
- Artikel-Nr.: 1692
ein frisch, herbes, prickelndes und im Abgang trockenes Bier.
Für ca. 20 Liter Pils mit 4,4% Alkohol und einer Stammwürze von 11,9%
Schüttung
4000g Pilsener Malz
Brauwasser
16 l Hauptguss
12 l Nachguss bei 78°C
Maischen
Einmaischen bei 38°C
1.Rast: 60 Minuten bei 63°C
3.Rast: 15 Minuten bei 72°C
Abmaischen bei 78°C
Hopfen Kochen
90min Kochung bei 100°C
16g Hopfen bei Kochbeginn
16g Hopfen 45min vor Kochende
16g Hopfen 10min vor Kochende
Gärung und Reifung
6g untergärige Hefe bei 10 - 14°C Gärtemperatur
Abfüllzeitpunkt: Stammwürze 3,2%
Gärdauer ca. 7 Tage
Karbonisierung mit 4,5 - 5,5 g/l
Reifezeit 4 Wochen
Empfehlung von Die Bier Sommelière Anja Kober-Stegemann
Trinktemperatur von Pils 6-8°C somit Kühlschrank Temperatur
Trinkglas
Pilsglas oder andere bauchige, kürzere Gläser
Bitte nicht aus der Flasche trinken, da ihr einerseits das Aroma eures Bieres nicht genau mitbekommt und andererseits die Farbe nicht sehen könnt. Außerdem habt ihr ein naturtrübes, ungefiltertes Bier erschaffen, mit Hefesatz.
Passt zu
zu diesem frisch, herben, prickelnden und im Abgang trockenen Bier passen klassische Sandwiches, Wiener Schnitzel, Bratwurst, Brotzeit, Geflügel, geräucherter Fisch, Nüsse, pikanter Rotschmierkäse, und ist ein idealer Begleiter zum Grillen, als Clubbier oder als kühlender Strandbegleiter.