Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€**
Schnelle Lieferung
40 Jahre Erfahrung
30 Tage Rückgaberecht
Gratis Versand ab 79€
Beschreibung

Produktinformationen "Gozdawa Porter & KVASS Bierhefe obergärig 10g"

Gozdawa Porter & KVASS Bierhefe – Perfekt für dunkle Biere & Kwas!

Die Spezialhefe für charaktervolle Porter & traditionelles Kwas

Die Gozdawa Porter & KVASS ist eine vielseitige obergärige Trockenhefe, die speziell für dunkle Biere wie Porter sowie das traditionelle fermentierte Getränk Kwas entwickelt wurde. Dank ihres breiten Gärtemperaturbereichs ermöglicht sie eine perfekte Steuerung des Aromaprofils – von malzig-schokoladigen Portern bis hin zu leicht säuerlichem, erfrischendem Kwas.

Eigenschaften der Gozdawa Porter & KVASS

HefetypObergärig
Gärtemperatur16°C - 32°C (optimal: 22°C - 26°C)
VergärungsgradMittel bis hoch
AusflockungMittel
AlkoholtoleranzBis 8,8% Vol.
Dosierung50 - 100 g pro hl Würze

Aromaprofil & empfohlene Bierstile

  • 📌 Vielschichtige Malzaromen: Perfekt für vollmundige Porter & Stouts
  • 📌 Geringe Esterproduktion: Betont dunkle Malznoten ohne fruchtige Nebentöne
  • 📌 Traditionelle Kwas-Hefe: Ideal für die Herstellung von fermentierten Brotgetränken

Anwendung von Gozdawa Porter & KVASS

  • Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüften
  • Rehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivieren
  • Gärung: Ideale Temperaturen zwischen 22°C - 26°C für eine ausgeprägte Aromatik

Welche Biere kannst du mit Gozdawa Porter & KVASS brauen?

Diese Hefe ist perfekt für dunkle Biere & traditionelle Gärgetränke:

  • 📌 Porter & Stouts – Kräftig & malzig mit schokoladigen Nuancen
  • 📌 Kwas – Erfrischendes, leicht säuerliches Getränk aus fermentiertem Brot
  • 📌 Schwarzbier – Tiefdunkel & mild mit röstigen Aromen

Passende Zutaten für Gozdawa Porter & KVASS

Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Aromen:

Brauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa Porter & KVASS

📌 Brauer-Tipp: Für einen intensiveren Körper die Gärung bei höheren Temperaturen (über 24°C) halten. Für eine leichtere, spritzigere Kwas-Variante kälter vergären (16°C - 18°C).

Mehr Wissen rund um Bierhefen

📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!

Mit Gozdawa Porter & KVASS braust du vollmundige, dunkle Biere und traditionelles Kwas – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻

Bewertungen
0

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Gozdawa Sp. z o.o.
Mikołowska 57
44-203 Rybnik, Polen
Produktgalerie überspringen

Ähnliche Produkte

Bierhefe untergärig trocken 7g
Bierhefe untergärig trocken 7g
Untergärige Hefe – Perfekt für Lager, Pils & MärzenKlare Gärung mit neutralem GeschmacksprofilUnsere untergärige Trockenhefe ist die ideale Wahl für Hobbybrauer, die klassische untergärige Biere wie Helles, Pils, Export oder Märzen brauen möchten. Sie überzeugt durch eine saubere Vergärung, minimiert unerwünschte Nebenaromen und sorgt für ein klares, frisches Bierprofil.Eigenschaften der untergärigen HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich8°C - 16°CVergärungsgrad70 - 75%AusflockungHochDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird untergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit untergäriger Hefe brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Helles & Pils mit feiner Bittere📌 Export & Märzen mit vollmundigem Geschmack📌 Lagerbiere mit ausgewogenem KörperPassende Zutaten für untergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Optimal mit Pilsner Malz für ein helles, klassisches Bier✅ Perfekt ergänzt durch traditionelle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit untergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit untergäriger Hefe gelingen dir erstklassige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärigDanstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale - 11 g obergärig
Danstar Nottingham Ale – Vielseitige obergärige Bierhefe für Ales & mehrNeutrale Ale-Hefe mit hoher GärleistungDie Danstar Nottingham Ale ist eine vielseitige, obergärige Bierhefe mit ausgezeichneter Vergärungsleistung. Dank ihrer neutralen Aromatik erlaubt sie es, den vollen Charakter von Hopfen und Malz zur Geltung zu bringen. Sie eignet sich für eine breite Palette von Bierstilen – von klassischen Ales bis hin zu lagerähnlichen Bieren bei kühleren Temperaturen.Eigenschaften der Danstar Nottingham AleHefetypObergärigGärtemperatur14°C - 21°C (bis 12°C für lagerähnliche Biere)EndvergärungsgradHochAusflockungHochAlkoholtoleranzHochWie wird die Danstar Nottingham Ale Hefe verwendet?Standard-Dosierung: 1 Beutel (11 g) für 20 Liter WürzeGärung bei kühleren Temperaturen: Reduzierte Temperaturen (12°C) erzeugen lagerähnliche BiereRehydrierung: In steriler Würze oder Wasser bei ca. 27°C für 15-30 Minuten aktivierenWelche Biere kannst du mit Danstar Nottingham brauen?Dank ihrer neutralen Aromatik eignet sich diese Bierhefe für:📌 Klassische Ales wie Pale Ale & IPA📌 Stouts & Porter mit kräftigem Malzcharakter📌 Biere mit wenig Ester, um Hopfen- und Malzaromen hervorzuheben📌 Lagerähnliche Biere durch Vergärung bei kühlen TemperaturenPassende Zutaten für Danstar Nottingham AleDie Wahl der richtigen Rohstoffe verstärkt den Biercharakter:✅ Ideal in Kombination mit Pale Ale Malz für Ales mit ausgewogenem Körper✅ Ergänzt durch Hopfen wie Cascade oder Fuggle für charakterstarke AromenBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Danstar Nottingham Ale📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung für 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verleiht dem Bier eine noch klarere Struktur!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Danstar Nottingham Ale braust du geschmacklich reine Ales & Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,26 €*
Saflager S-23 Bierhefe trocken untergärig 11,5
Saflager S-23 Bierhefe trocken untergärig 11,5
Fermentis Saflager S-23 – Untergärige Bierhefe für frische LagerbiereIdeale Hefe für untergärige Biere mit fruchtigem CharakterDie Fermentis Saflager S-23 ist eine untergärige Trockenhefe mit Ursprung an der VLB Berlin (RH-Stamm). Sie wird von vielen westeuropäischen Brauereien verwendet und sorgt für eine klare, frische Geschmacksnote mit leichter Fruchtigkeit.Eigenschaften von Fermentis Saflager S-23HefetypUntergärigEndvergärungsgradMittelSedimentationHochTemperaturbereich9°C - 15°C (optimal: 12°C)AlkoholtoleranzBis 9,5 %Anwendung von Fermentis Saflager S-23Standard-Dosierung: 80 - 120 g/hl bei 12°C-15°CKältere Temperaturen: Erhöhte Dosierung bis zu 200 - 300 g/hl bei 9°C für optimale GärungRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze bei 23°C ± 3°C für ca. 30 Minuten vorquellen lassenDosierungsempfehlung: Bei Gärung bei niedrigen Temperaturen (10°C - 14°C) empfehlen wir 2 Beutel (23g) für 20 Liter Würze. Wird bei Raumtemperatur vergoren, genügt 1 Beutel (23g) pro 20 Liter Würze.Welche Biere kannst du mit Fermentis Saflager S-23 brauen?Diese vielseitige Bierhefe eignet sich perfekt für:📌 Klassische Lagerbiere wie Helles & Pilsner📌 Märzen & Export mit vollem Körper📌 Bierstile mit feiner Fruchtigkeit wie BockbierePassende Zutaten für Fermentis Saflager S-23Mit den richtigen Rohstoffen wird dein Bier noch besser:✅ Ideal in Kombination mit Pilsner Malz für einen klaren, hellen Geschmack✅ Perfekt ergänzt durch klassische Hopfensorten wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Fermentis Saflager S-23📌 Brauer-Tipp: Lasse dein Bier nach der Gärung für 3-4 Wochen bei 0-2°C reifen – das verbessert Geschmack & Klarheit!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Entdecke mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Saflager S-23 gelingen dir klare, frische Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 4,43 €*
Bierhefe obergärig trocken 7g
Bierhefe obergärig trocken 7g
Obergärige Hefe – Perfekt für Weizen, Kölsch & AlesVielseitige Hefe für fruchtige & neutrale BierstileUnsere obergärige Trockenhefe ist ideal für Hobbybrauer, die klassische Biersorten wie Kölsch, Alt, Weizenbier oder Ales herstellen möchten. Sie verhält sich bei Temperaturen von 18-20°C neutral und entwickelt bei höheren Temperaturen eine angenehme Fruchtnote.Eigenschaften der obergärigen HefeHefetypObergärigTemperaturbereich18°C - 25°CVergärungsgrad74 - 80%AusflockungMittelDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird obergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit obergäriger Hefe brauen?Dank ihrer Flexibilität eignet sich diese Hefe für:📌 Kölsch & Altbier mit einer klaren, feinen Hopfennote📌 Weizenbiere mit weicher, fruchtiger Aromatik📌 Ales mit leicht fruchtigen bis neutralen EigenschaftenPassende Zutaten für obergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Ideal in Kombination mit Weizenmalz für ein klassisches Weizenbier✅ Perfekt ergänzt durch Hopfensorten wie Perle oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit obergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Für ein intensiveres Fruchtaroma die Gärtemperatur auf 22-24°C erhöhen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit obergäriger Hefe braust du perfekte Ales, Weizen & Kölsch – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Safale US-05 Bierhefe trocken obergärigSafale US-05 Bierhefe trocken obergärig
Safale US-05 Bierhefe trocken obergärig
SafAle US-05 – Vielseitige obergärige Bierhefe für Ales & IPAsDer amerikanische Klassiker für saubere & ausgewogene AlesDie SafAle US-05 ist eine der beliebtesten obergärigen Trockenhefen für Ales und IPAs. Sie sorgt für eine neutrale, ausgewogene Gärung mit klarem Geschmacksprofil und einer leicht fruchtigen Note. Durch ihr hervorragendes Schwebeverhalten bleibt sie während der Gärung gut verteilt und ermöglicht eine optimale Hefeaktivität.Eigenschaften der SafAle US-05HefetypObergärigGärtemperatur15°C - 24°CVergärungsgrad78 - 82%AusflockungMittelDosierung5 - 8 g / 10 lAnwendung von SafAle US-05Direktes Anstellen: Hefe direkt auf die Oberfläche der Würze streuen und gleichmäßig verteilenRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenOptimale Gärung: Ideale Temperatur zwischen 18 - 22°C für ein sauberes, frisches AromaWelche Biere kannst du mit SafAle US-05 brauen?Dank ihrer neutralen Gärung eignet sich diese Hefe für:📌 American Ales wie Pale Ale & Amber Ale📌 India Pale Ales (IPAs) mit ausgeprägter Hopfenaromatik📌 Porter & Stouts mit harmonischem MalzprofilPassende Zutaten für SafAle US-05Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt den Biercharakter:✅ Perfekt mit Pale Ale Malz für Ales mit vollmundigem Körper✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Cascade oder CentennialBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle US-05📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Aromenstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle US-05 gelingen dir perfekt ausbalancierte Ales & IPAs – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,95 €*
SafAle S-33 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle S-33 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle S-33 – Obergärige Bierhefe für vollmundige Ales & belgische BiereVielseitige Hefe für komplexe & fruchtige BiereDie SafAle S-33 ist eine beliebte obergärige Trockenhefe, die sich besonders für belgische Ales, New England IPAs und englische Stouts eignet. Sie sorgt für eine ausgewogene Gärung, hebt fruchtige Hopfennoten hervor und verleiht deinem Bier eine angenehme Vollmundigkeit mit leicht süßlichem Nachgeschmack.Eigenschaften der SafAle S-33HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)Vergärungsgrad68 - 72%AusflockungMittelAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung50 - 80 g/hl (Hauptgärung), 2,5 - 5 g/hl (Nachgärung)Anwendung von SafAle S-33Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärungstemperatur: Ideal zwischen 15 - 20°C für saubere, fruchtige AromenWelche Biere kannst du mit SafAle S-33 brauen?Dank ihrer milden Ester- und Phenolproduktion eignet sich diese Hefe perfekt für:📌 Belgische Ales wie Blond, Dubbel, Tripel & Quadrupel📌 New England IPAs mit weicher Hopfenaromatik📌 Starke englische Ales wie Imperial StoutsPassende Zutaten für SafAle S-33Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Münchner Malz für kräftige, malzige Aromen✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder Styrian GoldingsBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle S-33📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & stabilisiert die Aromen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle S-33 gelingen dir vollmundige, aromatische Ales – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,02 €*
SafAle WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle WB-06 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle WB-06 – Obergärige Hefe für Weizenbiere mit fruchtigen AromenPerfekt für Weißbier, Witbier & WeizenbockDie SafAle WB-06 ist eine speziell für Weizenbiere entwickelte obergärige Trockenhefe. Sie sorgt für das typische Geschmacksprofil von Weißbieren, das je nach Gärtemperatur von fruchtiger Banane bis hin zu würziger Nelke reicht. Mit ihrer starken Schwebefähigkeit verleiht sie dem Bier die gewünschte Hefetrübung und sorgt für eine hohe Süffigkeit.Eigenschaften der SafAle WB-06HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 18°C - 24°C)Vergärungsgrad86 - 90%SchwebeverhaltenSehr gutAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung5 - 8 g / 10 lAromakontrolle durch Gärtemperatur📌 Würzige Nelkenaromen: Gärung unter 20°C📌 Fruchtiges Bananenaroma: Gärung über 22°CAnwendung von SafAle WB-06Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperatur zwischen 18 - 24°C für optimale WeizenbieraromenWelche Biere kannst du mit SafAle WB-06 brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für:📌 Deutsche Weißbiere mit typischer Hefetrübung📌 Belgische Witbiere mit frischer Zitrusnote📌 Weizenbock mit kräftigem Körper und intensiven AromenPassende Zutaten für SafAle WB-06Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Weizenmalz für klassische Weißbierstile✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder SpalterBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle WB-06📌 Brauer-Tipp: Die Gärtemperatur beeinflusst das Aroma – für mehr Banane wärmer, für mehr Nelke kühler vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle WB-06 gelingen dir perfekte Weißbiere mit charakteristischen Aromen – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 3,60 €*
Gozdawa W34/70 Ale Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa W34/70 Ale Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa W34/70 – Untergärige Hefe für kristallklare Pils & LagerbiereDer Klassiker für saubere, frische LagerbiereDie Gozdawa W34/70 ist eine untergärige Bierhefe, die auf einem bekannten deutschen Hefestamm basiert. Sie wird besonders für Pilsner und Lagerbiere eingesetzt und sorgt für eine klare, frische Gärung mit ausgewogenem Aroma. Dank ihrer hohen Diacetyl-Reduktion und optimalen Vergärung eignet sie sich perfekt für Biere mit reinem Geschmack und hoher Klarheit.Eigenschaften der Gozdawa W34/70HefetypUntergärigGärtemperatur9°C - 22°C (optimal: 12°C - 14°C)VergärungsgradBis zu 85%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis zu 10% Vol.Dosierung80 - 120 g/hlAnwendung von Gozdawa W34/70Rehydrierung: Hefe 30 Minuten vor der Zugabe in Wasser bei 27°C (± 3°C) aktivierenTemperaturanpassung: Nach der Rehydrierung langsam auf Anstelltemperatur bringenOptimale Gärung: Bei 12 - 14°C für ein sauberes, klares BierWelche Biere kannst du mit Gozdawa W34/70 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere, die einen klassischen, reinen Lagercharakter benötigen:📌 Pils & Lager mit klarer, frischer Aromatik📌 Helles & Export mit harmonischer Malz-Hopfennote📌 Bockbier mit dezentem Malzkörper und sauberen GäraromenPassende Zutaten für Gozdawa W34/70Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für ein leichtes, klassisches Bier✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa W34/70📌 Brauer-Tipp: Für eine perfekte Lagerbier-Qualität das Bier nach der Gärung 4-6 Wochen bei 0-2°C reifen lassen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa W34/70 gelingen dir kristallklare, geschmackvolle Lagerbiere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
3,40 €*
SafAle K-97 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle K-97 Bierhefe trocken obergärig 11,5g
SafAle K-97 – Obergärige Hefe für Kölsch, Witbier & hopfenbetonte AlesIdeal für feine, blumige Aromen & langanhaltenden AbgangDie SafAle K-97 ist eine obergärige Bierhefe mit deutschem Ursprung, die besonders für Kölsch, belgische Witbiere und hopfenbetonte Biere geeignet ist. Während der Gärung bildet sie eine kompakte Hefedecke und sorgt für ausgewogene, blumige und fruchtige Aromen mit milder Vollmundigkeit.Eigenschaften der SafAle K-97HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)Vergärungsgrad80 - 84%BruchbildungHochAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung5 - 8 g / 10 lAromaprofil & Schaumstabilität📌 Feine blumige & fruchtige Noten: Perfekt für elegante Aromen📌 Langanhaltender Abgang: Unterstützt die Hopfenaromatik📌 Kompakte Hefedecke: Sorgt für eine gute SchaumstabilitätAnwendung von SafAle K-97Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 15 - 20°C für optimale BalanceWelche Biere kannst du mit SafAle K-97 brauen?Diese Hefe ist ideal für elegante, fein abgestimmte Biere:📌 Kölsch mit erfrischendem Charakter📌 Belgisches Witbier mit zarten Fruchtnoten📌 Hopfenbetonte Ales mit langem AbgangPassende Zutaten für SafAle K-97Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für klare, helle Biere✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Hallertauer oder SaazerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle K-97📌 Brauer-Tipp: Die Hefe eignet sich ideal für Biere mit trockenerem Charakter – für ein intensiveres Aroma auf eine längere Kaltlagerung setzen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle K-97 braust du ausgewogene, aromatische Biere mit feiner Hopfennote – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,88 €*
34.67 %
SafAle T-58 Bierhefe trocken obergärig 11,5g MHD 04/2025
SafAle T-58 Bierhefe trocken obergärig 11,5g MHD 04/2025
Fermentis SafAle T-58 – Obergärige Hefe für würzige Ales & WeizenbiereZum Sonderpreis da MHD 04/2025Perfekt für fruchtige & würzige Biere mit komplexem AromaDie Fermentis SafAle T-58 ist eine obergärige Trockenhefe mit starkem Gärungscharakter, ideal für belgische Ales, englische Biere und würzige Weizenbiere. Sie entwickelt komplexe, fruchtige und würzige Aromen mit Noten von Nelke, Pfeffer und Banane, die dein Bier besonders charaktervoll machen.Eigenschaften der SafAle T-58HefetypObergärigGärtemperatur18°C - 26°CVergärungsgrad72 - 78%AusflockungMittelAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung11,5 g für 20 - 30 Liter WürzeAromaprofil je nach Gärtemperatur📌 Würzige Nelken- & Pfeffernoten: Gärung bei ca. 18°C📌 Fruchtige Ester (Banane): Gärung über 20°CAnwendung von Fermentis SafAle T-58Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenOptimale Gärung: Temperaturbereich zwischen 18 - 26°C für komplexe AromenWelche Biere kannst du mit SafAle T-58 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit würzig-fruchtigem Charakter:📌 Belgische Ales wie Dubbel, Tripel & Saison📌 Englische Ales mit ausgeprägtem Hefearoma📌 Weizenbiere mit komplexer AromatikPassende Zutaten für SafAle T-58Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Aromatischem Spezialmalz für vollmundige Biere✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Saazer oder Styrian GoldingsBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle T-58📌 Brauer-Tipp: Die Hefe produziert bei höheren Temperaturen mehr Fruchtigkeit – für mehr Würze & Nelkenaromen kühler vergären!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle T-58 braust du würzig-fruchtige Biere mit einzigartigem Charakter – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
1,30 €* 1,99 €*
Gozdawa Old German Altbier 9 OGA9 Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa Old German Altbier 9 OGA9 Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa Old German Altbier 9 – Obergärige Hefe für traditionelles AltbierPerfekt für klassisches Altbier mit malzigem AromaDie Gozdawa Old German Altbier 9 ist eine traditionelle obergärige Bierhefe, ideal für Altbier und britische Ales. Sie sorgt für ein sauberes Geschmacksprofil mit geringer Esterbildung und bringt die malzigen Noten deines Bieres perfekt zur Geltung.Eigenschaften der Gozdawa Old German Altbier 9HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)VergärungsgradBis zu 80%SedimentationNiedrig - MittelAlkoholtoleranzBis 6,9% Vol.Dosierung40 - 70 g / hlAromaprofil & Bierstile📌 Sauberes Profil: Wenig Ester, ideal für klassische Altbiere📌 Malzbetonter Geschmack: Perfekt für dunklere, bernsteinfarbene Biere📌 Flexibel einsetzbar: Auch für britische Ales geeignetAnwendung von Gozdawa Old German Altbier 9Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 15 - 20°C für optimale Altbier-AromenWelche Biere kannst du mit Gozdawa Old German Altbier 9 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit ausgewogenem Malzkörper und dezenten Hopfenaromen:📌 Altbier mit tiefem, bernsteinfarbenem Ton📌 Britische Ales mit malziger Dominanz📌 Amber Ales mit sauberem GeschmacksprofilPassende Zutaten für Gozdawa Old German Altbier 9Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Spezialmalzen für malzbetonte Biere✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Spalter oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa Old German Altbier 9📌 Brauer-Tipp: Für ein besonders klares Bier die Gärtemperatur im optimalen Bereich von 15 - 20°C halten!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa Old German Altbier 9 braust du ein authentisches Altbier mit malzigem Körper – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
2,89 €*
Gozdawa Czech Pilsner 18 (CP18) Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa Czech Pilsner 18 (CP18) Bierhefe untergärig 10g
Gozdawa Czech Pilsner 18 – Untergärige Hefe für klassisches PilsnerPerfekt für kristallklare, aromatische tschechische PilsnerDie Gozdawa Czech Pilsner 18 ist eine hochwertige untergärige Trockenhefe, die speziell für die Herstellung traditioneller tschechischer Pilsner entwickelt wurde. Sie sorgt für ein sauberes, malzbetontes Geschmacksprofil mit hoher Klarheit und ausgezeichneter Gärleistung.Eigenschaften der Gozdawa Czech Pilsner 18HefetypUntergärigGärtemperatur9°C - 20°C (optimal: 14°C)VergärungsgradBis zu 80%AusflockungHochAlkoholtoleranzBis 6,9% Vol.Dosierung80 - 120 g / hlAromaprofil & Bierstile📌 Rein & Klar: Ideal für tschechische Pilsner mit weichem Malzcharakter📌 Hoher Endvergärungsgrad: Sorgt für ein trockenes, knackiges Finish📌 Stabile Schaumbildung: Unterstützt eine cremige, langlebige SchaumkroneAnwendung von Gozdawa Czech Pilsner 18Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 9 - 20°C für optimale Pilsner-AromenWelche Biere kannst du mit Gozdawa Czech Pilsner 18 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit klarer Optik und frischem, ausgewogenem Aroma:📌 Tschechisches Pilsner mit malziger Balance📌 Klassische Lagerbiere mit knackigem Abgang📌 Exportbiere mit intensiverem KörperPassende Zutaten für Gozdawa Czech Pilsner 18Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Pilsner Malz für eine helle, klare Farbe✅ Ergänzt durch edle Aromahopfen wie Saazer oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa Czech Pilsner 18📌 Brauer-Tipp: Für ein besonders knackiges Pilsner die Gärtemperatur konstant bei 14°C halten und das Bier nach der Hauptgärung bei 0 - 2°C lagern!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa Czech Pilsner 18 braust du ein klassisches Pilsner mit reiner Aromatik – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
3,39 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Hopfenpellets Citra 12,2% alpha
Hopfenpellets Citra 12,2% alpha
Hopfenpellets Citra mit 12,2% Alpha-Säuregehalt!Diese Hopfensorte stammt aus den USA. Der Citra®-Hopfen hat ein einzigartiges Aroma von Geranie, Jasmin, Lychee, Stachelbeere und einer würzigen Note. Diese Hopfenpellets bieten eine perfekte Kombination aus Geschmack und Aroma und sind ideal für alle Brauer, die auf der Suche nach einem Flavourhopfen sind.Mit einem Gesamtölgehalt von 1,80 ml/100g können Sie sicher sein, dass diese Hopfenpellets eine großartige Wahl für Ihr nächstes Bier sein werden. Sie eignen sich perfekt für die Herstellung von verschiedenen Biersorten wie IPA, Pale Ale, Pilsner und vielen mehr.Unser Citra-Hopfen wird sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass er von höchster Qualität ist. Wir sind stolz darauf, Ihnen diese Hopfenpellets anbieten zu können, die von professionellen Brauern auf der ganzen Welt geschätzt werden.Bestellen Sie jetzt und genießen Sie den einzigartigen Geschmack und das Aroma von Hopfenpellets Citra. Wir sind uns sicher, dass Sie von der Qualität und dem Geschmack dieser Hopfenpellets begeistert sein werden!Alphawert  ca.12,2% (genauer Wert befindet sich auf dem Etikett)Aroma:     Geranie, Jasmin, Lychee, Stachelbeere, WürzigHerkunftsland:     USAHopfensorte:     CitraVerarbeitungsart:     Pellet P90Kategorie:     Flavourhopfen
Ab 6,50 €*
Hopfenpellets Northern Brewers 9% alpha
Hopfenpellets Northern Brewers 9% alpha
Hopfenpellets Northern Brewers / NordbrauerAlphawert 9 %HOPFENPELLETS sind Rohhopfen welche ohne Stiele gemahlen wurden und in Stäbchen gepresst wurden. Der Verbrauch liegt ungefähr 10% unter dem von Rohhopfen bei vergleichbarem Alphasaürengehalt. Hopfenpellets halten länger und sind im Laufe der Saison meistens auch länger erhältlich. NORTHERN BREWER Universeller Hopfen, vor allem als Bitterhopfen verwendet. Wird oft in dunklen Bieren verwendet, aber auch in Altbier und Kölsch. Die Hopfendolden sind von Natur aus etwas brauner als die anderer Arten. Einer der Hauptsorten aus der Hallertau Region, wo dieser Hopfen ein ausgezeichnetes Aroma im sonnigen Klima entwickelt.Verfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab.All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und Vakuum verpackt. 
Ab 3,50 €*
Safale US-05 Bierhefe trocken obergärigSafale US-05 Bierhefe trocken obergärig
Safale US-05 Bierhefe trocken obergärig
SafAle US-05 – Vielseitige obergärige Bierhefe für Ales & IPAsDer amerikanische Klassiker für saubere & ausgewogene AlesDie SafAle US-05 ist eine der beliebtesten obergärigen Trockenhefen für Ales und IPAs. Sie sorgt für eine neutrale, ausgewogene Gärung mit klarem Geschmacksprofil und einer leicht fruchtigen Note. Durch ihr hervorragendes Schwebeverhalten bleibt sie während der Gärung gut verteilt und ermöglicht eine optimale Hefeaktivität.Eigenschaften der SafAle US-05HefetypObergärigGärtemperatur15°C - 24°CVergärungsgrad78 - 82%AusflockungMittelDosierung5 - 8 g / 10 lAnwendung von SafAle US-05Direktes Anstellen: Hefe direkt auf die Oberfläche der Würze streuen und gleichmäßig verteilenRehydrierung: In sterilem Wasser oder Würze (25 - 29°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenOptimale Gärung: Ideale Temperatur zwischen 18 - 22°C für ein sauberes, frisches AromaWelche Biere kannst du mit SafAle US-05 brauen?Dank ihrer neutralen Gärung eignet sich diese Hefe für:📌 American Ales wie Pale Ale & Amber Ale📌 India Pale Ales (IPAs) mit ausgeprägter Hopfenaromatik📌 Porter & Stouts mit harmonischem MalzprofilPassende Zutaten für SafAle US-05Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt den Biercharakter:✅ Perfekt mit Pale Ale Malz für Ales mit vollmundigem Körper✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Cascade oder CentennialBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit SafAle US-05📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 2-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Aromenstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit SafAle US-05 gelingen dir perfekt ausbalancierte Ales & IPAs – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,95 €*
1kg Münchner Malz Braumalz1kg Münchner Malz Braumalz
1kg Münchner Malz Braumalz
Münchner Malz – Kräftige Malznoten für dein BierIntensives Aroma für dunkle Biere & FestbiereUnser Münchner Malz ist die perfekte Wahl für dunklere Biere wie Festbier, Märzen oder Bockbier. Es verstärkt die malzigen Aromen, sorgt für eine tiefere Bernstein- bis Kupferfarbe und verleiht deinem Bier einen vollmundigen, leicht süßlichen Charakter.Eigenschaften von Münchner MalzFarbe (EBC)12 - 17 (bernstein bis kupferfarben)Empfohlene SchüttungBis zu 100%MalzcharakterKräftig, malzbetont, leicht süßlichVerwendbar fürMärzen, Bockbier, Festbier, Schwarzbier, MalzbierSo verwendest du Münchner Malz100 % Schüttung: Ideal für dunklere Bierstile wie Märzen oder BockKombination mit Spezialmalzen: Perfekt mit Karamell- oder Röstmalzen für mehr TiefeFrische garantiert: Am Versandtag geschrotet für besten GeschmackAlternativen & Weitere Optionen📌 Hier als 4 kg geschrotet kaufen📌 Hier als 25 kg Sack ungeschrotet kaufenWelche Hopfen & Hefe passen zu Münchner Malz?Für vollmundige Malzbiere empfehlen wir edle Hopfensorten wie Hallertauer Mittelfrüh oder Perle. Als Bierhefe eignet sich eine untergärige Lager- oder Bockbierhefe für eine ausgewogene Gärung.Brauer-Tipp: Malzbetonter Genuss📌 Brauer-Tipp: Münchner Malz bringt eine kräftige Malznote, die sich besonders gut für Festbiere eignet. Eine Mischung mit 60 % Münchner Malz, 30 % Pilsner Malz und 10 % Karamellmalz sorgt für ein rundes Geschmacksprofil.Mehr Wissen zum Brauen📌 Tipp: Erfahre mehr über Malz und die Bierherstellung in unserer Wissenswelt und entdecke spannende Braurezepte!Setze auf Qualität und Geschmack – bestelle jetzt Münchner Malz und braue dein nächstes meisterhaftes Bier! 🍻
Ab 2,73 €*
Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' – Perfekte Hefe für fruchtige Ostküsten-BiereDie Spezialhefe für amerikanische Ales & hopfenbetonte IPAsDie Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' ist eine obergärige Bierhefe, die sich ideal für fruchtige East Coast Ales, IPAs und andere hopfenbetonte Bierstile eignet. Ihr hohes Esterprofil bringt ausgeprägte Fruchtnoten ins Bier und sorgt für eine weiche, vollmundige Textur. Besonders beliebt ist sie für New England IPAs (NEIPA) und Juicy Pale Ales.Eigenschaften der Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan'HefetypObergärigGärtemperatur15°C - 22°C (optimal: 16°C - 22°C)Vergärungsgrad78%AusflockungMittelAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung50 - 100 g/hlAromaprofil & empfohlene Bierstile📌 Fruchtige & weiche Aromen: Erzeugt tropische Noten & Steinfrucht-Aromen📌 Typische East Coast-Charakteristik: Sorgt für cremige Textur & volle Hopfenaromen📌 Perfekt für NEIPA & Juicy Ales: Unterstützt die Trübung & das MundgefühlAnwendung der Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan'Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Ideale Temperaturen zwischen 16°C - 22°C für fruchtiges AromaWelche Biere kannst du mit Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' brauen?Diese Hefe ist perfekt für moderne, fruchtige Ales & IPAs:📌 New England IPA (NEIPA) mit weicher Textur & intensiver Hopfenfrucht📌 Hazy Pale Ales mit ausgeprägtem Fruchtbouquet📌 East Coast IPAs mit harmonischer HopfenbalancePassende Zutaten für Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan'Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Aromen:✅ Perfekt mit Braumalz für die passende Malzbasis✅ Ergänzt durch fruchtige Hopfensorten wie Citra, Mosaic oder AmarilloBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan'📌 Brauer-Tipp: Für ein besonders weiches Mundgefühl Hafer- & Weizenmalz ergänzen und Kalthopfung bei 18°C durchführen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' braust du Ales mit fruchtigem Aroma & perfekter Textur – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
2,89 €*
Hopfenpellets Golding UK 3,3% alpha
Hopfenpellets Golding UK 3,3% alpha
Hopfenpellets Golding UKAlphawert 3,3%Die bekannteste Aromasorte aus UK, seit dem 18. Jahrhundert bekannt und angebaut. Wurde aus wildem Hopfen gezüchtet. In Aroma und Bittere eher dezent. Eignet sich ebenso als Zugabe im Sudhaus, als auch als späte Hopfengabe im Whirlpool oder zum Stopfen im Lagerkeller. Mögliche Substitution: First GoldAroma: Honig, WürzigVerfügbarkeit und Alphasäuregehalt hängen sehr stark von der Ernte ab.All unsere Hopfen werden für optimale Haltbarkeit bei Ankunft in einem Kühlraum gelagert und in einer speziellen Vakuumverpackungen verpackt. 
Ab 3,50 €*
Produktgalerie überspringen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Nährstoff für Bierhefe - 10 g LALLEMAND Servomyces
Nährstoff für Bierhefe - 10 g LALLEMAND Servomyces
Servomyces ist der einzigartigste Hefenährstoff in der Brauwelt. Es ist eine biologische Substanz, die ohne Chemikalien oder Additive hergestellt wird. Servomyces ist so natürlich, dass es sogar dem Deutschen Reinheitsgebot entspricht. Servomyces hilft Hefen, essenzielle Nährstoffe, insbesondere Zink, in die Zellwand einzubauen. Verwendung:   1 g per 100 Liter Würze für die Gärung 2 g per 100 Liter Würze für die Hefezucht Praktische Versuche haben gezeigt, dass Servomyces der Würze etwa 10 Minuten vor dem Ende des Kochen hinzugefügt werden sollte. Wenn Ihr Brauprozess kein Kochen erfordert, sollte Servomyces der Würze hinzugefügt werden, bevor die Hefe zugegeben wird. Servomyces wurde in Brauereien rund um die Welt getestet, und dabei wurden folgende Eigenschaften bewiesen: beschleunigt die Gärung und steigert somit die Prozesseffizienz verbessert die Flockung verringert schwefelhaltige Verbindungen verbessert der Gesundheit und Lebensfähigkeit der Hefe reduziert den Diacetylgehalt am Ende der Hauptgärung schnellere, vollständigere Gärung erhöht die Hefeproduktion für eine bessere Ernte verbessert die Qualität des fertigen Bieres
9,64 €*
Bierhefe untergärig trocken 7g
Bierhefe untergärig trocken 7g
Untergärige Hefe – Perfekt für Lager, Pils & MärzenKlare Gärung mit neutralem GeschmacksprofilUnsere untergärige Trockenhefe ist die ideale Wahl für Hobbybrauer, die klassische untergärige Biere wie Helles, Pils, Export oder Märzen brauen möchten. Sie überzeugt durch eine saubere Vergärung, minimiert unerwünschte Nebenaromen und sorgt für ein klares, frisches Bierprofil.Eigenschaften der untergärigen HefeHefetypUntergärigTemperaturbereich8°C - 16°CVergärungsgrad70 - 75%AusflockungHochDosierung7 g für 20 - 25 Liter BierWie wird untergärige Hefe richtig verwendet?Rehydrierung: Hefe 1-2 Stunden vor Gebrauch in sterile Würze oder Zuckerlösung (max. 25°C) einrührenTemperaturanpassung: Die Mischung vor der Zugabe auf Anstelltemperatur bringenBelüftung: Nach der Hefegabe den Sud gut aufziehen, um eine optimale Gärung zu gewährleistenWelche Biere kannst du mit untergäriger Hefe brauen?Diese Hefe eignet sich perfekt für folgende Bierstile:📌 Helles & Pils mit feiner Bittere📌 Export & Märzen mit vollmundigem Geschmack📌 Lagerbiere mit ausgewogenem KörperPassende Zutaten für untergärige BiereDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen sorgt für das perfekte Brauergebnis:✅ Optimal mit Pilsner Malz für ein helles, klassisches Bier✅ Perfekt ergänzt durch traditionelle Hopfensorten wie Saazer oder HallertauerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit untergäriger Hefe📌 Brauer-Tipp: Nach der Gärung das Bier für 3-4 Wochen bei 0-2°C lagern – das verbessert die Klarheit & Geschmacksstabilität!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit untergäriger Hefe gelingen dir erstklassige Biere – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
Ab 2,25 €*
Fermentis Spar Pack 6x 11,5g Bierhefe
Fermentis Spar Pack 6x 11,5g Bierhefe
Fermentis Hefe – Premium-Hefestämme für perfekte BrauergebnisseDie besten Fermentis Hefen im praktischen SetDas Fermentis Hefe Set bietet dir eine Auswahl der beliebtesten 11,5g Hefen für verschiedene Bierstile. Egal, ob du ein aromatisches Ale, ein klassisches Lager oder ein würziges Spezialbier brauen möchtest – mit diesen bewährten Hefestämmen erzielst du stets perfekte Ergebnisse.Enthaltene Fermentis Hefen & ihre EigenschaftenHefeGärverhaltenEigenschaftenEmpfohlene TemperaturSafAle S-04ObergärigBritischer Ale-Hefestamm, schnelle Gärung, hervorragende Klärung15 - 20°CSafAle US-05ObergärigAmerikanische Ale-Hefe, neutraler Geschmack, frischer Nachgeschmack15 - 24°CSafLager W34-70UntergärigWeihenstephaner Hefestamm, weltweit für Lagerbiere genutzt10 - 14°CSafBrew T-58ObergärigWürziges Aroma, hohe Esterproduktion, ideal für belgische Biere18 - 24°CSafLager S-23UntergärigFruchtige Noten, oft in westeuropäischen Brauereien verwendet9 - 15°CSafBrew S-33ObergärigIdeal für belgische Spezialbiere, niedriger Vergärungsgrad für Vollmundigkeit15 - 20°CWarum Fermentis Hefe?📌 Hochwertige Hefestämme: Perfekt für Ales, Lager & Spezialbiere📌 Konstante Qualität: Geringes Risiko von Fehlaromen oder Infektionen📌 Einfache Handhabung: Trockenhefe für zuverlässige GärungAnwendung von Fermentis HefeDirektes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturen je nach Hefe-Stamm für optimale Ergebnisse beachtenWelche Biere kannst du mit Fermentis Hefe brauen?Diese Hefen sind ideal für eine Vielzahl von Bierstilen:📌 American Pale Ales & IPAs – Klare, hopfenbetonte Biere📌 Britische Ales – Malzig, leicht fruchtig📌 Lagerbiere – Saubere, knackige Fermentation📌 Belgische Biere – Würzig mit intensiven AromenPassende Zutaten für Fermentis HefeDie richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt das Aroma:✅ Perfekt mit Braumalz für eine solide Malzbasis✅ Ergänzt durch aromatische Hopfensorten je nach BierstilBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Fermentis Hefe📌 Brauer-Tipp: Die optimale Gärtemperatur beachten – zu kalte Gärung kann die Hefeaktivität verlangsamen, während zu hohe Temperaturen zu Fehlaromen führen.Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Fermentis Hefe braust du Biere auf höchstem Niveau – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
17,29 €*
Bierbrauset XXL Pils
Bierbrauset XXL Pils
komplette Brauanlage Edelstahl 2500W mit Läuteraufsatz und Bierbrauset 20 Liter Bier brauen nach dem MaischeverfahrenDas Bierbrauset XXL ist unser sorglos Paket. Hier ist vom Brauen bis zum Abfüllen in die Flasche alles enthalten. Sie beginnen das Brauen in dem 2500W starken Braukessel, vergären hinterher im Gäreimer und füllen dann in den Flaschen ab.Wählen Sie einfach eine Biersorte aus und fertig.Pils, Hobbybrauer Dunkel, obergäriges Helles, Weizen oder ein Pale Ale.Der Braukessel ist besonders gut durch seine Heizleistung von 2500 Watt geeignet für das Maische und Hopfen kochen mit unserem Maischesack. Hierzu wird die mitgelieferte Roste in den Kessel gelegt, der Maischesack wird reingehangen und um den Rand befestigt, so kann die Maische nicht anbrennen und schwimmt nicht lose im Topf herum. Das Umrühren ist weiterhin möglich.Beim Läutern wird der Maischesack mit Inhalt einfach aus dem Topf genommen und in den Gäreimer oder unserem Läuteraufsatz gehangen. So kann man die Würze filtern indem man sie durch das Schrot laufen lässt. Der Nachguß wird ebenfalls langsam durch das Schrot gegossen um dieses bestens aus zuwaschen.Der Läuteraufsatz ist im zusammenhang mit den Maischesack eine einfache Sache um das Läutern und Filtern durchzuführen. Setzen Sie den Läuteraufsatz auf den Gäreimer, hängen Sie den Maischesack komplett mit der Füllung in den Läuteraufsatz und lassen die Würze aus dem Braukessel über das Malz im Maischesack laufen (Filterwirkung).Im Lieferumfang sind enthalten:- 1 Stück Bierbrauset- 1 Stück Braukessel (Glühweintopf)- 1 Stück Läuteraufsatz für GäreimerMerkmale Bierbrauset:- 1 Gäreimer 33 Liter aus Lebensmittelechten Kunststoff bis 100°C- 1 Gärröhrchen aus Kunststoff- 1 Dichtgummi für Gährröhrchen montiert am Deckel- 1 Ablaufhahn aus Kunststoff montiert am Gärbehälter- Malz frisch geschrotet und verpackt für 20 Liter Bier (nach Wahl!!!)- Hopfen für 20 Liter Bier- Bierhefe für 20 Liter Bier- 1 Läutertuch- 1 Maischethermometer- Braupaddel- 1 Hopfensack- 1 Jod N 50-Lösung 30ml- 1 Desinfektions- u. Reinigungsmittel Oxi 100g- Bierspindel zum bestimmen der Stammwürze- Standzylinder um mit der Bierspindel arbeiten zu können- Kronkorkenverschließgerät- 100 Kronkorken- Flaschenbürste für Bierschlaschenreinigung- Buch Bier Brauen für Anfänger- Abfüllröhrchen- Maischesack- 3 Liter Messbecher- 3x Packungen NRW Flaschen 0,5l zu 12 Stück abgepackt- und natürlich eine Brauanleitung Technische Merkmale Braukessel:- elektrischer Einkochautomat mit 2500 Watt Leistung- 25 Liter Tankinhalt bei einer maximalen Füllmenge von 20 Liter- zwei wärmeisolierte Kunststoffgriffe- integrierter Ablauf-Zapfhahn zum praktischen Abfüllen- stufenlose Temperaturregelung (30°-100°C)- IP-Schutzklasse: IPX3- Einlegerost- verdecktes Heizelement- Überhitzungsschutz- Kontrollleuchte- rutschhemmende Gummipads- Stromversorgung: 230V- Abmessungen: 46 x 42 x 47 cm (BxHxT)- Gewicht: ca. 4,4 kg- Farbe: Edelstahl / Schwarz KunststoffTechnische Merkmale Läuteraufsatz:- passend für Gäreimer- Farbe: grau (Abbildung ähnlich)- Material: lebensmittelechter KunststoffInhalt der Maischpaket: Bier brauen mit Maischpaket Pils (untergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe untergärig1x 48g Hopfenpellets 6,9% AlphaMalzschüttung geschrotet:4000g Pilsener Malz Bier brauen mit Maischpaket Hobbybrauer dunkel (untergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe untergärig1x 43g Hopfenpellets ca. 6% Alpha (je nach Lagerbestand bzw. Ernte)Malzschüttung geschrotet:600g Pilsener Malz3500g Münchner Malz220g Cara Malz hell40g Farbmalz Bier brauen mit Maischpaket obergäriges Helles (obergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe obergärig1x 32g Hopfenpellets ca. 6% Alpha (je nach Lagerbestand bzw. Ernte)Malzschüttung geschrotet:3700g Pilsener Malz650g Weizen Malz hell Bier brauen mit Maischpaket Weizen (obergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 6g Bierhefe obergärig1x 27g Hopfenpellets ca. 6% Alpha (je nach Lagerbestand bzw. Ernte)Malzschüttung geschrotet:1600g Wiener Malz2700g Weizen Malz hell Maischpaket Pale Ale (obergärig)dieses Set ergibt 20 Liter Bier und beinhaltet folgende Dinge:1x 11,5g obergärige Hefe Safale US-051x 10g Hopfenpellets Columbus1x 60g Hopfenpellets CascadeMalzschüttung geschrotet:4200g Pale Ale Malz400g Cara Dunkel Malz
350,00 €*
Eichenholz Chips französisch medium toast 250g
Eichenholz Chips französisch medium toast 250g
Lassen Sie Ihren Wein oder Ihr Bier ohne Eichenfass doch „im Eichenfass“ reifen! Dank diesen Eichenholzchips mit kontrollierter und garantierter Qualität und Toasting von französischer Eiche ist dies möglich. Viel vorteiliger als mit Eichenfässern. Dosierung: 5-30 g/10 l Wein. Kontaktzeit: Einige Tage bis 3 Monate. Kann sowohl dem Most als auch dem Wein (oder dem Bier!) beigegeben werden. Warum Eiche im Wein gebrauchen? Durch die Verwendung von Eiche bei der Weinherstellung werden verschiedene Eigenschaften des Weins verändert: Geschmack, Aroma, Lagerfähigkeit und Farbstabilität. 3 Möglichkeiten, um diese Eigenschaften hinzuzufügen: Lagerung im Eichenfass. Um in den Genuss der oben genannten Vorteile zu kommen, wählen Sie ein Fass ohne innere Schutzbeschichtung. Die meisten Dekorationsfässer haben eine Paraffinbeschichtung und dienen ausschließlich dekorativen Zwecken, können aber auch für die Lagerung und den Ausschank von Wein oder anderem Alkohol verwendet werden. 2 Eichensorten: Amerikanische und französische Eiche. Amerikanische Eiche verleiht dem Wein einen fruchtigen Charakter, die französische sorgt für eine eher würzige Note. Die Verwendung von Eichenchips bietet eine Reihe weiterer Vorteile. Sie nehmen keinen Platz ein und können auf einfache Weise zum Wein hinzugefügt werden. Aufgrund der großen Kontaktoberfläche muss man eigentlich nicht sehr viel hinzufügen. Eichenextrakt auf Alkoholbasis. Kann ebenfalls sehr einfach hinzugefügt werden und hat den Vorteil der sofortigen Vermischung mit dem Wein, sodass man diesen direkt sensorisch beurteilen kann. Tipps: Geben Sie die Chips in einen Hopfenbeutel, so lassen sie sich nach Gebrauch einfach entfernen. Fügen Sie mal Chips zur Maische hinzu. Auf diese Weise ist Ihr Wein besser gegen zu schnelle Oxidierung geschützt. (bessere Farbstabilität und längere Lagerfähigkeit). Probieren Sie mal die speziellen Chips von Sherry- und Whiskyfässern. Warum nicht mal bei Bier ausprobieren! Wie viele Chips verwendet man, und wie lange muss der Wein im Fass oder in Kontakt mit den Chips bleiben? Bei Holzfässern hängt dies davon ab, wie oft man das Fass schon selbst benutzt hat. Und je mehr Chips man hinzufügt, desto kürzer ist die Kontaktzeit.
7,79 €*
Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' – Perfekte Hefe für fruchtige Ostküsten-BiereDie Spezialhefe für amerikanische Ales & hopfenbetonte IPAsDie Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' ist eine obergärige Bierhefe, die sich ideal für fruchtige East Coast Ales, IPAs und andere hopfenbetonte Bierstile eignet. Ihr hohes Esterprofil bringt ausgeprägte Fruchtnoten ins Bier und sorgt für eine weiche, vollmundige Textur. Besonders beliebt ist sie für New England IPAs (NEIPA) und Juicy Pale Ales.Eigenschaften der Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan'HefetypObergärigGärtemperatur15°C - 22°C (optimal: 16°C - 22°C)Vergärungsgrad78%AusflockungMittelAlkoholtoleranzBis 11% Vol.Dosierung50 - 100 g/hlAromaprofil & empfohlene Bierstile📌 Fruchtige & weiche Aromen: Erzeugt tropische Noten & Steinfrucht-Aromen📌 Typische East Coast-Charakteristik: Sorgt für cremige Textur & volle Hopfenaromen📌 Perfekt für NEIPA & Juicy Ales: Unterstützt die Trübung & das MundgefühlAnwendung der Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan'Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Ideale Temperaturen zwischen 16°C - 22°C für fruchtiges AromaWelche Biere kannst du mit Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' brauen?Diese Hefe ist perfekt für moderne, fruchtige Ales & IPAs:📌 New England IPA (NEIPA) mit weicher Textur & intensiver Hopfenfrucht📌 Hazy Pale Ales mit ausgeprägtem Fruchtbouquet📌 East Coast IPAs mit harmonischer HopfenbalancePassende Zutaten für Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan'Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Aromen:✅ Perfekt mit Braumalz für die passende Malzbasis✅ Ergänzt durch fruchtige Hopfensorten wie Citra, Mosaic oder AmarilloBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan'📌 Brauer-Tipp: Für ein besonders weiches Mundgefühl Hafer- & Weizenmalz ergänzen und Kalthopfung bei 18°C durchführen!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa U.S. East Coast 01 'Conan' braust du Ales mit fruchtigem Aroma & perfekter Textur – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
2,89 €*
Gozdawa Old German Altbier 9 OGA9 Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa Old German Altbier 9 OGA9 Bierhefe obergärig 10g
Gozdawa Old German Altbier 9 – Obergärige Hefe für traditionelles AltbierPerfekt für klassisches Altbier mit malzigem AromaDie Gozdawa Old German Altbier 9 ist eine traditionelle obergärige Bierhefe, ideal für Altbier und britische Ales. Sie sorgt für ein sauberes Geschmacksprofil mit geringer Esterbildung und bringt die malzigen Noten deines Bieres perfekt zur Geltung.Eigenschaften der Gozdawa Old German Altbier 9HefetypObergärigGärtemperatur12°C - 25°C (optimal: 15°C - 20°C)VergärungsgradBis zu 80%SedimentationNiedrig - MittelAlkoholtoleranzBis 6,9% Vol.Dosierung40 - 70 g / hlAromaprofil & Bierstile📌 Sauberes Profil: Wenig Ester, ideal für klassische Altbiere📌 Malzbetonter Geschmack: Perfekt für dunklere, bernsteinfarbene Biere📌 Flexibel einsetzbar: Auch für britische Ales geeignetAnwendung von Gozdawa Old German Altbier 9Direktes Anstellen: Hefe gleichmäßig auf die Würze streuen und belüftenRehydrierung: Optional in sterilem Wasser oder Würze (27°C ± 3°C) für 15 - 30 Minuten aktivierenGärung: Temperaturbereich zwischen 15 - 20°C für optimale Altbier-AromenWelche Biere kannst du mit Gozdawa Old German Altbier 9 brauen?Diese Hefe ist ideal für Biere mit ausgewogenem Malzkörper und dezenten Hopfenaromen:📌 Altbier mit tiefem, bernsteinfarbenem Ton📌 Britische Ales mit malziger Dominanz📌 Amber Ales mit sauberem GeschmacksprofilPassende Zutaten für Gozdawa Old German Altbier 9Die richtige Kombination aus Malz und Hopfen verstärkt die Bieraromen:✅ Perfekt mit Spezialmalzen für malzbetonte Biere✅ Ergänzt durch Hopfensorten wie Spalter oder TettnangerBrauer-Tipp: Beste Ergebnisse mit Gozdawa Old German Altbier 9📌 Brauer-Tipp: Für ein besonders klares Bier die Gärtemperatur im optimalen Bereich von 15 - 20°C halten!Mehr Wissen rund um Bierhefen📌 Erfahre mehr über Bierhefen und Braumethoden in unserer Wissenswelt!Mit Gozdawa Old German Altbier 9 braust du ein authentisches Altbier mit malzigem Körper – jetzt bestellen & ausprobieren! 🍻
2,89 €*