62 Kg Malzextrakt in Pulverform 1 Kg Malzextrakt flüssig = 0,80 Kg Malzextrakt in Pulverform 1 Kg Malzextrakt flüssig = 1,30 Kg Malz Gebrauch Malzextrakt als Hefestarter: Lösen Sie 100 g Malzextrakt in Pulverform in 800 ml Wasser auf. 5 Minuten kochen lassen, auf 20-25 °C abkühlen lassen, in einen sterilen Erlenmeyerkolben oder eine sterile Flasche mit Siphon gießen und schließlich die Hefe beigeben. Die Verwendung von sprühgetrockneten Malzextrakten anstelle von Zucker verbessert auch die Qualität eines jeden Bierkits. So werden Biere gebraut, die weniger „trocken“ und dafür reichhaltiger und vollmundiger sind und eine verbesserte Schaumbildung und –festigkeit aufweisen. Sprühgetrocknete Hopfen-Malz-Extrakte geben allen Bieren, die Sie brauen, einen zusätzlichen „hopfigen“ Geschmack. Malzextrakt in Pulverform ist hygroskopisch; es zieht also Feuchtigkeit an. Lagern Sie es an einem kühlen und vor allem trocknen Platz. Geöffnete Verpackungen müssen möglichst luftleer sein und gut verschlossen werden. Vorgeschlagene Verwendung: 1. Ersetzen Sie den Zucker zur Hälfte durch den Malzextrakt: ½ Kg Zucker plus ½ Kg sprühgetrockneten Malzextrakt. Das funktioniert bei jedem Bierkit-Rezept, bei dem 1 kg Zucker hinzugefügt werden soll. Dieses Rezept wird die Gesamtqualität und den Geschmack Ihres Bieres deutlich verbessern. 2. Tauschen Sie 2 Packungen von 500 G sprühgetrockneten Malzextrakt gegen die im Bierkit-Rezept empfohlene Gesamtmenge Zucker aus. Achtung: Bei diesem Rezept müssen Sie Muntons Premium-Gold-Hefe verwenden, da Sie ein besonders reichhaltiges und vollmundiges Bier brauen, für das die verbesserten Gäreigenschaften der Muntons Premium-Gold-Hefe erforderlich sind. Ersetzen Sie 1 Kg Zucker aus dem Bierkit-Rezept einfach durch 2 Packungen sprühgetrockneten Malzextrakt. So brauen Sie Bier von höchster Qualität und machen aus jedem Standard-Bierkit ein Premium-Bierkit mit einem prozentual besonders hohen Malzgehalt.   3. Fügen Sie bei jedem beliebigen Standardrezept eine Packung sprühgetrockneten Malzextrakt zusätzlich zu dem im Grundrezept des Bierkits angegebenen 1 kg Zucker hinzu. Dadurch wird nicht nur der Malzgeschmack verstärkt, sondern Sie brauen auch ein stärkeres Bier, ohne die natürlichen Eigenschaften des Biers zu zerstören. Das gebraute Bier wird rund 20 % stärker als nach dem Standardrezept. Welches Rezept auch immer Sie verwenden, Sie können sicher sein, dass Sie einfach und sparsam ein besseres Bier brauen als mit jedem Standardkit.
8,73 €*
Malzextrakt Bierkit Muntons Bock Beer 1,8 kg gehopft + Hefe
Malzextrakt Bierkit Muntons Bock Beer 1,8 kg gehopft + Hefe
Malzextrakt Bierkit Muntons Bock Beer – 1,8 kg gehopft + HefeEin dunkles Lagerbier mit Charakter – einfach selbst brauen!Das Muntons Connoisseurs Bock Beer Bierkit bringt den Geschmack eines klassischen dunklen Lagerbiers direkt zu dir nach Hause. Ursprünglich aus Einbeck (Niedersachsen) stammend und in Bayern verfeinert, bietet dieses Bier den vollen Körper eines Dunkelbieres – perfekt, wenn es eiskalt serviert wird.Gewicht: 1,8 kg gehopfter MalzextraktFür 23 Liter Bier mit 4,3 % AlkoholgehaltBierhefe und Anleitung unter dem Deckel enthaltenZusätzlicher Bedarf: 1 kg HaushaltszuckerAuthentischer Geschmack eines traditionellen BockbieresEinfaches Brauverfahren – ideal für Hobbybrauer und AnfängerPerfekt für gemütliche Abende oder besondere AnlässeBraue dein eigenes dunkles Bockbier und überrasche deine Freunde bei der nächsten Verkostung – garantiert ein Highlight!„Das Muntons Bock Beer Bierkit liefert ein hervorragendes Ergebnis – traditionell und super lecker!“Jetzt bestellen und dein eigenes Bockbier kreieren – Braumeister-Feeling garantiert!
20,40 €*
Brewferm Bierkit English IPA gehopft 1,5kgBrewferm Bierkit English IPA gehopft 1,5kg
Brewferm Bierkit English IPA gehopft 1,5kg
Ein traditionelles IPA. Helle Bernsteinfarbe, voller Geschmack mit würzigem, bitteren Abgang.Gehopftes Malzextrakt 1,5kg. Die einfachste Variante Bier zu Brauen.     Anfangsdichte: 1065    Erwartete Dichte: 1017    Alkoholgehalt: 6,5 Vol.-%    Für 12 Liter Bier    IBU: 42 - 52    Farbe: bernsteingelb    Hefe: New world LagerGebrauchsanweisung für Brewferm® BierkitsLesen Sie diese Anweisungen sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie beginnen. Die Vorbereitungsarbeiten sind für alle Biersorten im Wesentlichendieselben, nur die Zucker- und Wassermengen sind für die verschiedenen Sorten unterschiedlich.Die jeweiligen Mengen sind für jede Sorte in der TABELLE WASSER UND ZUCKER angegeben.Brewferm® Bierkits sind sehr einfach im Gebrauch.Am Wichtigsten ist die völlige Sauberkeit aller verwendeten Hilfsmittel.Verfahren1. Nehmen Sie den Deckel und das Päckchen mit der Hefe ab.2. Öffnen Sie die Dose und stellen Sie diese in einen Topf mit warmem Wasser (+/- 40 °C), damit der Gerstenmalzextrakt eine flüssigere Konsistenz annimmt.3. Gießen Sie den Inhalt der Dose in Ihren sauberen Gäreimer.4. Spülen Sie die Dose gut mit 1 Liter warmem Wasser aus und fügen Sie dieses hinzu.5. Lösen Sie die Menge ZUCKER 1 in 2 Liter warmem Wasser auf und fügen Sie das Zuckerwasser hinzu. (Wenn ZUCKER 1 = 0 Gramm, fügen Sie einfach2 Liter warmes Wasser hinzu).6. Vermischen Sie alles gründlich mit einem sauberen Maischepaddel oder einem Löffel.7. Fügen Sie kaltes WASSER 1 hinzu und rühren Sie alles nochmals durch.8. Lassen Sie das Gemisch auf ungefähr 20-25 °C abkühlen.9. Sie können nun das spezifische Gewicht mithilfe eines Hydrometers messen. Der Idealwert ist auf dem Etikett (Anfangsdichte) und in der Tabelleunten verzeichnet.10. Öffnen Sie die Hefe und verteilen Sie den Inhalt des Päckchens gleichmäßig auf der Flüssigkeitsoberfläche.Gärung11. Verschließen Sie den Gäreimer und bringen Sie den Gärspund an, den Sie vorher ungefähr halb mit Wasser füllen.12. Stellen Sie den Eimer an einen warmen Ort, an dem eine möglichst stabile Temperatur (18-23 °C) herrscht, und lassen Sie Ihr Bier 7-10 Tage lang gären.Abfüllen13. Benutzen Sie ein Hydrometer, um das spezifische Gewicht zu bestimmen. Ihr Bier ist bereit zum Abfüllen:• Wenn im Gäreimer keine Aktivität mehr feststellbar ist und• Das gemessene spezifische Gewicht (SG) mehr oder weniger dem erwarteten SG (siehe Diagramm) entspricht und• Das SG 48 Stunden lang stabil geblieben istHinweis: Messen ist wissen; Wenn Sie sich nicht sicher sind, warten Sie 48 Stunden und messen Sie dann erneut.14. Füllen Sie das Bier am besten mit einem Schlauch in einen sauberen Gäreimer um, ohne den Bodensatz aufzurühren.15. Fügen Sie dem Bier 7 Gramm Zucker pro Liter Flaschenbier hinzu (beim Abfüllen in Fässer verwenden Sie 2,5 Gramm Zucker pro Liter).16. Sorgfältig durchrühren. TIPP: Lösen Sie den Zucker in ein wenig warmem Wasser auf und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen.17. Nach dem Abfüllen verschließen Sie die Flaschen mit einem Kronkorken oder Bügelverschluss, und lagern Sie die Flaschen bei Raumtemperatur (18-23 °C), damit die zweite Gärung beginnen kann.18. Nach 10 Tagen bringen Sie das Bier an einen kühleren Ort zum Reifen (6 bis 8 Wochen).19. Öffnen Sie Ihr Bier, schenken Sie ein und genießen Sie! Prosit!Tipps• Alle verwendeten Utensilien müssen absolut sauber sein! Verwenden Sie ein speziell für diesen Zweck vorgesehenes Reinigungsprodukt, wie beispielsweise Chemipro® OXI oder PBW, kombiniert mit Star San.• Wissenswertes zum Messen. Jede Gärung ist ein biochemischer Prozess und keine exakte Wissenschaft. Keine Panik, wenn Ihre Gärwerte nicht mit den Werten im Diagramm übereinstimmen.
16,83 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Gäreimer 30 Liter komplett
Gäreimer 30 Liter komplett
Gäreimer 30L – Perfekt für Bier- und WeinherstellungUnser hochwertiger Gäreimer 30 Liter ist die ideale Wahl für Hobbybrauer und Winzer, die ihre eigene Gärung professionell durchführen möchten. Mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 33 Litern eignet sich der Gärbehälter perfekt für die Herstellung von bis zu 20 Litern Bier oder Wein.Warum ein Gäreimer für die Gärung unverzichtbar istEine kontrollierte Gärung ist der Schlüssel zu einem perfekten Endprodukt. Unser Gäreimer ist mit einer Bohrung für einen Ablasshahn sowie einer Bohrung im Deckel für ein Gärröhrchen ausgestattet. Dadurch wird sichergestellt, dass überschüssiges CO₂ entweichen kann, während kein Sauerstoff eindringt.Besondere Eigenschaften des GäreimersLebensmittelechter Kunststoff: Sicher und geschmacksneutral für Bier und Wein.Luftdicht verschließbar: Perfekte Bedingungen für eine stabile Gärung.Hitzebeständig bis 100°C: Geeignet für den Einsatz mit heißer Würze.Einfach zu reinigen: Glatte Innenflächen für eine hygienische Reinigung.Vielseitig einsetzbar: Auch ideal für die Vergärung von Fruchtsäften oder Most.Lieferumfang des Gäreimers 30L1x Gäreimer aus Polypropylen (PP), 33L Fassungsvermögen1x Gärröhrchen aus Kunststoff1x Dichtgummi für Gärröhrchen (im Deckel montiert)1x Kunststoff-Ablaufhahn (montiert am Gäreimer)Maße des GäreimersHöhe: ca. 37 cm (+ 16,5 cm mit Gärröhrchen)Breite ohne Griffe: ca. 37,5 cmBreite mit Griffen: ca. 40 cmZubehör für noch bessere ErgebnisseUm den Brauprozess weiter zu optimieren, kann der Gäreimer mit einer Läuterhexe 1000 für eine effiziente Filtration oder einem Abfüllröhrchen für ein einfaches Abfüllen ergänzt werden.Alternative Varianten im ShopWir bieten den Gäreimer in weiteren Varianten an:Gärbehälter ohne BohrungenGärbehälter mit einer Bohrung für GärröhrchenStarte jetzt deine eigene Bier- oder Weinproduktion mit unserem bewährten Gäreimer 30L – die perfekte Wahl für jeden Hobbybrauer und Winzer!
22,87 €*
1 Hopfenkochsack

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

1 Hopfenkochsack
Möchten Sie Ihre eigene Bierkreation perfektionieren? Dann ist der Hopfenkochsack die ideale Wahl für Sie! Mit diesem Kochsack können Sie bis zu 150g Hopfendolden einfach und effektiv kochen.Der Hopfenkochsack kann bis zu viermal verwendet werden und ist somit eine kostengünstige und nachhaltige Lösung für Ihr Brau-Abenteuer. Zudem entfällt durch den Einsatz des Hopfenkochsacks das mühselige Filtern, da fast alles im Kochsack enthalten bleibt.Ganz egal welche Biersorte, der Hopfenkochsack ist ein unverzichtbares Utensil für jeden Hobbybrauer. Erleben Sie selbst, wie einfach und bequem das Kochen von Hopfen mit unserem Hopfenkochsack ist und bestellen Sie noch heute!Lieferung ohne Hopfen!Material: 100% Baumwolle 
0,80 €*
Digital Thermometer -50 bis +300°C
Digital Thermometer -50 bis +300°C
Digital Thermometer – Präzise Temperaturmessung von -50 bis +300 °COb Hobbybrauer, Grillmeister oder Gastronom – mit diesem digitalen Thermometer hast du die Temperatur immer im Griff! Der große Messbereich von -50 bis +300 °C macht es zum vielseitigen Begleiter in der Brauküche, bei der Gärkontrolle, beim Einkochen oder beim Kerntemperatur-Messen von Fleisch und Flüssigkeiten.Der 14,5 cm lange Edelstahlfühler ist robust, hygienisch und lebensmittelecht. Einfach einstecken und sofort präzise Werte ablesen – in °C oder °F. Die Schnellanzeige mit 0,1 °C Auflösung liefert dir in Sekundenschnelle zuverlässige Ergebnisse. Dank automatischer Abschaltung und Batteriebetrieb ist das Gerät zudem sparsam und mobil einsetzbar.Technische EigenschaftenTemperaturbereich: -50 °C bis +300 °C / -58 °F bis +572 °FAnzeige: Umschaltbar zwischen °C und °FAuflösung: 0,1 °CSensor: Edelstahlfühler, 14,5 cm lang, 4 mm DurchmesserFunktionen: An/Aus-Schalter, Auto-Off nach 15 MinutenLieferumfang: Thermometer, Fühlerschutzkappe & BatterieIdeal fürBierbrauen & GärführungWürze-, Maische- & KühlkontrolleKüche, Grill & Sous-VideLebensmittelverarbeitung & SensorikWeitere Thermometer & ZubehörMaische-Würze-Thermometer 0–110 °CDigital-Thermometer mit externer SondeAnalog-Thermometer für den BierkellerStab-Thermometer 0–110 °C für LebensmittelWeitere Utensilien zum Bierbrauen✅ Jetzt das Digital Thermometer bestellen – für präzise Messungen von -50 bis +300 °C in Küche, Brauraum und Lebensmittelproduktion!
8,50 €*
Dosierhilfe für Zucker
Dosierhilfe für Zucker
Dosierungshilfe für ZuckerKeine falsche Dosierung für die Nachgärung in Ihren Flaschen, nutzen Sie die Dosierhilfe.Die Dosierhilfe verfügt über 3 Messbereiche für Flaschen von 0,33 ; 0,5 oder 0,75 Liter.Aufteilung der Dosierung:    0,33 Liter Flasche ca. 2,5 g Zucker    0,5 Liter Flasche ca. 3,8 g Zucker    0,75 Liter Flasche ca. 5,7 g Zucker
1,45 €*
Bierspindel Würzespindel 0-20 Gew.% mit ThermometerBierspindel Würzespindel 0-20 Gew.% mit Thermometer
Bierspindel Würzespindel 0-20 Gew.% mit Thermometer
Holen Sie das Beste aus Ihrer Bierherstellung heraus mit unserer hochwertigen Bierspindel mit Thermometer! Unsere Bierspindel ist das perfekte Werkzeug, um den Zuckergehalt der Stammwürze genau zu messen und den perfekten Abfüllzeitpunkt zu ermitteln. Dank des integrierten Thermometers können Sie auch die Temperatur präzise messen und den endgültigen Alkoholgehalt Ihres Bieres berechnen.Unser Set enthält auch eine Bierwürze Korrekturtabelle, mit der Sie den Zuckergehalt der Stammwürze bei jeder Temperatur genau bestimmen können. Die Bierspindel eignet sich für Messungen im Bereich von 0-20 Gew.% und ist somit ideal für die meisten Biersorten geeignet. Mit einer Länge von ca. 25,5 cm ist sie auch bequem zu handhaben.Überlassen Sie nichts dem Zufall und sichern Sie sich jetzt unsere hochwertige Bierspindel mit Thermometer und Bierwürze Korrekturtabelle. Perfekt für jeden Bierbrauer, der die besten Ergebnisse erzielen möchte!
15,23 €*
Malzmischung obergäriges Helles
Malzmischung obergäriges Helles
obergäriges Helles - Bier RezepturEntdecken Sie die perfekte Malzmischung für Ihr nächstes Bierbrau-Abenteuer! Unsere obergärige Helles Bier Rezeptur ist ein echter Geheimtipp unter Bierliebhabern. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus leicht malzigem Aroma, fein-würzigem Geschmack und süßlich erfrischender Note wird sie Sie begeistern!Unsere Malzmischung enthält alles, was Sie benötigen, um dieses köstliche Bier zu brauen: gemischtes Malz, Hopfen und Bierhefe - alles perfekt auf die Menge ausgelegt, die Sie benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Brauer sind oder zum ersten Mal Ihr eigenes Bier herstellen möchten - mit unserer Malzmischung gelingt Ihnen garantiert ein perfektes Ergebnis.Das obergärige Helles ist mit 5,8% Alkoholgehalt und einer Stammwürze von 14,1% ein echtes Kraftpaket unter den Bieren. Genießen Sie es als erfrischendes Sommergetränk oder als Begleiter zu deftigen Mahlzeiten - es passt einfach immer!Bestellen Sie noch heute unsere Malzmischung für obergäriges Helles und erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:3700g Pilsener Malz650g Weizen Malz hellHopfen: 32g Hallertau TraditionBierhefe: 1x Bierhefe obergärig Art.Nr: 0097Wähle die Größe obergäriges Helles Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 14,50 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Malzextrakt Brewferm Hell ungehopft 1,5 kg
Malzextrakt Brewferm Hell ungehopft 1,5 kg
Entdecken Sie das Geheimnis großartigen Bieres mit Brewferm Hell Malzextrakt! Unser ungehopfter Malzextrakt aus hochwertigem Gerstenmalz ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einem einfachen und schnellen Brauverfahren sind, ohne auf Qualität zu verzichten. Mit Brewferm Hell Malzextrakt können Sie Ihre eigenen Biere im Handumdrehen brauen und dabei die volle Kontrolle über den Geschmack und die Aromen behalten.Unser Malzextrakt ist perfekt für alle Extraktbrauer und Mini-Maischbrauer. Mit einem hohen Konzentrationsgrad von 80% ist Brewferm Hell Malzextrakt extrem ergiebig und liefert Ihnen eine perfekte Basis für Ihre Bierkreationen. Darüber hinaus eignet sich der Malzextrakt auch als Malzersatz. Mit nur 75% der empfohlenen Menge können Sie den gleichen Effekt erzielen wie mit herkömmlichem Malz. Wenn Sie Zucker ersetzen möchten, können Sie 50-100% des Zuckers durch 125% Brewferm Hell Malzextrakt ersetzen.Durch die Verwendung von Brewferm Hell Malzextrakt erhalten Sie ein Bier mit einer atemberaubenden goldenen Farbe, die durch den 10 EBC Farbindex belegt wird.Also, worauf warten Sie noch? Entdecken Sie das Geheimnis großartigen Bieres und bestellen Sie noch heute Brewferm Hell Malzextrakt!Was brauche ich alles zum Brauen mit Malzextrakt:Man benötigt einen großen Topf (20 Liter) - der direkt oder indirekt beheizt wird - Wasser, Zucker, Kochlöffel, Gärbehälter aus Kunststoff 30 Liter und ein Thermometer.Zur dieser Dose wird auch noch Hopfen und Hefe benötigt.Eine Ausführliche Brauanleitung finden Sie hier! (Download per Pdf)
16,31 €*
Malzextrakt Brewferm Bernstein ungehopft 1,5 kg
Malzextrakt Brewferm Bernstein ungehopft 1,5 kg
Malzextrakt Brewferm Bernstein ungehopft 1,5 kg – bernsteinfarbene ProfiqualitätMit unserem Malzextrakt Brewferm Bernstein ungehopft 1,5 kg sichern Sie sich die perfekte Basis für bernsteinfarbenes Bier mit vollem Aroma und satter Farbe.Ihre Vorteile auf einen Blick:Hochkonzentriert (80 %): Flüssig-Malzextrakt aus Weizenmalz für intensives Aroma.Ungehopft: Ideal zum Extrakt-Brauen und für Mini-Maischmethoden.Reiche Bernsteinfarbe: 18 EBC für ein charaktervolles Aussehen.Vielseitig einsetzbar: 75 % als Malzersatz oder 125 % als Zuckerersatz einsetzen.Technische DetailsForm: Flüssiger MalzextraktTrockenextrakt: 80 %Farbe: 18 EBCInhalt: 1,5 kgUngehopft: Kein HopfenanteilEquipment für Ihr Brauprojekt:Großer Topf (20 Liter), Wasser & ZuckerKochlöffelGärbehälter 30 LiterThermometerHopfenpellets & HefeAusführliche Anleitung: Brauanleitung (PDF)Mehr Malzextrakte: Hier entdecken | Brauwissen: Wissenswelt Bier-Brauen | Brauer-Lexikon
16,31 €*
Malzextrakt Bierkit Muntons Pilsner 1,8 kg gehopft + Hefe
Malzextrakt Bierkit Muntons Pilsner 1,8 kg gehopft + Hefe
Malzextrakt Bierkit Muntons Pilsner - 1,8 kg gehopft + HefeFrisches Pilsner mit Leichtigkeit selbst brauen! Das Muntons Connoisseurs Pilsner Bierkit ist die perfekte Wahl, um ein klassisches, erfrischendes Pilsner zu Hause zu brauen. Mit seiner feinen Hopfenbalance und einem Alkoholgehalt von 4,3 % Vol. bietet es ein unvergleichliches Geschmackserlebnis – ideal gekühlt serviert.ewicht: 1,8 kg gehopfter MalzextraktFür 23 Liter Pilsner mit 4,3 % AlkoholgehaltBierhefe und Anleitung unter dem Deckel enthaltenZusätzlicher Bedarf: 1 kg HaushaltszuckerEinfache Handhabung – perfekt für Einsteiger und erfahrene HobbybrauerKlassischer Pils-Geschmack mit ausgewogener HopfennoteIdeal für gesellige Abende oder den eigenen GenussBraue dein eigenes Pilsner und genieße es eisgekühlt bei der nächsten Grillparty oder beim gemütlichen Beisammensein.„Das Pilsner Bierkit von Muntons überzeugt mit einfacher Anwendung und einem tollen, erfrischenden Geschmack – perfekt für jeden Anlass!“Jetzt bestellen und dein eigenes Pilsner genießen – einfach, lecker und einzigartig!
20,40 €*
Malzextrakt Brewferm Dunkel ungehopft 1,5 kg
Malzextrakt Brewferm Dunkel ungehopft 1,5 kg
Willkommen in der Welt des Bierbrauens mit dem Brewferm Dunkel Malzextrakt! Unser ungehopfter Malzextrakt aus hochwertigem Gerstenmalz eignet sich perfekt für alle, die auf der Suche nach einem einfachen und schnellen Brauverfahren sind, ohne auf Qualität zu verzichten. Mit Brewferm Dunkel Malzextrakt können Sie Ihre eigenen Biere im Handumdrehen brauen und dabei die volle Kontrolle über den Geschmack und die Aromen behalten.Unser Malzextrakt ist perfekt für alle Extraktbrauer und Mini-Maischbrauer. Mit einem hohen Konzentrationsgrad von 80% ist Brewferm Dunkel Malzextrakt extrem ergiebig und liefert Ihnen eine perfekte Basis für Ihre Bierkreationen. Darüber hinaus eignet sich der Malzextrakt auch als Malzersatz. Mit nur 75% der empfohlenen Menge können Sie den gleichen Effekt erzielen wie mit herkömmlichem Malz. Wenn Sie Zucker ersetzen möchten, können Sie 50-100% des Zuckers durch 125% Brewferm Dunkel Malzextrakt ersetzen.Durch die Verwendung von Brewferm Dunkel Malzextrakt erhalten Sie ein Bier mit einer tiefen, rötlich-braunen Farbe, die durch den 55 EBC Farbindex belegt wird.Also, worauf warten Sie noch? Entdecken Sie das Geheimnis großartigen Bieres und bestellen Sie noch heute Brewferm Dunkel Malzextrakt!Was brauche ich alles zum Brauen mit Malzextrakt:Man benötigt einen großen Topf (20 Liter) der direkt oder indirekt beheizt wird, Wasser, Zucker, Kochlöffel, Gärbehälter aus Kunststoff 30 Liter und ein Thermometer.Zur dieser Dose wird auch noch Hopfen und Hefe benötigt.Eine Ausführliche Brauanleitung finden Sie hier! (Download per Pdf)
17,79 €*
25kg Münchner Malz Braumalz ungeschrotet Sackware25kg Münchner Malz Braumalz ungeschrotet Sackware
25kg Münchner Malz Braumalz ungeschrotet Sackware
Münchner Malz 25kg Sack – Großgebinde für malzbetonte BiereIdeal für Brauereien & Hobbybrauer mit hohem BedarfUnser Münchner Malz als 25-kg-Sackware ist die perfekte Wahl für Brauer, die auf kräftige Malzaromen und intensive Bierfarben setzen. Dieses Basismalz verstärkt den malzigen Charakter dunkler Biere, sorgt für eine satte Bernstein- bis Kupferfärbung und verleiht deinem Sud eine volle, leicht süßliche Malzbasis.Eigenschaften von Münchner Malz SackwareFarbe (EBC)12 - 17 (bernsteinfarben bis kupferfarben)Empfohlene SchüttungBis zu 100%MalzcharakterKräftig, malzbetont, leicht süßlichGeeignet fürFestbier, Märzen, Bockbier, Malzbier, dunkle LagerbiereWarum Münchner Malz als 25kg Sackware?Perfekt für Großmengen: Sackware für größere BrausudeHervorragende Malzbasis: Ideal für malzbetonte BierstileKombinierbar mit Spezialmalzen: Perfekt mit Röstmalzen oder CaramalzenPassender Hopfen & Hefe für dein BierEin vollmundiges Malzbier braucht das richtige Gleichgewicht. Ergänze dein Malz mit klassischen Hopfensorten wie Hallertauer Tradition und nutze untergärige Bierhefen für eine ausgewogene Gärung.Brauer-Tipp: Intensivere Malzfarbe erzielen📌 Brauer-Tipp: Für eine kräftigere Malznote mische 70 % Münchner Malz mit 20 % Pilsner Malz und 10 % Röstmalz. Dadurch entsteht ein vollmundiges Bier mit schöner Farbintensität.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz & Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Münchner Malz 25kg Sackware sicherst du dir beste Qualität für große Sude – jetzt bestellen & loslegen! 🍻
47,00 €*
Bevi Liquid 1000 mlBevi Liquid 1000 ml
Bevi Liquid 1000 ml
 Bevi Liquid Grundreinigungs- und DesinfektionsmittelBevi Liquid ist ideal für die Grundreinigung von Getränkeschankanlagen geeignet. Es entfernt auch stärkere Verschmutzungen und Beläge, die besonders bei länger stehenden oder unbenutzten Getränkeschankanlagen entstehen. Es ist einsetzbar für eine Reinigung mit und ohne Schwammkugeln. Wir empfehlen bei der Reinigung von Bierleitungen immer auch Schwammkugeln mit einzusetzen.Da Bevi Liquid ein flüssiges Reinigungsmittel ist, lässt sich dieses in einem Gastrobecken oder in einem Reinigungsbehälter sehr gut anwenden.Wird es in einem Gastrobecken verwendet, kann die angesetzte Reinigungslösung mit einem Reinigungsgerät mit Pumpe rausgesaugt und durch die Bierleitungen gefördert werden.In einem Reinigungsbehälter wird die Lösung wie aus einem Keg-Fass gezapft.Bitte beachten Sie, dass Getränkeleitungen als erstes immer nur mit klarem Wasser gespült werden sollten und erst dann mit der eigentlichen Reinigungslösung behandelt werden (Das Getränk darf nur mit klarem Wasser in Berührung kommen). Nach der Reinigung ist immer eine ausreichende Nachspülung mit klarem Wasser erforderlich um die Leitungen wieder zu neutralisieren. Zur Überprüfung sollte Indikatorpapier verwendet werden.Eigenschaften:- für die chemische oder chemisch-mechanische Reinigung im Bier und AFG Bereich vorgesehen- durch Dosiervorrichtung an der Flasche ist das genaue Dosieren sehr einfach- Bevi Liquid erfüllt die Anforderungen der TRSK 501- Inhalt: 1 LiterDa es sich um ein flüssiges Reinigungsmittel handelt, ist es nicht für Bierleitungsreinigungsgeräte ohne Pumpe geeignet.Die Anleitung für Bevi Liquid finden Sie hier -> zur Anleitung 
13,92 €*
Chemipro Oxi 1kg
Chemipro Oxi 1kg
Chemipro Oxi 1kg – Das effektive Reinigungsmittel für HobbybrauerDas Chemipro Oxi ist ein hochwirksames, aktives Sauerstoffreiniger für Brauanlagen, Gärbehälter, Kegs, Flaschen und weiteres Brauzubehör. Es entfernt zuverlässig Rückstände wie Malz- und Hopfenreste, Biofilm und Bakterien, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien.Warum Chemipro Oxi?✅ Oxidative Reinigung: Löst Rückstände durch Sauerstofffreisetzung✅ Schaumfrei: Ideal für die Reinigung von Bier- und Weinherstellungsgeräten✅ Einfache Anwendung: In warmem Wasser auflösen, spülen, fertig✅ Keine Nachspülung erforderlich: Spart Zeit und WasserAnwendungsbereiche von Chemipro Oxi🔹 Brauanlagen & Gärbehälter: Perfekte Reinigung für eine hygienische Gärung🔹 Flaschen & Kegs: Sorgt für keimfreie Behälter ohne chemische Rückstände🔹 Equipment & Schläuche: Entfernt VerunreinigungenSo einfach funktioniert es✅ Mische 4g Chemipro Oxi auf 1 Liter warmes Wasser✅ Materialien 2-5 Minuten einweichen✅ Abtropfen lassen – keine Nachspülung erforderlich!Technische Eigenschaften📌 Aggregatzustand: Fest📌 Farbe: Weiß📌 Geruch: Geruchlos📌 pH-Wert (20°C): 10.4📌 Löslichkeit: 150 g/l WasserKennzeichnungselemente & GefahrenhinweiseSignalwort: GefahrPiktogramme: Gefährliche Bestandteile: Natriumcarbonat-PeroxyhydratGefahrenhinweise:H272: Kann brandbeschleunigend wirken; Oxidationsmittel.H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.H332: Gesundheitsschädlich beim Inhalieren.H315: Verursacht Hautreizungen.H319: Verursacht schwere Augenreizung.R22: Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.R36: Reizt die Augen.R36/38: Reizt Augen und Haut.R8: Kontakt mit brennbarem Material kann zu Brand führen.Sicherheitshinweise:P210: Von Hitze/Funken/offenem Feuer/heißen Oberflächen fernhalten. - Nicht rauchen.P264: Nach Gebrauch gründlich waschen.P270: Beim Umgang mit diesem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P305+P351+P338: BEI AUGENKONTAKT: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Kontaktlinsen entfernen, weiter spülen.P301+P312: BEI VERSCHLUCKEN: Arzt kontaktieren oder Vergiftungszentrum anrufen.Jetzt bestellen – Hygiene für deine Brauanlage sichern!Mit Chemipro Oxi reinigst du deine Brauutensilien zuverlässig und sicher. Profitiere von diesem bewährten Desinfektionsmittel für Hobby- und Profibrauer.
9,95 €*