Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€**
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€
Beschreibung

Produktinformationen "Mai - Dinkel Wit 20L geschrotet"

Dinkel Wit Braumalzmischung - 20 Liter

Erlebe das einzigartige Aroma des Dinkel Wit Bieres mit unserer speziellen Braumalzmischung, kunstvoll zusammengestellt von Braumeister Bernd Unger. Diese raffinierte Mischung eröffnet dir die Möglichkeit, das charakteristische Dinkel Wit in deiner eigenen Küche in einer 20-Liter-Batch zu brauen. Entdecke den unverkennbaren und erfrischenden Geschmack dieses Bieres, der aus einer Kombination von erstklassigen Zutaten und Bernd Ungers reicher Brautradition entsteht.

Malzmischung: Entdecke den besonderen Charakter deines Bieres mit unserer eigens kreierten Mischung, die Pilsner Malz, natürliche Dinkel Rohfrucht und feine Haferflocken vereint. Diese sorgsam ausgewählte Kombination sorgt für eine unverwechselbare Malznote und verleiht deinem Bier einen reichhaltigen, vollmundigen Geschmack.

Hopfenpellets Nugget: Die in dieser Mischung enthaltenen hochwertigen Nugget Hopfenpellets bereichern dein Dinkel Wit Bier mit einer ausgeprägten Bitterkeit und einem kräftigen Aroma. Dies verleiht deinem Bier den charakteristischen Geschmack, der ideal für die Herstellung eines authentischen Dinkel Wit geeignet ist.

Bierhefe GozDAWA Classic Belgian Wit: Die von uns ausgewählte GozDAWA Classic Belgian Wit Bierhefe garantiert eine optimale Gärung und fördert die Entfaltung des einzigartigen Geschmacksprofils deines Bieres. Diese spezielle Hefe ist die perfekte Wahl für die Herstellung eines authentischen Dinkel Wit mit klassisch-belgischen Geschmacksnoten.

Braukalender 2024 Mai Rezept:

Erlebe das Brauhandwerk mit unserer Dinkel Wit Malzmischung aus dem Braukalender 2024 Mai. Dieser Monat widmet sich der Kunst des Brauens von Bernd Ungers einzigartigem Dinkel Wit. Der Kalender liefert dir präzise Anweisungen und hilfreiche Tipps, um dieses spezielle Bier in höchster Qualität nachzubrauen. Befolge die Schritte für ein selbstgebrautes Geschmackserlebnis der Extraklasse.

Sichere dir jetzt unsere Dinkel Wit Braumalzmischung und bring das authentische Brauerlebnis von Bernd Unger in dein Heim.

Prost und viel Spaß beim Brauen deines eigenen Dinkel Wit!

Das passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Gastro Brennecke GmbH & Co. KG
Am Hafen 3
16269 Wriezen, Deutschland
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Malzmischung obergäriges Helles
Malzmischung obergäriges Helles
obergäriges Helles - Bier RezepturEntdecken Sie die perfekte Malzmischung für Ihr nächstes Bierbrau-Abenteuer! Unsere obergärige Helles Bier Rezeptur ist ein echter Geheimtipp unter Bierliebhabern. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus leicht malzigem Aroma, fein-würzigem Geschmack und süßlich erfrischender Note wird sie Sie begeistern!Unsere Malzmischung enthält alles, was Sie benötigen, um dieses köstliche Bier zu brauen: gemischtes Malz, Hopfen und Bierhefe - alles perfekt auf die Menge ausgelegt, die Sie benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Brauer sind oder zum ersten Mal Ihr eigenes Bier herstellen möchten - mit unserer Malzmischung gelingt Ihnen garantiert ein perfektes Ergebnis.Das obergärige Helles ist mit 5,8% Alkoholgehalt und einer Stammwürze von 14,1% ein echtes Kraftpaket unter den Bieren. Genießen Sie es als erfrischendes Sommergetränk oder als Begleiter zu deftigen Mahlzeiten - es passt einfach immer!Bestellen Sie noch heute unsere Malzmischung für obergäriges Helles und erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:3700g Pilsener Malz650g Weizen Malz hellHopfen: 32g Hallertau TraditionBierhefe: 1x Bierhefe obergärig Art.Nr: 0097Wähle die Größe obergäriges Helles Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 14,50 €*
Malzmischung Klosterbräu obergärig
Malzmischung Klosterbräu obergärig
Klosterbräu - Bier Rezeptur Entdecken Sie das Geheimnis hinter dem legendären Klosterbräu-Bier! Unser einzigartiges Rezept vereint das Beste aus traditionellem Brauen und moderner Technologie, um ein Bier zu kreieren, das malzig, fruchtig und unvergesslich ist.Jetzt haben Sie die Möglichkeit, diese einzigartige Bier-Rezeptur auch zu Hause zu genießen! Mit unserer hochwertigen Malzmischung, die das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe enthält, haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes perfektes Klosterbräu-Bier zu brauen.Unsere Malzmischung ist speziell auf die Menge ausgelegt, die Sie brauen möchten, und bietet Ihnen eine einfache und bequeme Möglichkeit, ein Bier zu brauen, das genauso gut ist wie das Original. Mit einer Stammwürze von 14,4% und einem Alkoholgehalt von 6,3% bietet unser Bier die perfekte Balance zwischen Geschmack und Stärke.Egal, ob Sie ein erfahrener Brauer sind oder gerade erst anfangen, unsere Malzmischung wird Ihnen dabei helfen, ein Bier zu kreieren, das Freunde und Familie beeindrucken wird. Holen Sie sich jetzt Ihre Klosterbräu-Malzmischung und genießen Sie den unvergesslichen Geschmack eines legendären Bieres!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:2200g Münchner Malz2300g Wiener Malz40g Caramünch® IIHopfen: 48g Hallertau Tradition,Bierhefe: 1x Bierhefe obergärig Art.Nr: 0097Bittere: 27 IBUFarbe: 21 EBCStammwürze in°Plato: 14,4%Alkoholgehalt: 6,3%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Klosterbräu Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 14,50 €*
Malzmischung Pale Ale obergärig
Malzmischung Pale Ale obergärig
Pale Ale - Bier RezepturEntdecken Sie die perfekte Malzmischung für die Herstellung Ihres eigenen, einzigartigen Pale Ale! Unsere Malzmischung ist sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein Bier mit einer perfekten Kombination aus Zitrusnoten und blumigem, würzigem Aroma zu liefern.Mit einem Alkoholgehalt von 6,2% und einer Stammwürze von 16% ist dieses Pale Ale ein wahrer Genuss für alle Bierliebhaber. Und das Beste daran ist, dass Sie es jetzt ganz einfach zu Hause brauen können!Unsere Malzmischung enthält alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes Pale Ale zu brauen - das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe sind alle perfekt auf die Menge ausgelegt, die Sie brauen möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Brauer sind, diese Malzmischung wird Ihnen dabei helfen, ein Bier von höchster Qualität zu kreieren.Also worauf warten Sie noch? Kaufen Sie jetzt unsere Malzmischung für Pale Ale und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Kreieren Sie Ihr eigenes Bier mit dem perfekten Geschmack und Aroma - Ihre Freunde werden es lieben!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:4200g Pale Malz400g Caramünch® IIHopfen:  10g Columbus, 60g CascadeBierhefe:  Safale US-05 Bierhefe obergärig ArtNr.: 1846Bittere: 50 IBUFarbe: 25 EBCStammwürze in°Plato: 16%Alkoholgehalt: 6,2%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Pale Ale Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 16,50 €*
Malzmischung Weizen hell obergärig

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Malzmischung Weizen hell obergärig
Weizen Bier Rezeptur: Willkommen beim Brauen deines eigenen perfekten Bieres! Mit unserer hochwertigen Malzmischung Weizen Hell ist es jetzt so einfach wie nie zuvor, ein prickelndes, leichtes Bier mit einem unwiderstehlichen Bananen- und Gewürznelken-Aroma zu kreieren.Unsere Malzmischung ist perfekt auf die Herstellung von ca. 20 Litern Weizenbier mit einem Alkoholgehalt von 6,3% und einer Stammwürze von 14,4% abgestimmt. Das bedeutet, dass du mit unserer Mischung das perfekte Bier ohne zusätzliche Zutaten oder Messungen brauen kannst. Das gemischte Malz, der Hopfen und die Bierhefe sind bereits perfekt ausgewogen und bereit, in die Brauerei zu gehen.Die Malzmischung Weizen Hell wurde speziell für Bierliebhaber entwickelt, die das volle Geschmackserlebnis eines erstklassigen Weizenbiers genießen möchten. Unser Brauprozess garantiert ein Bier, das nicht nur erfrischend und leicht ist, sondern auch einen unvergesslichen Geschmack hat, der dich immer wieder zum Brauen zurückbringen wird.Also, wenn du auf der Suche nach einem erfrischenden Bier bist, das deine Sinne mit seinem köstlichen Aroma und Geschmack belebt, dann ist unsere Malzmischung Weizen Hell die perfekte Wahl für dich. Bestelle noch heute und lass uns dir helfen, dein eigenes perfektes Bier zu brauen!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:2700g Weizen Malz hell1600g Wiener MalzHopfen: 27g SaphirBierhefe: 1x Weißbierhefe obergärig Art.Nr: 0862Bittere: 14 IBUFarbe: 11 EBCStammwürze in°Plato: 14,4%Alkoholgehalt: 6,3%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Weizen Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 16,00 €*
Malzmischung Altes Helles obergärig
Malzmischung Altes Helles obergärig
Altes Helles obergärig – Bier RezepturHier haben wir genau das, was Sie suchen: eine Malzmischung für ein herrlich erfrischendes Bier mit vollmundigem Geschmack und fein-würziger Note. Unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur ist die perfekte Wahl für alle Bierliebhaber, die ein leicht malziges Bier mit einem Alkoholgehalt von 4,5% genießen möchten.Unsere Malzmischung enthält alles, was Sie brauchen, um das perfekte Bier zu brauen. Sie enthält gemischtes Malz, Hopfen und Bierhefe, die alle auf die Menge ausgelegt sind, die Sie brauen möchten. Sie müssen sich also keine Gedanken darüber machen, welche Zutaten Sie benötigen oder wie viel Sie davon benötigen.Unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur ist seit Anfang an in unserem Shop erhältlich und wurde von unseren Biersommeliers verfeinert, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu bieten. Das Ergebnis ist ein erfrischendes Bier mit einer Stammwürze von 11,9%, das Ihnen das Gefühl gibt, in einer bayerischen Brauerei zu sein.Brauen Sie Ihr eigenes Bier mit unserer Malzmischung und genießen Sie das vollmundige Aroma, das fein-würzige Aroma und den erfrischenden Geschmack, den nur ein perfektes Bier bieten kann. Probieren Sie unser Altes Helles obergärig - Bier Rezeptur noch heute aus und erleben Sie den Unterschied, den unsere hochwertige Malzmischung ausmacht!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:3100g Münchner Malz650g Weizen Malz hell600g Pilsener Malz5g Caramünch® IIHopfen: 32g Hallertau TraditionBierhefe:  7g Bierhefe obergärig Art.Nr: 0097Stammwürze: 13,6%Alkohol:  5,5%Bittere: 27 IBUFarbe:  19 EBCSudhausausbeute: 70% Wähle die Größe Altes Helles Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 14,50 €*
Malzmischung Pils untergärig
Malzmischung Pils untergärig
Pils - Bier RezepturErlebe den einzigartigen Geschmack eines selbstgebrauten Pils mit unserer hochwertigen Malzmischung! Unsere Malzmischung für untergäriges Pilsner Bier ist perfekt auf das Rezept abgestimmt und liefert ein frisches, herbes, prickelndes und im Abgang trockenes Bier, das dich begeistern wird.Mit einem Alkoholgehalt von 4,4% und einer Stammwürze von 11,9% ist dieses Pils ein wahres Geschmackserlebnis. Egal, ob du ein erfahrener Brauer oder ein Anfänger bist, unsere Malzmischung enthält alles, was du brauchst, um dein eigenes Bier zu brauen - gemischtes Malz, Hopfen und Bierhefe in genau der richtigen Menge für dein perfektes Pils.Unser Produkt ist von höchster Qualität und wird dich begeistern. Überzeuge dich selbst von dem einzigartigen Geschmack und der hohen Qualität unserer Malzmischung für Pilsner Bier und bestelle noch heute!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:3700g Pilsener MalzHopfen: 48g Hallertau Tradition,Bierhefe: 7g Bierhefe untergärig Art.Nr: 0096Bittere: 36 IBUFarbe: 7 EBCStammwürze in°Plato: 11,9%Alkoholgehalt: 4,8%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Pils Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 14,50 €*
Malzmischung Irish Stout obergärig
Malzmischung Irish Stout obergärig
Irish Stout - Bier RezepturEntdecken Sie das Geheimnis des legendären Irish Stout Biers mit unserer Malzmischung! Diese einzigartige Rezeptur ermöglicht es Ihnen, ein aromatisches, malzig süßes, röstiges und vollmundiges Bier zu brauen, das Sie so nirgendwo anders finden werden.Unsere Malzmischung enthält das perfekt abgestimmte Verhältnis von gemischtem Malz, Hopfen und Bierhefe, das speziell auf die Menge abgestimmt ist, die Sie brauen möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Brauer sind, Sie werden die Leichtigkeit und Qualität dieser Malzmischung lieben.Mit einem Alkoholgehalt von 7,4% und einer Stammwürze von 17,6% ist unser Irish Stout das perfekte Getränk, um Ihre Freunde und Familie zu beeindrucken oder um sich einfach selbst zu belohnen. Es ist eine großartige Wahl für jede Gelegenheit, sei es zum Entspannen nach einem langen Arbeitstag oder zum Feiern mit Freunden.Das Brauen Ihres eigenen Irish Stout Biers war noch nie so einfach und lohnend wie mit unserer Malzmischung. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt des unvergleichlichen Geschmacks und der Qualität, die nur ein hausgemachtes Bier bieten kann. Wir garantieren Ihnen ein erstklassiges Brauerlebnis, das Sie nie vergessen werden!Malzschüttung 20l hat folgenden Inhalt:4500g Pilsner Malz600g Spitzmalzflocken200g Gerstenröstmalz Typ IIHopfen:  50g Hallertau BlancBierhefe:  1x Safale S-04 Bierhefe obergärig ArtNr.: 1845Bittere: 53 IBUFarbe: 222 EBCStammwürze in°Plato: 17,6%Alkoholgehalt: 7,4%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Irish Stout Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 16,50 €*
Malzmischung IPA - India Pale Ale obergärig
Malzmischung IPA - India Pale Ale obergärig
IPA - India Pale Ale – Bier Rezepturein Bier mit dem Obstsalat unter den Hopfen – Citra. Neben Limette, Grapefruit auch tropische Element wie Mango und Maracuja.Für ca. 20 Liter India Pale Ale mit 8% Alkohol, einer Stammwürze von 18° Plato und 55 IBU.Die Malzmischung enthält das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe ausgelegt auf die Menge welche gebraut werden soll.Malzschüttung mit folgenden Inhalt:Wiener MalzPale Ale MalzCaramünch II MalzHopfen:  CitraBierhefe: Fermentis US-05 Art.Nr: 1846-4Wähle die Größe der IPA - India Pale Ale Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 19,50 €*
Malzmischung Maibock obergärig
Malzmischung Maibock obergärig
Maibock - RezepturErleben Sie den Frühling auf eine ganz neue Art und Weise mit unserer einzigartigen Maibock-Malzmischung! Unser Maibock ist ein Bier, das durch seine kräftige, malzige Note und den wärmenden Alkoholgehalt von 8% besticht und das perfekte Getränk für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie ist.Unsere Malzmischung enthält alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes Maibock-Bier zu Hause zu brauen - das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe sind bereits auf die Menge ausgelegt, die Sie brauen möchten. Egal, ob Sie ein erfahrener Bierbrauer oder ein Neuling auf diesem Gebiet sind, unsere Maibock-Malzmischung ist einfach zu verwenden und liefert jedes Mal ein perfektes Ergebnis.Probieren Sie jetzt unsere Maibock-Malzmischung und entdecken Sie den einzigartigen Geschmack dieses traditionellen Frühlingsbiers. Mit einer Stammwürze von 18,9% und der perfekten Mischung aus Malz, Hopfen und Hefe werden Sie garantiert ein Bier erleben, das Sie nicht mehr vergessen werden. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie das Frühlingsfest direkt zu Ihnen nach Hause!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:3500g Wiener Malz1400g Pilsener Malz500g Cara Hell Malz400g Weizen Hell MalzHopfen: 36g Hallertau Tradition, 10g TettnangerBierhefe: Safale S-04 Bierhefe trocken obergärig Art.Nr: 1845Bittere: 29 IBUFarbe: 19 EBCStammwürze in°Plato: 18,9%Alkoholgehalt: 8%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Maibock Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 16,50 €*
Malzmischung Winterbock obergärig
Malzmischung Winterbock obergärig
Winterbock – Bier Rezepturein gewürzaromatisches, malziges wärmendes Bier mit 9,9% Alkohol und einer Stammwürze von 22,8%Die Malzmischung enthält das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe ausgelegt auf die Menge welche gebraut werden soll.Folgende Zutaten werden zur 20L Malzmischung welche nicht von uns mitgeliefert werden!:340g Kandiszucker, dunkel; 550g Honig; 4 Teelöffel geröstete Koriandersamen; 4 Orangen nur die Schalen ohne das Weiße abgeschält; 1 Stange ZimtOrangenschale, Koriandersamen, Zimt, Zucker und Honig werden in die Vorderwürze gegeben, bevor das Hopfenkochen beginnt. Die Gewürze und Süßungsmittel sollten in der Vorderwürze für einige Zeit ca. 30min ziehen gelassen werden, um Aromen zu extrahieren, bevor Sie mit dem  Kochen der gesamten Würze fortfahren.Malzschüttung mit folgenden Inhalt:Pilserner MalzMünchner MalzHaferflockenHopfen:  Halltertau Perle Art.Nr: 1826Bierhefe:  S-04 Art.Nr: 1845Wähle die Größe der Bock Bier Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 16,00 €*
Malzmischung Kölsch Art obergärig
Malzmischung Kölsch Art obergärig
Kölsch Art - Bier RezepturWillkommen bei unserer Malzmischung "Kölsch Art" - der perfekten Wahl für alle Bierliebhaber, die den einzigartigen Geschmack des Kölner Biers zu Hause genießen möchten!Unsere Malzmischung enthält das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe in genau den richtigen Proportionen, um das kölsche Bier nach traditioneller Art zu brauen. Mit einem Alkoholgehalt von 6% und einer Stammwürze von 14,2% erzeugt diese Malzmischung ein süffiges und leicht fruchtiges Bier, das Sie nicht so schnell vergessen werden.Unser Kölsch-Malz ist perfekt für alle, die ihre eigenen Biere zu Hause brauen möchten. Die Mischung ist einfach zu verwenden und sorgt für ein hervorragendes Ergebnis. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Brauer sind, unsere Malzmischung ist die ideale Wahl für Sie.Probieren Sie es aus und erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack des kölschen Biers in Ihrem eigenen Zuhause. Mit unserer Malzmischung "Kölsch Art" werden Sie in der Lage sein, ein Bier zu brauen, das Ihre Freunde und Familie beeindrucken wird. Bestellen Sie jetzt und beginnen Sie Ihre eigene Braureise!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:3700g Pilsener Malz650g Weizen Malz hell30g Karamelmalz Carapils®Hopfen: 40g Hallertau TraditionBierhefe: 1x Bierhefe obergärig Art.Nr: 0097Bittere: 28 IBUFarbe: 8 EBCStammwürze in°Plato: 14,2%Alkoholgehalt: 6%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Kölsch Art Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren Zutaten Das passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 14,50 €*
Malzmischung Bock Bier obergärig
Malzmischung Bock Bier obergärig
Bock Bier – Bier Rezepturein hopfenfrisches, malziges, durch den Alkohol  wärmendes obergäriges Bier mit 7,2% Alkohol und einer Stammwürze von 16,5%- leicht fruchtig, malzigDie Malzmischung enthält das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe ausgelegt auf die Menge welche gebraut werden soll.Malzschüttung mit folgenden Inhalt:Münchner MalzWiener MalzHopfen: Spalter Select, Magnum und Cascade in PelletsBierhefe: Danstar Nottinghm Ale Art.Nr: 1564Wähle die Größe der Bock Bier Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 16,00 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Malzmischung Pale Ale obergärig
Malzmischung Pale Ale obergärig
Pale Ale - Bier RezepturEntdecken Sie die perfekte Malzmischung für die Herstellung Ihres eigenen, einzigartigen Pale Ale! Unsere Malzmischung ist sorgfältig zusammengestellt, um Ihnen ein Bier mit einer perfekten Kombination aus Zitrusnoten und blumigem, würzigem Aroma zu liefern.Mit einem Alkoholgehalt von 6,2% und einer Stammwürze von 16% ist dieses Pale Ale ein wahrer Genuss für alle Bierliebhaber. Und das Beste daran ist, dass Sie es jetzt ganz einfach zu Hause brauen können!Unsere Malzmischung enthält alles, was Sie brauchen, um Ihr eigenes Pale Ale zu brauen - das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe sind alle perfekt auf die Menge ausgelegt, die Sie brauen möchten. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Brauer sind, diese Malzmischung wird Ihnen dabei helfen, ein Bier von höchster Qualität zu kreieren.Also worauf warten Sie noch? Kaufen Sie jetzt unsere Malzmischung für Pale Ale und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Kreieren Sie Ihr eigenes Bier mit dem perfekten Geschmack und Aroma - Ihre Freunde werden es lieben!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:4200g Pale Malz400g Caramünch® IIHopfen:  10g Columbus, 60g CascadeBierhefe:  Safale US-05 Bierhefe obergärig ArtNr.: 1846Bittere: 50 IBUFarbe: 25 EBCStammwürze in°Plato: 16%Alkoholgehalt: 6,2%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Pale Ale Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 16,50 €*
Oktober - DCA - Dave's Cream Ale 20L geschrotet
Oktober - DCA - Dave's Cream Ale 20L geschrotet
Entdecke die Braumischung DCA - Dave's Cream Ale, ein meisterlich zusammengestelltes Braurezept von Dave Chebbi. Mit dieser einzigartigen Mischung hast du die Möglichkeit, ein authentisches 20-Liter Cream Ale direkt in deinem eigenen Zuhause zu brauen. Lass dich vom unvergleichlichen Aroma und Geschmack dieses samtigen Bieres verführen, das mit feinsten Zutaten und der geballten Braukompetenz von Dave Chebbi kreiert wurde.Inhalt der Mischung:Malzmischung: Tauche ein in ein neues Brauerlebnis mit unserer speziell entwickelten Malzmischung, die fein ausgewähltes Pilsener Malz und Polenta kombiniert. Diese einzigartige Auswahl bereichert dein Craft-Bier mit einer charakteristischen Malznote und einem geschmeidigen Körper. Genieße den herausragenden Geschmack und die erstklassige Qualität, die durch die sorgfältige Auswahl dieser Zutaten entstehen.Hopfenpellets Hallertau Hersbrucker: Unsere Braumischung bereichert sich mit den hochgeschätzten Hallertau Hersbrucker Hopfenpellets, die deinem Bier eine feine Bitterkeit und ein ausgeprägtes, aromatisches Profil verleihen. Diese Hopfensorte zeichnet sich durch ihre besondere Eigenschaft aus, die Tiefe des traditionellen Bieraromas zu unterstreichen, wodurch dein Eigenbrau zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis wird.Bierhefe Fermentis W34/70: Für unser Bierrezept haben wir uns für die Trockenhefe Fermentis W34/70 entschieden, die für eine zuverlässige Gärung steht und das markante Geschmacksprofil deines Bieres perfekt hervorhebt. Diese Hefe wurde gezielt ausgewählt, um deinem Bier eine unverwechselbare Geschmackstiefe und Vollmundigkeit zu verleihen, die es deutlich von anderen Bieren unterscheidet.Braukalender 2024 Oktober Rezept:Finde die exklusive DCA - Dave's Cream Ale Malzmischung in unserem Braukalender für Oktober 2024. Dieses sorgfältig zusammengestellte Rezept von Dave Chebbi erlaubt es dir, ein charaktervolles 20-Liter Lagerbier in deiner eigenen Braustätte zu kreieren. Der Kalender bietet dir detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Insider-Tipps, um das DCA - Dave's Cream Ale zur Perfektion zu bringen. Verfolge die Anweisungen und erlebe die Freude am Brauen eines exquisiten Lagers.Greif zu unserer DCA - Dave's Cream Ale Malzmischung und beginne dein Brauabenteuer mit Dave Chebbi. Prost und genieße das Brauen deines eigenen DCA - Dave's Cream Ale!Das passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
26,50 €*
Brewferm Bierkit Imperial Stout gehopft 1,5kgBrewferm Bierkit Imperial Stout gehopft 1,5kg
Brewferm Bierkit Imperial Stout gehopft 1,5kg
Ein kräftiges, geschmackvolles Stout. Dunkel und bitter dank der Verwendung von geröstetem Malz. Weiches Mundgefühl mit köstlichen Noten von Schokolade und Kaffee.Gehopftes Malzextrakt 1,5kg. Die einfachste Variante Bier zu Brauen.    Anfangsdichte: 1070    Erwartete Dichte: 1015    Alkoholgehalt: 7,5 Vol.-%    Für 9 Liter Bier    IBU: 45 - 55    Farbe: schwarz    Hefe: Union jackGebrauchsanweisung für Brewferm® BierkitsLesen Sie diese Anweisungen sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie beginnen. Die Vorbereitungsarbeiten sind für alle Biersorten im Wesentlichendieselben, nur die Zucker- und Wassermengen sind für die verschiedenen Sorten unterschiedlich.Die jeweiligen Mengen sind für jede Sorte in der TABELLE WASSER UND ZUCKER angegeben.Brewferm® Bierkits sind sehr einfach im Gebrauch.Am Wichtigsten ist die völlige Sauberkeit aller verwendeten Hilfsmittel.Verfahren1. Nehmen Sie den Deckel und das Päckchen mit der Hefe ab.2. Öffnen Sie die Dose und stellen Sie diese in einen Topf mit warmem Wasser (+/- 40 °C), damit der Gerstenmalzextrakt eine flüssigere Konsistenz annimmt.3. Gießen Sie den Inhalt der Dose in Ihren sauberen Gäreimer.4. Spülen Sie die Dose gut mit 1 Liter warmem Wasser aus und fügen Sie dieses hinzu.5. Lösen Sie die Menge ZUCKER 1 in 2 Liter warmem Wasser auf und fügen Sie das Zuckerwasser hinzu. (Wenn ZUCKER 1 = 0 Gramm, fügen Sie einfach2 Liter warmes Wasser hinzu).6. Vermischen Sie alles gründlich mit einem sauberen Maischepaddel oder einem Löffel.7. Fügen Sie kaltes WASSER 1 hinzu und rühren Sie alles nochmals durch.8. Lassen Sie das Gemisch auf ungefähr 20-25 °C abkühlen.9. Sie können nun das spezifische Gewicht mithilfe eines Hydrometers messen. Der Idealwert ist auf dem Etikett (Anfangsdichte) und in der Tabelleunten verzeichnet.10. Öffnen Sie die Hefe und verteilen Sie den Inhalt des Päckchens gleichmäßig auf der Flüssigkeitsoberfläche.Gärung11. Verschließen Sie den Gäreimer und bringen Sie den Gärspund an, den Sie vorher ungefähr halb mit Wasser füllen.12. Stellen Sie den Eimer an einen warmen Ort, an dem eine möglichst stabile Temperatur (18-23 °C) herrscht, und lassen Sie Ihr Bier 7-10 Tage lang gären.Abfüllen13. Benutzen Sie ein Hydrometer, um das spezifische Gewicht zu bestimmen. Ihr Bier ist bereit zum Abfüllen:• Wenn im Gäreimer keine Aktivität mehr feststellbar ist und• Das gemessene spezifische Gewicht (SG) mehr oder weniger dem erwarteten SG (siehe Diagramm) entspricht und• Das SG 48 Stunden lang stabil geblieben istHinweis: Messen ist wissen; Wenn Sie sich nicht sicher sind, warten Sie 48 Stunden und messen Sie dann erneut.14. Füllen Sie das Bier am besten mit einem Schlauch in einen sauberen Gäreimer um, ohne den Bodensatz aufzurühren.15. Fügen Sie dem Bier 7 Gramm Zucker pro Liter Flaschenbier hinzu (beim Abfüllen in Fässer verwenden Sie 2,5 Gramm Zucker pro Liter).16. Sorgfältig durchrühren. TIPP: Lösen Sie den Zucker in ein wenig warmem Wasser auf und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen.17. Nach dem Abfüllen verschließen Sie die Flaschen mit einem Kronkorken oder Bügelverschluss, und lagern Sie die Flaschen bei Raumtemperatur (18-23 °C), damit die zweite Gärung beginnen kann.18. Nach 10 Tagen bringen Sie das Bier an einen kühleren Ort zum Reifen (6 bis 8 Wochen).19. Öffnen Sie Ihr Bier, schenken Sie ein und genießen Sie! Prosit!Tipps• Alle verwendeten Utensilien müssen absolut sauber sein! Verwenden Sie ein speziell für diesen Zweck vorgesehenes Reinigungsprodukt, wie beispielsweise Chemipro® OXI oder PBW, kombiniert mit Star San.• Wissenswertes zum Messen. Jede Gärung ist ein biochemischer Prozess und keine exakte Wissenschaft. Keine Panik, wenn Ihre Gärwerte nicht mit den Werten im Diagramm übereinstimmen.
16,83 €*
Brewferm Carbonation Drops für 50 cl - 40 StückBrewferm Carbonation Drops für 50 cl - 40 Stück
Brewferm Carbonation Drops für 50 cl - 40 Stück
Karbonisierung der Flaschen mit Brewferm® Carbonation Drops 1 Würfel enthält genau die Menge an Zucker, die Sie benötigen, um eine Flasche, gefüllt mit Ihrem einzigartigen, selbstgebrauten Bier oder Ihrem hausgemachten Apfelwein, perfekte zu karbonisieren. Die Brewferm® Carbonation Drops, sind in mehreren Größen erhältlich, zugeschnitten auf unterschiedliche Flaschengrößen (siehe „Varianten“).    Immer die genaue Zuckermenge pro Flasche, keine Schaumfontäne, kein stilles Bier    Ausreichend für die Karbonisierung von 40 50-cl-Flaschen oder ± 20 Liter Bier    Verpackt in einem handlichen, hermetisch verschlossenen, wiederverschließbaren Behälter    Praktische Form, so dass die Würfel leicht durch den Flaschenhals gelangen    Geringeres Risiko einer Infektion; umfüllen nicht notwendigVerwendung: Bier in gereinigte Flaschen abfüllen, Brewferm® Carbonation Drop hinzufügen, verschließen.
8,00 €*
Brewferm Carbonation Drops für 33 cl - 60 StückBrewferm Carbonation Drops für 33 cl - 60 Stück
Brewferm Carbonation Drops für 33 cl - 60 Stück
Einfache Flaschenabfüllung mit Brewferm® Carbonation Drops.1 Würfel enthält genau die Menge an Zucker, die Sie benötigen, um eine Flasche, gefüllt mit Ihrem einzigartigen, selbstgebrauten Bier oder Ihrem hausgemachten Apfelwein, perfekte zu karbonisieren. Die Brewferm® Carbonation Drops, sind in mehreren Größen erhältlich, zugeschnitten auf unterschiedliche Flaschengrößen (siehe „Varianten“).    Immer die genaue Zuckermenge pro Flasche, keine Schaumfontäne, kein stilles Bier    Ausreichend für die Karbonisierung von 60 33-cl-Flaschen oder ± 20 Liter Bier    Verpackt in einem handlichen, hermetisch verschlossenen, wiederverschließbaren Behälter    Praktische Form, so dass die Würfel leicht durch den Flaschenhals gelangen    Geringeres Risiko einer Infektion; umfüllen nicht notwendigVerwendung: Bier in gereinigte Flaschen abfüllen, Brewferm® Carbonation Drop hinzufügen, verschließen.
8,26 €*
Malzmischung Kölsch Art obergärig
Malzmischung Kölsch Art obergärig
Kölsch Art - Bier RezepturWillkommen bei unserer Malzmischung "Kölsch Art" - der perfekten Wahl für alle Bierliebhaber, die den einzigartigen Geschmack des Kölner Biers zu Hause genießen möchten!Unsere Malzmischung enthält das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe in genau den richtigen Proportionen, um das kölsche Bier nach traditioneller Art zu brauen. Mit einem Alkoholgehalt von 6% und einer Stammwürze von 14,2% erzeugt diese Malzmischung ein süffiges und leicht fruchtiges Bier, das Sie nicht so schnell vergessen werden.Unser Kölsch-Malz ist perfekt für alle, die ihre eigenen Biere zu Hause brauen möchten. Die Mischung ist einfach zu verwenden und sorgt für ein hervorragendes Ergebnis. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Brauer sind, unsere Malzmischung ist die ideale Wahl für Sie.Probieren Sie es aus und erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack des kölschen Biers in Ihrem eigenen Zuhause. Mit unserer Malzmischung "Kölsch Art" werden Sie in der Lage sein, ein Bier zu brauen, das Ihre Freunde und Familie beeindrucken wird. Bestellen Sie jetzt und beginnen Sie Ihre eigene Braureise!Malzschüttung 20L hat folgenden Inhalt:3700g Pilsener Malz650g Weizen Malz hell30g Karamelmalz Carapils®Hopfen: 40g Hallertau TraditionBierhefe: 1x Bierhefe obergärig Art.Nr: 0097Bittere: 28 IBUFarbe: 8 EBCStammwürze in°Plato: 14,2%Alkoholgehalt: 6%Sudausbeute: 70%Wähle die Größe der Kölsch Art Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren Zutaten Das passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 14,50 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Mai - Dinkel Wit 20L geschrotet
Mai - Dinkel Wit 20L geschrotet
Dinkel Wit Braumalzmischung - 20 LiterErlebe das einzigartige Aroma des Dinkel Wit Bieres mit unserer speziellen Braumalzmischung, kunstvoll zusammengestellt von Braumeister Bernd Unger. Diese raffinierte Mischung eröffnet dir die Möglichkeit, das charakteristische Dinkel Wit in deiner eigenen Küche in einer 20-Liter-Batch zu brauen. Entdecke den unverkennbaren und erfrischenden Geschmack dieses Bieres, der aus einer Kombination von erstklassigen Zutaten und Bernd Ungers reicher Brautradition entsteht.Malzmischung: Entdecke den besonderen Charakter deines Bieres mit unserer eigens kreierten Mischung, die Pilsner Malz, natürliche Dinkel Rohfrucht und feine Haferflocken vereint. Diese sorgsam ausgewählte Kombination sorgt für eine unverwechselbare Malznote und verleiht deinem Bier einen reichhaltigen, vollmundigen Geschmack.Hopfenpellets Nugget: Die in dieser Mischung enthaltenen hochwertigen Nugget Hopfenpellets bereichern dein Dinkel Wit Bier mit einer ausgeprägten Bitterkeit und einem kräftigen Aroma. Dies verleiht deinem Bier den charakteristischen Geschmack, der ideal für die Herstellung eines authentischen Dinkel Wit geeignet ist.Bierhefe GozDAWA Classic Belgian Wit: Die von uns ausgewählte GozDAWA Classic Belgian Wit Bierhefe garantiert eine optimale Gärung und fördert die Entfaltung des einzigartigen Geschmacksprofils deines Bieres. Diese spezielle Hefe ist die perfekte Wahl für die Herstellung eines authentischen Dinkel Wit mit klassisch-belgischen Geschmacksnoten.Braukalender 2024 Mai Rezept:Erlebe das Brauhandwerk mit unserer Dinkel Wit Malzmischung aus dem Braukalender 2024 Mai. Dieser Monat widmet sich der Kunst des Brauens von Bernd Ungers einzigartigem Dinkel Wit. Der Kalender liefert dir präzise Anweisungen und hilfreiche Tipps, um dieses spezielle Bier in höchster Qualität nachzubrauen. Befolge die Schritte für ein selbstgebrautes Geschmackserlebnis der Extraklasse.Sichere dir jetzt unsere Dinkel Wit Braumalzmischung und bring das authentische Brauerlebnis von Bernd Unger in dein Heim.Prost und viel Spaß beim Brauen deines eigenen Dinkel Wit!Das passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
24,00 €*
1kg Whisky Malz Braumalz
1kg Whisky Malz Braumalz
Whisky Malz – Rauchiges Aroma für einzigartige BierePerfekt für Rauchbier, Scottish Ales & Whisky-WürzeUnser Whisky Malz, auch als Rauchmalz bekannt, verleiht deinem Bier oder deiner Whisky-Würze ein unverwechselbares, rauchiges Aroma. Durch das Darren über Torffeuer nimmt das Malz intensive Rauchnoten auf – ein Muss für Liebhaber von rauchigen Bierstilen oder für experimentierfreudige Brauer.Eigenschaften von Whisky MalzFarbe (EBC)3 - 6 (hellgold bis bernsteinfarben)Phenolzahl (ppm)3 - 15 (je nach Intensität)Empfohlene SchüttungBis zu 100%MalzcharakterRauchig, torfig, leicht süßlichVerwendbar fürRauchbier, Scottish Ales, Whisky-Würze, Kellerbier, WeizenbierSo verwendest du Whisky MalzBis zu 100 % Schüttung: Für intensiven Rauchgeschmack in BierenTeilweise Zugabe: Für dezente Rauchnoten in klassischen BierstilenFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für Whisky MalzFür ein perfekt ausbalanciertes Rauchbier empfehlen wir würzige Hopfensorten wie Northern Brewer oder Hallertauer Tradition. Als Bierhefe eignet sich eine obergärige Ale-Hefe oder eine untergärige Rauchbier-Hefe für komplexe Aromen.Brauer-Tipp: Intensives Whisky-Aroma für dein Bier📌 Brauer-Tipp: Eine Mischung aus 70 % Whisky Malz und 30 % Münchner Malz ergibt ein harmonisches Rauchbier mit feiner Malzsüße und kräftigem Körper.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Whisky Malz braust du einzigartige, rauchige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,21 €*
März - Therwiler Volksfestbier Märzen 20L geschrotet
März - Therwiler Volksfestbier Märzen 20L geschrotet
Therwiler Volksfestbier Braumalzmischung - 20 Liter MärzenKomm mit uns auf eine Reise in die Welt des Therwiler Volksfestbiers - Märzen! Unsere einzigartige Braumalzmischung, von unserem Braumeister Frank Reidl kreiert, ermöglicht es dir, das legendäre Therwiler Volksfestbier in einer 20-Liter-Version bequem zu Hause zu brauen. Genieße den einzigartigen Geschmack dieses erfrischenden Bieres, das aus den besten Zutaten und jahrelanger Brauerfahrung entstanden ist. Cheers!Inhalt der Mischung:Malzmischung: In unserer speziellen Malzmischung findest du sorgfältig ausgewähltes Böhmisches Tennenmalz, Barke Wiener, CaraPils und eine Prise Sauermalz. Diese Kombination verleiht deinem Bier eine einzigartige Malznote und einen vollen Körper.Hopfenpellets: Für die perfekte Bitterkeit und das blumige Aroma, das typisch für das Therwiler Volksfestbier - Märzen ist, legen wir edle Hallertau Tradition und Hersbrucker Hopfenpellets bei.Bierhefe Fermentis SafLager W-34/70: (wegen Verfügbarkeit umgestellt) Die bewährte Trockenhefe von Fermentis sorgt für eine saubere, gut ausbalancierte Gärung und unterstreicht die malzige Tiefe eines klassischen Märzen. Mit ihrem neutralen Gärprofil und der hohen Vergärungseffizienz bringt sie den typischen, runden und vollmundigen Geschmack perfekt zur Geltung.Braukalender 2024 März Rezept:Unsere Malzmischung stammt aus unserem Braukalender 2024 März. Dieser Kalender bietet detaillierte Anleitungen und Hinweise zur Herstellung des Therwiler Volksfestbier in seiner besten Form. Folge den Schritten und genieße dein selbstgebrautes Bier in vollen Zügen.Hol dir jetzt unsere Therwiler Volksfestbier - Märzen Braumalzmischung und erlebe das authentische Biererlebnis von Therwil in deinem eigenen Zuhause.Prost und viel Freude beim Brauen deines eigenen Therwiler Volksfestbier!Das passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
25,00 €*
Juni - Schleich di, du Oaschloch Wiener Lager 20L geschrotet
Juni - Schleich di, du Oaschloch Wiener Lager 20L geschrotet
Schleich di, du Oaschloch - Wiener Lager Braumalzmischung - 20 LiterTauche ein in die Welt des Wiener Lager 20L von Bernd Strehl mit unserer exklusiven Braumalzmischung. Dieses einzigartige Rezept, entwickelt von Braumeister Bernd Strehl, ermöglicht es dir, das legendäre Wiener Lager in einer 20-Liter-Version zu Hause selbst zu brauen. Erlebe den unverwechselbaren Geschmack dieses erfrischenden Bieres, das aus hochwertigen Zutaten und jahrelanger Brauerfahrung geboren wurde.Inhalt der Mischung:Malzmischung: Unsere exklusive Malzmischung besteht aus hochwertigem Wiener Malz, Melanoidin Malz und Caraaroma Malz. Diese sorgfältig ausgewählte Kombination verleiht deinem Bier eine unverwechselbare Malznote und einen vollen Körper.Hopfenpellets Saazer und Herkules: Die edlen Saazer und Herkules Hopfenpellets, die in dieser Mischung enthalten sind, verleihen deinem Bier eine feine Bitterkeit und ein blumiges Aroma, das typisch für das Wiener Lager ist.Bierhefe Fermentis SafLager S-189: Da die flüssige Imperial L26 Pilgrimage schwer zu beschaffen war, haben wir auf die bewährte untergärige Trockenhefe Fermentis SafLager S-189 umgestellt. Diese Hefe stammt aus der Hefe-Bank von Hürlimann und sorgt für eine saubere Gärung mit einer feinen Malzbetonung – perfekt für ein klassisches Wiener Lager mit ausgewogenem, runden Geschmack und einer leicht trockenen Endvergärung.Braukalender 2024 Juni Rezept:Unsere Malzmischung stammt aus unserem Braukalender 2024 Juni. Dieser Kalender bietet detaillierte Anleitungen und Hinweise zur Herstellung des Wiener Lager in seiner besten Form, kreiert von Bernd Strehl. Folge den Schritten und genieße dein selbstgebrautes Bier in vollen Zügen.Hol dir jetzt unsere Wiener Lager Braumalzmischung und erlebe das authentische Biererlebnis von Bernd Strehl in deinem eigenen Zuhause.Prost und viel Freude beim Brauen deines eigenen Wiener Lager!Das passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
24,50 €*
Malzmischung Englisches Bitter obergärig
Malzmischung Englisches Bitter obergärig
English Bitter - Bier Rezepturein malziges und leicht kräuterhopfiges Bier mit 5,4% Alkohol und einer Stammwürze von 13%Die Malzmischung enthält das gemischte Malz, den Hopfen und die Bierhefe ausgelegt auf die Menge welche gebraut werden soll.Malzschüttung mit folgenden Inhalt:Pilsner MalzCara Dunkel MalzHopfen: DH-Opal, MittelfrühBierhefe: Danstar Nottingham Ale Bierhefe obergärig Art.Nr: 1564Wähle die Größe der English Bitter Malzmischung selbst:10l - Du willst experimentieren mit unterschiedlichen Stilen, dein Brauzubehör ist kleiner oder auch nur so?. Dann sind unsere Zutaten für 10 Liter genau das Richtige.20l - unser Standardset ausgerichtet auf unser gesamtes Brauzubehör30l - Du willst mehr als nur 20 Liter pro Brauvorgang, dann hast du hier die Möglichkeit drauf zu satteln50l -  Jeder Brauvorgang braucht seine Zeit, Warum also nicht gleich 50 Liter auf einmal brauen mit unseren ZutatenDas passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
Ab 16,00 €*
1kg Sauermalz Braumalz1kg Sauermalz Braumalz
1kg Sauermalz Braumalz
Sauermalz – Optimale pH-Kontrolle & feine SäurenotePerfekt für pH-Optimierung, Berliner Weisse & GoseUnser Sauermalz ist ein Spezialmalz, das durch natürliche Milchsäuregärung hergestellt wird und gezielt zur pH-Absenkung in der Maische verwendet wird. Es verbessert die Enzymaktivität, steigert die Geschmacksstabilität und kann in höheren Dosierungen eine angenehme, leichte Säurenote ins Bier bringen.Eigenschaften von SauermalzFarbe (EBC)3 - 6 (hell bis strohgelb)Empfohlene SchüttungBis zu 5%MalzcharakterLeicht säuerlich, erfrischend, pH-senkendVerwendbar fürpH-Korrektur, Berliner Weisse, Gose, Sauerbiere, PilsnerSo verwendest du SauermalzBis zu 5 % Schüttung: Optimiert den pH-Wert & verbessert den MaischeprozessIdeal für saure Biere: Berliner Weisse, Gose & andere SauerbiereFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für beste ErgebnisseAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenPassender Hopfen & Hefe für SauermalzFür eine harmonische Säurenote empfehlen wir milde Hopfensorten wie Tettnanger oder Spalter Select. Als Bierhefe eignet sich eine Weizenbier- oder Wildhefe für ein komplexes, frisches Aroma.Brauer-Tipp: pH-Optimierung mit Sauermalz📌 Brauer-Tipp: Eine Schüttung von 2–5 % Sauermalz hilft, den pH-Wert der Maische zu senken und sorgt für eine bessere Enzymaktivität und hellere Bierfarben.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Mit Sauermalz optimierst du den pH-Wert deines Bieres & verleihst ihm eine feine, erfrischende Säure – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 4,19 €*
Juli - Lasse Reinstrom Helles 20L geschrotet
Juli - Lasse Reinstrom Helles 20L geschrotet
"Lasse Reinstrom" Helle Braumalzmischung - 20 LiterEntdecke die Kunst des Brauens mit unserer einzigartigen Braumischung "Lasse Reinstrom". Kreiert von Heiko Müller, ermöglicht dir diese spezielle Mischung, ein helles Bier in einer 20-Liter-Version selbst zu brauen. Erlebe den einzigartigen Geschmack dieses erfrischenden Helles, das aus einer Auswahl feinster Zutaten und der umfassenden Brauexpertise von Heiko Müller entstanden ist. Lass dich von "Lasse Reinstrom" inspirieren und genieße dein selbstgebrautes Bier in bester Qualität.Inhalt der Mischung:Hinweis: Bitte beachte, dass das helle Trockenmalzextrakt für den Starter nicht im Lieferumfang unserer Malzmischung enthalten ist. Für den Starter benötigst du 200g helles Trockenmalzextrakt, um eine Stammwürze von etwa 10°Plato zu erreichen. Dies ist wichtig für die angestrebte Zellzahl von ca. 350 Milliarden im Starter. Das Trockenmalzextrakt ist separat erhältlich und für das optimale Gärergebnis deines "Lasse Reinstrom" unerlässlich.Malzmischung: Entdecke den Unterschied mit unserer exklusiven Malzmischung, die sorgsam ausgesuchtes Pilsner Malz, Wiener Malz und Karamellmalz beinhaltet. Diese perfekt abgestimmte Zusammensetzung verleiht deinem selbstgebrauten Bier eine unverwechselbare Malzaromatik und einen reichhaltigen Körper. Erlebe die Qualität und den Geschmack, die aus der Verwendung dieser erlesenen Malzsorten resultieren.Hopfenpellets Hallertau Perle: In unserer Mischung verwenden wir die geschätzten Hallertau Perle Hopfenpellets, die deinem Bier eine ausgewogene Bitterkeit und ein charakteristisches, blumiges Aroma verleihen. Diese Sorte ist bekannt für ihre Fähigkeit, die Essenz des klassischen Biergeschmacks hervorzuheben, und macht dein selbstgebrautes Bier zu einem echten Genusserlebnis.Bierhefe Gozdawa Lager W35: Da die ursprünglich verwendete Flüssighefe White Labs WLP838 schwer verfügbar ist, setzen wir in dieser Mischung auf die untergärige Trockenhefe Gozdawa Lager W35. Sie sorgt für eine zuverlässige und saubere Gärung und bringt das ausgewogene, malzbetonte Geschmacksprofil deines Hellen perfekt zur Geltung. Diese Hefe ist ideal, um dem Bier eine feine Tiefe und den klassischen, süffigen Charakter zu verleihen, der für diesen Stil typisch ist.Braukalender 2024 Juli Rezept:Unsere spezielle Malzmischung für das "Lasse Reinstrom" - ein helles Bier von Heiko Müller - findest du in unserem Braukalender 2024 für den Monat Juli. Dieser Kalender liefert dir umfassende Anleitungen und wertvolle Tipps für die Zubereitung des "Lasse Reinstrom" in seiner perfekten Form. Befolge einfach die Schritte und freue dich auf dein eigenes, meisterhaft gebrautes Helles.Sichere dir jetzt unsere "Lasse Reinstrom" Malzmischung und tauche ein in das authentische Brauerlebnis mit Heiko Müller.Prost und viel Spaß beim Brauen deines eigenen "Lasse Reinstrom"!Das passende Rezept findest du in unserer Wissenswelt – direkt online einsehbar und kostenlos verfügbar.
21,00 €*