ab 79,-€ Bestellwert GRATIS VERSAND**

Suche

Bierleitung richtig reinigen – So bleibt deine Zapfanlage hygienisch & einsatzbereit

Eine saubere Bierleitung ist essenziell für perfekten Biergenuss. So reinigst du deine Zapfanlage richtig und vermeidest Ablagerungen, Keime und Geschmacksveränderungen.

Damit frisch gezapftes Bier sein volles Aroma entfalten kann, ist eine regelmäßige Reinigung der Bierleitungen unerlässlich. In der Gastronomie ist sie gesetzlich vorgeschrieben, aber auch für Hobbybrauer und private Bierliebhaber lohnt es sich, die Zapfanlage sauber zu halten. Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deine Bierleitung fachgerecht reinigst – mit praktischen Tipps und den passenden Reinigungsgeräten.


 

Warum ist die Reinigung der Bierleitung so wichtig?

Bierleitungen sind ein idealer Nährboden für Keime, Bakterien und Hefen, die den Geschmack des Bieres beeinträchtigen und gesundheitliche Risiken darstellen können. Zudem bilden sich mit der Zeit Ablagerungen, die die Durchflussrate beeinflussen und den Zapfvorgang stören.

Die wichtigsten Gründe für eine regelmäßige Reinigung:

  • Hygiene: Verhindert Keimbildung und Schimmel

  • Geschmack: Erhält das Aroma des Bieres

  • Funktionsfähigkeit: Verhindert Verstopfungen und Druckprobleme

  • Gesetzliche Vorschriften: In der Gastronomie ist die regelmäßige Reinigung Pflicht


 

Wie oft sollte man eine Bierleitung reinigen?

Die Reinigungsfrequenz hängt vom Nutzungsbereich ab:

  • Gastronomie: Mindestens alle 14 Tage, in einigen Regionen sogar alle 7 Tage vorgeschrieben

  • Private Nutzung: Spätestens nach 2 Wochen oder nach jedem Bierfasswechsel

  • Mobile Zapfanlagen (z. B. für Events): Nach jedem Einsatz reinigen

Erkennungszeichen für eine notwendige Reinigung:

  • Das Bier schmeckt plötzlich anders oder muffig

  • Der Schaum ist zu grob oder unregelmäßig

  • Die Zapfanlage läuft nicht mehr gleichmäßig

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bierleitungsreinigung

Was du für die Reinigung brauchst

Für eine gründliche Reinigung empfehlen wir:

  • Bierleitungsreinigungsgerät Bevi Handy

  • Speziellen Bierleitungsreiniger (alkalisch oder sauer, je nach Verschmutzungsgrad)

  • Reinigungskugeln oder Bürsten

  • Frisches Wasser zum Nachspülen

  • Schutzbrille und Handschuhe (bei starkem Reinigungsmittelgebrauch)

📄 Detaillierte Anleitung für das Bevi Handy findest du hier: Bevi Handy Reinigungshinweise


 

Die richtige Reinigung – Schritt für Schritt

1️⃣ Zapfanlage entlüften & Bierrest entfernen

  • CO₂-Zufuhr schließen und Zapfhahn öffnen, um das restliche Bier aus der Leitung zu entfernen.

2️⃣ Reinigungsmittel einfüllen & Leitungen durchspülen

  • Das Reinigungsgerät mit der Bierleitung verbinden und die Lösung einfüllen.

  • Je nach Reinigungsmittel 10-15 Minuten einwirken lassen.

3️⃣ Mechanische Reinigung mit Bürsten oder Reinigungskugeln

  • Falls starke Ablagerungen vorhanden sind, mit speziellen Bürsten oder Reinigungskugeln durch die Leitung spülen.

4️⃣ Klarspülen & Rückstände entfernen

  • Mehrmals mit frischem Wasser durchspülen, bis keine Reinigungsmittelreste mehr vorhanden sind.

5️⃣ Funktionsprüfung & Wiederinbetriebnahme

  • CO₂-Zufuhr wieder öffnen und ein kleines Glas Bier zapfen, um sicherzustellen, dass keine Reinigungsmittelreste im System sind.

Fehler vermeiden – Die häufigsten Probleme bei der Reinigung

❌ Falsches Reinigungsmittel → Achte darauf, ob du alkalisches oder saures Reinigungsmittel benötigst.
❌ Zu seltene Reinigung → Ablagerungen lassen sich dann nur schwer entfernen.
❌ Keine mechanische Reinigung → Bürsten oder Kugeln helfen, hartnäckige Verunreinigungen zu lösen.
❌ Schlechte Nachspülung → Reinigungsmittelrückstände können den Geschmack beeinträchtigen.

Fazit – So hältst du deine Zapfanlage sauber & einsatzbereit

Eine regelmäßige und gründliche Reinigung deiner Bierleitungen sorgt für hygienisch einwandfreien Ausschank und besten Biergeschmack. Mit dem richtigen Equipment wie dem Bevi Handy und passenden Reinigungsmitteln bleibt deine Zapfanlage in Top-Zustand.

📄 Weitere Details zur professionellen Reinigung findest du in unserer Anleitung zum Bevi Handy.

Dein Weg zum eigenen Bier

Braustart jetzt!

Mit deinem kostenlosen Bierbraubuch dein eigenes Bier brauen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert