Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€**
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€
Beschreibung

Produktinformationen "Malzextrakt Bierkit Muntons Bock Beer 1,8 kg gehopft + Hefe"

Malzextrakt Bierkit Muntons Bock Beer – 1,8 kg gehopft + Hefe

Ein dunkles Lagerbier mit Charakter – einfach selbst brauen!

Das Muntons Connoisseurs Bock Beer Bierkit bringt den Geschmack eines klassischen dunklen Lagerbiers direkt zu dir nach Hause. Ursprünglich aus Einbeck (Niedersachsen) stammend und in Bayern verfeinert, bietet dieses Bier den vollen Körper eines Dunkelbieres – perfekt, wenn es eiskalt serviert wird.

Gewicht: 1,8 kg gehopfter MalzextraktFür 23 Liter Bier mit 4,3 % AlkoholgehaltBierhefe und Anleitung unter dem Deckel enthaltenZusätzlicher Bedarf: 1 kg HaushaltszuckerAuthentischer Geschmack eines traditionellen BockbieresEinfaches Brauverfahren – ideal für Hobbybrauer und AnfängerPerfekt für gemütliche Abende oder besondere Anlässe

Braue dein eigenes dunkles Bockbier und überrasche deine Freunde bei der nächsten Verkostung – garantiert ein Highlight!

„Das Muntons Bock Beer Bierkit liefert ein hervorragendes Ergebnis – traditionell und super lecker!“

Jetzt bestellen und dein eigenes Bockbier kreieren – Braumeister-Feeling garantiert!

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Muntons PLC Cedars Maltings
Stowmarket
IP14 2AG Suffolk, Großbritanien
sales@muntons.com​
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Malzextrakt Pulver Muntons extra light 500g
Malzextrakt Pulver Muntons extra light 500g
Malzextrakt Pulver Muntons extra light 8 EBCPasst zu allen Biersorten. Für einen vollmundigeren und reichhaltigeren Geschmack. Besonders sinnvoll beim Brauen von amerikanischen Bieren und leichten Lager-Bieren.Was ist ein Malzextrakt? Ein Malzextrakt ist buchstäblich ein Extrakt aus Malz. Das Maischen ist also bereits erfolgt. Wenn Sie mit Malzextrakt Bier brauen, müssen Sie also nicht mehr maischen, sondern nur noch Hopfen kochen. Diese Methode des Bierbrauens wird angewandt von vielen Hobbybrauern in Amerika; die sogenannte Mini-Mash-Methode. Man muss jedoch berücksichtigen, dass ein Kilo Gerstenmalz nicht genausoviel Zucker enthält wie ein Kilo Malzextrakt.1 Kg Malzextrakt Pulverform = 1,60 Kg Malz1 Kg Gerstenmalz = 0,62 Kg Malzextrakt in Pulverform1 Kg Malzextrakt flüssig = 0,80 Kg Malzextrakt in Pulverform1 Kg Malzextrakt flüssig = 1,30 Kg MalzGebrauch Malzextrakt als Hefestarter: Lösen Sie 100 g Malzextrakt in Pulverform in 800 ml Wasser auf. 5 Minuten kochen lassen, auf 20-25 °C abkühlen lassen, in einen sterilen Erlenmeyerkolben oder eine sterile Flasche mit Siphon gießen und schließlich die Hefe beigeben.Die Verwendung von sprühgetrockneten Malzextrakten anstelle von Zucker verbessert auch die Qualität eines jeden Bierkits. So werden Biere gebraut, die weniger „trocken“ und dafür reichhaltiger und vollmundiger sind und eine verbesserte Schaumbildung und –festigkeit aufweisen. Sprühgetrocknete Hopfen-Malz-Extrakte geben allen Bieren, die Sie brauen, einen zusätzlichen „hopfigen“ Geschmack.Malzextrakt in Pulverform ist hygroskopisch; es zieht also Feuchtigkeit an. Lagern Sie es an einem kühlen und vor allem trocknen Platz. Geöffnete Verpackungen müssen möglichst luftleer sein und gut verschlossen werden.Vorgeschlagene Verwendung:1. Ersetzen Sie den Zucker zur Hälfte durch den Malzextrakt: ½ Kg Zucker plus ½ Kg sprühgetrockneten Malzextrakt. Das funktioniert bei jedem Bierkit-Rezept, bei dem 1 kg Zucker hinzugefügt werden soll. Dieses Rezept wird die Gesamtqualität und den Geschmack Ihres Bieres deutlich verbessern.2. Tauschen Sie 2 Packungen von 500 G sprühgetrockneten Malzextrakt gegen die im Bierkit-Rezept empfohlene Gesamtmenge Zucker aus. Achtung: Bei diesem Rezept müssen Sie Muntons Premium-Gold-Hefe verwenden, da Sie ein besonders reichhaltiges und vollmundiges Bier brauen, für das die verbesserten Gäreigenschaften der Muntons Premium-Gold-Hefe erforderlich sind. Ersetzen Sie 1 Kg Zucker aus dem Bierkit-Rezept einfach durch 2 Packungen sprühgetrockneten Malzextrakt. So brauen Sie Bier von höchster Qualität und machen aus jedem Standard-Bierkit ein Premium-Bierkit mit einem prozentual besonders hohen Malzgehalt. 3. Fügen Sie bei jedem beliebigen Standardrezept eine Packung sprühgetrockneten Malzextrakt zusätzlich zu dem im Grundrezept des Bierkits angegebenen 1 kg Zucker hinzu. Dadurch wird nicht nur der Malzgeschmack verstärkt, sondern Sie brauen auch ein stärkeres Bier, ohne die natürlichen Eigenschaften des Biers zu zerstören. Das gebraute Bier wird rund 20 % stärker als nach dem Standardrezept.Welches Rezept auch immer Sie verwenden, Sie können sicher sein, dass Sie einfach und sparsam ein besseres Bier brauen als mit jedem Standardkit.
8,23 €*
Malzextrakt Bavarian Pilsner 4kg
Malzextrakt Bavarian Pilsner 4kg
ungehopfter Malzextrakt BAVARIAN PILSNER Weyermann 4kg• ungehopfter Malzextrakt mit goldbrauner Farbe, hoher Viskosität und einem fein-süßem Malzaroma• hergestellt aus hochwertigem Pilsner Braumalz und CARAPILS®• eignet sich besonders gut zur Herstellung von kernigem Bayerischen Pils, hellem Märzen, hellem Bockbier und OktoberbierEBC: 10 - 20Extrakt: 72 - 79 %Spezifisches Gewicht: 1,35 - 1,40 g/mlBrennwert: 1252 kJ/100gNach Verdünnung (siehe. Malzextrakttabelle) erfolgt die Würzekochung mit individueller Hopfengabe. Gärung und Lagerung dem gewünschten Biertyp entsprechend.
24,95 €*
Malzextrakt Pulver Muntons light 500g
Malzextrakt Pulver Muntons light 500g
Malzextrakt Pulver Muntons light 12 EBCPasst zu allen Biersorten. Für einen vollmundigeren und reichhaltigeren Geschmack. Besonders sinnvoll beim Brauen von amerikanischen Bieren und leichten Lager-Bieren.Was ist ein Malzextrakt? Ein Malzextrakt ist buchstäblich ein Extrakt aus Malz. Das Maischen ist also bereits erfolgt. Wenn Sie mit Malzextrakt Bier brauen, müssen Sie also nicht mehr maischen, sondern nur noch Hopfen kochen. Diese Methode des Bierbrauens, wird angewandt von vielen Hobbybrauern in Amerika; die sogenannte Mini-Mash-Methode. Man muss jedoch berücksichtigen, dass ein Kilo Gerstenmalz nicht genausoviel Zucker enthält wie ein Kilo Malzextrakt.1 Kg Malzextrakt Pulverform = 1,60 Kg Malz1 Kg Gerstenmalz = 0,62 Kg Malzextrakt in Pulverform1 Kg Malzextrakt flüssig = 0,80 Kg Malzextrakt in Pulverform1 Kg Malzextrakt flüssig = 1,30 Kg MalzGebrauch Malzextrakt als Hefestarter: Lösen Sie 100 g Malzextrakt in Pulverform in 800 ml Wasser auf. 5 Minuten kochen lassen, auf 20-25 °C abkühlen lassen, in einen sterilen Erlenmeyerkolben oder eine sterile Flasche mit Siphon gießen und schließlich die Hefe beigeben.Die Verwendung von sprühgetrockneten Malzextrakten anstelle von Zucker verbessert auch die Qualität eines jeden Bierkits. So werden Biere gebraut, die weniger „trocken“ und dafür reichhaltiger und vollmundiger sind und eine verbesserte Schaumbildung und –festigkeit aufweisen. Sprühgetrocknete Hopfen-Malz-Extrakte geben allen Bieren, die Sie brauen, einen zusätzlichen „hopfigen“ Geschmack.Malzextrakt in Pulverform ist hygroskopisch; es zieht also Feuchtigkeit an. Lagern Sie es an einem kühlen und vor allem trocknen Platz. Geöffnete Verpackungen müssen möglichst luftleer sein und gut verschlossen werden.Vorgeschlagene Verwendung:1. Ersetzen Sie den Zucker zur Hälfte durch den Malzextrakt: ½ Kg Zucker plus ½ Kg sprühgetrockneten Malzextrakt. Das funktioniert bei jedem Bierkit-Rezept, bei dem 1 kg Zucker hinzugefügt werden soll. Dieses Rezept wird die Gesamtqualität und den Geschmack Ihres Bieres deutlich verbessern.2. Tauschen Sie 2 Packungen von 500 G sprühgetrockneten Malzextrakt gegen die im Bierkit-Rezept empfohlene Gesamtmenge Zucker aus. Achtung: Bei diesem Rezept müssen Sie Muntons Premium-Gold-Hefe verwenden, da Sie ein besonders reichhaltiges und vollmundiges Bier brauen, für das die verbesserten Gäreigenschaften der Muntons Premium-Gold-Hefe erforderlich sind. Ersetzen Sie 1 Kg Zucker aus dem Bierkit-Rezept einfach durch 2 Packungen sprühgetrockneten Malzextrakt. So brauen Sie Bier von höchster Qualität und machen aus jedem Standard-Bierkit ein Premium-Bierkit mit einem prozentual besonders hohen Malzgehalt. 3. Fügen Sie bei jedem beliebigen Standardrezept eine Packung sprühgetrockneten Malzextrakt zusätzlich zu dem im Grundrezept des Bierkits angegebenen 1 kg Zucker hinzu. Dadurch wird nicht nur der Malzgeschmack verstärkt, sondern Sie brauen auch ein stärkeres Bier, ohne die natürlichen Eigenschaften des Biers zu zerstören. Das gebraute Bier wird rund 20 % stärker als nach dem Standardrezept.Welches Rezept auch immer Sie verwenden, Sie können sicher sein, dass Sie einfach und sparsam ein besseres Bier brauen als mit jedem Standardkit.
8,40 €*
Malzextrakt Pulver trocken Eiweißfrei 1 kg zur Wahl
Malzextrakt Pulver trocken Eiweißfrei 1 kg zur Wahl
Entdecken Sie jetzt unser hochwertiges Malzextrakt-Pulver (eiweißfrei), das genauso einfach zu verarbeiten ist wie flüssiger Malzextrakt. Besonders gut eignet es sich als Zugabe für die Nachgärung in Flaschen oder Fässern und zum Nachwürzen Ihres Biers. Auch für das Extrakt-Brauen und die Mini-Maischmethode ist es bestens geeignet.Mit 1 kg hochkonzentriertem (80%) Pulver ungehopften Malzextrakt können Sie etwa 10 Liter spritziges Bier herstellen. Sie können das Malzextrakt-Pulver auch als Malzersatz verwenden (nehmen Sie einfach 75% der angegebenen Menge) oder als Zuckerersatz (ersetzen Sie 50-100% des Zuckers durch 125% Malzextrakt).Bestellen Sie jetzt unser Malzextrakt-Pulver und erleben Sie eine unkomplizierte und erfolgreiche Bierherstellung. Mit seinem einzigartigen Geschmack und Aroma wird Ihr Bier garantiert zu einem wahren Geschmackserlebnis!Zu beachten ist, dass ein 1 kg Malzextrakt mehr Zucker enthält als 1 kg Gerstenmalz, das Verhältnis sieht folgender Maßen aus:1 kg Malzextrakt in Pulverform entspricht 1,60 kg Braumalz!Brauanleitungen und Rezepte finden Sie hier.
Ab 14,15 €*
Malzextrakt Bavarian Dunkel 4kg
Malzextrakt Bavarian Dunkel 4kg
ungehopfter Malzextrakt BAVARIAN DUNKEL Weyermann 4kg• ungehopfter Malzextrakt mit dunkelbrauner Farbe, hoher Viskosität und einem fein-süßem Malzaroma• hergestellt aus hochwertigem Münchner Braumalz, Pilsner Braumalz und CARAMÜNCH®• eignet sich besonders gut zur Herstellung von kräftigen Biertypen, wie z.B. Bayrisch Dunkel, Bockbier, Schwarzbier, StoutsEBC: 65 - 85Extrakt: 72 - 79 %Spezifisches Gewicht: 1,35 - 1,40 g/mlBrennwert: 1252 kJ/100gNach Verdünnung (siehe. Malzextrakttabelle) erfolgt die Würzekochung mit individueller Hopfengabe. Gärung und Lagerung dem gewünschten Biertyp entsprechend.
24,95 €*
Malzextrakt Brewferm Bernstein ungehopft 1,5 kg
Malzextrakt Brewferm Bernstein ungehopft 1,5 kg
Malzextrakt Brewferm Bernstein ungehopft 1,5 kg – bernsteinfarbene ProfiqualitätMit unserem Malzextrakt Brewferm Bernstein ungehopft 1,5 kg sichern Sie sich die perfekte Basis für bernsteinfarbenes Bier mit vollem Aroma und satter Farbe.Ihre Vorteile auf einen Blick:Hochkonzentriert (80 %): Flüssig-Malzextrakt aus Weizenmalz für intensives Aroma.Ungehopft: Ideal zum Extrakt-Brauen und für Mini-Maischmethoden.Reiche Bernsteinfarbe: 18 EBC für ein charaktervolles Aussehen.Vielseitig einsetzbar: 75 % als Malzersatz oder 125 % als Zuckerersatz einsetzen.Technische DetailsForm: Flüssiger MalzextraktTrockenextrakt: 80 %Farbe: 18 EBCInhalt: 1,5 kgUngehopft: Kein HopfenanteilEquipment für Ihr Brauprojekt:Großer Topf (20 Liter), Wasser & ZuckerKochlöffelGärbehälter 30 LiterThermometerHopfenpellets & HefeAusführliche Anleitung: Brauanleitung (PDF)Mehr Malzextrakte: Hier entdecken | Brauwissen: Wissenswelt Bier-Brauen | Brauer-Lexikon
16,31 €*
Brewferm Bierkit Pilsner gehopft 1,5kgBrewferm Bierkit Pilsner gehopft 1,5kg
Brewferm Bierkit Pilsner gehopft 1,5kg
Brewferm Bierkit Pilsner gehopft 1,5 kg – Perfektes Pils selbst brauenBrauen Sie mit dem Brewferm Bierkit Pilsner gehopft 1,5 kg ein erfrischendes, blondes Pilsner mit ausgewogener Hopfenbittere und vollem Aroma.Produkt-Highlights:Anfangsdichte: 1.042Enddichte: 1.004Alkoholgehalt: 5,2 Vol.-%IBU: 25–35Farbe: BlondHefe: Czech lagerFür: 20 Liter BierVideo-AnleitungVideo-Anleitung extern öffnen: Hier klickenGebrauchsanweisung für Brewferm® BierkitsDeckel und Hefepäckchen abnehmen.Dose in warmes Wasser (≈ 40 °C) stellen, bis der Extrakt flüssig ist.Inhalt in sauberen Gäreimer schütten.Dose mit 1 l warmem Wasser ausspülen und hinzufügen.Zucker 1 in 2 l warmem Wasser auflösen und zugeben (bei 0 g Zucker nur 2 l Wasser).Alles gründlich mit Maischepaddel verrühren.Kaltes Wasser 1 hinzufügen und erneut durchrühren.Auf 20–25 °C abkühlen lassen.Mit Hydrometer Dichte prüfen (Soll = Anfangsdichte).Hefe öffnen und gleichmäßig auf der Flüssigkeit verteilen.Gäreimer verschließen, Gärspund zur Hälfte mit Wasser füllen.18–23 °C halten und 7–10 Tage gären lassen.Mit Hydrometer Enddichte prüfen – stabil über 48 Stunden.Bier mittels Schlauch in sauberen Eimer umfüllen, Bodensatz zurücklassen.7 g Zucker/L Flaschenbier (bzw. 2,5 g Zucker/L Fassbier) hinzufügen und mischen.In Flaschen mit Kronkorken oder Bügelverschluss abfüllen.10 Tage bei 18–23 °C zweite Gärung durchführen.Für 6–8 Wochen kühl lagern.Öffnen, einschenken, genießen – Prosit!TippsUtensilien immer hygienisch sauber halten (z. B. Chemipro OXI, PBW & Star San).Hydrometer-Messungen sind Richtwerte – bei Abweichungen einfach nachmessen.Brauanleitung & ZubehörWeitere Malzextrakte: Hier entdecken | Wissenswertes: Wissenswelt Bier-Brauen | Brauer-Lexikon
17,33 €*
Malzextrakt Bavarian Hefeweizen 4kg
Malzextrakt Bavarian Hefeweizen 4kg
ungehopfter Malzextrakt BAVARIAN HEFEWEIZEN Weyermann 4kg• ungehopfter Malzextrakt mit goldbrauner Farbe, hoher Viskosität und einem fein-süßem Malzaroma• hergestellt aus feinem Weizenbraumalz hell, Pilsner Braumalz und CARAHELL®• eignet sich besonders gut zur Herstellung von Weizenbieren aller Art, bernsteinfarbenen Hefeweißbieren und AlesEBC: 20 - 35Extrakt: 72 - 79 %Spezifisches Gewicht: 1,35 - 1,40 g/mlBrennwert: 1252 kJ/100gNach Verdünnung (siehe. Malzextrakttabelle) erfolgt die Würzekochung mit individueller Hopfengabe. Gärung und Lagerung dem gewünschten Biertyp entsprechend.
24,95 €*
Malzextrakt Pulver Muntons medium 500g
Malzextrakt Pulver Muntons medium 500g
Malzextrakt Pulver Muntons medium EBC 22-44Reicher Malzgeschmack, ideal für Bitter-Biere. Verstärkt den natürlichen Körper der Biere und verleiht dem fertigen Gebräu einen runderen, milderen Geschmack.Ideal für die Zugabe anstelle von Zucker der 1,5kg Dosen von Muntons. Was ist ein Malzextrakt?Ein Malzextrakt ist buchstäblich ein Extrakt aus Malz. Das Maischen ist also bereits erfolgt. Wenn Sie mit Malzextrakt Bier brauen, müssen Sie also nicht mehr maischen, sondern nur noch Hopfen kochen. Diese Methode des Bierbrauens, wird angewandt von vielen Hobbybrauern in Amerika; die sogenannte Mini-Mash-Methode. Man muss jedoch berücksichtigen, dass ein Kilo Gerstenmalz nicht genausoviel Zucker enthält wie ein Kilo Malzextrakt.    1 Kg Malzextrakt Pulverform = 1,60 Kg Malz    1 Kg Gerstenmalz = 0,62 Kg Malzextrakt in Pulverform    1 Kg Malzextrakt flüssig = 0,80 Kg Malzextrakt in Pulverform    1 Kg Malzextrakt flüssig = 1,30 Kg MalzGebrauch Malzextrakt als Hefestarter:Lösen Sie 100 g Malzextrakt in Pulverform in 800 ml Wasser auf. 5 Minuten kochen lassen, auf 20-25 °C abkühlen lassen, in einen sterilen Erlenmeyerkolben oder eine sterile Flasche mit Siphon gießen und schließlich die Hefe beigeben.Die Verwendung von sprühgetrockneten Malzextrakten anstelle von Zucker verbessert auch die Qualität eines jeden Bierkits. So werden Biere gebraut, die weniger „trocken“ und dafür reichhaltiger und vollmundiger sind und eine verbesserte Schaumbildung und –festigkeit aufweisen. Sprühgetrocknete Hopfen-Malz-Extrakte geben allen Bieren, die Sie brauen, einen zusätzlichen „hopfigen“ Geschmack.Malzextrakt in Pulverform ist hygroskopisch; es zieht also Feuchtigkeit an. Lagern Sie es an einem kühlen und vor allem trocknen Platz. Geöffnete Verpackungen müssen möglichst luftleer sein und gut verschlossen werden.Vorgeschlagene Verwendung:1. Ersetzen Sie den Zucker zur Hälfte durch den Malzextrakt: ½ Kg Zucker plus ½ Kg sprühgetrockneten Malzextrakt. Das funktioniert bei jedem Bierkit-Rezept, bei dem 1 kg Zucker hinzugefügt werden soll. Dieses Rezept wird die Gesamtqualität und den Geschmack Ihres Bieres deutlich verbessern. 2. Tauschen Sie 2 Packungen von 500 G sprühgetrockneten Malzextrakt gegen die im Bierkit-Rezept empfohlene Gesamtmenge Zucker aus. Achtung: Bei diesem Rezept müssen Sie Muntons Premium-Gold-Hefe verwenden, da Sie ein besonders reichhaltiges und vollmundiges Bier brauen, für das die verbesserten Gäreigenschaften der Muntons Premium-Gold-Hefe erforderlich sind. Ersetzen Sie 1 Kg Zucker aus dem Bierkit-Rezept einfach durch 2 Packungen sprühgetrockneten Malzextrakt. So brauen Sie Bier von höchster Qualität und machen aus jedem Standard-Bierkit ein Premium-Bierkit mit einem prozentual besonders hohen Malzgehalt.3. Fügen Sie bei jedem beliebigen Standardrezept eine Packung sprühgetrockneten Malzextrakt zusätzlich zu dem im Grundrezept des Bierkits angegebenen 1 kg Zucker hinzu. Dadurch wird nicht nur der Malzgeschmack verstärkt, sondern Sie brauen auch ein stärkeres Bier, ohne die natürlichen Eigenschaften des Biers zu zerstören. Das gebraute Bier wird rund 20 % stärker als nach dem Standardrezept.Welches Rezept auch immer Sie verwenden, Sie können sicher sein, dass Sie einfach und sparsam ein besseres Bier brauen als mit jedem Standardkit.
10,47 €*
Malzextrakt Pulver Muntons dark dunkel 500g
Malzextrakt Pulver Muntons dark dunkel 500g
Malzextrakt Pulver Muntons dark / dunkel 44-70 EBC Passt zu allen Biersorten. Für einen vollmundigeren und reichhaltigeren Geschmack. Besonders sinnvoll beim Brauen von amerikanischen Bieren und leichten Lager-Bieren. Was ist ein Malzextrakt? Ein Malzextrakt ist buchstäblich ein Extrakt aus Malz. Das Maischen ist also bereits erfolgt. Wenn Sie mit Malzextrakt Bier brauen, müssen Sie also nicht mehr maischen, sondern nur noch Hopfen kochen. Diese Methode des Bierbrauens, wird angewandt von vielen Hobbybrauern in Amerika; die sogenannte Mini-Mash-Methode. Man muss jedoch berücksichtigen, dass ein Kilo Gerstenmalz nicht genausoviel Zucker enthält wie ein Kilo Malzextrakt. 1 Kg Malzextrakt Pulverform = 1,60 Kg Malz 1 Kg Gerstenmalz = 0,62 Kg Malzextrakt in Pulverform 1 Kg Malzextrakt flüssig = 0,80 Kg Malzextrakt in Pulverform 1 Kg Malzextrakt flüssig = 1,30 Kg Malz Gebrauch Malzextrakt als Hefestarter: Lösen Sie 100 g Malzextrakt in Pulverform in 800 ml Wasser auf. 5 Minuten kochen lassen, auf 20-25 °C abkühlen lassen, in einen sterilen Erlenmeyerkolben oder eine sterile Flasche mit Siphon gießen und schließlich die Hefe beigeben. Die Verwendung von sprühgetrockneten Malzextrakten anstelle von Zucker verbessert auch die Qualität eines jeden Bierkits. So werden Biere gebraut, die weniger „trocken“ und dafür reichhaltiger und vollmundiger sind und eine verbesserte Schaumbildung und –festigkeit aufweisen. Sprühgetrocknete Hopfen-Malz-Extrakte geben allen Bieren, die Sie brauen, einen zusätzlichen „hopfigen“ Geschmack. Malzextrakt in Pulverform ist hygroskopisch; es zieht also Feuchtigkeit an. Lagern Sie es an einem kühlen und vor allem trocknen Platz. Geöffnete Verpackungen müssen möglichst luftleer sein und gut verschlossen werden. Vorgeschlagene Verwendung: 1. Ersetzen Sie den Zucker zur Hälfte durch den Malzextrakt: ½ Kg Zucker plus ½ Kg sprühgetrockneten Malzextrakt. Das funktioniert bei jedem Bierkit-Rezept, bei dem 1 kg Zucker hinzugefügt werden soll. Dieses Rezept wird die Gesamtqualität und den Geschmack Ihres Bieres deutlich verbessern. 2. Tauschen Sie 2 Packungen von 500 G sprühgetrockneten Malzextrakt gegen die im Bierkit-Rezept empfohlene Gesamtmenge Zucker aus. Achtung: Bei diesem Rezept müssen Sie Muntons Premium-Gold-Hefe verwenden, da Sie ein besonders reichhaltiges und vollmundiges Bier brauen, für das die verbesserten Gäreigenschaften der Muntons Premium-Gold-Hefe erforderlich sind. Ersetzen Sie 1 Kg Zucker aus dem Bierkit-Rezept einfach durch 2 Packungen sprühgetrockneten Malzextrakt. So brauen Sie Bier von höchster Qualität und machen aus jedem Standard-Bierkit ein Premium-Bierkit mit einem prozentual besonders hohen Malzgehalt.   3. Fügen Sie bei jedem beliebigen Standardrezept eine Packung sprühgetrockneten Malzextrakt zusätzlich zu dem im Grundrezept des Bierkits angegebenen 1 kg Zucker hinzu. Dadurch wird nicht nur der Malzgeschmack verstärkt, sondern Sie brauen auch ein stärkeres Bier, ohne die natürlichen Eigenschaften des Biers zu zerstören. Das gebraute Bier wird rund 20 % stärker als nach dem Standardrezept. Welches Rezept auch immer Sie verwenden, Sie können sicher sein, dass Sie einfach und sparsam ein besseres Bier brauen als mit jedem Standardkit.
8,73 €*
Malzextrakt Bierkit Muntons Bock Beer 1,8 kg gehopft + Hefe
Malzextrakt Bierkit Muntons Bock Beer 1,8 kg gehopft + Hefe
Malzextrakt Bierkit Muntons Bock Beer – 1,8 kg gehopft + HefeEin dunkles Lagerbier mit Charakter – einfach selbst brauen!Das Muntons Connoisseurs Bock Beer Bierkit bringt den Geschmack eines klassischen dunklen Lagerbiers direkt zu dir nach Hause. Ursprünglich aus Einbeck (Niedersachsen) stammend und in Bayern verfeinert, bietet dieses Bier den vollen Körper eines Dunkelbieres – perfekt, wenn es eiskalt serviert wird.Gewicht: 1,8 kg gehopfter MalzextraktFür 23 Liter Bier mit 4,3 % AlkoholgehaltBierhefe und Anleitung unter dem Deckel enthaltenZusätzlicher Bedarf: 1 kg HaushaltszuckerAuthentischer Geschmack eines traditionellen BockbieresEinfaches Brauverfahren – ideal für Hobbybrauer und AnfängerPerfekt für gemütliche Abende oder besondere AnlässeBraue dein eigenes dunkles Bockbier und überrasche deine Freunde bei der nächsten Verkostung – garantiert ein Highlight!„Das Muntons Bock Beer Bierkit liefert ein hervorragendes Ergebnis – traditionell und super lecker!“Jetzt bestellen und dein eigenes Bockbier kreieren – Braumeister-Feeling garantiert!
20,40 €*
Brewferm Bierkit English IPA gehopft 1,5kgBrewferm Bierkit English IPA gehopft 1,5kg
Brewferm Bierkit English IPA gehopft 1,5kg
Ein traditionelles IPA. Helle Bernsteinfarbe, voller Geschmack mit würzigem, bitteren Abgang.Gehopftes Malzextrakt 1,5kg. Die einfachste Variante Bier zu Brauen.     Anfangsdichte: 1065    Erwartete Dichte: 1017    Alkoholgehalt: 6,5 Vol.-%    Für 12 Liter Bier    IBU: 42 - 52    Farbe: bernsteingelb    Hefe: New world LagerGebrauchsanweisung für Brewferm® BierkitsLesen Sie diese Anweisungen sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie beginnen. Die Vorbereitungsarbeiten sind für alle Biersorten im Wesentlichendieselben, nur die Zucker- und Wassermengen sind für die verschiedenen Sorten unterschiedlich.Die jeweiligen Mengen sind für jede Sorte in der TABELLE WASSER UND ZUCKER angegeben.Brewferm® Bierkits sind sehr einfach im Gebrauch.Am Wichtigsten ist die völlige Sauberkeit aller verwendeten Hilfsmittel.Verfahren1. Nehmen Sie den Deckel und das Päckchen mit der Hefe ab.2. Öffnen Sie die Dose und stellen Sie diese in einen Topf mit warmem Wasser (+/- 40 °C), damit der Gerstenmalzextrakt eine flüssigere Konsistenz annimmt.3. Gießen Sie den Inhalt der Dose in Ihren sauberen Gäreimer.4. Spülen Sie die Dose gut mit 1 Liter warmem Wasser aus und fügen Sie dieses hinzu.5. Lösen Sie die Menge ZUCKER 1 in 2 Liter warmem Wasser auf und fügen Sie das Zuckerwasser hinzu. (Wenn ZUCKER 1 = 0 Gramm, fügen Sie einfach2 Liter warmes Wasser hinzu).6. Vermischen Sie alles gründlich mit einem sauberen Maischepaddel oder einem Löffel.7. Fügen Sie kaltes WASSER 1 hinzu und rühren Sie alles nochmals durch.8. Lassen Sie das Gemisch auf ungefähr 20-25 °C abkühlen.9. Sie können nun das spezifische Gewicht mithilfe eines Hydrometers messen. Der Idealwert ist auf dem Etikett (Anfangsdichte) und in der Tabelleunten verzeichnet.10. Öffnen Sie die Hefe und verteilen Sie den Inhalt des Päckchens gleichmäßig auf der Flüssigkeitsoberfläche.Gärung11. Verschließen Sie den Gäreimer und bringen Sie den Gärspund an, den Sie vorher ungefähr halb mit Wasser füllen.12. Stellen Sie den Eimer an einen warmen Ort, an dem eine möglichst stabile Temperatur (18-23 °C) herrscht, und lassen Sie Ihr Bier 7-10 Tage lang gären.Abfüllen13. Benutzen Sie ein Hydrometer, um das spezifische Gewicht zu bestimmen. Ihr Bier ist bereit zum Abfüllen:• Wenn im Gäreimer keine Aktivität mehr feststellbar ist und• Das gemessene spezifische Gewicht (SG) mehr oder weniger dem erwarteten SG (siehe Diagramm) entspricht und• Das SG 48 Stunden lang stabil geblieben istHinweis: Messen ist wissen; Wenn Sie sich nicht sicher sind, warten Sie 48 Stunden und messen Sie dann erneut.14. Füllen Sie das Bier am besten mit einem Schlauch in einen sauberen Gäreimer um, ohne den Bodensatz aufzurühren.15. Fügen Sie dem Bier 7 Gramm Zucker pro Liter Flaschenbier hinzu (beim Abfüllen in Fässer verwenden Sie 2,5 Gramm Zucker pro Liter).16. Sorgfältig durchrühren. TIPP: Lösen Sie den Zucker in ein wenig warmem Wasser auf und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen.17. Nach dem Abfüllen verschließen Sie die Flaschen mit einem Kronkorken oder Bügelverschluss, und lagern Sie die Flaschen bei Raumtemperatur (18-23 °C), damit die zweite Gärung beginnen kann.18. Nach 10 Tagen bringen Sie das Bier an einen kühleren Ort zum Reifen (6 bis 8 Wochen).19. Öffnen Sie Ihr Bier, schenken Sie ein und genießen Sie! Prosit!Tipps• Alle verwendeten Utensilien müssen absolut sauber sein! Verwenden Sie ein speziell für diesen Zweck vorgesehenes Reinigungsprodukt, wie beispielsweise Chemipro® OXI oder PBW, kombiniert mit Star San.• Wissenswertes zum Messen. Jede Gärung ist ein biochemischer Prozess und keine exakte Wissenschaft. Keine Panik, wenn Ihre Gärwerte nicht mit den Werten im Diagramm übereinstimmen.
16,83 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Malzextrakt Bierkit Muntons Pilsner 1,8 kg gehopft + Hefe
Malzextrakt Bierkit Muntons Pilsner 1,8 kg gehopft + Hefe
Malzextrakt Bierkit Muntons Pilsner - 1,8 kg gehopft + HefeFrisches Pilsner mit Leichtigkeit selbst brauen! Das Muntons Connoisseurs Pilsner Bierkit ist die perfekte Wahl, um ein klassisches, erfrischendes Pilsner zu Hause zu brauen. Mit seiner feinen Hopfenbalance und einem Alkoholgehalt von 4,3 % Vol. bietet es ein unvergleichliches Geschmackserlebnis – ideal gekühlt serviert.ewicht: 1,8 kg gehopfter MalzextraktFür 23 Liter Pilsner mit 4,3 % AlkoholgehaltBierhefe und Anleitung unter dem Deckel enthaltenZusätzlicher Bedarf: 1 kg HaushaltszuckerEinfache Handhabung – perfekt für Einsteiger und erfahrene HobbybrauerKlassischer Pils-Geschmack mit ausgewogener HopfennoteIdeal für gesellige Abende oder den eigenen GenussBraue dein eigenes Pilsner und genieße es eisgekühlt bei der nächsten Grillparty oder beim gemütlichen Beisammensein.„Das Pilsner Bierkit von Muntons überzeugt mit einfacher Anwendung und einem tollen, erfrischenden Geschmack – perfekt für jeden Anlass!“Jetzt bestellen und dein eigenes Pilsner genießen – einfach, lecker und einzigartig!
20,40 €*
34.67 %
SafAle T-58 Bierhefe trocken obergärig 11,5g MHD 04/2025
SafAle T-58 Bierhefe trocken obergärig 11,5g MHD 04/2025
Fermentis SafAle T-58 – Obergärige Hefe für würzige Ales & WeizenbiereZum Sonderpreis da MHD 04/2025Perfekt für fruchtige & würzige Biere mit komplexem AromaDie Fermentis SafAle T-58 ist eine obergärige Trockenhefe mit starkem Gärungscharakter, ideal für belgische Ales, englische Biere und würzige Weizenbiere. Sie entwickelt komplexe, fruchtige und würzige Aromen mit Noten von Nelke, Pfeffer und Banane, die dein Bier besonders charaktervoll machen.Eigenschaften der SafAle T-58HefetypObergärigGärtemperatur18°C - 26°CVergärungsgrad72 - 78%AusflockungMittelAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung11,5 g für 20 - 30 Liter WürzeAromaprofil je nach Gärtemperatur📌 Würzige Nelken- & Pfeffernoten: Gärung bei ca. 18°C📌 Fruchtige Ester (Banane): Gärung über 20°CAnwendung von Fermentis SafAle T-58Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenOptimale Gärung: Temperaturbereich zwischen 18 - 26°C für komplexe AromenWelche Biere kannst du mit SafAle T-58 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit würzig-fruchtigem Charakter:📌 Belgische Ales wie Dubbel, Tripel & Saison📌 Englische Ales mit ausgeprägtem Hefearoma📌 Weizenbiere mit komplexer AromatikPassende Zutaten für SafAle T-58Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Aromatischem Spezialmalz für vollmundige Biere✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Saazer oder Styrian GoldingsBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle T-58📌 Brauer-Tipp: Die Hefe produziert bei höheren Temperaturen mehr Fruchtigkeit – für mehr Würze & Nelkenaromen kühler vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle T-58 braust du würzig-fruchtige Biere mit einzigartigem Charakter – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
1,30 €* 1,99 €*
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärigDanstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale – Vielseitige obergärige Bierhefe für Ales & mehrNeutrale Ale-Hefe mit hoher GärleistungDie Danstar Nottingham Ale ist eine vielseitige, obergärige Bierhefe mit ausgezeichneter Vergärungsleistung. Dank ihrer neutralen Aromatik erlaubt sie es, den vollen Charakter von Hopfen und Malz zur Geltung zu bringen. Sie eignet sich für eine breite Palette von Bierstilen – von klassischen Ales bis hin zu lagerähnlichen Bieren bei kühleren Temperaturen.Eigenschaften der Danstar Nottingham AleHefetypObergärigGärtemperatur14°C - 21°C (bis 12°C für lagerähnliche Biere)EndvergärungsgradHochAusflockungHochAlkoholtoleranzHochWie wird die Danstar Nottingham Ale Hefe verwendet?Standard-Dosierung: 1 Beutel (11 g) für 20 Liter WürzeGärung bei kühleren Temperaturen: Reduzierte Temperaturen (12°C) erzeugen lagerähnliche BiereRehydrierung: In steriler Würze oder Wasser bei ca. 27°C für 15-30 Minuten aktivierenWelche Biere kannst du mit Danstar Nottingham brauen?Dank ihrer neutralen Aromatik eignet sich diese Bierhefe für:📌 Klassische Ales wie Pale Ale & IPA📌 Stouts & Porter mit kräftigem Malzcharakter📌 Biere mit wenig Ester, um Hopfen- und Malzaromen hervorzuheben📌 Lagerähnliche Biere durch Vergärung bei kühlen TemperaturenPassende Zutaten für Danstar Nottingham AleDie Wahl der richtigen Rohstoffe verstärkt den Biercharakter:✅ Ideal in Kombination mit Pale Ale Malz für Ales mit ausgewogenem Körper✅ Ergänzt durch Hopfen wie Cascade oder Fuggle für charakterstarke AromenBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Danstar Nottingham Ale📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung für 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verleiht dem Bier eine noch klarere Struktur!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Danstar Nottingham Ale braust du geschmacklich reine Ales & Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,37 €*
Bierhefe untergärig trocken 7g
Bierhefe untergärig trocken 7g
Untergärige Hefe – Perfekt für Lager, Pils & MärzenKlare Gärung mit neutralem GeschmacksprofilUnsere untergärige Trockenhefe ist die ideale Wahl für Hobbybrauer, die klassische untergärige Biere wie Helles, Pils, Export oder Märzen brauen möchten. Sie überzeugt durch eine saubere Vergärung, minimiert unerwünschte Nebenaromen und sorgt für ein klares, frisches Bierprofil.Eigenschaften der untergärigen HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich8°C - 16°CVergärungsgrad70 - 75%AusflockungHochDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird untergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit untergäriger Hefe brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Helles & Pils mit feiner Bittere📌 Export & Märzen mit vollmundigem Geschmack📌 Lagerbiere mit ausgewogenem KörperPassende Zutaten für untergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Optimal mit Pilsner Malz für ein helles, klassisches Bier✅ Perfekt ergänzt durch traditionelle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit untergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit untergäriger Hefe gelingen dir erstklassige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
SafAle™ W-68 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle™ W-68 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle W-68 – Perfekte Hefe für Weizenbiere & fruchtig-würzige AromenDie Spezialhefe für Weißbiere & aromatische BraukreationenDie SafAle W-68 ist eine obergärige Trockenhefe, die sich ideal für klassische Weizenbiere und fruchtig-würzige Biersorten eignet. Ihr typischer phenolischer Charakter bringt Aromen von Gewürznelke, Pfeffer und Banane ins Bier und sorgt für ein vollmundiges Trinkerlebnis. Besonders beliebt ist sie für deutsche Weißbiere, Hefeweizen und andere Bierspezialitäten mit samtiger Trübung.Eigenschaften der SafAle W-68HefetypObergärigGärtemperatur20°C - 32°C (optimal: 18°C - 26°C)Vergärungsgrad78% - 84%AusflockungMittelAlkoholtoleranzBis 9% Vol.Dosierung11,5 g für 20 - 30 Liter WürzeAromaprofil & empfohlene Bierstile📌 Fruchtige & würzige Aromen: Erzeugt Noten von Nelke, Pfeffer & Banane📌 Typische Weißbier-Charakteristik: Perfekte Balance aus Süße & Würze📌 Hervorragende Schwebefähigkeit: Sorgt für eine samtige TrübungAnwendung von SafAle W-68Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Ideale Temperaturen zwischen 18°C - 26°C für ein intensives AromaWelche Biere kannst du mit SafAle W-68 brauen?Diese Hefe ist perfekt für traditionelle Weizenbiere & aromatische Spezialbiere:📌 Hefeweizen mit cremigem Mundgefühl & fruchtigen Estern📌 Belgische Witbiere mit würziger Komplexität📌 Weizenbock mit vollem Körper & kräftiger AromatikPassende Zutaten für SafAle W-68Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Aromen:✅ Perfekt mit Braumalz für die perfekte Malzbasis✅ Ergänzt durch dezente Hopfensorten wie Hallertauer Mittelfrüh oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle W-68📌 Brauer-Tipp: Für ein ausgeprägtes Nelkenaroma die Gärung unter 22°C halten, für ein stärkeres Bananenaroma über 24°C vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle W-68 braust du authentische Weißbiere mit perfektem Aromaprofil – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
3,65 €*
Malzextrakt Muntons Premium Pilsener gehopft 1,5 kg mit Hefe
Malzextrakt Muntons Premium Pilsener gehopft 1,5 kg mit Hefe
Wollen Sie Ihr eigenes Bier brauen und dabei jede Menge Spaß haben? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Mit unserem Brau-Set und hochwertigen Zutaten von Muntons können Sie jetzt in wenigen Schritten Ihr eigenes, köstliches Bier kreieren.Mit nur wenigen Zutaten, die Sie bequem zu Hause haben, können Sie 22 Liter Bier in bester Qualität und Geschmack zaubern.  Sie benötigen als Zugabe zum Doseninhalt 1,2 kg Haushaltszucker, 1,5 kg unseres reinen ungehopften Malzextraktes oder 1,5 kg Trockenmalz. Brauen Sie Ihr eigenes Bier zu jeder Gelegenheit und begeistern Sie Ihre Freunde und Familie mit einer ganz besonderen Köstlichkeit.Unsere Muntons Produkte haben eine hohe Qualität und sind seit mehr als 25 Jahren weltweit im Einsatz. Sie sind perfekt auf den individuellen Bedarf jedes Marktes abgestimmt. So auch unser Premium Pilsener - leicht und spritzig im Geschmack, ein wahrer Durstlöscher.Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von der Qualität unserer Produkte überzeugen. Mit einem OG von 1.036°-1.042°, einer Farbe (EBC) 4-7 einer Bitterkeit (EBU) 25-35, erwartet Sie ein perfekt abgestimmtes und ausbalanciertes Bier.Kaufen Sie jetzt unser Brau-Set und kreieren Sie Ihr eigenes, einzigartiges Bier - ganz einfach und unkompliziert. Werden Sie zum Meisterbrauer und genießen Sie Ihr selbstgemachtes Bier!Die Brauanleitung hierfür finden Sie hier!
17,33 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Brewferm Bierkit Dunkel Bock gehopft 1,5kgBrewferm Bierkit Dunkel Bock gehopft 1,5kg
Brewferm Bierkit Dunkel Bock gehopft 1,5kg
Ein vollmundiges dunkelbraunes Bier mit einer angenehmen milden Bitterkeit. Das ideale Herbstbier.Gehopftes Malzextrakt 1,5kg. Die einfachste Variante Bier zu Brauen.    Anfangsdichte: 1054    Erwartete Dichte: 1005    Alkoholgehalt: 6,6 Vol.-%    Für 12 Liter Bier    IBU: 10 - 20    Farbe: dunkelbraun    Hefe: Czech lagerGebrauchsanweisung für Brewferm® BierkitsLesen Sie diese Anweisungen sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie beginnen. Die Vorbereitungsarbeiten sind für alle Biersorten im Wesentlichendieselben, nur die Zucker- und Wassermengen sind für die verschiedenen Sorten unterschiedlich.Die jeweiligen Mengen sind für jede Sorte in der TABELLE WASSER UND ZUCKER angegeben.Brewferm® Bierkits sind sehr einfach im Gebrauch.Am Wichtigsten ist die völlige Sauberkeit aller verwendeten Hilfsmittel.Verfahren1. Nehmen Sie den Deckel und das Päckchen mit der Hefe ab.2. Öffnen Sie die Dose und stellen Sie diese in einen Topf mit warmem Wasser (+/- 40 °C), damit der Gerstenmalzextrakt eine flüssigere Konsistenz annimmt.3. Gießen Sie den Inhalt der Dose in Ihren sauberen Gäreimer.4. Spülen Sie die Dose gut mit 1 Liter warmem Wasser aus und fügen Sie dieses hinzu.5. Lösen Sie die Menge ZUCKER 1 in 2 Liter warmem Wasser auf und fügen Sie das Zuckerwasser hinzu. (Wenn ZUCKER 1 = 0 Gramm, fügen Sie einfach2 Liter warmes Wasser hinzu).6. Vermischen Sie alles gründlich mit einem sauberen Maischepaddel oder einem Löffel.7. Fügen Sie kaltes WASSER 1 hinzu und rühren Sie alles nochmals durch.8. Lassen Sie das Gemisch auf ungefähr 20-25 °C abkühlen.9. Sie können nun das spezifische Gewicht mithilfe eines Hydrometers messen. Der Idealwert ist auf dem Etikett (Anfangsdichte) und in der Tabelleunten verzeichnet.10. Öffnen Sie die Hefe und verteilen Sie den Inhalt des Päckchens gleichmäßig auf der Flüssigkeitsoberfläche.Gärung11. Verschließen Sie den Gäreimer und bringen Sie den Gärspund an, den Sie vorher ungefähr halb mit Wasser füllen.12. Stellen Sie den Eimer an einen warmen Ort, an dem eine möglichst stabile Temperatur (18-23 °C) herrscht, und lassen Sie Ihr Bier 7-10 Tage lang gären.Abfüllen13. Benutzen Sie ein Hydrometer, um das spezifische Gewicht zu bestimmen. Ihr Bier ist bereit zum Abfüllen:• Wenn im Gäreimer keine Aktivität mehr feststellbar ist und• Das gemessene spezifische Gewicht (SG) mehr oder weniger dem erwarteten SG (siehe Diagramm) entspricht und• Das SG 48 Stunden lang stabil geblieben istHinweis: Messen ist wissen; Wenn Sie sich nicht sicher sind, warten Sie 48 Stunden und messen Sie dann erneut.14. Füllen Sie das Bier am besten mit einem Schlauch in einen sauberen Gäreimer um, ohne den Bodensatz aufzurühren.15. Fügen Sie dem Bier 7 Gramm Zucker pro Liter Flaschenbier hinzu (beim Abfüllen in Fässer verwenden Sie 2,5 Gramm Zucker pro Liter).16. Sorgfältig durchrühren. TIPP: Lösen Sie den Zucker in ein wenig warmem Wasser auf und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen.17. Nach dem Abfüllen verschließen Sie die Flaschen mit einem Kronkorken oder Bügelverschluss, und lagern Sie die Flaschen bei Raumtemperatur (18-23 °C), damit die zweite Gärung beginnen kann.18. Nach 10 Tagen bringen Sie das Bier an einen kühleren Ort zum Reifen (6 bis 8 Wochen).19. Öffnen Sie Ihr Bier, schenken Sie ein und genießen Sie! Prosit!Tipps• Alle verwendeten Utensilien müssen absolut sauber sein! Verwenden Sie ein speziell für diesen Zweck vorgesehenes Reinigungsprodukt, wie beispielsweise Chemipro® OXI oder PBW, kombiniert mit Star San.• Wissenswertes zum Messen. Jede Gärung ist ein biochemischer Prozess und keine exakte Wissenschaft. Keine Panik, wenn Ihre Gärwerte nicht mit den Werten im Diagramm übereinstimmen.
17,33 €*
Brewferm Bierkit English IPA gehopft 1,5kgBrewferm Bierkit English IPA gehopft 1,5kg
Brewferm Bierkit English IPA gehopft 1,5kg
Ein traditionelles IPA. Helle Bernsteinfarbe, voller Geschmack mit würzigem, bitteren Abgang.Gehopftes Malzextrakt 1,5kg. Die einfachste Variante Bier zu Brauen.     Anfangsdichte: 1065    Erwartete Dichte: 1017    Alkoholgehalt: 6,5 Vol.-%    Für 12 Liter Bier    IBU: 42 - 52    Farbe: bernsteingelb    Hefe: New world LagerGebrauchsanweisung für Brewferm® BierkitsLesen Sie diese Anweisungen sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie beginnen. Die Vorbereitungsarbeiten sind für alle Biersorten im Wesentlichendieselben, nur die Zucker- und Wassermengen sind für die verschiedenen Sorten unterschiedlich.Die jeweiligen Mengen sind für jede Sorte in der TABELLE WASSER UND ZUCKER angegeben.Brewferm® Bierkits sind sehr einfach im Gebrauch.Am Wichtigsten ist die völlige Sauberkeit aller verwendeten Hilfsmittel.Verfahren1. Nehmen Sie den Deckel und das Päckchen mit der Hefe ab.2. Öffnen Sie die Dose und stellen Sie diese in einen Topf mit warmem Wasser (+/- 40 °C), damit der Gerstenmalzextrakt eine flüssigere Konsistenz annimmt.3. Gießen Sie den Inhalt der Dose in Ihren sauberen Gäreimer.4. Spülen Sie die Dose gut mit 1 Liter warmem Wasser aus und fügen Sie dieses hinzu.5. Lösen Sie die Menge ZUCKER 1 in 2 Liter warmem Wasser auf und fügen Sie das Zuckerwasser hinzu. (Wenn ZUCKER 1 = 0 Gramm, fügen Sie einfach2 Liter warmes Wasser hinzu).6. Vermischen Sie alles gründlich mit einem sauberen Maischepaddel oder einem Löffel.7. Fügen Sie kaltes WASSER 1 hinzu und rühren Sie alles nochmals durch.8. Lassen Sie das Gemisch auf ungefähr 20-25 °C abkühlen.9. Sie können nun das spezifische Gewicht mithilfe eines Hydrometers messen. Der Idealwert ist auf dem Etikett (Anfangsdichte) und in der Tabelleunten verzeichnet.10. Öffnen Sie die Hefe und verteilen Sie den Inhalt des Päckchens gleichmäßig auf der Flüssigkeitsoberfläche.Gärung11. Verschließen Sie den Gäreimer und bringen Sie den Gärspund an, den Sie vorher ungefähr halb mit Wasser füllen.12. Stellen Sie den Eimer an einen warmen Ort, an dem eine möglichst stabile Temperatur (18-23 °C) herrscht, und lassen Sie Ihr Bier 7-10 Tage lang gären.Abfüllen13. Benutzen Sie ein Hydrometer, um das spezifische Gewicht zu bestimmen. Ihr Bier ist bereit zum Abfüllen:• Wenn im Gäreimer keine Aktivität mehr feststellbar ist und• Das gemessene spezifische Gewicht (SG) mehr oder weniger dem erwarteten SG (siehe Diagramm) entspricht und• Das SG 48 Stunden lang stabil geblieben istHinweis: Messen ist wissen; Wenn Sie sich nicht sicher sind, warten Sie 48 Stunden und messen Sie dann erneut.14. Füllen Sie das Bier am besten mit einem Schlauch in einen sauberen Gäreimer um, ohne den Bodensatz aufzurühren.15. Fügen Sie dem Bier 7 Gramm Zucker pro Liter Flaschenbier hinzu (beim Abfüllen in Fässer verwenden Sie 2,5 Gramm Zucker pro Liter).16. Sorgfältig durchrühren. TIPP: Lösen Sie den Zucker in ein wenig warmem Wasser auf und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen.17. Nach dem Abfüllen verschließen Sie die Flaschen mit einem Kronkorken oder Bügelverschluss, und lagern Sie die Flaschen bei Raumtemperatur (18-23 °C), damit die zweite Gärung beginnen kann.18. Nach 10 Tagen bringen Sie das Bier an einen kühleren Ort zum Reifen (6 bis 8 Wochen).19. Öffnen Sie Ihr Bier, schenken Sie ein und genießen Sie! Prosit!Tipps• Alle verwendeten Utensilien müssen absolut sauber sein! Verwenden Sie ein speziell für diesen Zweck vorgesehenes Reinigungsprodukt, wie beispielsweise Chemipro® OXI oder PBW, kombiniert mit Star San.• Wissenswertes zum Messen. Jede Gärung ist ein biochemischer Prozess und keine exakte Wissenschaft. Keine Panik, wenn Ihre Gärwerte nicht mit den Werten im Diagramm übereinstimmen.
16,83 €*
5 Liter Partyfass silber Leerfass ohne Ablasshahn
5 Liter Partyfass silber Leerfass ohne Ablasshahn
5 L Partyfass Silber – Leerfass ohne Ablasshahn & mit SchutzlackDieses 5 Liter Partyfass in klassischer Silberoptik ist die perfekte Lösung für das Abfüllen von selbstgebrautem Bier oder anderen Getränken. Es verfügt über eine lebensmittelechte Innenlackierung und ist wiederverwendbar, stapelbar und bis 4 bar druckbeständig. Damit eignet es sich hervorragend für Nachgärung, Lagerung und Ausschank bei Hobbybrauern, Vereinen oder Events.Durch seine kompakte Bauform und die robuste Verarbeitung ist dieses Leerfass ideal für alle, die Wert auf Qualität, Funktionalität und günstigen Preis legen. Ein Ablasshahn ist nicht integriert – so kannst du das Fass flexibel mit Zubehör deiner Wahl kombinieren.Technische EigenschaftenMaterial: Weißblech mit lebensmittelechtem Schutzlack innen & außenInhalt: 5 LiterFarbe: Silber (neutral – ideal für Etikettierung)Druckbeständig: bis 4 barMaximale Zuckerzugabe: 3 g/l (für Nachgärung)Wiederverwendbar & stapelbarMaße: ca. 16,5 cm Durchmesser × 24,8 cm HöheLieferumfang1 × 5 Liter Partyfass ohne AblasshahnEmpfohlenes ZubehörEdelstahl-Zapfgarnitur für 5 l DosenfässerHermetic Verschlussstopfen für sicheres VersiegelnSchwarzer Verschlussstopfen als günstige AlternativeAlternative: 5 l Partyfass in Holzoptik mit AblasshahnWeitere Kegs & Fässer für HobbybrauerHinweis: Leichte Dellen oder Boilen sind produktionsbedingt möglich und stellen keinen Reklamationsgrund dar.✅ Jetzt das 5 L Partyfass ohne Ablasshahn in Silber bestellen – flexibel einsetzbar, hochwertig verarbeitet und ideal für dein selbstgebrautes Bier!
6,34 €*
Malzextrakt Muntons Premium Pilsener gehopft 1,5 kg mit Hefe
Malzextrakt Muntons Premium Pilsener gehopft 1,5 kg mit Hefe
Wollen Sie Ihr eigenes Bier brauen und dabei jede Menge Spaß haben? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Mit unserem Brau-Set und hochwertigen Zutaten von Muntons können Sie jetzt in wenigen Schritten Ihr eigenes, köstliches Bier kreieren.Mit nur wenigen Zutaten, die Sie bequem zu Hause haben, können Sie 22 Liter Bier in bester Qualität und Geschmack zaubern.  Sie benötigen als Zugabe zum Doseninhalt 1,2 kg Haushaltszucker, 1,5 kg unseres reinen ungehopften Malzextraktes oder 1,5 kg Trockenmalz. Brauen Sie Ihr eigenes Bier zu jeder Gelegenheit und begeistern Sie Ihre Freunde und Familie mit einer ganz besonderen Köstlichkeit.Unsere Muntons Produkte haben eine hohe Qualität und sind seit mehr als 25 Jahren weltweit im Einsatz. Sie sind perfekt auf den individuellen Bedarf jedes Marktes abgestimmt. So auch unser Premium Pilsener - leicht und spritzig im Geschmack, ein wahrer Durstlöscher.Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von der Qualität unserer Produkte überzeugen. Mit einem OG von 1.036°-1.042°, einer Farbe (EBC) 4-7 einer Bitterkeit (EBU) 25-35, erwartet Sie ein perfekt abgestimmtes und ausbalanciertes Bier.Kaufen Sie jetzt unser Brau-Set und kreieren Sie Ihr eigenes, einzigartiges Bier - ganz einfach und unkompliziert. Werden Sie zum Meisterbrauer und genießen Sie Ihr selbstgemachtes Bier!Die Brauanleitung hierfür finden Sie hier!
17,33 €*