
Rezept English Bitter
ein malziges und leicht kräuterhopfiges Bier für ca. 20 Liter English Bitter mit 5,4% Alkohol und einer Stammwürze von 13%
Schüttung:
- 4300g Pilsener Malz
- 360g Cara Dunkel
Brauwasser:
- 17 l Hauptguss
- 14 l Nachguss bei 78°C
Maischen:
- Einmaischen bei 64°C
- Rast: 60 Minuten bei 69°C
- Abmaischen bei 78°C
Hopfen kochen:
- 90min Kochung bei 100°C
- 35g DH-Opal Hopfen nach Kochbeginn
- 15g Mittelfrüh Hopfen 10 Minuten vor Kochende
Gärung und Reifung:
- 1x Danstar Nottingham Ale Bierhefe bei 17-21°C
- Stammwürze bei Abfüllung 3%
- Gärdauer ca. 5 Tage
- Karbonisierung mit 4g/l
- Reifezeit 5 Wochen
Sonstiges:
Unsere Empfehlungen:
Trinktemperatur von English Bitter
8°C somit 10 Minuten vorher aus dem Kühlschrank holen.
Trinkglas
Typsich englische Gläser wie Stout- und Pintglas oder traditioneller Bierbecher. Bitte nicht aus der Flasche trinken, da ihr einerseits das Aroma eures Bieres nicht genau mitbekommt und andererseits die Farbe nicht sehen könnt. Außerdem habt ihr ein naturtrübes, ungefiltertes Bier erschaffen, mit Hefesatz, der in der Flasche bleibt.
Passt zu
Zu diesem malzig, Kräuter hopfigem English Bitter passen typische englische Speisen wie Fish & Chips, Roastbeef, Schweinefleischpastete, scharf gebratenes Wurzelgemüse und gut gereifter Cheddar Käse.