
Roggenbier – Bier Rezeptur
ein würziges vollmundiges Roggenbier mit einem frischen fruchtigen Aroma.
Für ca. 20 Liter obergärigen Roggenbier mit 6,6% Alkohol und einer Stammwürze von 15,3%.
Schüttung:
- 2700g Wiener Malz, Alternativ für hellere Biere Pilsener Malz
- 470g Weizen Malz hell
- 940g Roggen Malz
- 560g Cara Malz hell
Brauwasser:
- 20 l Hauptguss
- 8 l Nachguss bei 78°C
Maischen:
Einmaischen bei 40°C
- Rast: 20 Minuten bei 40°C
- Rast: 20 Minuten bei 50°C
- Rast: 45 Minuten bei 65°C
- Rast: 20 Minuten bei 72°C
Abmaischen bei 78°C
Hopfen kochen:
- 90min Kochung bei 100°C
- 20g Hallertauer Tradition (6,5% Alphasäure) 20min nach Kochbeginn
- 10g Cascade (6,3% Alphasäure) 10min vor Kochende
- 10g Cascade (6,3% Alphasäure) bei Kochende
Gärung und Reifung:
- 11,5g Fermenties SafAle US-05 oder SafAle S-04
- Endvergärungsgrad bei 78%, Extrakt im Jungbier 3,4%, Gärdauer ca. 10 Tage bei 20°C
- Karbonisierung mit 6,7g/l
- Reifezeit 5-6 Wochen
Sonstiges:
Unsere Empfehlungen:
Trinktemperatur von Roggenbier
10°C somit ca. 30min vor dem Trinken aus dem Kühlschrank holen.
Trinkglas
Gläser mit dicker Wand oder Kelche, die das würzig aromatische im Bier betonen wie ein Pintglas.
Passt zu
Zu diesem würzig frischen Bier passt gebratenes Hühnchen, Burger oder auch cremiger Camembert.