
- Artikel-Nr.: 1693
ein leicht nach Banane und Gewürznelken schmeckendes, prickelndes Bier.
für ca. 20 Liter Weizen mit 4,7% Alkohol und einer Stammwürze von 12,2%
Schüttung
1600g Wiener Malz
2700g Weizen Malz hell Brauwasser
16 l Hauptguss
12 l Nachguss bei 78°C
Maischen
Einmaischen bei 37°C
1.Rast: 10 Minuten bei 45°C
2.Rast: 10 Minuten bei 52°C
3.Rast: 30 Minuten bei 65°C
4.Rast: 30 Minuten bei 72°C
Abmaischen bei 78°C Hopfen Kochen
90min Kochung bei 100°C
27g Hopfen 15min nach Kochbeginn
Gärung und Reifung
7g obergärige Hefe bei 18-25°C Gärtemperatur
Abfüllzeitpunkt: Stammwürze 3,5%
Gärdauer ca. 6 Tage
Karbonisierung mit 6-8 g/l
Reifezeit 3 Wochen
Empfehlung von Die Bier Sommelière Anja Kober-Stegemann Trinktemperatur von Weizenbier 6-8°C somit Kühlschrank Temperatur
Trinkglas
Weizenglas oder andere bauchige, längere Gläser. Bitte nicht aus der Flasche trinken, da ihr einerseits das Aroma eures Bieres nicht genau mitbekommt und andererseits die Farbe nicht sehen könnt. Außerdem habt ihr ein naturtrübes, ungefiltertes Bier erschaffen, mit Hefesatz. Beim Weizenbier kannst du den Hefesatz mit einschenken.
Passt zu
zu diesem leicht bananigen und nach Gewürznelke schmeckendes und prickelndes Bier passt natürlich Weißwurst aber auch Eierspeisen, mild gewürzter weißer Fisch, Spargel, sommerliche Salate, Grillgemüse, cremiger Ziegenkäse.