Thermomanschette schwarz für 20l Speidel Braumeister
Artikel-Nr: 78047
Produktinformationen "Thermomanschette schwarz für 20l Speidel Braumeister"
Speziell zugeschnitte, abwaschbare Isoliermanschette mit Klettverschluss für den Braumeister 20l zur Erreichung noch schnellerer Aufheizzeiten, zum Brauen im Freien, zur Energieeinsparung oder als Hitzeschutz.
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Ähnliche Produkte
Edelstahl-Ablasshahn 3/4" mit Kontermutter von Speidel
Edelstahl-Ablasshahn 3/4" mit Kontermutter Werkstoff: 1.4301 Edelstahl passend für Speidel Braumeister 20 & 50 Liter
38,56 €*
Speidels Edelstahl Haube für Braumeister 20l Speidel
Speidels Edelstahlhaube für Braumeister 20l Macht Ihren Braumeister auch optisch zu einem Profigerät. Auch sehr gut geeignet als Einfüllhilfe für das Braumalz in das Malzrohr (umgekehrt eingesetzt). Verbessert Wallung beim Kochen trotz Dampfabführung Anschlussmöglichkeit an Dunstabzugsschlauch an obere Öffung 100mm Kann umgekehrt auch als Einfüllhilfe für Malz verwendet werden Optische Ergänzung zum Braumeister Hinweis!: Der Verkauf der Kupferhaube wurde eingestellt.
149,94 €*
Abpumpvorrichtung für Speidel Braumeister 50 Liter
Abpumpvorrichtung zum Abpumpen der Würze unter Nutzung der Braumeister-Pumpe Erlaubt das bequeme Abfüllen in höherer Gärgefäße als der Ablasshahn des Braumeisters Inkl. Edelstahlrohr, Ansaug- und Zentrierstöpsel für Pumpenauslässe, Hahn, 1.5m Silikonschlauch
114,95 €*
Speidels Isolierung Thermomanschette für 200l Braumeister Speidel
Speziell zugeschnitte, abwaschbare Isoliermanschette mit Klettverschluss für den Braumeister 200l zur Erreichung noch schnellerer Aufheizzeiten, zum Brauen im Freien, zur Energieeinsparung oder als Hitzeschutz.
197,24 €*
Thermomanschette für Braumeister 500 Liter
Isolierung für Kessel und Deckel des 500 Liter Braumeister
420,00 €*
Hopfensieb für Braumeister 20 Liter und 50 Liter
Zum Hopfenkoch mit Doldenhopfen Blockiert Auslaufhahn am Braumeister 20 Liter und 50 Liter Verhindert Verstopfen des Auslaufhahns
65,50 €*
Malzrohr verkürzt für Braumeister 20 Liter
verkürztes Malzrohr für 10 Liter Sud im Braumeister 20 Literdie untere Markierung im Malzrohr 12 Liter – entspricht Mindestmenge Wasser (Markierung erst im neuen Braumeister 20 Liter vorhanden)
118,70 €*
Speidels Edelstahl Haube für Braumeister 50l Speidel
Speidels Edelstahlhaube für Braumeister 50l Verbessert Wallung beim Kochen trotz Dampfabführung Anschlussmöglichkeit an Dunstabzugsschlauch an obere Öffung 100mm Kann umgekehrt auch als Einfüllhilfe für Malz verwendet werden Optische Ergänzung zum Braumeister
198,80 €*
Malzrohr verkürzt für Braumeister 50 Liter
verkürztes Malzrohr für 25 Liter Sud im Braumeister 50 Liter Markierung an der Zugstange unten: 20, 25 und 30 Liter
131,20 €*
Thermomanschette schwarz für 20l Speidel Braumeister
Speziell zugeschnitte, abwaschbare Isoliermanschette mit Klettverschluss für den Braumeister 20l zur Erreichung noch schnellerer Aufheizzeiten, zum Brauen im Freien, zur Energieeinsparung oder als Hitzeschutz.
81,20 €*
Thermomanschette schwarz für 50l Speidel Braumeister
Speziell zugeschnitte, abwaschbare Isoliermanschette mit Klettverschluss für den Braumeister 50l zur Erreichung noch schnellerer Aufheizzeiten, zum Brauen im Freien, zur Energieeinsparung oder als Hitzeschutz.
113,80 €*
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
kleine Brauanlage 2500W um 20 Liter Bier zu brauen
Brauen Sie Ihr eigenes Bier zu HauseWenn Sie schon immer davon geträumt haben, Ihr eigenes Bier zu brauen, ist die kleine Brauanlage mit 2500 Watt die perfekte Lösung für Sie. Mit dieser Brauanlage können Sie 20 Liter Bier zu Hause herstellen, und das alles auf einfache und schnelle Weise.Starke Heizleistung für schnelles und einfaches BrauenDie Brauanlage verfügt über eine starke Heizleistung von 2500 Watt, mit der Sie Ihre Maische und Ihren Hopfen schnell und einfach kochen können. Sie können auch während des Kochens mühelos umrühren, um sicherzustellen, dass alles gleichmäßig erhitzt wird.Das Design der Brauanlage ist einfach und effektiv. Mit dem Maischesack (nicht im Lieferumfang enthalten) können Sie Ihre Zutaten sauber und effektiv filtern. Wenn es an der Zeit ist, Ihre Würze zu filtern und zu läutern, ist auch das dank des einfachen Designs der Brauanlage ein Kinderspiel. Nehmen Sie einfach den Maischesack aus dem Topf und hängen Sie ihn in den Gäreimer oder Läuteraufsatz, um die Würze durch das Schrot zu filtern.Die Brauanlage besteht aus robustem Edelstahl und verfügt über einen Auslaufhahn, mit dem Sie Ihre fertige Bierwürze direkt aus dem Braukessel umfüllen können.Wenn Sie also schon immer davon geträumt haben, Ihr eigenes Bier zu brauen, ist die kleine Brauanlage mit 2500 Watt genau das Richtige für Sie. Holen Sie sich jetzt Ihre eigene Brauanlage und beginnen Sie mit dem Brauen von köstlichem, selbstgemachtem Bier!Technische Merkmale:- elektrischer Einkochautomat mit 2500 Watt Leistung- 25 Liter Tankinhalt bei einer maximalen Füllmenge von 20 Liter- einstellbarer Timer mit max. 120 Minuten- zwei wärmeisolierte Kunststoffgriffe- montierter 1/2" Edelstahl Ablaufhahn- geschmacksneutrales Edelstahlgehäuse- stufenlose Temperaturregelung (30°-100°C)- Einlegerost- verdecktes Heizelement- Überhitzungsschutz- Kontrollleuchte- rutschhemmende Gummipads- Stromversorgung: AC 230V, 50Hz- Abmessungen: 46 x 42 x 47 cm (BxHxT)- Kabellänge: 1,10 m- Gewicht: ca. 4,4 kg- Farbe: Edelstahl / Schwarz KunststoffLieferung ohne Deko! (Glas, Flasche, Hopfen, Malz)
189,50 €*
2x Schellen 17,0 für Gasschlauch Entspanner Regler
2x Schellen 17,0 für Gasschlauch Entspanner Regler:Klemmbereich 14,5 - 17,0 mmAchtung! Beachten Sie hier, dass der Außendurchmesser des Schlauches gemeint ist.
1,10 €*
Brumas BrauEule III Pro Set 34L Brauanlage
für 20 bis 40 Liter BierSeit 2003 baut Brumas die fortschrittlichsten Mikro Brauanlagen mit dem einzigartigen BRUMAS Maischverfahren.Die BrauEule III Braugerät bringt Ihnen neue Funktionen, auf die Sie zukünftig nicht mehr verzichten wollen:Bedienung über Touch-DisplayRezeptverwaltungEnthärten des BrauwassersVerbesserte TemperaturführungAlarm bei Erreichen der EinmaischtemperaturAlarm bei Hopfengaben während des KochensAlarmfunktion für das WürzekühlenBelüften der WürzeSteckbare TemperatursensorenKontrollierte GärungSteuern Sie Ihre Gärung individuell zu jedem Ihrer Biere. Schließen Sie über die Schuko Steckdose der BrauEule Minibrauerei einen Kühlschrank oder eine Gefriertruhe an und programmieren Sie für jedes Bier individuelle Gärprogramme. Die hocheffiziente neue Steuerung der BrauEule regelt komplexe Temperaturverläufe über viele Tage. Die BrauEule steuert den Brau- und Gärprozess gleichzeitig und wenn Sie wollen, können Sie auch gleich das nächste Rezept ausarbeiten. Das alles geht durch einem präzisen, sehr schnellen Prozessor.Die Eingaben erfolgen über ein Touch Display, das auch mit nassen Fingern gut zu bedienen ist.Hergestellt in Deutschland.Lieferumfang:BrauEule III LäuterTopf 362 externe Temperatursensoren mit 1,5 und 3 m KabellängeWürzspindel 0-25% StammwürzeBraulöffelgedruckte BedienungsanleitungBrauEule Maße: 60 X 50 X 60 cm (B x T x H), Gewicht ohne Zubehör 17 kgMaisch-und LäuterTopf Maße: 36 cm Durchmesser 40 cm Höhe, Gewicht 9 kgDie BrauEule Braumaschine erhitzt die Maische durch direktes Dampfeinblasen. Das kombiniert die Vorteile von zwei klassischen Brauverfahren (Dekoktion und Kesselmaische/Infusion).Das Dampfeinblasen durch den Läuterboden kocht die Dickmaische, löst die Stärke auf, bildet Röstaromen und erwärmt schließlich die Dünnmaische. Für viele klassische, europäische Bierstiele ist dieses Verfahren besonders gut geeignet. Durch den besseren Aufschluss der Maische steigt die Ausbeute, die Läuterwürze wird außergewöhnlich schön. Das Verfahren der BrauEule ist ohne eigenen Eingriff näher am Dektotionsverfahren. Der Dampf wird in der Würzepfanne der BrauEule Braumaschine erzeugt, mit Luft aus dem Luftschlauch gemischt und durch einen Dampfschlauch unter dem Läuterboden des Maisch- und Läutertopfs eingeleitet. Der dicke Teil der Maische ist unten im Topf genau dort, wo der Dampf eingeleitet wird. Die heißen Blasen mit der Dickmaische steigen im Topf nach oben und erwärmen die Dünnmaische. Durch die kochend heißen Dickmaischeblasen kommt es deshalb besonders während der Aufheizzeiten zu Temperaturspüngen am Temperaturfühler. Das ist typisch für das Verfahren. Die Rastzeiten und Temperaturen werden durch die Steuerung gehalten.Will man näher am Infusionsverfahren brauen, erreicht man das durch häufigeres Rühren.
3.690,00 €*
Flaschenspüler ROT einfach 300ml
Dieser Flaschenspüler wird auf den Tisch gestellt und mit Wasser oder einer Reinigungslösung wie Oxi befüllt. Das Gefäß kann ca. 300ml aufnehmen. Nun nimmt man eine Flasche und drückt diese kopfüber auf den Zapfen des Flaschenspüler. Durch der auf und ab Bewegung wird Wasser in die Flasche gedrückt, wodurch diese von innen gespült wird. Hinterher könnte man die Flasche auf ein Abtropfgestell stecken, dass diese abtropfen kann. Flaschenspüler Eigenschaften: - einfache Ausführung - Behältergröße ca. 300 ml - zum einfachen und schnellen ausspülen von Flaschen - durch auf und ab bewegen der Flasche wird diese von innen gespült - Höhe: 15,5 cm - Durchmesser unten: 85 mm - Durchmesser oben: 120 mm
9,90 €*