
Bock Bier – Bier Rezeptur
ein hopfenfrisches, malziges, durch den Alkohol wärmendes obergäriges Bier für ca. 20 Liter Maibock mit 7,3% Alkohol und einer Stammwürze von 17,4%
Schüttung:
- 3600g Wiener Malz
- 1800g Münchener Malz
Brauwasser:
- 17 l Hauptguss
- 11 l Nachguss bei 78°C
Maischen:
Einmaischen bei 60°C
- Rast: 10 Minuten bei 57°C
- Rast: 45 Minuten bei 63°C
- Rast: 20 Minuten bei 72°C
Abmaischen bei 78°C
Hopfen kochen:
- 90min Kochung bei 100°C
- 27g Spalter Select Hopfen bei Kochbeginn
- 5g Magnum 70min nach Kochbeginn
- 27g Cascade 10min vor Kochende
Gärung und Reifung:
- 11g obergärige Hefe Danstar Nottingham Ale 20-22°C
- Stammwürze bei Abfüllung 4,4%
- Gärdauer ca. 5-7 Tage
- Karbonisierung mit 5,0 – 5,5g/l
- Reifezeit 5-6 Wochen
Sonstiges:
Unsere Empfehlungen:
Trinktemperatur von Bock
10°C somit ca. 30min vor dem Trinken aus dem Kühlschrank holen.
Trinkglas
Glas- oder Maßkrug, Gläser mit dicker Wand, die das süßmalzige im Bier betonen. Bitte nicht aus der Flasche trinken, da ihr einerseits das Aroma eures Bieres nicht genau mitbekommt und andererseits die Farbe nicht sehen könnt. Außerdem habt ihr ein naturtrübes, ungefiltertes Bier erschaffen, mit Hefesatz.
Passt zu
zu diesem leicht fruchtigen, malzigem Bockbier passen Pulled Pork, gegrillte Schweinekoteletts, Spaghetti Bolognese, Dessert mit hohem Bitterschokoladenanteil, aromatische Weißschimmelkäse oder auch Edamer.